Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 16.12.2019, 20:58
@Jenner
!

Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Wenn sich die wenigstens gut verkaufen ließen, könnte man dem im Nachhinein sogar etwas Positives abgewinnen. Der künstlich aufgeblasene Kader spielte bei der Bewertung des Vereinswertes sicher eine erhebliche Rolle.
(zum zweiten Teil wird es kürzer, versprochen!)Pinacolada hat geschrieben: ↑16.12.2019, 13:09Teils, teils. Von der Idee her schon, siehe Boyata. Würde mich aber fragen, ob dem eine strategische Richtlinie zugrunde liegt oder das wieder nur die neue, fixe Idee eines einzelnen Protagonisten ist.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.12.2019, 01:18Pinacolada, Frage:
Berücksichtigen Deine Äußerungen zu dem jetzigen Zeitpunkt, dass die Zukäufe auf das getätigt wurden wo man hin will und wir jetzt eine Situation durch den schlechten Stand haben, bei dem das eher keine Berücksichtigung finden kann?
Der wichtigste "Zukauf" war der Trainer und da hätte man mindestens ein Jahr Zeit gehabt, sich etwas zu überlegen. Gladbach hat Rose schon in der Tasche gehabt und sich dann erst von Hecking getrennt.
Falls es ein Konzept ("wo man hin will") gibt, wird das nicht mit letzter Konsequenz umgesetzt.
Zumindest weiß man, dass Spieler altern und Verträge auslaufen. Das ist meist zu inkonsequent und proaktives Handeln sucht man vergebens.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.12.2019, 01:18Ebenso kannst in der Bundesliga (wenn du nicht Aufsteiger bist) eher nicht 15 Spieler abgeben und 10 dazu holen, das führt zu reichlich Kontroversen.
Wäre strukturell wenn ich die Spielphilosolphie ändere jedoch genau die Maßnahme. Kannst eher nicht bedeutet allerdings nicht, dass man es überhaupt nicht machen dürfte.![]()
Neun Verträge laufen im Sommer aus und dann sollte man endlich offene Gespräche führen mit den Spielern, die anscheinend nicht ins gewünschte System passen. Da ist im letzten Transferfenster nämlich gar nichts passiert oder man war restlos zufrieden.
Man braucht sich im Winter auch nicht an Esswein und Köpke abarbeiten, das spielt keine Rolle.
Ohne Worte
Nein, ich meinte das ernst. Als ob Preetz irgendeinen Einfluss darauf gehabt hätte, nach seinem Fiasko, noch als Trainer aussuchen zu können. Wie viele Griffe ins Klo billigst Du denn diesem Stümper eigentlich zu? Glaubst Du ernsthaft der Nobody und Versaher Preetz sei in der Lage einen Hochkaräter wie Klinsmann zu verpflichten, wenn er eine ganze Saison lang den Nachfolger von Dardai nicht und sich nur noch ein Viertliga Amateur findet? Preetz hat fertigZauberdrachin hat geschrieben: ↑17.12.2019, 23:10Ich vergaß, hier sind ja weit überwiegend Männer ... ok ...![]()
Gab es denn darüber keine Aussage eines Journalisten, denn eine Mitteilung an die Presse gab es mit Sicherheit. Das wären sonst in den PKs sicherlich die ersten Fragen gewesen.TiiN hat geschrieben: ↑18.12.2019, 10:38Preetz war in seiner Amtszeit gefühlt auf jeder Pressekonferenz auf den Spielen.
In den letzten beiden PKs war er nicht mehr dabei. Zuerst Klinsmann mit Vedad und vor Leverkusen nur Alexander Nouri.
Vielleicht überinterpretiere ich das auch, auf jeden Fall interessant.
Ist zumindest ein Fortschritt, hieß doch immer wer soll es denn besser machen.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑17.12.2019, 22:01Die anderen haben alle Trainer bekommen, die wir zumindest zum Teil gerne gehabt hätten.
Dass die Platzhirsche älter werden ist doch nichts Neues, das kann jeder vorhersehen der Transfermarkt.de und einen Kalender bedienen kann. Falls Redan der Ersatz für Ibisevic sein soll, kommt das ein bisschen spät. Wird halt immer so lange wie möglich aufgeschoben.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑17.12.2019, 22:01Als proaktives Handeln könnte man durchaus einen Einkauf von Redan ansehen. Doch dahingehend war schon die Inkonsequenz, dass (ich formulier das einfach mal so) Covic die Ausrichtung komplett umstellen sollte, aber wenn möglich die Platzhirsche nicht rasieren durfte.
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑17.12.2019, 22:01Es muss doch zu denken geben wenn Klinsmann sagt, Covic wird seinen Weg noch machen.
Da muss ich schmunzeln, das ist seine Art. Fehlt nur noch, dass Frau Merkel ihr Vertrauen ausgesprochen hat.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑17.12.2019, 22:01Selbst Klinsmann betonte ja, angesprochen auf "Preetz sitzt mit auf der Bank", dass viele Augen mehr sehen als wenige.
Die richtige Entscheidung wäre also gewesen Duda, Maier und Stark vor der Saison zu verkaufen?Jenner hat geschrieben: ↑16.12.2019, 20:45Alles! Werfen wir doch mal ein Blick auf die Transferpolitik von Preetz.
