Taktik-Thread

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Dd.
Beiträge: 6156
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Dd. » 02.03.2021, 05:49

Zauberdrachin hat geschrieben:
01.03.2021, 21:43
Danke für diesen Link.
Schön, auch mal direkt was von einem Spielanalysten zu lesen.

Und zum Schluss mit ner Portion Humor.
👍 :grin:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Dd.
Beiträge: 6156
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Dd. » 05.03.2021, 17:00

#Handspielregel entschärft.
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Ab i Juli, Verbände dürfen früher einführen.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 16.04.2021, 19:11

Weil hier ja gerne Pals passiver Destruktiv-Fussball mit Atleticos starkem Spiel gegen den Ball verglichen wird, wollte ich mal diesen Artikel posten.
Das ist sicherlich nicht seitenlang und extrem in die Tiefe, aber es zeigt dann schon auf, welche signifikanten Unterschiede existieren.
Es schneidet einiges an, dass man gut nachvollziehen kann, ohne selbst einen Fussballlehrerschein oder ein abgeschlossenes Sportstudium zu haben.

Simeones Fussball ist nämlich trotz auch her abwartender Grundhaltung dennoch sehr aktiv gegen den Ball. Da gibt es einen klaren Plan, aggressives Anlaufen, aktive Zweikämpfe und viele Pressingfallen.
Bei Pal sieht es leider eben nur aus, wie permanentes reaktives Verschieben und hoffen auf des Gegners Fehler und die eigene deutliche Überzahl im letzten Drittel sowie fast das Vermeiden von aktiven 1gg1 Duellen.

http://thefalsefullback.de/2018/12/10/a ... eschichte/

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12550
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Herthafuxx » 16.04.2021, 22:33

Wer Dardai-Fußball mit Simeone vergleicht hat auch keine Ahnung.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Zauberdrachin » 17.04.2021, 02:01

Sir Alex hat geschrieben:
16.04.2021, 19:11
Weil hier ja gerne Pals passiver Destruktiv-Fussball mit Atleticos starkem Spiel gegen den Ball verglichen wird, wollte ich mal diesen Artikel posten.
Das ist sicherlich nicht seitenlang und extrem in die Tiefe, aber es zeigt dann schon auf, welche signifikanten Unterschiede existieren.
Es schneidet einiges an, dass man gut nachvollziehen kann, ohne selbst einen Fussballlehrerschein oder ein abgeschlossenes Sportstudium zu haben.

Simeones Fussball ist nämlich trotz auch her abwartender Grundhaltung dennoch sehr aktiv gegen den Ball. Da gibt es einen klaren Plan, aggressives Anlaufen, aktive Zweikämpfe und viele Pressingfallen.
Bei Pal sieht es leider eben nur aus, wie permanentes reaktives Verschieben und hoffen auf des Gegners Fehler und die eigene deutliche Überzahl im letzten Drittel sowie fast das Vermeiden von aktiven 1gg1 Duellen.

http://thefalsefullback.de/2018/12/10/a ... eschichte/
Wer hat Äpfel mit Birnen verglichen wie Du mit Fehlinterpretation von hier im Forum Geschriebenen provokant ausdrückst?
Es ging doch mehr darum, dass wir unbedingt offensiver spielen müssten und Atleticos Ansatz nicht als offensiv einzuordnen ist und dennoch enorm erfolgreich ist.
Einen Trainer mit einem anderen zu vergleichen geht nicht, das sollte klar sein. Alle Trainer sind unterschiedlich.

Das andere und der Grund warum auch Du stets auf Dardai rumhackst ist es ihm nicht zu glauben, wenn er sagt, mit unseren Kadern kannst das nicht anders spielen, obwohl alle bisher jemals (und nicht nur von einem Trainer) unternommenen Versuche genau das belegen.

Denn z.B.:
"Gegen den Ball halten die drei horizontalen Linien stets engen Kontakt zueinander."
Und bei uns, im Gegensatz übrigens zu Union, büchst da genau immer mindestens einer entscheidend aus, was bei Atletico schlichtweg nicht der Fall ist. Im "Kleinen" kann man diese Geschlossenheit in der gemeinsamen Bewegung genau bei Union erkennen.

