Seite 101 von 284
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.12.2020, 07:56
von thunderball
BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑07.12.2020, 22:45
...
Anm: Dazu muss man sagen, im Osten wollten Viele studieren, Voraussetzung dafür waren 3 Jahre Armeedienst.
Keine Ahnung wo diese Legende herkommt. Für die ein oder andere Studienrichtung mag das richtig sein. Aber so pauschal garantiert nicht!
Ich habe studiert und war nicht einen Tag länger als nötig (18 Monate) bei der Fahne.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 12.12.2020, 19:27
von BerlinerWeisse
Und 1:0 zur HZ. Und wenn der Taiwoo vorne nicht so nervös wäre, könnte es glatt 2:0 stehen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 12.12.2020, 20:31
von BerlinerWeisse
Schade, schade. Da war mehr drin. Aber der eine Punkt ist trotz der vielen vergebenen Chancen ein gewonnener Punkt! Shit, das noch ein Verletzter hinzu kommt.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 12.12.2020, 21:59
von Drago1892
BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑12.12.2020, 20:31
Schade, schade. Da war mehr drin. Aber der eine Punkt ist trotz der vielen vergebenen Chancen ein gewonnener Punkt! Shit, das noch ein Verletzter hinzu kommt.
Beeindruckender Auftritt gegen die Bayern, da hätte zwingend das 2 oder gar 3:0 fallen müssen, kennt ihr ja aber schon aus so manchem Saisonspiel schon.
Der Taiwoo macht zwar ein paar Buden, braucht aber iwie viel zu viele Chancen dafür...ist jedenfalls mein Empfinden.
viel wichtiger ist, dass Gentner zurück ist und ihr gegen jeden der Liga punkten könnt, diese werden also auch gegen größere Teams regelmäßig kommen (sogar ohne Kruse, was für mich eher die Überraschung ist).
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 13.12.2020, 01:35
von BerlinerWeisse
Drago1892 hat geschrieben: ↑12.12.2020, 21:59
BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑12.12.2020, 20:31
Schade, schade. Da war mehr drin. Aber der eine Punkt ist trotz der vielen vergebenen Chancen ein gewonnener Punkt! Shit, das noch ein Verletzter hinzu kommt.
Beeindruckender Auftritt gegen die Bayern, da hätte zwingend das 2 oder gar 3:0 fallen müssen, kennt ihr ja aber schon aus so manchem Saisonspiel schon.
Der Taiwoo macht zwar ein paar Buden, braucht aber iwie viel zu viele Chancen dafür...ist jedenfalls mein Empfinden.
viel wichtiger ist, dass Gentner zurück ist und ihr gegen jeden der Liga punkten könnt, diese werden also auch gegen größere Teams regelmäßig kommen (sogar ohne Kruse, was für mich eher die Überraschung ist).
Ja,...ohne Kruse und ohne Bruce Lee..... macht mir auch Angst,...deswegen wohl Lee´s Aktion....22 Punkte nach 11 Sp ...nö, wir brauchen keine Infantino-EL!
Eisern in die Runde
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 13.12.2020, 12:48
von Fab
Es tut Berlin und Hertha gut, wenn Union schönen Fußball spielt und punktet. Das Verhältnis von Hertha und Union ist wie das zwischen rivalisierender Geschwister, wie älterer Schwester und jüngerem Bruder. Beide sind in der gleichen Klasse und der der jüngere Bruder bekommt, weil intelligenter, vermutlich das etwas bessere Halbjahreszeugnis. Die ältere Schwester bekommt jedoch mehr Taschengeld. Versetzungsgefährdet sind beide nicht.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 13.12.2020, 13:33
von Mineiro
Starker Auftritt der Eisernen gegen die Bayern, sie haben sich den einen Punkt mehr als verdient und hätten durchaus mit etwas mehr Abgezocktheit sogar drei Punkte holen können. Nimmt man diese Leistung und erkennt, dass sogar die Bayern gegen die Defensive der Unioner nicht viele Chancen herausspielen konnten, dann erscheint die Leistung von Hertha aus dem Derby letzte Woche noch einmal in einem anderen Lichte, auch wenn wir da die meiste Zeit in Überzahl gespielt haben.
