Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Turniere, Qualifikations- und Testspiele
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von PREUSSE » 14.06.2023, 00:04

Ray hat geschrieben:
13.06.2023, 20:15

Tippspiele halte ich für Kinderkram. Im Fußball gibt es immer Aussenseitersiege. Einzelne Spiele sind schwer tippbar, eine gesamte Saison sehr wohl.
Ha :grin: , Ausrede - wenn solche Sprüche kommen, kann ich nur lachen. Unter dem Strich gleicht sich alles aus, Außenseiter Siege und schwer tippbare Spiele. Menschen die solche Ausreden benutzen, wollen nur nicht an ihren Tipps gemessen werden ;) :cooly: :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Ray » 14.06.2023, 00:17

PREUSSE hat geschrieben:
14.06.2023, 00:04

Ha :grin: , Ausrede - wenn solche Sprüche kommen, kann ich nur lachen. Unter dem Strich gleicht sich alles aus, Außenseiter Siege und schwer tippbare Spiele. Menschen die solche Ausreden benutzen, wollen nur nicht an ihren Tipps gemessen werden ;) :cooly: :grin:
Das ist in etwa Quatsch wie, wenn ich Dich zum Kajakfahren einladen würde, Du kein Bock hättest und ich dann herumspinnen würde, Du hättest Angst vorm Ertrinken.
Ich mag das nicht. Ich mag ebenso keine Computerspiele, auch keine im Fußballbereich. Da wird mich keiner zum Mitspielen bewegen können.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von PREUSSE » 14.06.2023, 00:20

Ray hat geschrieben:
14.06.2023, 00:17
PREUSSE hat geschrieben:
14.06.2023, 00:04

Ha :grin: , Ausrede - wenn solche Sprüche kommen, kann ich nur lachen. Unter dem Strich gleicht sich alles aus, Außenseiter Siege und schwer tippbare Spiele. Menschen die solche Ausreden benutzen, wollen nur nicht an ihren Tipps gemessen werden ;) :cooly: :grin:
Das ist in etwa Quatsch wie, wenn ich Dich zum Kajakfahren einladen würde, Du kein Bock hättest und ich dann herumspinnen würde, Du hättest Angst vorm Ertrinken.
Ich mag das nicht. Ich mag ebenso keine Computerspiele, auch keine im Fußballbereich. Da wird mich keiner zum Mitspielen bewegen können.
Nun ja, aktive Sportarten, nehme ich ja noch als Weigerungsgrund ernst, aber am PC ein paar Tipps alle 7 Tage abzugeben, wo Du gefühlt eh 24 Stunden online bist, nehme ich Dir nicht ab und bezeichne dies als was es ist, nämlich als AUSREDE :grin: :lol: :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Panteliese
Beiträge: 1065
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Panteliese » 14.06.2023, 10:18

Flick bleibt laut Völler "natürlich" Bundestrainer.

https://www.transfermarkt.de/flick-blei ... ews/423020

Da wünscht man sich fast zwei derb schlechte Auftritte gegen Polen und Kolumbien, und dann das große Umdenken... noch wäre Zeit.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Ray » 14.06.2023, 14:14

Trainer müssen der Kontinuität wegen bleiben, auch schlechte und erfolglose. Habe ich von der Drachin gelernt. Der DFB macht alles richtig. Nur Geduld, die müssen sich alle erst kennenlernen und nach ca. 50 Länderspielen kennen die Laufwege des Mitspielers.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8065
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von MikeSpring » 14.06.2023, 18:58

PREUSSE hat geschrieben:
14.06.2023, 00:20
Ray hat geschrieben:
14.06.2023, 00:17


Das ist in etwa Quatsch wie, wenn ich Dich zum Kajakfahren einladen würde, Du kein Bock hättest und ich dann herumspinnen würde, Du hättest Angst vorm Ertrinken.
Ich mag das nicht. Ich mag ebenso keine Computerspiele, auch keine im Fußballbereich. Da wird mich keiner zum Mitspielen bewegen können.
Nun ja, aktive Sportarten, nehme ich ja noch als Weigerungsgrund ernst, aber am PC ein paar Tipps alle 7 Tage abzugeben, wo Du gefühlt eh 24 Stunden online bist, nehme ich Dir nicht ab und bezeichne dies als was es ist, nämlich als AUSREDE :grin: :lol: :wink2:
So ist es. Computerspiele magst Du nicht, aber dazu äußerst Du Dich wenigstens auch nicht. Zu Tippspielen oder denen die sich daran beteiligen äußerst Du Dich aber. Klar ist das eine Ausrede. Und Dein Kajakbeispiel ist wieder mal ein Musterbeispiel für einen hinkenden Vergleich. Oder in der Fachsprache auch ein "typischer ray" genannt.

