Seite 16 von 79
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 15.02.2022, 15:47
von topscorrer63
Westham hat geschrieben: ↑15.02.2022, 12:34
topscorrer63 hat geschrieben: ↑15.02.2022, 12:11
Wenn uns Augsburg, Bielefeld oder die Stuttgarter nicht zur Seite springen...
Ja nun warte mal ab immerhin sind es noch 12 Spiele und wir stehen auf Rang 14.
Mainz letzte Saison stand auch so schlecht da letzte Saison zu diesem Zeitpunkt auf 17 mit 17 Punkten, also möglich ist schon was.
In der jetzigen Situation von uns, gibt es zu Mainz letzte Saison aber einen gewaltigen Unterschied - Mainz fing dann an richtig gut Fußball zu spielen. Das sehe ich bei unserer Hertha nun überhaupt nicht. Da sind im Spiel hin und wieder mal ein paar Ansätze zu erkennen, das war es dann aber auch.
Von einem klaren Plan, bzw. von einer einigermaßen stabilen Leistung über 90min. sehe ich da rein gar nichts!
Und darum wird es für uns mehr als schwer werden die Klasse zu halten, vor allem wenn wir in den nächsten Spielen wahrscheinlich eher als Verlierer vom Platz gehen werden. Ich bezweifle dass die Mannschaft mit diesem Druck dann umgehen kann, bzw. sich überhaupt dagegen wehren will.
Aber ich wäre natürlich megahappy wenn du recht hast, und ich voll daneben liege.

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 15.02.2022, 15:49
von Westham
Die brauchen nur die richtige Ansprache, die Moderation ist wichtig.Da sollte sich Bobic drum kümmern.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 15.02.2022, 16:02
von Rustneil
Steckt viel Wahrheit drin:
https://www.sportbuzzer.de/artikel/hert ... nald-reng/
"I
st Hertha der neue HSV? Ein Klub, der mit fabelhaften finanziellen Möglichkeiten bloß ein unaufhörliches sportliches Chaos anrichtet. Mit dem plötzlichen Geldsegen eines Investors zurechtzukommen ist gar nicht so einfach – ich meine das ohne Ironie. In der Wirtschaft gibt es den Begriff der "disruptiven Veränderung". Disruptiv bedeutet "etwas Bestehendes auflösen", aber auch "störend", "Unruhe schaffend". Und genau das tut ein Investor erst einmal, wenn er über Nacht in einen Klub kommt: Er stört die gewohnten Abläufe. Es entsteht Hektik, weil – sofort! – große Transfers erwartet werden.
Funktionieren diese Verstärkungen nicht augenblicklich, werden rasch Trainer und Sportdirektor ausgetauscht. Die neuen Männer puzzeln sofort noch mehr an der Elf herum, denn sie müssen doch die Fehler der Vorgänger korrigieren. Die disruptive Veränderung wird zum Dauerzustand."
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 15.02.2022, 16:11
von schirmi-berlin
Ray hat geschrieben: ↑15.02.2022, 15:44
Also
"Bobic zurückgetreten! Dardai wieder Hertha-Trainer" halte ich für im bereich des Möglichen in den nächsten Wochen.
Ich habe eigentlich mehr Sachverstand von Dir erwartet .
Nicht wirklich Dardai !!
Dann welcher Manager ??
Vielleicht Preets ?
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 15.02.2022, 17:22
von topscorrer63
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑15.02.2022, 16:11
Ray hat geschrieben: ↑15.02.2022, 15:44
Also
"Bobic zurückgetreten! Dardai wieder Hertha-Trainer" halte ich für im bereich des Möglichen in den nächsten Wochen.
Ich habe eigentlich mehr Sachverstand von Dir erwartet .
Nicht wirklich Dardai !!
Dann welcher Manager ??
Vielleicht Preets ?
So abwegig ist das
ALLES nicht, in diesem Verein gibt es nichts was es nicht geben könnte. Mich persönlich würde hier nix mehr überraschen!
