Seite 165 von 253

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 18:11
von PREUSSE
Der Füllkrug schaft es tatsächlich, den Ball aus 8 m freistehend am Tor vorbei zu setzen :grin: :lol:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 18:14
von PREUSSE
Coole Aktion von Wolf :top:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 18:28
von PREUSSE
Ukraine dank Rüdiger (wieder einmal Rüdiger :twisted: ) zum 1:1 im ersten Angriff :sorry:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 18:33
von TiiN
Ich habe bei Deutschland so ein bisschen den Eindruck, dass sie ihren Zenit 2014 hatten und man seitdem damit beschäftigt ist diverse Möchtegern-Stars irgendwie noch durchzunominieren bis diese dann auch aufgehört haben.
Wenn man da nicht entscheidend gegenlenkt dann ist man noch die nächsten 4-6 Jahre in diesem Modus bis man wirklich neu anfangen kann.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 18:50
von Panteliese
Hinten anfällig und vorne harmlos - das wird sich nicht ändern, solange Flick Trainer ist.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 18:53
von Ray
Panteliese hat geschrieben:
12.06.2023, 18:50
Hinten anfällig und vorne harmlos - das wird sich nicht ändern, solange Flick Trainer ist.
... und nicht mindestens 2 Unioner in der Startelf stehen

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 18:55
von MikeSpring
TiiN hat geschrieben:
12.06.2023, 18:33
Ich habe bei Deutschland so ein bisschen den Eindruck, dass sie ihren Zenit 2014 hatten und man seitdem damit beschäftigt ist diverse Möchtegern-Stars irgendwie noch durchzunominieren bis diese dann auch aufgehört haben.
Wenn man da nicht entscheidend gegenlenkt dann ist man noch die nächsten 4-6 Jahre in diesem Modus bis man wirklich neu anfangen kann.
Das nennt man in der Fachsprache das "Vogts-System". Damals wurde den 1990er Weltmeistern so lange der Hintern gepudert, bis man plötzlich merkte, dass nichts nachkam.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 18:56
von MikeSpring
PREUSSE hat geschrieben:
12.06.2023, 18:11
Der Füllkrug schaft es tatsächlich, den Ball aus 8 m freistehend am Tor vorbei zu setzen :grin: :lol:
DAS nennt man in der Fachsprache "Gomez-Moment"

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 18:57
von MikeSpring
Ray hat geschrieben:
12.06.2023, 18:53
Panteliese hat geschrieben:
12.06.2023, 18:50
Hinten anfällig und vorne harmlos - das wird sich nicht ändern, solange Flick Trainer ist.
... und nicht mindestens 2 Unioner in der Startelf stehen
Und das nennt man in der Fachsprache "Ray-Anbiederung"

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 18:58
von MikeSpring
Panteliese hat geschrieben:
12.06.2023, 18:50
Hinten anfällig und vorne harmlos - das wird sich nicht ändern, solange Flick Trainer ist.
Das "Flick-Prinzip"...

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 19:02
von HerrThaner72
Jede stolze Nation bestreitet ihr 1000. gegen den aktuellen Weltmeister. Die woke ekelhafte DFB Elf politisch gegen die Ukraine. Und dann sich wundern warum die Kaspertruppe keiner mehr unterstützt oder interessiert.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 19:02
von TiiN
PREUSSE hat geschrieben:
12.06.2023, 18:28
Ukraine dank Rüdiger (wieder einmal Rüdiger :twisted: ) zum 1:1 im ersten Angriff :sorry:
Das Rüdiger den Ball abfälscht ist ja noch ok. Kann passieren.... aber das die beiden Ukrainer frei an den Ball kommen obwohlen sie von zwei Deutschen begleitet werden ist das eigentliche Problem gewesen meiner Meinung nach.
MikeSpring hat geschrieben:
12.06.2023, 18:55
Das nennt man in der Fachsprache das "Vogts-System". Damals wurde den 1990er Weltmeistern so lange der Hintern gepudert, bis man plötzlich merkte, dass nichts nachkam.
Wobei man fairerweise sagen muss, dass die Weltmeister inzwischen ja mehr oder weniger raus sind. (zumindest heute fehlen Müller und Neuer).
Es sind eher die Spieler im Mittelpunkt, welche ein paar Jahre an der Seite der Weltmeister und CL Sieger glänzen konnten.
Bayern hat 2020 die CL sicher nicht wegen Goretzka, Sané oder Kimmich gewonnen sondern wegen Lewa, Coman, Neuer...

