EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Turniere, Qualifikations- und Testspiele
Bierbaron
Beiträge: 3363
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von Bierbaron » 30.06.2021, 07:37

Gerade gelesen...
Kroos läuft nicht mehr für Deutschland auf.
Aber gelaufen ist er doch eh nie... Er hat doch mehr gestanden

HerthaLandei
Beiträge: 633
Registriert: 14.08.2019, 22:12

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von HerthaLandei » 30.06.2021, 07:46

@Ray
Rangnick, Rangnick, Rangnick...
Was Besseres fällt Dir auch nicht ein?
Lieber gelegentlich etwas Dummes tun, als nie etwas Gescheites.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22076
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von Westham » 30.06.2021, 08:05

PREUSSE hat geschrieben:
29.06.2021, 23:54
Boateng im ZDF Studio mit Anzug und Krawatte, aber Turnschuhen - was für ein Prolet :roll:
Quatsch sieht doch gut aus, also mal ehrlich Styl hat der schon.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22076
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von Westham » 30.06.2021, 08:07

Warum trägt der Ukrainische Torschütze einen BH ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2076
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von dovifat » 30.06.2021, 08:09

Datenerfassung, nutzen inzwischen praktisch alle in den Topligen und international.
Bierbaron hat geschrieben:
30.06.2021, 07:37
Gerade gelesen...
Kroos läuft nicht mehr für Deutschland auf.
Aber gelaufen ist er doch eh nie... Er hat doch mehr gestanden
Bin eigentlich auch kein grosser Fan von ihm, aber bei diesem Turnier hat er sich wirklich reingehauen, in der Beziehung ist ihm wenig vorzuwerfen. Generell schien mir nicht fehlender Einsatz der Hauptgrund fuer die Probleme zu sein, eine Parallele zur letzten Hertha-Saison. Am Ende lag es wohl an einer Mischung aus einigen Schwachstellen im Kader ( und Spielerpool ), fehlender Teamchemie und Jogis halbherziger Umsetzung seiner grundsaetzlich ordentlichen Spielidee.

Dd.
Beiträge: 6154
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von Dd. » 30.06.2021, 08:49

MikeSpring hat geschrieben:
30.06.2021, 00:24
Ich denke vor allem, als Nationaltrainer sollte man nicht zu lange bleiben.
(...)
Finale, Dritter, Halbfinale, Titel, Halbfinale, Vorrundenaus, Achtelfinalaus
(...)
Ist im neuen Modus mit (wieviele Teams jetzt?) Wales, Türkei, Finnland, bald noch Gibraltar und Andorra dass jetzige Achtefinale nicht zu bewerten wie dass frühere Vorundenaus??
:cooly: :cooly:

#rhetorisch
spässeken.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Dd.
Beiträge: 6154
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von Dd. » 30.06.2021, 09:16

Immer wieder (leider) gute Pointe:
Netzreaktionen
https://11freunde.de/artikel/und-dafuer ... lt/4073497
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von MikeSpring » 30.06.2021, 09:43

Dd. hat geschrieben:
30.06.2021, 08:49
MikeSpring hat geschrieben:
30.06.2021, 00:24
Ich denke vor allem, als Nationaltrainer sollte man nicht zu lange bleiben.
(...)
Finale, Dritter, Halbfinale, Titel, Halbfinale, Vorrundenaus, Achtelfinalaus
(...)
Ist im neuen Modus mit (wieviele Teams jetzt?) Wales, Türkei, Finnland, bald noch Gibraltar und Andorra dass jetzige Achtefinale nicht zu bewerten wie dass frühere Vorundenaus??
:cooly: :cooly:

#rhetorisch
spässeken.
Erstens würde ich nicht von einem neuen Modus sprechen, da dieser bereits bei der WM 1986,1990 und 1994 und der EM 2016 zum Einsatz kam.
Und bei der Halbwertszeit der Modi bei EM-Turnieren - 5 mal Vorrunde über 2 Jahre, Viertelfinale mit Hin-und Rückspiel, Endrunde als Final Four (1960-1976); 1 mal Endrunde mit 8 Teams ohne Halbfinale - (1980) - 3 mal 8er Endrunde mit Halbfinale (1984-1992) 5 mal 16 Teams (1996-2012) - da ist ein Modus, der schon 2 mal gespielt wurde fast schon etabliert. Aber die wollen ja wohl auf 32 Teams gehen...
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von MikeSpring » 30.06.2021, 09:50

