Seite 110 von 284

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.02.2021, 17:43
von PREUSSE
Drago1892 hat geschrieben:
09.02.2021, 16:31
Daher hat geschrieben:
09.02.2021, 15:28
Laut rbb sind die Zahlen korrekt. Die Zahl der 38.020 Mitglieder auf der Homepage ist veraltet.

Oha danke, dann nehm ich meinen Vorwurf natürlich zurück, bedeutet aber auch, dass über 800 sind ausgetreten? :eek:

Hoffentlich ist das jetzt nur durch den Abgang von Preetz bedingt, bzw. der Grund davor gewesen :)
Ich dachte eher, da sind etliche eingetreten um auf einer außerordentlichen MV Gegenbauer zu stürzen? :gruebel:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.02.2021, 17:45
von PREUSSE
BTW wachsen auch in Köpenick nicht die Bäume in den Himmel :sorry: Die letzten 4 Spiele sieglos :sorry:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.02.2021, 17:46
von El Mariachi
djskek hat geschrieben:
09.02.2021, 17:06
Ist doch auch völlig Bockwurst. Und wenn die 50.000 und mehr Mitglieder haben.
Stimmt. Ist mir vollkommen egal.

Hauptsache wir spielen den besseren Fußball...

:fan:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.02.2021, 20:03
von isnogud
Das sollte offensiv genutzt werden: Das gallische Dorf in Berlin ist nicht mehr Union. Union ist Mainstream. Hippster hipp und Erfolgseventfankonform.
Die Farben der Bayern und einen Uli Zingler haben sie eh schon.

Ist ja auch alles gut. Berlin ist zwar nicht so groß wie London, aber verträgt locker zwei Bundesligavereine.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.02.2021, 20:37
von isnogud
Und wir sind mit Abstand der coolere - weil wir alles sind: nur nicht cool.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.02.2021, 22:54
von DivBra
Dieses Verknüpfen von Eintrittskarten mit Mitgliedschaften hat was von Intershop und Forumschecks.
Wenn die Leute das mit sich machen lassen, dann ist das ihre Sache.
Ich für meinen Teil, hatte mir mal geschworen: nie wieder Schlange stehen. Bei meiner Hertha muss ich das auch nicht. Ha Ho He
:fan:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.02.2021, 23:06
von PREUSSE
Die schwimmen bis vor 4 Spielen auf einer Erfolgswelle und der gemeine Fan ist ein erfolgsorientierter Opportunist und will zu Gewinnern zählen. Ist halt menschlich, wird jedoch bald in einem weniger erfreulichen Erwachen enden, wenn Hertha tatsächlich zum Big
City Club wird, denn dann, werden diese Erfolgsfans bei Hertha aufschlagen :grin: :sorry:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.02.2021, 23:22
von Ray
Ab welchem Level sind Dir Deine eigenen Beitrage peinlich?

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.02.2021, 23:41
von PREUSSE
Ray hat geschrieben:
09.02.2021, 23:22
Ab welchem Level sind Dir Deine eigenen Beitrage peinlich?
Ab jenem Zeitpunkt, wo Du zu Deiner eigenen Erkenntnis bezüglich Deiner eigenen Beiträge kommst :eeky: :shock:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 10.02.2021, 06:52
von MikeSpring
PREUSSE hat geschrieben:
09.02.2021, 23:06
Die schwimmen bis vor 4 Spielen auf einer Erfolgswelle und der gemeine Fan ist ein erfolgsorientierter Opportunist und will zu Gewinnern zählen. Ist halt menschlich, wird jedoch bald in einem weniger erfreulichen Erwachen enden, wenn Hertha tatsächlich zum Big
City Club wird, denn dann, werden diese Erfolgsfans bei Hertha aufschlagen :grin: :sorry:
Sehe ich genauso.

