Seite 103 von 270

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 26.06.2022, 17:20
von FHauser
Nächstes Jahr läuft der Hauptsponsorenvertrag mit Autohero aus. Durch die heutige Deprofessionalisierung des Vereins dürfte es fast unmöglich sein, überhaupt noch Sponsoren zu finden, die mit Hertha in Verbindung gebracht werden wollen.

Der Prestigeverlust seit dem Gegenbauer-/Preetz-/Bernstein-Putsch gegen Hoeneß (Hauptsponsor damals Deutsche Bahn) ist wirklich bemerkenswert.

Aber ich habe einen ganz hervorragenden Vorschlag für die Lösung der Hertha Finanzen:
Die Harlekins, @Jenner und @MIC sammeln Pfandflaschen und spenden den Erlös an Hertha BSC. Außerdem verkauft @Jenner in Vollzeit die aktuelle Ausgabe von "Wir Herthaner" in der U-Bahn. Allerdings darf er den einen Euro nicht behalten.

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 26.06.2022, 17:34
von xymox1001
Sponsor Team Bernstein GmbH :grin:

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 26.06.2022, 17:51
von Drago1892
naja ich würde das mit den Sponsoren jetzt nicht über dramatisieren, aber förderlich dürfte die Personalie Bernstein ganz sicher nicht sein.

Aber machen wir uns doch nichts vor, ein neuer Sponsor würde so oder so weniger zahlen, entsprechend der immer schlechter werdenden Ergebnisse....daher gilt auch hier vordergründig die Talfahrt zu stoppen und mal wieder in höhere Tabellenregionen vorzustoßen, auch wenn es dafür bisher recht wenig Aussichten auf Erfolg gibt, so sind sie dennoch höher als früher ^^

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 26.06.2022, 18:14
von Sir Alex
Drago1892 hat geschrieben:
26.06.2022, 17:51
naja ich würde das mit den Sponsoren jetzt nicht über dramatisieren, aber förderlich dürfte die Personalie Bernstein ganz sicher nicht sein.

Aber machen wir uns doch nichts vor, ein neuer Sponsor würde so oder so weniger zahlen, entsprechend der immer schlechter werdenden Ergebnisse....daher gilt auch hier vordergründig die Talfahrt zu stoppen und mal wieder in höhere Tabellenregionen vorzustoßen, auch wenn es dafür bisher recht wenig Aussichten auf Erfolg gibt, so sind sie dennoch höher als früher ^^
Naja, man kann auch losgelöst vom sportlichen Erfolg eine gute Werbemarke sein. Das geht schon.
Mit biderem destruktiven Fussball, weitgehender Ablehnung in der Republik und Skandalen natürlich eher weniger.

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 26.06.2022, 19:21
von NoBlackHat
Hertha war schon vor der Wahl von Bernstein auf einer Ebene, da geht es jetzt kaum noch tiefer.

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 26.06.2022, 19:37
von Mineiro
Korrekt, der Wert der Werbeflächen eines Bundesligisten bemisst sich nicht nach der Besetzung seiner Gremien.
Gegenbauer hat auch nicht wirklich lukrative Sponsoren angelockt und Manske auch nicht. Diese Aufgabe obliegt seit Jahren Sport5 und wird von dort als Dienstleistung teuer eingekauft.

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 26.06.2022, 22:50
von Zauberdrachin
FHauser hat geschrieben:
26.06.2022, 17:20
Nächstes Jahr läuft der Hauptsponsorenvertrag mit Autohero aus. Durch die heutige Deprofessionalisierung des Vereins dürfte es fast unmöglich sein, überhaupt noch Sponsoren zu finden, die mit Hertha in Verbindung gebracht werden wollen.

Der Prestigeverlust seit dem Gegenbauer-/Preetz-/Bernstein-Putsch gegen Hoeneß (Hauptsponsor damals Deutsche Bahn) ist wirklich bemerkenswert.