Back to topic. ERSTENS habe ich meine Aufstellung nicht als Wunschaufstellung bezeichnet sondern als Diskussionsgrundlage, was mir nach kurzem Überlegen in den Sinn kam. Ich bestehe nicht darauf, dass das das Nonplusultra ist, aber rays Gepolter ist keine Kritik und vor allem nicht konstruktiv.

Und auch wenn sich ray besonders progressiv vorkommt- eine Elf ohne Bayernspieler ist mit Sicherheit nicht progressiv sondern sackdämlich. Im Übrigen hatten wir in allen Titel-Teams funktionierende Blöcke aus Vereinen. Ich würde zustimmen, dass die ausgewählten Bayernspieler vielleicht nicht die richtigen sind, weil auch die Erfolge u.a. ausländischen Spielern zu verdanken waren. Aber keine Topnation verzichtet auf Spieler ihrer Meistermannschaft, außer vielleicht, wenn keine geeigneten mit dem richtigen Pass dort spielen.

Ich halte auch generell nichts davon, Spieler komplett zu verbannen. Ich bin hier für ein (fast) uneingeschränktes Leistungsprinzip, wer gut ist UND in Form, sollte spielen. Ausnahme: Wer auch mehrere Chancen im Nationalteam nicht genutzt hat sollte dann auch mal nicht mehr eingesetzt werden. Daher halte ich es für komplett verkehrt, Kimmich oder auch Goretzka komplett zu verbannen. Beides sind gute Spieler, die vom Potenzial definitiv das Zeug zum Nationalspieler haben und das sowohl bei Bayern als auch für Deutschland gute Spiele gespielt haben.

Genauso absurd finde ich die Diskussion um Neuer. Vorausgesetzt, er kommt so stark wie früher zurück, dann ist er definitiv weiter der beste deutsche Torwart und hat seinen Einsatz oft genug bewiesen. Ich habe 0 Verständnis, ihm das Ausscheiden der WM zuzuschreiben oder ihm die weitere Eignung für die Nationalelf abzusprechen. ter Steegen hingegen hat so gut wie in jedem Länderspiel gepatzt. Keine Ahnung, warum der immer wieder in die Mannschaft gefordert wird. Dass er ein klasse Keeper ist, ist unbestritten, aber er hat eben seine Chance nie genutzt.

Ebenso absurd finde ich es von ray, Füllkrug in Frage zu stellen. Denn er ist ja nun zur zeit der einzige Spieler, der so gut wie in jedem Spielin der Nationalelf geliefert hat. Was will man noch ?

Abschließend keine neue Aufstellung, sondern mal mein Kreis an Spielern, die für die Nationalelf in Frage kommen:

Neuer, Trapp, Schwäbe, Baumann

Süle, Lienhardt, Knoche, Rüdiger, Henrichs, Gosens, Weiser, Kimmich, Halstenberg, Günter, Raum, Bella-Kotchab, Klostermann,

Musiala, Müller, Sané, Gnabry, Andrich, Götze, Can, Wolf, Hofmann, R.Khedira, Gündogan, Wirtz,

Füllkrug, Berisha, Havertz, Adeyemi, Moukoko

Davon sind aktuell nicht alle fit, aber daraus sollte man zwei Mannschaften bilden können, die Idealformation mit mindestens einem Backup für jede Position. Die Reihenfolge sagt nichts aus.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Ray » 14.06.2023, 19:15

Lienhardt = Österreich (erinnert an Weltmeister Chile), ter Stegen fehlt, wahrscheinlich für Dich: Schwäbe besser als ter Stegen.
"Diskussionsgrundlage", auf die man ohne Gepolter eingehen muss oder was?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8065
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von MikeSpring » 14.06.2023, 19:26

