23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf

Wie lautet der Sieger?

Umfrage endete am 21.02.2025, 18:06

Hertha
31
62%
Unentschieden
6
12%
Nürnberg
13
26%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von PREUSSE » 22.02.2025, 09:05

Schlappohr hat geschrieben:
22.02.2025, 08:51
MS Herthaner hat geschrieben:
21.02.2025, 21:20


Will ich was ändern?
Mittlerweile bin ich sogar dafür das dieser Verein mit diesen Verantwortlichen genau das bekommt was sie verdienen.
Und da es innerhalb des Vereins keine Opposition gibt die sich gegen die genannten Versager auflehnt wird sich da auch nichts ändern.
Man wollte diesen Weg.
Dann sollen sie den auch bis zum bitteren Ende gemeinsam mit den Ultras zu Ende gehen.
Leider ist mir Hertha nicht ganz so egal weswegen ich mich da auch mal drüber aufrege weil alles so offensichtlich ist.
Ändern wird das nichts.
Das ist mir bewusst.
Und mit dieser Haltung bist Du nicht allein!
Jep. Mich ärgert, dass diese Luschen auch noch fürstlich bezahlt werden :twisted:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von PREUSSE » 22.02.2025, 09:06

MS Herthaner hat geschrieben:
22.02.2025, 08:40
Westham hat geschrieben:
22.02.2025, 07:52


Was hatte Herrich denn gesagt ?
Er wurde gefragt ob er es verstehen könnte das Kritik für Weber und Neuendorf aufkommt.
Seine Antwort war das die beiden gute Arbeit machen und man genau deswegen auch die Verträge vorzeitig verlängert hat.
Von daher sind Analysen von diesen Herrschaften eher sinnlos da diese nicht aufgrund der Leistung und der Ergebnisse gemacht werden.
Glaubt dieser Provinzler ernsthaft, ein Fan nehme ihm diesen Mist auch ab? :twisted: Herrich raus :red:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von PREUSSE » 22.02.2025, 09:08

Drago1892 hat geschrieben:
21.02.2025, 22:37
PREUSSE hat geschrieben:
21.02.2025, 20:41
Das Spiel fand ich akzeptabel, da der Trainer Effekt nach wenigen Trainingseinheiten noch nicht da sein kann. Die Abwehr scheint aber stabiler zu sein, warum auch immer. Nürnberg hatte ja die letzten 3 Spiele gewonnen, also kein Fallobst und die schnellen Nürnberger Spieler konnten keinen Konter gefährlich setzen :top:
Stimmt so aber nicht immer.
Wenn der Trainer das Problem war und vor allem die Mannschaft nicht mehr erreicht, oder diese nicht mehr mit ihm kann, dann gibt es sehr wohl und auch häufig sofortige Trainer-Effekte. Es gibt etliche Beispiele, wo lange Durststrecken direkt beim ersten Spiel nach nur einer Woche (oder sogar nur Tagen) bravourös gemeistert wurden.

Die Frage ist eben nur, wie sehr da Nürnberg passt...auf dem Papier die Mannschaft der Stunde in Liga 2....vom gezeigten auf dem Platz gestern aber tatsächlich vollkommen harmlos...und nur an uns lag das nicht...die hatten irgendwie gar keinen Bock...nichts zu sehen von deren genialen Umschaltspiel der letzten Spiele...kann auch einfach nur der Lauf der Dinge sein...können die natürlich nicht 10 Spiele am Stück präsentieren.

Mal schauen, wie das dann alles aussieht, wenn die Gegner auch tatsächlich versuchen selbst Tore zu erzielen. Eigentlich traurig, dass wir in den letzten 3 Heimspielen so wenig geholt haben....sowohl Nürnberg heute, als auch Lautern und der HSV waren alles andere als gut und unschlagbar....die waren im jeweiligen Spiel gegen uns sogar schlecht für ihre Saison-Stärke.

