Seite 137 von 284

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 06.01.2022, 09:47
von PREUSSE
Geiler Typ :top: Ganz nach meinem Geschmack - ganz anders als unser altersschwacher inkompetenter Opa Gegenbauer

Entgegen dem Trend
Machtwort von Zingler – Keine veganen Würstchen bei Union

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -bei-union

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 06.01.2022, 12:48
von Mineiro
Ziemlich dümmliche Parolen mal wieder.

Die Ansteckungsgefahr im Stadion selbst mag gering sein, doch wer schonmal bei einem Spiel an der alten Försterei war und weiß, wie es vorher und hinterher in der S-Bahn oder Straßenbahn zugeht bzw. beim Gang aufs Örtchen oder zum Bierstand in der Halbzeit, der wird das anders sehen.

Zur Frage der Trendtauglichkeit wird früher oder später die alte Regel gelten:

"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 06.01.2022, 14:52
von PREUSSE
Wie groß, also wieviel Mitarbeiter groß ist eigentlich die Unioner Kader Planung? Dem Gefühl nach, ist die Effektivität und Geschwindigkeit bei Union einiges höher und schneller als bei Duffner & Co :sorry:

Dominique Heintz ist Innenverteidiger Nummer 6 bei Union, kam ablösefrei aus Freiburg


https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 06.01.2022, 15:58
von Mineiro
Ich weiß nicht ob bei Hertha viele gejubelt hätten wenn wir den verpflichtet hätten...

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 06.01.2022, 16:13
von PREUSSE
Union handelt erfolgreich nach folgendem Muster: deutscher Spieler, hat Erfahrung in der Liga gesammelt und ist ablösefrei und landet so im ersten Drittel der Tabelle :top:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 07.01.2022, 18:29
von Daher
:laugh: :laugh: :laugh:

https://twitter.com/LesenUndStaunen/sta ... 2297849860

Das kommt bei den Unionern wohl nicht so gut an. Der Pressesprecher von Bayer Leverkusen begrüßt alle zur PK gegen den Gegner "Dynamo Berlin"... :lol:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 07.01.2022, 18:29
von Mineiro
:lol: :lol:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 07.01.2022, 18:34
von HipHop
Daher hat geschrieben:
07.01.2022, 18:29
:laugh: :laugh: :laugh:

https://twitter.com/LesenUndStaunen/sta ... 2297849860

Das kommt bei den Unionern wohl nicht so gut an. Der Pressesprecher von Bayer Leverkusen begrüßt alle zur PK gegen den Gegner "Dynamo Berlin"... :lol:
Stimmt ja, die spielen ja bei Bayern. :laugh:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 07.01.2022, 22:59
von Zauberdrachin
Mineiro hat geschrieben:
06.01.2022, 12:48
Ziemlich dümmliche Parolen mal wieder.

Die Ansteckungsgefahr im Stadion selbst mag gering sein, doch wer schonmal bei einem Spiel an der alten Försterei war und weiß, wie es vorher und hinterher in der S-Bahn oder Straßenbahn zugeht bzw. beim Gang aufs Örtchen oder zum Bierstand in der Halbzeit, der wird das anders sehen.

Zur Frage der Trendtauglichkeit wird früher oder später die alte Regel gelten:

"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."
Das Thema An- und Abreise zu Veranstaltungen bleibt eine Begründung mit Fragezeichen.
Dazu muss nur mal wer täglich im Berufsverkehr im ÖPNV unterwegs sein!

Und es ist ganz gut, dass Union hier in dem Punkt trommelt, denn was sollen wir denn im Oly sagen?
Sie sind halt die Bayern aus Berlin. ;)

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 08.01.2022, 07:13
von Mineiro
PREUSSE hat geschrieben:
06.01.2022, 09:47
Geiler Typ :top: Ganz nach meinem Geschmack - ganz anders als unser altersschwacher inkompetenter Opa Gegenbauer

Entgegen dem Trend
Machtwort von Zingler – Keine veganen Würstchen bei Union

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -bei-union
Zum gleichen Zingler-Statement kommentiert der Tagesspiegel übrigens völlig anders als die Bezett:
Stammtischparolen von Dirk Zingler

Willkommen in den Achtzigern, 1. FC Union!