Aber ich habe einen ganz hervorragenden Vorschlag für die Lösung der Hertha Finanzen:
Die Harlekins, @Jenner und @MIC sammeln Pfandflaschen und spenden den Erlös an Hertha BSC. Außerdem verkauft @Jenner in Vollzeit die aktuelle Ausgabe von "Wir Herthaner" in der U-Bahn. Allerdings darf er den einen Euro nicht behalten.
Wer sagt Dir, dass der Vertrag nicht verlängert wird?
Bei Autohero sind auch "jüngere" Geschäftsleuet soweit ich das weiß.

Kann aber auch sein, dass auf unserer Brust zukünftig Fairy ULTRA steht. ;)

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 27.06.2022, 06:38
von Bierchen
Dann geht Autohero eben, na und :?
Dafür kommt https://jorge.pl/de :laugh:

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 27.06.2022, 07:39
von Hertha 2.0
Auf jeden Fall werden alle potentiellen Sponsoren wegfallen, die nicht den ethischen Grundsätzen von Team Bernstein entsprechen.

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 27.06.2022, 08:32
von MS Herthaner
Hertha 2.0 hat geschrieben:
27.06.2022, 07:39
Auf jeden Fall werden alle potentiellen Sponsoren wegfallen, die nicht den ethischen Grundsätzen von Team Bernstein entsprechen.
Da würde ich nicht drauf wetten.
Die Wahl ist vorbei und Bernstein muss kein Süßholz mehr raspeln.
Als Unternehmer sollte er wissen das er sich in der jetzigen Situation nicht die Sponsoren aussuchen kann.
Hier geht es schlichtweg ums überleben.
Sportlicher Erfolg muss ganz oben auf der Agenda liegen. Und den bekommst du nicht wenn du hier nur mit Mittelstädt, Scherhant und Wollschläger aufläufst.
Ohne sportlichen Erfolg keine Sponsoren.
Ohne Konzept keine Chance um Sponsoren zu überzeugen.
Wenn Bernstein tatsächlich die Fans und Kommunikation sowie der Bau von Bolzplätze wichtiger wie sportlicher Erfolg ist, werden wir zu 100 % nicht mehr lange in der Bundesliga spielen können.

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 27.06.2022, 10:19
von Hertha-Leidender
NoBlackHat hat geschrieben:
26.06.2022, 19:21
Hertha war schon vor der Wahl von Bernstein auf einer Ebene, da geht es jetzt kaum noch tiefer.
Bei Hertha geht immer noch was, wie man bei der Wahl vom Capo-König als Hertha-Präsidenten sieht.

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 27.06.2022, 11:37
von Drago1892
Sir Alex hat geschrieben:
26.06.2022, 18:14
Drago1892 hat geschrieben:
26.06.2022, 17:51
naja ich würde das mit den Sponsoren jetzt nicht über dramatisieren, aber förderlich dürfte die Personalie Bernstein ganz sicher nicht sein.

Aber machen wir uns doch nichts vor, ein neuer Sponsor würde so oder so weniger zahlen, entsprechend der immer schlechter werdenden Ergebnisse....daher gilt auch hier vordergründig die Talfahrt zu stoppen und mal wieder in höhere Tabellenregionen vorzustoßen, auch wenn es dafür bisher recht wenig Aussichten auf Erfolg gibt, so sind sie dennoch höher als früher ^^
Naja, man kann auch losgelöst vom sportlichen Erfolg eine gute Werbemarke sein. Das geht schon.
Mit biderem destruktiven Fussball, weitgehender Ablehnung in der Republik und Skandalen natürlich eher weniger.
stimmt vor allem haben wir schon m.M. nach so oder so schon vom Standpunkt Berlin und der Marke profitiert....wenn man sich mal unsere Druchschnittsplätze anschaut, waren unsere Hauptsponsorenzahlen immer höher, als die ähnlicher Konkurrenz :).

