Seite 77 von 284
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 21:31
von PREUSSE
SteveBLN hat geschrieben: ↑29.05.2020, 20:51
Amadores hat geschrieben: ↑29.05.2020, 20:15
Das hätte man ja intern lösen können. Auf der Bank saß er zuletzt ja sowieso und wurde kaum berücksichtigt. Durch die öffentliche Suspendierung erscheint Polter natürlich als unsolidarisch.
Naja aber dafür steht Zingler als derjenige da, der die vermeintlichen Werte von Union bis aufs Äußerste vertritt/verteidigt.
..und wofür steht Werner G.? ichtig: er verteidigt seinen Versager Micha

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 21:52
von SteveBLN
PREUSSE hat geschrieben: ↑29.05.2020, 21:31
SteveBLN hat geschrieben: ↑29.05.2020, 20:51
Naja aber dafür steht Zingler als derjenige da, der die vermeintlichen Werte von Union bis aufs Äußerste vertritt/verteidigt.
..und wofür steht Werner G.? ichtig: er verteidigt seinen Versager Micha
Geht es hier um Union?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 22:00
von ratlos
Ich finde es es schwierig wenn man sich über Präsidenten anderer Clubs auslässt, wo man doch im eignen den mit Abstand schlechtesten und grössten Unsympaten der gesamten Liga hat...
Jemand für den man sich nur schämen kann..
Da kommt der "Genosse"Zingler noch nicht mal im Ansatz ran
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 22:19
von PREUSSE
SteveBLN hat geschrieben: ↑29.05.2020, 21:52
Geht es hier um Union?
Im Kontext schon.Hättest Du den Verlauf ordentlich verfolgt, hättest Du Deine Wichtigtuerei unterlassen. Ich erinnere Dich nächstes mal ähnlich

