Seite 14 von 36
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 12.12.2021, 09:55
von VFL-Siggi
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑11.12.2021, 22:02
Zudem ist es aber noch irre, wie viele Verträge da 2023 auslaufen, also im Sommer 2022 verlängern, verkaufen oder in den derbsten sauren Apfel beißen müssen, dass die MW-höchsten Spieler sogar alle ablösefrei gehen?
Im Sommer 2023 laufen aus:
- die Verträge aller 4 Keeper
- die Verträge aller Stürmer (Hofmann, Plea, Thuram, Embolo ... allein Stindl aufgrund Alter anders zu betrachten)
Herrmann wie schon gesagt bereits 2022
- Bensebani, Kramer ...
Das kann für BMG schon bald ein gefühlt kompletter Neubeginn in der gesamten Planung werden ...
Das ist auf jeden Fall ein Problem.
Es ist aber alles tiefergehend.
Ich habe schon in der letzten Saison gesagt, Roses Angang war bekannt, Eberl hielt trotz Niederlagenserie an ihm fest, dass durch die ewigen und unnötigen Rotationen, das Mannschaftsgefüge nachhaltig zerstört wird. Dazu hatte gefühlt die halbe Mannschaft nur Superangebote im Kopf, die es ja in der Tat gab, wollten weg, "den nächsten Schritt wagen", sprich Kohle machen, England, Dortmund, Bayern, was dann verletzungs- und Coronabedingt nicht klappte. Im Hintergrund liefen und laufen die Gespräche aber weiter (Bei Zakaria und Dortmund soll es schon sehr weit sein).
Dann kam Hütter, der auf seine Treuebekenntnsisse in Frankfurt genau so gesch**** hat wie Rose in MG, und wollte mit komplett anderen Spielertypen ein System Frankfurt installieren. Dreierkette - ein Debakel. Gleichzeitig Verletztenmisere und die, wie oben erwähnt, die Diskussionen um Wechsel nd ein sich ergeben gegen Gegner, die kämpfen und die Mannschaft nicht spielen lassen.
Möchte an dieser Stelle mal an mein Posting aus dem Sommer erinnern:
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑23.08.2021, 11:56
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑23.08.2021, 00:35
Traust Eurer Bank so wenig zu?
Ein Kollege meinte mal, an den Einsatzzeiten von Herrmann erkennste die Stärke des Kaders. Der Mann ist zwar durch und durch Borusse, aber mit Sicherheit keine Alternative für den Stamm. Ähnlich ist es bei Tony Jantschke. Dazu kommt noch, dass zumindest Zakaria noch gehen wird, eventuell sogar Thuram. Verletzt sind Doucouré, Lainer, Thuram, Embolo und der für's Mittelfeld von Toulouse geholte u 20 Nationalspieler Koné. Da bleibt nicht mehr viel auf der Bank. Da sitzen so Jungs wie Beyer (21), Scally(18), Netz(18), Bennetts(22), Noß(20), Quizera(19), Müsel(22) und Benes(23).
Das waren jetzt 15 genannte Spieler, mit Zakaria 16, dazu 4 Torleute. 20 von 29, die im Kader stehen.
Ein großes Problem ist aber noch etwas anderes. Die Mannschaft ist insgesamt zu brav, seit Jahren. Kommt ein Gegner mit Agressivität, wird der Schwanz eingezogen. Zu viele nette Schwiegersöhnchen in der Truppe, kaum jermand, der dagegenhält. Liegt an M. Eberl, der immer auf Ausgleich bedacht ist.
Wenn niemand mehr geholt wird, am besten mal ein "Drecksack", und Hütter es dennoch schafft daraus etwas zu formen, ist er ein ganz großer.
Ich bin da eher pessimistisch.
Mittlerweile bin ich mehr als pessimistisch, dass Hütter die richtige Verpflichtung war. Und M. Eberl? Der lehnt Trainerdiskussionen, wie bei Rose, kategorisch ab. Lieber absteigen als entlassen.
Borussia ist 2 Punkte vom Relegationsplatz entfernt. Die nächsten Gegner sind Frankfurt, Hoffenheim (A), Bayern (A), Leverkusen, Union. Ob Hütter danach noch Trainer ist? Sollte das Heimspiel gegen Hütters alte Truppe verloren gehen, müsste Eberl reagieren. Aber analog zu oben: Ich bin da pessimistisch.
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 12.12.2021, 10:18
von MS Herthaner
Sollte das Heimspiel gegen Hütters alte Truppe verloren gehen, müsste Eberl reagieren.