Insgesamt muss man nach etwas mehr als einem Jahr wirklich sagen, dass Union eine echte Bereicherung für die Bundesliga ist und einen als Berliner durchaus angenehm überraschen kann. Spätestens seit gestern ist für mich klar, dass Union auch diese Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird und wir uns auch in der kommenden Saison wieder auf zwei Derbys mit den Eisernen freuen können.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 13.12.2020, 13:38
von Fab
Mineiro hat geschrieben: ↑13.12.2020, 13:33
Spätestens seit gestern ist für mich klar, dass Union auch diese Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird und wir uns auch in der kommenden Saison wieder auf zwei Derbys mit den Eisernen freuen können.
Hoffentlich dann im ausverkauften Olympiastadion.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 13.12.2020, 14:16
von Opi
Die Bayern waren zwar müde doch auch die Waldmenschen haben mit ihrem dezimierten Kader ganz schön zu knabbern. Umso mehr ist die Energieleistung von gestern höchst respektabel. Ich hoffe als Berliner, dass sie einen einstelligen Platz am Saisonende einnehmen können. Nach uns versteht sich.....
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 13.12.2020, 16:12
von topscorrer63
Ja, die Unioner spielen bis jetzt eine gute Runde! Aber wer von den Zombie-Mannschaften da unten sollte denen auch gefährlich werden?
Gilt für uns selbstverständlich auch, bloß dass wir größtenteils nicht so eingespielt daherkommen.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 13.12.2020, 16:25
von MS Herthaner
topscorrer63 hat geschrieben: ↑13.12.2020, 16:12
Ja, die Unioner spielen bis jetzt eine gute Runde! Aber wer von den Zombie-Mannschaften da unten sollte denen auch gefährlich werden?
Gilt für uns selbstverständlich auch, bloß dass wir größtenteils nicht so eingespielt daherkommen.
Das liegt daran das wir 3 neue Spieler integrieren müssen für die Startelf.
Union hatte da viel mehr.. Das ist dann einfacher

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 13.12.2020, 16:43
von topscorrer63
MS Herthaner hat geschrieben: ↑13.12.2020, 16:25
topscorrer63 hat geschrieben: ↑13.12.2020, 16:12
Ja, die Unioner spielen bis jetzt eine gute Runde! Aber wer von den Zombie-Mannschaften da unten sollte denen auch gefährlich werden?
Gilt für uns selbstverständlich auch, bloß dass wir größtenteils nicht so eingespielt daherkommen.
Das liegt daran das wir 3 neue Spieler integrieren müssen für die Startelf.
Union hatte da viel mehr.. Das ist dann einfacher

Das wird es sein.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 15.12.2020, 19:49
von Luder
thunderball hat geschrieben: ↑11.12.2020, 07:56
BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑07.12.2020, 22:45
...
Anm: Dazu muss man sagen, im Osten wollten Viele studieren, Voraussetzung dafür waren 3 Jahre Armeedienst.
Keine Ahnung wo diese Legende herkommt. Für die ein oder andere Studienrichtung mag das richtig sein. Aber so pauschal garantiert nicht!
Ich habe studiert und war nicht einen Tag länger als nötig (18 Monate) bei der Fahne.
Jein
Es ging damals um die Zulassung zur EOS und zur Berufsausbildung mit Abitur. Da gab es eine Höchstgrenze die nicht überschritten werden sollte. Um es kurz zu machen, wer einen sehr guten Notendurchschnitt hatte, der brauchte sich nicht für 3 Jahre zu verpflichten. Bei mir mit 1,5 dagegen haben sie eindeutig gesagt, das es sehr unwahrscheinlich ist das ich die Zulassung zum Beruf mit Abi bekomme wenn ich mich nicht für 3 Jahre verpflichte. Hab ich dann getan und erhielt meinen Abiplatz und wäre dann als Berliner auch bei dem Zingler Wachregiment gelandet. Wußte damals auch nicht, daß die zur Stasi gehören, nur das die Gebäude bewachen.
Bin ich aber nicht, weil 1988 die Regelung raus kam, das wer einen Studienplatz hat nur 9 Monate Grundwehrdienst machen muß. Ein Jahr später bei uns wurde es dann wieder auf 12 hochgesetzt.