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 22:27
von Rasenheizung
Ich weiß ja nicht, wie der Corona Vertrag bei unseren Profis aussieht und wie die das aufgenommen hatten (bei Ibesevic kennt man ja schon die Meinung) aber wenn ich lese, das die Spieler bei Union extra einen Anwalt einschalten, um sicher zu gehen, das sie auch wirklich ihr Geld irgendwann wieder kriegen, scheinen die nicht wirklich überzeugt von den Worten des Herrn Zingler zu sein.
Weiterhin zeigt es aber auch, das es für die ach so hippen Spieler dort auch nur um die Kohle geht.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 22:30
von PREUSSE
Nach Gehaltsverzichts-Rauswurf Polter hetzt Anwälte auf Union
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 30.05.2020, 00:40
von SteveBLN
PREUSSE hat geschrieben: ↑29.05.2020, 22:19
SteveBLN hat geschrieben: ↑29.05.2020, 21:52
Geht es hier um Union?
Im Kontext schon.Hättest Du den Verlauf ordentlich verfolgt, hättest Du Deine Wichtigtuerei unterlassen. Ich erinnere Dich nächstes mal ähnlich
Du zitierst meinen Beitrag und dieser bezieht sich auf Amadores Beitrag, dass Union das intern hätte klären können, Polter eh nur auf der Bank saß und jetzt als unsolidarisch dasteht. Wo ist da auch nur ansatzweise ein Bezug zu Hertha und/oder Gegenbauer?
Du kannst Gegenbauer nicht ab und ich auch nicht, aber deswegen muss es nicht so gut es nur immer geht, gepostet werden. Hier war dein Heckenschuss gegen Gegenbauer einfach deplatziert. Und wenn du dich auf einen anderen User bezieht (es gibt ja angeblich einen Kontext), dann hättest du den zitieren sollen und nicht mich. Wie gesagt, weder hätte ich einen Bezug zu Hertha hergestellt, noch der von mir zitierte Beitrag. Aber wirst du vermutlich nicht einsehen...schade.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 30.05.2020, 13:17
von Jenner
isnogud hat geschrieben: ↑29.05.2020, 15:15
Kennt man eigentlich die Details des Vertrages den die Mannschaft außer Polter unterschrieben hat?
Die
B.Z. schreibt folgendes:
Dabei sollte das Grundgehalt für April, Mai und Juni reduziert werden. Eine Staffelung wurde diskutiert: Bis 10. 000 Euro – 10 Prozent. Bis 14 .999 Euro – 15 Prozent. Bis 19.999 Euro – 20 Prozent. Und ab 20.000 Euro – 30 Prozent.
Unterm Strich ist der Gehaltsverzicht eher eine Stundung, Spieler sollten das Geld zurück erhalten. Die sogenannte „Erstattungspflicht“ durch Union sieht allerdings vor, dass die Berliner in den folgenden drei Jahren nicht absteigen. Bei Abstieg müsste der Klub anteilig nicht zurück zahlen.
Der springende Punkt ist allerdings dieser:
Im Falle von Publikumsliebling Polter, der mit einem Jahressalär von ca. 1,5 Millionen Euro zu den Top-Verdienern in Köpenick zählt, soll es noch andere Bedingungen gegeben haben, die dazu führten, dass der Mittelstürmer nicht unterschreiben wollte.
Das heißt, Polter sollte auf mehr Geld bzw. einen höheren Anteil seines Gehalts verzichten, als andere Spieler.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 30.05.2020, 14:08
von isnogud
Danke, Jenner. :
Und: Den springenden Punkt, sehe ich auch als "springend" an, zumal Polter nicht nur zu den Spitzenverdienern bei den Förstern gehört, sondern auch spätestens ab der nächsten Saison den Abstieg der Unioner und damit den Verlust seiner Ansprüche nicht proaktiv mitverhindern kann - denn aussortiert für die nächste Saison war er ja schon.
Zu Union: In dieser Zeit zeigt sich der bigotte Spagat des Unionmodells unter Zingler, der einerseits Besinnlichkeit schamlos kanalisiert und kommerzialisiert, die naive Sicht der Eisernen auf BuLi & authentischen Fußball mit dem Sponsor Arround Town mit einem bemerkenswerten Zynismus kontert und der losheult, wenn die Buyern nicht kommen dürfen, um seine Kassen zu füllen, und gleichzeitig in der Außendarstellung auf Solidarität und Gemeinsinn setzt. Das ist so bigott, dass ich die Reminisenzen von Jenner an alte SED Parolen in Bezug auf Zinglers-Union immer besser verstehen kann.`
Hoffentlich eskaliert der Streit mit Polter weiter und weitere Details werden offenbar, denn dann - darauf wette ich - wird eher Zingler, als Polter beschädigt. Wobei ich Zingler nicht unterschätze, denn der hat bei der Stasi gelernt wie man ad hominem argumentiert, bzw. wie man einen bestraft, um hundert zu erziehen. Das ist aber leider kein kommunistisches Alleinstellungsmerkmal sondern funzt auch unter westlichen Werten super.
* Dazu: Heute morgen lief auf Arte eine Doku über Milos Forman, der in Bezug auf seine Regie zum Film: One Flew Over The Cocos Nest sinngemäß sagte: Das Skript konnte ich mir total zu eigen machen, denn Schwester Ratched war für mich die kommunistische Partei, die mich ständig bevormundete und mich meiner Freiheit beraubte. Und: Er liefert sich lieber dem Publikum (für Konservative übersetzt: der Straße, dem Mob) aus, als einem Funktionärsidioten. Und, auch interessant: Der Exilant Forman sagt: es gibt eine Heimat wo Du geboren wurdest und von Deiner Mutter die Sprache gelernt hast und es gibt eine Heimat für alle: Amerika. Das sagt Forman und trägt dabei ein Parka mit US Army Aufdruck (oder wie man das nennt).
Erwähne das, weil ich da wieder sehe, wie man - absolut nachvollziehbar für mich - von einem Extrem ins Andere rutschen kann.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 30.05.2020, 22:08
von Zauberdrachin
Im Abstiegskampf macht der Verein so einen Nebenkriegsschauplatz auf ... sollten sie absteigen war dann Polter schuld?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 30.05.2020, 23:05
von CrazySupporter
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑30.05.2020, 22:08
Im Abstiegskampf macht der Verein so einen Nebenkriegsschauplatz auf ... sollten sie absteigen war dann Polter schuld?
Irgendwer anderes ist immer Schuld, notfalls Hertha

Aber am ehesten ist dann der Staat schuld, weil ja ohne Zuschauer gespielt wird.
Das alle ohne Zuschauer spielen, ist natürlich was anderes