Ray hat geschrieben:
14.06.2023, 19:15
Lienhardt = Österreich (erinnert an Weltmeister Chile), ter Stegen fehlt, wahrscheinlich für Dich: Schwäbe besser als ter Stegen.
"Diskussionsgrundlage", auf die man ohne Gepolter eingehen muss oder was?
Schön, dass Du nie Fehler machst. Ja, hatte ich nicht gewusst, dass Lienhardt Ösi ist. Freu Dich, jetzt kannst Du Dich besser fühlen. Falls Du den Text auch gelesen hast, weißt Du warum ter Steegen fehlt. Weil ter Steegen NIE im Nationalteam überzeugt hat. Klar, wenn Kimmich Fehler macht verbannst Du ihn in alle Ewigkeit, aber wenn jemand wie ter Steegen praktisch in jedem 1,5. Länderspiel einen riesen Bock schießt muss er auch die 33., 34., 35. und 36. bis 104. Chance bekommen, alles klar. Toll, dass Du so konsequent bist. Und zu Schwäbe: nur zu Deiner Information er ist laut Transfermarkt.de von den Noten zweitbester Torhüter der Saison, hinter Kobel, also bester deutscher, bei Kicker hat er noch Zentner und Blaswich (die ich hiermit hinzufüge) und Trapp hinzu. Davon abgesehen, dass für mich Neuer Nr.1 und Trapp Nr. 2 ist und wir hier über eine potenzielle Nr. 3 reden ist es sowieso nicht so wichtig.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6933
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von bayerschmidt » 15.06.2023, 12:49

MikeSpring hat geschrieben:
14.06.2023, 17:51
bayerschmidt hat geschrieben:
14.06.2023, 13:32

Also bitte! Du hast doch auch 2021 gefordert, dass Kimmich in der Zentrale spielen muss, weil er dort eben besser als auf RV und überhaupt am besten sei.
Die Bild (die es nun andersherum sieht und Du schließt dich ihr an) hatte etliche Experten ins Feld geführt, um Kimmich in die Zentrale zu schreiben, ....
Er ist ja kein komplett schlechter Sechser, wenn in Form. Aber er ist eben auch ein guter RV - wenn in Form! Und da wir auf der Sechs mehrere (bessere) Alternativen haben, als RV aber niemanden - finde ich eben dass er RV spielen sollte - wenn in Form! Das widerspricht meiner Aussage von 2021 nicht, außerdem darf ich doch wohl auch mich mal eines besseren belehren lassen. Wozu diskutiert man eigentlich, wenn man dann den, der seine Meinung geändert hat dafür auch noch angreift ?

Davon abgesehen, quatsche ich der Bild überhaupt nichts nach. ....
So war das auch nicht gemeint. Eine kleine Spitze sei mir erlaubt, weil ich stets den Eindruck hatte, dass bei Dir Löw halt alles vercoachte, was man vercoachen konnte und die wenigen positiven (oder sagen wir schlussendlich erfolgreichen) Erlebnisse auf's Zutun von Flick beruhten.
Für mich gab es um 2014 gute Gründe, einen Lahm in die Zentrale zu stellen (was viele Medien und Experten dann fast schon als bizarre Idee abtaten), aber natürlich war es dann auch absolut notwendig, ihn wieder auf AV zu stellen.
2021 gab es ebenfalls gute Gründe , Kimmich außen einzusetzen. Auch da war das vielen Medien und Experten gar nicht recht. Und ja natürlich kann man seine Meinung auch mal ändern.

Gegenwärtig fehlt es an vielen anderen Sachen als nur an der richtigen Position für Kimmich. Weltspitze sind wir eh nicht (waren wir aber auch in den Löw Jahren nur in einem relativ kurzen Zeitfenster und da hatten wir sicherlich kein alle anderen überragendes Spielermaterial, eher ein Top 3 Material). Insbesondere die Bayern wirken formschwach und irgendwie auch satt (vielleicht war es um 2010 auch ganz gut, dass Bayern national unter Druck stand und sich Schweinsteiger & Co. pushen mussten). Und bei Flick wirkt eben alles sehr nach Schema F.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8065
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von MikeSpring » 15.06.2023, 20:59