Und hierbei geht es um Qualität, und damit ist gar nicht eine individuell exorbitant hohe gemeint.

Guck Dir doch diese Saison bei uns an.
Aggressives Anlaufen findet wie oft zusammen statt?
Nicht ohne Grund wurde in dem Artikel besonders auf 4 Spieler hingewiesen.
Abgesehen davon, dass bei Atletico in der Kaderplanung 100%ig wie bei z.B. Frankfurt auch auf die Mentalität geachtet wird und nicht nur auf ein separates Anforderungsprofil hinsichtlich rein fußballerischen Fähigkeiten für eine Position.

Sagte nicht Labbdadia so schön, die sollen mehr Lust (Mut) auf das Gewinnen haben als mehr Angst zu verlieren.
Wie soll das gehen angesichts der jahrelangen Kaderplanung bzw. eher Einzelspielerplanung in Richtung "braver" Spieler?

Wieviele Mutige haben wir denn so? Letztlich muss die gesamte Mannschaft mutig sein ...
Und diese vorhandenen Egoismen aktuell sind kontraproduktiv um gemeinsam z,B. pressen zu können.
Schaue man sich allein die 3-4 vordersten Spieler bei uns an.
Cunha geht ins Pressing wenn ER denkt, es wäre eine Situation dafür da, für geduldig Fallen stellen ... Cunha?

Wenn kein gemeinsames Verständnis für die Momente vorhanden ist, dann gibt der für Pressingmomente den Ton an, der das am Besten im Blick hat und dann haben die anderen da mitzuziehen.
Doch genau da denkt wieder einer bei uns, es wäre der falsche Moment und macht nicht mit.

Nebenleute müssen zueinander passen! (Pärchenbildung und damit sind nicht nur zwei gemeint, sondern z.B. 8er muss zum 6er passen, muss zugleich zum 9er passen, etc. alle direkten Nebenleute sind damit gemeint)

Ganz übel für Kaderplaner oder Manager ist es wenn diese Spieler als bei sich gesetzt ansehen weil sie so sympathisch sind. Genau das hat nichts mit Leistungssport zu tun.
Bei Bobic spielt so etwas keine Rolle und darf es auch nicht.
Trainer wie Simeone oder selbst auch Hütter hätten doch bei uns eher gesagt 'habe keine 11 Leute in dem Kader mit denen ich etwas Brauchbares spielen kann'. ;)

Auf dem Platz brauchst eine Mannschaft die das gleiche Verständnis und Umsetzung von Wille, Mut, Aggressivität und vermittelter Spielidee hat.
Und gute Kaderplaner können genau das, solch einen ganzen Kader davon zusammenstellen.

Bei uns mangelt es auch bei einigen an grundsätzlichen Dingen im Verständnis vom Fußball.
Dazu brauchst Dir nur anzuschauen von welcher Position Mittelstädt am liebsten Flanken schlägt ...
An dem sind alle U-Nattrainer gescheitert, den entscheidend weiter zu entwickeln.
Bei uns sind alle Profitrainer auch daran gescheitert.
Haben nun all diese Trainer keine Ahnung oder ist vielleicht doch der Spieler das Problem?

Nahezu jeder Spieler wurde hier im Forum über die Jahre kritisiert, und das in mehr als einem Aspekt.
Doch man nimmt die lieber umgehend irgendwie alle raus weil es immer einfacher ist nur auf den Trainer einzuhauen?
Das ist ein sehr arges Missverhältnis!

Bei jedem (!) Spieler wurden irgendwelche Limitierungen festgestellt!
Bei einigen Spielern die gleichen und zusätzlich noch mindestens eine eigene.

Und in eine andere Richtung gefragt:
Welche waren über die Jahre bei uns all diese Spieler, die stets überzeugten, egal ob es gegen Mannschaften ging bei denen sie mehr Platz hatten oder welche bei denen sie weniger Platz hatten?