Trotzdem möglich das es ähnlich ist. Wobei man damals immerhin noch 1996 die EM ausgepresst hat. Vermutlich war das Löws Confed Cup in 2017....
D.h. 14 Jahre später gab es den großen Umbruch.... wären bei uns dann 2028.... Wie gesagt: Noch 4-6 Jahre.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 19:18
von MikeSpring
Ich hoffe nicht, ich hab kein Bock auf eine verkorkste Heim-EM.

Aber erschreckend sind Parallelen im Fußball schon. Vor allem zwischen Vogts und Beckenbauer:

Beckenbauer (1984-1990): 1986 Finale eines großen Turniers (WM); 1988: vorzeitiges Aus eines großen Turniers (EM-Halbfinale) 1990: Titelgewinn (WM).
Vogts: (1990- 1998): 1992 Finale eines großen Turniers (EM), 1994 vorzeitiges Aus eines großen Turniers (WM-Viertelfinale), 1996: Titel (EM)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 19:23
von TiiN
MikeSpring hat geschrieben:
12.06.2023, 19:18
Beckenbauer (1984-1990): 1986 Finale eines großen Turniers (WM); 1988: vorzeitiges Aus eines großen Turniers (EM-Halbfinale) 1990: Titelgewinn (WM).
Vogts: (1990- 1998): 1992 Finale eines großen Turniers (EM), 1994 vorzeitiges Aus eines großen Turniers (WM-Viertelfinale), 1996: Titel (EM)
Naja da muss man aber ein bisschen aufpassen. :) Fairerweise habe ich die EM 1988 nicht live verfolgt, aber das was ich gelesen habe war es nicht so schlecht gewese nund man ist gegen den späteren Titelträger rausgeflogen.
Wenn Leute an die WM 1994 denken dann bleiben 30 Jahre später doch am ehesten die Trikots von damals hängen... das Viertelfinal-Aus gegen Bulgarien würde ich nun nicht mit dem Halbfinalaus gegen die Niederlande vergleichen.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 19:26
von Garriba
Mein Gott ist das peinlich, sowohl auf dem Platz als auch auf der Tribüne, wo Steinmeier nach dem 2:1 für die Ukraine glücklich lachend dem Ukrainer neben sich beglückwünschend die Hand schüttelt, jetzt jubeln auch noch die deutschen Fans über das 3:1.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 19:37
von MikeSpring
TiiN hat geschrieben:
12.06.2023, 19:23
MikeSpring hat geschrieben:
12.06.2023, 19:18
Beckenbauer (1984-1990): 1986 Finale eines großen Turniers (WM); 1988: vorzeitiges Aus eines großen Turniers (EM-Halbfinale) 1990: Titelgewinn (WM).
Vogts: (1990- 1998): 1992 Finale eines großen Turniers (EM), 1994 vorzeitiges Aus eines großen Turniers (WM-Viertelfinale), 1996: Titel (EM)
Naja da muss man aber ein bisschen aufpassen. :) Fairerweise habe ich die EM 1988 nicht live verfolgt, aber das was ich gelesen habe war es nicht so schlecht gewese nund man ist gegen den späteren Titelträger rausgeflogen.
Wenn Leute an die WM 1994 denken dann bleiben 30 Jahre später doch am ehesten die Trikots von damals hängen... das Viertelfinal-Aus gegen Bulgarien würde ich nun nicht mit dem Halbfinalaus gegen die Niederlande vergleichen.
Ist rein ergebnisorientiert. 1988 war das Team nicht schlecht. 1:1 gegen Italien, 2:0 gegen den damaligen Angstgegner Dänemark, Spanien besiegt - und dann gab es auch kein Achtel- und Viertelfinale, sondern direkt das Halbfinale. Die Holländer nur durch ein klares Abseitstor gegen Irland überhaupt ins Halbfinale gekommen (das erste Mal dass die Iren krass verarscht wurden, dann kam Thierry Henry) und dort durch eine schwache Schirileistung und einen unberechtigten Elfer bei einem schwachen Hamburger Publikum (die Holländer waren mehr und lauter) rausgekegelt worden, die 1990er-Elf schätze ich auch stärker ein als die von 1996 und die 1994er war halt keine Mannschaft, nur gute Einzelkönner. Ja, das war ein Drecksturnier, die häßlichsten DFB-Trikots ever, Unsympath Effenberg dabei (zumindest bis zum Mittelfinger), Häßler muss ins Kopfballduell gegen Letchkov und eine Mannschaftshymne mit den Village People... Und Raab singt Bööörti Vogts. Dabei war der Titel nie einfacher zu holen wie damals. Schweden und Bulgarien im Halbfinale, Italien schwach, Brasilien schwach, Frankreich nicht dabei, Argentinien schwach...Achja Escobar fand das Turnier auch nicht so toll.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 19:41
von Ray
Hansi, WEITER SO !! :top:

