1.FC Union Berlin

Das Geschehen in den deutschen Ligen
Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von topscorrer63 » 18.09.2022, 22:14

Ray hat geschrieben:
18.09.2022, 21:39
topscorrer63 hat geschrieben:
18.09.2022, 21:23

Da wette ich heute schon drauf, dass die noch ihren Absturz hinlegen.
Urs Fischer ist über 4 Jahre da und Abstürze gab es exakt NULL.
Nach Sonnenschein kommt Regen, ist nur eine Frage der Zeit!

Und ich persönlich zähle ganz sicher nicht zu den Blinden, die hier jahrelang dieser Bagage den Steigbügel hingehalten hat.
Darum bin ich auch schon Ewigkeiten nicht mehr im Stadion gewesen!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34612
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 18.09.2022, 22:16

topscorrer63 hat geschrieben:
18.09.2022, 22:14

Nach Sonnenschein kommt Regen, ist nur eine Frage der Zeit!
Und nach Regen Sonnenschein?
Darauf wartet mancher Hertha-Fan seit ... ?!?!
Und wann kommt Deiner Meinung nach der "Regen" bei den Bayern?
Also wirklicher Regen, Nichtmeisterschaft ... ?!?!?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MS Herthaner » 18.09.2022, 22:20

Ray hat geschrieben:
18.09.2022, 20:05
MS Herthaner hat geschrieben:
18.09.2022, 19:58
Union spielt das was sie können.
Und das wird täglich perfektioniert.
Einfach und erfolgreich.
Nicht kompliziert und auf lange Zeit planend.
Tja, und warum machen das nicht 15 andere Vereine auch so?
Weil sie zu kompliziert denken und den Fußball revolutionieren wollen.
Invers,falsche neun, abkippender Sechser usw.
Union spielt einfach, schnörkellos und unkompliziert und als Team arbeitend.
Der Ball muss so schnell wie möglich in die gefährliche Zone.
Dementsprechend holen sie sich die Spieler dafür.
Über außen wird direkt und schnell gespielt.
Unkompliziert und Schnörkellos eben.
Das machen sie dann auch ganz gut.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von topscorrer63 » 18.09.2022, 22:26

Ray hat geschrieben:
18.09.2022, 22:16
topscorrer63 hat geschrieben:
18.09.2022, 22:14

Nach Sonnenschein kommt Regen, ist nur eine Frage der Zeit!
Und nach Regen Sonnenschein?
Darauf wartet mancher Hertha-Fan seit ... ?!?!
Und wann kommt Deiner Meinung nach der "Regen" bei den Bayern?
Also wirklicher Regen, Nichtmeisterschaft ... ?!?!?
Ach @Ray, Union wird es früher oder später genauso erwischen (außer die Bauern auf lange Sicht), wie jeden anderen Verein. Und wenn Fischer und Ruhnert irgendwann nicht mehr an Bord sind, dann schauen wir mal wie Zingler die Dinge handhabt?

Und dann gucken wir mal, ob die Fans dann immer noch so tiefenentspannt sind, bzw. bleiben. Auch bei deren Fans werden die Ansprüche mit der Zeit größer. Dann ist das Märchen ganz schnell vorüber! :wink:

Sollen sie sich noch so lange daran erfreuen wie es geht, aber der Tag wird kommen... :sorry:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 18.09.2022, 23:42

Bravo :thumbs: :top: Schon 5 Punkte Vorsprung auf die Bauern :grin:

Union behauptet souverän die Tabellenspitze

https://www.faz.net/aktuell/sport/union ... 26367.html
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10824
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 19.09.2022, 01:02

Nach sieben Spielen in der Bundesliga hat Union als einziges Team noch keine Niederlage auf dem Konto und mit nur 4 Gegentoren auch die beste Defensive der Liga. Eines der vier Gegentore hat übrigens Hertha erzielt.

Bis jetzt stehen sie nach einem Fünftel der Saison absolut zu Recht da oben und sie sind sehr unangenehm zu spielen bzw. schwer zu schlagen.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11758
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 19.09.2022, 09:34

nach 7 Spielen steht keiner zufällig mehr auf P1, genauso wenig wie man nicht mehr zufällig unten steht oder nur einen Punkt mehr hat, als der direkte Abstiegsplatz. Das ist längst repräsentativ.
Sonst würde auch niemand so früh Trainer wechseln.