Dirk Zingler erteilt veganen Würsten und Gendern beim 1. FC Union eine Abfuhr. Ziemlich schwach für einen Klub, der sich weltoffen gibt. Ein Kommentar.
Lustig auch die Reaktion von TeBe:
Wer nun Angst hat, im Stadion An der Alten Försterei kulinarisch nicht auf seine Kosten zu kommen, der kann gerne mal beim Regionalligisten Tennis Borussia vorbeischauen, der via Twitter versichert, dass im Mommsenstadion sowohl Veganer*innen als auch Fleischesser*innen satt werden. „Come as you are. Die S3 fährt ab Bahnhof Köpenick ohne Umsteigen durch.“
:lol:

https://www.tagesspiegel.de/sport/stamm ... 55972.html

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 08.01.2022, 08:03
von HipHop
Zauberdrachin hat geschrieben:
07.01.2022, 22:59
Mineiro hat geschrieben:
06.01.2022, 12:48
Ziemlich dümmliche Parolen mal wieder.

Die Ansteckungsgefahr im Stadion selbst mag gering sein, doch wer schonmal bei einem Spiel an der alten Försterei war und weiß, wie es vorher und hinterher in der S-Bahn oder Straßenbahn zugeht bzw. beim Gang aufs Örtchen oder zum Bierstand in der Halbzeit, der wird das anders sehen.

Zur Frage der Trendtauglichkeit wird früher oder später die alte Regel gelten:

"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."
Das Thema An- und Abreise zu Veranstaltungen bleibt eine Begründung mit Fragezeichen.
Dazu muss nur mal wer täglich im Berufsverkehr im ÖPNV unterwegs sein!

Und es ist ganz gut, dass Union hier in dem Punkt trommelt, denn was sollen wir denn im Oly sagen?
Sie sind halt die Bayern aus Berlin. ;)
Was gibt es da denn so für (ein) „Fragezeichen“? :roll:

Weg zum Fußballspiel =/= Weg zur Arbeit!

BTW. die Bahnen nach „Olympiastadion“ sind nun auch nicht wirklich leerer. :wink2:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 08.01.2022, 09:17
von Someone
Mineiro hat geschrieben:
08.01.2022, 07:13

Zum gleichen Zingler-Statement kommentiert der Tagesspiegel übrigens völlig anders als die Bezett:
Stammtischparolen von Dirk Zingler

Willkommen in den Achtzigern, 1. FC Union!

Dirk Zingler erteilt veganen Würsten und Gendern beim 1. FC Union eine Abfuhr. Ziemlich schwach für einen Klub, der sich weltoffen gibt. Ein Kommentar.
Kein Wunder, der ehemals liberale Tagesspiegel befindet sich mittlerweile auf TAZ-"Niveau" :no:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 08.01.2022, 09:47
von PREUSSE
Mineiro hat geschrieben:
08.01.2022, 07:13
PREUSSE hat geschrieben:
06.01.2022, 09:47
Geiler Typ :top: Ganz nach meinem Geschmack - ganz anders als unser altersschwacher inkompetenter Opa Gegenbauer

Entgegen dem Trend
Machtwort von Zingler – Keine veganen Würstchen bei Union

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -bei-union
Zum gleichen Zingler-Statement kommentiert der Tagesspiegel übrigens völlig anders als die Bezett:
Stammtischparolen von Dirk Zingler

Willkommen in den Achtzigern, 1. FC Union!

Dirk Zingler erteilt veganen Würsten und Gendern beim 1. FC Union eine Abfuhr. Ziemlich schwach für einen Klub, der sich weltoffen gibt. Ein Kommentar.
Lustig auch die Reaktion von TeBe:
Wer nun Angst hat, im Stadion An der Alten Försterei kulinarisch nicht auf seine Kosten zu kommen, der kann gerne mal beim Regionalligisten Tennis Borussia vorbeischauen, der via Twitter versichert, dass im Mommsenstadion sowohl Veganer*innen als auch Fleischesser*innen satt werden. „Come as you are. Die S3 fährt ab Bahnhof Köpenick ohne Umsteigen durch.“
:lol:

https://www.tagesspiegel.de/sport/stamm ... 55972.html
Union weltoffen? Guter Witz - Wie zu DDR Zeiten kaum ausländische Fans und Spieler, stattdessen Weihnachtssingen im Kollektiv.

