jerome hat geschrieben: ↑10.04.2019, 23:56
Indianer hat geschrieben: ↑10.04.2019, 22:28
...
Würde es nur um Leistung, taktische Weiterentwicklung, individuelle Weiterentwicklung der Spieler, Analysen, usw. gehen, dann hätte man sich schon vor vielen Monaten von Dardai trennen müssen, aber man sagt ja, er habe eben blau-weißes Blut, usw...
Mein Profil für einen neuen Hertha Trainer wäre
-unverbraucht
-jungspieleraffin
-mit klarem Konzept
-mit Vision und Ehrgeiz
-offensives Spiel bevorzugend
-mit einer überdurchschnittlichen fachliche Expertise
Gerne ein Wunderknabe aus dem Ausland, den in Deutschland noch kaum einer kennt.
david wagner!
würde gut zu hertha und berlin passen. hecking abgesehen von seiner fachlichen kompetenz eher nicht.
alles nur bitte nicht wieder so ein arschloch, wo selbst die pkˋs zum abgewöhnen sind.
hertha darf auch mal wieder spaß machen.
Der Punkteschnitt von Wagner liegt noch unter dem von Dardai. Egal wo er bisher trainiert hat.
Da waren die U 17 und U 19 von Hoffenheim dabei sowie die zweite vom BVB.
Würde ich eher nicht bevorzugen.
Kann sich sicherlich besser verkaufen. Aber auf dem Platz passiert nicht sehr viel anderes wie unter Dardai.
Er müsste seine bisherige Spielidee komplett umstellen um von seiner Defensivtaktik abzuweichen die er in Huddersfield spielen musste.
Ich weiß nicht ob er den Schalter auf einmal umlegen kann.
Seine Leistung bei Huddersfield ist sicherlich beeindruckend aufgrund des Kaders.
Aber spielerisch war das nichts was mich beeindruckt hätte.
Kämpfen, Rennen und ackern.
Das sind quasi die einfachsten und leichtesten Eigenschaften die man als Trainer lehren kann.
Scheint auch so eine Art Kumpeltyp zu sein.
Ich hätte da kein gutes Gefühl
