Seite 102 von 284

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 16.12.2020, 19:01
von BerlinerWeisse
topscorrer63 hat geschrieben:
16.12.2020, 18:15
BerlinerWeisse hat geschrieben:
16.12.2020, 17:47
Und falls er mal gehen möchte aus eigenem Wunsch, man wird ihm mit Sicherheit keine Steine in den Weg legen. Aber das dauert noch laaaange,laaaange und nochmals laaaange. :-)
Auch wenn es nicht so lange dauern sollte, bei Union sind doch aber Leute in der Verantwortung, die größtenteils die richtigen Trainer verpflichten.

Wenn man dagegen diesen Manager-Unfall bei uns agieren sieht, dann kannste auf den nächsten Fehlgriff ins Klo doch heute schon Wetten abschließen! :roll:

Ja, da haste sowas von Recht. Ob nun Preetz,Klinsi oder selbst Lehmann..... Wunder mich, das da der Windhorst noch mitmacht.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 16.12.2020, 19:46
von Westham
BerlinerWeisse hat geschrieben:
16.12.2020, 17:47
Tja, zum Spiel gestern. Mit einer Not-Elf in Stuttgart, die zur Zeit ja sehr gut drauf sind, ein 2:2 zu erreichen ist schon top! Auch wenn man sagen muss, wenn man 5 Minuten vor Schluss 2:0 führt, das muss man einfach nach Hause bringen.
Wir haben schon mal 4:2 in Frankfurt geführt in der 90.Minute......das Spiel ging 4:4 aus, ich hab mir den Arsch abgeärgert. :eek:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 20:23
von Westham
So heute drücke ich Union die Daumen. :thumbs:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 20:52
von Ray
Union wechselt, mehr unfreiwillig als freiwillig, den Stürmertyp da vorn und wie aus einem Guss spielen die 2 Monate später mannschaftlich offensiv geschlossen anders. Nicht mehr lang hoch Andersson (Cordoba), sondern Balleroberung und schnell.
Bei uns geht das nicht, da muss man Cordoba kaufen um lang und hoch und trial and error ...

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 21:01
von Drago1892
und das, obwohl da im Prinzip seit 3 Spielen oder schon länger quasi die gesamte Offensivabteilung fehlt bzw. alle die nicht direkt in der Abwehr spielen.

Gentner, Andrich, Ingvertsen, Pohjanpalo, Ujah, Kruse sowieso.

Trotzdem spielen die ähnlich stark, also scheints wirklich auch der restliche Mannschaftsteil ähnlich zu können....was ein Trainer so alles erreichen kann.

Gut am Ende werden sie wohl verlieren, aber so kommst du nie und nimmer in Abstiegssorgen, wenn die halbwegs die Verletztenmisere in den Griff bekommen.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 21:05
von Ray
Die machen soooo viel Druck auf den Ball in genau den richtigen Zonen, BVB genau ausgeguckt (ich seh ja viele BVB-Spiele, kaum ein Gegner...).
Wenn man das vergleicht mit unserer stinkefaulen Söldnertruppe ...

Mit Kruse wären schon MINIMUM 2 Stück drin gewesen. 8 CHancen, davon 2 am Rande zu 100%

Und die Standards !! In einem Spiel so viel Gefahr wie wir in einer Saison.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 21:10
von Drago1892
Ray hat geschrieben:
18.12.2020, 21:05
Und die Standards !! In einem Spiel so viel Gefahr wie wir in einer Saison.
16 Treffer seit dem Aufstieg
Keiner bereitet mehr Tore nach Standards vor als Unions Kapitän Trimmel

Kleiner Seitenhieb Richtung Charlottenburg gefällig?
Hertha hatte in dieser Saison 53 Ecken. Sie führten zu keinem einzigen Tor. Seit Union in der Bundesliga spielt, hat Trimmel doppelt so viele Tore mit Ecken vorbereitet (10), wie alle Herthaner zusammen (5). Das macht Hoffnung, dass es heute gegen Dortmund wieder klappt.
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... en-trimmel

Die Zauberformel heißt Trimmel

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 21:18
von topscorrer63
Bei denen herrscht auch eine mannschaftliche Geschlossenheit, das ist sensationell. Da können sich unsere echt ne Scheibe abschneiden.

Wirklich gut anzusehen, wie die gezwungenermaßen heute mehr oder weniger nur Fighten können. Und trotzdem muss der BVB immer auf der Hut sein! :eek:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 21:40
von MS Herthaner
topscorrer63 hat geschrieben:
18.12.2020, 21:18
Bei denen herrscht auch eine mannschaftliche Geschlossenheit, das ist sensationell. Da können sich unsere echt ne Scheibe abschneiden.

