Seite 158 von 1045
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 11:22
von ratlos
Unglaublich..
bei TM wird jetzt schon über 5 Seiten diskutiert ob Dahoud einer für Hertha wäre.Grundlage ist ein Bild Artikel in dem steht das Dahoud grundsätzlich zu Gesprächen bereit wäre
hat schon Wechselwahrscheinkeit 27% Tendenz nach oben..
Xhaka fällt, was auch nicht verwunderlich ist, ich hoffe das eine der englischen Gazetten bald dieses Theater beendet..
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 12:39
von 07April1997
elmex hat geschrieben: ↑03.01.2020, 10:33
Ascacibar ist weder klassischer Zweit Liga Spieler noch Argentinischer Nationalspieler. Also kann man sich die Übertreibungen stecken lassen.
Er ist ein relativ junger Spieler, hat Potenzial und hat für einen Spieler in seinem Alter auch reichlich Profierfahrung. Er ist ein reiner 6er und wenn man ihn auf der Position belässt auch eine Verstärkung. Für mich ist das Kapitel 6er damit geschlossen und somit auch Tousart. Jetzt sucht man noch einen 8er (Xhaxa) und einen 10er (Götze ab Sommer). Damit wäre das Zentrum abgedeckt.
Skjelbred und Grujic sind hoffentlich im Sommer weg und es gibt ja noch Streichkandidaten für den Winter - Löwen, Darida. Wenn die beiden jetzt gehen, tut sich vielleicht nochmal was.
Xhaka wird nach den starken Leistungen unter Arteta schwer loszueisen sein. Aber auch Arsenal ist diesen Winter auf dem Transfermarkt sehr aktiv. Und das natürlich nochmal in ganz anderen Sphären als Hertha. Vielleicht holen die noch jemanden für die Zentrale. Dann ist die Situation wieder eine ganz andere.
Und wenn man Götze im Sommer ohne Ablöse bekommt, wäre das traumhaft.
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 13:06
von dockal
Au weh !!! Hoffendlich nicht
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 13:11
von bayerschmidt
Details zu Weigl:
20 Mio Ablöse, 4-Jahres-Vertrag und Ausstiegsklausel um 100 Mio.
Offenbar sind nicht nur wir verrückt geworden.
Dortmund macht das allerdings sehr clever.
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 13:46
von isnogud
07April1997 hat geschrieben: ↑03.01.2020, 12:39
Und wenn man Götze im Sommer ohne Ablöse bekommt, wäre das traumhaft.
Und welches Gehalt soll der bescheidene Achtundzwanzigjährige Götze dann für wieviel Jahre erhalten damit sein Berater bei mangelhafter sportlicher Perspektive uns den Zuschlag gibt?
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 13:52
von elmex
07April1997 hat geschrieben: ↑03.01.2020, 12:39
Skjelbred und Grujic sind hoffentlich im Sommer weg und es gibt ja noch Streichkandidaten für den Winter - Löwen, Darida. Wenn die beiden jetzt gehen, tut sich vielleicht nochmal was.
Noch sind die alle hier. Der Franzose hat sich wie gesagt mit der Verpflichtung von Ascacibar erledigt. Wir brauchen kein Ascacibar 2.0. Zudem ist der Franzose zu teuer und die Lyon Fans würden den mit Kusshand weggeben. Da schrillen bei mir die Alarmglocken.
07April1997 hat geschrieben: ↑03.01.2020, 12:39
Xhaka wird nach den starken Leistungen unter Arteta schwer loszueisen sein. Aber auch Arsenal ist diesen Winter auf dem Transfermarkt sehr aktiv. Und das natürlich nochmal in ganz anderen Sphären als Hertha. Vielleicht holen die noch jemanden für die Zentrale. Dann ist die Situation wieder eine ganz andere.
Die sind an Adrien Rabiot von Juve dran. Jetzt ist auch Everton an dem Spieler dran.
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 13:52
von isnogud
Nicht falsch verstehen: Klar würde ich für teuer Geld lieber ein oder zwei Sommer wirklich große oder wenigstens Namen, die vor nicht langer Zeit wirklich groß waren, im Stadion sehen. Das würde meinem Herthagefühl und meiner DNA entsprechen: Wenn auf die Kacke hauen, dann richtig. Aber so eine - mit Verlaub - Zwölfmillionen Blutgrätsche aus der zweiten Liga befriedigt dieses Gefühl nicht. Aber fehlende Ablösesumme heißt ja nicht gleich: Schnapper!
