Findest Du das nicht selbst peinlich?
"Berliner Weg"? Auf welcher Position denn?
Ich schreibe jetzt AUSSCHLIESSLICH von Weber-Transfers der letzten 14 Monate:
Im Tor, wo man Kwasigroch und Goller einen 28jährigen Schläger vor die Nase setzte? (und sich das Geld kosten liess)?
In der IV, wo man Schnecke Leistner (was Geld kostete) holte?
Auf RV, wo Eitschberger nun spätestens seit der Zeefuik-Verlängerung (was Geld kostete) rein null Chancen hat?
Auf LV, mit Karbownik, Dudziak, zwischenzeitlich Lucuqui (alles drei: was Geld kostete) und nun auch Zeefuik?
Im zentralen Mittelfeld, wo man Boukalakis, Hussein, Ibrahim, Barkok und nun auch Demme (was 5 mal Geld kostete) holte, zusätzlich noch Zeefuik und Trainersohn 2 einsetzte und Klemens quasi aller Perspektiven beraubte? Auf der 10, wo man Maza einen Mittzwanzoger Palko (was Geld kostete) vor die Nase setzte? Auf den Offensivaussen, wo Reese und Sessa quasi 100% gesetzt sind? Oder gar auf der Stürmerposition, auf der man zusätzlich zu Kanga und Niederlechner noch Tabak, Prevljak und Schuler (fünffach hält besser) für eine Position holte???
Man hat - auch unter Weber - das Geld rausgeworfen als gäbe es kein Morgen mehr, die Akademiespieler-Weiterförderung war unter Pal ein schlechter Witz, aufsteigen wollte man letztes Jahr nicht bei 25 Mio. Defizit und nun, wenn der Gürtel besonders eng ist und die 15 Spieler, die ich oben erwähnte, nahezu alle noch da und weitestgehend ohne Perspektive, kommst Du hier mit "der Verein meint den Berliner Weg ernst".
Diskussion zwecklos, völliges Abenteuerland, haltloser Unfug, ich sehe mich aber genötigt, das richtig zu stellen.