Und mich würde es auch nicht wundern, wenn sich solche Gedanken insgeheim schon einmal
(auch wenn nur kurz), bei Bobic ins Gehirn geschlichen haben.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 15.02.2022, 19:53
von schirmi-berlin
topscorrer63 hat geschrieben: ↑15.02.2022, 17:22
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑15.02.2022, 16:11
Ich habe eigentlich mehr Sachverstand von Dir erwartet .
Nicht wirklich Dardai !!
Dann welcher Manager ??
Vielleicht Preets ?
So abwegig ist das
ALLES nicht, in diesem Verein gibt es nichts was es nicht geben könnte. Mich persönlich würde hier nix mehr überraschen!
Und mich würde es auch nicht wundern, wenn sich solche Gedanken insgeheim schon einmal
(auch wenn nur kurz), bei Bobic ins Gehirn geschlichen haben.
Dann würde ich einfach nur sagen:
ARME HERTHA !!
Mehr würde mir nicht einfallem.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 15.02.2022, 19:56
von schirmi-berlin
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑15.02.2022, 19:53
topscorrer63 hat geschrieben: ↑15.02.2022, 17:22
So abwegig ist das
ALLES nicht, in diesem Verein gibt es nichts was es nicht geben könnte. Mich persönlich würde hier nix mehr überraschen!
Und mich würde es auch nicht wundern, wenn sich solche Gedanken insgeheim schon einmal
(auch wenn nur kurz), bei Bobic ins Gehirn geschlichen haben.
Dann würde ich einfach nur sagen:
ARME HERTHA !!
Mehr würde mir nicht einfallem.
Ich glaube auch das wir mindestens noch 2 Übergangssaisons haben werden.
Also immer am Abstieg entlang ,falls wir nicht irgendwann sowieso wieder absteigen !!
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 15.02.2022, 22:54
von topscorrer63
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑15.02.2022, 19:53
topscorrer63 hat geschrieben: ↑15.02.2022, 17:22
So abwegig ist das
ALLES nicht, in diesem Verein gibt es nichts was es nicht geben könnte. Mich persönlich würde hier nix mehr überraschen!
Und mich würde es auch nicht wundern, wenn sich solche Gedanken insgeheim schon einmal
(auch wenn nur kurz), bei Bobic ins Gehirn geschlichen haben.
Dann würde ich einfach nur sagen:
ARME HERTHA !!
Mehr würde mir nicht einfallem.
Was sollte einem dazu dann auch noch einfallen? Wenn das tatsächlich so eintreten sollte, dann hätte sich der Verein Hertha BSC für mich absolut erledigt.
Ich kenne ja einige Leute die Ende der 40er-Jahre, bzw. Anfang der 50er-Jahre geboren wurden, und die damals leidenschaftliche Hertha-Anhänger waren, die interessiert dieser Verein heutzutage
"NULLKOMMANULL" und ich kann es nachvollziehen.
Ich könnte logischerweise nie Fan eines anderen Clubs werden, das sind
"Die Alten" auch nicht geworden, aber dann würde ich die Akte Hertha BSC für mich persönlich auch schließen!
Allein der Gedanke an dieses Szenario dass das so ablaufen könnte, versetzt mir körperliche Schmerzen - gruselig!

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 16.02.2022, 00:38
von HerthaFan1972
hahohe92 hat geschrieben: ↑14.02.2022, 17:31
Wenn der sooo schlau is, wundere ich mich nur, dass den keener als Trainer haben will ?
Er könnte sich ja für lau anbieten.....okay Kost & Logie frei.....wäre doch ein Versuch wert, gelle ?!
Schlimmer geht's nimmer
An deiner Stelle würde ich vorsichtig sein mit dem was du sagst. Wer weiß wer hier mitliest.
Wir haben nun schon einen Trainer, den seit etlichen Jahren keiner haben wollte, eingestellt.
Wenn wir anfangen solche Scherze zu machen, dann sollten wir nicht überrascht sein, wenn der nächste Trainer Matthäus heißt.

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 16.02.2022, 00:46
von HerthaFan1972
Ray hat geschrieben: ↑15.02.2022, 15:44
Also
"Bobic zurückgetreten! Dardai wieder Hertha-Trainer" halte ich für im bereich des Möglichen in den nächsten Wochen.