Insofern sagen die anderen Zahlen viel mehr aus: OBWOHL Union als so kultig und hip und sypatisch und was auch immer wahrgenommen wird UND die sportlich zuletzt mehr Erfolge als Enttäuschungen feiern haben die "nur" 2.200" Zuwachs. Die piefige, langweilige, uncoole und chronisch erfolglose Hertha hat in einem Jahr zwischen Abstiegskampf und Abstiegskampf, voll Skandalen und Skandälchen und einer Riesenportion Häme immerhin 480 Mitgliederdazugewonnen. DIESE 480 Mitglieder die in schlechten Zeiten beitreten, weil wohl WIRKLICH überzeugt sind viel wertvoller als 2.200 sich anbiedernde Hipster-Erfolgfans. Von den 480 blieben uns sicher selbst bei Abstieg in die Berlinliga 98% erhalten, während von den 2.200 vermutlich schon die Hälfte austritt, wenn der Verein mal weniger kultig und/oder weniger erfolgreich ist. Nebenbei, wird man eben auch Unionmitglied um leichter an Karten zu kommen, da deren Stadion nun mal sehr klein ist. Bei Hertha muss niemand Mitglied werden, um Tickets zu bekommen.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 10.02.2021, 07:34
von Drago1892
DivBra hat geschrieben:
09.02.2021, 22:54
Dieses Verknüpfen von Eintrittskarten mit Mitgliedschaften hat was von Intershop und Forumschecks.
Wenn die Leute das mit sich machen lassen, dann ist das ihre Sache.
Ich für meinen Teil, hatte mir mal geschworen: nie wieder Schlange stehen. Bei meiner Hertha muss ich das auch nicht. Ha Ho He
:fan:
interessanter Weise hat Union ja zuerst ziemlich "fanunfreundlich" versucht die Mitgliederzahlen mit mehreren Maßnahmen zu beschränken.
Die haben nicht umsonst vor 2,5 Jahren ihren Mitgliedsbeitrag verdoppelt (damit liegt der weit über unserem), damit die Zahlen eben nicht weiter steigen. Gebracht hats in der Hinsicht nichts, denn die Zahlen haben sich seitdem fast verdoppelt, aber deutlich mehr Kohle bringt es dann doch.

Wenn man eine so geringe Stadionkapazität hat, dann ist so eine Maßnahme mit der Kopplung eben unabdingbar, denn so stellen sie ja halbwegs fest, dass Mitglieder im Stadion sind....auch das spült natürlich, welch Wunder, mehr Geld in die Kassen.

Als wir damals aufgestiegen sind Ende der 90er, da sind unsere Mitgliedszahlen auch im Vergleich zu vorher explodiert, das ist ein völlig normales Phänomen und bleibt man in der BL, verliert man die auch nicht mehr.

Was jedoch de facto widerlegt ist: Einige haben ja behauptet, diese starken Steigungen liegen nur an der Tiketknappheit, weil ja gelost wird.
Fakt ist aber, dass trotz Corona und einem Jahr kein Spiel mehr ohne Zuschauer, die Zahlen bei Union sogar noch weiter steigen, sprich sogar noch weniger austreten, als eintreten....würde der oben genannte Vorwurf stimmen, wären die Leute Reihenweise ausgetreten, denn logischerweise muss du deinen 120€ Mitgliedsbeitrag auch weiterhin zahlen :wink2:

Mike, lass uns mal diese Saison absteigen, dann treten extrem viele aus, wenn schon jetzt 480 verloren gehen, dein Märchen mit dem Mitglied bei Union wegen Karten ist seit Corona komplett widerlegt :wink2:
Aber wenn du so besser Schlafen kannst, dann glaube jetzt halt die nächste Kiste von dir :top: .

Und die Verweise auf die letzten beiden Abstiege bringen auch nichts, denn Berlin hätte jetzt parallel einen anderen Bundesligisten!

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 10.02.2021, 12:21
von MacFish
Drago1892 hat geschrieben:
10.02.2021, 07:34
DivBra hat geschrieben:
09.02.2021, 22:54
Dieses Verknüpfen von Eintrittskarten mit Mitgliedschaften hat was von Intershop und Forumschecks.
Wenn die Leute das mit sich machen lassen, dann ist das ihre Sache.
Ich für meinen Teil, hatte mir mal geschworen: nie wieder Schlange stehen. Bei meiner Hertha muss ich das auch nicht. Ha Ho He
:fan:
interessanter Weise hat Union ja zuerst ziemlich "fanunfreundlich" versucht die Mitgliederzahlen mit mehreren Maßnahmen zu beschränken.
Die haben nicht umsonst vor 2,5 Jahren ihren Mitgliedsbeitrag verdoppelt (damit liegt der weit über unserem), damit die Zahlen eben nicht weiter steigen. Gebracht hats in der Hinsicht nichts, denn die Zahlen haben sich seitdem fast verdoppelt, aber deutlich mehr Kohle bringt es dann doch.