Ray hat geschrieben:
30.06.2021, 00:28
Naja, "Titel gewinnen" in 6 Jahren. Da sind 3 Turniere enthalten. Die Leistungsdichte ist immens an der Weltspitze, das ist nicht mehr 1980.
Auch ohne Titel könnte man einem tollen Trainer Zeit geben - Rangnick aktuell gerne deutlich länger, weil vieles erst angestossen werden muss und spät Ergebnisse bringt.
Knackpunkt ist: WENN der Titel da ist. Geht es dann weiter? Oder kann es nur noch bergab gehen, insbesondere wenn 4-5 Leistungsträger zurück treten und die Konkurrenz sichtbar guten Nachwuchs hat. GENAU DAS war 2014 ersichtlich.
OK, dann lass es mich umformulieren. Ich stehe zu den 6-10 Jahren, aber vielleicht sollte man nach 6 Jahren ohne Titel nicht zwangsläufig den Trainer austauschen, aber auf den Prüfstand stellen. Wenn man das Potenzial sieht, in den nächsten 4 Jahren wird das noch was, weitermachen lassen, wenn nicht dann nicht. Aber sechs Jahre sollte man einem Bundestrainer schon geben, es sei denn natürlich, man sieht es geht gar nicht und sämtliche wichtigen Spieler meutern. Und man sagt ihm vorher definitiv maximal 10 Jahre, dass macht es ihm auch leichter, doch noch mal in einen Vereinsjob zurückzukehren.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34605
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von Ray » 30.06.2021, 10:04

Ein SEHR WICHTIGER Gedanke, der mir kam, als Mike schrieb "N11 brauchen keinen Umbruch":

Klar, wenn man mit fast 40 heiss und willig ist wie Ibra, CR7, Pepe, Modric und co. dann kann man auch Oldies mitnehmen.

Zieht Euch mal bitte rein - und ich mache jetzt daraus das HAUPTPROBLEM:

Pepe, Buffon, Sergio Ramos, Messi, Ronaldo, halbe kroatische Stammelf, halbe italienische Elf (v.a. IV) etc. etc. - wie alt sind die denn?
WIE LANGE bringen die WM-würdige Leistungen?

Bei uns? Klose war der letzte!
Lahm Karriereende Anfang 30 (der ist jünger als Pepe), Schweini ab 30 extremst abgebaut, Özil ab 28 nicht mehr existent, Götze ab 25 Karriereknick, Schürrle Karriereende mit 27 (!!), Khedira ab 30 nur noch verletzt und Karriereende mit 34, Mertesacker Karriereende auch nicht super spät, Höwedes Karriereende Anfang 30 ...
Reus hat keine Lust auf Turniere und Draxler verlängert bequem bei PSG seine Karriere als Bankdrücker.
Sind die SATT ??? Das wahrscheinlichste?
Ist es Medizin?

Ich sage: Es ist MENTALITÄT. Müller ist ja bei der N11 auch eher Social Media Pausenclown als williger Antreiber. In Kroatien oder Nordmazedonin zerreissen sie sich für ihr Land spielen zu können, bei uns darf man - überspitzt - statt der Nationalhymne die Diversitätshymne singen. Und es ist - so Medien und Meinungen, ja auch gut, Ländergrenzen und Nationen zu überwinden.

Und diejenigen drei, die mit knapp 30 noch internationale Leistungen bringen, werden von Mireille 2 Jahre lang "nicht mehr berücksichtigt". Man müsse ja solch überragenden Talenten wie Tah, Koch und Stark den Weg frei machen.
Kroatien spielt quasi mit der Truppe von 2014 immer noch, in Italien spielt eine Spielergeneration 15 Jahre lang, bei uns eher 5 bis 7.
NACHDENKEN!

---

Desweiteren widerspreche ich Mike darin, dass Löw nicht. bei bayern unter gekommen wäre. Als Pep ging haben sie quasi amselben Tag den scheinbar besten verfügbaren Vereinstrainer (Ancelotti) genommen. Zu diesem Zeitpunkt hätte Löw gute Chancen gehabt. Als sie Kovac nahmen ebenso und auch Hansi war erst einmal eine interne Übergangslösung.
Zuletzt geändert von Ray am 30.06.2021, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34605
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von Ray » 30.06.2021, 10:08

Was ENGLAND betrifft und warum Sancho Foden Mount nicht spielen ...

