Warst du eigentlich schon mal in der Ostkurve?
1.FC Union Berlin
Re: 1.FC Union Berlin
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.
Re: 1.FC Union Berlin
EIN MAL.
Ich habe annähernd nichts vom Spiel gesehen.
Ich habe annähernd nichts vom Spiel gesehen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 1.FC Union Berlin
Diese Waldmenschen sind so unkonventionell, da gibt es erst mal Werbung, wenn man in deren Forum ein Thema aufruft. Ich wollte dort ein wenig frotzeln, was aber Hirn auf der anderen Seite voraussetzt. Bin diesbezüglich nicht fündig geworden. Und ein paar dort waren mir sogar sympathisch, haben unsere Fahnenaktion verteidigt.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: 1.FC Union Berlin
Union hat ein vereinseigenes Forum?
Kenn ich noch gar nicht
.
Den einen gefällt das Weihnachtssingen, den anderen nicht....die öffentliche Resonanz sagt wohl eher, dass es deutlich mehr gefällt, als Rays Freundeskreis hergibt
Mir gefällt es dagegen persönlich auch nicht sonderlich...ist ja aber nun nicht so, dass das jemals vom Verein groß geplant gewesen wäre, sich eben eher verselbstständigt hat.
Ach Union brauch auch Geld, um in der Bundesliga zu bleiben?
Na was für ein Wunder...welch monumentale Feststellung.
Kenn ich noch gar nicht

Den einen gefällt das Weihnachtssingen, den anderen nicht....die öffentliche Resonanz sagt wohl eher, dass es deutlich mehr gefällt, als Rays Freundeskreis hergibt