Ich hätte da noch ein ausgewiesenen Fachmann für euch. P.Dardai
Es könnte tatsächlich sein das Hütter für euch der falsche ist.
Wenn die Ergebnisse nicht stimmen sind es nunmal die Trainer die dran glauben müssen.
Vielleicht trennt sich Gladbach tatsächlich von Hütter und Hütter sowie Bobic finden nächste Saison wieder zueinander.
Der folgende Spielplan ist kein Grund für Optimismus.
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 12.12.2021, 11:40
von Westham
Gladbachs Problem ist nicht Adi Hütter, sondern dass man mit einem für höhere Aufgaben bestimmten Kader nun im MF bzw. unten rum krebst.
Das können die Spieler oftmals nicht, sich in der Championsleague zu behaupten ist motivierender als sich gegen Bielefeld,Hertha,Freiburg durchzusetzen.
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 12.12.2021, 11:44
von Ray
Westham hat geschrieben: ↑12.12.2021, 11:40
Gladbachs Problem ist nicht Adi Hütter, sondern dass man mit einem für höhere Aufgaben bestimmten Kader nun im MF bzw. unten rum krebst.
Das können die Spieler oftmals nicht, sich in der Championsleague zu behaupten ist motivierender als sich gegen Bielefeld,Hertha,Freiburg durchzusetzen.
Ich sehe da immense Parallelen zur Hertha von vor 2 Jahren.
Kleiner Unterschied (1): eine gewisse Kompetenz sitzt bei den Gladbachern noch in Präsidium etc., (2) es GAB mal Zeiten, wo diese Truppe zusammen funktioniert hat.
4 Gegentore, dann 6, dann 4 und Eberl faselt im wesentlichen sei alles tutti frutti ...
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 12.12.2021, 12:05
von VFL-Siggi
Westham hat geschrieben: ↑12.12.2021, 11:40
Gladbachs Problem ist nicht Adi Hütter, sondern dass man mit einem für höhere Aufgaben bestimmten Kader nun im MF bzw. unten rum krebst.
Das können die Spieler oftmals nicht, sich in der Championsleague zu behaupten ist motivierender als sich gegen Bielefeld,Hertha,Freiburg durchzusetzen.
Hütter hat einen komplett anders zusammengesetzten Kader, mit einer vollkommen anderen Spielweise als es in Frankfurt der Fall war übernommen und wollte von Beginn an sein Frankfurter System der Mannschaft überstülpen. Das konnte nur scheitern und ob es sich noch ändern lässt, wenn zudem die halbe Mannschaft wechselwillig ist, wissen die Götter. Eberl spielt Va banque: Irgendwie durchkommen und dann den kompletten Neuanfang
(und zwischendrin geht Hütter zu RB oder sonstwo hin *lol*)
Ray hat geschrieben: ↑12.12.2021, 11:44
4 Gegentore, dann 6, dann 4 und Eberl faselt im wesentlichen sei alles tutti frutti ...
Gut erkannt.
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 12.12.2021, 12:21
von PREUSSE
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑12.12.2021, 12:05
Westham hat geschrieben: ↑12.12.2021, 11:40
Gladbachs Problem ist nicht Adi Hütter, sondern dass man mit einem für höhere Aufgaben bestimmten Kader nun im MF bzw. unten rum krebst.
Das können die Spieler oftmals nicht, sich in der Championsleague zu behaupten ist motivierender als sich gegen Bielefeld,Hertha,Freiburg durchzusetzen.
Hütter hat einen komplett anders zusammengesetzten Kader, mit einer vollkommen anderen Spielweise als es in Frankfurt der Fall war übernommen und wollte von Beginn an sein Frankfurter System der Mannschaft überstülpen. Das konnte nur scheitern und ob es sich noch ändern lässt, wenn zudem die halbe Mannschaft wechselwillig ist, wissen die Götter. Eberl spielt Va banque: Irgendwie durchkommen und dann den kompletten Neuanfang
(und zwischendrin geht Hütter zu RB oder sonstwo hin *lol*)
Ray hat geschrieben: ↑12.12.2021, 11:44
4 Gegentore, dann 6, dann 4 und Eberl faselt im wesentlichen sei alles tutti frutti ...
Gut erkannt.
Im Nachhinein ist man ja immer schlauer, jedoch wäre es für alle Beteiligten wohl besser gewesen zu bleiben. Rose bei Gladbach, Hütter bei Frankfurt, Glasner bei Wolfsburg, Terzic beim BvB