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 13:58
von 07April1997
isnogud hat geschrieben: ↑03.01.2020, 13:46
07April1997 hat geschrieben: ↑03.01.2020, 12:39
Und wenn man Götze im Sommer ohne Ablöse bekommt, wäre das traumhaft.
Und welches Gehalt soll der bescheidene Achtundzwanzigjährige Götze dann für wieviel Jahre erhalten damit sein Berater bei mangelhafter sportlicher Perspektive uns den Zuschlag gibt?
Das Gehaltsgefüge werden sich eh ändern. Genau wie die Kadergröße. Da darf man sich nichts vormachen. Das geht Hand in Hand mit neuen Ansprüchen und Ambitionen. Und damit übrigens auch die sportlichen Perspektive.
Xhaka und Götze sind Spieler, um die man etwas aufbauen kann. Und mit Xhaka wurde man sich ja anscheinend auch einig, obwohl wir ihm bestimmt nicht das selbe Gehalt wie bei Arsenal bieten können.
elmex hat geschrieben: ↑03.01.2020, 13:52
Die sind an Adrien Rabiot von Juve dran. Jetzt ist auch Everton an dem Spieler dran.
Und an Wilfred Ndidi von Leicester auch
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 14:09
von elmex
isnogud hat geschrieben: ↑03.01.2020, 13:46
Und welches Gehalt soll der bescheidene Achtundzwanzigjährige Götze dann für wieviel Jahre erhalten damit sein Berater bei mangelhafter sportlicher Perspektive uns den Zuschlag gibt?
Wo soll er dann eine bessere sportliche Perspektive erhalten? Dortmund und Bayern sind schon mal raus. Leipzig ist auch unwahrscheinlich. Damit sind die Top-Clubs aus Deutschland raus. Und bisher hat Götze nur in der Bundesliga gespielt. Auch in Italien, Spanien und Frankreich wird es schwierig einen Top-Club zu finden. Da kämen Clubs wie Sevilla, Florenz oder Marseille in Frage. In England könnten bei Clubs wie Crystal Palace ein Plätzchen zu finden sein.
Sein jetziges Gehalt wird er in Europa nicht mal ansatzweise verdienen können. Da hat er mit seinen letzten Verträgen ausgesorgt. Möchte er die dicke Kohle einstreichen bietet sich China an.
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 14:14
von Wilhelmshaven
Wofür brauchen wir im 4-3-3 einen Zehner? Der hätte hier genauso wenig eine Position wie in Dortmund.
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 14:18
von topscorrer63
07April1997 hat geschrieben: ↑03.01.2020, 12:39
Skjelbred und Grujic sind hoffentlich im Sommer weg und es gibt ja noch Streichkandidaten für den Winter - Löwen, Darida. Wenn die beiden jetzt gehen, tut sich vielleicht nochmal was.
Warum sollte Klinsmann Darida im Winter abgeben wollen? Der hat unter ihm doch bis hierhin einen brauchbaren Job gemacht! Da wäre Klinsi ja Hirnrissig wenn er den im Winter abgeben sollte!
Wer stopft denn die Löcher im Mittelfeld wenn der weg ist?
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 14:45
von 07April1997
topscorrer63 hat geschrieben: ↑03.01.2020, 14:18
07April1997 hat geschrieben: ↑03.01.2020, 12:39
Skjelbred und Grujic sind hoffentlich im Sommer weg und es gibt ja noch Streichkandidaten für den Winter - Löwen, Darida. Wenn die beiden jetzt gehen, tut sich vielleicht nochmal was.
Warum sollte Klinsmann Darida im Winter abgeben wollen? Der hat unter ihm doch bis hierhin einen brauchbaren Job gemacht! Da wäre Klinsi ja Hirnrissig wenn er den im Winter abgeben sollte!
Wer stopft denn die Löcher im Mittelfeld wenn der weg ist?
Darida wurde halt mehrfach als Streichkandidat gehandelt. Die Links müssten noch auf den letzten paar Seiten dieses Threads zu finden sein.
Ich hoffe einfach, dass man vom aktuellen Personal im defensiven und zentralen Mittelfeld nur mit Maier in die nächste Saison geht. Vielleicht noch mit Löwen, wenn er sich anbietet und seine Leistung klar steigert.
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 14:46
von Wilhelmshaven
topscorrer63 hat geschrieben: ↑03.01.2020, 14:18
07April1997 hat geschrieben: ↑03.01.2020, 12:39
Skjelbred und Grujic sind hoffentlich im Sommer weg und es gibt ja noch Streichkandidaten für den Winter - Löwen, Darida. Wenn die beiden jetzt gehen, tut sich vielleicht nochmal was.
