Seite 11 von 160
Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 17:06
von Daher
Bemerkenswert ist, dass Klinsmann sich das bei uns als Trainer „antut“. Er weiß doch selbst, dass er einen guten Ruf verlieren kann, sollten wir mit ihm sportlich nicht weiterkommen oder sogar absteigen. Dann ist der große Name Klinsmann verbrannt und auch bei uns in den AR würde er wohl nicht zurückkommen.
Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 17:09
von Micky
Die Pressekonferenz hat mir sehr gut gefallen! Allerdings sollte man nicht vernachlässigen, dass die gesamte Konstellation nur bis zum Saisonende gedacht ist! Köpke trainiert hier nur, solange er "Urlaub" hat und ist dann wieder beim DFB, was das nun soll, weiß ich nicht! Sollte der große Umbruch nicht über Mai hinaus bestehen, stehen wir danach praktisch wieder genau dort, wo wir gestern standen!
Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 17:11
von Micky
Und mal nebenbei, der Threadtitel ist falsch, momentan ist Klinsmann kein Aufsichtsratsmitglied!
Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 17:13
von TiiN
Grundsätzlich gefällt mir, dass die Lösung nicht das klassische "Labbadia", "Zecke", "Dickhaut" etc. ist, sondern das man wirklich viele Steine umdreht. Das kann man deuten, dass sich bei Hertha viel verändern wird.
Die Frage wird nun sein, wie gut Klinsmann den Trainerjob umsetzen kann. Ich hoffe dass er das Saisonziel erreichen kann und das man so ab 2020 mit einem gestärkten Klinsmann Hertha noch weiter umbauen kann.
Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 17:18
von 07April1997
Micky hat geschrieben: ↑27.11.2019, 17:09
Die Pressekonferenz hat mir sehr gut gefallen! Allerdings sollte man nicht vernachlässigen, dass die gesamte Konstellation nur bis zum Saisonende gedacht ist! Köpke trainiert hier nur, solange er "Urlaub" hat und ist dann wieder beim DFB, was das nun soll, weiß ich nicht!
Sollte der große Umbruch nicht über Mai hinaus bestehen, stehen wir danach praktisch wieder genau dort, wo wir gestern standen!
Sehr vorausschauend erkannt

. Genau das darf nicht passieren. Der Verein muss auf dem Boden bleiben und der Umbruch muss tiefgreifend sein.
Klinsmann ist als Funktionär im Aufsichtsrat eine langfristige Verstärkung für den Verein. Genau deshalb darf Klinsmann jetzt nicht als Strohmann für Preetz verbrannt werden. Wie Dardai und Covic vor ihm.
Es wäre doch ein unerträgliches Horrorszenario: Die Positivität des Klinsmann-Hype rettet Preetz den Arsch und anschließend kehrt die Mittelmäßigkeit und Tristesse der seiner grauen Ära zurück.
Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 17:21
von jerome
larifari889 hat geschrieben: ↑27.11.2019, 16:19
bayerschmidt hat geschrieben: ↑27.11.2019, 16:12
Nun sei mal nicht so wortklauberisch.

Dass DU nun alle Erstligaforen plus Stuttgart durchgesehen haben willst, halte ich so gesehen nämlich auch für Unfug.
Nicht nur die Foren, auch alle Beiträge
die schreibende mehrheit.

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 17:34
von Zenturio
Für mich ist Klinsmann nicht der große Trainer! Der Erfolg hinter Klinsmann war immer der CO und in erster Priorität Flick und Vogts.
Auf die Mannschaft kann sich aber der Name sowie die neuen Eindrücke nur ins positive wandeln oder zumindest gibt es wenig Alibis im Abstiegskampf. Will die Personalie nicht schlecht reden, denn Preetz ist für mich entmachtet und den Amateur Coach ist man hoffentlich noch zeitgerecht losgeworden.
Klinsmann muss man zu Gute halten, dass er mehr verlieren als gewinnen kann.
Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 17:37
von TiiN
07April1997 hat geschrieben: ↑27.11.2019, 17:18
Klinsmann ist als Funktionär im Aufsichtsrat eine langfristige Verstärkung für den Verein. Genau deshalb darf Klinsmann jetzt nicht als Strohmann für Preetz verbrannt werden. Wie Dardai und Covic vor ihm.
Es wäre doch ein unerträgliches Horrorszenario: Die Positivität des Klinsmann-Hype rettet Preetz den Arsch und anschließend kehrt die Mittelmäßigkeit und Tristesse der seiner grauen Ära zurück.
Oder anders: Klinsmann scheitert und Windhorst und er sind quasi entmachtet und Preetz hat wieder seine Ruhe