Die Probleme sitzen wohl doch tiefer...diese Truppe hat so zusammengestellt eben überhaupt kein Aufstiegspotenzial.
Naja, Drago -wir wollen doch mal fair bleiben .... Mit 3 Trainings Einheiten kann man doch nicht eine Wende ernsthaft erwarten. Lass Leitl mal ein,zwei Wochen Zeit ;) :cooly: :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von PREUSSE » 22.02.2025, 09:27

Mit den Aussagen kann ich mitgehen: Klose sprach von Glück für seine Mannschaft nach 3 Siegen in Folge, Leitl freute sich über den ersten Punktgewinn nach 4 Niederlagen zuletzt :cooly:

https://www.youtube.com/watch?v=cEm640cxw60&t=194s
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9500
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von schirmi-berlin » 22.02.2025, 11:08

Wir können doch erst einmal sehr froh sein, wenn wir die Klasse halten und eine Lizenz für eine weitere Saison erhalten.
Ohne einen richtigen Mittelstürmer wird es schwer Tore zu erzielen.
Es werden immer noch zu viele Chancen für ein Tor benötigt.
Wir benötigen dringend einen Tabacovic 2.0 , ohne so einen Stürmer wird es sehr schwer anhaltend Erfolge zu erzielen.
Grönning hätte uns zur Winterpause bestimmt gutgetan, zumindest hätte man gewusst was man bekommen hat - und reicht er?
Am Geld wird es sicher nicht gelegen haben, ansonsten hätte man auch keinen neuen Trainer verpflichten können.
Niederlechner sowie Schuler sollten im Sommertransfer abgegeben werden, bzw. der Vertrag nicht verlängert werden.
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Ray » 22.02.2025, 12:05

Hat irgendjemand von JANDER, den C.Kramer als neuen Nationalspieler sieht, gestern etwas Besonderes gesehen? Ich nicht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Rallekalle
Beiträge: 400
Registriert: 16.04.2022, 22:14

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Rallekalle » 22.02.2025, 13:21

Man merkte gestern wie schlecht Fiel zuvor mit dem Team arbeitete. Viele Spieler sind völlig außer Form bzw. arbeiten sich gestern langsam wieder an ihre Normalform heran. Mitten in der Saison in dieser kurzen Zeit(2-3 Tage) kann ein Trainer nicht extrem viel an der Form der Spieler ausrichten. Das muss man jetzt über Trainingseinheiten und Spieltage wieder aufbauen. Natürlich kommt Leitl mit einer gegensätzlichen Spielphilosophie. Also mehr "2. Liga Realpolitik" statt "Tikitaka für Arme". Also das spielen lassen, was die Liga erfordert: Zweikampfstärke, Körperlichkeit und Laufstärke. Und somit quasi als aller Erstes die Defensive stabilisieren. Man muss den Spielern Anpassungszeit geben, da die Spielphilosophie komplett anders ist. Also die Art und Weise wie man Fußball spielt. "Defence First", was in Herthas jetziger Situation absolut richtig ist.

Gestern merkte man wieder fehlende Fitness. Da wurde im Sommer schlampig gearbeitet. Die letzten 20 Minuten bettelte Nürnberg teils um das 0-1 aber Hertha hatte keine Luft mehr zu atmen. Die Präzision fehlte am Ende. Ein 1-0 Gammelsieg wäre nicht unverdient gewesen. Nürnberg hat gar nichts nach vorne gemacht. Die wollte nur das 0-0. Aber so ist das halt wenn man kein Selbstvertrauen hat und sich im Negativtrend befindet.

Die Startelf sah ziemlich gut aus. Da man im Kader aktuell keinen ZDM hat, der den 2. Liga Anforderungen gewachsen ist, muss dort leider Klemens provisorisch spielen. Leistner raus und Ernst rein sind sehr gute Maßnahmen. Scherhant und Reese ist auch gut. Man darf Scherhant nicht für eine gute Saison "bestrafen". Niederlechner muss sowieso spielen. Er ist alternativlos. Er muss aber wie viele wieder zur Form finden. Gechter muss in der IV aufgrund Mangel an Alternativen spielen. Ansonsten aber alles nachvollziehbare Entscheidungen des Trainers Teams. Man muss jetzt eine Startelf etablieren und Vertrauen schenken. Das Gegenteil von Fiels Wechselorgien. Dann kann man die Saison solide zu Ende spielen und den Klassenerhalt frühzeitig klar machen. Gestern mal keine Heimniederlage. Die Verunsicherung war im Team zu spüren. Aber man konnte die 3er Heimniederlagenserie in Folge stoppen.