... vielleicht eine Art BVB-Problem. Einer oder zwei der jungen wilden bereichert jede Elf und eingebunden durch de Bruyne und co können sie sich auch bei einem der besten Teams der Welt entwickeln und Weltklasseleistungen abrufen. Stellst Du allerdings gleich 5 bis 6 von ihnen auf einmal auf und sind sie mental nicht eine absolute Ausnahme wie Haaland, dann kicken sie eher oft als selten Niederlagen gegen Köln, Augsburg, Union und Stuttgart zusammen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34605
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von Ray » 30.06.2021, 10:12

Desweiteren:

Wir diskutieren (hier wie im ganzen Land): der muss spielen oder der muss spielen oder XY wäre auf jener Position besser.
Das ist doch gar ncht der Schlüsselpunkt.
Der Schlüsselpunkt ist, Spieler zu ihrer absoluten Höchstleistung zu treiben. Ein Gündogan hat bei City eine Weltklasse-Saison gespielt. Kroos ist auch noch keine 40. Sane KANN, wenn er denn will.

Und was spielen sie? Welche Mentalität zeigen sie?
Vergleicht das doch einmal VERDAMMT mit Schweiz, Kroatien und Ukraine!

GENAU DA liegt der Hase begraben. ALLE diskutieren angebliche AUFstellungsfehler Löws, aber niemand die EINstellung!
Diese Frisurvisage KANN verdammt nochmal seit JAHREN dem Laden keine "für mein Land würde ich sterben"-Mentalität verpassen.
Seine ekelhafte "Ich bin der beste"-Mentalität und tiefste Rückschläge schlichtweg auszusitzen überträgt sich auf die Mannschaft. Hiesige Politiker haben dieselbe Einstellung, VIELELICHT sogar das gesamte Land, in dem nur noch GESTEN zählen, aber keine Leistung oder Ergebnisse mehr. Ergebnisse können sogar miserabel sein, Hauptsache richtige Gesten zum richtigen Zeitpunkt. Bei Hertha genau dasselbe? Platz 14, egal, aber das Stadion leuchtet.
Der ganze Laden drumherum mit dem eitlen Bierhoff und den inflationären Diversity-Gesten erweckt doch gar nicht den Eindruck einer Nationalmannschaft, die über ihre Grenzen gehen will, sondern einer Gute-Laune-Socia-Media-Werbeagentur, fein gender- und frauenquotiert.

Aaach, mir geht's gut - Handwerkerausbildung warum denn? Ich beziehe Hartz 4, spiele ein bisschen Theater, hänge aber die richtige Fahne aus dem Fenster.
Aaaarbeiten schooon mit 22? Neeee, ich finde mich erst einmal selbst und reise in "Projekten" um die Welt.
Oder eben: 27 Jahre alt? 20 Millionen auf dem Konto? Aaaaach ich kann mich nicht mehr motivieren, ich werde Privatier und gelegentlicher Moderator von Magenta TV.
Selbst ein Mentalmonster wie Sandra Wagner beendete die Karriere Anfang 30.
Das ist die hierzulande propagierte und gefeierte Kultur. Auf dem Balkan ist sie "Du musst malochn, wenn Du was werden willst".
Zuletzt geändert von Ray am 30.06.2021, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Dd.
Beiträge: 6154
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von Dd. » 30.06.2021, 10:20

MikeSpring hat geschrieben:
30.06.2021, 09:43
Dd. hat geschrieben:
30.06.2021, 08:49


Ist im neuen Modus mit (wieviele Teams jetzt?) Wales, Türkei, Finnland, bald noch Gibraltar und Andorra dass jetzige Achtefinale nicht zu bewerten wie dass frühere Vorundenaus??
:cooly: :cooly:

#rhetorisch
spässeken.
Erstens würde ich nicht von einem neuen Modus sprechen, da dieser bereits bei der WM 1986,1990 und 1994 und der EM 2016 zum Einsatz kam.
Und bei der Halbwertszeit der Modi bei EM-Turnieren - 5 mal Vorrunde über 2 Jahre, Viertelfinale mit Hin-und Rückspiel, Endrunde als Final Four (1960-1976); 1 mal Endrunde mit 8 Teams ohne Halbfinale - (1980) - 3 mal 8er Endrunde mit Halbfinale (1984-1992) 5 mal 16 Teams (1996-2012) - da ist ein Modus, der schon 2 mal gespielt wurde fast schon etabliert. Aber die wollen ja wohl auf 32 Teams gehen...
:grin:
Alles gut :top:
lass dich nicht beirren!

