Seite 173 von 253
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 18.06.2023, 14:54
von HerthaSven
Jenner hat geschrieben: ↑18.06.2023, 14:29
Opa hat völlig recht. Wenn man satt ist, weil die Boomer-Generation die Grundlagen für Wohlstand geschaffen hat, bricht sich die Dekadenz bahn und man fokussiert sich auf abseitige Themen und verliert das Wesentliche aus dem Blick.
[…] die Grundlagen für Wohlstand auf Kosten des Planets und damit zu Lasten zukünftiger Generation geschaffen hat […]
Wenn schon müsste das richtigerweise so heißen.
Und inwiefern das dazu berechtigt sich darüber lustig zu machen, dass in der Gesellschaft mittlerweile mehr Sensibilität für Inklusion, Gleichberechtigung herrscht und so einen Nonsens a la „es gibt zukünftig eine Gender- und Behindertenquote“ zu schreiben, wird nicht klar. Aber natürlich hat Opa , wie Du sagst, recht damit, dass wir in zehn Jahren eine Lesbe im Sturm, einen Einarmigen auf dem Flügel, einen Rollstuhlfahrer im Tor und einen schwulen Zehner haben werden.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 18.06.2023, 15:36
von Teutebecker
Ich sehe drei Hauptprobleme bei der Nationalmannschaft:
- Trainer: Flick ist bei der WM 2022 blamabel gescheitert, trotzdem wurde an ihm festgehalten. Das suggeriert den Spielern: War doch gar nicht so schlimm, das kann passieren. Entsprechend sind die aktuellen Leistungen. An Löw festzuhalten, konnte man noch mit dem Titel begründen, Flick ist einfach nur kläglich am Minimalziel gescheitert. Das ist einer deutschen Nationalmannschaft nicht würdig und es hätte sofort Konsequenzen haben müssen.
- Spielansatz: Deutschland will spielerisch dominieren, dafür ist aber die Qualität der Spieler unzureichend. Deutschland sollte sich auf alte Stärken besinnen und entsprechend Spieler nominieren, die dazu kompatibel sind.
- Gesellschaftliche Themen: Wenn man schon unbedingt die deutsche Nationalmannschaft als Vehikel für gesellschaftliche Themen instrumentalisieren will, dann darf das nur auf Basis einer sportlichen Stärke passieren. Die ist aktuell nicht vorhanden. Bis zur sportlichen Stabilisierung (mindestenst Halbfinale der EM) sollte man komplett darauf verzichten.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 18.06.2023, 15:40
von El Mariachi
Nur kurz mein Senf:
Gefühlt sagt jede Fußballer Generation über die Generation danach: "die nehmen das nicht mehr so ernst / sind verwöhnt/ ..."
wenn man das reduzieren will auf "Boomer vs. Danach"...
... Von mir aus. Aber dann hätten doch auch andere Fußball Nationen ähnliche Probleme oder? Dafür läuft's aber ganz gut bei Frankreich, England, Italien, Spanien, Belgien, Kroatien, ....
Von daher glaube ich nicht, dass es "an der Generation" liegt.
Bei Hertha und Union spielen Spieler gleicher Generationen. Ich möchte meinen: unterschied erfolgreich
Für mich ist der entscheidende Punkt: Es müssen alle ihren Job richtig machen. Auf und neben dem Platz.
Beim DFB sehe ich eher das Problem "neben dem Platz". Nachlässig geworden nach dem WM Titel? Umbruch verpasst? Klüngel statt Qualität.
(Und ich sehe auch nicht, dass der aktuelle Spielstil das Problem ist. Ballbesitz kann erfolgreich sein siehe City. Konter kann erfolgreich sein siehe Frankreich. Alles kann erfolgreich sein, wenn man es gut macht)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 18.06.2023, 16:21
von MikeSpring
El Mariachi hat geschrieben: ↑18.06.2023, 15:40
Nur kurz mein Senf:
Gefühlt sagt jede Fußballer Generation über die Generation danach: "die nehmen das nicht mehr so ernst / sind verwöhnt/ ..."
wenn man das reduzieren will auf "Boomer vs. Danach"...
... Von mir aus. Aber dann hätten doch auch andere Fußball Nationen ähnliche Probleme oder? Dafür läuft's aber ganz gut bei Frankreich, England, Italien, Spanien, Belgien, Kroatien, ....
Dein Vergleich hinkt. Erstens: Ja, bei den genannten Nationen läufts ganz gut. ABER: Bei Frankreich lief es seit 2000 nicht mehr. Bei England lief es vorher noch nie (außer 1966). Italien ist durch Ihr Tal gegangen (nicht qualifiziert für die WM) Spanien ist nach den Hammerjahren 2008-12 kurz durch ein nicht sehr tiefes Tal gegangen. Belgien und Kroatien haben auch noch nie Titel geholt. Insofern hinkt der Vergleich mit Deutschland.
Oder auch anders ausgedrückt: Die Generationen haben sich nicht in allen Ländern gleich entwickelt.
El Mariachi hat geschrieben: ↑18.06.2023, 15:40
Bei Hertha und Union spielen Spieler gleicher Generationen. Ich möchte meinen: unterschied erfolgreich
Was für mein o.g. spricht: Vereine müssen halt nicht Spieler aus dem selben Land verpflichten.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 18.06.2023, 17:52
von TiiN
Ein bisschen Bundestrainer gespielt:
Erste Elf:
Zweite Elf:
Als dritten Torhüter würde ich
Nübel mitnehmen
Mir ist klar, dass man namenhaftere Spieler hätte, und das diese 23 Spieler sicher keinen Titel holen. Aber es würde schon reichen, wenn man die Vorrunde gut übersteht, Spielfreude verbreitet und den einen oder anderen Weg für die Zukunft ebnet.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 18.06.2023, 19:41
von Amadores
Ich finde, das die Mannschaft schön um den Strafraum rum spielt, aber dann keine Anspielstationen findet, um Torgefährlich zu werden. Nichts überraschendes, zu wenig Bewegung in der Spitze. Langweiliges Ballgeschiebe. Hinten wird zuviel experimentiert. Ständige Rotation, wie soll da die Abstimmung funktionieren?Eigentlich sollte doch schon jetzt sich das Team einspielen. Nun erst im September? Ich seh keine Handschrift von Flick. Wahrscheinlich kommen Neuer und Müller wieder zurück in die erste 11 und dann wird alles wieder besser? Und der gute alte Rudi schmeißt auch eine Durchhalteparole nach der anderen.
Ich freu mich riesig auf die EM im nächsten Jahr, und möchte das wir erfolgreich sind, aber ich bekomme so meine Zweifel, weil man immer so weiter macht.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 18.06.2023, 20:01
von PREUSSE
TiiN hat geschrieben: ↑18.06.2023, 17:52
Ein bisschen Bundestrainer gespielt:
Erste Elf:
Zweite Elf:
Als dritten Torhüter würde ich
Nübel mitnehmen
Mir ist klar, dass man namenhaftere Spieler hätte, und das diese 23 Spieler sicher keinen Titel holen. Aber es würde schon reichen, wenn man die Vorrunde gut übersteht, Spielfreude verbreitet und den einen oder anderen Weg für die Zukunft ebnet.
Sieht gut aus. Wichtig ist die 4er Kette hinten. Würde Flick endlich wieder darauf zurückkommen, würden auch die Ergebnisse besser werden