Forever-Hertha
Beiträge: 1765
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Forever-Hertha » 22.02.2025, 13:29

Rallekalle hat geschrieben:
22.02.2025, 13:21
Man merkte gestern wie schlecht Fiel zuvor mit dem Team arbeitete. Viele Spieler sind völlig außer Form bzw. arbeiten sich gestern langsam wieder an ihre Normalform heran. Mitten in der Saison in dieser kurzen Zeit(2-3 Tage) kann ein Trainer nicht extrem viel an der Form der Spieler ausrichten. Das muss man jetzt über Trainingseinheiten und Spieltage wieder aufbauen. Natürlich kommt Leitl mit einer gegensätzlichen Spielphilosophie. Also mehr "2. Liga Realpolitik" statt "Tikitaka für Arme". Also das spielen lassen, was die Liga erfordert: Zweikampfstärke, Körperlichkeit und Laufstärke. Und somit quasi als aller Erstes die Defensive stabilisieren. Man muss den Spielern Anpassungszeit geben, da die Spielphilosophie komplett anders ist. Also die Art und Weise wie man Fußball spielt. "Defence First", was in Herthas jetziger Situation absolut richtig ist.

Gestern merkte man wieder fehlende Fitness. Da wurde im Sommer schlampig gearbeitet. Die letzten 20 Minuten bettelte Nürnberg teils um das 0-1 aber Hertha hatte keine Luft mehr zu atmen. Die Präzision fehlte am Ende. Ein 1-0 Gammelsieg wäre nicht unverdient gewesen. Nürnberg hat gar nichts nach vorne gemacht. Die wollte nur das 0-0. Aber so ist das halt wenn man kein Selbstvertrauen hat und sich im Negativtrend befindet.

Die Startelf sah ziemlich gut aus. Da man im Kader aktuell keinen ZDM hat, der den 2. Liga Anforderungen gewachsen ist, muss dort leider Klemens provisorisch spielen. Leistner raus und Ernst rein sind sehr gute Maßnahmen. Scherhant und Reese ist auch gut. Man darf Scherhant nicht für eine gute Saison "bestrafen". Niederlechner muss sowieso spielen. Er ist alternativlos. Er muss aber wie viele wieder zur Form finden. Gechter muss in der IV aufgrund Mangel an Alternativen spielen. Ansonsten aber alles nachvollziehbare Entscheidungen des Trainers Teams. Man muss jetzt eine Startelf etablieren und Vertrauen schenken. Das Gegenteil von Fiels Wechselorgien. Dann kann man die Saison solide zu Ende spielen und den Klassenerhalt frühzeitig klar machen. Gestern mal keine Heimniederlage. Die Verunsicherung war im Team zu spüren. Aber man konnte die 3er Heimniederlagenserie in Folge stoppen.
ich lese da sehr viel Märchenwald raus, also wenn man schon das "schlampige Sommertraining" bemühen muss, um ein lausiges NullNull Ende Februar zu erklären und jaja natürlich, jetzt ist Fiello Schuld, wo er letzte Woche angeblich noch fähig war den turnaround zu schaffen, wenn nur bloß dies das ananas an Gründen wegfiele und dieses jenes gottgeschehnes endlich eintreten würde....hat sich aber nix und mit Leitl gehts einfach weiter so - warum? na klar, weil letzten Sommer.... :lol: :lol:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Ray » 22.02.2025, 13:42

Ich lese da absolut keinen Märchenwald, sondern EXAKT meine Gedanken. Rallekalle :top:

Leitl mag biederer Zweitliga-Durchschnitt sein, aber er ist ein mittlerweile erfahrener und etablierter Trainer.
Fiél war auf allen seiner drei Stationen ein auf ganzer Linie gescheiterter Versuch. Er hat nie (!) auch nur annähernd das Level "durchschnittlicher Zweitligatrainer" erreicht. Das, was er bei Dresden, Nürnberg und Hertha hinbekommen hat - mit Verlaub, da hätte man auch im Halbzeitspiel einen Trainer casten können. Immer unfit, immer "Pep gewollt, Eiertanz geboten" und immer mindestens 5 Plätze hinter der Kaderstärke in der Tabelle eingelaufen. Der "Trainer Wayne Rooney" Deutschlands.
Und inwieweit Dardai "Trainer" war, müssen wir hier nicht mehr ausdiskutieren.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

tombsc
Beiträge: 2264
Registriert: 20.08.2021, 15:28

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von tombsc » 22.02.2025, 16:47