Als ob man das Modell Union/Fischer so einfach kopieren könnte.
Ist nicht einfach so zu sagen: "Ab jetzt nur Verteidigung und einzelne Nadelstiche".
So wirst du nicht absteigen und irgendwo rumdümpeln, aber nicht automatisch so erfolgreich wie Union.
Das erfordert weitaus mehr und vor allem genau so lange Übung.
Dabei ist es auch gar nicht so, Union erspielt sich regelmäßig sehr gute Chancen.

Ihr könnt ja mal z.B. den Leweling fragen, der hat ein sehr interessantes Interview nach dem TL von Union gegeben und zusammenfassend gesagt: "So ein umfassendes Taktiktrainung/Training habe ich noch nie erlebt und auch noch nie von einem anderen Spieler von gehört".

Es ist also kein Zufall, wenn bei Union alle sagen, dass da jeder Spieler in exakt jeder Situation weiß, was zu tun ist. Ergo ein riesiger Unterschied zu: "Wir kopieren das mal einfach".
Übrigens haben die Belgier Union nicht ohne Grund in der EL besiegt, auch wenn Union hier hätte gewinnen können. Die spielen seit Jahren fast exakt dasselbe System/Taktik.

Union wird auch dieses Jahr ganz sicher unter die ersten 6 kommen, schaffen die es die Doppel-/Dreifachbelastung wieder so gut wegzustecken, wie letzte Saison und kaum Verletzungen der Leistungsträger zu haben, gehen die ganz klar in die CL diese Saison.

Selbst wenn der Fischer mal geht, die Truppe steigt dann trotzdem nicht ab.
Klar performt sie sehr gut für ihre Möglichkeiten, Fakt ist aber auch, dass die mitlerweile auf jeder Startelf-Position besser besetzt sind als wir, wer das immer noch nicht checkt braucht sich auch nicht wundern, wieso wir sehr viel wahrscheinlicher absteigen, als dass Union nicht wieder Europa schafft.
Im Sturm und der IV sogar um Klassen besser.

Meister wird trotzdem nur der FCB und Union wird auch eine harte Rückrunde haben, denn die haben alle großen Teams aktuell in der Hinrunde zu hause.....in der Rückrunde dann eben auswärts....man wird also sehen.

Sicher irgendwann kommt immer ein Fall, bei jedem Verein, aber man kann auch ganz tief abstürzen, also muss man erstmal die eigenen Hausaufgaben machen und braucht nicht immer eifersüchtig auf die Konkurrenz zu schauen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7431
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von HipHop » 19.09.2022, 09:46

Tja, was soll man da noch sagen... Glückwunsch!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34612
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 19.09.2022, 10:54

Drago1892 hat geschrieben:
19.09.2022, 09:34
Fakt ist aber auch, dass die mitlerweile auf jeder Startelf-Position besser besetzt sind als wir
Da möchte ich Einspruch einlegen.
Bei Union sind Spieler besser als überall anders. Wie waren denn Haraguchi, Rani Khedira etc. VOR UNION so drauf?
Und wie Friedrich, Kruse, lenz, Primel etc. so danach?

Bei Union hat jeder Spieler ein optimales Kollektiv, einen optimalen Trainer, für jedes Spiel einen optimalen Matchplan.

Ich behaupte mal, dass zwei drei Union-Spieler in das Hertha-Team der letzten Saison gesteckt genauso mit untergegangen werden. Die Qualitäten eines Becker wären gar nicht in Erscheinung getreten, er hätte hie rlustlos wie Lukebakio vor 3 Jahren ...
Systemisch brannte es bei Gegenangriffen lichterloh, ich glaube nicht, dass ein einzelner Trimmel oder einzelner Gießelmann da groß was verhindert hätten. Das ist und bleibt, Trimmels Standards mal aussen vor, eine unterdurchschnittliche AV.
Christensen dürfte, wenn er sich entwickelt, besser sein als Rönnow. Wir werden das in der DK N11 messen können.
Und auch ein Tousart oder Serdar würde, individuell in der Fantasie gegen Khedira oder Haraguchi getauscht, ein wirkliche Upgrade deren Mittelfeld sein.
Auch ein Ejuke wäre bei Union klar Stamm.