War aber nicht der einzigste Grund das ich mich für 3 Jahre verpflichtete, sondern mit 13 oder 14 haben die mich extrem dranngsaliert, das ick mich 25 Jahre verpflichte

Haben mich ständig aus den Unterricht geholt und auch zu Hause meine Eltern drangsaliert um ihre Quote zu erfüllen. Erst als dann gleichzeitig das mit dem Abitur kam und ich mich für 3 Jahre verpflichtet war Ruhe ...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 15.12.2020, 20:37
von Ray
So langsam wird es unheimlich.
Aktuell vorm BVB in der Tabelle.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 15.12.2020, 20:44
von Drago1892
Ray hat geschrieben: ↑15.12.2020, 20:37
So langsam wird es unheimlich.
Aktuell vorm BVB in der Tabelle.
schau dir mal die heutige "Not-" Offensive an...wenn die auch damit dieses Spiel gewinnen, könnten die echt zu der Überraschung der Saison werden.
Gießelmann, Teuchert und Griesbeck in der Startelf...damit steigen normale Absteiger sang und klanglos ab...irgendwas machen die extrem richtig in Köpenick, dass selbst solche Spieler kein Problem in der BuLi haben.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 16.12.2020, 00:30
von Westham
Union spielt auch den ansehnlicheren Fußball.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 16.12.2020, 00:34
von PREUSSE
Drago1892 hat geschrieben: ↑15.12.2020, 20:44
Ray hat geschrieben: ↑15.12.2020, 20:37
So langsam wird es unheimlich.
Aktuell vorm BVB in der Tabelle.
schau dir mal die heutige "Not-" Offensive an...wenn die auch damit dieses Spiel gewinnen, könnten die echt zu der Überraschung der Saison werden.
Gießelmann, Teuchert und Griesbeck in der Startelf...damit steigen normale Absteiger sang und klanglos ab...irgendwas machen die extrem richtig in Köpenick, dass selbst solche Spieler kein Problem in der BuLi haben.
Ja, sie haben einen fähigen Trainer und der hat Ahnung und ein Konzept

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 16.12.2020, 10:20
von Westham
Ja der Trainer ist sehr gut.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 16.12.2020, 10:58
von pilgrims
Der Fischer wird aber leider niemals zur Hertha wechseln. Bei Hertha fehlen dafür die Voraussetzungen, damit leistungsorientiert gearbeitet werden kann.
Seine nächsten Station dürften eher Richtung Gladbach und vergleichbar gehen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 16.12.2020, 11:31
von Westham
pilgrims hat geschrieben: ↑16.12.2020, 10:58
Der Fischer wird aber leider niemals zur Hertha wechseln. Bei Hertha fehlen dafür die Voraussetzungen, damit leistungsorientiert gearbeitet werden kann.
Seine nächsten Station dürften eher Richtung Gladbach und vergleichbar gehen.
Es könnte sich ja ein Trainer vornehmen, genau das zu ändern...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 16.12.2020, 11:35
von pilgrims
Du meinst so einer wie Klinsmann?
Ein Trainer ist in der Sandwich-Position und abhängig von der Leistung der Spieler und der Unterstützung des Managers. Da die Spieler bei uns wissen, dass sie sich beim Manager ausheulen und mit Minderleistung durchkommen können, hat der Trainer nicht viele Möglichkeiten. Es müsste vermutlich ein "Menschenfänger" und Motivator a la Klopp sein. Soviele bewährte Kräfte gibt es nicht am Markt...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 16.12.2020, 14:03
von Drago1892
Ich war ehrlich gesagt selbst etwas überrascht, dass Fischer gleich um 3 Jahre verlängert hat und diese auch fest sind, dazu hat Union wohl die vereinstypische Option zur 1 jährigen Verlängerung. Ein Wechsel ginge also nur mit Ablöse.
Habe eher damit gerechnet, dass er wieder nur 1 Jahr verlängert oder ganz den Abflug macht, denn der ist richtig ehrgeizig und ambitioniert, daher dachte ich eher, der sieht Union nur als Zwischenstation.
Schalke soll ja auch schon Fischer auf dem Zettel gehabt haben.
Aber ihm scheints bei Union wohl zu gefallen und man darf nicht vergessen, dass er sich quasi den ganzen Erfolg Unions auf die eigene Bewerbungsmappe schreiben kann und sollten sie mal absteigen, dann liegts immer noch an den recht bescheidenen Finanzen, von eh sehr kurzen Haltwertzeiten von Trainern ganz zu schweigen.
