Seite 109 von 284

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 20.01.2021, 09:32
von Drago1892
Bierchen hat geschrieben:
20.01.2021, 09:15
Ach, "dieser" Geburtstag...
Vorausgegangen waren im August 1965 gemeinsame sportpolitische Beschlüsse des DDR-Sportverbandes DTSB und der Sozialistischen Einheitspartei SED zur Hebung des fußballerischen Niveaus in der DDR.
Na, feiert schön :roll:
tja die Diskussion hatten wir doch hier schon mal bereits, die einen meckern über deinen Grund und die anderen sagen Union würde betrügen, wenn sie das ältere Gründungsjahr zelebrieren würden.

Und dann sind wir auch wieder bei unserem Verbot von den Alliierten 1945, welches in einer Auflösung des Vereins endete.
Eine Auflösung ist eine Auflösung, egal wie sie zu Stande kam, damit existiert der Verein nicht mehr und trotzdem pochen viele Vereine auf ihre längere Zeit, finde ich auch richtig so, umso erstaunlicher, dass es Union nicht macht, da bei denen ja quasi die Gründung 1966 erzwungen wurde, wie bei uns die Auflösung.

Nackt auf die Fakten geschaut gibts Union aber dann erst seit 1966 und uns eben 1949, dass mit solchen Dingen nicht alle einverstanden sind, liegt ja in der Natur der Sache und logischerweise biegt man sich viele Dinge so hin, wie man es selbst am Besten findet, wenn man die Möglichkeit dazu hat.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 21.01.2021, 09:32
von Opi
Respekt an die Köpenicker. Ich hatte vor 2 Monaten noch meine Zweifel ob sie gegen die Topmannschaften bestehen können.
Offensichtlich können sie es. Wie sie es auch angehen, es sieht nach planvollem Männerfußball aus. Die Chemie untereinander scheint zu stimmen. Selbst die Ausfälle können sie kompensieren. Es wirkt so als hätten sie einen echt eisernen Geist entwickeln können.

:thumbs:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 21.01.2021, 09:37
von Westham
Ja das kann man so sagen, gegen Leipzig auf Augenhöhe.Bei Union sieht man wie gut sich ein Team entwickeln kann in das keine 100 Mio reingesteckt wurden und wie ein Trainer erfolgreich arbeitet.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 21.01.2021, 14:12
von Drago1892
gabs eigentlich noch ein "Aufbäumen" von Union gegen die Niederlage? Also irgendwelche Chancen?

Ich bin ca. in der 75 Minute vor der Glotze eingeschlafen :D :thumbs:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 21.01.2021, 16:56
von Zauberdrachin
Gratulation zu einer tollen Hinrunde!

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 23.01.2021, 12:38
von BerlinerWeisse
Drago1892 hat geschrieben:
21.01.2021, 14:12
gabs eigentlich noch ein "Aufbäumen" von Union gegen die Niederlage? Also irgendwelche Chancen?

Ich bin ca. in der 75 Minute vor der Glotze eingeschlafen :D :thumbs:

Kurz vor Schluß hätte der Schiri uns auch einen Elfer geben können. Bei Augsburg-Bayern gab es für die fast gleiche Szene Elfer für Bayern. Bayern-Bonus wohl.

Aber ansonsten war es offensiv gesehen, zu wenig. Selbst ne schwache Retorte genügt da eine gute, aber glückliche Szene.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 23.01.2021, 17:56
von PREUSSE
Auch für Union wachsen die Bäume nicht in den Himmel :sorry: 1:2 in Augsburg

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 23.01.2021, 18:03
von Westham
Scheißpuppenkiste auch sone Ablutschertruppe.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 24.01.2021, 02:56
von Zauberdrachin
Werden am Ende der Saison vielleicht die einzigen sein, die gegen Union 6 Punkte geholt haben.

Union hat aber auch in Augsburg alles reingehauen.
Da hätte ein Kruse einen Unterschied machen können.

Bin weiterhin gespannt, wie weit bei ihnen die Kraft reicht.
Diese Saison ist halt wegen der ganz kurzen Winterpause eine völlig andere für alle.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 24.01.2021, 07:33
von Drago1892
war übrigens "leicht pervers" zu sehen, wie es aussieht, wenn Augsburg in den ersten 15 Minuten nur 15% Ballbesitz hat und dann aus dem nichts in der 17. das 0:1 macht :D

tja zwei unnötig dumme Gegentore kassiert, dazu noch einen Elfer und damit den lockeren Ausgleich verschossen.

