Seite 108 von 270
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 02.09.2022, 01:29
von Sir Alex
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑02.09.2022, 00:20
Man darf auf die Halbjahresbilanz und GuV per 31.12. gespannt sein um sehen zu können wie viel Gehaltsetat zu einem Jahr vorher eingespart werden konnte.
Die Bilanz für die Saison 21/22 lässt dann auch erkennen was überhaupt noch an Bar/Kasse vorhanden war und wie sich Forderungen und Verbindlichkeiten bzgl. Transfers entwickelt haben ... und wo das EK steht.
Mal bei den Spielergehältern die nicht mehr vorhandene Belastung auflisten, bereits letzte Saison verliehene Spieler bleiben teils außen vor:
- Ekkelenkamp etwa 400.000
- Torunarigha, ein halbes Jahr, wurde erst im Winter verliehen ... etwa 550.000
- Boyata etwa 2.300.000
- Piatek, ein halbes Jahr, wurde im Winter verliehen und auch nicht bei voller Gehaltsübernahme ... etwa 2.500.000
davon ausgehend, die volle Gehaltsübernahme von Salernitana stimmt.
- Kade etwa 100.000
- Schwolow etwa 800.000 (allerdings erstmal Leihe wie noch andere ...)
- Wollschläger und Lotka zusammen etwa 150.000
- Belfodil etwa 1.300.000
- Klünter etwa 750.000
- Körber etwa 80.000
- Stark etwa 1.800.000
- Ascacibar etwa 2.200.000 (Leihe)
- Björkan geschätzt 300.000
Summe "etwa" 13.230.000
Kanga, Uremovic, Kenny, Boetius, Sunjic, Rogel, Ejuke dürften in der Summe etwa bei 6.000.000 Mio. bei den Gehältern liegen.
Da stimmt echt keine Zahl. Meiner Meinung nach null Gespühr für realistische Gehälter.
Wie kommst du nur auf diese Zahlen?
Schwolow nur 800k? Völlig absurd, dass der 2020 von Preetz nur 800k bekomen hat. Eher das dreifache, dennn das doppelte, denke ich.
Belfidil hat 4 Mio bekommen, Hertha die Hälfte gezahlt, wenn ich nicht irre.
Ekkelenkamp 400k, das kannst du nicht ernst meinen..
etc.
Und dass die 7 Zugänge bei 6 Mio sind, das glaubew ich trotz Smalhans bei Bobic nicht. Es ist ja nicht so, dass die aus Island oder der 4 Liga kommen und vorher kaum was verdient haben.
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 03.09.2022, 00:50
von Zauberdrachin
Wie Du hättest lesen können, erwähnte ich genau nach dem Satz bis wohin Du zitiert hast, das Weglassen der Prämien (Auflauf-, Einsatz-, Tor-, Sonderprämien für das Erreichen von etwas).
Freu Dich doch über Dein super Gespür (

) für realistische (wessen Realität) Grund(!)-Gehälter.
Liste doch einfach mal Dein Gespür auf um mal zu sehen auf welche Summen Du dann insgesamt kommst, denn mein Post war ein Diskussionsbeitrag.
Aber ich bin ja schon froh, dass Du nicht zu den Trumpstilforisten hier gehörst.

Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 04.09.2022, 10:08
von Dd.
Dieses Wort muss ich mir mal merken. Geeignet zum "geflügeltem Wort".
Adäquat!

Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 04.09.2022, 10:30
von DaffyDuck
Ole. Donald war also auch hier. Mir ist nur bekannt daß Mike Krügers Protagonist Walter und der zerstreute Professor, der uns
das Sesamstraßen warum ,wieso, weshalb, wer , wie , was mit phantasierend blumenreichen Ausführungen erklärt, dabei sind.
Wie wärs es denn mit "blumenreicherTapetendekoforist".
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 05.09.2022, 10:37
von Linksfuss
Hertha auf Platz 42 in der Liste der Top-Gehälter in Europa! Respekt, Herr Preetz. Bei den Ausgaben für Spielergehälter sind wir im oberen Bereich. Bobic hat einen weiten Weg vor sich, um da aufzuräumen.
Ich wollte auch immer bei Hertha arbeiten. Jedoch hatte ich nie eine Stellenausschreibung gesehen. Vermutlich werden die Arbeitsplätze bei Hertha vererbt und bleiben innerhalb der Hertha-DNA. Bzw. jetzt Stuttgart-DNA.
https://fbref.com/en/comps/Big5/wages/B ... gues-Wages
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 05.09.2022, 10:55
von ButzBSC
Linksfuss hat geschrieben: ↑05.09.2022, 10:37
Hertha auf Platz 42 in der Liste der Top-Gehälter in Europa! Respekt, Herr Preetz. Bei den Ausgaben für Spielergehälter sind wir im oberen Bereich. Bobic hat einen weiten Weg vor sich, um da aufzuräumen.
Ich wollte auch immer bei Hertha arbeiten. Jedoch hatte ich nie eine Stellenausschreibung gesehen. Vermutlich werden die Arbeitsplätze bei Hertha vererbt und bleiben innerhalb der Hertha-DNA. Bzw. jetzt Stuttgart-DNA.
https://fbref.com/en/comps/Big5/wages/B ... gues-Wages
Allein dass Schalke auf 47 ist, zeigt wie falsch die Daten sind. Gesamtetat meinte Assamoah glaube ich im Doppelpass irgendwas in 2x Millionen Bereich.
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 05.09.2022, 12:40
von _Steve_
ButzBSC hat geschrieben: ↑05.09.2022, 10:55
Linksfuss hat geschrieben: ↑05.09.2022, 10:37
Hertha auf Platz 42 in der Liste der Top-Gehälter in Europa! Respekt, Herr Preetz. Bei den Ausgaben für Spielergehälter sind wir im oberen Bereich. Bobic hat einen weiten Weg vor sich, um da aufzuräumen.
Ich wollte auch immer bei Hertha arbeiten. Jedoch hatte ich nie eine Stellenausschreibung gesehen. Vermutlich werden die Arbeitsplätze bei Hertha vererbt und bleiben innerhalb der Hertha-DNA. Bzw. jetzt Stuttgart-DNA.
https://fbref.com/en/comps/Big5/wages/B ... gues-Wages
Allein dass Schalke auf 47 ist, zeigt wie falsch die Daten sind. Gesamtetat meinte Assamoah glaube ich im Doppelpass irgendwas in 2x Millionen Bereich.
Also dass die Zahlen Humbuk sind, steht sicherlich außer Frage. Wir hatten zuletzt Personalkosten von knapp 90 Mio. € und plötzlich sollen es nur noch 37 Mio. € sein? Ganz sicher nicht. Aber Schalke wird auch ganz sicher keinen Gesamtetat von nur 20-29 Mio. € haben. Nachdem deren Großverdiener nahezu komplett weg sind, könnte ich mir aber vorstellen, dass der Lizenzspieleretat in dem Bereich ist. Aber die Gesamtpersonalkosten dürften nochmal deutlich höher sein.
Bedeutet eigentlich die letzte Spalte in dieser Übersicht, dass 100% der Verträge bei uns geschätzt wurden? So lese ich es zumindest und dann erklärt sich auch der Unsinn.
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 05.09.2022, 14:27
von Nettelbeck
Dd. hat geschrieben: ↑04.09.2022, 10:08
Dieses Wort muss ich mir mal merken. Geeignet zum "geflügeltem Wort".
Adäquat!
ahbah....ich bleib beim "Putintroll", gerne mit "schöne Grüße nach Sankt Petersburg" garniert

Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 05.09.2022, 22:10
von Drago1892
_Steve_ hat geschrieben: ↑05.09.2022, 12:40
ButzBSC hat geschrieben: ↑05.09.2022, 10:55
Allein dass Schalke auf 47 ist, zeigt wie falsch die Daten sind. Gesamtetat meinte Assamoah glaube ich im Doppelpass irgendwas in 2x Millionen Bereich.
Also dass die Zahlen Humbuk sind, steht sicherlich außer Frage. Wir hatten zuletzt Personalkosten von knapp 90 Mio. € und plötzlich sollen es nur noch 37 Mio. € sein? Ganz sicher nicht. Aber Schalke wird auch ganz sicher keinen Gesamtetat von nur 20-29 Mio. € haben. Nachdem deren Großverdiener nahezu komplett weg sind, könnte ich mir aber vorstellen, dass der Lizenzspieleretat in dem Bereich ist. Aber die Gesamtpersonalkosten dürften nochmal deutlich höher sein.
Bedeutet eigentlich die letzte Spalte in dieser Übersicht, dass 100% der Verträge bei uns geschätzt wurden? So lese ich es zumindest und dann erklärt sich auch der Unsinn.
Genau so ist es, letztes Jahr haben wir noch auf dem tatsächlichen 15 Platz gestanden.
Die Ausgaben der ersten Seite stimmen übrigens tatsächlich fast überein, da fragt man sich tatsächlich, wie die dann so haarsträubenden Blödsinn bei z.B. uns fabrizieren können.
Da stimmt ja überhaupt nichts, selbst Union ist GANZ WEIT über der angegebenen 12,8 Mio.
Und wir reduzieren auch in diesem Jahr die Personalkosten nicht immens, gebt euch keine Illusionen hin, die werden weiterhin weit über unseren Verhältnissen liegen.
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 05.09.2022, 22:39
von Hertha 2.0
Nettelbeck hat geschrieben: ↑05.09.2022, 14:27
ahbah....ich bleib beim "Putintroll", gerne mit "schöne Grüße nach Sankt Petersburg" garniert
Kleinigkeit am Rande und, weil es auch hier in diesen Thread passt.
Ihr könnt Euch doch alle noch an die KKR erinnern. Der Hedgefond Kohlberg, Kravis, Roberts, der 2014 Anteilseigner bei Hertha wurde. Wisst Ihr, was dem 2015 passiert ist? Nein? Er hat Milliardenverluste gemacht. Wisst Ihr warum? Nein? Weil die KKR umfassend in Unternehmen der
Frackingindustrie investiert hat. Wisst Ihr, was der Auslöser war? Nun, 2015 war der Ölpreis so niedrig, dass das us-amerikanische Fracking-Öl wie Blei in den Regalen lag. Niemand wollte es haben, selbst die USA kauften lieber billiges russisches Öl. Dadurch sind einige der Unternehmen in die die KKR investiert hat in massive Schieflage geraten.
Wisst Ihr, was die KKR dann gemacht hat? Nein? 2019, so ziemlich genau zu dem Zeitpunkt als Lars Windhorsts Fond bei Hertha einstieg und ein entsprechendes Medienecho hervorrufte, stieg die KKR mehr oder weniger heimlich, still und leise in ein großes deutsches Medienunternehmen ein und wurde Mehrheitseigner. Ratet mal, wie dieses Unternehmen heißt. Es ist ein Berliner Unternehmen.
Ja, genau, die Axel Springer SE. Ja, ja, der Laden von Gegenbauers guter Freundin Friede Springer.
Wenn Ihr jetzt die Bild und andere Publikationen der Axel Springer SE konsumiert, vermitteln sie Euch eine reale Wiedergabe der Ereignisse in der Ukraine oder Propaganda im Interesse der KKR, die will, dass wir auf Jahrzehnte ihr Fracking-Gas und Öl kaufen?
Wisst Ihr was das Lustige ist? Es gibt doch tatsächlich Menschen in diesem Land, die glauben, im Ukraine-Konflikt ginge es um Freiheit. Ging es nie. Es ging und geht immer nur um das Geschäft.
@Herthort
Sorry, falls dieser Beitrag schon zu politisch ist. Dann verschiebe ihn bitte in den Big Talk. Aber ich denke, alle Menschen in unserem Land sollten wissen, wie wir gerade für dumm verkauft werden.
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 06.09.2022, 09:58
von ColeWorld
Trägst du den Aluhut eigentlich dauerhaft?
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 06.09.2022, 10:30
von HipHop
OT-Rückzug, bringt nix
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 06.09.2022, 17:02
von Starchild2006
Millionenabfindung für Dardai
Wie man mit dem überhaupt in die letzte Saison gehen konnte
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 06.09.2022, 17:05
von Hertha 2.0
ColeWorld hat geschrieben: ↑06.09.2022, 09:58
Trägst du den Aluhut eigentlich dauerhaft?
Heiligenschein, verdammt nochmal. Wie oft muss ich das noch wiederholen?
H-E-I-L-I-G-E-N-S-C-H-E-I-N
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 06.09.2022, 22:38
von Mineiro
Don't feed the troll..
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 07.09.2022, 09:54
von MacFish
Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑05.09.2022, 22:39
Nettelbeck hat geschrieben: ↑05.09.2022, 14:27
ahbah....ich bleib beim "Putintroll", gerne mit "schöne Grüße nach Sankt Petersburg" garniert
Kleinigkeit am Rande und, weil es auch hier in diesen Thread passt.
Ihr könnt Euch doch alle noch an die KKR erinnern. Der Hedgefond Kohlberg, Kravis, Roberts, der 2014 Anteilseigner bei Hertha wurde. Wisst Ihr, was dem 2015 passiert ist? Nein? Er hat Milliardenverluste gemacht. Wisst Ihr warum? Nein? Weil die KKR umfassend in Unternehmen der
Frackingindustrie investiert hat. Wisst Ihr, was der Auslöser war? Nun, 2015 war der Ölpreis so niedrig, dass das us-amerikanische Fracking-Öl wie Blei in den Regalen lag. Niemand wollte es haben, selbst die USA kauften lieber billiges russisches Öl. Dadurch sind einige der Unternehmen in die die KKR investiert hat in massive Schieflage geraten.
Wisst Ihr, was die KKR dann gemacht hat? Nein? 2019, so ziemlich genau zu dem Zeitpunkt als Lars Windhorsts Fond bei Hertha einstieg und ein entsprechendes Medienecho hervorrufte, stieg die KKR mehr oder weniger heimlich, still und leise in ein großes deutsches Medienunternehmen ein und wurde Mehrheitseigner. Ratet mal, wie dieses Unternehmen heißt. Es ist ein Berliner Unternehmen.
Ja, genau, die Axel Springer SE. Ja, ja, der Laden von Gegenbauers guter Freundin Friede Springer.
Wenn Ihr jetzt die Bild und andere Publikationen der Axel Springer SE konsumiert, vermitteln sie Euch eine reale Wiedergabe der Ereignisse in der Ukraine oder Propaganda im Interesse der KKR, die will, dass wir auf Jahrzehnte ihr Fracking-Gas und Öl kaufen?
Wisst Ihr was das Lustige ist? Es gibt doch tatsächlich Menschen in diesem Land, die glauben,
im Ukraine-Konflikt ginge es um Freiheit. Ging es nie. Es ging und geht immer nur um das Geschäft.
@Herthort
Sorry, falls dieser Beitrag schon zu politisch ist. Dann verschiebe ihn bitte in den Big Talk. Aber ich denke, alle Menschen in unserem Land sollten wissen, wie wir gerade für dumm verkauft werden.
Ich "dachte" Herr Putin wollte seine unterdrückten Russen in der Ukraine befreien? Also ist es doch ein
Freiheitskampf?
Du verwirrst mich....

Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 07.09.2022, 11:23
von Hertha 2.0
MacFish hat geschrieben: ↑07.09.2022, 09:54
Ich "dachte" Herr Putin wollte seine unterdrückten Russen in der Ukraine befreien? Also ist es doch ein
Freiheitskampf?
Selbstverständlich

Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 09.09.2022, 23:57
von Opa
Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑05.09.2022, 22:39
...hervorrufte...
Damit ist eigentlich alles gesagt

Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 10.09.2022, 03:00
von Hertha 2.0
Opa hat geschrieben: ↑09.09.2022, 23:57
Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑05.09.2022, 22:39
...hervorrufte...
Damit ist eigentlich alles gesagt
Ja, über Dich.
Du hast entdeckt, dass der Konsumfritze nicht perfekt ist, er macht tatsächlich Fehler. Da kannst Du Dich wieder wichtig machen und Deine gekränkte Eitelkeit aufrichten. Aber das ändert eben nichts an Deinem niederträchtigen Charakter, an Deinem ständigen Bedürfnis andere Menschen niederzumachen, um Dich selbst zu erhöhen.
Lass es doch einfach direkt oder indirekt auf meine Beiträge einzugehen, denn es geht Dir doch so oder so nur darum, mich zu diffamieren.
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 10.09.2022, 17:07
von Bierchen
Hertha 2.0 hat geschrieben:
Ich will nicht mit ihm kommunizieren.
Klappt nicht so, was

Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 10.09.2022, 17:39
von Hertha 2.0
Bierchen hat geschrieben: ↑10.09.2022, 17:07
Hertha 2.0 hat geschrieben:
Ich will nicht mit ihm kommunizieren.
Klappt nicht so, was
Ich gelobe Besserung.
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 05.10.2022, 15:59
von FHauser
FHauser hat geschrieben: ↑26.06.2022, 17:20
Aber ich habe einen ganz hervorragenden Vorschlag für die Lösung der Hertha Finanzen:
Die Harlekins, @Jenner und @MIC sammeln Pfandflaschen und spenden den Erlös an Hertha BSC. Außerdem verkauft @Jenner in Vollzeit die aktuelle Ausgabe von "Wir Herthaner" in der U-Bahn. Allerdings darf er den einen Euro
nicht behalten.
Aus gegebenen Anlass möchte ich diesen Aufruf erneuern. Alle Bernstein-Wähler sollten Pfandflaschen sammeln und in der U-Bahn die aktuelle Ausgabe von "Wir Herthaner" verkaufen. Vielleicht bekommt ihr ja die 374 Millionen zusammen.
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 05.10.2022, 18:46
von hartun
FHauser hat geschrieben: ↑05.10.2022, 15:59
...
Vielleicht bekommt ihr ja die 374 Millionen zusammen.
Wir wären komplett bescheuert dem Lars seine Pleitepapiere wieder abzunehmen.
Das würd nur Sinn machen bei einem absoluten Schnäppchen Angebot - so 10% vom Einstiegspreis.
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 05.10.2022, 20:08
von Drago1892
ich würde auf ne Windi-Insolvenz zocken und dann mitbieten bei der Versteigerung, dürfte deutlich billiger werden, da der Club so gut wie nichts mehr Wert ist
Die Anteile wären Insolvenzmasse

Re: Lösung der Hertha Finanzen
Verfasst: 05.10.2022, 23:05
von DivBra
Der Klub und vor allem Ex-Präsident Werner Gegenbauer sowie Noch-Finanz-Boss Ingo Schiller (geht zum 31. Oktober) wurden nicht müde zu betonen, dass Windhorsts Millionen sicher auf Herthas Konten liegen.
https://www.berliner-kurier.de/hertha/d ... -li.248353