Und etwas ist im Teamsport enorm wichtig:
Die grundsätzliche Einstellung wenn ein Mitspieler einen Fehler macht diesem zu helfen.
Weiterhin das umgehende aggressive Bestreben einen Fehler selbst auszubügeln.
Genau das schafft: Vertrauen und Verlässlichkeit.
Wenn du weißt, dir wird bei einem Fehler geholfen wirst du sicherer.
Die ganze Mannschaft wird dann sicherer.

Wenn sich ein Spieler nicht darauf verlassen kann, dass ihm bei einem Fehler geholfen wird ... ...

--------------------------

Simeone ist übrigens ein Burner für sich, solche Kaderzusammenstellungen hinsichtlich der Charaktere ... das ist absolut einzigartig!
Funktioniert bei einem absoluten "Feldwebel", der er ist.
Mit der Kaderzusammensetzung würden Trainer wie Klopp, Tuchel, Guardiola, Flick, etc. gnadenlos scheitern!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 17.04.2021, 02:23

Zauberdrachin hat geschrieben:
17.04.2021, 02:01


--------------------------
Simeone ist übrigens ein Burner für sich, solche Kaderzusammenstellungen hinsichtlich der Charaktere ... das ist absolut einzigartig!
Funktioniert bei einem absoluten "Feldwebel", der er ist.
Mit der Kaderzusammensetzung würden Trainer wie Klopp, Tuchel, Guardiola, Flick, etc. gnadenlos scheitern!
Seitenweise Worten zu nicht beobachtbarem Verhalten, dem Charakter.

Du kannst genauso wenig wie ich, den Charakter der Spieler einschätzen geschweige denn bewerten. Selbst bei Menschen, die man ganz gut im realen Leben kennt, tut sich viele schwer, vertun sich: Stichwort Menschenkenntnis.


Warum nur, kannst du dich nicht auf das fokussieren, was man sehen kann?
Erstmal nur beobachten, beschreiben.
So funktionieren richtige Analysen. Die Bewertung/Interpretation kommt nach der Beobachtung.
Bei dir kommt die Beobachtung stets erst nach der Bewertung, bzw. du beschreibst/umschreibst dann etwas, dass dann zu deiner Bewertung passt.
(bestes Beispiel ist zB dass Stark sich ja vorwärts bewegt habe beim 1:1. Du hast dir die Szene haargenau und ellenlang angesehen und hast das dann so behauptet. Das kann man so nicht wahrnehmen, wenn man nicht vorher schon eine Bewertung hat.)


Und btw. Simeone ist 10 Jahre schon Trainer in Madrid. Und ich glaube, sein Fussball hat jedees Jahr funktioniert. In 10 Jahren hat sich auch der Kader stetig verändert, aber er bekommt nur immer absolut sensationelle Spieler, alle funktionieren gleich gut.

Kann es nicht auch sein, dass er den Spielern wirklich etwas lehrt?
Das er einen klaren Plan hat, diesen auch trainieren lässt und detailliert daran arbeitet mit den Spielern?
Dass das deswegen klappt, also wegen der Kompetenz des Trainers?

Es gibt mit Sicherheit nicht Massen an guten Trainern, da muss man schon gezielt suchen und/oder auch Geld investieren.
Aber der Unterschied zwischen einem wirklich guten Trainer und Trainern ala Dardai, Covic und co ist gewaltig.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Zauberdrachin » 17.04.2021, 04:40

Wenn Du etwas nicht beobachten kannst bedeutet nicht, dass ich es nicht könne!
Selbstverständlich kannst Du den Charakter den ein Spieler auf dem Platz zeigt beobachten.

Zwei ganz einfache Beispiele:
Hilft er seinen Mitspielern oder nicht?
Macht er mal paar Schritte mehr für seine Mitspieler?
Daran erkennt man welche Charaktereigenschaft auf dem Platz? Na? Hilfsbereitschaft.
Oder siehst das nicht als Charaktereigenschaft an?

Es gibt durchaus Hilfsmittel um Menschen besser einzuschätzen.
Zudem haben Menschen eine putzige Eigenschaft ... anderen wirklich alles schlechte zuzutrauen nur sich selbst nicht.

