23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf

Wie lautet der Sieger?

Umfrage endete am 21.02.2025, 18:06

Hertha
31
62%
Unentschieden
6
12%
Nürnberg
13
26%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8449
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Micky » 23.02.2025, 13:55

Ich finde, dass wir unter Fiél besser gespielt haben. Allerdings muss man auch zugeben, dass Nürnberg wie ein Abstiegskandidat agiert hat. Fast 90 Minuten mit 5er-, oder sogar 6er-Kette ist schon erbärmlich.
Is an argument between two vegans still called beef

PommesBlauWeiß
Beiträge: 1055
Registriert: 14.08.2019, 08:40

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von PommesBlauWeiß » 23.02.2025, 14:28

schirmi-berlin hat geschrieben:
23.02.2025, 13:54
Der neue Trainer Effect verpufft?
Ja, verpufft. Eine Mannschaft, die gegen diese harmlosen Nürnberger keine vernünftige Torchance erspielt, die kann auch ohne Trainer spielen.
Und was sollte der Blödsinn Cuisance nicht von Beginn an zu bringen? Dass er momentan wie alle anderen Spieler seiner Form hinterherrennt, bestreite ich nicht. Allerdings ist er trotzdem immer für eine Überraschung oder einen genialen Pass gut.

_Steve_
Beiträge: 1765
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von _Steve_ » 23.02.2025, 14:32

MS Herthaner hat geschrieben:
23.02.2025, 13:50
Ja genau......Unter Fiél fast 2 Gegentore pro Spiel und Leitl soll hier sofort die Offensive auf Aufstiegs Niveau innerhalb von 3 Trainingseinheiten bringen.
Ich hätte mir auch ein Offensivfeuerwerk plus stabile Defensive gewünscht und ein hohen Heimsieg zu null.
Davon sollten wir uns allerdings verabschieden aus bekannten Gründen die im Umfeld des Vereins liegen.
Von daher sollten wir zusehen diese Saison nicht abzusteigen.
Nicht weil die Mannschaft zu schlecht ist sondern weil sie mental überhaupt nicht für ein solchen zusamengestellt wurde.
Die Vorarbeit von Dardai und Fiél was das Zusammenspiel in der Offensive betrifft war quasi nicht existent.
Und ausgerechnet Leitl der nun nicht für ein Offensivfeuerwerk bekannt ist soll das hier in 3 Tagen schaffen was zuvor in 18 Monaten nicht geschafft wurde.
Wird nicht passieren.
Nicht diese Saison und auch nicht die nächste Saison.
Es wird darum gehen mit erheblich weniger individuelle Qualität mehr und mehr auf Teamfussball setzen zu müssen wo man erstmal die Defensive stabilisieren sollte um darauf was aufzubauen.
An besten beides zusammen.
Dafür muss aber auch das Umfeld passen und eine solche Mentalität vorgelebt und umgesetzt werden, und nicht schlechte als gute Arbeit verkauft werden.
Naja zumindest konnte man mit Fiel in Nürnberg 2:0 gewinnen, so ganz ohne Reese.

Natürlich kann Leitl hier nicht in 3 Tagen alles auf links drehen. Und es hat auch niemand behauptet, dass man ein Offensivfeuerwerk erwartet hatte. Aber ein einschläferndes 0:0 zu Hause gegen einen eher auswärtsschwachen Gegner sollte eben auch nicht der Anspruch sein.
Und was mich persönlich ein bisschen stört, dass man hier teils - insbesondere von dir - lesen muss, dass Leitl bzw. Mijatovic die Abwehr wieder stabilisiert haben und dies schon viel wert ist. Wäre es auch, wenn Nürnberg uns defensiv richtig gefordert hätte. Ja, teils lag deren Passivität an Hertha aber auch zu einem nicht unwesentlichen Anteil an deren eigener Spielanlage oder Tagesform. Der einzige Unterschied zu Fiel war doch nur, dass man kein sau dummes Gegentor gefressen hat. Aber man war eben auch nicht weit von entfernt, wenn man sich an die Szene erinnert, wo der Nürnberger Tzimas plötzlich über rechts durchbricht, am Strafraum auf Yilmaz ablegt, der sich in den Strafraum dribbelt (gegen Leistner?) und der dann aus spitzem Winkel abzieht und nicht trifft, anstatt auf den weitestgehend freien Tzimas in der Mitte abzulegen. Unter Fiel wäre so eine Szene vielleicht wieder anders gelaufen. Da hätte man diesmal das Glück des Aktiveren.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9489
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von schirmi-berlin » 23.02.2025, 15:01

