Ray hat geschrieben: ↑14.02.2022, 12:20
Bobic war eben unfähig und hat nicht kapiert, dass wir ein total kaputter Sanierungsfall sind.
Dann holt man im Sommer eben Spieler a la Voglsammer, Behrens ablösefrei, aber haut nicht 20 Mio. raus.
Ebenso hätte kapiert werden müssen, dass die ABWEHR das Hauptproblem ist. Noch akuter als die Aussenbahnen. Kempf und Pieper hätte man für überschaubares Geld schon letzten Sommer bekommen und da hätte es evtl. für Stark und Boyata einen Markt gegeben,
Bobics Neuzugänge sind - die beiden Ü30-Stürmer, die selten zusammen spielen mal aussen vor, entweder überteuert oder unbrauchbar oder beides.
Selbst Ekkelenkamp - wahrlich keine Total-Enttäuschung - ist nicht jene Art Transfer, die man in einer solchen Situation tätigt. Lee (Kiel -> Mainz) war ablösefrei. Ist Soforthilfe. Wimmer (Austria Wien -> Bielefeld) hat das gekostet, was Ekke gekostet hat. Ist aber leistungsträger. Auf der größten unserer Problempositionen.
Die meisten Bobicschen Versuchskaninchen sind nicht besser als Dilrosun, haben uns aber den zustand beschert, dass man einereits Ablöse gezahlt hat, andererseits nur verliehen und ab Sommer dann BEIDE auf dem Gehaltszettl stehen. Das ist nicht nur Harakiri, das ist grenzdebil.
Bobic war darauf eingestellt, dass eine Spielerbeurteilung Dardais subjektiv ist.
Doch mit einer solch extremen Subjektivität wird er nicht gerechnet haben.
Das merkte er dann Stück für Stück als er nunmehr vor Ort war.
Seine Transfers im Sommer fußen auf Dardais Beurteilung.
Per Winter kamen nunmehr auch ein IV und ein LV.
Einige Dinge kannst erstmal wenig beeinflussen dreist wenn er wollte.
Wenn ein Spieler partout nicht gehen will ... und eine Nachfrage auf dem Markt lässt sich auch nicht zwangsweise hervorrufen.
Ein Trainer schreibt bestimmten Spielern Mentalität zu und Manager bekam dann vor Ort mit ... Scheinmentalität.
Er hatte nicht geplant den Trainer zu wechseln.
Und ein 442 war nun bestimmt nicht das was Bobic wollte.
Nur damit scheint eine andere Spielweise asureichend zu funktiionieren, zumindest in der HR überwiegend.
Die Transfers im Sommer waren nicht auf ein 442 getätigt worden.
In den einschlägigen Sendungen hörst von Managern oder Trainer wenn sie gefragt werden was bei einem anderen Klub denn gerade schief läuft: "ist aus der Ferne nicht beurteilbar".
Möchte nicht wissen wie oft sich Bobic schon gedacht hat 'es stimmt ja fast gar nichts von dem was mir erzählt wurde' ...
Schwierigskeitgrad nur "unwesentlich" anders als ihm gesagt wurde ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!