bayerschmidt hat geschrieben:
15.06.2023, 12:49
So war das auch nicht gemeint. Eine kleine Spitze sei mir erlaubt, weil ich stets den Eindruck hatte, dass bei Dir Löw halt alles vercoachte, was man vercoachen konnte und die wenigen positiven (oder sagen wir schlussendlich erfolgreichen) Erlebnisse auf's Zutun von Flick beruhten.
Sorry, da habe ich überreagiert. Bin es einfach nicht mehr gewöhnt, dass man hier auch vernünftig diskutieren kann... Du weißt wer hat mich da etwas dünnhäutig werden lassen. Ja, ich habe Flick offenbar überschätzt und Löw hatte ich irgendwann über, dass ich ihm womöglich auch unrecht getan habe. Diese Übervermarktung, Nivea, Sparkasse (oder welche Bank war es ?) usw., seine selten überzeugende Art bei Interviews... und teilweise völllig unerklärliche Abstürze des DFB-Teams WÄHREND eines Turniers... da habe ich nach Lösungen gesucht. Zu meiner Kritik am späten Löw (spätestens nach 2016) stehe ich aber weiter. Meine Anfangs positive Haltung zu Flick (als Bundestrainer) muss ich relativieren.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Ray » 15.06.2023, 22:12

MikeSpring hat geschrieben:
15.06.2023, 20:59
Bin es einfach nicht mehr gewöhnt, dass man hier auch vernünftig diskutieren kann...
Und daran haben sehr viele ihren Anteil.
Sicherlich ich auch, aber hinterfrage auch mal Dich.
Eine Wunschelf ohne Aussenspieler und dann eine vernünftige Diskussion erwarten? Einen Österreicher in einem Spielerpool, den Du nicht mit dem Hauch von Kreativität erstellt hast, sondern schlichtweg "die sind eh alle in der Diskussion, ich nehme aber mal Werner ter Stegen Schlotti etc. raus".
Das ist wirklich dünn und erzeugt Kopfschütteln, wenn das erste, was eine Antwort erfordert, eine Richtigstellung ist, dass Lienhart Ösi ist. Im übrigen einen tag zuvor schon hier im Forum klargestellt gegenüber enem anderen User. Jetzt ne Diskussion über "keine Aussen, weil wir eh keine haben?" Tiefgründig? Warum hat denn keiner ausser mir geantwortet? Ich vermute, mindestens 10 Leser hab en. nur mit dem Kopf geschüttelt.
Und wer selbst einiges skuriles schreibt, sollte "Bundestrainer Magath" zumindest als begründete Meinung akzeptieren können statt ziemlich am Rad zu drehen. "Toxischer Kimmich", das sehen viele so. Loddar und Basler mögen schräge Typen sein - ei. Grundgefühl für Mannschaftsklima und Aufgaben auf dem Platz haben sie aber sehr wohl. Und reden über Kimmich krasser als ich.

Die Diskussion in diesem Thread ist deshalb tot, weil kaum User dieser Forums Spiele ausserhalb von Hertha oder Spitzenfußball sehen.
Dabei ist jetzt folgendes das wichtigste: "Ich habe einige Spiele von Mainz oder Augsburg oder Wolfsburg gesehen und Spieler XXX könnte in die Nationalelf passen". DAS wäre jetzt konstruktiv. "Raum oder Gosens" ist ermüdend. Ich habe ausserhalb von hertha diese Saison überwiegend nur Union, BVB und Spitzenspiele gesehen, bin da also auch raus.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8065
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von MikeSpring » 15.06.2023, 23:58