PREUSSE hat geschrieben:
22.02.2025, 09:06
MS Herthaner hat geschrieben:
22.02.2025, 08:40


Er wurde gefragt ob er es verstehen könnte das Kritik für Weber und Neuendorf aufkommt.
Seine Antwort war das die beiden gute Arbeit machen und man genau deswegen auch die Verträge vorzeitig verlängert hat.
Von daher sind Analysen von diesen Herrschaften eher sinnlos da diese nicht aufgrund der Leistung und der Ergebnisse gemacht werden.
Glaubt dieser Provinzler ernsthaft, ein Fan nehme ihm diesen Mist auch ab? :twisted: Herrich raus :red:

Daran kann man nur zu gut erkennen wie sich die ahnungslosen alle gegenseitig den Rücken frei halten und sich selbst belügen.

Gute Arbeit machen und deswegen die Verträge vorzeitig verlängern ????

Das ist sowas von geisteskrank :!:

Herrich Weber Zecke Neuendorf stümpern ungestört weiter und der dumme Mähdrescher glotzt nur zu. Hier wird sich auf Jahre nichts verbessern, völlig hoffnungslos. Schönen Dank dafür an Kay B. Den Verein kannste sportlich und finanziell komplett abschreiben.

:red: :red: :red: :red: :red: :red:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11747
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Drago1892 » 23.02.2025, 04:52

tombsc hat geschrieben:
22.02.2025, 16:47
PREUSSE hat geschrieben:
22.02.2025, 09:06


Glaubt dieser Provinzler ernsthaft, ein Fan nehme ihm diesen Mist auch ab? :twisted: Herrich raus :red:

Daran kann man nur zu gut erkennen wie sich die ahnungslosen alle gegenseitig den Rücken frei halten und sich selbst belügen.

Gute Arbeit machen und deswegen die Verträge vorzeitig verlängern ????

Das ist sowas von geisteskrank :!:

Herrich Weber Zecke Neuendorf stümpern ungestört weiter und der dumme Mähdrescher glotzt nur zu. Hier wird sich auf Jahre nichts verbessern, völlig hoffnungslos. Schönen Dank dafür an Kay B. Den Verein kannste sportlich und finanziell komplett abschreiben.

:red: :red: :red: :red: :red: :red:
Viel erschreckender ist doch aber noch, dass die meisten Fans das wohl auch noch weiterhin vollkommen mittragen....ich denke nicht, dass sich das nach der MV so sehr geändert hat....da muss man sich schon fragen, ob denen überhaupt das Wohl von Hertha BSC am Herzen liegt, bzw. ob die sowas überhaupt erschließen können.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2071
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von dovifat » 23.02.2025, 08:38

Forever-Hertha hat geschrieben:
22.02.2025, 13:29
ich lese da sehr viel Märchenwald raus, also wenn man schon das "schlampige Sommertraining" bemühen muss, um ein lausiges NullNull Ende Februar zu erklären und jaja natürlich, jetzt ist Fiello Schuld
Die Fitnessprobleme bestehen doch seit Jahren, weitgehend unabhaengig vom Cheftrainer. Schuld daran sind also eher der Fitnesstrainer und die, die das nicht als Problem erkennen und abstellen wollen.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22045
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Westham » 23.02.2025, 08:50

dovifat hat geschrieben:
23.02.2025, 08:38
Forever-Hertha hat geschrieben:
22.02.2025, 13:29
ich lese da sehr viel Märchenwald raus, also wenn man schon das "schlampige Sommertraining" bemühen muss, um ein lausiges NullNull Ende Februar zu erklären und jaja natürlich, jetzt ist Fiello Schuld
Die Fitnessprobleme bestehen doch seit Jahren, weitgehend unabhaengig vom Cheftrainer. Schuld daran sind also eher der Fitnesstrainer und die, die das nicht als Problem erkennen und abstellen wollen.
Schuld sind die Spieler selbst, diese Verantwortung zu deligieren, geht garnicht.
Wenn du nicht laufen gehst, bist NUR du selber schuld, sonst Niemand.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3121
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von hm196 » 23.02.2025, 09:27