Mir gefällt es dagegen persönlich auch nicht sonderlich...ist ja aber nun nicht so, dass das jemals vom Verein groß geplant gewesen wäre, sich eben eher verselbstständigt hat.
Ach Union brauch auch Geld, um in der Bundesliga zu bleiben?
Na was für ein Wunder...welch monumentale Feststellung.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
Darum gehts ja auch nicht in der Ostkurve....Hertha : Chelsea 2:1 man war das geil.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: 1.FC Union Berlin
Das einzige gute an der derzeitigen Situation ist das man das Grenzdebile gegröhle aus der zombiekurve nicht ertragen muss
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: 1.FC Union Berlin
Das von dir zitierte Forum ist privater Natur und finanziert sich über Werbung. Und ja, es gibt im anderen Teil von Berlin auch Menschen mit denen man sich ganz normal unterhalten kannMikeSpring hat geschrieben: ↑01.12.2020, 19:51Diese Waldmenschen sind so unkonventionell, da gibt es erst mal Werbung, wenn man in deren Forum ein Thema aufruft. Ich wollte dort ein wenig frotzeln, was aber Hirn auf der anderen Seite voraussetzt. Bin diesbezüglich nicht fündig geworden. Und ein paar dort waren mir sogar sympathisch, haben unsere Fahnenaktion verteidigt.
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 1.FC Union Berlin
Ich habe ja nie behauptet, es sei ein Vereinsforum. Ich habe nur gestaunt, wie eklig kommerziell die Anti-Kommerzianer sind. Und wie kultig, das darf man nie vergessen, man liest eigentlich nie einen Artikel über Union, in dem nicht das Wort Kult auftaucht.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 1.FC Union Berlin
ZEHN DINGE...
... die ich an Union hasse:
Das meine ich damit:
zu 1.) Wollen gegen die DDR gewesen sein - darauf bezieht sich ja ihre "Kultigkeit", feiern aber brav am selben Tag wie der BFC Ihr Vereinsjubiläum, am Tag der Zwangs-Neugründung. Hätten sie annähernd Interesse an der Historie Ihres Ursprungvereins anzuknüpfen, hätten sie 2016 auch ein Jubiläum feiern können, nämlich das 110. und ihre Vereinsfarben wären die ursprünglichen, nämlich blau-weiß. Sie nennen sich zwar die Eisernen, wissen aber gar nicht warum, denn das kommt von den alten Vereinsfarben, die an einen Blaumann erinnerten und die Tatsache, dass die meisten Schlosser waren ("Schlosserjungs"). WENN ich schon auf Tradition mache, dann richtig. WENN ich mit schon als GEGNER der DDR bekenne, dann richtig.
zu 3.) Der etwas andere Verein - Blödsinn. Ohne Kommerz keine Bundesliga. So ist das (leider). Und auch bei denen.
zu 4.) erst gegen BFC, dann gegen TeBe, jetzt gegen uns. Haben die kein eigenes Selbsbewusstsein ? Brauchen die immer andere ?
zu 5.) ist eigentlich alles schon mal irgendwann gesagt worden.
zu 6.) Zur Erinnerung:Deren Auswärtsspiel gegen Rostock war abgesagt, also haben die versucht sich mit den Bochumern gegen uns zu verbünden. haben die Bochumer aber nicht mitgemacht.
zu 8.) Ich bin gegen JEDE Vereinnahmung durch Politiker. Wenn irgendein Politiker versucht, sich auf unsere Kosten zu schmücken, erwarte ich vom Verein, sich dagegen zu wenden. Die Linke hat ganz unverhohlen aufgrund deren Farben sich über Union zu profilieren versucht, damals als die im Pokalfinale standen (Das einzige mal in meinem Leben, wo ich für Gelsenkirchen war). Gysi versuchts heute noch, den Verein stört's nicht.
... die ich an Union hasse:
- 1.) Ihre eigene Lebenslügen (dazu unten mehr)
2.) Ihre selbsterklärte Kultigkeit
3.) Ihre behauptete Anti-Kommerz-Haltung
4.) Ihr Drang, sich stets über eine Rivalität zu definieren
5.) Ihre Versuche, UNS als Senats-Verein darzustellen (Senats-Ramos)
6.) Ihre Aktion damals in unserem Heimspiel gegen Bochum
7.) IM Zingler
8.) dass sie sich von den Linken haben vereinnahmen lassen
9.) Ihre Entscheidung, uns lieber zu hassen, als die alte Fanfreundschaft weiterleben zu lassen
10.)weil es sie gibt
Das meine ich damit:
zu 1.) Wollen gegen die DDR gewesen sein - darauf bezieht sich ja ihre "Kultigkeit", feiern aber brav am selben Tag wie der BFC Ihr Vereinsjubiläum, am Tag der Zwangs-Neugründung. Hätten sie annähernd Interesse an der Historie Ihres Ursprungvereins anzuknüpfen, hätten sie 2016 auch ein Jubiläum feiern können, nämlich das 110. und ihre Vereinsfarben wären die ursprünglichen, nämlich blau-weiß. Sie nennen sich zwar die Eisernen, wissen aber gar nicht warum, denn das kommt von den alten Vereinsfarben, die an einen Blaumann erinnerten und die Tatsache, dass die meisten Schlosser waren ("Schlosserjungs"). WENN ich schon auf Tradition mache, dann richtig. WENN ich mit schon als GEGNER der DDR bekenne, dann richtig.
zu 3.) Der etwas andere Verein - Blödsinn. Ohne Kommerz keine Bundesliga. So ist das (leider). Und auch bei denen.
zu 4.) erst gegen BFC, dann gegen TeBe, jetzt gegen uns. Haben die kein eigenes Selbsbewusstsein ? Brauchen die immer andere ?

zu 5.) ist eigentlich alles schon mal irgendwann gesagt worden.
zu 6.) Zur Erinnerung:Deren Auswärtsspiel gegen Rostock war abgesagt, also haben die versucht sich mit den Bochumern gegen uns zu verbünden. haben die Bochumer aber nicht mitgemacht.
zu 8.) Ich bin gegen JEDE Vereinnahmung durch Politiker. Wenn irgendein Politiker versucht, sich auf unsere Kosten zu schmücken, erwarte ich vom Verein, sich dagegen zu wenden. Die Linke hat ganz unverhohlen aufgrund deren Farben sich über Union zu profilieren versucht, damals als die im Pokalfinale standen (Das einzige mal in meinem Leben, wo ich für Gelsenkirchen war). Gysi versuchts heute noch, den Verein stört's nicht.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: 1.FC Union Berlin
SportBILD über die Berliner Klubs
Acht Dinge, die Union besser macht als Hertha
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... als-hertha
Acht Dinge, die Union besser macht als Hertha
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... als-hertha
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 43
- Registriert: 28.11.2020, 03:40
Re: 1.FC Union Berlin
Auf Twitter gebe es für diesen Post eine Warnmeldung.