Im Gegenteil, ich fand dass geil wie du dein "Mike-ometer" begründet hast und daran festgehalten.
Dass war mal eine echte These die den Namen auch verdient.
Im Sinne von "Spielerei", genauso wie du gesagst hast.
Tut dass Forum nur gut.
Vollkommen egal ob Fan dass auch anders sehen kann, wobei ich davon ausgehe dass du der Erste bist, der dass auch anders sehen kann! :thumbs:
Lasss dich nicht durch die tumben Parasitenkommentare der Maden irritieren.
Die kennen nur Reflexe.
Das Letztere hat leider nichts mitm Austausch zu tun.

Weiter so!
:top:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

MacFish
Beiträge: 2403
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von MacFish » 30.06.2021, 10:41

PREUSSE hat geschrieben:
30.06.2021, 00:44
TEDIbär hat geschrieben:
30.06.2021, 00:38

Passt auch auf deine Scheiß-Kanzlerin.
Vielen Dank Jogi.
Die letzten Drei Jahre bleiben unvergessen.
Meinetwegen darf man gegen Südkorea rausfliegen, gegen England ist dann doch unverzeihlich, vor allem das Wie.
So viel Potential in der Mannschaft, so wenig draus gemacht außer gegen Portugal.
Den Scheiß hättest du dir und uns ersparen können, wenn du mal in eine Yoga-Ecke gegangen wärst, gut ein- und ausgeatmet hättest und am Horizont den neuen Wind gerochen hättest.
Ich bin stinksauer.
Vor allem, wenn man dann noch die ganzen Wohlfühl-Jogi-fans-Laberer hören muß in diesem beschissenen Wohlfühlland.
Gegen England scheidet man nicht aus und feiert sich auch noch. Dieses Land ist momentan nicht mehr mein Land.
Nur noch Wohlfühlpussis.
Bäh.
:top: Bin auch stinksauer. Diese Looser Generation, welche kniet und sich Regenbogen like lächerlich macht, soll erst einmal Leistung bringen, bevor solche Scheiss Aktionen Deutschland lächerlich machen. Warum gab es keine Solidaritäts Mitteilung an die Angehörigen des Würzburger Messer Mörders?

..und dann noch dieses Armuts Spiel. Ich kann garnicht soviel saufen, wie ich... :evil: :flop: :red:
oder dem (deutschen) Messerattentäter in Erfurth... - oder warum erwähnst Du den nicht? :gruebel:

was ist falsch daran für ein friedliches Miteinander einzustehen? und dies auch zu zeigen?
es würde mich wundern wenn unsere Spieler die ganze zeit gehemmt waren weil Neuer eine regenbogenbinde getragen hat... oder hat sie der Kniefall etwa zu viel Kondition oder Konzentration gekostet? :gruebel:

sorry für OT - aber das musste kurz raus :mrgreen:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34605
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von Ray » 30.06.2021, 10:44

Ob da ein unter seinen Möglichkeiten spielender Kroos, ein unter seinen Möglichkeiten spielender Gündogan oder ein unter seinen Möglichkeiten spielender Goretzka spielt, ist absolut unerheblich.
Aber DAS diskuterit das Land und die Journalisten.
Die entscheidende Frage ist: wie bekommt man die Spieler ans Leistungslimit?
Man FÜHLT doch quasi, dass ein CL-Finale eine ganz andere Intensität hat als dieselbe Begegnung in der Vorrunde. Frankreich-Schweiz hatte CL-Final-Intensität, das deutsche Spiel eher einem Saisonauftakt gegen Augsburg.

Hinzu kommt: durch Corona etc. ist der Bezug zum Fan, was die von einem erwarten und das Feedback völlig verloren gegangen. Und bei der EM ist es eher so, dass Leute über Beziehungen an Tickets kamen und sich freuen, mal "das Event zu spüren", aber keine leidenen Fußballfans sind.