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 18.06.2023, 20:08
von MikeSpring
Also, Ginter, Hofmann und Brandt gehe ich nicht mit, und ter Steegen auch nicht. Der ist natürlich ein Klasse Keeper, neigt aber viel zu häufig, gefühlt in jedem zweiten Spiel zu heftigen Patzern. Und ich verstehe sowieso nicht, warum man auf einmal Neuer in Frage stellt, immer vorausgesetzt natürlich, dass er zu seiner alten Form zurückfindet.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 18.06.2023, 20:27
von TiiN
MikeSpring hat geschrieben: ↑18.06.2023, 20:08
Also, Ginter, Hofmann und Brandt gehe ich nicht mit, und ter Steegen auch nicht. Der ist natürlich ein Klasse Keeper, neigt aber viel zu häufig, gefühlt in jedem zweiten Spiel zu heftigen Patzern. Und ich verstehe sowieso nicht, warum man auf einmal Neuer in Frage stellt, immer vorausgesetzt natürlich, dass er zu seiner alten Form zurückfindet.
Deine Vorschläge statt Ginter, Hofmann und Brandt?
Was Neuer angeht: Die Weltklasse von 2014-2016 hat er schon lange nicht mehr. Auch vor seiner Verletzung. Natürlich war er immer noch gut. Aber ich finde es ist wichtig, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und Platz für neue Wege zu machen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 18.06.2023, 20:52
von Amadores
TiiN hat geschrieben: ↑18.06.2023, 20:27
MikeSpring hat geschrieben: ↑18.06.2023, 20:08
Also, Ginter, Hofmann und Brandt gehe ich nicht mit, und ter Steegen auch nicht. Der ist natürlich ein Klasse Keeper, neigt aber viel zu häufig, gefühlt in jedem zweiten Spiel zu heftigen Patzern. Und ich verstehe sowieso nicht, warum man auf einmal Neuer in Frage stellt, immer vorausgesetzt natürlich, dass er zu seiner alten Form zurückfindet.
Deine Vorschläge statt Ginter, Hofmann und Brandt?
Was Neuer angeht: Die Weltklasse von 2014-2016 hat er schon lange nicht mehr. Auch vor seiner Verletzung. Natürlich war er immer noch gut. Aber ich finde es ist wichtig, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und Platz für neue Wege zu machen.
Brandt ist überschäzt. 1-2 gute Spiele und dann taucht der weg. Nee, bloß nicht. Was die Torhüter angeht, brauchen sich ter Stegen und Trapp nicht hinter Neuer verstecken.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 18.06.2023, 21:09
von HerthaSven
Seit gut zehn Jahren spricht man jetzt von ter Stegen als mögliche neue Nummer 1 und er hat jetzt auch schon das hundertste Interview seiner Karriere mit einer Kampfansage gegeben.

