DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf

Wer kommt weiter?

Umfrage endete am 30.10.2024, 16:14

Hertha regulär
10
30%
Heidenheim regulär
15
45%
Hertha n.V.
5
15%
Heidenheim n.V.
2
6%
Hertha n.E.
1
3%
Heidenheim n.E.
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von hm196 » 30.10.2024, 21:30

viele seltsame Schiri-Entscheidungen, auch die 5 (!!!) gelben für uns (wofür?) und nur 1 für Kaufmann, bei der man auch eine andere Karte ziehen könnte, plus dessen ungeahndeter Ellbogen in Martons Gesicht. Die Pfeifenheinis haben heute keinen Grund stolz zu sein.

Überraschend dann unterm Strich sogar mit gutem Ende für uns. Da bin ich eigentlich was anderes gewohnt.

Ergebnis ist gut für die Kasse :top:
die Leistung und Einstellung der ersten Halbzeit möchte ich gerne auch gegen Köln sehen, damit endlich der bisher seltsame Heimfluch endet.
Zuletzt geändert von hm196 am 30.10.2024, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von MikeSpring » 30.10.2024, 21:31

Ich verstehe die Aufregung nicht.

Da war ein Foul gegen Marton. Und natürlich ist das relevant, wenn Spieler der angreifenden Mannschaft die Zahl der Verteidiger die den Ball vielleicht erreichen könnten mal eben reudzieren. Wenn vorher Foul, darf das Tor nicht zählen. Im Ergebnis eine korrekte Entscheidung.

Ja, er hätte wohl sofort die Fahne heben müssen. Aber was hätte das geändert? Kein Spieler hat in dem Moment dahingeschaut. Die Herthaner haben versucht den Ball weg- und die Heidenheimer den Ball reinzukriegen. Vielleicht falsch angezeigt, aber in der Summe völlig korrekte Entscheidung. Und die Regeln sind bei VAR die selben wie ohne VAR. Davon abgesehen gab es schon keine Berechtigung für 4 Minuten Nachspielzeit und die war auch noch überschritten.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von Sir Alex » 30.10.2024, 21:48

Teutebecker hat geschrieben:
30.10.2024, 21:28
Sir Alex hat geschrieben:
30.10.2024, 21:17

Falsche Tatsachenentscheidung - egal wie deutlich falsch - ist aber was anderes, als ein Regelverstoß. Leider.

Aber, wie schon gesagt, an eine Wiederholung glaube ich auch nicht. Allein schon, weil wann soll die stattfinden?
Rein formal magst du Recht haben, ich bin da kein Experte, ich glaube dir da. Trotzdem ist es in der Verantwortung der Entscheidungsorgane die Glaubwürdigkeit der Institution zu wahren. Das ist nicht mehr gegeben, wenn in zwei fragwürdigen Fällen -auch wenn sie kaum vergleichbar sind-
gegen eine spezielle Mannschaft in der Frage so einer schweren Maßnahme entschieden wird. Das wiegt in meinen Augen schwerer als die rein formale Fragestellung. Es wäre nicht mehr im Rahmen der Verhältnismäßigkeit, wenn so eine schwerere seltene Entscheidung zweimal zu Ungunsten eines speziellen Vereins erfolgt, zumal das ja äußerst selten vorkommt.
Dazu kommt die Umsetzungsproblematik, die du angesprochen hast.
Da habe ich grundsätzlich eine andere Meinung.
Und die fängt schon bei den kleinsten Entscheidungen(zb eines Schiedsrichters im Spiel) an.

Wenn man einmal falsch gehandelt hat, jemandem Unrecht getan hat, dann kann und sollte man das nicht durch anderes Unrecht ausgleichen wollen.
(Zumahl dann Heidenheim ja Unrecht getan wird, die hatten mit dem DD-Hertha Spiel vor 12 Jahren ja nichts zu tun. Das wäre aber für dich dann moralisch ok? Also wenn du deine emotionale Herthabrille absetzt, die ich natürlich schon nachvollziehen kann.)

Ich bin da ein sehr rationaler Mensch. Da ist es egal, wie ich emotional darüber (oder über andere Dinge des Lebens) denke.


Aber ich glaube, dass wird aus vielen anderen Gründen nicht kassiert das Ergebnis, die mit deiner subjektiven emotionalen Sichtweise nichts zu tun haben.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von Sir Alex » 30.10.2024, 21:54

MikeSpring hat geschrieben:
30.10.2024, 21:31
Ich verstehe die Aufregung nicht.