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 31.05.2020, 00:40
von PREUSSE
SteveBLN hat geschrieben: ↑30.05.2020, 00:40
PREUSSE hat geschrieben: ↑29.05.2020, 22:19
Im Kontext schon.Hättest Du den Verlauf ordentlich verfolgt, hättest Du Deine Wichtigtuerei unterlassen. Ich erinnere Dich nächstes mal ähnlich
Du zitierst meinen Beitrag und dieser bezieht sich auf Amadores Beitrag, dass Union das intern hätte klären können, Polter eh nur auf der Bank saß und jetzt als unsolidarisch dasteht. Wo ist da auch nur ansatzweise ein Bezug zu Hertha und/oder Gegenbauer?
Du kannst Gegenbauer nicht ab und ich auch nicht, aber deswegen muss es nicht so gut es nur immer geht, gepostet werden. Hier war dein Heckenschuss gegen Gegenbauer einfach deplatziert. Und wenn du dich auf einen anderen User bezieht (es gibt ja angeblich einen Kontext), dann hättest du den zitieren sollen und nicht mich. Wie gesagt, weder hätte ich einen Bezug zu Hertha hergestellt, noch der von mir zitierte Beitrag. Aber wirst du vermutlich nicht einsehen...schade.
Ich habe dies auf meinen Beitrag verstanden. Ich entschuldige mich für meine Lese Inkompetenz bei Dir

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 31.05.2020, 01:38
von SteveBLN
PREUSSE hat geschrieben: ↑31.05.2020, 00:40
SteveBLN hat geschrieben: ↑30.05.2020, 00:40
Du zitierst meinen Beitrag und dieser bezieht sich auf Amadores Beitrag, dass Union das intern hätte klären können, Polter eh nur auf der Bank saß und jetzt als unsolidarisch dasteht. Wo ist da auch nur ansatzweise ein Bezug zu Hertha und/oder Gegenbauer?
Du kannst Gegenbauer nicht ab und ich auch nicht, aber deswegen muss es nicht so gut es nur immer geht, gepostet werden. Hier war dein Heckenschuss gegen Gegenbauer einfach deplatziert. Und wenn du dich auf einen anderen User bezieht (es gibt ja angeblich einen Kontext), dann hättest du den zitieren sollen und nicht mich. Wie gesagt, weder hätte ich einen Bezug zu Hertha hergestellt, noch der von mir zitierte Beitrag. Aber wirst du vermutlich nicht einsehen...schade.
Ich habe dies auf meinen Beitrag verstanden. Ich entschuldige mich für meine Lese Inkompetenz bei Dir
Alles gut. Schwamm drüber.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 31.05.2020, 08:47
von Drago1892
Abenteuerlich was hier teilweise für ein quatsch geschrieben wird.
Alleine 3 Spieler bei union verdienen mehr als polter und diese haben komischerweise alle ohne murren unterschrieben, also fällt dieses Argument schon mal weg.
Bei union laufen des Weiteren über 12 Verträge aus, auch da haben alle anderen unterschrieben, also kann auch das kein Argument sein, wie es z. B. Sein Anwalt versucht zu lamentieren.
Den Anwalt hatten die Spieler vom Beginn an, wie auch in der Regel bei anderen Vereinen, also auch kein Grund.
Polterlein bekommt seine 1,5 Mio übrigens nur, wenn er regelmäßig spielt, das ist schon seit der aufstiegssaison nicht mehr der Fall, also geht's ihm da logisch ums Geld, denn ein neuer Club ist nicht in Sicht.
Und mal ganz davon abgesehen, dass bei uns auch längst öffentlich bekannt ist, dass so einige Spieler auch nicht wirklich glücklich mit dem gehaltsverzicht waren.
Es bleibt ein Fakt, dass 32 andere Spieler kein Problem hatten zu unterschreiben.
Polter hat längst seine Stellung in der Mannschaft veloren, also wirds die anderen kaum kratzen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 31.05.2020, 09:49
von isnogud
@Drago
Du solltest Dir vielleicht das Interview mit dem Anwalt von Polter in der heutigen BZ durchlesen. Für mich sieht das mehr und mehr danach aus, dass Zingler Allmachtsphantasien entwickelt. Gehaltsverzicht übt wohl (laut Interview) keiner der Spieler aus. Es wird das Gehalt bis zum 30.9. gestundet. Und Polter hat nicht mitverhandelt und stets (laut Anwalt) gegenuüber Rat und Verein seine Bedenken geäußert.
Sein Anwalt hätte ihm geraten, den Stundungsvertrag nicht zu unterzeichnen, weil die Rückzahlmodalitäten nicht eindeutig seien. Und: Polter dürfe laut Arbeitsvertrag sich nicht in der Öffentlichkeit über Vereinsinterna äußern, darauf sei er von Union jetzt nochmal extra darauf hingewiesen worden. Das passt in mein Bild von Zingler: Denunzieren und dann dem Denunzierten noch einen Maulkorb verpassen. Gelernt ist gelernt.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 31.05.2020, 09:54
von Bierchen
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -abgezogen
Wie ist die aktuelle Situation?
Union Berlin hat auch bei Herrn Polter einen Teil seines Monatsgehaltes einbehalten und zwar ohne Vereinbarung. Union hat also einfach mal Fakten geschaffen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 31.05.2020, 10:21
von Wolle
Passt alles zu den Waldies! Sie machen sich die Welt, wie sie sie brauchen!
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 31.05.2020, 11:01
von Herthafuxx
Union steht dank Zingler für keinerlei Werte mehr, für den der Verein mal stand. Das Fundament der Fan-Freundschaft hat ausgerechnet ein Baustoffhändler zerstört.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 31.05.2020, 13:41
von HerthaLandei
Freiwillig heißt freiwillig. Man kann niemanden dafür maßregeln, wenn er nicht mitmacht. Sonst ist es nicht freiwillig. Ich muss den Polter nicht mögen, aber es ist sein gutes Recht, auf Einhaltung seines Vertrages zu pochen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 31.05.2020, 13:47
von Jenner
Herthafuxx hat geschrieben: ↑31.05.2020, 11:01
Union steht dank Zingler für keinerlei Werte mehr, für den der Verein mal stand.
Der ehemalige Stasi-Unteroffizier Zingler hat aus Union Klein-China bzw. eine Animal Farm gemacht. Der Laden wird nicht nur kapitalistisch, sondern auch diktatorisch geführt. Die solidarische Unionfamilie wird nur dann bemüht, wenn die Führung den Rest des Vereins ausbeuten kann. Siehe auch die Stadionbauer-Aktion.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 31.05.2020, 19:21
von PREUSSE
Herthafuxx hat geschrieben: ↑31.05.2020, 11:01
Union steht dank Zingler für keinerlei Werte mehr, für den der Verein mal stand. Das Fundament der Fan-Freundschaft hat ausgerechnet ein Baustoffhändler zerstört.
....mit Stasi Vergangenheit