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 17:43
von Someone
Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 17:43
von 07April1997
TiiN hat geschrieben: ↑27.11.2019, 17:37
07April1997 hat geschrieben: ↑27.11.2019, 17:18
Klinsmann ist als Funktionär im Aufsichtsrat eine langfristige Verstärkung für den Verein. Genau deshalb darf Klinsmann jetzt nicht als Strohmann für Preetz verbrannt werden. Wie Dardai und Covic vor ihm.
Es wäre doch ein unerträgliches Horrorszenario: Die Positivität des Klinsmann-Hype rettet Preetz den Arsch und anschließend kehrt die Mittelmäßigkeit und Tristesse der seiner grauen Ära zurück.
Oder anders: Klinsmann scheitert und Windhorst und er sind quasi entmachtet und Preetz hat wieder seine Ruhe
Klinsmann und Windhorst sind nicht Covic und Dardai

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 17:45
von topscorrer63
Willkommen Klinsi an der Hertha-Seitenlinie, schön dass Du bereit bist der alten Dame unter die Arme zu greifen!
Gib mit deinen Leuten alles, und sehe zu dass Du diesen ganzen Hertha-DNA Mief aus der Hanns-Braun-Str. beförderst.

HaHoHe

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 17:52
von bayerschmidt
Wenn man sich den Blätterwald anschaut: "Paukenschlag, Hochkaräter, Fachwissen, neue Strukturen, spektakulär..." das liest sich für mich schon einmal nach einem Hype und nach positiver Aufbruchstimmung.
Nachhaltigkeit: wenn so etwas angeschoben wird, wird man auch im Mai nicht wieder auf den alten Hertha-Status zurückfallen.
Viel Personal: Klinsmann hatte mal gesagt, dass man 2006 immer einen großen Tisch hatte, zu dem auch Mediziner, Betreuer etc. kamen und an dem man die Entwicklungen und Fehlentwicklungen angesprochen hatte. So etwas in der Art kann nach Jahren, in denen nur Preetz und der jeweilige Trainer die "Kompetenz" darstellten, doch nur gut sein.
Köpke nur für ein paar Monate: und wenn schon? Petry ist ja auch kein Vollpfosten. Aber vielleicht hat Klinsmann erkannt, dass in Spieleröffnung etc. nicht das volle Potential ausgeschöpft wird. Das war ja 2006 auch die Entscheidung für Lehmann und seitdem hat man in der NM immer spielstarke Keeper gefördert, insofern kann Köpke hier einfach mal versuchen, etwas anzuschieben.
Nouri: mit ihm habe ich noch die größten Bauchschmerzen. Ich fürchte, das könnte ein zunächst sympathischer, eloquenter Laberkopp sein, dem aber schnell die Ideen ausgehen (siehe zweite Saison bei Bremen). Aus seiner eher als positiv bewerteten ersten Saison:
https://www.deichstube.de/news/handschr ... 62622.html
Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 17:54
von 07April1997
bayerschmidt hat geschrieben: ↑27.11.2019, 17:52