Solltest mal das BFC-Forum und LilaKanal meiden und dich der realen Welt zuwenden.

-
- Beiträge: 1768
- Registriert: 23.11.2018, 21:42
Re: 1.FC Union Berlin
die einen sind ständig "kult" (union) oder auch "kiezkicker" (wie auch die "kult"-zecken aus HH), die anderen immer wieder "tradition" (hertha)MikeSpring hat geschrieben: ↑02.12.2020, 17:11Ich habe ja nie behauptet, es sei ein Vereinsforum. Ich habe nur gestaunt, wie eklig kommerziell die Anti-Kommerzianer sind. Und wie kultig, das darf man nie vergessen, man liest eigentlich nie einen Artikel über Union, in dem nicht das Wort Kult auftaucht.
ich finde beides unnötige beiwörter - da haben die bayern schon recht mit ihrem mia-san-mia, einfach und unverwechselbar
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe
Re: 1.FC Union Berlin
Das haben beide Fanszenen, v.a. die jungen historisch unbeleckten Ultrataliban, gleichwertig hingekriegt. Mauer weg gleich Rivalen statt Freunde, v.a. seit beginnendem Erfolg des Hauptmanns von K.MikeSpring hat geschrieben: ↑02.12.2020, 17:319.) Ihre Entscheidung, uns lieber zu hassen, als die alte Fanfreundschaft weiterleben zu lassen
Darauf bezieht sich sicher nicht ihre "Kultigkeit", sondern auf das Gehabe, alles angeblich anders, fannäher usw. zu machen.MikeSpring hat geschrieben: ↑02.12.2020, 17:31zu 1.) Wollen gegen die DDR gewesen sein - darauf bezieht sich ja ihre "Kultigkeit"
WENN ich mit schon als GEGNER der DDR bekenne, dann richtig.
Und daß sich generell im Osten (manche sagen auch Mitteldeutschland

Auf irgendwas muß man halt "stolz" sein.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.
Re: 1.FC Union Berlin
Auf das Erreichte jedenfalls können sie extrem stolz seinTEDIbär hat geschrieben: ↑02.12.2020, 21:09Das haben beide Fanszenen, v.a. die jungen historisch unbeleckten Ultrataliban, gleichwertig hingekriegt. Mauer weg gleich Rivalen statt Freunde, v.a. seit beginnendem Erfolg des Hauptmanns von K.MikeSpring hat geschrieben: ↑02.12.2020, 17:319.) Ihre Entscheidung, uns lieber zu hassen, als die alte Fanfreundschaft weiterleben zu lassenDarauf bezieht sich sicher nicht ihre "Kultigkeit", sondern auf das Gehabe, alles angeblich anders, fannäher usw. zu machen.MikeSpring hat geschrieben: ↑02.12.2020, 17:31zu 1.) Wollen gegen die DDR gewesen sein - darauf bezieht sich ja ihre "Kultigkeit"
WENN ich mit schon als GEGNER der DDR bekenne, dann richtig.
Und daß sich generell im Osten (manche sagen auch Mitteldeutschland) eine neue "Identität" als Ostler unabhängig von der Haltung zum damaligen Regime gebildet hat, erstaunlicherweise auch gerade bei den Jüngeren, die kaum noch Bezug zu damals haben, sollte auch keinem entgangen sein.
Auf irgendwas muß man halt "stolz" sein.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 43
- Registriert: 28.11.2020, 03:40
Re: 1.FC Union Berlin
Bezeichnet sich Union selbst als Kult? Glaube das hängen ihnen die Medien an und sie müssen kaum etwas dafür tun. Ist vermutlich viel billiger als Fahnen kaufen und dem Rivalen zu überlassen.
Und scheinbar viel wirksamer:
wir hatten 2012/13 - ca. 29000 Mitglieder und Köpenick gerade knapp über 10000. heute haben sie 800 weniger als wir! (37.129 -38.020)
Die letzten 500 die bei uns eingetreten sind, bekamen ein Trikot umsonst. Aktuell bekommt jeder neue "Herthaner" einen Weihnachtsbaum geschenkt.
Finde es dufte viele Herthaner in unseren Reihen zu begrüßen, die kommen weil es was umsonst gibt.
Tritt keiner mehr freiwillig ein?
Wir machen 50 Mio Nasse im Jahr, haben keinen Brustsponsor und werfen Geld zum Fenster hinaus um Mitglieder aufzunehmen, denen wir dafür was geben müssen.
So sichert Gegenbauer seine Wahlergebnisse, das gibt Stimmvieh von feinster Qualität.