PommesBlauWeiß hat geschrieben:
23.02.2025, 14:28
schirmi-berlin hat geschrieben:
23.02.2025, 13:54
Der neue Trainer Effect verpufft?
Ja, verpufft. Eine Mannschaft, die gegen diese harmlosen Nürnberger keine vernünftige Torchance erspielt, die kann auch ohne Trainer spielen.
Und was sollte der Blödsinn Cuisance nicht von Beginn an zu bringen? Dass er momentan wie alle anderen Spieler seiner Form hinterherrennt, bestreite ich nicht. Allerdings ist er trotzdem immer für eine Überraschung oder einen genialen Pass gut.
Cuisance genauso wie Maza waren ein Schatten Ihrer selbst.
Uns fehlt ein wirklich richtiger Mittelstürmer, dann klappt es auch wieder mit Toren.
Unsere Mittelstürmer sind nur laue Lüftchen ohne jegliche Gefahr.
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30132
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 23.02.2025, 15:10

@ Steve
Du hast ja auch recht.
Bei mir ist es so das die Ansprüche einfach nicht mehr so hoch sind aufgrund der letzten Jahre und ich schon zufrieden (was echt traurig ist) bin wenn man nicht hoffnungslos zu Hause gegen ein sogenannten Underdog verdient verliert.
Für Optimismus gibt es wahrlich keine Anzeichen.
Und wenn man wenigstens nicht mehr durch dumme Fehler verliert ist das schonmal ein Anfang wenn es denn erstmal dabei bleibt.
Du hast ja Leitl dementsprechend auch ganz gut analysiert.
Von daher verstehe ich jetzt auch nicht den Frust vieler das wir offensiv nicht überzeugt haben.
Gerade offensiv scheint mir auch in dieser Zusammensetzung einiges in argen was eben nicht auf Knopfdruck deutlich besser wird.
Vor allem bei ein Trainer der ja da auch so seine Probleme hatte bei seiner letzten Station.
Ich stelle mich eine lange Zeit auf biederen Ergebnisfussball ein.
Das scheint realistischer wie ein Aufschwung bei Pauli unter Hürzeler zum Beispiel.
Aufschläge nach oben eher seltener wie nach unten.

tombsc
Beiträge: 2259
Registriert: 20.08.2021, 15:28

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von tombsc » 24.02.2025, 14:07

Drago1892 hat geschrieben:
23.02.2025, 04:52
tombsc hat geschrieben:
22.02.2025, 16:47



Daran kann man nur zu gut erkennen wie sich die ahnungslosen alle gegenseitig den Rücken frei halten und sich selbst belügen.

Gute Arbeit machen und deswegen die Verträge vorzeitig verlängern ????

Das ist sowas von geisteskrank :!:

Herrich Weber Zecke Neuendorf stümpern ungestört weiter und der dumme Mähdrescher glotzt nur zu. Hier wird sich auf Jahre nichts verbessern, völlig hoffnungslos. Schönen Dank dafür an Kay B. Den Verein kannste sportlich und finanziell komplett abschreiben.

:red: :red: :red: :red: :red: :red:
Viel erschreckender ist doch aber noch, dass die meisten Fans das wohl auch noch weiterhin vollkommen mittragen....ich denke nicht, dass sich das nach der MV so sehr geändert hat....da muss man sich schon fragen, ob denen überhaupt das Wohl von Hertha BSC am Herzen liegt, bzw. ob die sowas überhaupt erschließen können.


ja, in der tat. das ist extrem erschreckend !

Panteliese
Beiträge: 1059
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Panteliese » 24.02.2025, 15:02

PommesBlauWeiß hat geschrieben:
23.02.2025, 14:28
Eine Mannschaft, die gegen diese harmlosen Nürnberger keine vernünftige Torchance erspielt (...)
Bei allem verständlichen Frust, aber das stimmt einfach nicht. Fehlende Chancen und Torschüsse waren echt nicht das Problem. Allein der Kicker zählt 16:4 Torschüsse für Hertha. Bleiben wir mal bei den Fakten.