Da war ein Foul gegen Marton. Und natürlich ist das relevant, wenn Spieler der angreifenden Mannschaft die Zahl der Verteidiger die den Ball vielleicht erreichen könnten mal eben reudzieren. Wenn vorher Foul, darf das Tor nicht zählen. Im Ergebnis eine korrekte Entscheidung.

Ja, er hätte wohl sofort die Fahne heben müssen. Aber was hätte das geändert? Kein Spieler hat in dem Moment dahingeschaut. Die Herthaner haben versucht den Ball weg- und die Heidenheimer den Ball reinzukriegen. Vielleicht falsch angezeigt, aber in der Summe völlig korrekte Entscheidung. Und die Regeln sind bei VAR die selben wie ohne VAR. Davon abgesehen gab es schon keine Berechtigung für 4 Minuten Nachspielzeit und die war auch noch überschritten.
Nein, die Regeln sind mit und ohne VAR eben nicht dieselben. Das ist schlicht falsch, was du hier aussagst.
Völlig offensichtlich sogar weil alleine die Existenz des VAR ja Entscheidungen und Entscheidungsfindungen sichtbar verändert gegenüber Spielen ohne VAR. Es ist ein Teil der Regel, der manchmal esxistiert, manchmal nicht. Das kann ja gar nicht das identische Regelbuch sein. Da muss man den konkreten Fall jetzt gar nicht heranziehen.

Die Nacchspielzeit, ob es Foul war oder nicht,ob die falsche Regelauslegung etwas verändert hätte, das alles ist völlig egal. Das sind nur Relativierungen, die eben am Ziel vorbei schießen.

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von Teutebecker » 30.10.2024, 22:06

Sir Alex hat geschrieben:
30.10.2024, 21:48


Da habe ich grundsätzlich eine andere Meinung.
Und die fängt schon bei den kleinsten Entscheidungen(zb eines Schiedsrichters im Spiel) an.

Wenn man einmal falsch gehandelt hat, jemandem Unrecht getan hat, dann kann und sollte man das nicht durch anderes Unrecht ausgleichen wollen.
(Zumahl dann Heidenheim ja Unrecht getan wird, die hatten mit dem DD-Hertha Spiel vor 12 Jahren ja nichts zu tun. Das wäre aber für dich dann moralisch ok? Also wenn du deine emotionale Herthabrille absetzt, die ich natürlich schon nachvollziehen kann.)

Ich bin da ein sehr rationaler Mensch. Da ist es egal, wie ich emotional darüber (oder über andere Dinge des Lebens) denke.


Aber ich glaube, dass wird aus vielen anderen Gründen nicht kassiert das Ergebnis, die mit deiner subjektiven emotionalen Sichtweise nichts zu tun haben.
Dass du mir eine "subjektiv emotionale" Sicht vorwirfst, finde ich etwas schade. Ich habe einfach eine andere Perspektive.

Eine Spielwiederholung wäre ein derart schwerwiegender Eingriff, dass er in keinster Weise mit den "kleinen" Entscheidungen in einem Spiel vergleichbar ist. Das hat dann eine sportpolitische Dimension, die über die rein formale Frage hinausgeht.
Und benachteiligt wird in beiden Fällen jemand, das solltest du nicht vergessen, egal wofür sich entschieden wird.

Daher ist es nicht die entscheidende Frage, ob ein Grund vorliegen würde. Sondern ob der Grund ausreichend dafür ist, so einen schwerwiegenden Eingriff zu rechtfertigen. Und diese Frage ist dann eine sportpolitische und dafür spielt dann die Situation 2012 schon eine Rolle.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von Sir Alex » 30.10.2024, 22:28

Teutebecker hat geschrieben:
30.10.2024, 22:06
Sir Alex hat geschrieben:
30.10.2024, 21:48


Da habe ich grundsätzlich eine andere Meinung.
Und die fängt schon bei den kleinsten Entscheidungen(zb eines Schiedsrichters im Spiel) an.

Wenn man einmal falsch gehandelt hat, jemandem Unrecht getan hat, dann kann und sollte man das nicht durch anderes Unrecht ausgleichen wollen.
(Zumahl dann Heidenheim ja Unrecht getan wird, die hatten mit dem DD-Hertha Spiel vor 12 Jahren ja nichts zu tun. Das wäre aber für dich dann moralisch ok? Also wenn du deine emotionale Herthabrille absetzt, die ich natürlich schon nachvollziehen kann.)