Plus: Bei Bayern gewinnst Du den Titel im Schongang. Da kannste jedes Spiel 0:1 zurück liegen, gegen BVB und Mainz gar 0:2 und gewinnst trotzdem. Da haben 20 Minuten Nickerchen gar keine Auswirkungen.
Und bei anderen Vereinen will man ja gar nicht erster werden. Die Bayern sind ja eh unschlagbar. Mit 20 Punkten Rückstand Zweiter oder mit 25 Punkten Rückstand Vierter - Herthanerjung erklärt Euch, das und warum der Gap zwischen Platz 4 und Platz 5 der entscheidende ist.

Wenn man sieht, wie Barca und Real durch die Saison taumeln, scheinen die auch dort ein immenses Motivationsproblem zu haben.
Einzig und allein in der PL darfst Du Dir schon zum Auftakt kein Leichtfuß-Remix erlauben, weil das am Ende die fehlenden 2 Punkte zum Titel sein könnten. In Deutschland hingegen? Bayern 9 Punkte Rückstand zu Weihnachten? Mia san mia.
Und in der N11 gibt es eben KEIN "Mia san mia".
Gestern hat die verdammte Truppe "Mia san mia" gekickt und bayrisch-arrogant bis in Minute 85 gedacht, irgendwie stochern wir noch einen im Schongang rein. Verstärkt durch Löws Zeichen: Impulse und "irgendwas anders" vor Minute 87? Warum denn. Läuft doch so schön.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

MacFish
Beiträge: 2403
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von MacFish » 30.06.2021, 10:45

PREUSSE hat geschrieben:
30.06.2021, 00:56
Ray hat geschrieben:
30.06.2021, 00:51


Und wie ehrlich die Generation Preusse, "Ich wähle AfD und mache Kreuzfahrten" im Vergleich zu denen ist...
Ja, und ich esse Fleisch, rauche, trinke Alkohol und habe Lebensfreude und bin nicht so verlogen wie diese Rückgratlosen Opportunisten, diese Weicheier, die nur everybodys Darling sein wollen und immer systemkonform sich äussern :evil: :flop:
solltest du wirklich die AFD wählen, hat dies ja bald ein Ende mit deiner Lebensfreude... - denn dann ist Schluss mit Meinungsäußerungen wie Du es gewohnt bist...
auch wieder OT - sorry

MacFish
Beiträge: 2403
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von MacFish » 30.06.2021, 10:56

Bierchen hat geschrieben:
28.06.2021, 17:12
MacFish hat geschrieben:
28.06.2021, 15:32

Scheitert wohl dann an den Spielstätten.... :?
Du meinst wegen der Anzahl der Spiele?
Mal rechnen...

8 Gruppen je 3 Spiele 24 Spiele
Achtelfinale 8 Spiele
Viertelfinale 4 Spiele
Halbfinale 2 Spiele
Finale 1 Spiel
Spiel um Platz 3 1 Spiel

Macht 40 Spiele insgesamt. In Europa kannst du sagen wir mal 3 Spiele am Tag (Vorrunde) machen: 15,18,21 Uhr

Ich sehe das umproblematisch mit bereits 4 Spielstätten. Katar macht das nächstes Jahr mit 8, die FIFA wollte eigentlich 12...
4 Spielstätten sollte nun jedes europäische Land haben. Ich kenne allerdings die Vorgabe für die Stadien nicht...
ich hätte eher "vermutet" , dass 8 Spielstätten benötigt werden - aber stimmt, eventuell könnte man es auf 4-5 aufteilen... aber ob die kleineren Länder die Vorgaben erfüllen können ist fraglich und dann spielen sie die EMs nur noch in 4-5 Ländern... da kommt doch auch wieder streit auf...

Katar würde ich mal nicht als Vergleich gelten lassen, denke die haben eh nur Stadien mit 80.000 Zuschauern? da klappt das dann schon... :mrgreen:

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von MikeSpring » 30.06.2021, 11:19

Dd. hat geschrieben:
30.06.2021, 10:20
MikeSpring hat geschrieben:
30.06.2021, 09:43

Erstens würde ich nicht von einem neuen Modus sprechen, da dieser bereits bei der WM 1986,1990 und 1994 und der EM 2016 zum Einsatz kam.
Und bei der Halbwertszeit der Modi bei EM-Turnieren - 5 mal Vorrunde über 2 Jahre, Viertelfinale mit Hin-und Rückspiel, Endrunde als Final Four (1960-1976); 1 mal Endrunde mit 8 Teams ohne Halbfinale - (1980) - 3 mal 8er Endrunde mit Halbfinale (1984-1992) 5 mal 16 Teams (1996-2012) - da ist ein Modus, der schon 2 mal gespielt wurde fast schon etabliert. Aber die wollen ja wohl auf 32 Teams gehen...
:grin:
Alles gut :top:
lass dich nicht beirren!