1. Periode: Hier wurden kritiklos absurde Wünsche des Trainers erfüllt. Bengtsson, Pejcinovic und vor allem Wichniarek brauchte kein Mensch. Die Folge waren hektische Verpflichtungen am Ende der Sommertransferperiode und in der Winterpause und eine entsprechende Vergrößerung des Kaders.
2. Periode: Auch Babbel bekam die gewünschten Spieler mit Bauern-Gen. Kraft, Ottl und Lell erwiesen sich aber nur bedingt als bundesligatauglich. Gleiches galt für Spieler, wie Ronny, Niemeyer, Rukavytsya und Friend. Es folgte ein weiterer Abstieg mit dem Resultat eines unausgewogenen Kaders.
3. Periode: Gleiches Spiel, es wurde jeder Ex-Spieler von Luhukay geholt, der nicht bei 3 auf den Bäumen war. SJR konnte mit Lieblingen von Babbel (Lasogga) oder Spielern, die der Idee von Preetz entstammten (Kalou, Stocker) wenig anfangen. Hier war erstmals auffällig, dass etliches an Spielerwerten auf der Bank saß.
4. Periode: Ähnliches Spiel. Dardai bekam seine Kicker mit internationaler Muskulatur, während er mit diversen Spielern, die er vorfand, auf Kriegsfuß stand (Stocker, Baumjohann, Allagui, Wagner, Niemeyer, Beerens etc.). Preetz ging jetzt auch dazu über aus Angst vor erneuten Abstiegen selbst durchschnittliche Fußballer mit irrsinnig langfristigen Verträgen auszustatten.
5. Periode: Preetz fing nun an, junge Spieler, die irgendeinen Transfergewinn erwarten ließen, wie Briefmarken zu sammeln oder individuell starke Kicker zu holen, egal ob sie ins Album bzw. zum System des Trainers passen oder nicht. Zusätzlich klebte er mit Pattex nicht nur an seinem Stuhl, sondern auch an Spielern. Verträge wurden unnötig verlängert, der passende Zeitraum zum Verkauf wurde verpasst und Leihen getätigt, die nur bestätigten, dass bei den Betreffenden eine Aufnahme in den Profikader völlig deplatziert war.
Die Wurzel allen Übels ist, dass Preetz kein Konzept und keine sportliche Vision hat. So wurden immer wieder Spieler des aktuellen Trainers angehäuft, die der nächste teilweise nicht gebrauchen konnte und durch neue ersetzt haben wollte. Da auch die Trainer nicht nach einem Masterplan ausgesucht wurden, kommt es eben zu Fehlbesetzungen im Kader, die nicht oder kaum spielen. Hinzu kommt eben die Eigenschaft von Preetz, Spieler danach zu beurteilen, ob sie jung, individuell gut oder beides sind, ohne darauf zu achten, ob sie auch zum Kader bzw. zu dem passen, was der Trainer spielen lassen kann oder will.
Wenns so kommt gebe ich einen ausBaerliner_ hat geschrieben: ↑18.12.2019, 19:21
Für mich sollte Herr Pretz so lagsam seinen Hut nehmen und mit Höneß am Tegersee Champagner schlürfen.
(nur nach Hause......)
PS ich wage ma eine Prognose Hertha landet diese Sasion im unteren Mittelfeld Pretz muss gehen Klinsmann wird Teammanager Nuri Trainer.
Duda im Winter, Stark und Plattenhardt 2017.larifari889 hat geschrieben: ↑18.12.2019, 21:25Die richtige Entscheidung wäre also gewesen Duda, Maier und Stark vor der Saison zu verkaufen?![]()
Kann ich mit lebenJenner hat geschrieben: ↑18.12.2019, 23:12Duda im Winter, Stark und Plattenhardt 2017.larifari889 hat geschrieben: ↑18.12.2019, 21:25Die richtige Entscheidung wäre also gewesen Duda, Maier und Stark vor der Saison zu verkaufen?![]()
Bei Plattenhardt sind sich alle einige denke ich.Jenner hat geschrieben: ↑18.12.2019, 23:12Duda im Winter, Stark und Plattenhardt 2017.larifari889 hat geschrieben: ↑18.12.2019, 21:25Die richtige Entscheidung wäre also gewesen Duda, Maier und Stark vor der Saison zu verkaufen?![]()
Deshalb gehört dieser unfähige Möchtegern Akteur schleunigst mitsamt Stuhl vor die Tür gesetzt und nicht nur deshalblarifari889 hat geschrieben: ↑18.12.2019, 23:25
Preetz größte Schwäche ist für mich das Stapeln von Spielern von "geringeren Format", welche man auch nicht mehr los wird. Das liegt wohl daran, dass er einfach nicht genug Format hat um sich gegen Wünsche von Trainern zu stellen und dann in Panik verfällt.
Hier im Forum behauptet auch kaum einer was anderes, falls du es noch nicht gemerkt hast.PREUSSE hat geschrieben: ↑18.12.2019, 23:29Deshalb gehört dieser unfähige Möchtegern Akteur schleunigst mitsamt Stuhl vor die Tür gesetzt und nicht nur deshalblarifari889 hat geschrieben: ↑18.12.2019, 23:25
Preetz größte Schwäche ist für mich das Stapeln von Spielern von "geringeren Format", welche man auch nicht mehr los wird. Das liegt wohl daran, dass er einfach nicht genug Format hat um sich gegen Wünsche von Trainern zu stellen und dann in Panik verfällt.
![]()
![]()