Hätten sie mal lieber 1x gegen Stuttgart gewonnen

Hätten sie mal lieber 1x gegen Stuttgart gewonnen
Würde Sinn machen aus Sicht von Union. Die TW Position war immer eine Problemzone bei Union. Sollte dieser Transfer klappen, sind die nächste Saison noch stärker. Schon toll zu sehen, wie die sich Jahr für Jahr sukzessive ihren Kader verbessernMS Herthaner hat geschrieben: ↑16.05.2022, 20:33Union hat wohl auch Interesse an Ortega.
Vogelsammer aus gemeinsamen Bielefelder Zeiten ist schon da und Ortega könnte sein Traum International zu spielen erfüllen.
Würde mich nicht wundern wenn die den auch ablösefrei holen.
wäre nur der nächste Schlag in die Fresse.MS Herthaner hat geschrieben: ↑16.05.2022, 20:33Union hat wohl auch Interesse an Ortega.
Vogelsammer aus gemeinsamen Bielefelder Zeiten ist schon da und Ortega könnte sein Traum International zu spielen erfüllen.
Würde mich nicht wundern wenn die den auch ablösefrei holen.
Leweling hatte ich hier von 18 Monaten für uns vorgeschlagen, insofern verfängt dein Vorwurf nicht.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.05.2022, 23:44...
Und an die Hertha-"Fans" die Union für die Transfers bejubeln:
Genau diese Spieler, hätten wir sie geholt, wären umgehend abqualifiziert worden als "nicht weiterbringend", "hat keinen Namen", etc.
...
Das mag vor knapp einem Jahr noch so gewesen sein, mitlerweile aber ganz sicher nicht mehr.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.05.2022, 23:44Und an die Hertha-"Fans" die Union für die Transfers bejubeln:
Genau diese Spieler, hätten wir sie geholt, wären umgehnd abqualifiziert worden als "nicht weiterbringend", "hat keinen Namen", etc.
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.05.2022, 23:44Hatte heute was im Kicker zu WOB/Kohfeldt/Kruse gelesen und es scheint mir so, dass Union als Kruse weg ging zwar kurz stotternden Motor hatte, doch dann wohl erkannt hat: es ist keiner mehr da für den man mitlaufen muss, nun läuft jeder für jeden.
Im Winter ja auch noch Friedrich abgegeben ...
MIT den beiden wäre es ganz, ganz sicher die CL geworden.
Und vieleicht Pokalfinale.
Da kann man schon mal das Geld gegenrechnen ...
Eben.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.05.2022, 23:44
Union holt permanent Spieler dazu, die den fairen Konkurrenzkampf am Leben erhalten.
na logisch geht ortega da hin:Drago1892 hat geschrieben: ↑17.05.2022, 04:53
wäre nur der nächste Schlag in die Fresse.
Wir geben für Schwolo 7 Mio und Christensen 3 Mio aus, Union holt ablösefrei Ortega und hätte damit umsonst den mit Abstand besten der drei.
Union dürfte beste Karten haben, denn die EL kann ihm wohl keiner bieten, der Interesse an ihm haben dürfte und Luthe wird wohl in die MLS wechseln.
Du weißt, dass das nicht an diejenigen gerichtet war, die sich mehr Gedanken zu einem Spieler machen.bayerschmidt hat geschrieben: ↑17.05.2022, 12:15Leweling hatte ich hier von 18 Monaten für uns vorgeschlagen, insofern verfängt dein Vorwurf nicht.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.05.2022, 23:44...
Und an die Hertha-"Fans" die Union für die Transfers bejubeln:
Genau diese Spieler, hätten wir sie geholt, wären umgehend abqualifiziert worden als "nicht weiterbringend", "hat keinen Namen", etc.
...
Auch Haraguchi fand ich niemals so schlecht wie er hier teilweise gemacht wurde. Im Forum war auch schon bei den Verpflichtungen von Kruse, Knoche und einigen anderen Respekt oder gar Neid zu lesen. Ich persönlich hätte Rönnow sogar stärker eingeschätzt.
Nichtsdestotrotz - da gebe ich Dir natürlich Recht - hat Union immer einen recht hohen Anteil von Spielern, die woanders kaum Begeisterungsstürme auslösen würden: Baumgartl, Gießelmann, Voglsammer, Behrens, Öztunali usw.
Aber holst Du jede Saison 7-8 Spieler dieser Kategorie ablösefrei, 800k bzw. als Leihe, dann reicht es eben auch, wenn 2-3 davon solide Stammspieler werden.
Tja, bei Union trennt man sich im gegenseitigen Einvernehmen, sagt DANKE für die gute Zusammenarbeit und geht seiner Wege.
Einer der wenigen wo es mal Nebengeräusche gab, ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache, das es mehrheitlich bei den Waldmenschen ruhig abgeht!Zauberdrachin hat geschrieben: ↑14.06.2022, 01:37Stimmt, bei Union ist immer ruhig und wenn mal was sein sollte hat definitiv der Spieler die A-Karte. (Polter)
Das ist auch nicht überraschend, weil bei Union konsequent das Leistungsprinzip und bei Hertha das "verdienter langjähriger Herthaner" Prinzip gilt. Wenn dem nicht so wäre, würden hier ein Darida und Selke gewiß nicht die Stiefel schnüren.topscorrer63 hat geschrieben: ↑14.06.2022, 00:19Tja, bei Union trennt man sich im gegenseitigen Einvernehmen, sagt DANKE für die gute Zusammenarbeit und geht seiner Wege.
Bei uns ist es meistens andersherum!![]()
Richtig, und weiter gibt es dazu nichts zu sagen.DaffyDuck hat geschrieben: ↑14.06.2022, 12:55Das ist auch nicht überraschend, weil bei Union konsequent das Leistungsprinzip und bei Hertha das "verdienter langjähriger Herthaner" Prinzip gilt. Wenn dem nicht so wäre, würden hier ein Darida und Selke gewiß nicht die Stiefel schnüren.topscorrer63 hat geschrieben: ↑14.06.2022, 00:19
Tja, bei Union trennt man sich im gegenseitigen Einvernehmen, sagt DANKE für die gute Zusammenarbeit und geht seiner Wege.
Bei uns ist es meistens andersherum!![]()
Leute wie die bezeichneten sowie z. Bsp. Franz, Fiedler, Esswein, Leckie, Langkamp, Lustenberger usw. wurden hier viel zu lange durchgefüttert
weil M. Preetz die Verträge nicht leistungsbezogen konzipierte.