
Michael Preetz
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
@Jenner
!

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.11.2019, 20:10
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Wenn sich die wenigstens gut verkaufen ließen, könnte man dem im Nachhinein sogar etwas Positives abgewinnen. Der künstlich aufgeblasene Kader spielte bei der Bewertung des Vereinswertes sicher eine erhebliche Rolle.
Bei Dortmund reibe ich mir die Augen, wie sie Bankdrücker wie Schürrle, Wolf, Philipp noch gut loswerden. Wir bräuchten jetzt einen guten Verkäufer und im Sommer Transfers wie sie Mönchengladbach getätigt hat: 40 Mio für 3 1/2 Stammspieler.
-
- Beiträge: 12542
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
(zum zweiten Teil wird es kürzer, versprochen!)Pinacolada hat geschrieben: ↑16.12.2019, 13:09Teils, teils. Von der Idee her schon, siehe Boyata. Würde mich aber fragen, ob dem eine strategische Richtlinie zugrunde liegt oder das wieder nur die neue, fixe Idee eines einzelnen Protagonisten ist.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.12.2019, 01:18Pinacolada, Frage:
Berücksichtigen Deine Äußerungen zu dem jetzigen Zeitpunkt, dass die Zukäufe auf das getätigt wurden wo man hin will und wir jetzt eine Situation durch den schlechten Stand haben, bei dem das eher keine Berücksichtigung finden kann?
Der wichtigste "Zukauf" war der Trainer und da hätte man mindestens ein Jahr Zeit gehabt, sich etwas zu überlegen. Gladbach hat Rose schon in der Tasche gehabt und sich dann erst von Hecking getrennt.
Falls es ein Konzept ("wo man hin will") gibt, wird das nicht mit letzter Konsequenz umgesetzt.
Zumindest weiß man, dass Spieler altern und Verträge auslaufen. Das ist meist zu inkonsequent und proaktives Handeln sucht man vergebens.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.12.2019, 01:18Ebenso kannst in der Bundesliga (wenn du nicht Aufsteiger bist) eher nicht 15 Spieler abgeben und 10 dazu holen, das führt zu reichlich Kontroversen.
Wäre strukturell wenn ich die Spielphilosolphie ändere jedoch genau die Maßnahme. Kannst eher nicht bedeutet allerdings nicht, dass man es überhaupt nicht machen dürfte.![]()
Neun Verträge laufen im Sommer aus und dann sollte man endlich offene Gespräche führen mit den Spielern, die anscheinend nicht ins gewünschte System passen. Da ist im letzten Transferfenster nämlich gar nichts passiert oder man war restlos zufrieden.
Man braucht sich im Winter auch nicht an Esswein und Köpke abarbeiten, das spielt keine Rolle.
Der Kritikpunkt mit der Konsequenz ist klar angebracht.
Preetz ist manchmal zweifelnd ob er auf Sicherheit setzen oder Risiko gehen sollte. Und dafür hat er "ab und zu" nicht so ganz das richtige Gespür.
Nehme man mal die Aussagen einiger Vereine (die im Sommer mit neuen Trainern starteten im Vergleich):
- BMG (Eberl) : wir möchten etwas verändern
- WOB (Shcmadtke) : wir möchten etwas verändern
- S04 ... wir möchten etwas verändern ...
...
im Gegensatz zu uns (Preetz): "Wir wollen jetzt offensiver und attraktiver spielen"
Alle haben sich genug Interpretationsspielräume gelassen, nur einer nicht!
Die anderen haben alle Trainer bekommen, die wir zumindest zum Teil gerne gehabt hätten. Und genau wegen der Aussage von Preetz, denn daran muss ER sich ja messen lassen ... sieht ein erfahrener Trainer erst gar nicht ein, sich den Schuh leichtfertig mit anzuziehen.
Wagner wie auch Rose haben erstmal das bestehende System und die bestehende Spielweise genommen und die leicht modifiziert. Dann holten sie gut Punkte und erst dann entwickeln sie das weiter und gehen bei Bedarf durchaus auch mal auf das Altbekannte zurück.
Thema Selbstsicherheit der Mannschaft. Ich wiederhole nicht noch mal was Nagelsmann bei Wontorra zu solchen Thematiken sagte.
Eine komplette Änderung der Spielweise von einer Saison zur anderen funktioniert nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen abrupt.
1) es war bei den meisten Spielern und den Vereinen schon mal etabliert.
2) du tauschst den halben Kader aus, was wie bei Union aber zur Folge hat, dass 6 oder gar 7 neue in der Startelf stehen.
2) bekommst allenfalls mit einem Rangnick hin.
Was das für Verkaufseinnahmen bedeutet, wenn man 15 Leute zum Verkauf feilbietet dürfte jedem bewusst sein.
Angesichts der auslaufenden Verträge und bei denen noch so absehbar ist, dass sie sich höchstwahrscheinlich verändern werden (müssen), ist solch größerer Austausch eher im kommenden Sommer zeitlich passender. Die Planung sieht meiner Meinung nach so aus.