Warum sollte Klinsmann Darida im Winter abgeben wollen? Der hat unter ihm doch bis hierhin einen brauchbaren Job gemacht! Da wäre Klinsi ja Hirnrissig wenn er den im Winter abgeben sollte!
Wer stopft denn die Löcher im Mittelfeld wenn der weg ist?
Jemand, der auch Fussball spielen kann, wäre super!
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 15:01
von isnogud
elmex hat geschrieben: ↑03.01.2020, 14:09
isnogud hat geschrieben: ↑03.01.2020, 13:46
Und welches Gehalt soll der bescheidene Achtundzwanzigjährige Götze dann für wieviel Jahre erhalten damit sein Berater bei mangelhafter sportlicher Perspektive uns den Zuschlag gibt?
Wo soll er dann eine bessere sportliche Perspektive erhalten? Dortmund und Bayern sind schon mal raus. Leipzig ist auch unwahrscheinlich. Damit sind die Top-Clubs aus Deutschland raus. Und bisher hat Götze nur in der Bundesliga gespielt. Auch in Italien, Spanien und Frankreich wird es schwierig einen Top-Club zu finden. Da kämen Clubs wie Sevilla, Florenz oder Marseille in Frage. In England könnten bei Clubs wie Crystal Palace ein Plätzchen zu finden sein.
Sein jetziges Gehalt wird er in Europa nicht mal ansatzweise verdienen können. Da hat er mit seinen letzten Verträgen ausgesorgt. Möchte er die dicke Kohle einstreichen bietet sich China an.
Leverkusen, Schalke, Wolsfburg, Hoffenheim, Gladbach, Frankfurt. Richt das? Oder habe ich unsere erfolgreichen CL und EL Teilnahmen in den letzten Jahrzehnten verpasst?
Klar ist, dass er sein jetziges Gehalt nicht wieder bekommt. Klar ist aber auch, dass Hertha ihm heute einen Rentenvertrag anbieten müsste, wenn er z. B. nicht zu Hoffenheim oder besser noch Wolfsburg wechseln soll.
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 15:07
von isnogud
07April1997 hat geschrieben: ↑03.01.2020, 13:58
Das Gehaltsgefüge werden sich eh ändern. Genau wie die Kadergröße. Da darf man sich nichts vormachen. Das geht Hand in Hand mit neuen Ansprüchen und Ambitionen. Und damit übrigens auch die sportlichen Perspektive.
Xhaka und Götze sind Spieler, um die man etwas aufbauen kann. Und mit Xhaka wurde man sich ja anscheinend auch einig, obwohl wir ihm bestimmt nicht das selbe Gehalt wie bei Arsenal bieten können.
Wenn ich mir ansehe wie sehr Xhaka sich reingehauen hat, um bei Arsenal wenigstens die RR zu bestreiten, dann sagt mir das, dass Namen wie Götze, Draxler und Co. vollkommen illusorisch sind. Wir haben z. Zt. für diese Qualität von Spielern noch den Charme von Fußpilz. Momentan glaube ich eher, dass wir mit unseren Windei Millionen den Förstern ihren Andersson für 25 Millionen am Ende der Saison abkaufen und das viele Geld schön weiter in der Runde verteilen.
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 15:13
von 07April1997
isnogud hat geschrieben: ↑03.01.2020, 15:07
Wenn ich mir ansehe wie sehr Xhaka sich reingehauen hat, um bei Arsenal wenigstens die RR zu bestreiten, dann sagt mir das, dass Namen wie Götze, Draxler und Co. vollkommen illusorisch sind. Wir haben z. Zt. für diese Qualität von Spielern noch den Charme von Fußpilz.
Vor ein paar Monaten hätte ich Dir noch zugestimmt. Aber das Kaliber ist jetzt machbar - ohne sich auf Gerüchte wie Götze oder Draxler zu vertiefen.
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 15:15
von ratlos
Beim Tm wird's auch ruhig.
Hertha verschwindet von der ersten Seite.
Mittlerweile glaube ich das das alles nur eine Pr Aktion ist ,der jegliche Substanz fehlt.
Die Realität ist ein 2 Liga Spieler aus Stuttgart für 12 Millionen.
Das ist alles so wie es die letzten Jahre war, irgendwelche Auffüllspieler ,für die man jetzt anstatt 5 ,10+ ausgibt..
Der Unterschrieb ist halt nur das mit Klinsmann jetzt ein Schwätzer da ist der diese PR ohne greifbaren Hintergrund betreibt..
