Seite 14 von 16
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 15.06.2021, 11:19
von Opa
Pal hat sich dazu doch geäußert. Video
hier.
Dieses "dillettantische" Arbeiten würde ich als "Altlast" bezeichnen. Vor Fiedler war man sich unklar darüber, ob für das Funktionsteam wie Torwarttrainer wirklich keine wirksame Befristung möglich ist. Danach wird man entweder nicht alle Verträge angepasst haben oder bewusst das Risiko eingegangen sein, dass nicht jeder klagt.
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 15.06.2021, 11:24
von Sir Alex
Opa hat geschrieben: ↑15.06.2021, 11:19
Pal hat sich dazu doch geäußert. Video
hier.
Dieses "dillettantische" Arbeiten würde ich als "Altlast" bezeichnen. Vor Fiedler war man sich unklar darüber, ob für das Funktionsteam wie Torwarttrainer wirklich keine wirksame Befristung möglich ist. Danach wird man entweder nicht alle Verträge angepasst haben oder bewusst das Risiko eingegangen sein, dass nicht jeder klagt.
Man wusste auch vor Fiedler schon, dass man Trainer nicht wirksam befristen kann.
Einfach, weil es schon einige andere Trainer gab, die erfolgreich geklagt hatten, wenn der Vertrag auslief und nicht verlängert wurde.
Schon zu Dieter Hoeneß Zeiten.
Das passiert auch bei anderen Vereinen, nur bekommt man es nicht so mit, wenn da in Köln oä ein TW-Trainer oder A-Jugendtrainer vor das Arbeitsgericht zieht.
Ist ein Trainer länger als 2 Jahre im Arbeitsverhältnis dann hat er vor dem Arbeitsgericht de facto einen unbefristeten Vertrag. Egal, welche Befristung eben auch drin stehen mag.
Das ist deutsches Arbeitsrecht.
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 15.06.2021, 11:30
von Sir Alex
Sir Alex hat geschrieben: ↑15.06.2021, 11:24
Opa hat geschrieben: ↑15.06.2021, 11:19
Pal hat sich dazu doch geäußert. Video
hier.
Dieses "dillettantische" Arbeiten würde ich als "Altlast" bezeichnen. Vor Fiedler war man sich unklar darüber, ob für das Funktionsteam wie Torwarttrainer wirklich keine wirksame Befristung möglich ist. Danach wird man entweder nicht alle Verträge angepasst haben oder bewusst das Risiko eingegangen sein, dass nicht jeder klagt.
Man wusste auch vor Fiedler schon, dass man Trainer nicht wirksam befristen kann.
Einfach, weil es schon einige andere Trainer gab, die erfolgreich geklagt hatten, wenn der Vertrag auslief und nicht verlängert wurde.
Schon zu Dieter Hoeneß Zeiten.
Das passiert auch bei anderen Vereinen, nur bekommt man es nicht so mit, wenn da in Köln oä ein TW-Trainer oder A-Jugendtrainer vor das Arbeitsgericht zieht.
Ist ein Trainer länger als 2 Jahre im Arbeitsverhältnis dann hat er vor dem Arbeitsgericht de facto einen unbefristeten Vertrag. Egal, welche Befristung eben auch drin stehen mag.
Dirk Schlegel zB. hat das gemacht, nachdem sein Vertrag auslief.
Das ist deutsches Arbeitsrecht.
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 15.06.2021, 11:31
von Herthafuxx
Opa hat geschrieben: ↑15.06.2021, 11:19
Pal hat sich dazu doch geäußert. Video
hier.
Dieses "dillettantische" Arbeiten würde ich als "Altlast" bezeichnen. Vor Fiedler war man sich unklar darüber, ob für das Funktionsteam wie Torwarttrainer wirklich keine wirksame Befristung möglich ist. Danach wird man entweder nicht alle Verträge angepasst haben oder bewusst das Risiko eingegangen sein, dass nicht jeder klagt.
Danke für den Link. Kannte ich noch nicht. Aber da erzählt er nur knapp, dass Zsolt Herthaner ist und sich von der Mannschaft verabschiedet hat. Ob die Trennung richtig oder falsch war, sagt er nicht und das passt wenig zu Pal "ich kommentiere und bewerte alles" Dardai.
Nicht alle Verträge anpassen oder bewusst ins Risiko gehen, ist für mich dilettantisch. Vielleicht steckte aber auch das Kalkül dahinter, dass man nicht mehr im Amt ist, wenn das hochkommt (dabei wurde jetzt sicherlich nicht mit 2021 gerechnet).