Wirklich gut anzusehen, wie die gezwungenermaßen heute mehr oder weniger nur Fighten können. Und trotzdem muss der BVB immer auf der Hut sein! :eek:
Das liegt daran das die ein Trainer haben der das vermitteln kann.
Wir haben ein Trainer der ausser lang und weit die Hälfte der Mannschaft Positionsfalsch aufstellt.
15 Minuten gegen Union mit passender Positionierung der Spieler haben gereicht um das Spiel zu drehen was vorher völlig falsch aufgestellt war
Gelernt hat unser Trainer daraus nicht.
Im Gegenteil. Er macht es noch schlimmer indem er Dilrosun rechts und Leckie links außen spielen lässt.
Das Problem im Zentrum hat er immer noch nicht erkannt.
Zudem hat Fischer es geschafft (was eigentlich selbstverständlich sein sollte) seine Mannschaft nach jeweiligen Gegner mal mit Vierer oder Dreierkette spielen zu lassen was auf gezielter Trainingsarrbeit hindeutet mit eigentlich schwächeren Personal.
Ein Dilrosun wäre unter Fischer wahrscheinlich jetzt schon ein guter Linker Schienenspieler und Cunha ein spielender Stürmer.
Pekarik wäre der Backup für ein Trimmel.
Plattenhardt in der U 23 und Stark wurde an Augsburg verkauft.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 21:45
von topscorrer63
MS Herthaner hat geschrieben:
18.12.2020, 21:40
topscorrer63 hat geschrieben:
18.12.2020, 21:18
Das liegt daran das die ein Trainer haben der das vermitteln kann.
Wir haben ein Trainer der ausser lang und weit die Hälfte der Mannschaft Positionsfalsch aufstellt.
15 Minuten gegen Union mit passender Positionierung der Spieler haben gereicht um das Spiel zu drehen was vorher völlig falsch aufgestellt war
Gelernt hat unser Trainer daraus nicht.
Im Gegenteil. Er macht es noch schlimmer indem er Dilrosun rechts und Leckie links außen spielen lässt.
Das Problem im Zentrum hat er immer noch nicht erkannt.
Zudem hat Fischer es geschafft (was eigentlich selbstverständlich sein sollte) seine Mannschaft nach jeweiligen Gegner mal mit Vierer oder Dreierkette spielen zu lassen was auf gezielter Trainingsarrbeit hindeutet mit eigentlich schwächeren Personal.
Ein Dilrosun wäre unter Fischer wahrscheinlich jetzt schon ein guter Linker Schienenspieler und Cunha ein spielender Stürmer.
Pekarik wäre der Backup für ein Trimmel.
Plattenhardt in der U 23 und Stark wurde an Augsburg verkauft.
So würde es wohl sein. Aber wenn es bei uns so weiterläuft, dann ist Bruno eh bald Geschichte!

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 22:07
von Ray
Ha Ha Ha
Standards so eine Waffe

Und unsere Hanseln schiessen Standards flach dem Gegner in die Beine und finden das auch noch "gutes Spiel"

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 22:21
von Daher
ALLES, aber wirklich ALLES läuft bei Union besser. Jeder Volldepp muss mittlerweile erkennen, wie schlecht Hertha geführt wird. Aber in Westend ist sowas „Erfolg auf allen Ebenen.“

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 22:25
von Micky
Nicht zu fassen. 21 Punkte nach 13 Spielen. Hut ab. :top:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 22:27
von Mineiro
Gratulation zum Sieg nach Köpenick. Da muss man schon mal den Hut ziehen! :top:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 22:27
von Arapahoe
Ich weiß nicht, ob mir das als Hertha-Supporter zusteht...aber:
EISERN UNION!!! :thumbs:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 22:40
von Zauberdrachin
Union nutzt weiterhin die sich derzeit bietenden Möglichkeiten perfekt aus. :top:
Kruse verletzt, dann machen sie die Tore halt durch Standards. Und das obwohl alle um deren Gefährlichkeit dort wissen.
Bin grad sehr gespannt wann sie die 40 Punkte erreichen.

Arapahoe, ganz soweit würde ich da nun nicht gehen ... doch volle Anerkennung, besonders für die Kaderplanung und den Trainer, sind mehr als angebracht.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 22:43
von mamola
Macht Spaß den Unionern zuzuschauen.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 22:45
von isnogud
Armer Lars.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 22:55
von coconut
isnogud hat geschrieben:
18.12.2020, 22:45
Armer Lars.
Wieso?
Er hat doch beim richtigen Verein investiert. Er will doch einen Verein groß machen.
Union schafft das aus eigener Kraft, was Preetz seit mehr als 10 Jahren nicht gebacken bekommt.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 22:56
von BerlinerWeisse
Man man m, mein Herz. Ein geiles Spiel von uns gg BVB. HZ 1 BVB schwach, wir mit Chancen, aber aufgrund des Pfostentreffers glückliches unentschieden für Beide.

HZ 2 gings hin und her, aber unsere Standards waren entscheidend. Luthe mit 2 klasse Paraden, insgesamt gesehen war BVB schwach, keine Ideen, Zweikampfschwach.

Wenn man bedenkt, das uns mit Kruse,Pohjanpolo,Gentner,Ingvartsen die fast halbe Stammelf fehlt.... schon beschämend für BVB.


Und mich freuts besonders für unseren Taiwoo.... zuerst schwach, dann schönes Tor. Das wird..... muss man ja clever anstellen, ihn zu verplichten.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 22:57
von isnogud
@coconut
Low hanging fruits?

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 22:59
von topscorrer63
BerlinerWeisse hat geschrieben:
18.12.2020, 22:56
Wenn man bedenkt, das uns mit Kruse,Pohjanpolo,Gentner,Ingvartsen die fast halbe Stammelf fehlt.... schon beschämend für BVB.
Für Hertha BSC auch! :roll:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 23:19
von TEDIbär
Wenn man hier im Forum noch positive Beiträge finden will, kann man eigentlich nur noch diesen Thread anklicken.
Das Stasi-Wachregiment siegt über Wilmersdorfer Witwen.
Der Beginn einer neuen reaktivierten Fanfreundschaft?

Naja, tolle Chuzpe, mit der diese 2Markfuffzig-Truppe auftritt. Verdient schon höchsten Respekt.
Es ist wie in einem miesen Kitsch-Hollywood-Film, David blamiert Goliath.
Aber wenn Goliath aus Düsseldorf kommt, wundert einen das nicht wirklich.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 23:19
von TEDIbär
Ups, Verbindungsproblem

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 18.12.2020, 23:19
von TEDIbär
Dito