Haben ganz klar aus eigener Kraft verloren, aber sowas erdet dann auch mal wieder, für EL ist die Konkurrenz da oben einfach zu stark :wink2:
Erachte ich aber als besser, denn die haben in der neuen EL kaum Einnahmen (Preisgelder nicht ohne Grund noch nicht mal bekannt gegeben (gehe von 50% der EL aus, was sau schwach wäre, womöglich ohne Zuschauereinnahmen, dazu die harte Doppelbelastung), da fährt Union besser einen guten TV-Geld-Platz direkt dahinter anzupeilen, der bringt längerfristig deutlich mehr.

Trotzdem nicht mit der desolaten Niederlagen und Spiel von Gestern und den letzten 6 Spielen von uns zu vergleichen, da liegen Welten zwischen.

Was für uns aber besonders dumm ist: Damit ist Augsburg uns nun klar voraus im Abstiegskampf! :flop:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.01.2021, 17:07
von PREUSSE
Schock für Union! Lenz wechselt im Sommer nach Frankfurt

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -frankfurt

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 01.02.2021, 16:02
von BerlinerWeisse
PREUSSE hat geschrieben:
28.01.2021, 17:07
Schock für Union! Lenz wechselt im Sommer nach Frankfurt

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -frankfurt

Naja, ein Schock ist es nicht, aber schon ein herber Verlust. So ist leider das Fußballgeschät, wenn man 2 starke Saisons spielt dann werden andere Vereine auf die Spieler aufmerksam. Und da er ablösefrei war , hat Frankfurt zugeschlagen, da dort Abraham aufhört.
Da können wir finanziell nicht mithalten.

Ob er da Stammspieler wird, keine Ahnung wird man sehen. So richtig gut wurde er erst bei der Leihe in Kiel. Vorher eher ein guter Zweitliga-Spieler aber niemand hatte damit gerechnet, das er auch in Liga 1 sich durchsetzen kann.

Tja, wenn Hertha damals ihn nicht vergrault hätte, dann würde er vllt. jetzt noch bei Hertha spielen. Aber war schon ganz gut so ;-)

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 03.02.2021, 09:29
von Drago1892
Union wollte 2014 Felix Magath als Trainer holen
Magath bestätigt im BILD-Podcast „Phrasenmäher“ eine Unterredung mit Union-Boss Dirk Zingler (56): „Wir haben uns getroffen in Berlin.“ Hatte er tatsächlich Interesse? Magath: „Sonst hätte ich mich nicht getroffen…“
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... iner-holen

Da habt ihr aber noch mal Glück gehabt, ich denke lieber die Entwicklung bis heute, als den Quälix damals und ungewisse Zukunft bis heute :D

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 03.02.2021, 16:06
von Herthafuxx
Er war auch schon mal fast bei uns und wurde als neuer Trainer in der ARD während eines Live-Pokal-Spiels (nicht von uns) verkündet. Ich glaube deshalb ist es am Ende geplatzt, weil es zu früh verkündet wurde.
Weiß nicht mehr genau wann. War das, als dann Hans Meyer kam? :gruebel:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 03.02.2021, 16:11
von Micky
Herthafuxx hat geschrieben:
03.02.2021, 16:06
Er war auch schon mal fast bei uns und wurde als neuer Trainer in der ARD während eines Live-Pokal-Spiels (nicht von uns) verkündet. Ich glaube deshalb ist es am Ende geplatzt, weil es zu früh verkündet wurde.
Weiß nicht mehr genau wann. War das, als dann Hans Meyer kam? :gruebel:
Ja, an die Bauchbinde kann ich mich noch gut erinnern.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 03.02.2021, 16:16
von Herthort
Herthafuxx hat geschrieben:
03.02.2021, 16:06
Er war auch schon mal fast bei uns und wurde als neuer Trainer in der ARD während eines Live-Pokal-Spiels (nicht von uns) verkündet. Ich glaube deshalb ist es am Ende geplatzt, weil es zu früh verkündet wurde.
Weiß nicht mehr genau wann. War das, als dann Hans Meyer kam? :gruebel:
Anstelle von Magath kam Favre wenn ich diesen Bericht richtig einordne: https://www.welt.de/sport/article816737 ... resse.html

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 03.02.2021, 16:23
von Herthafuxx
Danke, ja, bei dem Spiel war das.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 03.02.2021, 16:29
von Saschahohe
Ist ja kurios. Immerhin haben wir dann mit Favre lange Zeit um die Meisterschaft mitgespielt!
Und Magath? Ging zu Wolfsburg und wurde Meister :sorry:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 03.02.2021, 17:07
von Bierchen
Saschahohe hat geschrieben:
03.02.2021, 16:29
Ist ja kurios. Immerhin haben wir dann mit Favre lange Zeit um die Meisterschaft mitgespielt!
Und Magath? Ging zu Wolfsburg und wurde Meister :sorry:
Danke Micha :lol:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 04.02.2021, 23:48
von Saschahohe
Naja, da wars ja noch Dieter ;)

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.02.2021, 14:47
von Someone
Mitgliederzahl: Union löst Hertha ab

Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin
ist der mitgliederstärkste Verein der
Hauptstadt.