Doch genau dazu passt diese vollmundige Ankündigung vor der Saison nicht, die unserem neuen unerfahrenen Bulitrainer gar keinen Spielraum ließ zur schrittweisen Umstellung der Spielweise.
Preetz hat dann Klinsmann genommen, wobei ich nicht davon ausgehe, dass der Arbeitsauftrag an Klinsmann war "Ordnung ins Chaos" zu bringen, doch der macht wenn er was macht, dann richtig, also zu 100%. Und durch den Verlauf der Saison fangen wir von vorne an, die Basics ...
Man sollte ehrlicherweise sagen, dass Covic auch nicht vom Glück verfolgt war und da trugen dann die Spieler auch ungewollt ihre Anteile dran.
Das begann schon gegen WOB mit tollen 25 Minuten, die man eben nicht mit einem Tor erfolgreich belohnt.
Gegen Hoffenheim war auch so typisch, wir haben gut gespielt, aber durch Dummheit verlierst das Spiel eben auch.
Viel hat nicht gefehlt und das hat Klinsmann auch gesehen. Es muss doch zu denken geben wenn Klinsmann sagt, Covic wird seinen Weg noch machen.
Die Person bei der "alles" hängenbleibt ist letztlich Preetz. Jenner macht es zwar sich ein wenig zu einfach, weil solche Aufzählung massig Faktoren außer Acht lässt.
Recht entscheidend ist für mich, dass (sehr starke Vermutung) erst mit KKR (obwohl die vom Fußball keine Ahnung haben) der Druck zunahm, eigentlich nur noch junge Spieler zu holen, da in unserer "damaligen" finanziellen Lage unbedingt Profite reingeholt werden mussten.
Denn von finanziellen Dingen und Prinzipien, das ist genau deren Kerngeschäft.
Meine Sorgen fingen sehr an zu wachsen, als Trennung von Dardai feststand UND auf einmal mehr Geld da ist, denn da ist die Parallele zu Heidel, wenn du auf einmal einkaufen kannst (nicht musst!) in Regionen wozu das aufgebaute Netzwerk nicht passt.
Und dakommt dann Windhorst mit "Big City Club" und jetzt ist Klinsmann da, was schon mal vom Namen her mit BCC stimmig ist. Und wenn man BCC ... und ein Rangnick wäre zu bekommen ... zu BCC als Vision passt das auch und da ist es auch kein zu Nahe treten, wenn man da bei Preetz zumindest gorße Zweifel hat ob er das hinbekommt.
------------
zu Deinem zweiten Absatz:
Im kommenden Sommer weiß man zumindest mit wesentlich längerem Vorlauf das Geld da ist.
Und da stimme ich Dir vollkommen zu (da davon auszugehen ist, dass an Ziel Offensivfußball festgehalten wird), dass man dann wirklich sehr offen mit allen Spielern sprechen muss. Einige Verträge erledigen sich ja sozusagen von selbst.
Als proaktives Handeln könnte man durchaus einen Einkauf von Redan ansehen. Doch dahingehend war schon die Inkonsequenz, dass (ich formulier das einfach mal so) Covic die Ausrichtung komplett umstellen sollte, aber wenn möglich die Platzhirsche nicht rasieren durfte. Meiner Informationslage nach war Gämperle auch die Idee von Preetz, denn Covic wollte meines Wissens seinen Co aus der U23 mit hochziehen.
Sehr interessant übrigens auch, hinsichtlich U-Trainer, dass es Köpke wohl nun zu verdanken ist, Hofstädt als Torwarttrainer bei den Profis zu installieren.
Und so bin ich mir "nicht sicher", ob Preetz auch bei seinen Aussagen auf die eigene DNA zu setzen sich dann nicht doch widerspricht. Genau für die Positionen wo zumindest eine starke Vermutung bestand, dass sie die Talente sind die es packen können und jeder weiß junge Spieler sind auf Vertrauen angewiesen ... für genau diese Positionen verpflichte ich Spieler, die sogleich schon besser wirken.
Welch Zeichen an z.B. Jastrzembski ... hierbei geht es mir nicht darum ob sie es wirklich gepackt hätten, sondern Preetz' Aussage steht im Widespruch zum Handeln.
Und evtl. aus Sorge um "seine" MW-Bilanz fummelt er dann womöglich einem Trainer in sein Geschäft rein. Selbst Klinsmann betonte ja, angesprochen auf "Preetz sitzt mit auf der Bank", dass viele Augen mehr sehen als wenige. Preetz traue ich aber zu, Trainer im Interesse seiner von ihm gekauften Spieler zu beeinflussen ... und jetzt trifft Preetz auf den ersten, der ihm in Eloquenz und anderem ein wenig überlegen sein dürfte.
Entgegen aller Beteuerungen "kein Machtverlust" bekommen im Fußball stets bestimmte Dinge eine Eigendynamik.
Wie schon gesagt ... Big City Club ... meiner Meinung nach würde Rangnick zusagen.
Denn wenn wir jetzt in der Winterpause zwei teure Spieler holen sollten, dann bewegt sich alles schneller als von Preetz zunächst angekündigt und mit dem Tempo dürfte er definitiv überfordert sein.
Schauen wir mal