Also ich glaube nicht das Bobic von so einem gut bezahlten Vertrag wegrennt.
Aber Dardai, auch wenn du es nur als Scherz gesagt hast, kann ich mir schon vorstellen.
Ich hatte das schon angedeutet als wir Korkut geholt hatten und Hertha so einen Stuss von wegen „wir reden über Pal Dardais Zukunft im Frühjahr“ rausposauniert hatte, dass es mich nicht wundern würde wenn Dardai nochmal als „Retter“ zurückkommt.

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 16.02.2022, 02:22
von Zauberdrachin
Ray hat geschrieben: ↑14.02.2022, 12:20
Bobic war eben unfähig und hat nicht kapiert, dass wir ein total kaputter Sanierungsfall sind.
Dann holt man im Sommer eben Spieler a la Voglsammer, Behrens ablösefrei, aber haut nicht 20 Mio. raus.
Ebenso hätte kapiert werden müssen, dass die ABWEHR das Hauptproblem ist. Noch akuter als die Aussenbahnen. Kempf und Pieper hätte man für überschaubares Geld schon letzten Sommer bekommen und da hätte es evtl. für Stark und Boyata einen Markt gegeben,
Bobics Neuzugänge sind - die beiden Ü30-Stürmer, die selten zusammen spielen mal aussen vor, entweder überteuert oder unbrauchbar oder beides.
Selbst Ekkelenkamp - wahrlich keine Total-Enttäuschung - ist nicht jene Art Transfer, die man in einer solchen Situation tätigt. Lee (Kiel -> Mainz) war ablösefrei. Ist Soforthilfe. Wimmer (Austria Wien -> Bielefeld) hat das gekostet, was Ekke gekostet hat. Ist aber leistungsträger. Auf der größten unserer Problempositionen.
Die meisten Bobicschen Versuchskaninchen sind nicht besser als Dilrosun, haben uns aber den zustand beschert, dass man einereits Ablöse gezahlt hat, andererseits nur verliehen und ab Sommer dann BEIDE auf dem Gehaltszettl stehen. Das ist nicht nur Harakiri, das ist grenzdebil.
Bobic war darauf eingestellt, dass eine Spielerbeurteilung Dardais subjektiv ist.
Doch mit einer solch extremen Subjektivität wird er nicht gerechnet haben.
Das merkte er dann Stück für Stück als er nunmehr vor Ort war.
Seine Transfers im Sommer fußen auf Dardais Beurteilung.
Per Winter kamen nunmehr auch ein IV und ein LV.
Einige Dinge kannst erstmal wenig beeinflussen dreist wenn er wollte.
Wenn ein Spieler partout nicht gehen will ... und eine Nachfrage auf dem Markt lässt sich auch nicht zwangsweise hervorrufen.
Ein Trainer schreibt bestimmten Spielern Mentalität zu und Manager bekam dann vor Ort mit ... Scheinmentalität.
Er hatte nicht geplant den Trainer zu wechseln.
Und ein 442 war nun bestimmt nicht das was Bobic wollte.
Nur damit scheint eine andere Spielweise asureichend zu funktiionieren, zumindest in der HR überwiegend.
Die Transfers im Sommer waren nicht auf ein 442 getätigt worden.
In den einschlägigen Sendungen hörst von Managern oder Trainer wenn sie gefragt werden was bei einem anderen Klub denn gerade schief läuft: "ist aus der Ferne nicht beurteilbar".
Möchte nicht wissen wie oft sich Bobic schon gedacht hat 'es stimmt ja fast gar nichts von dem was mir erzählt wurde' ...
Schwierigskeitgrad nur "unwesentlich" anders als ihm gesagt wurde ...
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 16.02.2022, 08:57
von schirmi-berlin
topscorrer63 hat geschrieben: ↑15.02.2022, 22:54
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑15.02.2022, 19:53
Dann würde ich einfach nur sagen:
ARME HERTHA !!
Mehr würde mir nicht einfallem.
Was sollte einem dazu dann auch noch einfallen? Wenn das tatsächlich so eintreten sollte, dann hätte sich der Verein Hertha BSC für mich absolut erledigt.
