Seite 10 von 30

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 27.02.2019, 08:58
von MacFish
MikeSpring hat geschrieben:
27.02.2019, 06:41
Ich hoffe bloß, dass WIR dann genau so empörtn reagieren, wenn ein Herthaspieler sich mal zu einer Schauspieleinlage hinreissen lässt.

Würde mich übrigens nicht wundern, wenn wir von Kovac demnächst hören: "Klar hat Lewandowski absichtlich gegen den Kopf von Rekik getreten und so getan, als wäre es unabsichtlich. Er WOLLTE in diesem Falle die rote Karte gegen Rekik, der sich natürlich wegen des Tritts aufregt. Das wird bei uns explizit eingeübt, das finde ich völlig legitim!"
:laugh: :laugh: :mrgreen:

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 27.02.2019, 09:38
von AtzUl
Warum lustig?

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 27.02.2019, 10:18
von MacFish
AtzUl hat geschrieben:
27.02.2019, 09:38
Warum lustig?
Realsatire :mrgreen:
---mich würde diese Aussage nicht mehr verwundern hier im Bauernland :no:

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 06.04.2019, 19:29
von Jenner
Schnell verkaufen, solange es noch Vereine gibt, das das Gebotene für eine Formkrise halten.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 06.04.2019, 21:19
von NoBlackHat
Hat mir am Anfang ganz gut gefallen, aber zuletzt eine einzige Katastrophe. Langsam, kein Stellungsspiel und dann immer wieder Aussetzer und rote Karten. War leider auch bei einigen aderen Speilern so, stark gestartet und dann stark nachgelassen.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 06.04.2019, 21:33
von Mäcki_L
NoBlackHat hat geschrieben:
06.04.2019, 21:19
Hat mir am Anfang ganz gut gefallen, aber zuletzt eine einzige Katastrophe. Langsam, kein Stellungsspiel und dann immer wieder Aussetzer und rote Karten. War leider auch bei einigen aderen Speilern so, stark gestartet und dann stark nachgelassen.
Da stellt sich dem geneigten Beobachter doch die Frage nach den Ursachen. Oder anders formuliert, muss es nicht der Anspruch eines GF Sport sein, das in den Angestellten investierte Kapital zu mehren, indem die Fähigkeiten und Fertigkeiten kontinuierlich verbessert werden?
Darauf Einfluss zu nehmen, dass die Bedingungen sich stetig verbessern und somit ein langfristiger Erfolg möglich wird?

Vielleicht sollte man Micha mal den alten Berliner Werbespruch beibringen

"Sind's die Augen, geh zu Ruhnke!"
Aber was weiss ich schon.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 04.05.2019, 19:50
von TiiN
Heute Glück gehabt, dass es keinen Elfmeter gab.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 04.05.2019, 20:21
von Necrolord
NoBlackHat hat geschrieben:
06.04.2019, 21:19
Hat mir am Anfang ganz gut gefallen, aber zuletzt eine einzige Katastrophe. Langsam, kein Stellungsspiel und dann immer wieder Aussetzer und rote Karten. War leider auch bei einigen aderen Speilern so, stark gestartet und dann stark nachgelassen.
Von welchen multiplen roten Karten reden wir? Mir ist nur die Fehlentscheidung Rot gegen die Bayern in Erinnerung, was im Prinzip auch der DFB zugegeben hat, da es nur ein Spiel Sperre zur Folge hatte.

Heute hätte er sich über einen Elfer allerdings nicht beschweren dürfen.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 04.05.2019, 22:52
von Jenner
Necrolord hat geschrieben:
04.05.2019, 20:21
Heute hätte er sich über einen Elfer allerdings nicht beschweren dürfen.
Er hätte sich auch nicht beschweren dürfen, wenn der Elfer im Pokalspiel gegen Bayern gepfiffen worden oder er gegen Schalke vom Platz geflogen wäre. Der Mann ist ein wandelndes Sicherheitsrisiko.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 05.05.2019, 00:23
von Necrolord
Jenner hat geschrieben:
04.05.2019, 22:52
Er hätte sich auch nicht beschweren dürfen, wenn der Elfer im Pokalspiel gegen Bayern gepfiffen worden oder er gegen Schalke vom Platz geflogen wäre. Der Mann ist ein wandelndes Sicherheitsrisiko.
Dann reden wir also davon, dass der Mann eine wandelnde Glücksmaschine ist, was Schiedsrichterentscheidungen angeht. Neben seinen unbestrittenen Fähigkeiten würde ich, wenn das tatsächlich zuträfe, den Mann niemals mehr abegeben. :wink:

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 05.05.2019, 08:05
von Westham
Klarer Elfer gegen Uns. :top:
Glück gehabt aber Rekik bleibt ein Unsicherheitsfaktor. :flop:

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 05.05.2019, 16:22
von El Mariachi
Rekik wurde in der Szene klar von Jarstein geschubst.

Kann also gar keine Absicht sein.

:D

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 05.05.2019, 23:08
von Herthinho0
Westham hat geschrieben:
05.05.2019, 08:05
Klarer Elfer gegen Uns. :top:
Glück gehabt aber Rekik bleibt ein Unsicherheitsfaktor. :flop:
Nicht mehr als Torunarigha, Lusti oder Stark...

Beim Gegentor kann man über einen Fehler diskutieren. Da stimmt allerdings die Staffelung/Abstimmung generell nicht...

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 06.05.2019, 16:57
von Herthafuxx
Vielleicht haben wir ja Glück und Pal geht noch zu einem solventen Verein, um dann Rekik nachzuholen.
Haben wir den eigentlich nur noch ständig in der Startelf, weil sein Bruder so gut ist und man hofft, dass der deswegen hier bleibt?

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 06.05.2019, 17:04
von Jenner
Necrolord hat geschrieben:
04.05.2019, 20:21
Mir ist nur die Fehlentscheidung Rot gegen die Bayern in Erinnerung, was im Prinzip auch der DFB zugegeben hat, da es nur ein Spiel Sperre zur Folge hatte.
Noch einmal hierzu: Darauf zu schließen, dass ein Spiel Sperre in Zeiten des VAR ein Eingeständnis für eine Fehlentscheidung ist, muss ins Reich der Fabel verwiesen werden. Jeder Platzverweis wird vom VAR geprüft und der hat das ganz offensichtlich nicht als Fehlentscheidung eingestuft. So bedeutet das Strafmaß eben nichts weiter, als dass man beim DFB das Vergehen als nicht besonders schwerwiegend eingestuft hat.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 07.05.2019, 18:24
von Necrolord
Jenner hat geschrieben:
06.05.2019, 17:04
Noch einmal hierzu: Darauf zu schließen, dass ein Spiel Sperre in Zeiten des VAR ein Eingeständnis für eine Fehlentscheidung ist, muss ins Reich der Fabel verwiesen werden. Jeder Platzverweis wird vom VAR geprüft und der hat das ganz offensichtlich nicht als Fehlentscheidung eingestuft. So bedeutet das Strafmaß eben nichts weiter, als dass man beim DFB das Vergehen als nicht besonders schwerwiegend eingestuft hat.
Ich persönlich kann mich an keine berechtigte rote Karte erinnern, die nicht wenigstens zwei Spiele Sperre zur Folge hatte. Ein Spiel Sperre gibts eigentlich nur, wenn sich alle einig sind, dass die rote Karte überzogen war. Da man den Schiri aber schützen will gibt es eben ein Spiel Sperre. Falls du ein Beispiel hast wo das nicht der Fall war, lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Das Argument mit dem VAR kann ich leider nicht gelten lassen, dafür sind die Entscheidungen aus dem Keller einfach zu willkürlich.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 07.05.2019, 18:58
von Jenner
Necrolord hat geschrieben:
07.05.2019, 18:24
Falls du ein Beispiel hast wo das nicht der Fall war, lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Torunarigha letzte Saison.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 07.05.2019, 20:09
von Herthafuxx
Jenner hat geschrieben:
07.05.2019, 18:58
Necrolord hat geschrieben:
07.05.2019, 18:24
Falls du ein Beispiel hast wo das nicht der Fall war, lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Torunarigha letzte Saison.
Du hälst die rote Karte in Leipzig für gerechtfertigt?