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
-
- Beiträge: 12542
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Ich vergaß, hier sind ja weit überwiegend Männer ... ok ... 

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- Herthafuxx
- Beiträge: 12506
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Immer wieder der gleiche Blödsinn, dass Preetz Schuld wäre wegen seiner Aussagen zur neuen Spielweise. Preetz muss sich Kritik für die Trainerauswahl gefallen lassen. Aber die Zielsetzung vor der Saison spielt dabei keine Rolle, dass Ante nichts gebacken bekommen hat.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Nein, ich meinte das ernst. Als ob Preetz irgendeinen Einfluss darauf gehabt hätte, nach seinem Fiasko, noch als Trainer aussuchen zu können. Wie viele Griffe ins Klo billigst Du denn diesem Stümper eigentlich zu? Glaubst Du ernsthaft der Nobody und Versaher Preetz sei in der Lage einen Hochkaräter wie Klinsmann zu verpflichten, wenn er eine ganze Saison lang den Nachfolger von Dardai nicht und sich nur noch ein Viertliga Amateur findet? Preetz hat fertigZauberdrachin hat geschrieben: ↑17.12.2019, 23:10Ich vergaß, hier sind ja weit überwiegend Männer ... ok ...![]()

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Preetz war in seiner Amtszeit gefühlt auf jeder Pressekonferenz auf den Spielen.
In den letzten beiden PKs war er nicht mehr dabei. Zuerst Klinsmann mit Vedad und vor Leverkusen nur Alexander Nouri.
Vielleicht überinterpretiere ich das auch, auf jeden Fall interessant.
In den letzten beiden PKs war er nicht mehr dabei. Zuerst Klinsmann mit Vedad und vor Leverkusen nur Alexander Nouri.
Vielleicht überinterpretiere ich das auch, auf jeden Fall interessant.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12506
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Gab es denn darüber keine Aussage eines Journalisten, denn eine Mitteilung an die Presse gab es mit Sicherheit. Das wären sonst in den PKs sicherlich die ersten Fragen gewesen.TiiN hat geschrieben: ↑18.12.2019, 10:38Preetz war in seiner Amtszeit gefühlt auf jeder Pressekonferenz auf den Spielen.
In den letzten beiden PKs war er nicht mehr dabei. Zuerst Klinsmann mit Vedad und vor Leverkusen nur Alexander Nouri.
Vielleicht überinterpretiere ich das auch, auf jeden Fall interessant.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.11.2019, 20:10
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Ist zumindest ein Fortschritt, hieß doch immer wer soll es denn besser machen.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑17.12.2019, 22:01Die anderen haben alle Trainer bekommen, die wir zumindest zum Teil gerne gehabt hätten.