Im Gegenteil, ich fand dass geil wie du dein "Mike-ometer" begründet hast und daran festgehalten.
Dass war mal eine echte These die den Namen auch verdient.
Im Sinne von "Spielerei", genauso wie du gesagst hast.
Tut dass Forum nur gut.
Vollkommen egal ob Fan dass auch anders sehen kann, wobei ich davon ausgehe dass du der Erste bist, der dass auch anders sehen kann! :thumbs:
Lasss dich nicht durch die tumben Parasitenkommentare der Maden irritieren.
Die kennen nur Reflexe.
Das Letztere hat leider nichts mitm Austausch zu tun.

Weiter so!
:top:
Danke!
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von MikeSpring » 30.06.2021, 11:22

@ray:
ein letzes Mal noch zu meinem "Mike-o-Meter":
Du wirfst mir vor, dass jeweils die letzten weitergekommen, die ersten beiden aber ausgeschieden sind. Ja, kann passieren! Willst Du im Nachhinein etwa behaupten, dass Frankreich gegen die Schweiz nicht Favorit war ?

Und da sind wir wieder bei dem Punkt, für den Du mich am Anfang kritisiert hast: Fußball ist eben keine Mathematik.

Um es mal zu verdeutlichen: So hätte das Achtelfinale ausgesehen wenn immer die Favoriten sich durchsetzen würden:

Frankreich-Schweiz
Kroatien-Schweden
Belgien-Deutschland
Italien-Österreich
Niederlande-Tschechien
Türkei-Dänemark
Spanien-Ukraine
England-Portugal

Was dann - immer vorausgesetzt es gewinnen ausschließlichdie Favoriten- zu folgendem Viertelfinale geführt hätte:
Frankreich-Kroatien
Belgien-Italien
Niederlande- Türkei
Spanien- Portugal

Halbfinale:
Italien-Frankreich
Spanien-Niederlande

Finale:
Frankreich-Spanien

EM:Frankreich

Aber Fußball ist eben KEINE Mathematik!
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34605
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von Ray » 30.06.2021, 11:34

Eben.
Und Mike-O-Meter war Wahrscheinlichkeitsrechnung schon zu einem Zeitpunkt, als noch nicht einmal die Bäume zum Finale klar waren, Du aber mit einspekuliert hattest, in welchem Pfad wer landet.
Eine rote Karte (Schweden) und schon kommt ein Underdog weiter.
In der Vorrunde flogen nun wirklich 8 der 10 schlechtesten Teams raus (da ist der Gap einfach zu groß, Finnaldn Schottland etc) aber ab jetzt wird es eng. Da kann fast jeder Europameister werden /(Ukraine sicherlich am unwahrscheinlichsten, aber noch ne Überraschung von denen ist drin).

In Tippspielen gewinnen oft - nicht abwertend gemeint - Hausfrauen, die nach der Devise "ach die Trikots sind so schön" tippen gegenüber Experten. Und Preusse verkündet dann, da stünde Fachwissen hinter.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

HerrThaner
Beiträge: 1202
Registriert: 24.05.2018, 23:01

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von HerrThaner » 30.06.2021, 11:55

Ray hat geschrieben:
30.06.2021, 10:08
Was ENGLAND betrifft und warum Sancho Foden Mount nicht spielen ...

... vielleicht eine Art BVB-Problem. Einer oder zwei der jungen wilden bereichert jede Elf und eingebunden durch de Bruyne und co können sie sich auch bei einem der besten Teams der Welt entwickeln und Weltklasseleistungen abrufen. Stellst Du allerdings gleich 5 bis 6 von ihnen auf einmal auf und sind sie mental nicht eine absolute Ausnahme wie Haaland, dann kicken sie eher oft als selten Niederlagen gegen Köln, Augsburg, Union und Stuttgart zusammen.
Durchaus valider Punkt und was Foden und Sancho angeht, die in einer funktionierenden Mannschaft glänzen, aber keine Führungsspieler sind, bin ich da bei dir. Mount sehe ich, trotzt seiner jungen Jahre, da schon einen ganzen Schritt weiter. Das hat man in der Vorrunde gesehen als er als einer von wenigen Verantwortung übernommen und den Ball gefordert hat und damit auch was anfangen und Situationen kreieren konnte. Auch im CL Finale ist er absolut voran gegangen, hat gearbeitet und war neben Kante der beste Mann auf dem Platz, Foden hingegen war kaum zu sehen. Ebenso halte ich Rashford für die bessere Wahl ganz vorne, zumindest so wie sich Kane bisher präsentiert. Kapitän und Anker wäre bei mir Jordan Henderson, der aus der Zentrale mit seiner Ruhe und Erfahrung den Jungspunden sicher eine größere Stütze wäre als es ein in der Luft hängender Harry Kane ist. Zumal Rice und Phillips bisher auch ziemlich blass geblieben sind und dem englischen Spiel keine Struktur geben konnten.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von MikeSpring » 30.06.2021, 12:13