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 15.06.2021, 11:43
von Opa
Herthafuxx hat geschrieben: ↑15.06.2021, 11:31
Ob die Trennung richtig oder falsch war, sagt er nicht und das passt wenig zu Pal "ich kommentiere und bewerte alles" Dardai.
Insofern war das doch sehr klug von Dardai, sich dazu nicht zu äußern, um sich den Jakobinern und "politischen Platzanweisern" nicht zum Fraß vorzuwerfen. Zumal Petrys Äußerungen im Wortlaut auch weder den Vorwurf der Homophobie noch den des Rassisten begründen.
Herthafuxx hat geschrieben: ↑15.06.2021, 11:31
Nicht alle Verträge anpassen oder bewusst ins Risiko gehen, ist für mich dilettantisch. Vielleicht steckte aber auch das Kalkül dahinter, dass man nicht mehr im Amt ist, wenn das hochkommt (dabei wurde jetzt sicherlich nicht mit 2021 gerechnet).
Ich kann Dir die Frage nicht beantworten, was das Kalkül dahinter war. Letztlich wirst Du aber kein Unternehmen führen können, ohne ins Risiko zu gehen. Dazu gehören auch arbeitsrechtliche Risiken. Ob man das so handhaben muss, ist eine andere Frage.
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 15.06.2021, 11:43
von Jenner
Herthafuxx hat geschrieben: ↑15.06.2021, 11:31
Aber da erzählt er nur knapp, dass Zsolt Herthaner ist und sich von der Mannschaft verabschiedet hat. Ob die Trennung richtig oder falsch war, sagt er nicht und das passt wenig zu Pal "ich kommentiere und bewerte alles" Dardai.
Nicht alle Verträge anpassen oder bewusst ins Risiko gehen, ist für mich dilettantisch. Vielleicht steckte aber auch das Kalkül dahinter, dass man nicht mehr im Amt ist, wenn das hochkommt (dabei wurde jetzt sicherlich nicht mit 2021 gerechnet).
Dardai ist natürlich bauernschlau und wird es tunlichst vermeiden, eine Äußerung zu tätigen, die seinen Rentenvertrag in Gefahr bringt.
Ansonsten sehe ich hier keinen Dilettantismus. Hertha kann sich nicht über geltendes Arbeitsrecht hinwegsetzen. Bis zur C-Jugend kannst Du vielleicht noch mit Honorarverträgen arbeiten. Ab der B-Jugend dürfte es schwierig werden, gute Trainer auf dieser Basis zu bekommen, zumal wenn sie eine A-Lizenz besitzen.
Der große Fehler lag vielmehrt darin, Dardai oder auch Covic eine Rückkehrgarantie in ihre unbefristete Tätigkeit zu geben. Da hätte man ganz klar sagen müssen, dass es einen Vertrag als Profi-Trainer nur dann gibt, wenn der als Jugendtrainer gekündigt wird.
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 15.06.2021, 11:51
von Dd.
Drago1892 hat geschrieben: ↑15.06.2021, 10:01
bei einer höchst fragwürdigen Kündigung (...)
Ist für mich auch der springende Punkt.
Muss leider sagen dass da sogar ein C Schmidt (von denen ich doch so einen guten und erfrischenden Eindruck gewonnen hatte) bei mir einen
erheblichen Kratzer abbekommen hat...
Mir war das alles zu oberflächlich...
Zu "Aufgesetzt".
Edit
PS: Es kann nicht sein dass wir hier Probleme bekommen unter Bedingungen,
die bei alle deutsche Profi-Vereine gleich sind...
PUNKT
Alles andere gilt es rauszuschneiden.
Sorry.
PPS 2
Fand Petry s Begründung glaubhaft und Stichhaltig.
Sorry.
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 15.06.2021, 12:00
von Herthafuxx
Opa hat geschrieben: ↑15.06.2021, 11:43
Herthafuxx hat geschrieben: ↑15.06.2021, 11:31
Ob die Trennung richtig oder falsch war, sagt er nicht und das passt wenig zu Pal "ich kommentiere und bewerte alles" Dardai.
Insofern war das doch sehr klug von Dardai, sich dazu nicht zu äußern, um sich den Jakobinern und "politischen Platzanweisern" nicht zum Fraß vorzuwerfen. Zumal Petrys Äußerungen im Wortlaut auch weder den Vorwurf der Homophobie noch den des Rassisten begründen.