Halt nur blöd, dass er regelmäßig schlecht aussieht wenn er dann Einsätze bekommt und Chancen hatte er nun wirklich mehr als genug. Der ist und wird hoffentlich niemals eine ernsthafte Option werden, ter Stegen und Nationalmannschaft passt nicht zusammen, ähnlich wie Gündogan um den es mir im Gegensatz zu ter Stegen leid tut.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 18.06.2023, 22:05
von El Mariachi
Also beim letzten Titelgewinn der deutschen A-Nationalmannschaft stand Ter Stegen im Kasten.
Natürlich bin ich als Barça Fan für Ter Stegen. Er hatte IMO 2017/2018 seine beste Saison. Da hätte er als Nummer 1 zur WM gehen müssen: hat den Großteil der Qualifikation gespielt, während Neuer wie lange kein Pflichtspiel hatte? Sechs Monate? Sogar mehr.
Diese Saison ist jetzt die zweibeste seiner Karriere mit zahlreichen Rekorden in der spanischen Liga...
... Aber ich will hier gar nicht zu weit ausholen: ein fitter Neuer (egal ob 30 oder 40), Ter Stegen, Trapp... An der Torhüter Position liegt es nun wirklich nicht.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 18.06.2023, 23:24
von HerthaSven
Und Gündogan hat gerade das Triple geholt, die nächste überragende Saison gespielt und war zum Ende hin sogar ein richtiger Torjäger. Trotzdem werden er und die Nationalelf nicht warm miteinander und bei ter Stegen ist es eben ähnlich.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 19.06.2023, 02:02
von Shinto6
Hauptsache die verlieren nicht wieder gegen Japan.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 20.06.2023, 10:13
von Panteliese
Die Haare sind schon mal schön.
https://www.bild.de/sport/fussball/nati ... .bild.html
Was soll jetzt noch schiefgehen?
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 20.06.2023, 10:33
von Herthafuxx
Krass, was für wichtige News. 3 (in Worten: drei) Spieler haben sich die Haare schneiden lassen. Und dafür braucht die Bild 6 (in Worten: sechs) Journalisten für einen Artikel.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 20.06.2023, 11:44
von Zauberdrachin
Bei haarigen Themen werden halt viele "Kenner" benötigt.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 20.06.2023, 12:11
von Herthafuxx
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑20.06.2023, 11:44
Bei haarigen Themen werden halt viele "Kenner" benötigt.
Ja, wenn da auch - wie hier im Forum - mehrere glauben, dass man als Friseur die Haare geschnitten bekommt, muss ein Kompetenzteam gegründet werden.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 20.06.2023, 12:14
von Zauberdrachin
oder ein Arbeitskreis?
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 20.06.2023, 13:05
von Shinto6
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑20.06.2023, 12:14
oder ein Arbeitskreis?
Wäre passend

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 20.06.2023, 13:06
von Zauberdrachin
Wird allerdings gefährlich wenn man es fränkisch ... -> Arbeitsgreis ...
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 20.06.2023, 19:00
von PREUSSE
Dieser Vollpfosten von Flick ist lernresistent. Der will wieder mit einer 3 er Kette in der Abwehr spielen

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 20.06.2023, 19:15
von Zauberdrachin
So lange bis sie es endlich kapieren
Frag jetzt nicht: was, wenn sie es nie kapieren?
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 20.06.2023, 19:47
von Garriba
PREUSSE hat geschrieben: ↑20.06.2023, 19:00
Dieser Vollpfosten von Flick ist lernresistent. Der will wieder mit einer 3 er Kette in der Abwehr spielen
Es wird schon ein mickriges 2:1 dabei herausspringen, danach sollen sie in den Urlaub fliegen und uns mit dem Thema Nationalmannschaft in Ruhe lassen. Danach beginnt sie, die schreckliche fußballlose Zeit bis zum 28. Juli

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 20.06.2023, 19:49
von Zauberdrachin