Ich schreibe nicht später das was zu meiner Bewertung passt, sondern das worauf meine Bewertung fußte.

Eine Bewertung gehört nicht zur Analyse, denn eine Analyse ist eine Analyse und eine Bewertung eine Bewertung.

Richtige Analyse bedeutet eine festgelegte Strategie, das führt zum Fließband- bzw. linearem Denken und verhindert komplexes Erfassen.
Einer festgelegten Reihenfolge nachzufolgen machen sehr sehr viele Menschen weil sie dadurch Sicherheit bekommen, die ihnen naturgemäß demnach nicht innezuwohnen scheint.
Zudem wollen sie damit Fehler vermeiden. Wenn man keine Fehler macht, lernt man jedoch recht wenig.
Kurios ist: durch diese Sicherheitsherangehensweise denken diese alle auch noch, wie würden immer richtig liegen.

Die Strategie bei Erkennen eines Fehlers komplette Kontexte in Zweifel zu ziehen ist ein Zeichen einer schwachen Position.

Sich nur auf Regeln und Formeln zu verlassen ist ein Zeichen für eine schwache Position, besonders in Bereichen in denen es um Menschen geht.

Bezeichnend ist, wenn einige andere hier bewerten und es der eigenen Bewertung entspricht wird der Bewertung zugestimmt.
Da unterblieb und unterbleibt jede Analyse. :wink2:
Also am Besten eine Abstimmung durchführen?
Die beweist dann ... was?

Du gehst anscheinend auch davon aus, es gäbe nur eine einzige zutreffende Beobachtung?
Meine Bewertung zu Stark fußte nicht allein in dem mit dem vorwärts gehen. Doch das fällt nur denen nicht auf, die akribisch nach einem Fehler suchen.
Was man alles so wahrnehmen kann und was nicht, das meinst Du beurteilen zu können? Ernsthaft?
Demnach gibt es da eine festgelegte Definition die für alle Menschen gilt?

Wenn ich mir einen Spieler sehr speziell herausgreife und zu diesem viel schreibe, dann geht es mir genau darum wer da noch etwas beobachtet hat was in diesen Kontext passt UND aber auch darum wer etwas beobachtet was nicht in diesen Kontext passt und wie in dem Fall mit der nicht korrekten Wahrnehmung den Hinweis darauf und aber noch etwas mehr Beitext dazu im komplexeren Sinne.
Und wenn man nur einen Fehler findet, dann scheint ja doch alles andere zuzutreffen, sonst hätten es die Fehlersucher hier doch genannt oder?

Der Fokus auf Stark ist mit den Jahren immer weiter gewachsen. Es ging mir da nicht um seine offensichtlichen Schwächen wie Spielaufbau oder lange genaue Bälle zu spielen. Befeuert wurde der Fokus als auch Labbadia ihn ins DM stellte, auf einer Posi auf der wir bessere Spezialisten als Stark haben.

Ich schau mir die Szenen nicht ellenlang an, jedoch beschäftige ich mich in solcher Szene nicht nur mit Stark, doch das genau fällt wenigen hier nur auf. Ich schrieb hinsichtlich Ascacibar, dass er die vorherige Fehlerquelle war und das sogar im doppelten Sinne. Ebenso war das Verhalten von Mittelstädt unangemessen.

Mir da zu kommen mit, dass ich mir wen herausgepickt hätte, ist dahingehend aberwitzig da man hier den meisten genau das hinsichtlich Dardai zu bedenken geben kann, doch das ist dann wohl eine Einbahnstraße, denn da gilt das dann nicht. Aberwitzig ...

Ich schau übrigens auch "nebenbei" noch auf andere Dinge wie z.B. wenn wer 4er-Kette spielt bei eigenem Ballbesitz die AV unterschiedlich hoch stehen, da das zwingend erforderlich ist. Und wenn ein Gegner in seiner Ordnung patzt ob und wie bzw. wie schnell wir das versuchen auszunutzen, denn das betrifft den Aspekt situative Spielintelligenz und -geschwindigkeit.