Und scheinbar viel wirksamer:
wir hatten 2012/13 - ca. 29000 Mitglieder und Köpenick gerade knapp über 10000. heute haben sie 800 weniger als wir! (37.129 -38.020)
Die letzten 500 die bei uns eingetreten sind, bekamen ein Trikot umsonst. Aktuell bekommt jeder neue "Herthaner" einen Weihnachtsbaum geschenkt.
Finde es dufte viele Herthaner in unseren Reihen zu begrüßen, die kommen weil es was umsonst gibt.
Tritt keiner mehr freiwillig ein?

Wir machen 50 Mio Nasse im Jahr, haben keinen Brustsponsor und werfen Geld zum Fenster hinaus um Mitglieder aufzunehmen, denen wir dafür was geben müssen.

So sichert Gegenbauer seine Wahlergebnisse, das gibt Stimmvieh von feinster Qualität.
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 1.FC Union Berlin
herthatante:
Auch wenn ich das ja gleich als Angriff auf mich verstehen könnte - keine Angst, ich bin nicht so empfindlich- herzlich willkommen im Forum!
Oder warst Du unter einem anderen Namen schon im HI-Forum oder im Offiziellen ? Oder ist das ein Zweit-account ?
Würdest Du mir jetzt sicher sagen... obwohl, per PN ? Bin verschwiegen...
Jedenfalls ein Nachtmensch offenbar, mitten in der Nacht registriert und auch bisher nur mitten in der Nacht gepostet...
Auch wenn ich das ja gleich als Angriff auf mich verstehen könnte - keine Angst, ich bin nicht so empfindlich- herzlich willkommen im Forum!
Oder warst Du unter einem anderen Namen schon im HI-Forum oder im Offiziellen ? Oder ist das ein Zweit-account ?

Jedenfalls ein Nachtmensch offenbar, mitten in der Nacht registriert und auch bisher nur mitten in der Nacht gepostet...
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: 1.FC Union Berlin
Denkst Du da etwa an ein Zauberhaftes Wesen aus der Drachen ZeitMikeSpring hat geschrieben: ↑03.12.2020, 00:36herthatante:
Auch wenn ich das ja gleich als Angriff auf mich verstehen könnte - keine Angst, ich bin nicht so empfindlich- herzlich willkommen im Forum!
Oder warst Du unter einem anderen Namen schon im HI-Forum oder im Offiziellen ? Oder ist das ein Zweit-account ?Würdest Du mir jetzt sicher sagen... obwohl, per PN ? Bin verschwiegen...
Jedenfalls ein Nachtmensch offenbar, mitten in der Nacht registriert und auch bisher nur mitten in der Nacht gepostet...