Preetz selbst begann lobenswerterweise den Kurs "mehr ist halt nicht drin" zu verlassen und eine Entwicklung einzufordern. Da hätte es sicher viele Gelegenheiten gegeben zu schauen, ob und mit wem man etwas anderes versuchen möchte.
Einen Trainer zu suchen nachdem die Entscheidung gefallen ist, sich unnötig in Zugzwang zu bringen, das ist kein proaktives Handeln.
Dennoch wäre die Gelegenheit gewesen, das mit Covic in den verbleibenden Rückrundenspielen auszuprobieren. Dardai hatte fünf Spiele in Folge verloren und spätestens nach der Entscheidung war klar, dass auch diese Rückrunde nur noch ausgekullert wird.
Dass die Platzhirsche älter werden ist doch nichts Neues, das kann jeder vorhersehen der Transfermarkt.de und einen Kalender bedienen kann. Falls Redan der Ersatz für Ibisevic sein soll, kommt das ein bisschen spät. Wird halt immer so lange wie möglich aufgeschoben.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑17.12.2019, 22:01Als proaktives Handeln könnte man durchaus einen Einkauf von Redan ansehen. Doch dahingehend war schon die Inkonsequenz, dass (ich formulier das einfach mal so) Covic die Ausrichtung komplett umstellen sollte, aber wenn möglich die Platzhirsche nicht rasieren durfte.
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑17.12.2019, 22:01Es muss doch zu denken geben wenn Klinsmann sagt, Covic wird seinen Weg noch machen.
Da muss ich schmunzeln, das ist seine Art. Fehlt nur noch, dass Frau Merkel ihr Vertrauen ausgesprochen hat.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑17.12.2019, 22:01Selbst Klinsmann betonte ja, angesprochen auf "Preetz sitzt mit auf der Bank", dass viele Augen mehr sehen als wenige.
Was gewesen ist spielt keine Rolle mehr, aber die nächsten beiden Transferperioden stehen vor der Tür und es wäre halt wünschenswert die teuren Beine (soweit nicht gesperrt oder verletzt) auf dem Rasen zu sehen. Wir sehen das zwar immer so, dass Duda, Selke & Co. nach so einer Saison sowieso keiner mehr kauft, aber andere Vereine dürften das differenzierter sehen.
Falls wir nur Spieler haben die das aussitzen oder sich auszahlen lassen, weiß man auch worauf man zukünftig zu achten hat. Gibt genug Spieler die gehen von sich aus, wenn sie nicht spielen.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 18.12.2019, 18:46
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Hallo Herthaner,
Für mich ist Herr Preetz die inkompetenz in Person.
Manche sagen ja wir haben Herrn Preetz viel zu verdanken wenn man aber mal genau hinschaut kam der Bruch erst als Pretz Höneß abgelöst hat.
Unter Röber wurde EuroLIga und Champions Liga gespielt, ich kann mich noch gut an das Nebelspiel gegen Barcelona erinnern da war noch was los.
Dann ist Röber nach Platz 5 gegangen, unter Götz und Stevens wurde man 4 und 5 dann ging es Berg-Ab Stevens wurde entlassen Hans Meyer wurde als Retter geholt und man wurde 12ter.
Dann unter Götz ging es wieder Bergauf und man wurde 4ter und 6ter Götz musste gehn und Heinemann
würde als übergangans Trainer eingestellt.
Dann mit Farve dachte man so jetzt starten wir richtig durch man wurde wieder 4ter dann gab es aber Intern irgendwelche Diferrenzen Höneß wurde von Preetz abgelöst und in der ersten Sasion unter Preetz Abstieg in die Zweite Liga BUMS.
Farve weg und dann wurden mit Babbel und Skippe komische entscheidungen getroffen. Preetz hat 2009/2010 übernommen und erst mit Dardei ist wieder stabilität gekommen.