Ich bin da ein sehr rationaler Mensch. Da ist es egal, wie ich emotional darüber (oder über andere Dinge des Lebens) denke.


Aber ich glaube, dass wird aus vielen anderen Gründen nicht kassiert das Ergebnis, die mit deiner subjektiven emotionalen Sichtweise nichts zu tun haben.
Dass du mir eine "subjektiv emotionale" Sicht vorwirfst, finde ich etwas schade. Ich habe einfach eine andere Perspektive.

Eine Spielwiederholung wäre ein derart schwerwiegender Eingriff, dass er in keinster Weise mit den "kleinen" Entscheidungen in einem Spiel vergleichbar ist. Das hat dann eine sportpolitische Dimension, die über die rein formale Frage hinausgeht.
Und benachteiligt wird in beiden Fällen jemand, das solltest du nicht vergessen, egal wofür sich entschieden wird.

Daher ist es nicht die entscheidende Frage, ob ein Grund vorliegen würde. Sondern ob der Grund ausreichend dafür ist, so einen schwerwiegenden Eingriff zu rechtfertigen. Und diese Frage ist dann eine sportpolitische und dafür spielt dann die Situation 2012 schon eine Rolle.
Naja, wenn du Unrecht durch weiteres Unrecht ausgleichen willst, bzw. das für ein wertiges Argument ansiehst, dann denke ich schon, dass da Emotionalität eine Rolle spielt.
Zumahl es ja nicht einmal ein Ausgleich wäre, weil es dieses Mal nicht wieder gegen DD geht. Du fändest es richtig, dass man Heidenheim jetzt Unrecht zuführt, weil man Hertha mal vor 12 Jahren Unrecht getan hat.


Das ist ja ein Thema der Moral und da bin ich der Meinung, dass kann kein wertiges Argument sein.
Hier geht es "nur" um Fussball, aber übertrage das mal auf andere Felder.


Und nein, es wird nicht in jeddem Fall jemand benachteiligt. Es gibt eine richtige Entscheidunglaut Regelwerk.
Hertha wird nicht benachteiligt, wenn diese aussagt, dass das Spiel wiederholt werden muss und das dann passiert. (Zumahl es ja um eine Entscheidung geht, die das Ergenbis klar beeinflusst hat. Ging ja nicht um eine falsche Regelauslegung in einer Entscheidung, die keine Auswirkung auf das Ergebnis hat, oder nur eine kleine. Es geht um Ausgleich oder nicht.)
Es mag sich subjektiv für dich so anfühlen, aber dem ist ja nicht so. Es wurde ja dann Unrecht zu Herthas Gunsten ausgeübt, das man eben wieder kassiert. Du forderst, dass das Unrecht zu Gunsten Herthas und Ungunsten Heidenheims bestehen bleibt, weil es zuerst so getroffen wurde.

In Gerichtsprozessen könnte man sich dann jede Revision sparen, weil dann ja auch ggffs wieder was einkassiert würde, was eben nicht rechtens war.
Kann man also abschaffen.
Zuletzt geändert von Sir Alex am 30.10.2024, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von bayerschmidt » 30.10.2024, 22:32

Für mich eine starke Leistung, natürlich auch begünstigt durch die Entscheidung Schmidts hier mit der B Elf anzutreten.
Bei Gegentoren sah Ernst nicht gut aus, Gersbeck allerdings auch keine Alternative. Winkler auch fahrlässig. Zeefuik auch schwach, wenn ich mich nicht verguckt habe. Aber es überwiegt viel Positives…

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von Shinto6 » 31.10.2024, 07:19

Wow, das sah ja in der ersten Halbzeit richtig gut aus. Hatte ich nicht erwartet. Die zweite Halbzeit konnte ich leider nicht schauen aber ist ja am Ende gut für uns ausgegangen :)

In der nächsten Runde bitte wieder ein Heimspiel gegen einen Zweitligisten oder Bielefeld.

hahohe92
Beiträge: 3624
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von hahohe92 » 31.10.2024, 07:52

Habe das Foul im Stadion nicht gesehen, da ich auf den Ball fokussiert war..........schnulli, eine Runde weiter........ausschlussfeierabend :fan:



Gegen die Scheißböcke bitte zwei erste Halbzeiten :D

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von Westham » 31.10.2024, 08:06

Der Treffer war auch nicht regulär wie es Schmidt darstellen wollte, vorausgegangen war ein eindeutiges Foulspiel an Dardai, das Tor darf nicht zählen.
Da gibts auch nicht „fragwürdige Schiri Entscheidung“ nein war es nicht.
Ganz schlecht verteidigt in der Situation allerdings in der letzten Minuten der Nachspielzeit, Winkler anstatt zum Kopfball hoch zu gehen, versucht er den Spieler mit dem Arm wegzuhalten……wenn er Ball wirklich wegverteidigen will, MUSS er mit seiner Runkelrübe rangehen. Lächerlich der Typ. :red:
Der nette Herr Schmidt…. :D
Der Trainer zuvor schon bei Sky: „
Das war nicht regelkonform. Dazu kommt, es war gar kein Foul. Wahnsinn!“
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... CpdJevnrcL
War es doch und der Schiri hat alles richtig in dem Fall gemacht, nur weil er die Fahne nicht hob, heißt es noch längst nicht, dass alles mit rechten Dingen vorging. Nein ging es eben nicht, es war ein eindeutiges schweres Foul an Dardai.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von Shinto6 » 31.10.2024, 08:22

Für mich war das auch ein klares Foul und hätte der Linienrichter sofort die Fahne gehoben, hätte es auch überhaupt keine Diskussion gegeben. Bin ja froh, dass er dann noch die Eier hatte, das nachträglich zu tun.

Mal ganz abgesehen davon finde ich, dass dieser Pokal-Spieltag mal wieder deutlich gezeigt hat, dass es gut ist das wir den VAR haben und wie es aussieht, wenn es ihn nicht gibt. Da gab es ja in so gut wie jedem Spiel mindestens eine Entscheidung, die hätten korrigiert werden müssen.

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von Black Magic » 31.10.2024, 08:32

Sonntag bei der Auslosung ist dann eine Kugel zweigeteilt (Hertha/Heidenheim). Mal gucken, wann der Einspruch der Heidenheimer folgt.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von Sir Alex » 31.10.2024, 09:05

Shinto6 hat geschrieben:
31.10.2024, 08:22
Für mich war das auch ein klares Foul und hätte der Linienrichter sofort die Fahne gehoben, hätte es auch überhaupt keine Diskussion gegeben. Bin ja froh, dass er dann noch die Eier hatte, das nachträglich zu tun.
Hat er das denn wirklich?
Er zeigt ja direkt Tor an und läuft Richtung Mittellinie.
Genauso wie der Schiedsrichter, der zur Mittellinie zeigt.

Ich finde die These, dass da eine Info über Funk kam - aber eben nicht vom Linienrichter - kann man irgendwie anhand der Bilder nicht von der Hand weisen.
Das dürfte es aber nicht geben.


Man stelle sich vor, die selbe Szene andersherum…

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von Shinto6 » 31.10.2024, 09:18

Die beiden Punkte sind mir in der Zusammenfassung gar nicht aufgefallen. Klingt alles reichlich merkwürdig.

Amadores
Beiträge: 3433
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von Amadores » 31.10.2024, 09:19

Black Magic hat geschrieben:
31.10.2024, 08:32
Sonntag bei der Auslosung ist dann eine Kugel zweigeteilt (Hertha/Heidenheim). Mal gucken, wann der Einspruch der Heidenheimer folgt.
Naja, Mainz fühlt sich ja auch extrem benachteiligt vom Schiri. Das sind halt Fehlentscheidungen wie sie immer mal vorkommen. Gab es ja auch schon gegen uns. Diesmal hatten wir halt das Glück.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von Black Magic » 31.10.2024, 09:26

Amadores hat geschrieben:
31.10.2024, 09:19
Black Magic hat geschrieben:
31.10.2024, 08:32
Sonntag bei der Auslosung ist dann eine Kugel zweigeteilt (Hertha/Heidenheim). Mal gucken, wann der Einspruch der Heidenheimer folgt.
Naja, Mainz fühlt sich ja auch extrem benachteiligt vom Schiri. Das sind halt Fehlentscheidungen wie sie immer mal vorkommen. Gab es ja auch schon gegen uns. Diesmal hatten wir halt das Glück.
Hier geht es aber nicht um eine Fehlentscheidung, sondern um einen Regelverstoß.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von Micky » 31.10.2024, 09:31