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 1.FC Union Berlin
Hm, der Gedanke ist nicht verkehrt, ZD schreib auch oft mitten in der Nacht... Ups, ich heute auch... Aber ZD ist doch eigentlich noch ziemlich aktiv mit dem Normalaccount... Obwohl, letzter Post 9.11. ...
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: 1.FC Union Berlin
Gibt auch welche mit Nachtschicht.
Eine Sperre kommt mir unwahrscheinlich vor...
Eine Sperre kommt mir unwahrscheinlich vor...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: 1.FC Union Berlin
Die Drachin ist doch auch zumeist noch viel später dran oder? 
@Mike:
War nicht Zingler eigentlich gar kein IM, der war doch direkt offizieller Mitarbeiter, wenn er im Wachbataillon der Stasi seinen Wehrdienst macht?
Zum Thema Gründung und Tradition:
Waren nicht genau hier im Forum so einige, die Union damals zum "Jubiläum" diese Tradition vor 1966 aus Missgunst genau nicht zugestehen wollten?
Letztlich ist es vollkommen wurscht, ob ein Verein 1892 oder 1966 gegründet wurde, beides wäre mehr als genug Tradition und sich wegen dieser für besser zu halten wäre so oder so schon im Ansatz hirnverbrannt, obwohl man es ja bei Konstrukten wie Hoffenheim oder Leipzig noch verstehen könnte.
Trotzdem seh ich nichts verwerfliches, wenn wir jetzt hier einen eigenen Club gründen und durch gute Führung, ohne unsere Seele zu verkaufen in 20 Jahren den in die BL führen, dann hätten wir ja auch laut den Spezis hier keine Tradition, für uns aber ganz sicher mehr als genug ^^.
Die Logik, wieso man jetzt aus Beispielen wie deinem Bochum-Spiel von einigen wenigen Idioten immer gleich auf den ganzen Verein schließen muss, erschloss sich mir noch nie, aber dann kann man das wohl bei Dingen wie in Dortmund etc. auch bei Hertha gleich auf alle 38.000 Mitglieder und den gesamten Verein tun.
Gottseidank sind die aber immer in der Minderzahl und die meisten Fans beider Lager haben keinerlei Probleme miteinander außer eben gesunde sportliche Rivalität.
Es gibt für beide Fan-Seiten viele Dinge, die sie am anderen Verein nicht mögen....einige sind sogar deckungsgleich oder sehr ähnlich, ebenfalls einige deiner Vorwürfe.

@Mike:
War nicht Zingler eigentlich gar kein IM, der war doch direkt offizieller Mitarbeiter, wenn er im Wachbataillon der Stasi seinen Wehrdienst macht?
Zum Thema Gründung und Tradition:
Waren nicht genau hier im Forum so einige, die Union damals zum "Jubiläum" diese Tradition vor 1966 aus Missgunst genau nicht zugestehen wollten?
Letztlich ist es vollkommen wurscht, ob ein Verein 1892 oder 1966 gegründet wurde, beides wäre mehr als genug Tradition und sich wegen dieser für besser zu halten wäre so oder so schon im Ansatz hirnverbrannt, obwohl man es ja bei Konstrukten wie Hoffenheim oder Leipzig noch verstehen könnte.
Trotzdem seh ich nichts verwerfliches, wenn wir jetzt hier einen eigenen Club gründen und durch gute Führung, ohne unsere Seele zu verkaufen in 20 Jahren den in die BL führen, dann hätten wir ja auch laut den Spezis hier keine Tradition, für uns aber ganz sicher mehr als genug ^^.
Die Logik, wieso man jetzt aus Beispielen wie deinem Bochum-Spiel von einigen wenigen Idioten immer gleich auf den ganzen Verein schließen muss, erschloss sich mir noch nie, aber dann kann man das wohl bei Dingen wie in Dortmund etc. auch bei Hertha gleich auf alle 38.000 Mitglieder und den gesamten Verein tun.
Gottseidank sind die aber immer in der Minderzahl und die meisten Fans beider Lager haben keinerlei Probleme miteinander außer eben gesunde sportliche Rivalität.
Es gibt für beide Fan-Seiten viele Dinge, die sie am anderen Verein nicht mögen....einige sind sogar deckungsgleich oder sehr ähnlich, ebenfalls einige deiner Vorwürfe.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
Weil die Berliner Bevölkerung zu 50% aus kürzlich Zugewanderten besteht, aus Ost und West und diese Neuberliner sich eher mit dem F'Hain,Neuköln Komplex identifizieren und denken Union ist das St.Pauli von Berlin.herthatante hat geschrieben: ↑02.12.2020, 23:16Bezeichnet sich Union selbst als Kult? Glaube das hängen ihnen die Medien an und sie müssen kaum etwas dafür tun. Ist vermutlich viel billiger als Fahnen kaufen und dem Rivalen zu überlassen.![]()
Und scheinbar viel wirksamer:
wir hatten 2012/13 - ca. 29000 Mitglieder und Köpenick gerade knapp über 10000. heute haben sie 800 weniger als wir! (37.129 -38.020)
Die letzten 500 die bei uns eingetreten sind, bekamen ein Trikot umsonst. Aktuell bekommt jeder neue "Herthaner" einen Weihnachtsbaum geschenkt.
Finde es dufte viele Herthaner in unseren Reihen zu begrüßen, die kommen weil es was umsonst gibt.
Tritt keiner mehr freiwillig ein?![]()
Wir machen 50 Mio Nasse im Jahr, haben keinen Brustsponsor und werfen Geld zum Fenster hinaus um Mitglieder aufzunehmen, denen wir dafür was geben müssen.![]()