Es zeigt eher, dass Pal vermutlich auch eine Meinung vertritt, die sich mit den Werten des Vereins nicht deckt.
Opa hat geschrieben: ↑15.06.2021, 11:43
Herthafuxx hat geschrieben: ↑15.06.2021, 11:31
Nicht alle Verträge anpassen oder bewusst ins Risiko gehen, ist für mich dilettantisch. Vielleicht steckte aber auch das Kalkül dahinter, dass man nicht mehr im Amt ist, wenn das hochkommt (dabei wurde jetzt sicherlich nicht mit 2021 gerechnet).
Ich kann Dir die Frage nicht beantworten, was das Kalkül dahinter war. Letztlich wirst Du aber kein Unternehmen führen können, ohne ins Risiko zu gehen. Dazu gehören auch arbeitsrechtliche Risiken. Ob man das so handhaben muss, ist eine andere Frage.
Ich kenne Arbeitsrechtler, die das dann genau immer auf den Tisch bekommen von den Unternehmen. Und da wurde es regelmäßig dilettantisch gehandhabt. Wenn man einen ganzen Bums voll freier Mitarbeiter hat und dann plötzlich einer auf SV-Beiträge klagt, weil man eigentlich schon immer angestellt war, gehts los.
Jenner hat geschrieben: ↑15.06.2021, 11:43
...
Der große Fehler lag vielmehrt darin, Dardai oder auch Covic eine Rückkehrgarantie in ihre unbefristete Tätigkeit zu geben. Da hätte man ganz klar sagen müssen, dass es einen Vertrag als Profi-Trainer nur dann gibt, wenn der als Jugendtrainer gekündigt wird.
Absolut. Das wäre aber 2015 das Thema gewesen. Jetzt würde er das nie im Leben mehr machen. Dann wäre er halt jetzt kein Profitrainer, was natürlich auch eine Toplösung wäre.
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 15.06.2021, 12:18
von Opa
Herthafuxx hat geschrieben: ↑15.06.2021, 12:00
Opa hat geschrieben: ↑15.06.2021, 11:43
Insofern war das doch sehr klug von Dardai, sich dazu nicht zu äußern, um sich den Jakobinern und "politischen Platzanweisern" nicht zum Fraß vorzuwerfen. Zumal Petrys Äußerungen im Wortlaut auch weder den Vorwurf der Homophobie noch den des Rassisten begründen.
Es zeigt eher, dass Pal vermutlich auch eine Meinung vertritt, die sich mit den Werten des Vereins nicht deckt.
Das impliziert aber, dass Du die Äußerungen von Petry entweder boshaft missinterpretierst oder aber nicht zur Kenntnis genommen hast, dass man diesen weder Homophobie noch Rassismus entnehmen konnte. Petry ist ein ähnliches Opfer wie seinerzeit Jenninger. Übrigens hat auch Hertha selbst Petry diesbezüglich in Schutz genommen. Schmidt sagte in
dieser Stellungnahme wörtlich:
Er hat zu keiner Zeit homophob oder fremdenfeindlich agiert
Zu keiner Zeit deckt eben auch den Zeitpunkt des Interviews ab, auch wenn man sich mit vermeintlichen "Werten" herauszulavieren sucht, die sich mit den getätigten Äußerungen angeblich nicht decken und dabei eigentlich nur offenbaren, dass man bei Hertha zu bestimmten Themen von seinen Angestellten erwartet, lieber nicht die eigene Meinung zu sagen und nicht mal dann, wenn diese legitim ist. Die Werte der Charta der Vielfalt gelten offensichtlich nicht für die Vielfalt an Meinungen. Hertha hatte seinerzeit nicht den Arsch in der Hose, sich dem Shitstorm entgegenzustellen, wie es Aufgabe des Arbeitgebers gewesen wäre, weshalb ich es sogar gut finde, dass das vorm Arbeitsgericht geklärt wird.
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 15.06.2021, 12:41
von Jenner
Herthafuxx hat geschrieben: ↑15.06.2021, 12:00
Opa hat geschrieben: ↑15.06.2021, 11:43
Insofern war das doch sehr klug von Dardai, sich dazu nicht zu äußern, um sich den Jakobinern und "politischen Platzanweisern" nicht zum Fraß vorzuwerfen. Zumal Petrys Äußerungen im Wortlaut auch weder den Vorwurf der Homophobie noch den des Rassisten begründen.