Ray hat geschrieben:
15.06.2023, 22:12
MikeSpring hat geschrieben:
15.06.2023, 20:59
Bin es einfach nicht mehr gewöhnt, dass man hier auch vernünftig diskutieren kann...
Und daran haben sehr viele ihren Anteil.
Was Du nicht sagst.
Ray hat geschrieben:
15.06.2023, 22:12
Sicherlich ich auch, aber hinterfrage auch mal Dich.
Eine Wunschelf ohne Aussenspieler und dann eine vernünftige Diskussion erwarten?
Noch einmal für Dich: Das war keine Wunschelf sondern sollte nur eine Diskussion anstoßen. Und es ist zudem ja nicht so, dass jede Mannschaft der Welt mit Außenspieler spielt. Aber nur weil diese Elf - als DISKUSSIONSGRUNDLAGE - angekommen ? - keine Außenspieler beinhaltet heißt es nicht, dass ich generell auf sie verzichten will.
Ray hat geschrieben:
15.06.2023, 22:12
Einen Österreicher in einem Spielerpool
Mensch, habe ich Dir da nicht einen Gefallen getan ? Ich habe einen Fehler gemacht. So what ? Und Du kannst dich die nächsten 12 Jahre daran aufgeilen.
Ray hat geschrieben:
15.06.2023, 22:12
, den Du nicht mit dem Hauch von Kreativität erstellt hast
Unterstellung
Ray hat geschrieben:
15.06.2023, 22:12
, sondern schlichtweg "die sind eh alle in der Diskussion, ich nehme aber mal Werner ter Stegen Schlotti etc. raus".
Hätte ich Kimmich rausgelassen hättest Du es gefeiert. JA; Werner, Schlotterbeck und ter Steegen gehören für mich nicht rein. Ich habe aber auch geschrieben, dass ich niemanden komplett verbanne (Falls also wider Erwarten Werner und Schlotterbeck sich wieder aufdrängen sollten, sollen sie wieder eine Chance bekommen. Zu ter Steegen schrieb ich bereits alle, EXTRA FÜR DICH: Ich halte ihn für einen erstklassigen Torhüter. ABER er hat seine 32 Chancen nicht genutzt, sich nachhaltig aufzudrängen und stets Patzer drin gehabt. DESWEGEN würde ich ihm keine Chance mehr geben. UND: es ist die Torhüterposition, die ist ziemlich unabhängig von System und Mitspielern. DESHALB würde ich einem Spieler wie Rüdiger eher eine Chance mit anderen Mitspielern geben. Denn die Parallele sehe ich bei Rüdiger und ter Steegen : im Verein hui, in der Nationalelf pfui, aber bei Rüdiger macht es eben eher Sinn, auszuprobieren, ob er in anderer Konstellation bestehen könnte.
Ray hat geschrieben:
15.06.2023, 22:12
Das ist wirklich dünn und erzeugt Kopfschütteln,
nur bei Dir
Ray hat geschrieben:
15.06.2023, 22:12
wenn das erste, was eine Antwort erfordert, eine Richtigstellung ist, dass Lienhart Ösi ist. Im übrigen einen tag zuvor schon hier im Forum klargestellt gegenüber enem anderen User.
Habe ich nicht gelesen. Sorry, dass ich nicht wie Du 24/7 hier im Forum unterwegs bin und nicht ALLES lese. Dafür aber 98% verstehe -anders als Du.
Ray hat geschrieben:
15.06.2023, 22:12
Jetzt ne Diskussion über "keine Aussen, weil wir eh keine haben?" Tiefgründig? Warum hat denn keiner ausser mir geantwortet? Ich vermute, mindestens 10 Leser hab en. nur mit dem Kopf geschüttelt.
...oder keinen Grund gesehen das extra noch mal zu bestätigen.
Ray hat geschrieben:
15.06.2023, 22:12
Und wer selbst einiges skuriles schreibt,
fühle mich nicht angesprochen - Du scheinst von Dir selbst zu schreiben, der Weltmeister im Schreiben von Skurillem
Ray hat geschrieben:
15.06.2023, 22:12
sollte "Bundestrainer Magath" zumindest als begründete Meinung akzeptieren können statt ziemlich am Rad zu drehen.
Als wenn Du irgendwas als begründete Meinung stehen lassen würdest.
Ray hat geschrieben:
15.06.2023, 22:12
"Toxischer Kimmich", das sehen viele so. Loddar und Basler mögen schräge Typen sein - ei. Grundgefühl für Mannschaftsklima und Aufgaben auf dem Platz haben sie aber sehr wohl. Und reden über Kimmich krasser als ich.
OK. wenn Du, Loddar und Basler das so sehen, dann muss was dran sein. Und wenn
Xavier Naidoo und einige andere behaupten die Erde sei eine Scheibe -so what ?
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von TiiN » 16.06.2023, 00:45

Auch wenn Kimmich sicher seine spielerischen Momente hat: Für mich hat er die Ausstrahlung eines B-Jugend-Spielers.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Ray » 16.06.2023, 11:53

TiiN hat geschrieben:
16.06.2023, 00:45
Auch wenn Kimmich sicher seine spielerischen Momente hat: Für mich hat er die Ausstrahlung eines B-Jugend-Spielers.
Lahm doch auch. Aber eben anderer Charakter.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Ray » 16.06.2023, 12:02

Felix Magath:
"Mit diesen Experimenten in der Nationalmannschaft ist es schwer, Stabilität reinzubringen. Aktuell geht es eher nach Prinzip Zufall. Man macht etwas und drückt die Daumen, dass es gut geht."

