Seite 18 von 18

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 29.01.2023, 16:45
von Herthinho0
Der Konter zum 0:2 regt mich wirklich am meisten auf. Pekarik allein muss hier den Außenspieler bremsen. Er ist am Spieler dran, weiß, dass er vom Tempo her anschließend nicht mehr mitkommen wird. Muss dann in die Grätsche oder zumindest das taktische Foul ziehen. Es wäre keine Notbremse gewesen, da noch mindestens ein Herthaner hinterm Ball war. Ärgerlich einfach...

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 29.01.2023, 17:32
von Jenner
Zwei gefährliche Schüsse auf das gegnerische Tor sind einfach erbärmlich. Wie hatten nie die Chance auf einen Punkt, weil uns Union in Sachen Standards und Konter meilenweit voraus ist. Einsatz zeigen die Spieler von Blau-Weiß Friedrichshain auch. Das sind absolute Basics und nichts, woran man eine Verbesserung fest machen kann. Die Mannschaft wirkt weiter so, als hätte sie noch nie zusammen gespielt. Nach Bobic muss auch der Trainer weg.
Zauberdrachin hat geschrieben:
29.01.2023, 01:02

https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023 ... lizei.html

Capo und Ultras waren nicht im Stadion!
Immer diese Fake-News. Gegen 12.00 Uhr standen ca. 50 Ultras vor den Eingängen.

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 29.01.2023, 21:46
von Zauberdrachin
Jenner, wo waren sie im Block? Podest war leer, erkläre Du es mir?

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 29.01.2023, 21:59
von HerthaFan1972
Man ey.
Wen interessiert es ob da Ultras im Stadion waren oder nicht. Die haben auf das Spiel genauso viel Einfluss wie ein Kamel, das zur Bekämpfung der Dürre, in die Wüste pinkelt.

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 29.01.2023, 22:06
von freec
Herthinho0 hat geschrieben:
29.01.2023, 16:45
Der Konter zum 0:2 regt mich wirklich am meisten auf. Pekarik allein muss hier den Außenspieler bremsen. Er ist am Spieler dran, weiß, dass er vom Tempo her anschließend nicht mehr mitkommen wird. Muss dann in die Grätsche oder zumindest das taktische Foul ziehen. Es wäre keine Notbremse gewesen, da noch mindestens ein Herthaner hinterm Ball war. Ärgerlich einfach...
Da hat uns aber schon immer die Abgeklärtheit gefehlt und ist für mich eine der stärksten Paradedisziplinen von Union.
Gut zu erkennen als sich Lukebakio durchtankt im Konter und dann über die Grätsche der Unioner springen muss im 1 vs 2 und dadurch nicht mehr an den Ball kommt. Gab zwar auch Foul und Gelb, aber grade dadurch kriegst du gegen Union halt kaum Chancen.

Bei uns ist da die Entscheidungsfindung ein graus. Oft genug Elfmeter oder gefährliche Freistoßpositionen das Ergebnis.
Aber das ist ja auch nichts neues.

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 30.01.2023, 00:12
von Jenner
Zauberdrachin hat geschrieben:
29.01.2023, 21:46
Jenner, wo waren sie im Block? Podest war leer, erkläre Du es mir?
Wenn der Capo und einige andere aus den unteren Reihen fehlen, bedeutet das noch lange nicht, dass gar keine Uktras im Stadion waren. Ich habe sie jedenfalls vor dem Eingang gesehen.

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 30.01.2023, 01:06
von Herthinho0
@freec
Losgelöst ob generelles Problem oder nicht. Ein solch erfahrener Pekarik muss das einfach cleverer lösen. Im Zweifel eben das Foul ziehen. Genauso wie zuvor Richter oder Serdar(?)...

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 30.01.2023, 01:22
von Herthinho0
Das wir übermäßig viele Freistöße produzieren kann ich jetzt nicht bestätigen. Gegen Köpenick war es 13 zu 12 für uns.
Bei verursachten Elfern liegen wir in dieser Saison im Mittelfeld mit 3. Spitzenreiter ist Bochum mit sage und schreibe 11(!!)
https://www.transfermarkt.de/bundesliga ... tbewerb/L1

Problematik ist denke eher, wie wir die Freistöße (und auch Ecken) dann verteidigen...andererseits machen wir selbst vorne zu wenig aus diesen...