Noch 2 Jahre und dann wird auch gegen Liechtenstein und die Färöer verloren

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 19:43
von Ray
MikeSpring hat geschrieben:
12.06.2023, 19:37
Häßler muss ins Kopfballduell
:laugh: :laugh: :laugh:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 19:44
von TiiN
Ray hat geschrieben:
12.06.2023, 19:41
Hansi, WEITER SO !! :top:

Noch 2 Jahre und dann wird auch gegen Liechtenstein und die Färöer verloren
Unter der Gegner artig beklatscht, weil man es ihnen gönnt gegen das große Deutschland zu gewinnen.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 19:44
von MikeSpring
Vorschlag für eine neue Hymne:

"Wir spielen oft, wir spielen viel,
wir verlieren jedes Spiel!"

Melodie von "Anton aus Tirol" gesungen von Marianne und Michael. Oder von Helene Fischer. Oder von Bata Illic.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 19:45
von MikeSpring
Ray hat geschrieben:
12.06.2023, 19:43
MikeSpring hat geschrieben:
12.06.2023, 19:37
Häßler muss ins Kopfballduell
:laugh: :laugh: :laugh:
Das war 1994 im Viertelfinale leider Realität

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 19:50
von Ray
Gegen Kolumbien wird es in dieser Form 5-7 Stück geben

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 19:53
von Zauberdrachin
Habt Ihr echt dolles erwartet in dem Spiel?
Für die Hochebzahlten sind alle Wettbewerbe durch und das ist nur Testspiel, kein Turnier mit Titel.
Die wollen sich vor dem Urlaub nicht verletzen, ist doch klar.

Bsiher 5 Tore beim Sommerkick nebenbei gesehen, passt doch.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 19:55
von MikeSpring
Zauberdrachin hat geschrieben:
12.06.2023, 19:53
Habt Ihr echt dolles erwartet in dem Spiel?
Für die Hochebzahlten sind alle Wettbewerbe durch und das ist nur Testspiel, kein Turnier mit Titel.
Die wollen sich vor dem Urlaub nicht verletzen, ist doch klar.

Bsiher 5 Tore beim Sommerkick nebenbei gesehen, passt doch.
Für mich ist jedes Länderspiel eine Bewerberauswahl. Und zwar für alle Trainer, die aktuell NICHT Bundestrainer sind.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.06.2023, 19:56
von MikeSpring
Jetzt kriegen wir noch einen Elfer geschenkt