-----------------------------

Simeone hat wie alle Trainer eine eigene Idee was er spielen lassen will und diese ist besonderer Art.
Somit sucht nach bestimmten Charakteren, weil er für seine Art spielen zu lassen etliche Spielercharaktere überhaupt nicht gebrauchen kann.
Welche die sehr willensstark sind aber dennoch das befolgen was er anweist. Und die befolgen das zu 100%, die sind wie eine ganz kleine Armee.
Zugleich sind das alles Spieler von hoher fußballerischer Qualität.

Guardiola hat auch eine eigene Idee und diese ist besonderer Art.

Es gibt definitiv eine Masse an guten Trainern, die Frage ist ja wie viele sehr gute es gibt und wie wenige wirklich hervorragende.
Und meinst Du mit "Deinen" guten Trainern genau die, die eine eigene Idee der besonderen Art haben?
Das wären bei mir die hervorragenden und dazu zähle ich Dardai nicht.
Doch das ist keine besondere oder weltbewegende Auffassungsgabe.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 17.04.2021, 09:19

100 Zeilen über eine angebliche Metaebene im Taktik-Thread...

Aber kein Wort über Taktik...

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Taktik-Thread

Beitrag von MS Herthaner » 17.04.2021, 10:41

Welche die sehr willensstark sind aber dennoch das befolgen was er anweist. Und die befolgen das zu 100%, die sind wie eine ganz kleine Armee.
Ich weiß nicht was du andauernd mit dein befolgen der Anweisungen des Trainers willst.
Ich kann mich auch da eine Woche als Trainer hinstellen, Fustal spielen lund Medizinbälle werfen lassen und am Spieltag dann erzählen das wir jetzt hoch pressen und genaue Standards schlagen und Laufwege einhalten.
Am Ende muss ich als Trainer erstmal der Mannschaft das im Training nachhaltig einimpfen und trainieren was ich dann im Spiel sehen will.

Simeone wird sicherlich nichts verlangen was er nicht selber gelehrt hat.

Das ist nämlich genau der Unterschied zwischen ein Klopp,Gardiola oder Simeone und ein Labbadia, Dardai oder Baum.

Und das ein Verein mit einer eigenen Spielphilosophie die dafür passenden Spieler holt sollte selbstverständlich sein.
Es sei denn du lässt dich wie Preetz hier jahrelang von den Trainern die er angeschleppt hat verarschen und holst denen alles was die wollen um ihre Spielidee umzusetzen was natürlich nicht klappt weil die Spielidee des neuen Trainers nicht mit der Mannschaft kompatibel ist.
Welche Taktik man spielt ist egal.
Es muss nur eine Spielphilosophie vorhanden sein wofür der passende Trainer geholt wird.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8450
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Micky » 17.04.2021, 11:00

Ich verstehe gar nicht, warum wir einen „Taktik-Thread“ haben?
Alle verteidigen, den Ball nach vorn kloppen und hoffen ist doch keine Taktik, oder?
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Taktik-Thread

Beitrag von MS Herthaner » 17.04.2021, 11:07

Micky hat geschrieben:
17.04.2021, 11:00
Ich verstehe gar nicht, warum wir einen „Taktik-Thread“ haben?
Alle verteidigen, den Ball nach vorn kloppen und hoffen ist doch keine Taktik, oder?
Natürlich nicht.........aber ZD versucht uns zu erklären das die Spieler ja nicht das machen was die Trainer bei Hertha wollen.
Wenn ich ein Trainer der limitiert ist einstelle kann ich auch nicht erwarten das die Mannschaft wie unter Gardiola spielt.
Ob der limitierte Trainer das will oder nicht.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 17.04.2021, 11:39

Zauberdrachin hat geschrieben:
17.04.2021, 04:40
Wenn Du etwas nicht beobachten kannst bedeutet nicht, dass ich es nicht könne!
Selbstverständlich kannst Du den Charakter den ein Spieler auf dem Platz zeigt beobachten.