Wenn man sich den Blätterwald anschaut: "Paukenschlag, Hochkaräter, Fachwissen, neue Strukturen, spektakulär..." das liest sich für mich schon einmal nach einem Hype und nach positiver Aufbruchstimmung.
Nachhaltigkeit: wenn so etwas angeschoben wird, wird man auch im Mai nicht wieder auf den alten Hertha-Status zurückfallen.
Viel Personal: Klinsmann hatte mal gesagt, dass man 2006 immer einen großen Tisch hatte, zu dem auch Mediziner, Betreuer etc. kamen und an dem man die Entwicklungen und Fehlentwicklungen angesprochen hatte. So etwas in der Art kann nach Jahren, in denen nur Preetz und der jeweilige Trainer die "Kompetenz" darstellten, doch nur gut sein.
Köpke nur für ein paar Monate: und wenn schon? Petry ist ja auch kein Vollpfosten. Aber vielleicht hat Klinsmann erkannt, dass in Spieleröffnung etc. nicht das volle Potential ausgeschöpft wird. Das war ja 2006 auch die Entscheidung für Lehmann und seitdem hat man in der NM immer spielstarke Keeper gefördert, insofern kann Köpke hier einfach mal versuchen, etwas anzuschieben.
Nouri: mit ihm habe ich noch die größten Bauchschmerzen. Ich fürchte, das könnte ein zunächst sympathischer, eloquenter Laberkopp sein, dem aber schnell die Ideen ausgehen (siehe zweite Saison bei Bremen). Aus seiner eher als positiv bewerteten ersten Saison:
https://www.deichstube.de/news/handschr ... 62622.html
Für DICH soll wohl alles beim Alten bleiben. 10 weitere graue Jahre unter Preetz. Hauptsache kein Fortschritt. Alles Laberköppe. Niemand braucht Veränderung.
Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 17:59
von bayerschmidt
07April1997 hat geschrieben: ↑27.11.2019, 17:54
Für DICH soll wohl alles beim Alten bleiben. 10 weitere graue Jahre unter Preetz. Hauptsache kein Fortschritt. Alles Laberköppe. Niemand braucht Veränderung.
Was laberst Du da? Siehst Du Gespenster?
Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 18:00
von Micky
Also auf was ich ja so richtig gespannt bin, wie er das Team aufstellt! Also insbesondere, wie er mit Skjelbred, Darida, Kalou und Ibisevic plant! Auch ob nun Redan endlich eine Chance bekommt! Sehe ich wieder Rekik, Skjelbred, Darida und Ibisevic in der Startelf, verzweifle ich langsam. Gut, das Spiel gegen den BVB zählt noch nicht, aber spätestens gegen Frankfurt will ich Veränderungen sehen! Obwohl, er hat ein paar Trainingseinheiten bis Samstag, da sollte mal also auch gegen den BVB schon was erkennen!
Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 18:02
von TiiN
07April1997 hat geschrieben: ↑27.11.2019, 17:54
Für DICH soll wohl alles beim Alten bleiben. 10 weitere graue Jahre unter Preetz. Hauptsache kein Fortschritt. Alles Laberköppe. Niemand braucht Veränderung.
Schau dir Bayerschmidts Beitrag am besten nochmal genau an.