Drago1892 hat geschrieben:
23.02.2025, 04:52
Viel erschreckender ist doch aber noch, dass die meisten Fans das wohl auch noch weiterhin vollkommen mittragen...
das ist leider auch tatsächlich der immer unkritischen Haus- und Hofpresse geschuldet, die weiter alles rosarot darstellt, egal wie krachend man immer wieder scheitert.
Das Volk wird auf diese Art weiterhin eingelullt und so mental aufgefordert weiterhin an den gelobten Berliner Weg zu glauben und Fähnchen zu schwenken. Manchmal könnte man meinen wir leben immer noch in der Täteréé oder in Nordkorea.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

hahohe92
Beiträge: 3615
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von hahohe92 » 23.02.2025, 09:40

Unterm Strich war es einfach zu wenig in einem Heimspiel gegen eine Mannschaft wie den Glubb.
Man hatte nur Glück, dass die Franken nur verteidigt haben !

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von PREUSSE » 23.02.2025, 10:55

hahohe92 hat geschrieben:
23.02.2025, 09:40
Unterm Strich war es einfach zu wenig in einem Heimspiel gegen eine Mannschaft wie den Glubb.
Man hatte nur Glück, dass die Franken nur verteidigt haben !
Nein. Der Club hatte von den letzten 6 Spielen 5 gewonnen und hat schnelle Stürmer, die überhaupt nicht in Szene gesetzt werden konnte, weil Hertha gutes Pressing gespielt hat. Der Wert der Expected Goals spricht Bände für Hertha. Für eine verunsicherte Mannschaft wie Hertha war es gut, zumal es keinen echten und guten Knipser bei Hertha gibt ;) :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Forever-Hertha
Beiträge: 1765
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von Forever-Hertha » 23.02.2025, 11:11

PREUSSE hat geschrieben:
23.02.2025, 10:55
hahohe92 hat geschrieben:
23.02.2025, 09:40
Unterm Strich war es einfach zu wenig in einem Heimspiel gegen eine Mannschaft wie den Glubb.
Man hatte nur Glück, dass die Franken nur verteidigt haben !
Nein. Der Club hatte von den letzten 6 Spielen 5 gewonnen und hat schnelle Stürmer, die überhaupt nicht in Szene gesetzt werden konnte, weil Hertha gutes Pressing gespielt hat. Der Wert der Expected Goals spricht Bände für Hertha. Für eine verunsicherte Mannschaft wie Hertha war es gut, zumal es keinen echten und guten Knipser bei Hertha gibt ;) :cooly:
yeah, we got a point against the mighty Glubb :laugh:
mit dieser Anspruchshaltung geht man nur noch gegen Regensburg und Braunschweig als Favorit ins Spiel und ist andersrum zufrieden und glücklich wenn man zuhause gegen sonstirgendwen einen Punkt holt mittels torlosem Spiel. Das ist sehr bescheiden, wenn nicht gar beschissen - aber fürs Schallalaa reichts wohl und mehr ist halt nicht drin.
Hoffentlich steigt dieser anspruchslose Verein endlich ab, ich hab keine Zeit und Lust abzuwarten bis die Pseudokicker endlich Leitls Laufwege eingebimst haben, zumal die meisten davon (Reese, Maza, etc.) das eh nicht mehr als Herthaspieler miterleben werden. Bis es soweit ist machen wir uns ein torloses Heimspiel gegen "die übermächtigen Nürnberger" schön und feiern das mit die Bude wackelt, ahoi alaaf kickeriki

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von PREUSSE » 23.02.2025, 11:31

Forever-Hertha hat geschrieben:
23.02.2025, 11:11
PREUSSE hat geschrieben:
23.02.2025, 10:55