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Sir Alex » 24.02.2025, 15:07

Panteliese hat geschrieben:
24.02.2025, 15:02
PommesBlauWeiß hat geschrieben:
23.02.2025, 14:28
Eine Mannschaft, die gegen diese harmlosen Nürnberger keine vernünftige Torchance erspielt (...)
Bei allem verständlichen Frust, aber das stimmt einfach nicht. Fehlende Chancen und Torschüsse waren echt nicht das Problem. Allein der Kicker zählt 16:4 Torschüsse für Hertha. Bleiben wir mal bei den Fakten.
Naja, aber echte Chancen gab es mM nach nur eine, als Reese in den Himmel schoss, nachde, Scherhant über links durchbrach.

Ein Torschuss ist noch keine vernünftige Torchance. Und dies gilt besonders, wenn der Ball ja gar nicht auf das Tor ging.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Ray » 24.02.2025, 15:11

PommesBlauWeiß hat geschrieben:
23.02.2025, 14:28
schirmi-berlin hat geschrieben:
23.02.2025, 13:54
Der neue Trainer Effect verpufft?
Ja, verpufft. Eine Mannschaft, die gegen diese harmlosen Nürnberger keine vernünftige Torchance erspielt, die kann auch ohne Trainer spielen.
Und was sollte der Blödsinn Cuisance nicht von Beginn an zu bringen? Dass er momentan wie alle anderen Spieler seiner Form hinterherrennt, bestreite ich nicht. Allerdings ist er trotzdem immer für eine Überraschung oder einen genialen Pass gut.
Der Julian Brandt eine Liga tiefer.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Panteliese
Beiträge: 1059
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Panteliese » 24.02.2025, 15:27

Sir Alex hat geschrieben:
24.02.2025, 15:07
Naja, aber echte Chancen gab es mM nach nur eine, als Reese in den Himmel schoss, nachde, Scherhant über links durchbrach.

Ein Torschuss ist noch keine vernünftige Torchance. Und dies gilt besonders, wenn der Ball ja gar nicht auf das Tor ging.
Wenn du die Szene am Anfang meinst, da hat Reese nicht in den Himmel geschossen, sondern voll aufs Tor gezogen, wo Reichert gerade noch wegfausten konnte (das zweite Mal, zunächst hat er Scherhants Schuss weggefaustet). Davon abgesehen sehe ich in der Zusammenfassung auf YT mindestens vier hochkarätige Chancen. Aber sei's drum, die Null steht, leider auch vorne.

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Sir Alex » 24.02.2025, 15:53

Panteliese hat geschrieben:
24.02.2025, 15:27
Sir Alex hat geschrieben:
24.02.2025, 15:07
Naja, aber echte Chancen gab es mM nach nur eine, als Reese in den Himmel schoss, nachde, Scherhant über links durchbrach.

Ein Torschuss ist noch keine vernünftige Torchance. Und dies gilt besonders, wenn der Ball ja gar nicht auf das Tor ging.
Wenn du die Szene am Anfang meinst, da hat Reese nicht in den Himmel geschossen, sondern voll aufs Tor gezogen, wo Reichert gerade noch wegfausten konnte (das zweite Mal, zunächst hat er Scherhants Schuss weggefaustet). Davon abgesehen sehe ich in der Zusammenfassung auf YT mindestens vier hochkarätige Chancen. Aber sei's drum, die Null steht, leider auch vorne.
Ich habe mir jetzt echt nochmal ein Zusammenfassung angesehen, um meine Wahrnehmung zu überprüfen.

Die von mir angesprochene Rese-Szene war so, wie du es sagst, aber auch nicht ganz so gefährlich, wie ich es in Erinnerung hatte. Aber eine gute Torchance, jedoch keine hochkarätige.
Die Hereingabe von ihm kurz danach, die Niederlechner knapp verpasst, die sehe ich auch als gute Chance.

Wo du aber weitere "hochkarätige" Chancen ausgemacht hast, das ist mir unklar. Da haben wir aber wahrscheinlich eine andere Berwertung von hochkarätig und Gelegenheit.
Das sind doch Szenen, die in anderen Zusammenfassungen von Spielen dann gar keinen Platz finden, wenn es andere wertigere Szenen gibt.