Spieler aus dem oberen Regalen ,sehen auch die bei Hertha poltern ganz schön ,passieren tut aber nichts.
Wenn dann muss schon einer mit einer gewissen Strahlkraft bei Hertha anheuern, um die Kugel ins rollen zu bringen
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 15:21
von isnogud
@7April1997
OK. Es ist machbar. Aber dieses Kaliber wird uns vergleichsweise weit mehr Geld kosten, als die genannten Konkurrenten hinblättern müssten. Daher tun mir die 12 Millionen für den Argentinier aus der zweiten Liga sogar doppelt weh. Wenn wir jetzt hier wieder gerne einen auf lackschuh machen, dann bitte richtig und so irrsinnig wie es bei uns üblich ist. Kann ich mit leben. Sogar besser als mit dem griesgrämigen "Mehr geht nicht" von MP.
Es nervt mich aber, wenn hier täglich ein anderer fetter Spielername durchs Dorf gejagt wird und am Ende ein pervers überteuerter Zweitligaspieler mit einem namen, den ich vorher noch nie gehört und mir auch nicht merken kann und einer noch beeindruckenderen Kartenserie ins Flugzeug nach Florida steigt. Was soll das? Für das Geld hätte man auch sechs junge Spieler für zwei Millionen holen und darauf wetten können, dass einer davon Bombe ist. Oder aber das Geld sparen und Arsenal ein Angebot machen, welches sie nicht mehr ablehnen können. Im Sinne von Monty Python: Das macht mich wütend!
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 15:23
von elmex
isnogud hat geschrieben: ↑03.01.2020, 15:01
Leverkusen, Schalke, Wolsfburg, Hoffenheim, Gladbach, Frankfurt. Richt das? Oder habe ich unsere erfolgreichen CL und EL Teilnahmen in den letzten Jahrzehnten verpasst?
Klar ist, dass er sein jetziges Gehalt nicht wieder bekommt. Klar ist aber auch, dass Hertha ihm heute einen Rentenvertrag anbieten müsste, wenn er z. B. nicht zu Hoffenheim oder besser noch Wolfsburg wechseln soll.
Nein reicht nicht! Die demutsvollen Preetz Jahre sind dir zu Kopf gestiegen. Genau vor diesen Clubs muss sich Hertha nicht verstecken und wird es dank Klinsmann auch nicht mehr. Frankfurt ist aktuell unter Hertha in der Tabelle. Die anderen haben in den letzten Jahren auch mal gegen den Abstieg gespielt oder haben sich sogar erst in der Religation retten können. Und mit der Aussage, dass Hertha mehr zahlen müsse als Hoffenheim oder Wolfsburg überspannst du den Bogen völlig.
Dass man sich vor Preetz regelmäßig für den Europapokal qualifizieren konnte teilweise knapp an der CL vorbeischrammte, wird völlig vergessen. Da gibt es eine "sportliche Delle" und plötzlich ist man eine "Fahrstuhlmannschaft" und dieses Image haftet ein ganzes Jahrzehnt an. Was auch mit der Darstellung von Preetz zu tun hat. Gladbach oder Frankfurt brauchen ein Jahr und schon sind die ein etablierter Top-Club der natürlich da oben hingehört.
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 15:24
von ratlos
@Isognud
genau meine Gedanken ...
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 15:32
von isnogud
elmex hat geschrieben: ↑03.01.2020, 15:23
isnogud hat geschrieben: ↑03.01.2020, 15:01
Leverkusen, Schalke, Wolsfburg, Hoffenheim, Gladbach, Frankfurt. Richt das? Oder habe ich unsere erfolgreichen CL und EL Teilnahmen in den letzten Jahrzehnten verpasst?
Klar ist, dass er sein jetziges Gehalt nicht wieder bekommt. Klar ist aber auch, dass Hertha ihm heute einen Rentenvertrag anbieten müsste, wenn er z. B. nicht zu Hoffenheim oder besser noch Wolfsburg wechseln soll.
Nein reicht nicht! Die demutsvollen Preetz Jahre sind dir zu Kopf gestiegen. Genau vor diesen Clubs muss sich Hertha nicht verstecken und wird es dank Klinsmann auch nicht mehr. Frankfurt ist aktuell unter Hertha in der Tabelle. Die anderen haben in den letzten Jahren auch mal gegen den Abstieg gespielt oder haben sich sogar erst in der Religation retten können. Und mit der Aussage, dass Hertha mehr zahlen müsse als Hoffenheim oder Wolfsburg überspannst du den Bogen völlig.