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 30.01.2023, 02:21
von Sir Alex
Herthinho0 hat geschrieben:
30.01.2023, 01:22
Das wir übermäßig viele Freistöße produzieren kann ich jetzt nicht bestätigen. Gegen Köpenick war es 13 zu 12 für uns.
Die Aussagekraft dieses Kommentares tendiert aber gegen Null.
Denn Freistöße in der eigenen Hälfte sind was anderes, als zB mittig am gegnerischen Strafraum. Die bloße Quantität aller Freistöße sagt deshalb wirklich so gar nichts aus.

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 30.01.2023, 05:40
von freec
Sir Alex hat geschrieben:
30.01.2023, 02:21
Herthinho0 hat geschrieben:
30.01.2023, 01:22
Das wir übermäßig viele Freistöße produzieren kann ich jetzt nicht bestätigen. Gegen Köpenick war es 13 zu 12 für uns.
Die Aussagekraft dieses Kommentares tendiert aber gegen Null.
Denn Freistöße in der eigenen Hälfte sind was anderes, als zB mittig am gegnerischen Strafraum. Die bloße Quantität aller Freistöße sagt deshalb wirklich so gar nichts aus.
Das war eher was ich meinte.
Danke dass das wenigstens einer versteht. :grin:

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 30.01.2023, 06:37
von Dd.
freec hat geschrieben:
30.01.2023, 05:40
Sir Alex hat geschrieben:
30.01.2023, 02:21

Die Aussagekraft dieses Kommentares tendiert aber gegen Null.
Denn Freistöße in der eigenen Hälfte sind was anderes, als zB mittig am gegnerischen Strafraum. Die bloße Quantität aller Freistöße sagt deshalb wirklich so gar nichts aus.
Das war eher was ich meinte.
Danke dass das wenigstens einer versteht. :grin:
:grin:
Also mir hattest du auch aus der Seele gesprochen.
Es geht nicht in meinem Schädel, dass wir so gar nichts bei Standards hinbekommen.
Nicht nur eigene Ecken.
Nicht nur gegn. Ecken mit dem ewigen Problem des fehlenden 2ten-Raum (Rückraum des 16ers) Besetzung, weil Tousart immerfort hier IV spielen will, wo schon 3 andere herthaner sind usw.
(OK, gegen Union war das halbwegs ordentlich, weil man gerade hier 3 Tage davor ZURECHT ordentlich auf die Fresse bekommen hat. Alles konterkariert bekommen hat, was man sich erarbeitet hat)
NEIN, damit nicht genug mit Standards, fast alle unsere Einwürfe (IN WORTEN: E_I_N_W_Ü_R_F_E) (!) landen spätestens nach 1,5 Ballkontakte am Ende auch beim Gegner, und die Verteidigung steht schon wieder unter Druck.
(uA nachwievor, fehlender Bewegung ohne Ball)

Es geht mir einfach nicht in den Schädel.
Schwarz, was geht noch?
Du machst mir besoffen. :roll: :laugh: :cooly: :eeky: :grin:

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 30.01.2023, 07:25
von Herthinho0
Also ich habe auch alles verstanden wie es gemeint war. Dennoch sehe ich das Problem halt so weniger :!:
Daher schob ich das mit den Elfern ja nach. VOR Schwarz war dies tatsächlich ein Hertha-Problem...

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 30.01.2023, 07:26
von Herthinho0
Dd. hat geschrieben:
30.01.2023, 06:37
freec hat geschrieben:
30.01.2023, 05:40


Das war eher was ich meinte.
Danke dass das wenigstens einer versteht. :grin:
:grin:
Also mir hattest du auch aus der Seele gesprochen.
Es geht nicht in meinem Schädel, dass wir so gar nichts bei Standards hinbekommen.
...
Daaaa bin ich mir jedoch nicht sicher wiederum. Du sprichst wohl eher mir aus der Seele diesbezüglich. Also du bist mir echt einer... :smiley:

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 30.01.2023, 08:26
von Ansgarst
Also ich muss noch etwas zum Schiedsrichter Felix Brych schreiben:
Wir wissen das Brych sehr wenig pfeift und das Spiel im Zweifelsfall immer laufen lässt. Darauf hätte sich unsere Mannschaft besser einstellen müssen.