Für mich war das ab Mitte Halbzeit 1 so ziemlich das absehbarste 0:0, das ich seit langem gesehen habe.
Eigentlich keine Gefahr ein Tor zu kassieren, aber genauso auch ein Tor zu erzielen, obwohl wir optisch und objektiv besser waren. Aber eben auch gar nicht zwingend.
Ich hoffe das ändert sich jetzt, wo Leitl dann auch Zeit für andere Dinge, als die Grundordnung gegen den Ball hat.

_Steve_
Beiträge: 1765
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von _Steve_ » 24.02.2025, 18:25

Man braucht da ja gar nicht groß diskutieren. Der xG Wert ist ja doch ein sehr objektiver Wert und da hatte Hertha 1,19. Also weit weg von vielen hochkarätigen Chancen.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Herthinho0 » 24.02.2025, 22:33

Auf jeden Fall auch weit weg von "die Masse von Reeses Flanken ins Nirvana". Dazu muss man sich allein den Kicker-Ticker durchlesen (Spiel aufmerksam gesehen sollte aber auch helfen), woraus sich mehr als eine Hand voll von Torszenen rauslesen durch Flanke Reese. Was daraus gemacht wurde, ist dann eben das andere....

_Steve_
Beiträge: 1765
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von _Steve_ » 25.02.2025, 06:16

Herthinho0 hat geschrieben:
24.02.2025, 22:33
Auf jeden Fall auch weit weg von "die Masse von Reeses Flanken ins Nirvana". Dazu muss man sich allein den Kicker-Ticker durchlesen (Spiel aufmerksam gesehen sollte aber auch helfen), woraus sich mehr als eine Hand voll von Torszenen rauslesen durch Flanke Reese. Was daraus gemacht wurde, ist dann eben das andere....
Also lt. Kicker hatte Reese insgesamt 3 Torvorlagen und von 17 Flanken sind 24% angekommen also 4. Wie also aus 4 angekommenen Flanken mehr als eine Hand voll Torszenen entstehen soll, musst du mir mal mathematisch erklären. Davon ausgehend, dass du auch je 5 Finger pro Hand hast.

Selbst wenn man davon ausgeht, dass die Hereingabe auf Niederlechner, die der knapp verpasste, als nicht angekommen gilt und du - durchaus berechtigt - als Torszene zählst, dürfte es mit der Hand voll schwer werden.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Herthinho0 » 25.02.2025, 10:13

Da haben wir mal wieder ein Verständnisproblem. Ich schrieb bewusst von "Torszenen", nicht von Torchancen.

Beispiel : 53. Minute: Reese flankt ins Zentrum, wo Karafiat per Kopf erst einmal bereinigt.

Daher auch mein Beisatz, was daraus gemacht wurde ist das andere. Das war eine Reaktion auf die Aussage von SirAlex, dass die Masse von Reeses Flanken ins Nirvana ging. Darf man so nicht stehen lassen, finde ich. Genauso wie seine Aussage mit dem Schuss von Reese in den Himmel. Aber das wurde ja schon als falsch aufgeklärt...

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Sir Alex » 25.02.2025, 10:24

Herthinho0 hat geschrieben:
25.02.2025, 10:13
Da haben wir mal wieder ein Verständnisproblem. Ich schrieb bewusst von "Torszenen", nicht von Torchancen.

Beispiel : 53. Minute: Reese flankt ins Zentrum, wo Karafiat per Kopf erst einmal bereinigt.

Daher auch mein Beisatz, was daraus gemacht wurde ist das andere. Das war eine Reaktion auf die Aussage von SirAlex, dass die Masse von Reeses Flanken ins Nirvana ging. Darf man so nicht stehen lassen, finde ich. Genauso wie seine Aussage mit dem Schuss von Reese in den Himmel. Aber das wurde ja schon als falsch aufgeklärt...
Na die Flanken gingen doch ins Nirvana, wenn nur 4 auch bei einem Herthaner angekommen sind von 17.
Im Spiel davor war es noch krasser glaube ich.

Aus dem Halbfeld einfach hoch in den Strafraum, wenn der Gegner sich dazu tief und geordnet dort platziert hat, das wird idR als „Bildes Flanken“ gewertet, das eben selten zum Erfolg führt.