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 27.06.2022, 11:42
von Hertha 2.0
MS Herthaner hat geschrieben:
27.06.2022, 08:32
Hertha 2.0 hat geschrieben:
27.06.2022, 07:39
Auf jeden Fall werden alle potentiellen Sponsoren wegfallen, die nicht den ethischen Grundsätzen von Team Bernstein entsprechen.
Da würde ich nicht drauf wetten.
Die Wahl ist vorbei und Bernstein muss kein Süßholz mehr raspeln.
Ich auch nicht, aber wenn er sich nicht daran hält, macht es ihn angreifbar.

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 27.06.2022, 13:48
von DaffyDuck
MS Herthaner hat geschrieben:
27.06.2022, 08:32
Hertha 2.0 hat geschrieben:
27.06.2022, 07:39
Auf jeden Fall werden alle potentiellen Sponsoren wegfallen, die nicht den ethischen Grundsätzen von Team Bernstein entsprechen.
Da würde ich nicht drauf wetten.
Die Wahl ist vorbei und Bernstein muss kein Süßholz mehr raspeln.
Als Unternehmer sollte er wissen das er sich in der jetzigen Situation nicht die Sponsoren aussuchen kann.
Hier geht es schlichtweg ums überleben.
Sportlicher Erfolg muss ganz oben auf der Agenda liegen. Und den bekommst du nicht wenn du hier nur mit Mittelstädt, Scherhant und Wollschläger aufläufst.
Ohne sportlichen Erfolg keine Sponsoren.
Ohne Konzept keine Chance um Sponsoren zu überzeugen.
Wenn Bernstein tatsächlich die Fans und Kommunikation sowie der Bau von Bolzplätze wichtiger wie sportlicher Erfolg ist, werden wir zu 100 % nicht mehr lange in der Bundesliga spielen können.
:top: :top: :top:

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 27.06.2022, 17:52
von hm196
Zauberdrachin hat geschrieben:
26.06.2022, 22:50
Kann aber auch sein, dass auf unserer Brust zukünftig Fairy ULTRA steht. ;)
oder Pyrodimension :grin:

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 27.06.2022, 18:10
von Zauberdrachin
Ja, MS Herthaner, anhand von gemachten Veränderungen werden die finanziellen Auswirkungen messbar sein.

Der Focus griff davon auch drei Punkte auf.
1) So sollen etwa 50 Prozent der Erlöse aus Trikot-Verkäufen in den Berliner Kinder-Sport fließen.
Für mich zunächst nach wie vor entscheidend ob wir denn mehr als 50% Gewinn pro Trikot erzielen.
Danach ist die Frage ob und wenn in welcher Höhe diese Investition in den Kinder-Sport bei uns monetär eine Steigerung hervorruft.
Das ist überprüfbar und wird mit Sicherheit sehr genau beäugt werden, sofern es gemacht werden sollte.

2) Darüber hinaus soll über ein Jahr getestet werden, 50.000 Dauerkarten zwischen 100 und 189, 20 Euro anzubieten.
Der Gedanke dahinter ist ja klar, doch birgt das ein recht großes finanzielles Risiko.
Auswirkungen nach einem Jahr klar messbar.
Könnte im Nebeneffekt den Absatz von Merchandising-Produkten steigern. Der Bereich ist auch klar messbar.

3) Sponsorings durch Wettanbieter soll es künftig nicht mehr geben.

Um fair zu bleiben muss man mal schauen ob man dadurch andere Sponsoren sogar einen besseren Anreiz schaffen könnte.
Auch das werden wir erst sehen. Prognosen sind in beide Richtungen möglich.

Und welchen Betrag man über einen Brustsponsor einnimmt, dafür war stets die sportliche Stellung maßgebend.
Das wer da mal eben sagt 'mir egal, hier habt ihr 15 Mio. dafür' ist sehr sehr unwahrscheinlich.

Dinge auszuprobieren wäre gewiss einfacher gewesen als die Mio. von Windhorst noch da waren.
Jetzt steht bereits fest, dass wir in einen weiteren Verlust laufen und da wird bei dem der "mindestens schwarze Null" propagiert ganz genau hingeschaut werden ob Handlungen den Verlust steigern oder verringern.