Nein. Der Club hatte von den letzten 6 Spielen 5 gewonnen und hat schnelle Stürmer, die überhaupt nicht in Szene gesetzt werden konnte, weil Hertha gutes Pressing gespielt hat. Der Wert der Expected Goals spricht Bände für Hertha. Für eine verunsicherte Mannschaft wie Hertha war es gut, zumal es keinen echten und guten Knipser bei Hertha gibt ;) :cooly:
yeah, we got a point against the mighty Glubb :laugh:
mit dieser Anspruchshaltung geht man nur noch gegen Regensburg und Braunschweig als Favorit ins Spiel und ist andersrum zufrieden und glücklich wenn man zuhause gegen sonstirgendwen einen Punkt holt mittels torlosem Spiel. Das ist sehr bescheiden, wenn nicht gar beschissen - aber fürs Schallalaa reichts wohl und mehr ist halt nicht drin.
Hoffentlich steigt dieser anspruchslose Verein endlich ab, ich hab keine Zeit und Lust abzuwarten bis die Pseudokicker endlich Leitls Laufwege eingebimst haben, zumal die meisten davon (Reese, Maza, etc.) das eh nicht mehr als Herthaspieler miterleben werden. Bis es soweit ist machen wir uns ein torloses Heimspiel gegen "die übermächtigen Nürnberger" schön und feiern das mit die Bude wackelt, ahoi alaaf kickeriki
Überhaupt nicht. :no: Der Einsatz war sehr gut und führte dazu, dass der Club keine Chance hatte, sein Spiel aufzuziehen.

Als BSC Fann käme mir nie in den Sinn, Hertha solle absteigen. Ich hoffe hingegen, Hertha bekommt auch einmal einen Krösche etc., als o einen kompetenten Glücksfall als handelnde Person um somit Hertha erfolgreich zu machen :lordpuffy: Ich kann aber den Frust von Dir verstehen :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

hahohe92
Beiträge: 3615
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von hahohe92 » 23.02.2025, 12:20

Selbstverständlich wünsche ich mir auch keinen Abstieg.....is doch klar !
Trotzdem war es in meinen Augen zu wenig.
Man kann es natürlich auch als Erfolg werten, ausnahmsweise mal kein Tor kassiert zu haben.......das lag aber nicht an uns, sondern eher am Unvermögen der Nürnberger.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30144
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 23.02.2025, 12:40

hahohe92 hat geschrieben:
23.02.2025, 12:20
Selbstverständlich wünsche ich mir auch keinen Abstieg.....is doch klar !
Trotzdem war es in meinen Augen zu wenig.
Man kann es natürlich auch als Erfolg werten, ausnahmsweise mal kein Tor kassiert zu haben.......das lag aber nicht an uns, sondern eher am Unvermögen der Nürnberger.
Es gibt ja den Spruch das jeder nur so gut spielt wie der Gegner es zulässt.
Ich denke da haben wir zumindest gegen Nürnberg nichts zugelassen weil wir gut verteitigt haben und Nürnberg keine Mittel hatte uns offensiv zu gefährden.
Nürnberg hat ja im Gegensatz zu uns die Spiele zuvor gezeigt das sie offensiv durchaus zu was fähig sind.
Wir hingegen kommen da nicht von der Stelle und bleiben in der Offensive einiges schuldig.
Ich finde den Ansatz erstmal defensiv stabil zu stehen absolut richtig.
Vorne muss es natürlich besser werden.
Da gab es aber auch unter Fiél Probleme das da vieles nur durch individuelle Qualität entschieden wurde und nicht durch gutes Zusammenspiel der Offensive.
Wenn dann so wie am Freitag ein Maza unter seinen Möglichkeiten bleibt und ein Niederlechner nicht die Anforderungen erfüllen kann, ein Cuisance spielerisch in ein Tief steckt, dann wird es schwer Tore zu machen.
Hier muss natürlich schnell ne deutliche Verbesserung her.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von PREUSSE » 23.02.2025, 12:47

hahohe92 hat geschrieben:
23.02.2025, 12:20
Selbstverständlich wünsche ich mir auch keinen Abstieg.....is doch klar !
Trotzdem war es in meinen Augen zu wenig.
Man kann es natürlich auch als Erfolg werten, ausnahmsweise mal kein Tor kassiert zu haben.......das lag aber nicht an uns, sondern eher am Unvermögen der Nürnberger.
Sehe ich anders. Aufgrund von Herthas Pressing kam Nürnberg nicht dazu, sein Spiel aufzuziehen und deshalb gab es kein Gegentor. Hat sich Hertha erarbeitet ;) Die Daten sprechen auch dafür: Mehr Ballbesitz, mehr Kilometer gelaufen etc. ;) :cooly: Kann sich Leitl auf die Schulter klopfen ;) :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

hahohe92
Beiträge: 3615
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von hahohe92 » 23.02.2025, 13:25

Na dann is ja allet supi............also doch noch Aufstieg und nächste Saison mit der Meisterschale durchs Brandenburger Tor ?!