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 07.05.2019, 20:14
von Herthinho0
Google hilft:
Normalerweise wird eine Notbremse mit zwei Spielen Sperre bestraft. Lediglich wenn aus der Folgeaktion (Freistoß oder Strafstoß) ein Tor resultiert, wird die Sperre auf ein Spiel reduziert....

Möglich ist, dass das Sportgericht in beiden Fällen eine klare Notbremse als nicht gegeben ansah und die Spieler deswegen lediglich mit der Mindeststrafe von einem Spiel bestraft wurden. Genaue Urteilsbegründungen gibt der DFB nicht an
https://rblive.de/2017/12/19/ein-spiel- ... remse-dfb/

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 07.05.2019, 22:00
von Jenner
Herthafuxx hat geschrieben:
07.05.2019, 20:09
Du hälst die rote Karte in Leipzig für gerechtfertigt?
Ich nicht. Schiedsrichter und VAR schon. Darum ging es.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 07.05.2019, 22:05
von Herthinho0
Das Sportgericht des DFB wiederum wohl nicht, daher eben das Mindestmaß bei Rot und es bleibt dabei, dass es bei klaren roten Karten Minimum 2 Spiele Sperre gibt ...

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 07.05.2019, 23:14
von Jenner
Herthinho0 hat geschrieben:
07.05.2019, 22:05
...daher eben das Mindestmaß bei Rot und es bleibt dabei, dass es bei klaren roten Karten Minimum 2 Spiele Sperre gibt ...
Das ist eine Fehlinformation.
Welche Strafrahmen gibt es beim unsportlichen Verhalten?

Als Sammelbezeichnung ist das unsportliche Verhalten anzuwenden, wenn speziellere Normen nicht greifen. Es erfasst überwiegend leichtere Fälle wie so genannte Notbremsen oder Festhalten des Gegners. Strafandrohung nach einem Feldverweis: ein Spiel; das Höchstmaß beträgt sechs Monate.
DFB
Das Mindestmaß von 2 Spielen gilt bei rohem Spiel. Insofern ist es also eine Legende, dass ein Spiel Sperre als Zeichen dafür gilt, dass der DFB eine Fehlentscheidung einräumt.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 08.05.2019, 08:01
von Necrolord
Das mag zwar in der Theorie so festgelegt sein, damit der DFB seine Entscheidungen rechtfertigen kann. In der Praxis hingegen sehe ich weiterhin keinen Fall wo glasklare, berechtigte rote Karten mit nur einem Spiel Sperre belegt wurden. Ausnahme ist diese schwammige Regel, wenn ein Tor gefallen ist, wie Herthinho0 es gepostet hat. Ansonsten sind fragwürdige rote Karten eben leichte Vergehen, damit die rote Karte nicht nachträglich zurückgenommen werden muss.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 08.05.2019, 08:45
von Jenner
Dass Torunarigha für nur ein Spiel gesperrt wurde, entspricht genau der von mir zitierten Regelung. Da wurde eine Notbremse geahndet, der kein rohes Spiel zugrunde lag. Es liegt ja in der Natur der Sache, dass leichtere Vergehen, eher zu Diskussionen führen, ob ein Feldverweis berechtigt war, als wenn der Gegenspieler brutal umgetreten wurde. Die Aussage, das Sperren von einem Spiel ein klares Indiz für das Eingeständnis einer Fehlentscheidung durch den DFB sind (weil fälschlicherweise angenommen wird, rote Karten ziehen immer mindestens 2 Spiele Sperre nach sich), bleibt eben falsch. Egal, ob Du das nun nachvollziehen kannst oder nicht.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 08.05.2019, 10:59
von Necrolord
Du sagt regelkonform, ich sage Fehlentscheidung, daher ein Spiel Sperre, ansonsten wäre Torunarigha zwei Spiele gesperrt worden. Du wirst mich mit dem Beispiel nicht vom Gegenteil überzeugen. :wink:

So lange ich keinen Fall sehe, bei der eine berechtigte rote Karte zu einem Spiel Sperre führt, bleibe ich bei meiner Meinung.