Der völlig richtige Ansatz. Bei Hertha hat er auch im Gegensatz zu Korki wenig Experimente gemacht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10863
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Mineiro » 16.06.2023, 13:16

Naja... das hat mancher auch anders in Erinnerung:

https://www.berliner-kurier.de/hertha/d ... -li.221666

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von TiiN » 16.06.2023, 18:40

Ray hat geschrieben:
16.06.2023, 11:53
TiiN hat geschrieben:
16.06.2023, 00:45
Auch wenn Kimmich sicher seine spielerischen Momente hat: Für mich hat er die Ausstrahlung eines B-Jugend-Spielers.
Lahm doch auch. Aber eben anderer Charakter.
Ich meinte nicht die optische Ausstrahlung sondern die persönliche.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von PREUSSE » 16.06.2023, 21:01

Wieder mit 3 Abwehrkette. Flick hat es immer noch nicht kapiert, dass er dafür nicht die Spieler hat :roll:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von TiiN » 16.06.2023, 21:06

Immerhin ist die Spielerauswahl etwas besser.

Garriba
Beiträge: 112
Registriert: 17.03.2020, 18:29

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Garriba » 16.06.2023, 21:12

PREUSSE hat geschrieben:
16.06.2023, 21:01
Wieder mit 3 Abwehrkette. Flick hat es immer noch nicht kapiert, dass er dafür nicht die Spieler hat :roll:
Vor allem, wenn gesagt wird, Flick teste weiter Dreierkette mit Schienenspielern (20. Abwehrformation im 23. Spiel), obwohl zur EM wieder umgestellt und mit Viererkette gespielt werde....Ich frage mich, warum ich mir diese Flick-Schusterei auch noch antue

HerthaFan1972
Beiträge: 1834
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HerthaFan1972 » 16.06.2023, 21:12

HerrThaner72 hat geschrieben:
12.06.2023, 19:02
Jede stolze Nation bestreitet ihr 1000. gegen den aktuellen Weltmeister. Die woke ekelhafte DFB Elf politisch gegen die Ukraine. Und dann sich wundern warum die Kaspertruppe keiner mehr unterstützt oder interessiert.
Der einzige Kaspar hier bist du. Keine Ahnung wofür 'woke' steht und nur ein Kaspar kann aus solch einem Spiel, bei dem Geld für menschliche Bedürfnisse gespendet wird, ein politisches Thema machen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von PREUSSE » 16.06.2023, 21:13

wieder einem Debütanten mit Thiaw :roll: Wie soll da Kontinuität entstehen? ;)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

HerthaFan1972
Beiträge: 1834
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HerthaFan1972 » 16.06.2023, 21:13

Langweiliges Spiel.

Zauberdrachin
Beiträge: 12589
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Zauberdrachin » 16.06.2023, 21:14

PREUSSE hat geschrieben:
16.06.2023, 21:13
wieder einem Debütanten mit Thiaw :roll: Wie soll da Kontinuität entstehen? ;)
Na die Kontinuität des Durchwechselns ;)
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von PREUSSE » 16.06.2023, 21:15

Garriba hat geschrieben:
16.06.2023, 21:12
PREUSSE hat geschrieben:
16.06.2023, 21:01
Wieder mit 3 Abwehrkette. Flick hat es immer noch nicht kapiert, dass er dafür nicht die Spieler hat :roll:
Vor allem, wenn gesagt wird, Flick teste weiter Dreierkette mit Schienenspielern (20. Abwehrformation im 23. Spiel), obwohl zur EM wieder umgestellt und mit Viererkette gespielt werde....Ich frage mich, warum ich mir diese Flick-Schusterei auch noch antue
Ich auch. Einfallslos und langweilig :twisted:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Antworten