Ausser Spesen nichts gewesen

Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 12.12.2021, 12:21
von Ray
PREUSSE hat geschrieben: ↑12.12.2021, 12:21
Im Nachhinein ist man ja immer schlauer, jedoch wäre es für alle Beteiligten wohl besser gewesen zu bleiben. Rose bei Gladbach, Hütter bei Frankfurt, Glasner bei Wolfsburg, Terzic beim BvB
Nagelsmann bei RB

Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 12.12.2021, 12:30
von hartun
Ray hat geschrieben: ↑12.12.2021, 12:21
PREUSSE hat geschrieben: ↑12.12.2021, 12:21
Im Nachhinein ist man ja immer schlauer, jedoch wäre es für alle Beteiligten wohl besser gewesen zu bleiben. Rose bei Gladbach, Hütter bei Frankfurt, Glasner bei Wolfsburg, Terzic beim BvB
Nagelsmann bei RB
Bruno bei Hertha

Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 12.12.2021, 12:46
von Westham
Ray hat geschrieben: ↑12.12.2021, 12:21
PREUSSE hat geschrieben: ↑12.12.2021, 12:21
Im Nachhinein ist man ja immer schlauer, jedoch wäre es für alle Beteiligten wohl besser gewesen zu bleiben. Rose bei Gladbach, Hütter bei Frankfurt, Glasner bei Wolfsburg, Terzic beim BvB
Nagelsmann bei RB
Das wäre allerdings;im Nachhinein;das Beste für alle gewesen.
Da hat sich der Aktionismus mit der Selbstoptimierung ein Bein gestellt, manchmal braucht man einfach nur Ruhe zum Nachdenken.
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 12.12.2021, 14:03
von VFL-Siggi
PREUSSE hat geschrieben: ↑12.12.2021, 12:21
Im
Nachhinein ist man ja immer schlauer, ...
Nur dass ich die Befürchtung
vorher ausgesprochen habe und sich das leider zu bestätigen zeigt. Hätte liebend gerne unrecht gehabt.
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 12.12.2021, 22:30
von Zauberdrachin
VFL-Siggi hat geschrieben: ↑12.12.2021, 14:03
PREUSSE hat geschrieben: ↑12.12.2021, 12:21
Im
Nachhinein ist man ja immer schlauer, ...
Nur dass ich die Befürchtung
vorher ausgesprochen habe und sich das leider zu bestätigen zeigt. Hätte liebend gerne unrecht gehabt.
Das stimmt, Du hattest zumindest eine Befürchtung vorher ausgesprochen und nun auch erwähnt, dass mehreres zusammenkommt.
Bei der Trainerfrage ... es fällt schon auf, dass Rose beim BVB seine Probleme hat, Glasner in Frankfurt zumindest hatte und Hütter bei BMG auch hat.
Ich teile jedoch auch die Ansicht von Eberl hinsichtlich der deftigen Wirkung der Derby-Niederlage PLUS obendrauf das Desaster gegen Freiburg.
Besonders bei allen anderen genannten Aspekten sind solche Ergebnisse eher die Probleme noch multiplizierend.
Hinsichtlich der Verträge spielt definitiv Corona eine Rolle, da BMG nicht als Dauergast CL planen kann.
Eberl hat sich wie Schmadtke durchaus bei einem "nächsten" Schritt etwas verplant.
Ihr habt auch übrigens die Thematik Führungsspieler.
Zumal wenn genau diese entweder nicht spielen oder im Geiste teilweise abwesend wirken ...
Gegen Freiburg war Eure erste Heimniederlage, es wird extrem viel davon abhängen was im Heimspiel gegen Frankfurt geschieht.
Genau die kommen jetzt wieder in ihre "alte" Verfassung ... Tore in den letzten Sekunden, gegen Kusen ein 0:2 in ein 5:2 gedreht.
Danach auswärts in Hoffenheim ...
Rückrundenstart bei Bayern ...
Danach Heimspiel gegen Kusen ...
Wir wissen alle, Ausnahme Fürth, dass ab einer bestimmten Anzahl Niederlagen in Folge der Trainer fliegen wird.
Ob es das besser machen würde wenn da wer anders käme, da habe ich aufgrund der Probleme für die der Trainer nichts kann, so meine Zweifel.
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 16.12.2021, 12:53
von Ray
Klare Steigerung. Nur noch 3 Gegentore.
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 25.12.2021, 19:41
von VFL-Siggi
Ray hat geschrieben: ↑16.12.2021, 12:53
Klare Steigerung. Nur noch 3 Gegentore.
Jo, es wird ;-)
Schöne Weihnachten @all:
Tagesspiegel

Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 29.12.2021, 13:56
von Mineiro
Nach Hertha möchte nun scheinbar auch Gladbach sich von manchem Großverdiener trennen:
https://www.fussballtransfers.com/a5828 ... nnen-gehen
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 29.12.2021, 16:55
von Westham
Gladbach wird die Saison noch hinter Uns abschließen, da ist völlig der Wurm drin.
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 29.12.2021, 17:28
von topscorrer63
So wird es vielen Vereinen ergehen, hier kann Bobic eventuell richtige Schnäppchen machen. Die fetten Verträge bekommen nur noch die ganz großen Spieler, der Durchschnitt wird sich mit kleinen Angeboten zufrieden geben müssen!
Und alles was unter dem Durchschnitt liegt, muss froh sein, wenn sie nicht in Liga 2. oder 3. landen.

Hier werden sich in Zukunft einige Fußballer umgucken!
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 29.12.2021, 17:31
von Ray
topscorrer63 hat geschrieben: ↑29.12.2021, 17:28
So wird es vielen Vereinen ergehen, hier kann Bobic eventuell richtige Schnäppchen machen. Die fetten Verträge bekommen nur noch die ganz großen Spieler, der Durchschnitt wird sich mit kleinen Angeboten zufrieden geben müssen!
Und alles was unter dem Durchschnitt liegt, muss froh sein, wenn sie nicht in Liga 2. oder 3. landen.

Hier werden sich in Zukunft einige Fußballer umgucken!
Tja, so ist es.
Leider haben Klinsi und Preetz 3 Minuten vor Corona 100 Mio. durch den Ofen gejagt, von denen man jetzt halb Gladbach ...
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 29.12.2021, 18:46
von topscorrer63
Ray hat geschrieben: ↑29.12.2021, 17:31
topscorrer63 hat geschrieben: ↑29.12.2021, 17:28
So wird es vielen Vereinen ergehen, hier kann Bobic eventuell richtige Schnäppchen machen. Die fetten Verträge bekommen nur noch die ganz großen Spieler, der Durchschnitt wird sich mit kleinen Angeboten zufrieden geben müssen!
Und alles was unter dem Durchschnitt liegt, muss froh sein, wenn sie nicht in Liga 2. oder 3. landen.

Hier werden sich in Zukunft einige Fußballer umgucken!
Tja, so ist es.
Leider haben Klinsi und Preetz 3 Minuten vor Corona 100 Mio. durch den Ofen gejagt, von denen man jetzt halb Gladbach ...
Ach die Gladbacher werden nicht die letzten sein die Spieler loswerden müssen. Und da sich das alles nicht nur auf die Bundesliga bezieht, wird Bobic sicherlich auch im Ausland die Augen offen halten. Und bei Verhandlungen soll er ja knallhart sein, mal schauen wen er sich unter den Nagel reißt?
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 29.12.2021, 19:21
von Westham
Ray hat geschrieben: ↑29.12.2021, 17:31
topscorrer63 hat geschrieben: ↑29.12.2021, 17:28
So wird es vielen Vereinen ergehen, hier kann Bobic eventuell richtige Schnäppchen machen. Die fetten Verträge bekommen nur noch die ganz großen Spieler, der Durchschnitt wird sich mit kleinen Angeboten zufrieden geben müssen!
Und alles was unter dem Durchschnitt liegt, muss froh sein, wenn sie nicht in Liga 2. oder 3. landen.