Es zeigt eher, dass Pal vermutlich auch eine Meinung vertritt, die sich mit den Werten des Vereins nicht deckt.
Vielleicht decken sich die Werte des Vereins auch nicht mit dem Grundgesetz. Ich kann mich da Opa nur anschließen und finde es wichtig, dass das mal arbeitsgerichtlich geklärt wird.
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 15.06.2021, 12:48
von Ray
Nee, nee nee, das Thema hatten wir schonmal breit diskutiert und es war berechtigt in den Big Talk verschoben worden.
Dass Petrys Aussagen von der Meinungsfreiheit gedeckt sind, darauf lasse ich mich gerade noch ein.
Mit unseren Vereinswerten jedoch ist das nicht vereinbar. Bei uns kicken mit Sicherheit schwule, bisexuelle und ihre eigene Sexualität findende Jugendliche in den U-Mannschaften, ebenso Teens, die ihre Wurzeln in der Flüchtlingsbewegung haben. Da ist so einer wie Petry in einer hohen Vereinsposition untragbar.
In der katholischen Kirche bleibt auch niemand Pfarrer, der zu Satan betet.
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 15.06.2021, 12:55
von Dd.
Ray hat geschrieben: ↑15.06.2021, 12:48
Nee, nee nee, das Thema hatten wir schonmal breit diskutiert und es war berechtigt in den Big Talk verschoben worden.
Dass Petrys Aussagen von der Meinungsfreiheit gedeckt sind, darauf lasse ich mich gerade noch ein.
Mit unseren Vereinswerten jedoch ist das nicht vereinbar. Bei uns kicken mit Sicherheit schwule, bisexuelle und ihre eigene Sexualität findende Jugendliche in den U-Mannschaften, ebenso Teens, die ihre Wurzeln in der Flüchtlingsbewegung haben. Da ist so einer wie Petry in einer hohen Vereinsposition untragbar.
In der katholischen Kirche bleibt auch niemand Pfarrer, der zu Satan betet.
Jetzt bin ich mal wieder gespannt wer auf dich "anspringt" (oder bist du "Ossi"? Dann sorry, heißt es natürlich "auf dich drauf springt" (mit Aua)

auf die "etwas" direktere Art...)
Weißt du nicht, dass wenn Mensch in Deutschland wie die blues brothers "im Namen des Herrn" unterwegs ist, oder monty phython heißt, das extra gekennzeichnet werden muss?
In Deutschland ist es VERBOTEN ein Witz ohne gesetzliche Bezeichnung "Vorsicht, ein Witz bzw. Satire" zu veröffentlichen:
manmanman
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 15.06.2021, 13:36
von Opa
Ray hat geschrieben: ↑15.06.2021, 12:48
Mit unseren Vereinswerten jedoch ist das nicht vereinbar. Bei uns kicken mit Sicherheit schwule, bisexuelle und ihre eigene Sexualität findende Jugendliche in den U-Mannschaften, ebenso Teens, die ihre Wurzeln in der Flüchtlingsbewegung haben. Da ist so einer wie Petry in einer hohen Vereinsposition untragbar.
Dann zeig mir doch mal bitte die Stellen in dem Interview, an denen er sich offen gegen diese Menschen gewandt hat. Petry hat m.E. sogar die Homophobie der ungarischen Gesellschaft problematisiert. Auf
dieser Seite heißt die Übersetzung der Passage:
Der Großteil der ungarischen Gesellschaft missbilligt Péter Gulácsi und seine liberale Haltung zugunsten der „Regenbogenfamilie“. Er hat deshalb viel Kritik einstecken müssen, aber die Äußerung einer Meinung ist nicht moralisch angreifbar. Péter tat nichts anderes, als seine Ideen zu verteidigen. Aus prinzipieller Sicht ist es inakzeptabel, jemanden für die Äußerung einer Meinung zu verurteilen. Ob die Menschen mit ihm einverstanden sind oder nicht, ist eine andere Sache. Als Sportler würde ich mich an seiner Stelle auf den Fußball konzentrieren und keine Stellung zu politischen oder gesellschaftlichen Themen beziehen.
...
Es macht keinen Sinn, sich durch politische Meinungsäußerungen Feinde zu machen, vor allem nicht, wenn man ein europäischer Torhüter ist. Was hat Péter dazu veranlasst, schwule, trans- und andere geschlechtliche Identitäten zu unterstützen? Ich weiß es nicht. An seiner Stelle hätte ich dieses umstrittene Thema sicher nicht aufgegriffen.
