Fabian Drescher - Präsident

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Ansgarst
Beiträge: 855
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Fabian Drescher - Präsident

Beitrag von Ansgarst » 04.05.2025, 19:50

Hat sich heute ab ca Min 65 in der OK in meine Reihe gedrängelt zur Mitte hin gegangen. In der OK war 10 % frei.
Da nur gequatscht und in Min 85 zurück.
Viele wollten dann Selfies auf dem Gang. Wer es braucht, naja.
Aber ich hatte das Gefühl 90% haben ihn nicht erkannt

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9203
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Fabian Drescher - Präsident

Beitrag von schirmi-berlin » 04.05.2025, 20:07

Ansgarst hat geschrieben:
04.05.2025, 19:50
Hat sich heute ab ca Min 65 in der OK in meine Reihe gedrängelt zur Mitte hin gegangen. In der OK war 10 % frei.
Da nur gequatscht und in Min 85 zurück.
Viele wollten dann Selfies auf dem Gang. Wer es braucht, naja.
Aber ich hatte das Gefühl 90% haben ihn nicht erkannt
Es gibt zwei Möglichkeiten, Drescher nicht zu erkennen!
1.) Man ist dermaßen im Tee ,dass man ihn deshalb nicht erkennt!
2.) Man setzt sich nicht mit der Hertha auseinander, geht nur wegen des Bieres dort hin ( als Alibi! :laugh: )
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Ansgarst
Beiträge: 855
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Fabian Drescher - Präsident

Beitrag von Ansgarst » 05.05.2025, 19:47

schirmi-berlin hat geschrieben:
04.05.2025, 20:07
Ansgarst hat geschrieben:
04.05.2025, 19:50
Hat sich heute ab ca Min 65 in der OK in meine Reihe gedrängelt zur Mitte hin gegangen. In der OK war 10 % frei.
Da nur gequatscht und in Min 85 zurück.
Viele wollten dann Selfies auf dem Gang. Wer es braucht, naja.
Aber ich hatte das Gefühl 90% haben ihn nicht erkannt
Es gibt zwei Möglichkeiten, Drescher nicht zu erkennen!
1.) Man ist dermaßen im Tee ,dass man ihn deshalb nicht erkennt!
2.) Man setzt sich nicht mit der Hertha auseinander, geht nur wegen des Bieres dort hin ( als Alibi! :laugh: )
Sei nicht so hart mit den Fans. Bestimmt haben einige Ihn auch nicht erkennen wollen.
Hat ja auch nen Allerweltsgesicht und Bart

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9203
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Fabian Drescher - Präsident

Beitrag von schirmi-berlin » 05.05.2025, 19:57

Ansgarst hat geschrieben:
05.05.2025, 19:47
schirmi-berlin hat geschrieben:
04.05.2025, 20:07


Es gibt zwei Möglichkeiten, Drescher nicht zu erkennen!
1.) Man ist dermaßen im Tee ,dass man ihn deshalb nicht erkennt!
2.) Man setzt sich nicht mit der Hertha auseinander, geht nur wegen des Bieres dort hin ( als Alibi! :laugh: )
Sei nicht so hart mit den Fans. Bestimmt haben einige Ihn auch nicht erkennen wollen.
Hat ja auch nen Allerweltsgesicht und Bart
Dann hat er sich hinter seinem Bart versteckt! :laugh:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

hahohe92
Beiträge: 3493
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Fabian Drescher - Präsident

Beitrag von hahohe92 » 05.05.2025, 20:17

@schirmi-berlin
Hast Du ihn eigentlich gewählt ?

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9203
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Fabian Drescher - Präsident

Beitrag von schirmi-berlin » 05.05.2025, 20:35

hahohe92 hat geschrieben:
05.05.2025, 20:17
@schirmi-berlin
Hast Du ihn eigentlich gewählt ?
Nein!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Linksfuss
Beiträge: 1785
Registriert: 22.01.2022, 21:46