Ich kenne ja einige Leute die Ende der 40er-Jahre, bzw. Anfang der 50er-Jahre geboren wurden, und die damals leidenschaftliche Hertha-Anhänger waren, die interessiert dieser Verein heutzutage
"NULLKOMMANULL" und ich kann es nachvollziehen.
Ich könnte logischerweise nie Fan eines anderen Clubs werden, das sind
"Die Alten" auch nicht geworden, aber dann würde ich die Akte Hertha BSC für mich persönlich auch schließen!
Allein der Gedanke an dieses Szenario dass das so ablaufen könnte, versetzt mir körperliche Schmerzen - gruselig!
Dann gehöre ich dazu , bin 1950 geboren.
Und immer Hertha !
War schon damals auf der Plumpe beim Training.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 16.02.2022, 11:02
von Funkturm
Ansgarst hat geschrieben: ↑14.02.2022, 14:49
Funkturm hat geschrieben: ↑13.02.2022, 22:51
Kann bitte jemand der ZD die Erlaubnis Tapeten zu formulieren entziehen und die erlaubten Zeichen auf 200 reduzieren. Das grenzt doch an Folter.
Warum das Bashing hier. Weil ZD eine Frau ist? Vielleicht ist sie ja nur als Pseudonym eine Frau. Ok Ihr Analysen sind lang und ich bin auch nicht immer einverstanden.
Aber ich brauche keine Analysen von Sachen die offensichtlich sind, da will ich auch neue Sachen lernen (Bei Schweini im Fernsehen kam z.B. nie was rüber, aber bei Matthäus oder Scholl schon eher). ZD hat zu mindestens immer ein paar Aspekte an die man normalerweise nicht denkt. Und verdammt gute Ansätze teilweise. Außerdem muss man es ja nicht lesen.
Sonst dürfte hier nur jeder Schreiben der bei den Herren VL, bei den Damen RL, und in der Jugend auch RL oder im NLZ gespielt hat, oder wenigstens eine Trainer B-Schein hat. Denn nur ab diesen Ligen lerne man die Dinge die sie beschreibt und die in der BL auch wichtig sind (Ausnahmen gibt es natürlich immer)
Und sorry, aber mit Stark bin ich 100% Ihrer Meinung
Es geht mit Nichten darum, dass ZD eine Frau ist und ich verbitte mir auch diese Anspielungen einer etwaigen Frauenfeindlichkeit, weil sie ganz einfach nicht zutrifft.
Es ist einfach ermüdend sich durch ellenlange Posts durchzuarbeiten vom Inhalt mal ganz zu schweigen.
Ich denke man kann alles, was sie schreibt auch in kürzeren Worten darlegen, vom runterscrollen zum nächsten Eintrag mal ganz zu schweigen.
Meist steht bei Artikeln im Internet deren vermutliche Lesezeit und das hat den Sinn vorab zu entscheiden, ob ich mir diese Zeit nehmen möchte oder nicht.
Aber Du hast Recht ich werde ZD auf meine Ignoliste setzten auf der ja bereits der ein oder andere hier steht, um künftig selbst zu entscheiden, ob ich den Thread von ZD öffne oder nicht. Nur leider muss man dafür angemeldet sein.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 16.02.2022, 16:29
von Ansgarst
Funkturm hat geschrieben: ↑16.02.2022, 11:02
Ansgarst hat geschrieben: ↑14.02.2022, 14:49
Warum das Bashing hier. Weil ZD eine Frau ist? Vielleicht ist sie ja nur als Pseudonym eine Frau. Ok Ihr Analysen sind lang und ich bin auch nicht immer einverstanden.
Aber ich brauche keine Analysen von Sachen die offensichtlich sind, da will ich auch neue Sachen lernen (Bei Schweini im Fernsehen kam z.B. nie was rüber, aber bei Matthäus oder Scholl schon eher). ZD hat zu mindestens immer ein paar Aspekte an die man normalerweise nicht denkt. Und verdammt gute Ansätze teilweise. Außerdem muss man es ja nicht lesen.