Wenn man eine so geringe Stadionkapazität hat, dann ist so eine Maßnahme mit der Kopplung eben unabdingbar, denn so stellen sie ja halbwegs fest, dass Mitglieder im Stadion sind....auch das spült natürlich, welch Wunder, mehr Geld in die Kassen.

Als wir damals aufgestiegen sind Ende der 90er, da sind unsere Mitgliedszahlen auch im Vergleich zu vorher explodiert, das ist ein völlig normales Phänomen und bleibt man in der BL, verliert man die auch nicht mehr.

Was jedoch de facto widerlegt ist: Einige haben ja behauptet, diese starken Steigungen liegen nur an der Tiketknappheit, weil ja gelost wird.
Fakt ist aber, dass trotz Corona und einem Jahr kein Spiel mehr ohne Zuschauer, die Zahlen bei Union sogar noch weiter steigen, sprich sogar noch weniger austreten, als eintreten....würde der oben genannte Vorwurf stimmen, wären die Leute Reihenweise ausgetreten, denn logischerweise muss du deinen 120€ Mitgliedsbeitrag auch weiterhin zahlen :wink2:

Mike, lass uns mal diese Saison absteigen, dann treten extrem viele aus, wenn schon jetzt 480 verloren gehen, dein Märchen mit dem Mitglied bei Union wegen Karten ist seit Corona komplett widerlegt :wink2:
Aber wenn du so besser Schlafen kannst, dann glaube jetzt halt die nächste Kiste von dir :top: .

Und die Verweise auf die letzten beiden Abstiege bringen auch nichts, denn Berlin hätte jetzt parallel einen anderen Bundesligisten!
...ich bin da auch auf Mikes Seite - es ist doch hier bei den Bauern auch nix anderes... ich kenne hier mittlerweile genug Leute, die NUR Mitglied sind, um überhaupt eventuell eine kleine Chance haben irgendwann mal an ein Ticket zu kommen.... Schätze bei Union ist es halt nur "etwas abgespeckter" :mrgreen:

aber austreten tut bei den Bauern ja deshalb auch keiner... - jedenfalls mir nicht bekannt :gruebel:

sollte es absehbar die nächste 2-3 Jahre keine Zuschauer mehr geben, sähe es sicherlich auch anders aus... aber so :no:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 10.02.2021, 12:24
von PREUSSE
Drago1892 hat geschrieben:
10.02.2021, 07:34

interessanter Weise hat Union ja zuerst ziemlich "fanunfreundlich" versucht die Mitgliederzahlen mit mehreren Maßnahmen zu beschränken.
Die haben nicht umsonst vor 2,5 Jahren ihren Mitgliedsbeitrag verdoppelt (damit liegt der weit über unserem), damit die Zahlen eben nicht weiter steigen. Gebracht hats in der Hinsicht nichts, denn die Zahlen haben sich seitdem fast verdoppelt, aber deutlich mehr Kohle bringt es dann doch.
Eine perfide Geschäftsidee :grin: :top: Mache eine Mitgliedschaft unattraktiv, sei es durch hohe Gebühren oder das man nur auf Empfehlung durch ein bestehendes Mitglied in den erlauchten Kreis kommen kann und schon ist es etwas Besonderes :sorry:

Erinnert mich fatal daran, wie ich einfach meine Thermomix TM6 bestellen wollte und vorher durch eine Außendienst Mitarbeiterin besucht wurde, eingewiesen, geschult und für würdig empfunden wurde, dieses Gerät zu erwerben :grin:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 10.02.2021, 12:33
von MacFish
PREUSSE hat geschrieben:
10.02.2021, 12:24
Drago1892 hat geschrieben:
10.02.2021, 07:34

interessanter Weise hat Union ja zuerst ziemlich "fanunfreundlich" versucht die Mitgliederzahlen mit mehreren Maßnahmen zu beschränken.
Die haben nicht umsonst vor 2,5 Jahren ihren Mitgliedsbeitrag verdoppelt (damit liegt der weit über unserem), damit die Zahlen eben nicht weiter steigen. Gebracht hats in der Hinsicht nichts, denn die Zahlen haben sich seitdem fast verdoppelt, aber deutlich mehr Kohle bringt es dann doch.
Eine perfide Geschäftsidee :grin: :top: Mache eine Mitgliedschaft unattraktiv, sei es durch hohe Gebühren oder das man nur auf Empfehlung durch ein bestehendes Mitglied in den erlauchten Kreis kommen kann und schon ist es etwas Besonderes :sorry:

Erinnert mich fatal daran, wie ich einfach meine Thermomix TM6 bestellen wollte und vorher durch eine Außendienst Mitarbeiterin besucht wurde, eingewiesen, geschult und für würdig empfunden wurde, dieses Gerät zu erwerben :grin:
Das ist ein Witz? :eek:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 10.02.2021, 13:15
von Drago1892
MacFish hat geschrieben:
10.02.2021, 12:21
Drago1892 hat geschrieben:
10.02.2021, 07:34


interessanter Weise hat Union ja zuerst ziemlich "fanunfreundlich" versucht die Mitgliederzahlen mit mehreren Maßnahmen zu beschränken.
Die haben nicht umsonst vor 2,5 Jahren ihren Mitgliedsbeitrag verdoppelt (damit liegt der weit über unserem), damit die Zahlen eben nicht weiter steigen. Gebracht hats in der Hinsicht nichts, denn die Zahlen haben sich seitdem fast verdoppelt, aber deutlich mehr Kohle bringt es dann doch.

Wenn man eine so geringe Stadionkapazität hat, dann ist so eine Maßnahme mit der Kopplung eben unabdingbar, denn so stellen sie ja halbwegs fest, dass Mitglieder im Stadion sind....auch das spült natürlich, welch Wunder, mehr Geld in die Kassen.

Als wir damals aufgestiegen sind Ende der 90er, da sind unsere Mitgliedszahlen auch im Vergleich zu vorher explodiert, das ist ein völlig normales Phänomen und bleibt man in der BL, verliert man die auch nicht mehr.

Was jedoch de facto widerlegt ist: Einige haben ja behauptet, diese starken Steigungen liegen nur an der Tiketknappheit, weil ja gelost wird.
Fakt ist aber, dass trotz Corona und einem Jahr kein Spiel mehr ohne Zuschauer, die Zahlen bei Union sogar noch weiter steigen, sprich sogar noch weniger austreten, als eintreten....würde der oben genannte Vorwurf stimmen, wären die Leute Reihenweise ausgetreten, denn logischerweise muss du deinen 120€ Mitgliedsbeitrag auch weiterhin zahlen :wink2:

Mike, lass uns mal diese Saison absteigen, dann treten extrem viele aus, wenn schon jetzt 480 verloren gehen, dein Märchen mit dem Mitglied bei Union wegen Karten ist seit Corona komplett widerlegt :wink2:
Aber wenn du so besser Schlafen kannst, dann glaube jetzt halt die nächste Kiste von dir :top: .

Und die Verweise auf die letzten beiden Abstiege bringen auch nichts, denn Berlin hätte jetzt parallel einen anderen Bundesligisten!
...ich bin da auch auf Mikes Seite - es ist doch hier bei den Bauern auch nix anderes... ich kenne hier mittlerweile genug Leute, die NUR Mitglied sind, um überhaupt eventuell eine kleine Chance haben irgendwann mal an ein Ticket zu kommen.... Schätze bei Union ist es halt nur "etwas abgespeckter" :mrgreen:

aber austreten tut bei den Bauern ja deshalb auch keiner... - jedenfalls mir nicht bekannt :gruebel:

sollte es absehbar die nächste 2-3 Jahre keine Zuschauer mehr geben, sähe es sicherlich auch anders aus... aber so :no:
Richtig, ich bestreite auch nicht, dass es die gar nicht gibt, aber es sind eben bei weitem nicht so viele, wie die Antis es gerne suggerieren würde ;). Ich hab auch damals schon mal darauf verwiesen, dass Zingler dies sogar bei deren MV vor einem Jahr mit einer Auswertung der Neumitglieder belegt hat.

Die einen kommen, weil sie ein gratis Trikot erhalten, die anderen, um Chancen auf ein Ticket zu erhalten ;).

Bei uns wurden vor etwas mehr als 10 Jahren auch nur tausende Mitglieder gewonnen und große Sprünge in den Zahlen gemacht, weil diese komische Firma aus Tempelhof für uns sogar auf den Straßen Menschen mit einem Eintritt belästigte und jeden Passanten ansprach (mir am Rathaus Spandau damals passiert), oder auch einige mit dem Kieztraining.