Bei Union hat der seine Ruhe, viel Macht, wird nicht in Frage gestellt, hat mit dem Präsidenten und Manager exzellente Fachmänner an seiner Seite und die gesamte Vereinsphilosophie gefällt ihm wohl auch.
Man kann ihn ab jetzt wohl stark mit Streich in Freiburg vergleichen, der geht da erst, wenn richtig was vorfallen sollte.
Selbstredend wird er natürlich auch immer mehr verdienen, aber gerade bei Union sieht man ja, wie wichtig die Personalie Trainer ist und wieviel besser der selbst durchschnittliche oder sogar unterdurchschnittliche Spieler machen kann, wenn er sie erreicht!
Und ganz Potenzial-Los ist Union mit dem Faktor Berlin ja nun wirklich nicht, die brauchen nur so 5x die Klasse halten und die Sponsoren- oder andere Einnahmen dürften sich im ähnlichen Bereich, wie unsere aktuell belaufen.
Damit ist er dann erstmal so oder so keine Option mehr bis 2023.
Der ist auch viel zu gut, dass Union absteigt und da da alle Spielerverträge auch immer für Liga 1 und 2 gelten, dürfte das auch bei Fischer so sein, obwohl das natürlich eine Vermutung ist, aber wegen dem Punkt wollte der Gikiewicz am Anfang ja auch nicht verlängern.
Bei uns muss erstmal Preetz weg, vorher bekommen wir keinen guten Trainer, auch einen Fischer nicht, der ist ja nun auch nicht blind.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 16.12.2020, 15:13
von topscorrer63
Drago1892 hat geschrieben: ↑16.12.2020, 14:03
Bei uns muss erstmal Preetz weg, vorher bekommen wir keinen guten Trainer, auch einen Fischer nicht, der ist ja nun auch nicht blind.
Damit steht und fällt der Erfolg den Hertha haben könnte, oder eben nicht haben wird.
Und zu Union: Ein Freund von mir, der auch schon knapp 50 Jahre Herthaner ist, der schreibt mir heute, dass er gestern mehrheitlich zu Union rübergeschaltet hat, damit sich seine Augen dort etwas erholen konnten. Den Mist den Hertha geboten hat, den wollte er sich keine 90min. reinziehen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 16.12.2020, 17:47
von BerlinerWeisse
Tja, zum Spiel gestern. Mit einer Not-Elf in Stuttgart, die zur Zeit ja sehr gut drauf sind, ein 2:2 zu erreichen ist schon top! Auch wenn man sagen muss, wenn man 5 Minuten vor Schluss 2:0 führt, das muss man einfach nach Hause bringen. Aber im Fußball ist ja vieles möglich, siehe Bayern im CL-Finale 1999 gg Manu.
Insgesamt gesehen ein gerechtes unentschieden und dazu auch noch ein ansehnliches Spiel, mit vielen Torraumszenen und schönen Spielzügen.
@Preusse
Ja, als man die Verpflichtung von Teuchert,Griesbeck und Gießelmann erfahren hat, habe auch ich gedacht, was wollen wir mit diesen Spielern?? Nun wissen wir es, sie erfüllen ihre Aufgabe ganz bis sehr gut. Ich denke mal, das ist ein bzw. mit ein Verdienst des Trainers und des ganzen Umfeldes.
Urs und Union ---- das passt einfach und egal was in Zukunft passieren wird, er bekommt auf jeden Fall ein Denkmal. Da bin ich mir sowas von sicher! :-)
Und falls er mal gehen möchte aus eigenem Wunsch, man wird ihm mit Sicherheit keine Steine in den Weg legen. Aber das dauert noch laaaange,laaaange und nochmals laaaange. :-)
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 16.12.2020, 18:15
von topscorrer63
BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑16.12.2020, 17:47
Und falls er mal gehen möchte aus eigenem Wunsch, man wird ihm mit Sicherheit keine Steine in den Weg legen. Aber das dauert noch laaaange,laaaange und nochmals laaaange. :-)
Auch wenn es nicht so lange dauern sollte, bei Union sind doch aber Leute in der Verantwortung, die größtenteils die richtigen Trainer verpflichten.
Wenn man dagegen diesen Manager-Unfall bei uns agieren sieht, dann kannste auf den nächsten Fehlgriff ins Klo doch heute schon Wetten abschließen!