Wollen wir jetzt echt anfangen, jeden Ball, den wir in den gegnerischen Strafraum bekommen als Torszene zu werten?
Gilt das dann auch gegen uns?
Zuletzt geändert von Sir Alex am 25.02.2025, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Herthinho0 » 25.02.2025, 10:26

Unter "ins Nirvana" verstehe ich eben eher, dass sie an Freund und Feind vorbei gehen. Keinerlei Chance für die Mitspieler an den Ball zu kommen. Warum sollte der Kicker eine News daraus machen, wenn es komplett ungefährlich ist?

Ja, "Torszene" ist relativ. Gestehe ich ein. Aber ich habe ja erklärt, worum es mir ging...

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Sir Alex » 25.02.2025, 10:34

Herthinho0 hat geschrieben:
25.02.2025, 10:26
Unter "ins Nirvana" verstehe ich eben eher, dass sie an Freund und Feind vorbei gehen. Keinerlei Chance für die Mitspieler an den Ball zu kommen. Warum sollte der Kicker eine News daraus machen, wenn es komplett ungefährlich ist?

Ja, "Torszene" ist relativ. Gestehe ich ein. Aber ich habe ja erklärt, worum es mir ging...
Du hast vlt die Abhandlung über Flanken gelesen, die weiter oben gepostet wurde.
Und ja, Flanken sind in diesem Fall ungefährlich. Die kann jeder Vwrbandsligaspieler so schlagen. Hattest du den Eindruck, dass Nürnberg diese nicht souverän wegverteidigt bekommet? Dass Nürnberg diese Halbfeldflanken deshalb unbedingt unterbinden wollte? Oder diese eher sogar zugelassen hat und anderes verhindern wollte?


Und wenn es in einem Spiel so gar keine Torchancen gibt, dann haben kleinere Szenen natürlich mehr Berechtigung in den News. Analog zu Zusammenfassungen, wo es Spiele gibt, wo selbst gute Chancen nicht gezeigt werden, wegen der Masse und manche, wo jeder Ball nahe Tor gezeigt wird. Und unser letztes Spiel war letzteres.
Eigenwilliges Argument.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Herthinho0 » 25.02.2025, 10:48

Ich glaube wir sind bei der Einordnung gar nicht meilenweit voneinander entfernt. Inzwischen weiß ich ja, was du mit "ins Nirvana" meinst. Hatte da (wie viele sicher) eine andere Vorstellung von.
Ich stellte ja bereits auch dar, dass die Flanken von Reese generell nicht das Mittel zum Erfolg gegen Nürnberg waren. Aber wären MS Tabakovic und RA sowie 10er auch nur annähernd torgefährliche Spieler (insbesondere in der Luft) gewesen, dann hätte es auch Nürnberg nicht so einfach verhindern können. Allein die eine Flanke auf Niederlechners Kopf war ja ziemlich perfekt.

Deshalb: Anders aufstellen oder anders spielen oder beides...

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Sir Alex » 25.02.2025, 11:07

Herthinho0 hat geschrieben:
25.02.2025, 10:48
Ich glaube wir sind bei der Einordnung gar nicht meilenweit voneinander entfernt. Inzwischen weiß ich ja, was du mit "ins Nirvana" meinst. Hatte da (wie viele sicher) eine andere Vorstellung von.
Ich stellte ja bereits auch dar, dass die Flanken von Reese generell nicht das Mittel zum Erfolg gegen Nürnberg waren. Aber wären MS Tabakovic und RA sowie 10er auch nur annähernd torgefährliche Spieler (insbesondere in der Luft) gewesen, dann hätte es auch Nürnberg nicht so einfach verhindern können. Allein die eine Flanke auf Niederlechners Kopf war ja ziemlich perfekt.

Deshalb: Anders aufstellen oder anders spielen oder beides...
Grundsätzlich sind wir nahe beieinander.

Aber ich glaube dennoch nicht, dass Tabakovic bei diesen Flanken einen großen Unterschied gemacht hätte.
Das sind halt leicht zu verteidigende Bälle, wendige Abwehr tief und geordnet steht und wir aus dem Halbfeld den Ball in die Box schlagen.
Und Tabakovix hatte wie gesagt maximal 2 Kopfballtore nach Flanken letztes Jahr und diese vlt (habe ich jetzt nicht vor Augen) auch nicht aus solchen Halbfeldflanken bestieg stehendem Gegner.