....und wer ist TeBe? Ist es das Überbleibsel aus West-Berliner Hans Rosenthal Zeiten? Guter Marketing Gag um mehr als 150 Zuschauer zu bekommen. Fehlt nur noch der Hinweis queere, jüdische Vegane Wurst :grin: :sorry:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 08.01.2022, 10:03
von Drago1892
Richtig Zeiten ändern sich, aber in der Regel dreht sich alles etwas länger betrachtet immer nur im Kreis und nicht stetig vorwärts, selbst wenn's Mal 100 Jahre oder länger dauern sollte, es entscheidet immer nur das momentane Bild der Gesellschaft und das kann sich immer um 180 Grad drehen.

Ich würde auch keine veganen Würste anschaffen , weil davon ein paar pro Spiel bestellt werden und dafür dann x vergammeln, bei uns aramaks Problem, Union hat aber die rechte am Catering

Ausserdem gibt's da ohnehin genügend Dinge zu essen für keine Fleischliebhaber.

Aber immer wieder herrlich, ein Troll von nem schmierblatt schreibt seine eigene Meinung und Otto denkt es wäre die tatsächliche Mehrheit oder eine breite Meinung der Bevölkerung.....Volksverdummung per excellance 🤣

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 08.01.2022, 12:48
von HipHop
Ich hoffe beim Tagesspiegel ist alles gewünschelrutet, entmagnetisiert, koscher, halal und vegan… sind die irgendwie luftig im Hohlkörper?!

Ich schätze Zingler war schlau und wird vorher gecheckt haben, ob er 0,5 oder 50% der Stadionbesucher vors Schienenbein tritt. An seiner Aussage kann man auf diese Statistik rückschließen. :roll:

Danke Nachtspiegel! :laugh:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 08.01.2022, 18:23
von BerlinerWeisse
Nach so einem geilen Spiel weiß man gar nicht, was überwiegen soll. Die Freude über einen gewonnenen Punkt oder der Ärger über 2 "verschenkte" Punkte.

1. HZ total schwach, mit der ersten Chance das Tor und auch zu einem psychologischen wichtigem Zeitpunkt. Eigentlich hätten wir uns über ein 0:2 nicht beschweren dürfen.

Uns kam dann das schnelle 2:1 sehr gelegen, danach spielte Leverkusen voll offensiv und wir mit einem sau starkem Luthe. Leider sind wir nicht clever genug um das 3:1 zu machen. Folgerichtig das dann auch verdiente 2:2.

Und da Leverkusen weiter voll auf Sieg spielte ergaben sich für uns dann auf einmal richtig gute Chancen. 2 mal Alu, einmal Max leider zu ausgepumpt.

Schlussendlich wohl ein leistungsgerechtes, verdientes 2:2, aber es hätte auch ein Sieg für Beide geben können, wenn nicht Luthe und Alu gewesen wäre.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 08.01.2022, 18:32
von AnKu54
Daher hat geschrieben:
07.01.2022, 18:29
:laugh: :laugh: :laugh:

https://twitter.com/LesenUndStaunen/sta ... 2297849860

Das kommt bei den Unionern wohl nicht so gut an. Der Pressesprecher von Bayer Leverkusen begrüßt alle zur PK gegen den Gegner "Dynamo Berlin"... :lol:
Hab ich nicht gesehen aber ist saugeil.................. :laugh: :laugh: :laugh:

Unsere Polizei wird 3 Kreuze machen, wenn duch Corona Zuschaer verboten werden.

Aber einen Sieg hätten wir dann: Unsere Ultras würden den OSSIS kräftig den Arsch versohlen. :D

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.01.2022, 13:51
von VFL-Siggi
Daher hat geschrieben:
07.01.2022, 18:29
:laugh: :laugh: :laugh:

https://twitter.com/LesenUndStaunen/sta ... 2297849860

Das kommt bei den Unionern wohl nicht so gut an. Der Pressesprecher von Bayer Leverkusen begrüßt alle zur PK gegen den Gegner "Dynamo Berlin"... :lol:
Finde das nicht witzig. Diese A*****löcher provozieren ganz bewusst (der Pressesprecher fing ja mit "1. FC .. " an und dann soll das ein Versprecher sein? So dämlich kann kein Mensch sein) und nicht das erste Mal: Bei unserer Nederlage dort wurde "ganz aus Versehen" unsere Torhymne gespielt.
Danach kommen die obligatorischen Entschuldigungen. :red: :flop:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.01.2022, 19:13
von Westham
VFL-Siggi hat geschrieben:
09.01.2022, 13:51
Daher hat geschrieben:
07.01.2022, 18:29
:laugh: :laugh: :laugh:

https://twitter.com/LesenUndStaunen/sta ... 2297849860

Das kommt bei den Unionern wohl nicht so gut an. Der Pressesprecher von Bayer Leverkusen begrüßt alle zur PK gegen den Gegner "Dynamo Berlin"... :lol:
Finde das nicht witzig. Diese A*****löcher provozieren ganz bewusst (der Pressesprecher fing ja mit "1. FC .. " an und dann soll das ein Versprecher sein? So dämlich kann kein Mensch sein) und nicht das erste Mal: Bei unserer Nederlage dort wurde "ganz aus Versehen" unsere Torhymne gespielt.
Danach kommen die obligatorischen Entschuldigungen. :red: :flop:
Ich glaube der Pressesprecher ist einfach blöd. :roll:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 10.01.2022, 02:45
von Zauberdrachin
Fischer hat sich unser Spiel gegen Köln im Oly angesehen.
Wohlwissend, dass im Pokalspiel bei uns nominell eine etwas andere Elf auf dem Platz stehen wird.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 11.01.2022, 13:51
von Mineiro
Union verkauft Friedrich nach Gladbach. Nun erklärt sich im Nachhinein auch der Heintz-Transfer letzte Woche, der war wohl schon der dafür eingeplante Ersatz.

Mal schauen ob die neue Abwehr gegen Hertha schon eingespielt ist nächste Woche...

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 11.01.2022, 14:01
von VFL-Siggi
Mineiro hat geschrieben:
11.01.2022, 13:51
Union verkauft Friedrich nach Gladbach. Nun erklärt sich im Nachhinein auch der Heintz-Transfer letzte Woche, der war wohl schon der dafür eingeplante Ersatz.

Mal schauen ob die neue Abwehr gegen Hertha schon eingespielt ist nächste Woche...
Ablöse wohl um die 4,5 Millionen Euro

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 11.01.2022, 14:13
von MS Herthaner
VFL-Siggi hat geschrieben:
11.01.2022, 14:01
Mineiro hat geschrieben:
11.01.2022, 13:51
Union verkauft Friedrich nach Gladbach. Nun erklärt sich im Nachhinein auch der Heintz-Transfer letzte Woche, der war wohl schon der dafür eingeplante Ersatz.

Mal schauen ob die neue Abwehr gegen Hertha schon eingespielt ist nächste Woche...
Ablöse wohl um die 4,5 Millionen Euro
Relativ viel dafür das der Vertrag im Sommer ausläuft.
Mit Heinz den Ersatz schon da und zusätzlich 4,5 Mio eingenommen.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 11.01.2022, 14:43
von Mineiro
VFL-Siggi hat geschrieben:
11.01.2022, 14:01
Mineiro hat geschrieben:
11.01.2022, 13:51
Union verkauft Friedrich nach Gladbach. Nun erklärt sich im Nachhinein auch der Heintz-Transfer letzte Woche, der war wohl schon der dafür eingeplante Ersatz.

Mal schauen ob die neue Abwehr gegen Hertha schon eingespielt ist nächste Woche...
Ablöse wohl um die 4,5 Millionen Euro
Heftig für ein paar Monate in Coronazeiten... :eek:
Doch Gladbach hat bei Ginter und Zakaria ja ordentlich Geld gespart und wenn Hoffenheim überboten werden musste ist das nachvollziehbar.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 11.01.2022, 14:56
von VFL-Siggi
MS Herthaner hat geschrieben:
11.01.2022, 14:13
VFL-Siggi hat geschrieben:
11.01.2022, 14:01


Ablöse wohl um die 4,5 Millionen Euro
Relativ viel dafür das der Vertrag im Sommer ausläuft.
Mit Heinz den Ersatz schon da und zusätzlich 4,5 Mio eingenommen.
Vor 2 Wochen las ich, dass verlängert werden soll. Gleichzeitig sagte Oliver Ruhnert: „Er hat definitiv einen Vertrag bis zum 30. Juni bei uns. Und möglicherweise auch darüber hinaus.“ Der Vertag enthält "möglicherweise(!)" eine Verlängerungsoption.

Es ist also gar nicht klar, ob der Vertrag tatsächlich im Sommer ausgelaufen wäre.