Aus dem Kicker:
Nach kurzer Absprache nahm der Referee den Treffer letztlich doch zurück - wohl aufgrund eines Foulspiels an Marton Dardai, das sich noch außerhalb des Sechzehners ereignet hatte.
Mal eine ganz neue Aussage.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12568
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von Herthafuxx » 31.10.2024, 09:33

Sir Alex hat geschrieben:
31.10.2024, 09:05
Shinto6 hat geschrieben:
31.10.2024, 08:22
Für mich war das auch ein klares Foul und hätte der Linienrichter sofort die Fahne gehoben, hätte es auch überhaupt keine Diskussion gegeben. Bin ja froh, dass er dann noch die Eier hatte, das nachträglich zu tun.
Hat er das denn wirklich?
Er zeigt ja direkt Tor an und läuft Richtung Mittellinie.
Genauso wie der Schiedsrichter, der zur Mittellinie zeigt.

Ich finde die These, dass da eine Info über Funk kam - aber eben nicht vom Linienrichter - kann man irgendwie anhand der Bilder nicht von der Hand weisen.
Das dürfte es aber nicht geben.
Der Schiri sieht eher so aus, als hätte er direkt bei der Aktion schon einen Hinweis vom Assistenten bekommen. Dann hoffen vermutlich alle, dass der Angriff zu nix führt und man muss die Szene nicht nochmal bewerten. Dann fällt aber das Tor und der Schiri zeigt auch nur sehr zögerlich zur Mittellinie und diskutiert offensichtlich über die Szene. Beim 1. Heidenheimer Tor hat der Schiri vor der Flanke auch die ganze Zeit nur auf den Ball und die Spieler außen. Vor dem 2. Tor geht sein Blick auch nach dem Foul an Dardai Richtung Mitte. Da hat er vermutlich den Hinweis vom Assistenten über das Stürmerfoul bekommen.
Wäre für alle Beteiligten sicherlich einfacher, wenn man nach solchen Aktionen einfach die entsprechende Tonspur des Funks veröffentlicht.
Sir Alex hat geschrieben:
31.10.2024, 09:05
Man stelle sich vor, die selbe Szene andersherum…
Wir würden das hinnehmen wie Männer und nicht rumheulen. Weiß man doch. :D
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9525
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von schirmi-berlin » 31.10.2024, 09:35

herthamichi hat geschrieben:
30.10.2024, 20:18
Mit diesen Einwechselungen beim Stand 2:0 - Thorsteinson und Winkler - hätte Hertha eine Verlängerung nicht überlebt.
Genauso sehe ich das auch !
Ein vollkommen sinnloser Wechsel !
Es gab weder Verletzung noch Kraftverlust !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von Micky » 31.10.2024, 09:38

schirmi-berlin hat geschrieben:
31.10.2024, 09:35
herthamichi hat geschrieben:
30.10.2024, 20:18
Mit diesen Einwechselungen beim Stand 2:0 - Thorsteinson und Winkler - hätte Hertha eine Verlängerung nicht überlebt.
Genauso sehe ich das auch !
Ein vollkommen sinnloser Wechsel !
Es gab weder Verletzung noch Kraftverlust !
Aber es kommt der Samstag.
Is an argument between two vegans still called beef

MarcoP
Beiträge: 129
Registriert: 24.05.2018, 14:45

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von MarcoP » 31.10.2024, 10:13

Black Magic hat geschrieben:
31.10.2024, 08:32
Sonntag bei der Auslosung ist dann eine Kugel zweigeteilt (Hertha/Heidenheim). Mal gucken, wann der Einspruch der Heidenheimer folgt.
Glaube nicht, dass ein Einspruch kommt. Damit würde sich HDH vor der Fußballwelt lächerlich machen und als schlechter Verlierer dastehen.
Klar dass die nach dem Spiel emotional angepisst waren, das wäre Jeder andere auch. Nach einer drüber geschlafenen Nacht sieht es dann anders aus. Die sind wahrscheinlich froh, dass sie die Dreifachbelastung los sind. Mit ner durchrotierten Mannschaft gewinnt man nicht eben mal so bei Hertha BSC. Die hatten schon Glück, dass es zu dem fraglichen Zeitpunkt nicht 3:1 oder gar 4:1 steht.