Zwei ganz einfache Beispiele:
Hilft er seinen Mitspielern oder nicht?
Macht er mal paar Schritte mehr für seine Mitspieler?
Daran erkennt man welche Charaktereigenschaft auf dem Platz? Na? Hilfsbereitschaft.
Oder siehst das nicht als Charaktereigenschaft an?
Woran konkret machst du denn fest, ob ein Spieler seinem Mitspieler hilft, oder nicht?
Ob er als Zweiter zum Zweikampf kommt?
Oder, weil er einen bestimmten Passweg zu stellt, weil man das Spiel auf einer Seite halten will oder gar weil eine Pressingfalle gestellt wurde?

Und woher weißt du, welche der beiden Optionen vom Trainer vorgegeben wurden?


Grundsätzlich kann im Sport, aber auch im richtigen Leben die selbe Verhaltensweise in der selben Situation verschiedene Ursachen/Gründe haben.
Man kann dann nicht so einfach den Charakter danach bewerten.

Was man aber machen kann, man kann das Verhalten beobachten und beschreiben.

Aber das machst du ja nicht, du bist immer sofort im Interpretieren.

Da macht dann Stark beim 1:1 bei dir halt einen Schritt vorwärts, den es nicht gegeben hat...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34612
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Ray » 17.04.2021, 12:04

Die Zauberdrachin hat absolut Recht.
Es gibt eben Menschen, die haben Intuition, Bauchgefühl, Gespür. Im Fußball nicht ganz unwichtig.

Dann gibt es die reinen Kopfmenschen. Die Faktenkauer. Alles muss belegt und lückenlos bewiesen werden. Die Philosophie und die Begrenztheit der menschlichen Wahrnehmung völlig vernachlässigend.
Diese erwarten eben einen lückenlosen Beweis für das, was andere (Zauberdrachin) mit nur einem Hauch Gespür erkennen.

Am absurdesten wird es dann, wenn die Faktenkauer meinen, die wären (im Politikthread) die besseren Menschenversteher und (im Fußballthread) die besseren Trainer. Ich behaupte mal eher: die Faktenkauer, Krümel*cker, Logiker, Kopfmenschen würden als Fußballtrainer im Umgang mit Menschen gnadenlos scheitern.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12550
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Herthafuxx » 17.04.2021, 12:15

Es ist wohl legitim, dass man die "Beobachtungen" bei Usern, die nicht vorwärts und rückwärts laufen unterscheiden können, anzweifelt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34612
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Ray » 17.04.2021, 12:24

Schon klar, dass sich jemand, der kreativ und konstruktiv wenig bis nichts beiträgt, sondern - welch liebenswürdige Charaktereigenschaft - sich darauf versteift und wahrscheinlich tiefste Befriedigung daraus zieht) bei anderen Menschen banale Fehler zu suchen, zu finden und sie den Verurachern genüsslich unter die Nase reibt, jedoch selbst ein Leben unter der Prämisse Fehlervermeidung begeht (nur sich selbst keine Blöße geben, das große Ganze ist egal) sich mit Herrn Niklas Stark super identifizieren kann. Der ist ähnlich. und hält sich für ähnlich auserwählt.

Warum sich auch mit den großen Gesamtkontext der Drachinnen-These auseinandersetzen - nööö, wir zerpflücken Szene für Szene in Sekundenbruchteile, analysieren Bewegungen (also das äußerlich Sichtbare), finden keine Belege für die das Innere betreffenden These der Drachin - na prima. Super Gelegenheit, endlich mal wieder eine andere Person lächerlich zu machen! Selbstverständlich nicht die ebenso verkopften Platzhirschen des Forums. Ein Duell mit Jenner könnte in einer Niederlage enden! Viel lieber Drachin, Ray und Konsorten, die eh schon oft hier einen auf den Deckel bekommen und natürlich mit ihrem emotionalem Geschreibsel auch angreifbar sind.
Herrlich! Die Welt bnraucht mehr solcher Menschen. Dann ist die ganze Welt deutsch.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12550
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Herthafuxx » 17.04.2021, 12:43