Re: Fabian Drescher - Präsident

Beitrag von Linksfuss » 12.05.2025, 10:14

Die Saison neigt sich dem Ende zu. Der Verein Hertha BSC hat sich mühsam in der 2. Bundesliga gehalten und verkauft jetzt die talentierten, jungen Spieler. Teils aus wirtschaftlicher Not, teils weil die jungen Spieler höherklassig spielen möchten und eine Rückkehr in die erste Bundesliga nicht absehbar ist. Der Abstieg unter Bernstein kostet den Verein ca. 20-30 Millionen Euro pro Jahr. Dieser Einkommensverlust geht jetzt in das dritte Jahr. Andernorts feiert der Konkurrent Union Berlin den Saisonabschluss mit 2 Mannschaften (Damen und Herren) in der 1. Bundesliga unter dem Motto "Erstklassig". Welche Ziele hat Herr Drescher formuliert?

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9203
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Fabian Drescher - Präsident

Beitrag von schirmi-berlin » 12.05.2025, 10:26

Linksfuss hat geschrieben:
12.05.2025, 10:14
Die Saison neigt sich dem Ende zu. Der Verein Hertha BSC hat sich mühsam in der 2. Bundesliga gehalten und verkauft jetzt die talentierten, jungen Spieler. Teils aus wirtschaftlicher Not, teils weil die jungen Spieler höherklassig spielen möchten und eine Rückkehr in die erste Bundesliga nicht absehbar ist. Der Abstieg unter Bernstein kostet den Verein ca. 20-30 Millionen Euro pro Jahr. Dieser Einkommensverlust geht jetzt in das dritte Jahr. Andernorts feiert der Konkurrent Union Berlin den Saisonabschluss mit 2 Mannschaften (Damen und Herren) in der 1. Bundesliga unter dem Motto "Erstklassig". Welche Ziele hat Herr Drescher formuliert?
Ist der Herr Drescher nicht der Nachfolger von Herrn Bernstein?
Dann setzt er bestimmt konsequent den Bernsteinweg fort!
Man wird keine Verbesserung in naher Zukunft feststellen können!
Man bekommt immer das, was man gewählt hat, mehr wird es nie werden!
Besser geht immer, nur leider nicht bei Hertha, solange Leute wie Kreisel andere Kandidaten nicht möchten!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12242
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Fabian Drescher - Präsident

Beitrag von Herthafuxx » 12.05.2025, 10:51

Linksfuss hat geschrieben:
12.05.2025, 10:14
Die Saison neigt sich dem Ende zu. Der Verein Hertha BSC hat sich mühsam in der 2. Bundesliga gehalten und verkauft jetzt die talentierten, jungen Spieler. Teils aus wirtschaftlicher Not, teils weil die jungen Spieler höherklassig spielen möchten und eine Rückkehr in die erste Bundesliga nicht absehbar ist. Der Abstieg unter Bernstein kostet den Verein ca. 20-30 Millionen Euro pro Jahr. Dieser Einkommensverlust geht jetzt in das dritte Jahr. Andernorts feiert der Konkurrent Union Berlin den Saisonabschluss mit 2 Mannschaften (Damen und Herren) in der 1. Bundesliga unter dem Motto "Erstklassig". Welche Ziele hat Herr Drescher formuliert?
Er bzw. das Präsidium (und ja, aktuell scheint es so zu sein, dass wir nicht mehr den Sonnenkönig haben und einen Haufen Abnicker, sondern gemeinschaftliche gefundene und getroffene Entscheidungen) krempeln doch derzeit den Verein um und stellen ihn neu auf. Von Herrich, Zecke und Weber ist man jetzt bei Huschen, Pauls und Weber. Das finde ich schon mal eine erheblich Verbesserung. Mit ist die derzeitige Arbeit des Präsidenten wesentlich sympathischer und lieber, als die Attitüde des Vorgängers, der je jedem Journalisten die Fußballwelt erklären wollte und wie dufte er eigentlich Bescheid weiß und arbeitet. Aber von schlau klingenden Phrasen und Metaphern wie "Marathonlauf statt Sprint" und "Patient auf Intensivstation" ohne gute inhaltliche Arbeit habe ich zumindest genug.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10495
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Fabian Drescher - Präsident