Dann sollte der nächste Schritt getan werden und Dardai musste gehen, leider wurde mit Ante von Herrn Pretz wieder die falsche entscheidung getroffen wobei aber Ante für mich überhaupt keine Schuld trifft allein die Spieler haben das für mich zu verantworten.
Plattenhard hat gerade ein Interessantes Intervie im Berliner Kurier gegeben.
Plattenhard sagt:
Das sich unter Jürgen Klinsmann einiges veränderhat.
Frage Reporter:
Was denn genau?
Antwort Plattenhard:
Jürgen Klinsmann ist ein großer Name im Weltfußball.
„Wir Spieler hören zu und versuchen das umzusetzen, was vom Trainer gefordert wird.
(https://www.berliner-kurier.de/sport/he ... t-33607884)
Ach ne jetzt wird zugehört was für eine arme Aussage.
Herr Pretz hat so sehe ich das von nahmenhaften Trainer'n nur Absagen bekommen und aus der Not herraus wurde dann Ante Trainer.
Er ist ein toller Mensch und hat auch großes Fußballfachwissen, bloß hatte ich den Eindruck das er zwar alles gegeben hat aber einige Spieler dachten wer ist das denn und Ihn als Respektperson und Trainer nicht angenommen haben.
Was ja die Aussage von Platte bestätig.
Für mich sollte Herr Pretz so lagsam seinen Hut nehmen und mit Höneß am Tegersee Champagner schlürfen.
(nur nach Hause......)
Ich hoffe nun wirklich das dass Geld vernüftig investiert wird und mit Klinsmann nun die Wende kommt.
Aber wenn ich dann höre das wir in 3-5 Jahren um Titel mitspielen wollen, wird mir schon wieder Angst und Bange immer wenn das Maul aufgerissen wurde ging es nach hinten los.
Naja die Hoffnung stirbt zu letzt.
HAHOHE
Frohes Fest.
PS ich wage ma eine Prognose Hertha landet diese Sasion im unteren Mittelfeld Pretz muss gehen Klinsmann wird Teammanager Nuri Trainer.
Für mich ist Herr Preetz die inkompetenz in Person.
Manche sagen ja wir haben Herrn Preetz viel zu verdanken wenn man aber mal genau hinschaut kam der Bruch erst als Pretz Höneß abgelöst hat.
Unter Röber wurde EuroLIga und Champions Liga gespielt, ich kann mich noch gut an das Nebelspiel gegen Barcelona erinnern da war noch was los.
Dann ist Röber nach Platz 5 gegangen, unter Götz und Stevens wurde man 4 und 5 dann ging es Berg-Ab Stevens wurde entlassen Hans Meyer wurde als Retter geholt und man wurde 12ter.
Dann unter Götz ging es wieder Bergauf und man wurde 4ter und 6ter Götz musste gehn und Heinemann
würde als übergangans Trainer eingestellt.
Dann mit Farve dachte man so jetzt starten wir richtig durch man wurde wieder 4ter dann gab es aber Intern irgendwelche Diferrenzen Höneß wurde von Preetz abgelöst und in der ersten Sasion unter Preetz Abstieg in die Zweite Liga BUMS.
Farve weg und dann wurden mit Babbel und Skippe komische entscheidungen getroffen. Preetz hat 2009/2010 übernommen und erst mit Dardei ist wieder stabilität gekommen.
Dann sollte der nächste Schritt getan werden und Dardai musste gehen, leider wurde mit Ante von Herrn Pretz wieder die falsche entscheidung getroffen wobei aber Ante für mich überhaupt keine Schuld trifft allein die Spieler haben das für mich zu verantworten.
Plattenhard hat gerade ein Interessantes Intervie im Berliner Kurier gegeben.
Plattenhard sagt:
Das sich unter Jürgen Klinsmann einiges veränderhat.
Frage Reporter:
Was denn genau?
Antwort Plattenhard:
Jürgen Klinsmann ist ein großer Name im Weltfußball.
„Wir Spieler hören zu und versuchen das umzusetzen, was vom Trainer gefordert wird.
(https://www.berliner-kurier.de/sport/he ... t-33607884)
Ach ne jetzt wird zugehört was für eine arme Aussage.