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von Black Magic » 31.10.2024, 10:21

MarcoP hat geschrieben:
31.10.2024, 10:13
Black Magic hat geschrieben:
31.10.2024, 08:32
Sonntag bei der Auslosung ist dann eine Kugel zweigeteilt (Hertha/Heidenheim). Mal gucken, wann der Einspruch der Heidenheimer folgt.
Glaube nicht, dass ein Einspruch kommt. Damit würde sich HDH vor der Fußballwelt lächerlich machen und als schlechter Verlierer dastehen.
Klar dass die nach dem Spiel emotional angepisst waren, das wäre Jeder andere auch. Nach einer drüber geschlafenen Nacht sieht es dann anders aus. Die sind wahrscheinlich froh, dass sie die Dreifachbelastung los sind. [...]
Das ist ambitionsloses Hertha-Denken. Zumal Heidenheim ja gegen Ende des Spiels hin besser wurde und die Verlängerung wahrscheinlich für sich entschieden hätte.

Davon abgesehen hat es nichts mit "schlechter Verlierer" zu tun, wenn man einen Regelverstoß moniert.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9525
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von schirmi-berlin » 31.10.2024, 10:25

Sir Alex hat geschrieben:
31.10.2024, 09:05
Shinto6 hat geschrieben:
31.10.2024, 08:22
Für mich war das auch ein klares Foul und hätte der Linienrichter sofort die Fahne gehoben, hätte es auch überhaupt keine Diskussion gegeben. Bin ja froh, dass er dann noch die Eier hatte, das nachträglich zu tun.
Hat er das denn wirklich?
Er zeigt ja direkt Tor an und läuft Richtung Mittellinie.
Genauso wie der Schiedsrichter, der zur Mittellinie zeigt.

Ich finde die These, dass da eine Info über Funk kam - aber eben nicht vom Linienrichter - kann man irgendwie anhand der Bilder nicht von der Hand weisen.
Das dürfte es aber nicht geben.


Man stelle sich vor, die selbe Szene andersherum…
Dann hätten wir weiterhin mit 2:1 gewonnen , nicht mit 3:1 ! :laugh:
:wink2: :lordpuffy:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12568
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von Herthafuxx » 31.10.2024, 10:25

Black Magic hat geschrieben:
31.10.2024, 10:21
MarcoP hat geschrieben:
31.10.2024, 10:13


Glaube nicht, dass ein Einspruch kommt. Damit würde sich HDH vor der Fußballwelt lächerlich machen und als schlechter Verlierer dastehen.
Klar dass die nach dem Spiel emotional angepisst waren, das wäre Jeder andere auch. Nach einer drüber geschlafenen Nacht sieht es dann anders aus. Die sind wahrscheinlich froh, dass sie die Dreifachbelastung los sind. [...]
Das ist ambitionsloses Hertha-Denken. Zumal Heidenheim ja gegen Ende des Spiels hin besser wurde und die Verlängerung wahrscheinlich für sich entschieden hätte.

Davon abgesehen hat es nichts mit "schlechter Verlierer" zu tun, wenn man einen Regelverstoß moniert.
Gegen welche Regel genau wurde verstoßen?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: Hertha BSC - 1. FC Heidenheim | MI, 30. Oktober 2024 - 18:00 Uhr

Beitrag von Black Magic » 31.10.2024, 10:33

Herthafuxx hat geschrieben:
31.10.2024, 10:25
Black Magic hat geschrieben:
31.10.2024, 10:21


Das ist ambitionsloses Hertha-Denken. Zumal Heidenheim ja gegen Ende des Spiels hin besser wurde und die Verlängerung wahrscheinlich für sich entschieden hätte.

Davon abgesehen hat es nichts mit "schlechter Verlierer" zu tun, wenn man einen Regelverstoß moniert.
Gegen welche Regel genau wurde verstoßen?
Das Schiedsrichter-Team verhielt sich, als hätten sie einen VAR als Backup und ließen einfach bis zum Ausgleichstor durchlaufen anstatt eben direkt auf Foulspiel zu entschieden. Anscheinend zeigte der Schiedsrichter ja sogar noch zum Mittelkreis und auch der Linienrichter begab sich in selbige Richtung.
Mit VAR - fragwürdig, aber mittlerweile bekannt.
Ohne VAR - nicht zu begründen.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Antworten