Beitrag von Mineiro » 12.05.2025, 12:08

Linksfuss hat geschrieben:
12.05.2025, 10:14
Die Saison neigt sich dem Ende zu. Der Verein Hertha BSC hat sich mühsam in der 2. Bundesliga gehalten und verkauft jetzt die talentierten, jungen Spieler. Teils aus wirtschaftlicher Not, teils weil die jungen Spieler höherklassig spielen möchten und eine Rückkehr in die erste Bundesliga nicht absehbar ist. Der Abstieg unter Bernstein kostet den Verein ca. 20-30 Millionen Euro pro Jahr. Dieser Einkommensverlust geht jetzt in das dritte Jahr. Andernorts feiert der Konkurrent Union Berlin den Saisonabschluss mit 2 Mannschaften (Damen und Herren) in der 1. Bundesliga unter dem Motto "Erstklassig". Welche Ziele hat Herr Drescher formuliert?
Ich kann mich an keine Jahre in der Bundesliga erinnern, wo wir 20-30 Mio. EUR mehr in der Kasse gehabt hätten als wir brauchten.
Wir hätten zwar höhere Einnahmen, aber eben noch höhere Ausgaben und genau deswegen ist der Weg der finanziellen Konsolidierung richtig und wichtig.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11606
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Fabian Drescher - Präsident

Beitrag von Drago1892 » 12.05.2025, 14:44

Es geht wohl eher darum, wie hier finanzielle Mehrwerte verbrannt werden.

Mit jeden Jahr 2. Liga blutet der Verein finanziell mehr aus, verringern sich die Einnahmen und Kaderwerte, dass ist doch selbstredend und würdest du auch sofort selbst unterschreiben, wenn du nicht das Hertha-Brett vor dem Kopf hättest und es hier z.B. um Ida-Oberstein gehen würde. Diese Sätze "Liga 2 kostet pro Jahr so viel verlorenes Geld" stammen übrigens meines Wissens von Preetz selbst, deswegen wurde auch unter ihm der Aufstieg jedes Mal mit massiven Verlusten und weggebrochenen Einnahmen erzwungen. Natürlich mit deutlich weniger Chaos im Verein und besseren Voraussetzungen, als vor 2 Jahren.

Der Verein wird nicht jedes Jahr einen Zufallstreffer wie Maza generieren oder einen Glückstransfertreffer wie Reese setzen (der auch noch von nem anderen Management kam). Durch diese beiden Spieler und eine erneute "Erpressung" der Anleger erhält man wohl zu 50% Chance noch mal eine Patrone für ein weiteres Jahr Liga 2. So wird es aber nicht jedes Jahr weitergehen. Denn selbst mit verlängerter Anleihe stehen die finanziellen Aussichten schlecht. Hertha ist zum Aufstieg verdammt....denn wir werden uns keinen 7 jährigen Aufenthalt in Liga 2 leisten können. Alleine diese beiden letzten Jahre werden zusammen mindestens 50 Mio Verluste einfahren, daran wird auch der Maza-Verkauf wenig ändern. Ja die Verluste werden jedes Jahr "weniger", sind aber immer noch in dieser unattraktiven Liga gigantisch und somit vergleichbar mit denen aus Liga 1 nur eben den geringeren Einnahmen "angepasst"...oder wer hat sowas jemals in 2 Jahren gebracht? Am Optimum spart Hertha ganz sicher nicht, dann hätte man keinen einzigen der Transfers diese Saison getätigt. Gesunden und parallel um den Aufstieg mitspielen geht nicht, es sei denn du hast absolute Fachmänner am Werk und diese haben wir ja unstrittig nicht hier bei Hertha.

Und Drescher? Ist auch noch der Anführer dieses Haufens und trägt dafür auch die direkte Verantwortung. Wie in jeder Bude wird Erfolg von ganz oben nach unten gelegt und vorgeführt....oder eben nicht.

Der HSV wird, obwohl er in der Fußballromantik ein riesiger Traditionsclub ist, auch die größte Mühe und Not haben überhaupt finanziell in Liga 1 den Anschluss zu halten. Da wurden auch selbstredend in 7 Jahren 2. Liga sämtliche Anschlüsse verloren, die man nun erstmal wieder schwerlich aufholen muss. Alleine bei den TV-Einnahmen wird er HSV ganz am Ende der Liga stehen und die sind bei jedem Club die Haupteinnahmequelle.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Antworten