Wenn der sportliche Erfolg kommen sollte, gehts auch wieder aufwärts mit den Mitgliedszahlen.
Hertha ist der Verein der alten West-Berliner und der Ost-Berliner die Union schon zu Ostzeiten hassten.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: 1.FC Union Berlin
ExaktWestham hat geschrieben: ↑03.12.2020, 11:31Weil die Berliner Bevölkerung zu 50% aus kürzlich Zugewanderten besteht, aus Ost und West und diese Neuberliner sich eher mit dem F'Hain,Neuköln Komplex identifizieren und denken Union ist das St.Pauli von Berlin.herthatante hat geschrieben: ↑02.12.2020, 23:16Bezeichnet sich Union selbst als Kult? Glaube das hängen ihnen die Medien an und sie müssen kaum etwas dafür tun. Ist vermutlich viel billiger als Fahnen kaufen und dem Rivalen zu überlassen.![]()
Und scheinbar viel wirksamer:
wir hatten 2012/13 - ca. 29000 Mitglieder und Köpenick gerade knapp über 10000. heute haben sie 800 weniger als wir! (37.129 -38.020)
Die letzten 500 die bei uns eingetreten sind, bekamen ein Trikot umsonst. Aktuell bekommt jeder neue "Herthaner" einen Weihnachtsbaum geschenkt.
Finde es dufte viele Herthaner in unseren Reihen zu begrüßen, die kommen weil es was umsonst gibt.
Tritt keiner mehr freiwillig ein?![]()
Wir machen 50 Mio Nasse im Jahr, haben keinen Brustsponsor und werfen Geld zum Fenster hinaus um Mitglieder aufzunehmen, denen wir dafür was geben müssen.![]()
![]()
![]()
![]()
Wenn der sportliche Erfolg kommen sollte, gehts auch wieder aufwärts mit den Mitgliedszahlen.
Hertha ist der Verein der alten West-Berliner und der Ost-Berliner die Union schon zu Ostzeiten hassten.



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 1.FC Union Berlin
Und vergessen zu erwähnen, ich habe Nichts gegen Union und Berlin verträgt auch noch einen 1.Ligisten.Die meisten Zugezogenen müssen sich entscheiden, gehe ich jetzt 2 x im Jahr zu meinem Heimatverein (Herne-West,Stuttgart oder BVB) oder 18 x zu meinem neuen Heimat Verein und das ist bei vielen Union, schon weil sie in der Ecke wohnen und noch nicht einmal wissen, was z.B. die Plumpe ist und wo sie stand.
Letztlich ist das aber egal, wenn Hertha die besseren Spieler hat und den erfolgreicheren Fußball spielen würde, kämen auch neue Herthafans dazu, zu sehen in Leipzig, also der Kunde ist austauschbar, die alten Fans sterben aus.



Letztlich ist das aber egal, wenn Hertha die besseren Spieler hat und den erfolgreicheren Fußball spielen würde, kämen auch neue Herthafans dazu, zu sehen in Leipzig, also der Kunde ist austauschbar, die alten Fans sterben aus.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: 1.FC Union Berlin
Warum sollte man sich auch mit dem Marienfelde ,Rudow „komplex“ beschäftigen ? 

Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: 1.FC Union Berlin
Herne-West wird glaube ich nix mehr. Erst Corona und ab Sommer spielt dann Herne-West nicht mehr in derselben Liga wie Hertha und Union. Da muss dann der Herne-West-Fan schon nach Rostock oder Dresden fahren.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.