Soweit mir bekannt wollen sie Windhorst zur Freigabe der Doku bewegen.
Hier weiß ich nicht ob das letztlich, sind noch einige Ausgaben wohl nötig, einen Überschuss einbringt. Zu Vermuten ist es, da DAZN (?) für die Ausstrahlung ja etwas zahlen muss.

Für mich bleibt ein Punkt nach wie vor entscheidend:
Wie geht nun Bernstein mit fremden Geld um?
Bei uns geht es um Senkung der Ausgaben und Steigerung der Einnahmen.
Und ja das betrifft die KGaA, die die mit den Profis am Spielbetrieb der Bundesliga teilnimmt!

Bernsteins Nachteil ist, dass er sich in der Beobachtung einem perfektionistischeren Anspruch ausgesetzt sieht. Ist meist so, wenn stärkere Veränderungen angekündigt werden. Also nicht von seinen Befürwortern sondern von seinen Kritikern.

Dieses Präsidium besetzt GfF neu und auch da wird sehr genau geschaut werden.

Faktor Anleihe:
Wenn man nicht mehr auf Windhorst zurückgreifen wollen würde, die Alternative wäre eine Neuauflage. Die Kritik hinsichtlich der Zinsen als Ausgaben bliebe bestehen.

Sehr unwahrscheinlich aber auch nicht ausgeschlossen:
Wir holen den Pokal und laufen auf Platz 4 ein. Mehrere unserer Spieler sind sehr begehrt und der Saisonverlust (der bei solch Verlauf eh niedriger wäre) als auch die Anleihe wären ohne Windhorst bedienbar.
Nicht erwarten, nur einfach nicht ganz ausschließen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit unter 1% liegt.

Kann doch sein, dass Bernstein einen unvorstellbaren Glücksfaktor bei uns reinbringt. ;)

Worum es mir geht?
Einfach nicht alles so negativ bzw. schon gar nicht extrem negativ sehen!

Denkt doch einfach daran, wie oft wir hier im Forum schon bankrott gesehen wurden und Lizenzentzüge prognostiziert wurden und und und ... bisher eingetreten? Nein!

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 04.07.2022, 21:46
von Hertha 2.0
Hertha sollte Bitcoins kaufen.

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 04.07.2022, 21:50
von Mineiro
:-?

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 04.07.2022, 22:32
von Jenner
Hertha 2.0 hat geschrieben:
04.07.2022, 21:46
Hertha sollte Bitcoins kaufen.
Und eine Basketballabteilung gründen. Bringt auch viel Geld.

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 04.07.2022, 23:48
von Hertha 2.0
Mineiro hat geschrieben:
04.07.2022, 21:50
:-?
Ich habe mich an dem Thread-Titel orientiert und da dachte ich mir, ein bisschen Zocken kann doch nicht schaden. Außerdem ist der Bitcoin Kurs zwar im Keller, aber die Whales kaufen. :grin:

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 04.07.2022, 23:49
von Hertha 2.0
Jenner hat geschrieben:
04.07.2022, 22:32
Hertha 2.0 hat geschrieben:
04.07.2022, 21:46
Hertha sollte Bitcoins kaufen.
Und eine Basketballabteilung gründen. Bringt auch viel Geld.
Du kommst auf Ideen.