Mir wirklich schnulli, ob wir daran beteiligt waren, dass der Club kein Tor geschossen hat, oder sie sich Freitag einfach nur dämlich angestellt haben.
Will endlich Heimsiege sehen für meine Kohle !!!

Werde den Teufel tun und ein 0:0 gegen Nürnberch abfeiern.
Für mich war es eine gefühlte Niederkage !

PommesBlauWeiß
Beiträge: 1055
Registriert: 14.08.2019, 08:40

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von PommesBlauWeiß » 23.02.2025, 13:26

Ich kann diesem harmlosen Gekicke gegen erschreckend schwache Nürnberger nichts Positives abgewinnen.
Alles wie gehabt - keine Automatismen, wirre Laufwege, schlechte Flangen und in der Box nicht präsent.
Das sah unter Dardai, Korkut oder Fiel auch nicht anders aus. Der Neue-Trainer-Effekt ist jedenfalls schon verpufft.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30144
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 23.02.2025, 13:50

Ja genau......Unter Fiél fast 2 Gegentore pro Spiel und Leitl soll hier sofort die Offensive auf Aufstiegs Niveau innerhalb von 3 Trainingseinheiten bringen.
Ich hätte mir auch ein Offensivfeuerwerk plus stabile Defensive gewünscht und ein hohen Heimsieg zu null.
Davon sollten wir uns allerdings verabschieden aus bekannten Gründen die im Umfeld des Vereins liegen.
Von daher sollten wir zusehen diese Saison nicht abzusteigen.
Nicht weil die Mannschaft zu schlecht ist sondern weil sie mental überhaupt nicht für ein solchen zusamengestellt wurde.
Die Vorarbeit von Dardai und Fiél was das Zusammenspiel in der Offensive betrifft war quasi nicht existent.
Und ausgerechnet Leitl der nun nicht für ein Offensivfeuerwerk bekannt ist soll das hier in 3 Tagen schaffen was zuvor in 18 Monaten nicht geschafft wurde.
Wird nicht passieren.
Nicht diese Saison und auch nicht die nächste Saison.
Es wird darum gehen mit erheblich weniger individuelle Qualität mehr und mehr auf Teamfussball setzen zu müssen wo man erstmal die Defensive stabilisieren sollte um darauf was aufzubauen.
An besten beides zusammen.
Dafür muss aber auch das Umfeld passen und eine solche Mentalität vorgelebt und umgesetzt werden, und nicht schlechte als gute Arbeit verkauft werden.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9500
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 23. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Nürnberg/ FR, 21. Februar 2025 - 18:30 Uhr

Beitrag von schirmi-berlin » 23.02.2025, 13:54

PommesBlauWeiß hat geschrieben:
23.02.2025, 13:26
Ich kann diesem harmlosen Gekicke gegen erschreckend schwache Nürnberger nichts Positives abgewinnen.
Alles wie gehabt - keine Automatismen, wirre Laufwege, schlechte Flangen und in der Box nicht präsent.
Das sah unter Dardai, Korkut oder Fiel auch nicht anders aus. Der Neue-Trainer-Effekt ist jedenfalls schon verpufft.
Der neue Trainer Effect verpufft?
Wo lebst Du denn , in einer Traumwelt, bestimmt.
Was erwartest Du nach drei Trainingseinheiten? :no:
Ein Feuerwerk in der Offensive, mit einem Torfestival?
Man sollte mal die Füße schön still halten und abwarten, was in den nächsten Spielen so abgeht.
Eine gewisse Eingewöhnungszeit sollte man dem Trainerteam zugestehen.
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Antworten