Ich glaube selbst Selke, Bierhoff oder Klose würden bei dieser Form des Flankes auf eine Saison gerechnet nur 2-3 Kopfballtore Unterschied erzeugen.
Das Problem ist nicht primär unser MS, wenn wir so agieren, sondern eben dass wir so agieren.
Also vor allem, wenn der Gegner so tief verteidigt. Das tut ja nicht jeder.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30132
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 25.02.2025, 11:11

Ich finde Reese, Niederlechner, Maza und Scherhant für die 2. Liga eher überdurchschnittlich was Torgefahr oder heraussielen von guten Torchancen betrifft.
Nur aus irgendeinen Grund bekommen die das nicht auf dem Platz.
Massenweise ungenaue Flanken auf Niederlechner sind genauso falsch wie Außenspieler die nur selber den Abschluss suchen.
Pässe in den Rückraum sieht man bei uns fast gar nicht.
Ein aktives nachrücken der Defensive um auch mal für zweite Bälle oder selbst im Strafraum abzuschließen nur bei Standards.
Mit Niederlechner kann man durchaus Fußball spielen.
Man macht es aber nicht.
Wie gesagt sind hohe Bälle von Reese wenn die Abnehmer Niederlechner und Scherhant sind wenig sinnvoll.
Aber man sieht auch bei den langen Einwürfen von Reese das wir da in der Luft nahezu Chancenlos sind.
Das hat nicht nur mit der Größe zu tun.

Shinto6
Beiträge: 5865
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Shinto6 » 25.02.2025, 11:20

Nun hatte Leitl aber auch nur 3 Tage Zeit bis zum Nürnberg-Spiel. Mal schauen, wie das im nächsten und übernächsten Spiel aussieht. Ich hoffe ja noch auf Besserung und bei Leitl habe ich die sogar noch. Bei Fiél hatte ich sie nicht mehr.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Herthinho0 » 25.02.2025, 11:26

Sir Alex hat geschrieben:
25.02.2025, 11:07
.

Aber ich glaube dennoch nicht, dass Tabakovic bei diesen Flanken einen großen Unterschied gemacht hätte.
Das sind halt leicht zu verteidigende Bälle, wendige Abwehr tief und geordnet steht und wir aus dem Halbfeld den Ball in die Box schlagen.
Und Tabakovix hatte wie gesagt maximal 2 Kopfballtore nach Flanken letztes Jahr und diese vlt (habe ich jetzt nicht vor Augen) auch nicht aus solchen Halbfeldflanken bestieg stehendem Gegner.

Ich glaube selbst Selke, Bierhoff oder Klose würden bei dieser Form des Flankes auf eine Saison gerechnet nur 2-3 Kopfballtore Unterschied erzeugen.
Das Problem ist nicht primär unser MS, wenn wir so agieren, sondern eben dass wir so agieren.
Also vor allem, wenn der Gegner so tief verteidigt. Das tut ja nicht jeder.
Es reicht ja oftmals wenn du den Ball nach Flanke zumindest mal aufs Tor bekommst, oftmals ergeben sich dann zweite Bälle oder zumindest mal eine Ecke. Auch dafür sorgte Tabakovic. Zudem sind es nicht immer Kopfballtore, die man nach Flanke erzielt. Fuß hinhalten, Ball erst mal runter pflücken oder eben per Kopf zum Mitspieler ablegen. Gehört alles dazu - und kann Torchancen ergeben.

Nur dafür braucht es eben durchsetzungsstarke Spieler im Strafraum...

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Sir Alex » 25.02.2025, 11:45

Herthinho0 hat geschrieben:
25.02.2025, 11:26
Sir Alex hat geschrieben:
25.02.2025, 11:07
.

Aber ich glaube dennoch nicht, dass Tabakovic bei diesen Flanken einen großen Unterschied gemacht hätte.
Das sind halt leicht zu verteidigende Bälle, wendige Abwehr tief und geordnet steht und wir aus dem Halbfeld den Ball in die Box schlagen.
Und Tabakovix hatte wie gesagt maximal 2 Kopfballtore nach Flanken letztes Jahr und diese vlt (habe ich jetzt nicht vor Augen) auch nicht aus solchen Halbfeldflanken bestieg stehendem Gegner.