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 18:03
von 07April1997
TiiN hat geschrieben: ↑27.11.2019, 18:02
07April1997 hat geschrieben: ↑27.11.2019, 17:54
Für DICH soll wohl alles beim Alten bleiben. 10 weitere graue Jahre unter Preetz. Hauptsache kein Fortschritt. Alles Laberköppe. Niemand braucht Veränderung.
Schau dir Bayerschmidts Beitrag am besten nochmal genau an.
Überfliegen reicht vollkommen

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 18:10
von Fussel
Ich sehe das alles Stand jetzt positiv, egal wie die Sache letztendlich ausgeht. Vor allem weil Personal von aussen kommt und nicht wieder wer mit Hertha-DNA. Mir wird nicht klar, dass Köpke nur ein paar Tage hier ist und was der in der kurzen Zeit bewirken soll/kann. Auf jeden Fall hat man das Gefühl, dass die, die da schon seit Jahren wurschteln, nun nicht mehr in ihrem alten Trott weiter machen können und nun ein frischerer Wind weht. Hoffen wir alle mal das Beste!
Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 18:12
von HerthanerJung
Mir gefällt die Lösung nicht.
Klinsmann ist in der Vergangenheit nicht als der große Trainer aufgefallen und außerdem kann er so doch niemals seine Aufsichtsrat Tätigkeiten nachgehen und im Hintergrund den Verein umkrempeln, wenn er jetzt mit der Trainerposition ausgelastet ist.
Außerdem besteht die Gefahr, dass er komplett verbrannt wird. Scheitert Klinsmann als Trainer, dann nimmt ihn doch wirklich gar niemand mehr Ernst im Verein. Respekt und Vertrauen in seiner Entscheidungen wären vollkommen weg. Er wäre die Lachnummer im Aufsichtsrat und untragbar weiterhin.
Daher verstehe ich den Schritt nicht, was das jetzt soll. Labbadia und Schmidt sind rotinierte Bundesliga-Trainer, man weiß was man bekommt, wieso nimmt man nicht einen von beiden bis zum Saisonende und fertig? Klinsmann hat als Trainer bisher wenig vorzuweisen, um es mal positiv zu formulieren.
Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 18:15
von HerthanerJung
.
Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 18:15
von HerthanerJung
Mir gefällt die Lösung nicht.
Klinsmann ist in der Vergangenheit nicht als der große Trainer aufgefallen und außerdem kann er so doch niemals seine Aufsichtsrat Tätigkeiten nachgehen und im Hintergrund den Verein umkrempeln, wenn er jetzt mit der Trainerposition ausgelastet ist.
Außerdem besteht die Gefahr, dass er komplett verbrannt wird. Scheitert Klinsmann als Trainer, dann nimmt ihn doch wirklich gar niemand mehr Ernst im Verein. Respekt und Vertrauen in seiner Entscheidungen wären vollkommen weg. Er wäre die Lachnummer im Aufsichtsrat und untragbar.
Daher verstehe ich den Schritt nicht, was das jetzt soll. Labbadia und Schmidt sind rotinierte Bundesliga-Trainer, man weiß was man bekommt, wieso nimmt man nicht einen von beiden bis zum Saisonende und fertig? Klinsmann hat als Trainer bisher wenig vorzuweisen, um es mal positiv zu formulieren.
Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 18:17
von TiiN
HerthanerJung hat geschrieben: ↑27.11.2019, 18:15
Mir gefällt die Lösung nicht.
Klinsmann ist in der Vergangenheit nicht als der große Trainer aufgefallen und außerdem kann er so doch niemals seine Aufsichtsrat Tätigkeiten nachgehen und im Hintergrund den Verein umkrempeln, wenn er jetzt mit der Trainerposition ausgelastet ist.
Auf der PK wurde gesagt, dass die Aufsichtsratstätigkeit ruhen wird.
Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 18:21
von Okidoki
Bitte zerstört jetzt nicht die Aufbruchstimmung. Es wäre jetzt richtig geil wenn wir Fans als Einheit auftreten und die Mannschaft nach vorne Peitschen. Laut, positiv ohne Krawall . Nicht nur die Ostkurve, sondern alle Blöcke ..... Im Verein kann sich im Moment was richtig geiles entwickeln und wir sollten unseren Beitrag dazu beitragen und unsere Langsamläufer auf dem Rasen positiv Feuer unterm Arsch machen !!!
Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 18:22
von bayerschmidt
HerthanerJung hat geschrieben: ↑27.11.2019, 18:12
... Labbadia und Schmidt sind rotinierte Bundesliga-Trainer, man weiß was man bekommt, wieso nimmt man nicht einen von beiden bis zum Saisonende und fertig? Klinsmann hat als Trainer bisher wenig vorzuweisen, um es mal positiv zu formulieren.
Labbadia oder notfalls Schmidt hätten mir ja auch gefallen, aber nie und nimmer hätten das einer von beiden nur bis Saisonende gemacht.
Außerdem gefällt mir im ersten Moment dieses kein Stein auf dem anderen lassen (von TW-Training bis Fitnessbereich) erst einmal ganz gut, ob das Bruno oder Roger auch so gemacht hätten?
Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann
Verfasst: 27.11.2019, 18:24
von Blauer Wichtel
HerthanerJung hat geschrieben: ↑27.11.2019, 18:15
Daher verstehe ich den Schritt nicht, was das jetzt soll. Labbadia und Schmidt sind rotinierte Bundesliga-Trainer, man weiß was man bekommt, wieso nimmt man nicht einen von beiden bis zum Saisonende und fertig? Klinsmann hat als Trainer bisher wenig vorzuweisen, um es mal positiv zu formulieren.
Ich denke, beide hätten sich nur auf einen langfristigen Vertrag eingelassen, was ich voll verstehe. Einerseits schade, hätte beide gern gesehen, andererseits wäre dieser krasse Umbruch mit Schmidt oder Labbadia so nicht gekommen. Bin echt gespannt, was die Zukunft bringt. Ich bin eher positiv eingestellt über die Entwicklung.