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 05.07.2022, 01:32
von Nettelbeck
Zauberdrachin hat geschrieben:
27.06.2022, 18:10
....soll über ein Jahr getestet werden, 50.000 Dauerkarten zwischen 100 und 189, 20 Euro anzubieten.[/u]
Der Gedanke dahinter ist ja klar, doch birgt das ein recht großes finanzielles Risiko.
Auswirkungen nach einem Jahr klar messbar.
Könnte im Nebeneffekt den Absatz von Merchandising-Produkten steigern. Der Bereich ist auch klar messbar.
....
das halte ich für ein märchen! wenn man "sehr billig" dauerkarten abstößt, dann werden diejenigen sich die DK holen die eh schon eine teuere auch gekauft hätten, das wird allerhöchstens ein nullsummenspiel. beispiel: jemand hat ne DK die 200 kostet, aber nun kriegt er sie für 100 - da muss dieser jemand schon mal 100 euro (zusätzlich! zu seinem "üblichen jahreseinkaufsbetrag" hinausgehend dazu) märchendissing kaufen und selbst dann, von den 100 euro merchandise-sachen bleiben eher weniger reingewinn übrig als von einem "mehrbetrag/erlös" je karte (denn die karte bzw. der platz mit seinen kosten ist ja der gleiche, ob man nun 100 oder 200 euro verlangt).
zweites szenario: einer der sich vorher keine DK geholt hatte, weil er keine 200 euro dafür zahlen wollte oder konnte, der kann sich nun eine für 100 holen und schlägt zu. ja, das ist einer der die DK-zahl und die zuschauerzahl erhöht, ABER wer so einen schmalen geldbeutel hat oder eher geizig ist, der kauft nicht zusätzlich noch enorme massen an unnützen merchendisingszeugs, also eher wahrscheinlich gar nicht, der bringt noch seine stulle mit, statt im stadion ne wurst zu kaufen und trägt sein trikot von 1997 immer noch und braucht kein neues.
also im endeffekt ist das ganze mit den billigen DKs nur ein billiger marketingtrick der nach hinten losgeht oder einfach auch nur eine verbeugung an die ultras, denen damit indirekt geld zugeschoben wird (weil sie eh DKs holen und nun diese günstiger kriegen, also dabei sparen)

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 15.07.2022, 08:14
von Drago1892
Die neuen TV-Einnahmen der Bundesliga wurden veröffentlicht, wird immer weniger bei uns:

2020/2021: 58,4 Mio (höchste Wert jemals)
2021/2022: 51,9 Mio - 6,5 Mio
2022/2022: 47,5 Mio - 4,4 Mio

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... vor-hertha

in 3 Jahren Union Bundesliga sind wir von 26,4 Mio mehr TV Einnahmen zu knapp 7,7 Mio weniger TV-Einnahmen gekommen.

Diese Saison muss mindestens Platz 10 her, sonst fliegt im nächsten Jahr ebenfalls die beste Saisonplatzierung der letzten 5 Jahre raus und es dürfte wieder ca. 5 Mio weniger geben.

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 15.07.2022, 11:25
von Opa
Umso wichtiger ist es für Hertha, sich durch mehr Fannähe andere Einnahmequellen zu erschließen und gleichzeitig die Ausgabenseite anzupassen. Hertha gibt seit fast 20 Jahren mehr Geld aus als es einnimmt, das versteht selbst der Dümmste, dass das nicht auf Dauer gut geht. Die Chance, sich durch den einmaligen Zufluss von 374 Mio. € finanziell zu konsolidieren, ist bereits jetzt als vertan zu betrachten. Dass man fortan kleinere Brötchen backen muss, wird vielen hier nicht schmecken, die immer noch von Champions League und Meisterschaft träumen. Das geht vielleicht in ein paar Jahren als Sonderffekt oder falls nochmal ein Investor andockt. Aber organisch sind das beides keine realistischen Ziele. Wir werden wie der gesamte andere Bundesligamittelfeldsumpf uns im 10-12-Punkte-Spagat zwischen internationalem Geschäft und Abstieg bewegen. Auch finanziell. Ob das die Kollegen erdet, die immer noch CL wollen, daran habe ich allerdings erhebliche Zweifel :D

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Verfasst: 15.07.2022, 12:40
von Sir Alex
Opa hat geschrieben:
15.07.2022, 11:25
Dass man fortan kleinere Brötchen backen muss, wird vielen hier nicht schmecken, die immer noch von Champions League und Meisterschaft träumen. ...
Ist ja offensichtlich so , wenn man die Transferforderungen/-ideen einiger hier liest.
Ortega zB neben dem vorhandenen TW dazu zu holen, als hätten wir Geld übrig.