Man muss schon sehr boshaft sein, darin etwas homophobes zu lesen.
Und in der Passage, die ihm den Vorwurf des Rassismus einbringt, sagt Petry:
Ich verstehe nicht, wie Europa moralisch so tief fallen konnte. Für mich ist diese Einwanderungspolitik eine Offenlegung unseres moralischen Verfalls. Europa sollte weiterhin mit Respekt für Werte leben, für die wir viele Jahre gebraucht haben, um sie zu lernen. Europa ist ein christlicher Kontinent; ich für meinen Teil bin nicht glücklich darüber, den moralischen Verfall zu sehen, der sich Tag für Tag über diesen Kontinent ausbreitet. Liberale blähen gegenteilige Ansichten auf: Wenn man die Einwanderung missbilligt, weil eine beängstigende Masse von Übeltätern nach Europa strömt, wird man sofort als Rassist gebrandmarkt. Das wird als unerträglich empfunden: Es wird immer seltener, dass die Meinung anderer Menschen toleriert wird, vor allem, wenn diese Meinung konservative Ansichten ausdrückt.
Ist es rassistisch, gegen diese Form von Zuwanderung zu sein, die derzeit praktiziert wird? Ist es rassistisch zu sagen, Europa sei ein christlicher Kontinent? Petry beschreibt mehr ein Problem als dass er wirklich eine Stellung dazu bezieht, die diesen Aufschrei rechtfertigen würde. Aber das ist ja nun Sache des Arbeitsgerichts, das zu klären.
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 15.06.2021, 14:09
von Mineiro
Es muss nicht der Beweis einer rassistischen Äußerung erbracht werden um festzuhalten, dass diese Äußerungen im Widerspruch zu den von Hertha offen vertretenen Werten stehen.
Hertha hat eine eigene Presseabteilung und alle Mitarbeiter wissen, dass Äußerungen in der Öffentlichkeit zuvor mit dieser abzustimmen sind.
Daran hat sich Petry nicht gehalten und damit die Pflichten aus seinem Arbeitsverhältnis verletzt.
Die Entscheidung, sich von Petry zu trennen ist gut und richtig, denn auch mit den angeführten Unschärfen bei der Übersetzung ist der Standpunkt Petrys noch immer nicht mit den Werten von Hertha BSC zu vereinen. Vielleicht hat man wegen der nur kurz zuvor gemachten Erfahrung mit Lehmann ein wenig zu entschlossen reagiert, doch das ändert nichts daran, dass die Entscheidung völlig richtig ist.
Wenn man das irgendwie hätte einfangen wollen wäre das immer angreifbar geblieben und die Verantwortung dafür, dass der Schaden irreparabel war trägt allein Petry wegen seiner unabgestimmten Vorgehensweise. Schmidt und Friedrich haben auch nicht einfach so entschieden, sondern ihm Gelegenheit gegeben, sich zu erklären.
Ob am Ende eine fristlose oder fristgerechte Kündigung gerechtfertigt ist, sollen Juristen entscheiden, doch eine Weiterbeschäftigung ist Hertha BSC als Arbeitgeber unter diesen Umständen m.E. nicht zumutbar.
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 15.06.2021, 14:31
von NoBlackHat
Opa hat geschrieben: ↑15.06.2021, 13:36
Ist es rassistisch, gegen diese Form von Zuwanderung zu sein, die derzeit praktiziert wird? Ist es rassistisch zu sagen, Europa sei ein christlicher Kontinent? Petry beschreibt mehr ein Problem als dass er wirklich eine Stellung dazu bezieht, die diesen Aufschrei rechtfertigen würde. Aber das ist ja nun Sache des Arbeitsgerichts, das zu klären.
Unsauberer Versuch einer Rechtfertigung, indem du dir die passenden Passagen raussuchst. Allein schon die Bemerkung "weil eine beängstigende Masse von Übeltätern nach Europa strömt" ist im Zusammenhang mit Einwanderung Rassismus bzw. Fremdenfeindlichkeit pur. Viellecht durch die freie Meinungsäußerung gedeckt, aber eben nicht mit den Zielsetzungen von Hertha vereinbar. Hatten wir doch schon alles ausdiskutiert, warum denn immer wieder? Hertha wird zahlen müssen, aber die Trennung ist unvermeidlich.
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 15.06.2021, 14:39
von Herthafuxx
Wer hat hier oder von Hertha denn gesagt, dass sich Petry homophob geäußert hätte?

Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 15.06.2021, 14:55
von Mineiro
Der Vorwurf würde indirekt bezüglich seiner Äußerungen zu Gulasci in den Medien erhoben meine ich.
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 15.06.2021, 15:40
von Jenner
NoBlackHat hat geschrieben: ↑15.06.2021, 14:31
Allein schon die Bemerkung "weil eine beängstigende Masse von Übeltätern nach Europa strömt" ist im Zusammenhang mit Einwanderung Rassismus bzw. Fremdenfeindlichkeit pur.
Ganz und gar nicht. Du willst ja wohl nicht ernsthaft behaupten, dass jeder, der die Anthropogenitätstheorie zum Klimawandel vertritt, ein Menschenfeind ist. Petry hat auch nicht davon gesprochen, dass jeder Einwanderer ein Krimineller ist und eine beängstigende Masse können bereits 1% sein. Wenn man sich faktenbasiert ansieht, in wessen Händen die organisierte Kriminalität liegt, oder welche Bevölkerungsgruppe in der Kriminalstatistik führend ist, dann ist das keine ausschließlich von Vorurteilen geprägte Meinung. Unstrittig repräsentiert sie die Vielfalt von Meinungen, die man zu diesem Thema haben kann und Hertha steht ja angeblich für Vielfalt.
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 15.06.2021, 15:42
von Ray
"Masse", der Knackpunkt-Begriff
WENN man dieses ganze Gutmenschen-Geschwätz (wie auch ich) komplett satt hat, dann muss man auch sehr wohl sagen können, wo die Grenzen des erträglichen liegen. Die "Lauten" tun es ja in ihrem ganzen Vielfalt- und Bunt-Gedöns nun wirklich nicht.
Petry war eine Spur zu weit gegangen, das müsste doch einigermaßen unstrittig sein.
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 16.06.2021, 20:01
von PREUSSE
Kann mir gut vorstellen, dass Petry vor Gericht siegt und entweder bei Hertha arbeiten darf oder eine immense Abfindung bekommt. Vermutlich letzteres.

Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 17.06.2021, 00:16
von NoBlackHat
Das war doch aber klar. Nichtsdestotrotz wird er bei Hertha nicht mehr arbeiten, das wird auch kein Gericht anordnen.
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 17.06.2021, 12:12
von Jenner
Das ist eine interessante Frage. Üblicherweise enden solche Verfahren deswegen in einem Vergleich - sprich Abfindungszahlung - weil bei "normalen" Arbeitnehmern davon ausgegangen werden kann, dass sie in angemessener Zeit eine vergleichbare Stelle finden werden.
Das ist natürlich bei Petry anders. Die Zahl offener vergleichbarer Stellen dürfte gegen Null tendieren. Bei Fiedler hatten wir Glück, dass der aus familiären Gründen ohnehin nach Fürth wollte und Greuther ihn auch angestellt hat.
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 17.06.2021, 12:31
von pilgrims
Ich hatte schon zu Beginn dieser Affäre geschrieben, man hätte ihm aus sportlichen Gründen kündigen sollen und nicht wegen einer Meinungsäußerung in den Medien, deren Inhalt das Niveau einer Geschmacksfrage und nicht sachlich einzuordnen ist.
Nun hat man für eine voreilige Handlung den Salat. War da Friedrich oder Schmidt Verursacher?
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 17.06.2021, 20:55
von Drago1892
Genau das entscheidende Problem hat Jenner angesporchen..Petrys Jobchancen sind bei null und zwar auch nicht unerheblich wegen der Reaktion des Vereins.
Es war doch klar, dass jeder Richter Petrys Aussagen als Meinungsfreiheit bewertet, denn das sind sie am Ende auch, da spielen persönliche Interpretationen, was nun für einen selbst schon Rassismus ist, keinerlei Rolle. Die Kündigung somit natürlich auch nicht haltbar.
Wiedereinstellung oder sehr teure Abfindung, denn Petry dürfte genau wie Dardai liebend gerne hier bis zu Rente arbeiten wollen, egal ob bei den Profis oder der D-Jugend

.
Re: (Torwarttrainer) Zsolt Petry
Verfasst: 17.06.2021, 21:06
von Zauberdrachin
Petry war übrigens genauso lange Torwarttrainer bei Hoffenheim (Profis) wie er es nun bei uns war/ist.
Vermutetes Urteil:
Letztlich werden wir ihm fristgemäß (2 Monate) kündigen müssen. Also bekommt er bis dahin seinen Lohn und dann raus.