Aber besonders bei Ihm gibt es eine Unart die mich immer zur Weißglut bringt:
Foul ist nicht gleich Foul bei Ihm, er macht große Unterschiede bei der Bewertung eines Fouls:
-Angreifer oder Abwehrspieler (beim Angreifer pfeift er viel schneller ab)
-Fouls im Strafraum oder Außerhalb, in der eigenen Hälfte oder Außerhalb.
-Schieben oder Halten: Inzwischen kann man in der BL ohne Strafe mit einer Hand halten oder drücken, bei Felix Brych mit 2 Händen (oft gesehen am WE)

Ich bin mir 100% sicher das Hr. Brych das Tor zum 2:0 zurückgenommen hätte wenn es nicht Elfmeter für Hertha gewesen wäre. Wie jder VAR und jeder andere BL Schiedsrichter. Das kann nicht sein: Foul ist Foul.
Nach 20 x anschauen bin ich mir inzwischen aber sicher das es ein Elfer war. Kempf war zuerst am Ball danach ist Ihm Khedira auf den Fuss gestiegen (hat vorher den Ball minimal berührt). Ist Elfer und Gelb. Brych stand auch nur 10 Sekunden vor der Kamera, wird das wohl nicht gesehene haben.
Für mich ist die Situation vergleichbar wie vor Corona im "Nahen Osten" als die Köpenick kurz vor Schluss einen Elfer bekommen haben mit der Begründung: Nach dem Ball spielen darf man den Gegner nicht foulen.

Lieber Felix: Es gibt Fussballregeln die einzuhalten sind. Das machen sie seit Jahren nicht, so wie sie Pfeifen machen sie den Fussball kaputt, da bei Ihnen im Zweifel immer der Abwehrspieler bevorteilt wird. (von der 6 Sekunden Regel beim Torwart oder falschem Einwurf will ich gar nicht reden, das Pfeifen sie eh nie)

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 30.01.2023, 09:44
von Drago1892
Regeln sollte man nicht auslegen, wie man es möchte, aber gut es wird eben nach dem letzten Strohhalm gegriffen.

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 30.01.2023, 16:30
von bayerschmidt
Drago1892 hat geschrieben:
29.01.2023, 12:57
ich gebs auf, es gibt Gründe, wieso das glasklar kein Elfer war und das Fachkräfte alle so sehen. Dazu eben Einwände, die eher an alternative Fakten erinnern und da kommen dann eben eher wieder Verschwörungstheoretiker ins Spiel.

Ist auch nicht ganz unerheblich wer da analysiert, gerade im Bezug zu Union ;).
Ich glaube, HipHop ist hier ziemlich unverdächtig, Sachverhalte euphorisch für Hertha und Anti-Union darzustellen.

Für mich sah das auch nicht nach klarem Elfer aus. Nachdem ich mir die Szene aber mehrfach angeschaut habe, würde ich sagen, dass der eine oder andere Schiri da Elfer gegeben hätte. In dem Sportschaubericht sprach man von "kniffliger" Szene und "Glück" für Union. Im allseits beliebten Kicker :wink: hieß es ein Elfer wäre "vertretbar" gewesen. Wie gesagt, keine Skandal-Entscheidung, aber die Meinung "Elfer" ist jedenfalls nicht absurd.

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 30.01.2023, 16:42
von Jenner
Sir Alex hat geschrieben:
30.01.2023, 02:21
Herthinho0 hat geschrieben:
30.01.2023, 01:22
Das wir übermäßig viele Freistöße produzieren kann ich jetzt nicht bestätigen. Gegen Köpenick war es 13 zu 12 für uns.
Die Aussagekraft dieses Kommentares tendiert aber gegen Null.
Denn Freistöße in der eigenen Hälfte sind was anderes, als zB mittig am gegnerischen Strafraum. Die bloße Quantität aller Freistöße sagt deshalb wirklich so gar nichts aus.
Völlig richtig. Wir haben in dieser Saison nach Ecken oder Freistößen bereits 11 Gegentore kassiert, davon 8 per Kopf. Das Problem ist vielleicht nicht die Zahl der Standards, die wir verursachen, sondern wie wir sie verteidigen. Ändert sich daran nichts, ist jede Ecke und jeder Freistoß, der den Strafraum erreicht, eine(r) zu viel.

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 30.01.2023, 18:08
von Herthinho0
Wenn du zu körperlos und vorsichtig gegen den Mann agierst, fallen jedoch Tore wie das 0:2 gegen Union (Zweikampf wird 2x verweigert beim Konter) . Die Argumentation ist in meinen Augen zu einfach gedacht. Wir müssen vor allem die gefährlichen Standards (eben vergleichsweise nicht übermäßig viel unter Schwarz ) generell stärker verteidigen.