Ich glaube selbst Selke, Bierhoff oder Klose würden bei dieser Form des Flankes auf eine Saison gerechnet nur 2-3 Kopfballtore Unterschied erzeugen.
Das Problem ist nicht primär unser MS, wenn wir so agieren, sondern eben dass wir so agieren.
Also vor allem, wenn der Gegner so tief verteidigt. Das tut ja nicht jeder.
Es reicht ja oftmals wenn du den Ball nach Flanke zumindest mal aufs Tor bekommst, oftmals ergeben sich dann zweite Bälle oder zumindest mal eine Ecke. Auch dafür sorgte Tabakovic. Zudem sind es nicht immer Kopfballtore, die man nach Flanke erzielt. Fuß hinhalten, Ball erst mal runter pflücken oder eben per Kopf zum Mitspieler ablegen. Gehört alles dazu - und kann Torchancen ergeben.

Nur dafür braucht es eben durchsetzungsstarke Spieler im Strafraum...
Dafür brauchst du aber vor allem auch andere Flanken, als aus dem Halbfeld gegen einen tiefstehenden und formierten Gegner. Und eine andere quantitative Präsenz im Strafraum.

Nürnberg hat diese Flanken doch bewusst zugelassen, wollte nur verhindern, dass Reese selbst vorbei geht, in den Strafraum kommt. Ich fand, das war offensichtlich.
Düsseldorf wahrscheinlich auch.
Selbst die eine Flanke, die Niederlechner auf den Kopf bekam, die wäre ja für Selke keine riesige Torchance. Weit weg vom Tor, man muss richtig Druck auf den Ball erzeugen, ihn super platzieren und Niederlechhner musste eventuell auch ein bisschen rückwärts agieren, die kam nicht super in die Bewegung, glaube ich. Klar, er hatden Ball nicht mal auf das Tor gbracht und das schaffen andere besser. Aber auch Selke macht da nur einen Bruchteil rein, die allermeisten Abschlüsse werden bei dieser Situation das Tor verfehlen oder der Fänger fängt den Ball problemlos. Also auch kein zweiter Ball oder so.

Flanke ist ungleich Flanke, wenn man Qualität und Erfolgschancen bewertet.
Zb kann auch eine Flanke aus dem Halbfeld gut sein, aber eben dann, wenn sie in den Rücken der Abwehr gesclagen wird, weil diese eben nicht schon im Strafraum steht und "vorwärts" diese Flanke verteidigen kann.
etc.
Wir haben aber ben gegen eine im Strafraum stehende formierte Abwehr die Bälle aus dem Halbfeld blind hoch reingeschlagen. Und dabei hatteen wir nicht einmal 5-6 Spieler vorne in der Box. Das führt selten zum Erfolg.

_Steve_
Beiträge: 1765
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von _Steve_ » 25.02.2025, 12:23

Herthinho0 hat geschrieben:
25.02.2025, 10:13
Da haben wir mal wieder ein Verständnisproblem. Ich schrieb bewusst von "Torszenen", nicht von Torchancen.

Beispiel : 53. Minute: Reese flankt ins Zentrum, wo Karafiat per Kopf erst einmal bereinigt.

Daher auch mein Beisatz, was daraus gemacht wurde ist das andere. Das war eine Reaktion auf die Aussage von SirAlex, dass die Masse von Reeses Flanken ins Nirvana ging. Darf man so nicht stehen lassen, finde ich. Genauso wie seine Aussage mit dem Schuss von Reese in den Himmel. Aber das wurde ja schon als falsch aufgeklärt...
Verständnisproblem liegt aber dann eher daran, dass du nicht erklärst, was für dich eine Torszene ist. Wenn Spieler X eine Flanke schlägt und Verteidiger Y den Ball rausköpft hat das doch nichts mit einer Torszene zu tun. Also ja, ich verstehe Torszene so, dass daraus eine unmittelbare Gefahr für das gegnerische Tor resultiert. Das liegt aber eben nicht vor, wenn ein Verteidiger entspannt klären kann oder gar kein Mitspieler die Flanke erreichen kann und die Flanke nicht aufs Tor geht.

Daher stimmt es natürlich, dass du Dinge anders siehst, wenn du bestimmte Begrifflichkeiten verwendest, diese scheinbar für dich wachsweich definierst, aber keinem diese Definition mitteilst.

Antworten