Die Köpenicker zogen mit 37.360 Mit-
gliedern am Lokalrivalen Hertha BSC
vorbei, der mit 37.192 Mitgliedern auf
Rang zwei abrutschte. Wie der Landes-
sportbund Berlin am Dienstag mitteilte,
konnte Union im vergangenen Jahr über
2.200 neue Mitglieder begrüßen, Hertha
BSC rund 480.

Auf dem dritten Platz der größten
Hauptstadt-Vereine folgt mit 21.200
Mitgliedern die Berliner Sektion des
Deutschen Alpenvereins.
(RBB-Text)

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.02.2021, 15:00
von Drago1892
Someone hat geschrieben:
09.02.2021, 14:47
Mitgliederzahl: Union löst Hertha ab

Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin
ist der mitgliederstärkste Verein der
Hauptstadt.

Die Köpenicker zogen mit 37.360 Mit-
gliedern am Lokalrivalen Hertha BSC
vorbei, der mit 37.192 Mitgliedern auf
Rang zwei abrutschte. Wie der Landes-
sportbund Berlin am Dienstag mitteilte,
konnte Union im vergangenen Jahr über
2.200 neue Mitglieder begrüßen, Hertha
BSC rund 480.

Auf dem dritten Platz der größten
Hauptstadt-Vereine folgt mit 21.200
Mitgliedern die Berliner Sektion des
Deutschen Alpenvereins.
(RBB-Text)
Also ich weiß, dass ich hier für viele der Union-Fanboy schlechthin bin, aber das hält sich bei tatsächlichen Lügen und Falschangaben dann auch in Grenzen!

Mich wundert es, wie Journalisten solche Lügen verbreiten können und das dann auch noch von etlichen Zeitungen FALSCH so übernommen wird!

Hier wäre mal Herr Keuter PRODUKTIV gefordert Gegendarstellungen einzufordern, statt immer nur nutzlose Dinge fürs eigene Image zu produzieren!

Für mich nur der 100ste Beleg dafür, dass heute kaum noch einer wirklich studierter Journalist ist und so oder so nur noch seine subjektiven oder geleiteten Meinungen preisgibt!

FAKT IST, DASS WIR IM MOMENT OFFIZIELLE 38.028 MITGLIEDER HABEN UND NICHT "NUR" 37.192! ... das ist noch eine alte Angabe von März-April, bevor Mitglieder mit den gratis Trikots geködert undso wurden!

Sorry aber das muss man dann auch mal sagen, egal wie die Köpenicker im Moment die Überflieger sind, Fakten sollten aber Fakten bleiben :red:

Leider wird sich das aber wohl demnächst ändern, wenn wir nicht endlich massiven sportlichen Erfolg haben, denn logischerweise holt Union uns mit 7-Meilenstiefeln ein, nicht nur was die Mitgliederzahlen betrifft, dasselbe wird auch in den nächsten 2-3 Jahren bei allen anderen Einnahmen (Sponsoren + TV-Geldern) passieren, wenn sie dauerhaft in Liga ein bleiben.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.02.2021, 15:28
von Daher
Laut rbb sind die Zahlen korrekt. Die Zahl der 38.020 Mitglieder auf der Homepage ist veraltet.
Die Zahl von 37.192 (Stand: 31. Dezember), die der LSB heute mitgeteilt hat, ist korrekt. Das hat uns Hertha BSC auf Nachfrage bestätigt. Die Zahl, die auf der offiziellen Vereinshomepage ausgewiesen wird, ist demnach veraltet.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.02.2021, 16:31
von Drago1892
Daher hat geschrieben:
09.02.2021, 15:28
Laut rbb sind die Zahlen korrekt. Die Zahl der 38.020 Mitglieder auf der Homepage ist veraltet.
Die Zahl von 37.192 (Stand: 31. Dezember), die der LSB heute mitgeteilt hat, ist korrekt. Das hat uns Hertha BSC auf Nachfrage bestätigt. Die Zahl, die auf der offiziellen Vereinshomepage ausgewiesen wird, ist demnach veraltet.
Oha danke, dann nehm ich meinen Vorwurf natürlich zurück, bedeutet aber auch, dass über 800 sind ausgetreten? :eek:

Hoffentlich ist das jetzt nur durch den Abgang von Preetz bedingt, bzw. der Grund davor gewesen :)

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.02.2021, 17:06
von djskek
Ist doch auch völlig Bockwurst. Und wenn die 50.000 und mehr Mitglieder haben.