Allerdings Innenverteidigung, RA, Sturmspitze, da ist Union um Welten besser, in der IV schlägt auch deren Dritt- unsere Erstbesetzung. Und Kollektiv, Matchplan, jahrelanges fruchtbares Klima ... das ist eben ein von Keller bis Schornstein peu a peu durchdacht gebautes Haus. Hertha irgendetwas zusammengeschraubtes, durch was der Wind pfeift, und da ist dann schlussendlich "das eine Fenster oder die Flügeltür ist bei Hertha aber besser" unwichtig, da das Hertha-Haus mehrfach zusammengekracht ist und bei Union mittlerweile der Wolkenkratzer FC Bayern ohne große Worte angegriffen wird.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Opi
Beiträge: 239
Registriert: 26.06.2018, 16:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Opi » 19.09.2022, 19:35

Big City Club.

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von isnogud » 19.09.2022, 20:19

Opi hat geschrieben:
19.09.2022, 19:35
Big City Club.
Wenn Union diese Transformation vom coolen Outlaw-Underdog St. Pauli image zum BCC hinbekommt - und mit Arround Town und kommerzialisierten Weihnachttssingen gibt es ja deutliche Transformationszeichen zur kompletten Kommerzialisierung des "so-anderen-Clubs-mit seinem-selbst-gebauten-Stadion" - dann kann ich nur chapeau sagen.

Hinter allem steht natürlich der sportliche Erfolg und die Ummünzung dieses Erfolges in langfristigen Erfolg - und das ist noch ein weiter Weg ohne Mäzen. Einmal falsch eingekauft oder einen falschen Trainer installiert und der Rausch ist schnell vorbei. Aber: Union hat zur Zeit viele gute Karten und Macher und ein riesiges noch zu eroberndes, unmittelbares Umfeld. Die Unioner vulgo Berlin haben im Gegensatz zu Kaiserslautern genau dieses Potential.

Edit: Glaube ich zwar nicht, aber eine eiserne David Meisterschaft des einstmals BösenBubenClubs in Ost wie West wäre doch sowohl für die Bayern Biffzen als auch für den DFV-DFB wie eine Blutauffrischung? Die Elfte der Bayern dagegen der Beweis, dass die freie Marktwirtschaft mindestens genauso langweilige Ergebnisse produziert wie der DDR-Staatsfußball in Mielkes Sportcasino. In dramaturgischer Hinsicht - als Hinweis für die Cutter und Showrunner im Kölner Keller - absolut empfehlenswert, wenn nicht überfällig.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34612
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 19.09.2022, 20:42

Wenn Union dem Erich Mielke, äh pardon, Uli Hoeness zu gefährlich wird - und danach sieht es ja aus - wird eben abgeworben.
So hat man schon Bremen, Kusen und Konsorten klein bekommen und den BVB immer wieder auf Nummer 2 zurückgestutzt.
Wenn dieses 35jährige Trainer-Azubibübchen nicht bald Bundesligasiege in Serie holt ... so ein erfahrener, in sich ruhender Schweizer Mittfünfziger ... wurde schon ein Wurstkorb an ihn geschickt als Gesprächsofferte?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Opi
Beiträge: 239
Registriert: 26.06.2018, 16:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Opi » 19.09.2022, 21:59

Ich glaube, Fischer ist eher der Typ, der den Erfolg anstrebt, anstatt volle Geldkoffer.
Und mit der Aussicht im internationalen Geschäft mitzuspielen, geschweige denn oben in der Bundesliga, wirst Du immer motivierte neue Spieler verpflichten können. Auch für einen schmalen Taler.

hahohe92
Beiträge: 3617
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von hahohe92 » 19.09.2022, 22:00