Was genau ist denn die Drachinnen-These, auf die man hier eingehen soll?
Da hat doch Sir Alex schon alles zu geschrieben.
Auf den Rest, der nur deinen Charakter aufdeckt, gehe ich nicht weiter ein.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Taktik-Thread

Beitrag von MS Herthaner » 17.04.2021, 13:37

ZD hat nicht ganz unrecht das man bei Transfers auch auf Charaktereigenschaften sowie Mentalität und Ehrgeiz achten sollte. Ja eigentlich muss.
Da wir Jahrelang aber nur mit einer 2 Mann Scouting Abteilung sowie ein GF Sport gearbeitet haben der das als ausreichend angesehen hat, waren diesbezüglich was diese Eigenschaften betrifft ein Skjelbred die Ausnahme.
Wenn wir jetzt allerdings bei Hertha anfangen wer mit wem am besten könnte und was die Sterne dazu sagen, dann geht das bei uns in der momentanen Phase völlig in die Hose.
Und da kann keine Scouting Abteilung es denjenigen recht machen der den Fußball immer mehr verkompliziert indem er meint das all das erst passen muss damit man erfolgreich sein kann.
Die Taktik und der Fußball steht und fällt mit der Spielphilosophie und den dafür passenden Trainer.
Trainer ist nicht gleich Trainer.
Auch hier gibt es große Leistungsunterschiede.
Wenn ich wie Ajax spielen will hole ich kein Dardai.
Und wenn ich wie Augsburg spielen will hole ich kein Gardiola.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12550
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Herthafuxx » 17.04.2021, 13:49

MS Herthaner hat geschrieben:
17.04.2021, 13:37
ZD hat nicht ganz unrecht das man bei Transfers auch auf Charaktereigenschaften sowie Mentalität und Ehrgeiz achten sollte. Ja eigentlich muss.
...
Das ist nun keine wirklich neue Erkenntnis. Es wird nur albern, wenn man meint, die Charaktere von Spielern einzuschätzen aufgrund von Beobachtungen, wenn man selbst schon nicht die Laufrichtung erkennen kann. Und ja, diese Geschichte ist wichtig, weil sie genau das aufzeigt, was Sir Alex beschreibt. Bei der Analyse der Zauberdrachin gibt es eben ein Wunschergebnis (hier: Stark hat auch eine Teilschuld) und an dieses wird die Analyse angepasst und ggf eben auch etwas frei erfunden.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18951
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Jenner » 18.04.2021, 14:04

Zauberdrachin hat geschrieben:
17.04.2021, 04:40
Wenn Du etwas nicht beobachten kannst bedeutet nicht, dass ich es nicht könne!
Dieser phänomenale Satz wurde jetzt zu einem Lied verarbeitet.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34612
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Ray » 18.04.2021, 15:07

Ja, dem schließe ich mich an. MS Herthaner ist grundsätzlich "mittig" und keiner Kampffraktion zuzuordnen.
Diskussion beinhaltet ja auch, seinen eigenen Standpunkt zu reflektieren etc.
Gut möglich, dass MS Herthaners Analyse sehr gut der Wahrneit nahe ist
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22076
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Westham » 23.04.2021, 11:34

Jenner hat geschrieben:
18.04.2021, 14:04
Zauberdrachin hat geschrieben:
17.04.2021, 04:40
Wenn Du etwas nicht beobachten kannst bedeutet nicht, dass ich es nicht könne!
Dieser phänomenale Satz wurde jetzt zu einem Lied verarbeitet.
Geiler Song…. :lol: :lol: :lol: :top:
Zur Taktik: keine flache oder Raute oder ein quadratischer Kreis.
Nein Überfalltaktik, als erstes wird den Spielern eingetrichtert, die ersten 10 Minuten Vollgas, mit Offensivpressing, bei Tor etwas zurückziehen und auf Überfallmomente lauern.Ich würde wirklich in jedem Spiel Blitzkrieg spielen.
Und dann asymetrische d.h. völlig unberechenbar langsam/schnell/langsam spielen so daß sich kein Gegner auch nicht für 5 Minuten darauf einstellen kann.Was braucht man dazu ? Lauffreudige Spieler,schnelle Spieler,Kämpfer,Strategen. :wink2:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1907
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: Taktik-Thread