Sonst dürfte hier nur jeder Schreiben der bei den Herren VL, bei den Damen RL, und in der Jugend auch RL oder im NLZ gespielt hat, oder wenigstens eine Trainer B-Schein hat. Denn nur ab diesen Ligen lerne man die Dinge die sie beschreibt und die in der BL auch wichtig sind (Ausnahmen gibt es natürlich immer)
Und sorry, aber mit Stark bin ich 100% Ihrer Meinung
Es geht mit Nichten darum, dass ZD eine Frau ist und ich verbitte mir auch diese Anspielungen einer etwaigen Frauenfeindlichkeit, weil sie ganz einfach nicht zutrifft.
Es ist einfach ermüdend sich durch ellenlange Posts durchzuarbeiten vom Inhalt mal ganz zu schweigen.
Ich denke man kann alles, was sie schreibt auch in kürzeren Worten darlegen, vom runterscrollen zum nächsten Eintrag mal ganz zu schweigen.
Meist steht bei Artikeln im Internet deren vermutliche Lesezeit und das hat den Sinn vorab zu entscheiden, ob ich mir diese Zeit nehmen möchte oder nicht.
Aber Du hast Recht ich werde ZD auf meine Ignoliste setzten auf der ja bereits der ein oder andere hier steht, um künftig selbst zu entscheiden, ob ich den Thread von ZD öffne oder nicht. Nur leider muss man dafür angemeldet sein.
Ja ok danke für die Antwort, wenn du es so sieht mach es doch einfach. Ich glaube ZD ist immer auch live vor Ort und Live ist immer nen anderes Spiel als vorm Fernseher (deshalb gehe ich auch hin).
Ihre Kommentare sind oft wie bei Spielverlagerung.de
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.02.2022, 14:54
von Shinto6
Sieht schon ziemlich mies für uns aus. Die Abstiegsplätze kommen Stück für Stück näher und zumindest mir fehlt jede Idee, wie und gegen wen man überhaupt noch gewinnen will. Nach der obligatorischen Dosen-Klatsche heute muss man hoffen, in den nächsten Spielen mal wieder 1-2 Dreier einzufahren. Insgeheim hoffe ich ja auf einen Punkt heute aber das wird wohl eh wieder nichts. Naja, immerhin ist man dieses WE nicht schon auf einem Abstiegsplatz gelandet. Die Ergebnisse der „Konkurrenten“ hätten noch deutlich schlechter für uns ausfallen können. Über Union ärgere ich mich allerdings mal wieder sehr …
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.02.2022, 16:10
von Ray
Von dem, was Fürth gerade zeigt, sind wir WEIt entfernt.
Habe gestern Nürnberg vs. Regensburg parallel nebenbei geschaut. Das ist so in etwa unser Level.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.02.2022, 16:17
von Westham
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.02.2022, 21:55
von BSC-Kutta
... "Abstiegskampf" ist nicht das richtige Wort ... bei uns geht es nur noch darum zu hoffen das 2 - 3 Mannschaften noch weniger Punkte holen als wir ...
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.02.2022, 21:59
von replay
BSC-Kutta hat geschrieben: ↑20.02.2022, 21:55
... "Abstiegskampf" ist nicht das richtige Wort ... bei uns geht es nur noch darum zu hoffen das 2 - 3 Mannschaften noch weniger Punkte holen als wir ...
Das geht wieder in Richtung Relegation gegen HSV oder ähnliches Szenario.
Wie das ausgeht, kann sich hier ja jeder denken inkl. Pyro, Platzsturm und geklaute Elfmeterpunkte...
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.02.2022, 22:33
von Rustneil
Das wars. Da ist nichts mehr drin. Wenn dann doch anscheinend nochmal etwas gehen könnte, ist immer einer da, um uns rechtzeitig selbst zu schädigen und auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen. Auf Hertha ist halt Verlass, vor allem, wenn es darum geht, das negative zu bestätigen. Positiv überraschen gilt nicht bei diesem Verein. Ist man als Fan ja auch schon gar nicht mehr gewohnt.