Herr Pretz hat so sehe ich das von nahmenhaften Trainer'n nur Absagen bekommen und aus der Not herraus wurde dann Ante Trainer.
Er ist ein toller Mensch und hat auch großes Fußballfachwissen, bloß hatte ich den Eindruck das er zwar alles gegeben hat aber einige Spieler dachten wer ist das denn und Ihn als Respektperson und Trainer nicht angenommen haben.
Was ja die Aussage von Platte bestätig.
Für mich sollte Herr Pretz so lagsam seinen Hut nehmen und mit Höneß am Tegersee Champagner schlürfen.
(nur nach Hause......)
Ich hoffe nun wirklich das dass Geld vernüftig investiert wird und mit Klinsmann nun die Wende kommt.
Aber wenn ich dann höre das wir in 3-5 Jahren um Titel mitspielen wollen, wird mir schon wieder Angst und Bange immer wenn das Maul aufgerissen wurde ging es nach hinten los.
Naja die Hoffnung stirbt zu letzt.
HAHOHE
Frohes Fest.

PS ich wage ma eine Prognose Hertha landet diese Sasion im unteren Mittelfeld Pretz muss gehen Klinsmann wird Teammanager Nuri Trainer.
-
- Beiträge: 5886
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Nouri Trainer




HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Ich verstehe den Witz absolut nicht. 

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
-
- Beiträge: 5886
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Den erkennst schon, wenn es soweit ist

HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
-
- Beiträge: 5886
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Die richtige Entscheidung wäre also gewesen Duda, Maier und Stark vor der Saison zu verkaufen?Jenner hat geschrieben: ↑16.12.2019, 20:45Alles! Werfen wir doch mal ein Blick auf die Transferpolitik von Preetz.
1. Periode: Hier wurden kritiklos absurde Wünsche des Trainers erfüllt. Bengtsson, Pejcinovic und vor allem Wichniarek brauchte kein Mensch. Die Folge waren hektische Verpflichtungen am Ende der Sommertransferperiode und in der Winterpause und eine entsprechende Vergrößerung des Kaders.
2. Periode: Auch Babbel bekam die gewünschten Spieler mit Bauern-Gen. Kraft, Ottl und Lell erwiesen sich aber nur bedingt als bundesligatauglich. Gleiches galt für Spieler, wie Ronny, Niemeyer, Rukavytsya und Friend. Es folgte ein weiterer Abstieg mit dem Resultat eines unausgewogenen Kaders.
3. Periode: Gleiches Spiel, es wurde jeder Ex-Spieler von Luhukay geholt, der nicht bei 3 auf den Bäumen war. SJR konnte mit Lieblingen von Babbel (Lasogga) oder Spielern, die der Idee von Preetz entstammten (Kalou, Stocker) wenig anfangen. Hier war erstmals auffällig, dass etliches an Spielerwerten auf der Bank saß.
4. Periode: Ähnliches Spiel. Dardai bekam seine Kicker mit internationaler Muskulatur, während er mit diversen Spielern, die er vorfand, auf Kriegsfuß stand (Stocker, Baumjohann, Allagui, Wagner, Niemeyer, Beerens etc.). Preetz ging jetzt auch dazu über aus Angst vor erneuten Abstiegen selbst durchschnittliche Fußballer mit irrsinnig langfristigen Verträgen auszustatten.
5. Periode: Preetz fing nun an, junge Spieler, die irgendeinen Transfergewinn erwarten ließen, wie Briefmarken zu sammeln oder individuell starke Kicker zu holen, egal ob sie ins Album bzw. zum System des Trainers passen oder nicht. Zusätzlich klebte er mit Pattex nicht nur an seinem Stuhl, sondern auch an Spielern. Verträge wurden unnötig verlängert, der passende Zeitraum zum Verkauf wurde verpasst und Leihen getätigt, die nur bestätigten, dass bei den Betreffenden eine Aufnahme in den Profikader völlig deplatziert war.
Die Wurzel allen Übels ist, dass Preetz kein Konzept und keine sportliche Vision hat. So wurden immer wieder Spieler des aktuellen Trainers angehäuft, die der nächste teilweise nicht gebrauchen konnte und durch neue ersetzt haben wollte. Da auch die Trainer nicht nach einem Masterplan ausgesucht wurden, kommt es eben zu Fehlbesetzungen im Kader, die nicht oder kaum spielen. Hinzu kommt eben die Eigenschaft von Preetz, Spieler danach zu beurteilen, ob sie jung, individuell gut oder beides sind, ohne darauf zu achten, ob sie auch zum Kader bzw. zu dem passen, was der Trainer spielen lassen kann oder will.

HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Für Duda und Stark trifft das temporär zu. 

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Wenns so kommt gebe ich einen ausBaerliner_ hat geschrieben: ↑18.12.2019, 19:21
Für mich sollte Herr Pretz so lagsam seinen Hut nehmen und mit Höneß am Tegersee Champagner schlürfen.
(nur nach Hause......)
PS ich wage ma eine Prognose Hertha landet diese Sasion im unteren Mittelfeld Pretz muss gehen Klinsmann wird Teammanager Nuri Trainer.