Kostenloses Trikot gab es z.B. letztes Jahr....

Ist dann schon etwas abwegig zu behaupten, dass Union schon am Limit operieren würde oder nur aus Grund XY Mitglieder hat, die haben solche Möglichkeiten wie von mir oben genannt noch überhaupt nicht genutzt.

Der Aufstieg holt nun mal viel Potenzial unter den Tischen vor, das war bei uns so Ende der 90 er, jetzt bei Union und davor auch bei Düsseldorf...wird auch immer so bleiben.

Ich kann ja vieles unter der "Fanbrille" von egal welcher Seite aus sehen, aber nur ein total Verstrahlter würde tatsächlich glauben, dass Union in Berlin weniger Potenzial hat als Hertha, bei gleichem sportlichen Output, vollkommen egal, ob das die Mitgliedszahlen, die TV-Gelder oder sonstige Einnahmen betrifft.

Vor kurzem hieß es noch Union schafft das eh nicht....
Jetzt sieht es aus, dass die dauerhaft in der BL bleiben, in der wir selbst nur durchschnittlich 10ter wurden seit dem letzten Wiederaufstieg....
Nun sind sie sogar schon offiziell der größere Fußball-Club, damit übrigens der 10 größte Deutschlands....
Jetzt wird man sich natürlich beim Penisvergleich auf die höheren Einnahmen-/Umsätze berufen, weil die anderen Punkte weggefallen sind....
Auch da schmilzt das Loch mit der Dauer der Ligazugehörigkeit immer mehr und ist in ca. 3-5 Jahren aufgebraucht.

Man wird im Sommer ja sehen, wer den besseren Hauptsponsor abgreift, ob wir das tatsächlich noch mal schaffen, oder Union mit deren dann eventuell jetzigen guten Saison gleichgezogen hat, denn sportlich besser waren wir doch selbst seit Ewigkeiten nicht und die EL-Teilnahme ein Ausrutscher nach oben.

Mich würde es jedenfalls nicht verwundern, wenn ein Sponsor auf der Union-Brust auftauchen würde, den man vor 2 Jahren noch eher bei uns verortet hätte, obwohl deren Immobilienunternehmen bestimmt eh das höchste bieten wird, Geld haben die ja eh genug.

Mir kommt das schon so dumm vor, wie Preetz und Gegenbauer seit Jahren sind: Entweder sind die alle so dumm oder sie checken wirklich nicht, dass Union eine richtige Gefahr ist.

DER Hauptstadtclub ist man so oder so nur in seinem eigenen Universum, nicht mal in Berlin ist das so und bundesweit wirkt Union noch mehr, als hier zu lande.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 10.02.2021, 13:17
von PREUSSE
MacFish hat geschrieben:
10.02.2021, 12:33
PREUSSE hat geschrieben:
10.02.2021, 12:24


Eine perfide Geschäftsidee :grin: :top: Mache eine Mitgliedschaft unattraktiv, sei es durch hohe Gebühren oder das man nur auf Empfehlung durch ein bestehendes Mitglied in den erlauchten Kreis kommen kann und schon ist es etwas Besonderes :sorry:

Erinnert mich fatal daran, wie ich einfach meine Thermomix TM6 bestellen wollte und vorher durch eine Außendienst Mitarbeiterin besucht wurde, eingewiesen, geschult und für würdig empfunden wurde, dieses Gerät zu erwerben :grin:
Das ist ein Witz? :eek:
Nee :grin: Aber das Ding ist genial und deshalb nimmt man sowas in Kauf :sorry: Kannst asiatisch alles machen, auch Eierlikör etc. Gibt eine App mit tausenden Gerichten und Rezepten und die Maschine hat ein Display was selbsterklärend ist und keinen Fehler machen kannst. Gucke mal unter Cookidoo :grin:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 10.02.2021, 13:23
von HipHop
Thermomix... Alter... und in Jogginghose ins Theater. :wink2:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 11.02.2021, 09:07
von topscorrer63
PREUSSE hat geschrieben:
10.02.2021, 13:17
MacFish hat geschrieben:
10.02.2021, 12:33