Hier werden sich in Zukunft einige Fußballer umgucken!
Tja, so ist es.
Leider haben Klinsi und Preetz 3 Minuten vor Corona 100 Mio. durch den Ofen gejagt, von denen man jetzt halb Gladbach ...
Die 100 mio wären jetzt doppelt so viel wert aber das konnte niemand ahnen.
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 30.12.2021, 10:09
von Mineiro
Gladbach hat das Problem, dass sie jetzt für ihren 8. Platz in der vergangenen Saison teuer bezahlen müssen.
Nach einer Saison ohne internationales Geschäft ist man jetzt unter dem neuen, teuer eingekauften Trainer auf Platz 14 im Sturzflug Richtung Zweitklassigkeit und es zeichnet sich bereits jetzt ab, dass es auch in der kommenden Saison nichts mit internationalen Spielen im Borussiapark werden wird.
Diese Platzierung ist in der vergangenen Saison maßgeblich durch das Hin und Her um Roses Abgang nach Dortmund mit zustande gekommen und nun ist nach ausgebliebenen Einnahmen aus der Championsleague und Coronaeinbußen ganz klar eine Budgetanpassung erforderlich. Das passt freilich nicht mit den Zielen der Spieler bei auslaufenden Verträgen zusammen, die wieder CL spielen und ihre Bezüge verbessern wollen.
Unglaublich eigentlich, dass diese Gladbacher Mannschaft im Jahr 2021 zweimal den FC Bayern geschlagen hat, davon einmal per Kantersieg im Pokal. Für Sternstunden scheint diese Mannschaft wie gemacht, doch mit dem Alltag in der Bundesliga scheint man auch ohne jede internationale Belastung überfordert zu sein.
Es wird spannend sein zu sehen, wie Eberl dort den Turnaround zu schaffen gedenkt, wenn ihm jetzt im Winter quasi die halbe Mannschaft abtrünnig wird und mit den Gedanken dann in der Rückrunde schon beim nächsten Arbeitgeber ist. Nächsten Freitag bei den Bayern wird es interessant sein, wie das Spiel läuft. Nochmal wird sich der Rekordmeister von dieser Mannschaft bestimmt nicht düpieren lassen wollen. Wenn es ganz blöd läuft und Stuttgart, Augsburg und Bielefeld punkten, dann könnte man nach dem Spieltag auf dem Relegations- oder gar Abstiegsplatz stehen.
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 30.12.2021, 10:20
von Mineiro
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 07.01.2022, 18:34
von Westham
Wen schnappt sich denn Gladbach von Uns ? runterscrollen,2.Reihe Rechtes Bild ?
https://www.bild.de/sport/fussball/hert ... .bild.html
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 08.01.2022, 13:04
von VFL-Siggi
Westham hat geschrieben: ↑29.12.2021, 16:55
Gladbach wird die Saison noch hinter Uns abschließen, da ist völlig der Wurm drin.
Kleine Wette, dass das nicht so kommt? ;-)
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 08.01.2022, 13:06
von VFL-Siggi
Re: Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 08.01.2022, 13:32
von VFL-Siggi
Mineiro hat geschrieben: ↑30.12.2021, 10:09
Gladbach hat das Problem, dass sie jetzt für ihren 8. Platz in der vergangenen Saison teuer bezahlen müssen.
Jo, danke Herr Rose
Nach einer Saison ohne internationales Geschäft ist man jetzt unter dem neuen, teuer eingekauften Trainer.....
Na ja, 7,5 Millionen abzgl. der 5 Millionen für Rose ist nun wirklich nicht die Welt. Es fehlt die gegenrechung: Rose hatte Rene Maric, Alexander Zickler und Patrick Eibenberger mitgebracht und dazu hatten Hecking und Dirk Bremser noch ein Jahr Vertrag.
Medienhype für ein normales Geschäft.
....auf Platz 14 im Sturzflug Richtung Zweitklassigkeit und es zeichnet sich bereits jetzt ab, dass es auch in der kommenden Saison nichts mit internationalen Spielen im Borussiapark werden wird.
Da warten wa mal ab. Es waren bis gestern läppische 8 Punkte bis zum 6. und ich glaube, dass Freiburg, Union, Mainz garantiert abschmieren, Frankfurt und Hoppenheim bleibt abzuwarten, RB ist diese Saison weit von senier Form entfernt und der Fc ... na ja.
Da ist noch alles drin.
Der erste Schritt ist getan, wie so oft und so oft wie niemand sonst die Bazis geputzt. Als nächstes die Pillen ist aber Pflicht. Dann geht da noch was.
Unglaublich eigentlich, dass diese Gladbacher Mannschaft im Jahr 2021 zweimal den FC Bayern geschlagen hat, davon einmal per Kantersieg im Pokal. Für Sternstunden scheint diese Mannschaft wie gemacht, doch mit dem Alltag in der Bundesliga scheint man auch ohne jede internationale Belastung überfordert zu sein.
Scheint man? Es wird allgemein unterschätzt, welches Chaos Rose in der Mannschaft hinterlassen hat. Das habe ich seit langem gesagt und auch, dass Hütter für mich ein Meister sein wird, wenn er das kitten kann.
Dazu ist jetzt endlich klar, dass elende Spiel von Ginter und Zakaria hat ein Ende - gut so und tschüss (ich würde se beide gleich gehen lassen).
Nächsten Freitag bei den Bayern wird es interessant sein, wie das Spiel läuft. Nochmal wird sich der Rekordmeister von dieser Mannschaft bestimmt nicht düpieren lassen wollen.


Letzte 16 Spiele:
7-3-6
Da kann Nagelsmann noch so viel über Corona labern: Wir haben die (oft) im Griff.