Dass man sich vor Preetz regelmäßig für den Europapokal qualifizieren konnte teilweise knapp an der CL vorbeischrammte, wird völlig vergessen. Da gibt es eine "sportliche Delle" und plötzlich ist man eine "Fahrstuhlmannschaft" und dieses Image haftet ein ganzes Jahrzehnt an. Was auch mit der Darstellung von Preetz zu tun hat. Gladbach oder Frankfurt brauchen ein Jahr und schon sind die ein etablierter Top-Club der natürlich da oben hingehört.
@Elmex
Dir sind anscheinend die - im Vergleich zu der Knete, die bei Wolfsburg im Hintergrund steckt - die Peanuts von Tennor schon derart zu Kopf gestiegen, dass Du glaubst, dass diese - sagen wir mal - Anschubfinanzierung uns schon zu den Top Sechs katapultieren würde. Und Du vergisst bei Deinem Rückbezug auf die sportlich vergleichsweise goldenen DH Jahre, dass der Fußball und seine Protagonisten, national und international, so teuer wie nie zuvor geworden ist. Da braucht es einen langen, ganz langen Atem um da oben reinzustoßen - und am Besten noch einen Verein, der keine Vereinsmitglieder braucht (siehe RB).
@ratlos
In dem Fall wahrscheinlich schon. Ansonsten bistDu mir zusehr auf der schopenhauerschen "Alles Scheixxe, Deine Elli" Linie.

Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 15:42
von Pelle
Der Thread heißt nicht Transferkommentare sondern Transfergerüchte....

Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 16:16
von Herthalord
Götze, Draxler und Can, warum werden solche namen gehandelt? Es gruselt mich. Was macht eigentlich Schürle?
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 16:23
von elmex
isnogud hat geschrieben: ↑03.01.2020, 15:32
@Elmex
Dir sind anscheinend die - im Vergleich zu der Knete, die bei Wolfsburg im Hintergrund steckt - die Peanuts von Tennor schon derart zu Kopf gestiegen, dass Du glaubst, dass diese - sagen wir mal - Anschubfinanzierung uns schon zu den Top Sechs katapultieren würde. Und Du vergisst bei Deinem Rückbezug auf die sportlich vergleichsweise goldenen DH Jahre, dass der Fußball und seine Protagonisten, national und international, so teuer wie nie zuvor geworden ist. Da braucht es einen langen, ganz langen Atem um da oben reinzustoßen - und am Besten noch einen Verein, der keine Vereinsmitglieder braucht (siehe RB).
Man ist bereits mit Dardai in "die Phalanx der deutschen Top-Clubs" gestoßen. Du behauptest, dass Götze ein Schmerzensgeld verlangt um bei Hertha spielen zu müssen, weil "Top-Clubs" wie Hoffenheim oder Wolfsburg attraktiver wären. Tut mir leid aber das ist einfach Bullshit.
Die Bundesliga ist nicht England von den "Top-Clubs" fallen regelmäßig welche aus dem oberen Tabellendrittel runter. Sei es durch Doppelbelastung, Verletzungspech, falsche Trainerwahl oder Transferpolitik. Da purzeln schon Clubs wie Freiburg, Mainz oder Augsburg in die EL.
Und wer nicht den Mumm und die Testikel hat gegen die deutsche Mittelklasse anzutreten hat im Leistungssport nichts zu suchen. Mit Klinsmann gibt es endlich einen Paradigmenwechsel.
Re: Transfergerüchte
Verfasst: 03.01.2020, 18:00
von topscorrer63
07April1997 hat geschrieben: ↑03.01.2020, 14:45
topscorrer63 hat geschrieben: ↑03.01.2020, 14:18
Warum sollte Klinsmann Darida im Winter abgeben wollen? Der hat unter ihm doch bis hierhin einen brauchbaren Job gemacht! Da wäre Klinsi ja Hirnrissig wenn er den im Winter abgeben sollte!
Wer stopft denn die Löcher im Mittelfeld wenn der weg ist?
Darida wurde halt mehrfach als Streichkandidat gehandelt. Die Links müssten noch auf den letzten paar Seiten dieses Threads zu finden sein.
Ich hoffe einfach, dass man vom aktuellen Personal im defensiven und zentralen Mittelfeld nur mit Maier in die nächste Saison geht. Vielleicht noch mit Löwen, wenn er sich anbietet und seine Leistung klar steigert.
Na nächste Saison ist ja auch kein Ding, ich würde ihn halt bloß nicht jetzt gehen lassen. Und ich glaube auch nicht dass Klinsmann mit solchen Gedanken spielt.