Re: Taktik-Thread
Verfasst: 02.03.2021, 05:49
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.03.2021, 21:43Danke für diesen Link.
Schön, auch mal direkt was von einem Spielanalysten zu lesen.
Und zum Schluss mit ner Portion Humor.

Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.03.2021, 21:43Danke für diesen Link.
Schön, auch mal direkt was von einem Spielanalysten zu lesen.
Und zum Schluss mit ner Portion Humor.
Wer hat Äpfel mit Birnen verglichen wie Du mit Fehlinterpretation von hier im Forum Geschriebenen provokant ausdrückst?Sir Alex hat geschrieben: ↑16.04.2021, 19:11Weil hier ja gerne Pals passiver Destruktiv-Fussball mit Atleticos starkem Spiel gegen den Ball verglichen wird, wollte ich mal diesen Artikel posten.
Das ist sicherlich nicht seitenlang und extrem in die Tiefe, aber es zeigt dann schon auf, welche signifikanten Unterschiede existieren.
Es schneidet einiges an, dass man gut nachvollziehen kann, ohne selbst einen Fussballlehrerschein oder ein abgeschlossenes Sportstudium zu haben.
Simeones Fussball ist nämlich trotz auch her abwartender Grundhaltung dennoch sehr aktiv gegen den Ball. Da gibt es einen klaren Plan, aggressives Anlaufen, aktive Zweikämpfe und viele Pressingfallen.
Bei Pal sieht es leider eben nur aus, wie permanentes reaktives Verschieben und hoffen auf des Gegners Fehler und die eigene deutliche Überzahl im letzten Drittel sowie fast das Vermeiden von aktiven 1gg1 Duellen.
http://thefalsefullback.de/2018/12/10/a ... eschichte/
Seitenweise Worten zu nicht beobachtbarem Verhalten, dem Charakter.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑17.04.2021, 02:01
--------------------------
Simeone ist übrigens ein Burner für sich, solche Kaderzusammenstellungen hinsichtlich der Charaktere ... das ist absolut einzigartig!
Funktioniert bei einem absoluten "Feldwebel", der er ist.
Mit der Kaderzusammensetzung würden Trainer wie Klopp, Tuchel, Guardiola, Flick, etc. gnadenlos scheitern!
Ich weiß nicht was du andauernd mit dein befolgen der Anweisungen des Trainers willst.Welche die sehr willensstark sind aber dennoch das befolgen was er anweist. Und die befolgen das zu 100%, die sind wie eine ganz kleine Armee.
Natürlich nicht.........aber ZD versucht uns zu erklären das die Spieler ja nicht das machen was die Trainer bei Hertha wollen.
Woran konkret machst du denn fest, ob ein Spieler seinem Mitspieler hilft, oder nicht?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑17.04.2021, 04:40Wenn Du etwas nicht beobachten kannst bedeutet nicht, dass ich es nicht könne!
Selbstverständlich kannst Du den Charakter den ein Spieler auf dem Platz zeigt beobachten.
Zwei ganz einfache Beispiele:
Hilft er seinen Mitspielern oder nicht?
Macht er mal paar Schritte mehr für seine Mitspieler?
Daran erkennt man welche Charaktereigenschaft auf dem Platz? Na? Hilfsbereitschaft.
Oder siehst das nicht als Charaktereigenschaft an?
Das ist nun keine wirklich neue Erkenntnis. Es wird nur albern, wenn man meint, die Charaktere von Spielern einzuschätzen aufgrund von Beobachtungen, wenn man selbst schon nicht die Laufrichtung erkennen kann. Und ja, diese Geschichte ist wichtig, weil sie genau das aufzeigt, was Sir Alex beschreibt. Bei der Analyse der Zauberdrachin gibt es eben ein Wunschergebnis (hier: Stark hat auch eine Teilschuld) und an dieses wird die Analyse angepasst und ggf eben auch etwas frei erfunden.MS Herthaner hat geschrieben: ↑17.04.2021, 13:37ZD hat nicht ganz unrecht das man bei Transfers auch auf Charaktereigenschaften sowie Mentalität und Ehrgeiz achten sollte. Ja eigentlich muss.
...
Dieser phänomenale Satz wurde jetzt zu einem Lied verarbeitet.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑17.04.2021, 04:40Wenn Du etwas nicht beobachten kannst bedeutet nicht, dass ich es nicht könne!
Geiler Song….Jenner hat geschrieben: ↑18.04.2021, 14:04Dieser phänomenale Satz wurde jetzt zu einem Lied verarbeitet.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑17.04.2021, 04:40Wenn Du etwas nicht beobachten kannst bedeutet nicht, dass ich es nicht könne!
Das ist natürlich eine berechtigte Frage