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 30.01.2023, 18:35
von MS Herthaner
Herthinho0 hat geschrieben:
30.01.2023, 18:08
Wenn du zu körperlos und vorsichtig gegen den Mann agierst, fallen jedoch Tore wie das 0:2 gegen Union (Zweikampf wird 2x verweigert beim Konter) . Die Argumentation ist in meinen Augen zu einfach gedacht. Wir müssen vor allem die gefährlichen Standards (eben vergleichsweise nicht übermäßig viel unter Schwarz ) generell stärker verteidigen.
Und auch hinten weniger Fehler machen, im Zentrum besseres Passspiel und weniger Ballverluste und über außen mehr Vorlagen für die Stürmer.
Wofür ist Schwarz nochmal verantwortlich?

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 30.01.2023, 18:39
von Herthinho0
Für alles auf dem Platz natürlich.
Hauptproblem bleibt jedoch die Offensive. Bochum und Wolfsburg waren Ausreißer nach unten auf die Defensive bezogen. Aus dem Spiel heraus gegen den Ball ist das okay. Standards (vorne wie hinten) und generell Spiel mit Ball muss aber rauf und runter trainiert werden. Absolut mangelhaft...

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 30.01.2023, 18:44
von BSC_RheinMain
Zauberdrachin hat geschrieben:
29.01.2023, 21:46
Jenner, wo waren sie im Block? Podest war leer, erkläre Du es mir?
Szene war nicht geschlossen anwesend. Podest aber nicht leer. Trommler war 90 Min oben. Wie ich schonmal schrieb: in meinen Augen hätte jemand anderes das Mikro nehmen müssen in einem Derby. So war es halt auch auf den Rängen peinlich. Aber was willste machen. Diese Entscheidung fällen die Leute, die es letztendlich machen müssten. Ob ich das verstehen kann, spielt hier keine Rolle. Gewünscht hätte ich es mir auf jeden Fall.

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 30.01.2023, 22:07
von Gesichtsrico
Dass dass nicht immer brauchbar ist, hat man in Stuttgart gesehen.
Ich gehe sogar weiter: mit dieser „Überfallaktion“ hat man bewusst in Kauf genommen,
nicht beim Spiel dabei sein zu können und dass die Wirkung der vollen Kurve nicht voll entfaltet wird.
Ich kann über so viel Egoismus nur den Kopf schütteln. Alle reden von Hertha DNA und dann spucken diejenigen, die am meisten darauf pochen, auf eben jene.
Ich für meinen Teil ab abgekotzt und war stinksauer, denn die Kurve war bereit, nur eben unsere „Elite“ nicht.

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 31.01.2023, 07:06
von bigbear
Das überrascht dich aber nicht wirklich oder etwa doch? Den Ultras ging es nie um den Verein und das wird sich auch nie ändern, der Verein ist lediglich Mittel zum Zweck für deren unsägliche Selbstdarstellung.

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 31.01.2023, 10:01
von BSC_RheinMain
Mir eig egal was die Leute machen außerhalb. Ist halt so ein Szeneding. Sehe das ganze eher neutral. Was ich aber absolut nicht verstehen konnte, ist dass man dann nicht damit rechnet nicht zum Spiel zu kommen und wenigstens Ersatz parat hat. Es war halt ein Derby. Vllt gibt es aber auch Dinge die nicht bekannt sind. Wirklich urteilen, kann ich so nicht, außer dass es im Stadion einfach beschämend war.

Re: 18. Spieltag Hertha BSC - Union Berlin ( SA 28. Januar 2023; 15.30 Uhr )

Verfasst: 01.02.2023, 09:36
von Charlottenburger
BSC_RheinMain hat geschrieben:
31.01.2023, 10:01
Mir eig egal was die Leute machen außerhalb. Ist halt so ein Szeneding. Sehe das ganze eher neutral. Was ich aber absolut nicht verstehen konnte, ist dass man dann nicht damit rechnet nicht zum Spiel zu kommen und wenigstens Ersatz parat hat. Es war halt ein Derby. Vllt gibt es aber auch Dinge die nicht bekannt sind. Wirklich urteilen, kann ich so nicht, außer dass es im Stadion einfach beschämend war.
In meinen Augen gibt es KEINEN vernünftigen Grund bei einem Derby in Kauf zu nehmen nicht im Stadion zu sein um sein Team zu unterstützen, vor allem in unserer aktuellen Situation. Es gibt keinen einzigen Grund und daher in meinen Augen auch keine Entschuldigung für diese dumme Aktion.