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Duda im Winter, Stark und Plattenhardt 2017.larifari889 hat geschrieben: ↑18.12.2019, 21:25Die richtige Entscheidung wäre also gewesen Duda, Maier und Stark vor der Saison zu verkaufen?![]()
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Kann ich mit lebenJenner hat geschrieben: ↑18.12.2019, 23:12Duda im Winter, Stark und Plattenhardt 2017.larifari889 hat geschrieben: ↑18.12.2019, 21:25Die richtige Entscheidung wäre also gewesen Duda, Maier und Stark vor der Saison zu verkaufen?![]()




Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Zur Umarmungs-DIskussion.
ERST umarmen sich Klinsi und Nouri innig.
Preetz, der die Intensität dieser Umarmung sieht, "herzt" ne halbe Sekunde 4 Stufen unterkühlter.
Your time is up heisst das glaube ich in Kalifornien.
ERST umarmen sich Klinsi und Nouri innig.
Preetz, der die Intensität dieser Umarmung sieht, "herzt" ne halbe Sekunde 4 Stufen unterkühlter.
Your time is up heisst das glaube ich in Kalifornien.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 5886
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Bei Plattenhardt sind sich alle einige denke ich.Jenner hat geschrieben: ↑18.12.2019, 23:12Duda im Winter, Stark und Plattenhardt 2017.larifari889 hat geschrieben: ↑18.12.2019, 21:25Die richtige Entscheidung wäre also gewesen Duda, Maier und Stark vor der Saison zu verkaufen?![]()
Bei Stark wäre ich auf die Reaktionen gespannt gewesen. Damals hatte er einen Marktwert von 10 Mio. Dann hätten wir voraussichtlich um die 8 Mio kriegen können. Jetzt hat er 20 Mio und ist Nationalspieler geworden. Da sollte man jetzt im Normalfall trotz Schwächephase mehr Geld rausholen können. Der hat jetzt durch die Schwächephase nicht die größte Lobby hier, aber gut, wenn ich mir Kommentare von einigen zu Rekik durchlese und jetzt 2 Wochen später, weiß man ja, wie schnell sich sowas immer ändert.
Preetz größte Schwäche ist für mich das Stapeln von Spielern von "geringeren Format", welche man auch nicht mehr los wird. Das liegt wohl daran, dass er einfach nicht genug Format hat um sich gegen Wünsche von Trainern zu stellen und dann in Panik verfällt.
Stark, Duda, Maier, Lazaro etc. Da findet man relativ schnell einen Abnehmer. Wenn man denen nahelegt zu wechseln, weil man nicht mit ihnen plant, würde diese sich auch bemühen, weil zu jung und zu ehrgeizig. Esswein, Leckie und Köpke sitzen sowas eher aus.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Diese Psychotanten hier.
Aber ist Entertainment.

Aber ist Entertainment.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Deshalb gehört dieser unfähige Möchtegern Akteur schleunigst mitsamt Stuhl vor die Tür gesetzt und nicht nur deshalblarifari889 hat geschrieben: ↑18.12.2019, 23:25
Preetz größte Schwäche ist für mich das Stapeln von Spielern von "geringeren Format", welche man auch nicht mehr los wird. Das liegt wohl daran, dass er einfach nicht genug Format hat um sich gegen Wünsche von Trainern zu stellen und dann in Panik verfällt.


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 5886
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Hier im Forum behauptet auch kaum einer was anderes, falls du es noch nicht gemerkt hast.PREUSSE hat geschrieben: ↑18.12.2019, 23:29Deshalb gehört dieser unfähige Möchtegern Akteur schleunigst mitsamt Stuhl vor die Tür gesetzt und nicht nur deshalblarifari889 hat geschrieben: ↑18.12.2019, 23:25
Preetz größte Schwäche ist für mich das Stapeln von Spielern von "geringeren Format", welche man auch nicht mehr los wird. Das liegt wohl daran, dass er einfach nicht genug Format hat um sich gegen Wünsche von Trainern zu stellen und dann in Panik verfällt.
![]()
![]()
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Sowas bekommt kein Drehbuch Autor jemals gebacken und kein Regisseur umgestetzt




Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 