Etwas näher an seiner Heimat wäre er am Weißwurscht - Äquator auch😌

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Daher » 20.09.2022, 10:05

Ray hat geschrieben:
19.09.2022, 20:42
Wenn Union dem Erich Mielke, äh pardon, Uli Hoeness zu gefährlich wird - und danach sieht es ja aus - wird eben abgeworben.
So hat man schon Bremen, Kusen und Konsorten klein bekommen und den BVB immer wieder auf Nummer 2 zurückgestutzt.
Wenn dieses 35jährige Trainer-Azubibübchen nicht bald Bundesligasiege in Serie holt ... so ein erfahrener, in sich ruhender Schweizer Mittfünfziger ... wurde schon ein Wurstkorb an ihn geschickt als Gesprächsofferte?
So sind die Bayern, ja, aber das würde Fischer nicht machen. Diese Erfolgsgeschichte mit Union Berlin ist viel mehr wert als zu Bayern zu wechseln. Und ich denke, dass Fischer ähnlich denkt. Das passt einfach perfekt, da können die Bayern den auch mit Geld zuschütten, der bleibt in Köpenick. So meine Meinung, aber im Fußball ist ja bekanntlich alles möglich.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 20.09.2022, 20:01

Daher hat geschrieben:
20.09.2022, 10:05
Ray hat geschrieben:
19.09.2022, 20:42
Wenn Union dem Erich Mielke, äh pardon, Uli Hoeness zu gefährlich wird - und danach sieht es ja aus - wird eben abgeworben.
So hat man schon Bremen, Kusen und Konsorten klein bekommen und den BVB immer wieder auf Nummer 2 zurückgestutzt.
Wenn dieses 35jährige Trainer-Azubibübchen nicht bald Bundesligasiege in Serie holt ... so ein erfahrener, in sich ruhender Schweizer Mittfünfziger ... wurde schon ein Wurstkorb an ihn geschickt als Gesprächsofferte?
So sind die Bayern, ja, aber das würde Fischer nicht machen. Diese Erfolgsgeschichte mit Union Berlin ist viel mehr wert als zu Bayern zu wechseln. Und ich denke, dass Fischer ähnlich denkt. Das passt einfach perfekt, da können die Bayern den auch mit Geld zuschütten, der bleibt in Köpenick. So meine Meinung, aber im Fußball ist ja bekanntlich alles möglich.
Sehe ich auch so. Wer tut sich denn diesen Intriganten Stadl an, mit lauter Besserwissern, zumal wenn er aus so einer Wohlfühloase wie es Union derzeit ist :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

DaffyDuck
Beiträge: 560
Registriert: 27.05.2022, 15:32

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von DaffyDuck » 20.09.2022, 20:40

Der Nagelsmann ist authentisch, aber ne Nr. zu klein für diese komischen Profis, die schon Carlo A. raus geekelt haben.
Ich würde mal gerne dem Gnabry in den Arxxx treten, daß er für 19 Mios Nichtleistungen bringt. Das ist soo peinlich ,was der bringt.
Ähnliches gilt momentan für Müller , der schlichtweg nüscht zeigt.
Mir tut Mane "leid", der wirkt da wie ein Fremdkörper.
Retrospektiv betrachtet wirkt Flicks Performance überragend, das ist wohl dem Bereich Psychologie zuzuordnen.
Insgesamt wird nur ein Tuchel dem labilen Bauernkonstrukt Stabilität einhauchen können. Imo

DaffyDuck
Beiträge: 560
Registriert: 27.05.2022, 15:32

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von DaffyDuck » 20.09.2022, 20:42

Union macht das genau richtig. Da wird noch Fußball gespielt und da riecht es nach Bodenständigkeit, Bratwurst und kühlem Bier.
Gehaltstruktur auch noch halbwegs normal für Profifußball. (wichtig !!!!)
Ich hoffe die verlieren nicht ihren Kompaß, weiter so Eiserne !

hahohe92
Beiträge: 3617
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von hahohe92 » 20.09.2022, 22:26

DaffyDuck hat geschrieben:
20.09.2022, 20:42
Union macht das genau richtig. Da wird noch Fußball gespielt und da riecht es nach Bodenständigkeit, Bratwurst und kühlem Bier.
Gehaltstruktur auch noch halbwegs normal für Profifußball. (wichtig !!!!)
Ich hoffe die verlieren nicht ihren Kompaß, weiter so Eiserne !
Unterschrieben :top:

War heute bei meinem Doc, seineszeichens Herthaner, war aber letztens in der AF eingeladen und begeistert !
Verliere ich nun die zweite Vertrauensperson - nach meinem Enkel - gen Köpenick ???