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 31.05.2020, 19:28
von PREUSSE
Jenner hat geschrieben: ↑31.05.2020, 13:47
Herthafuxx hat geschrieben: ↑31.05.2020, 11:01
Union steht dank Zingler für keinerlei Werte mehr, für den der Verein mal stand.
Der ehemalige Stasi-Unteroffizier Zingler hat aus Union Klein-China bzw. eine Animal Farm gemacht. Der Laden wird nicht nur kapitalistisch, sondern auch diktatorisch geführt. Die solidarische Unionfamilie wird nur dann bemüht, wenn die Führung den Rest des Vereins ausbeuten kann. Siehe auch die Stadionbauer-Aktion.
... Ziegler partizipiert durch seine Präsidentschaft, da sein Unternehmen durch die Stadionerweiterung Umsatz generiert hat, welche ohne seine Funktion nicht zustande gekommen wäre

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 31.05.2020, 19:29
von PREUSSE
HerthaLandei hat geschrieben: ↑31.05.2020, 13:41
Freiwillig heißt freiwillig. Man kann niemanden dafür maßregeln, wenn er nicht mitmacht. Sonst ist es nicht freiwillig. Ich muss den Polter nicht mögen, aber es ist sein gutes Recht, auf Einhaltung seines Vertrages zu pochen.
Deshalb wird Union vor Gericht verlieren

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 31.05.2020, 19:31
von PREUSSE
Union hat sich ein Eigentor geschossen, da es auf seinen besten Stürmer verzichtet. Das 1:4 in Gladbach ist unter Umständen auch eine Folge der Selbstherrlichkeit Zieglers

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 31.05.2020, 20:40
von Xavderion
So schnell kann es gehen, Union wieder in akuter Abstiegsgefahr. Ich fände es schade.