isnogud hat geschrieben: ↑08.06.2020, 19:09
Leider nicht mehr, mehr Zeit, daher nur dieser Punkt (erstmal):
Ok.
isnogud hat geschrieben: ↑08.06.2020, 19:09
"Und wenn es tatsächlich so klar wäre, dass man mit klar mit Piatek als Stürmer Nummer 1 im nächsten Jahr plant, warum spricht man das nicht einfach öffentlich aus?"
Weil der Verein und der Trainer sehen will, was für ein Kerl Piatek ist?
Es reicht doch aus, ihm Spielzeit zu geben.
Und hätte er in Dortmund die Chance ergriffen und mit einer Einzelaktion den Ausgleich gemacht ... Ibi säße gegen Frankfurt ganz sicher erstmal auf der Bank. Dass das gegen den BVB nicht geklappt hat, darf nicht überbewertet werden. Aber wenn es gegen die SGE zur HZ schlecht oder Unentschieden steht, Ibi in der Startelf war,dann wird Piatek in der 2. HZ wahrscheinlich mehr Zeit bekommen als gegen die SGE. Sollte aber Ibi in der HZ1 schon treffen? Was würdest Du machen?
Piatek muss zeigen, dass er es bei Hertha will.
Ich glaube genau da liegt der Hase im Pfeffer, warum Piateks gute Leistungen oft so negativ wahrgenommen werden.
Piatek ist kein Cunha oder Lukebakio, bereitet sich nicht mit atemberaubender Technik Chancen selber vor.
Piatek ist eine Waffe, die nur dann ihre volle Durchschlagskraft entfaltet, wenn man sie richtig einsetzt.
Er ist kein Typ Cunha und er wird es niemals sein.
Guckt man sich seine alten Videos an, sieht man, der braucht präzise Zuspiele aus dem Spiel heraus in den Strafraum oder an den Strafraum, dann zeigt er auch, was er kann.
Er wird aber nie einer sein, der sich den Ball schnappt, 6 Leute ausspielt und dann das Tor macht.
Erwartet man übrigens von Ibisevic auch nicht.
Seine Stärke ist es gnadenlos gute Zuspiele zu verwerten, dazu braucht er Mitspieler, die ihn beliefern können und er muss mit der Mannschaft im Rythmus sein. Je früher man damit anfängt, desto früher profitiert man vom Ergebnis.
Gibt man ihm nie die Chance mit der Mannschaft einen gemeinsamen Rhythmus zu entwickeln, wird er auch nie in Schwung kommen.
Das Modell er soll als Trainingsweltmeister rankämpfen und dann in ein paar Spielminuten Neymarmoves zeigen und 8 Leute stehen lassen um dann das Tor zu schießen, wird NIE funktionieren. Er ist nicht dieser Spielertyp.
Da ist Enttäuschung vorprogrammiert.
Als Piatek kam, da war noch geplant, dass Hertha mehrere Spieler höheren Niveaus einkauft, die Piatek dann beliefern können.
Das passierte dann leider nicht. Während Cunha eine Ein-Mann-Armee ist, verhungerte Piatek durch Defensivwurschtelei von Nouri.
Und unter Labbadia darf er nicht ran.
Plant man mit Piatek, dann wird man zwei Leistungssprüngen rechnen können:
Der erste Sprung, wenn er regelmäßig spielt, der zweite Sprung, wenn er gute Vorlagengeber bekommt.
Kann man natürlich meckern, warum ist der so von guten Zuspielen abhängig.
Aber genauso könnte ich mit meinem Hammer meckern, warum ich damit so schlecht Schrauben in die Wand bekommt...