Das ist ein Witz? :eek:
Nee :grin: Aber das Ding ist genial und deshalb nimmt man sowas in Kauf :sorry: Kannst asiatisch alles machen, auch Eierlikör etc. Gibt eine App mit tausenden Gerichten und Rezepten und die Maschine hat ein Display was selbsterklärend ist und keinen Fehler machen kannst. Gucke mal unter Cookidoo :grin:
Habe mir gerade auf YouTube zwei Videos zu dem Teil angeschaut, und frage mich, was macht dieser Thermomix eigentlich?
https://youtu.be/C2BHIWGn-Gg
https://youtu.be/AuY_jvRyuXQ
Ich höre da bloß immer was von Abo hier und Abo da, aber keiner hat mit dem Gerät etwas gemacht - oder kommt da ne Hand raus, die mir das Essen serviert was ich dort eingegeben habe? Dann würde ich mir den Thermomix der anscheinend nix Mixt, mir nix dir nix bestellen! :lol:

Ps: Und asiatischer Eierlikör muss auch ganz lecker sein! :laugh:

So, und wegen meiner kann jetzt noch jemand eine Thermomix Rezepte-Seite aufmachen. :D

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 11.02.2021, 10:31
von MacFish
topscorrer63 hat geschrieben:
11.02.2021, 09:07
PREUSSE hat geschrieben:
10.02.2021, 13:17

Nee :grin: Aber das Ding ist genial und deshalb nimmt man sowas in Kauf :sorry: Kannst asiatisch alles machen, auch Eierlikör etc. Gibt eine App mit tausenden Gerichten und Rezepten und die Maschine hat ein Display was selbsterklärend ist und keinen Fehler machen kannst. Gucke mal unter Cookidoo :grin:
Habe mir gerade auf YouTube zwei Videos zu dem Teil angeschaut, und frage mich, was macht dieser Thermomix eigentlich?
https://youtu.be/C2BHIWGn-Gg
https://youtu.be/AuY_jvRyuXQ
Ich höre da bloß immer was von Abo hier und Abo da, aber keiner hat mit dem Gerät etwas gemacht - oder kommt da ne Hand raus, die mir das Essen serviert was ich dort eingegeben habe? Dann würde ich mir den Thermomix der anscheinend nix Mixt, mir nix dir nix bestellen! :lol:

Ps: Und asiatischer Eierlikör muss auch ganz lecker sein! :laugh:

So, und wegen meiner kann jetzt noch jemand eine Thermomix Rezepte-Seite aufmachen. :D
:mrgreen: :laugh: :laugh:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 12.02.2021, 00:25
von PREUSSE
DANN steigt das nächste Berliner Stadtderby zwischen Union und Hertha

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... tersonntag

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 12.02.2021, 23:29
von Zauberdrachin
Mal gucken wie die Stimmung da so ist wenn sie morgen gegen den 18. nicht gewinnen ... :razz:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 20.02.2021, 14:12
von Rasenheizung
Am Ende ist es doch egal wie viele Mitglieder man hat wenn Union stolz ihre 37.000 über die Medien bekannt macht, geht das schnell vergessen, wenn bei einem Spitzenspiel von uns über 70.000 Menschen im Olympiastadion sind wovon der Löwenanteil sicherlich unsere Fans sind.
Diese Schönwetterfans hat jeder Verein. Die kommen ganz schnell und sind auch ganz schnell wieder weg, wenn es schlecht läuft.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 20.02.2021, 18:43
von PREUSSE
Fischer schlägt Streich :top: Das muss man erst mal schaffen :top:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 20.02.2021, 18:43
von Bierchen
Hat Fischer einen Garten samt Grill :?

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 20.02.2021, 20:59
von BerlinerWeisse
So, das war das beste Geburtstagsgeschenk für unseren Urs! :-)

3 Punkte, eine souveräne Vorstellung von Union, Streich schwärmte in der PK so richtig von uns :-) Im Vorfeld dachte ich, Freiburg ist ne Festung, aber heute war das ne Mischung zwischen löchrigen Käse und Sturmflaute.

33 Punkte--- sollten nun endgültig reichen.. Schalke hat sich wohl endgültig aufgegeben, obwohl man ja den Tag nicht vor den Abend loben sollte, und Köln will sie wohl begleiten. Man, das wäre ne geile 2. Liga mit Köln,Schalke,HSV ( die vergeigen noch).

Wenn Mainz so weiter macht, dann sind sie bald im sicheren Hafen ( nächsten Spiele alle gegen Nicht-Top-Teams ab Platz 10).

Richtig spannend, ... ein Punkt von BSC morgen gg Retorte wäre da schon fast ein Sieg.