Irwat müssen die ja richtich machen 😎

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 24.09.2022, 18:52

Normalerweise verlinke ich nicht zweimal den selben Inhalt, aber hier empfinde ich es als notwendig. Union stellt jede Statistik auf den Kopf in Bezug auf Notwendigkeiten als Mannschaft.

https://www.youtube.com/watch?v=twfVR86gZH8
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Nettelbeck » 24.09.2022, 20:16

Ray hat geschrieben:
19.09.2022, 20:42
Wenn Union dem Erich Mielke, äh pardon, Uli Hoeness zu gefährlich wird - und danach sieht es ja aus - wird eben abgeworben.
So hat man schon Bremen, Kusen und Konsorten klein bekommen und den BVB immer wieder auf Nummer 2 zurückgestutzt.
Wenn dieses 35jährige Trainer-Azubibübchen nicht bald Bundesligasiege in Serie holt ... so ein erfahrener, in sich ruhender Schweizer Mittfünfziger ... wurde schon ein Wurstkorb an ihn geschickt als Gesprächsofferte?
so ein quatsch...der uli hoeneß hat bei den bayern aktuell rein gar nichts mehr melden - aber wer schon von mielke faselt ist wohl zeitlich ziemlich weit zurück irgendwo gedanklich hängengeblieben...
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von isnogud » 24.09.2022, 20:56

Momentan halte ich eine Meisterschaft der Unioner für nicht unwahrscheinlich. Wäre ich ein Hoeness, würde ich sogar darauf dringen. Die elfte Meisterschaft hintereinander der Bayern ist für die DFL kein Verkaufsschlager. Und es besteht für mich kein Zweifel, dass Unions Aschenbrödel Meisterschaft mitsamt regenbogenfarbigen Weihnachtssingen wegen Katar für die DFL eine sichere und woke wäre. Mit der für den F C B glücklichen Gewissheit, dass das so nachhaltig wäre, wie das Aschenbrödel Märchen vom 1.FCK..

Edit: OK, das ist (!) VT.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18948
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Jenner » 24.09.2022, 22:27

topscorrer63 hat geschrieben:
18.09.2022, 22:07
Na hier schreibt genau die richtige linke Tussi. https://taz.de/Hoehenflug-von-Union-Berlin/!5879221/

Wer ist denn hier ein Großkotz? Bei Hertha BSC hat den Big City Club niemand Ausgerufen, sondern ein gewisser Windhorst wenn ich mich nicht täusche!
Doch, Du täuschst Dich. Der Begriff Big City Club wurde erstmals von Hertha auf einer Sponsorenveranstaltung verwendet.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 24.09.2022, 23:06

Union spielt wie Ungarn gestern. Räume verdichten, Konter setzen und das meistens erfolgreich, eigentlich wie Atletico. Die spielen nächste Saison Champions League und starten eine Ära und werden Berlins Big City Club ;) :cooly: :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von topscorrer63 » 25.09.2022, 00:08

Jenner hat geschrieben:
24.09.2022, 22:27
topscorrer63 hat geschrieben:
18.09.2022, 22:07
Na hier schreibt genau die richtige linke Tussi. https://taz.de/Hoehenflug-von-Union-Berlin/!5879221/

Wer ist denn hier ein Großkotz? Bei Hertha BSC hat den Big City Club niemand Ausgerufen, sondern ein gewisser Windhorst wenn ich mich nicht täusche!
Doch, Du täuschst Dich. Der Begriff Big City Club wurde erstmals von Hertha auf einer Sponsorenveranstaltung verwendet.
Aha, das war mir so nicht bekannt. Mir war so als wenn es immer hieß Windhorst hätte den Spruch rausgelassen. Na dann muss unsere Hertha logischerweise auch mit Spott und Häme leben! :sorry:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Antworten