Hauptsache wir ersparen uns die Reli und schaffen mit Platz 17 den direkten Abstieg. Auf Verlängerung der Leidenszeit mit 2 Bonusspielen nach Saisonende hat keiner mehr Bock. Sehe das mitlerweile sehr relaxt, es lohnt sich einfach nicht, sich über diese Doofmannsgehilfen weiter aufzuregen. Frage mich immer nur, wie wenig Ehrgefühl Menschen wie Preetz, Gegenbauer, Dardai, Bobic, Korkut, Schwolow, Stark, Selke, Tousart ... haben müssen, das sie jeden Morgen wieder aufstehen und in den Spiegel schauen können, ohne sich bei dem Anblick in den eigenen Grund und Boden zu schämen.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.02.2022, 22:34
von Drago1892
kaum vorstellbar, dass Augsburg uns nicht noch überholen soll.....nach oben geht so oder so nichts mehr.
P15 ist Maximum, P16 am realistischsten, mal sehen ob Stuttgart noch vorbeiziehen kann, dann wird es richtig übel.
Wobei der 16 Platz dieses Jahr auch absteigen wird, die Top 5 der 2. Liga ist besser, als die letzten 4 der Bundesliga.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.02.2022, 22:36
von Ray
Rustneil hat geschrieben: ↑20.02.2022, 22:33
Frage mich immer nur, wie wenig Ehrgefühl Menschen wie Preetz, Gegenbauer, Dardai, Bobic, Korkut, Schwolow, Stark, Selke, Tousart ... haben müssen, das sie jeden Morgen wieder aufstehen und in den Spiegel schauen können, ohne sich bei dem Anblick in den eigenen Grund und Boden zu schämen.
Ich vermute, vor dem Blick in den Spiegel schauen sie auf ihren Online-Kontoauszug.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.02.2022, 22:43
von Rustneil
Ray hat geschrieben: ↑20.02.2022, 22:36
Rustneil hat geschrieben: ↑20.02.2022, 22:33
Frage mich immer nur, wie wenig Ehrgefühl Menschen wie Preetz, Gegenbauer, Dardai, Bobic, Korkut, Schwolow, Stark, Selke, Tousart ... haben müssen, das sie jeden Morgen wieder aufstehen und in den Spiegel schauen können, ohne sich bei dem Anblick in den eigenen Grund und Boden zu schämen.
Ich vermute, vor dem Blick in den Spiegel schauen sie auf ihren Online-Kontoauszug.
Lohnzahlung ist auch eine Respektbezeugung des Arbeitsgebers gegenüer der Leistung des Arbeitnehmers. Ergo würde ich als Hertha bei 80% aller Spieler inkl. Trainer- und Manager-/Geschäftsführerstab per sofort sämtliche Gehaltszahlungen einstellen.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 20.02.2022, 22:46
von replay
Problem ist, dass es keinen Plan B, C oder D mehr gibt.
Wen soll Fredi denn bis zum Saisonende noch installieren? Mit einer Entlassung von Korkut würde er zusätzlich seine eigene Position arg schwächen.
Preetz hatte immer noch ein paar "letzte Patronen" im Lauf. Aber Fredi steht doch jetzt schon ohne Alternative da. Er hat sich gnadenlos verzockt.
Die Ursachen für diesen Niedergang sind aber woanders zu suchen.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 21.02.2022, 00:17
von naturian
Das war es. Der Verein hat sich selbst vernichtet und keiner merkts dort. Dieses Investment war das schlimmste, dass uns passieren konnte. Eine Neustrukturierung wirds nicht geben. Hertha wird eine etablierte Zweitligamannschaft. Einfach nur noch alles bitter.. 11 Spiele noch und der Großteil an vermeintlich leichten Gegnern ist schon durch. Warum in der führen keine Alarmglocken läuten erklärt sich mir nicht. Entweder wird der Verein wirklich sabotiert oder die sind alle so dermaßen unfähig und blind, dass man ihnen alle Kompetenzen absprechen kann.
Dieser Verein schafft es mittlerweile mit einem Fingerschnips mir das Geld Interesse an diesem Sport zu nehmen, weil es eine unfassbar psychische Belastung ist.