Beitrag von TubeStar » 01.09.2021, 11:53

Ich krame mal wieder diesen Thread heraus, denn nach der Transferphase kann es eigentlich nicht sein, dass wir weiterhin 4-3-3 oder 4-2-3-1 spielen. Da hätten wir auf LA Maolida als eine verletzungsanfällige Wundertüte und Jovetic, der meiner Meinung nach zentral besser aufgehoben und ebenfalls verletzungsanfällig ist. DJ sollte in Planungen keine Rolle spielen. Wenn wir im 4-2-3-1 mit LM und RM spielen, könnte Mittelstädt eventuell noch für die LM-Position passen, aber nach seinen Auftritten hier in den letzten Jahren kann man auch auf den nicht setzen.
Gleichzeitig haben wir auf RA lediglich Richter, der erst noch zeigen muss, dass er sich da sinnvoll einbringen kann. Joa, das war es dann eigentlich auch schon. Klünter, Zeefuik o.ä. als offensive Spieler zu setzen, wäre nicht mal zweitligatauglich, so schwach wie die am Ball sind. Belfodil ist zu langsam für den Flügel und sollte eher zentral eingesetzt werden; da kann er seinen Körper auch besser einbringen. Darida, Serdar, Tousart oder sonst einen Z(X)M will ich nie wieder hier auf dem Flügel sehen.

Da bleibt dann unterm Strich ja eigentlich nur ein Systemwechsel auf ein System ohne offensive Außenspieler oder zumindest ohne reine Flügel. 4-4-2 mit Raute, 5-3-2, 4-2-1-2-1 mit 2 ZDMs, 1 ZM und 2 ZOMs etc.
Solche Systeme hat Dardai meines Wissens nach aber noch nie spielen lassen. Einzige Ausnahme ist vielleicht das 5-3-2, aber bei so vielen Z(X)M-Spielern muss man eigentlich mit mehr als 3 Mittelfeldspielern spielen, um dem Kader gerecht zu werden. Plant man da schon mit einem Trainerwechsel und hat einen neuen Trainer, der passende Systeme spielen lässt? Vermutlich eher Wunschdenken.. :gruebel:

So oder so müsste bei einem kurzfristigen Systemwechsel alles komplett neu einstudiert werden. Die gesamte Vorbereitung, in der eigentlich nur 4-3-3, 4-2-3-1 und 4-1-4-1 gespielt wurden, wäre hinfällig. Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie das jetzt funktionieren soll. Das Ausmisten der - sagen wir mal - Mentalitätsmäuse finde ich überwiegend sehr gut, aber was dafür als Ersatz verpflichtet wurde, ist unabhängig von der Qualität der Einzelspieler, die wir noch nicht abschließend bewerten können, einfach aus taktischer Hinsicht katastrophal.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1907
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: Taktik-Thread

Beitrag von TubeStar » 01.09.2021, 11:56

Vielleicht noch kurze Ergänzung: Wenn Richter und Maolida fit sind, kann das 4-3-3 natürlich durchaus noch eine Option sein. Mit der dünnen Besetzung sollte das aber nie im Leben unser Grundsystem bleiben.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34612
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Ray » 01.09.2021, 11:59

Bist Du Dir sicher, dass Plauze überhaupt weiss, dass es verschiedene Grundaufstellungen gibt?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1907
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: Taktik-Thread

Beitrag von TubeStar » 01.09.2021, 12:13

Ray hat geschrieben:
01.09.2021, 11:59
Bist Du Dir sicher, dass Plauze überhaupt weiss, dass es verschiedene Grundaufstellungen gibt?
Das ist natürlich eine berechtigte Frage :lol: Als er Anfang des Jahres ohne Anlaufzeit mit 5-er-Kette spielen ließ, obwohl er sonst nur mit 4-er agiert hatte, kam bei mir schon die Hoffnung auf, dass er sich taktisch weiterentwickelt haben könnte.. ..ein naiver Fehler..
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Antworten