Mal zu dem Modus. Nein, nicht weil wir raus sind. Ich halte von diesem Modus GAR NICHTS. Ich will EIN Gastgeberland. Punkt.

Dieses Format sollte ja eh nur einmal gespielt werden, und ich finde es ist gescheitert. Vielfliegerturnier kommt in Zeiten von Klimawandel UND Pandemie gar nicht gut an. Dann die Ungerechtigkeiten durch die Flüge und den Spielplan (Ray wies zurecht darauf hin, die Ukraine durftesich als schlechtester Dritter erst mal 9 Tage ausruhen, andere spielen im 3 Tagesrythmus mit 2000km-Flügen dazwischen.

Gegen mehr als eine Gastgeber spricht auch, dass dann zu viele Plätze für Gastgeber weg sind.

Aber die Idee 13 Städte (12 am Ende) aber nicht aus jedem Land ein Teilnehmer, Länder die auswärts spielen während in "ihrer" Stadt ein anderer spielt, dazu Baku - Hey, die liegen in ASIEN!!!

Mein Wunsch:
WM mit 32 Teams
EM mit 16 Teams

Alle Teams werden alleine nach der Stärke in 4 Töpfe eingeteilt: Ermittelt nach einem Schlüssel, der das Abschneiden bei den letzten 3 Turnieren inkl. Quali + der Weltranglistenplatz eine Rolle spielt.
Topf 1:die Topfavoriten, Topf 2 die nächstbesten, Topf 3 die wiederum nächten. Topf 4 die Aussenseiter.

Dann hat man ausgeglichene Gruppen und nicht Gruppen mit Europameister und zwei der letzten Weltmeister (einer darunter auch noch Vizeeuropameister) oder wie Nordmazedonien, Österreich und Ukraine.

Und, na und ? dann spielen wir halt eine WM mit einer rein europäischen Gruppe.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von PREUSSE » 30.06.2021, 13:20

MikeSpring hat geschrieben:
30.06.2021, 02:46
PREUSSE hat geschrieben:
30.06.2021, 00:45


Wann damals? Zu welchem Zeitpunkt? Werde ,mal konkreter :cooly:
2014 wäre der richtige Zeitpunkt gewesen: Titel geholt und die alten Führungskräfte haben bereits die Nationalmannschaftskarriere beendet (Lahm, Klose) oder waren im Herbst Ihrer Karriere. Das wäre der Zeitpunkt gewesen, mit den verbliebenen und nachwachsenden Führungskräften weiterzumachen, ohne alles umzustürzen.
Da bin ich absolut bei Dir. Sehe ich genauso :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von PREUSSE » 30.06.2021, 13:23

Ray hat geschrieben:
30.06.2021, 11:34
Eben.
Und Mike-O-Meter war Wahrscheinlichkeitsrechnung schon zu einem Zeitpunkt, als noch nicht einmal die Bäume zum Finale klar waren, Du aber mit einspekuliert hattest, in welchem Pfad wer landet.
Eine rote Karte (Schweden) und schon kommt ein Underdog weiter.
In der Vorrunde flogen nun wirklich 8 der 10 schlechtesten Teams raus (da ist der Gap einfach zu groß, Finnaldn Schottland etc) aber ab jetzt wird es eng. Da kann fast jeder Europameister werden /(Ukraine sicherlich am unwahrscheinlichsten, aber noch ne Überraschung von denen ist drin).

In Tippspielen gewinnen oft - nicht abwertend gemeint - Hausfrauen, die nach der Devise "ach die Trikots sind so schön" tippen gegenüber Experten. Und Preusse verkündet dann, da stünde Fachwissen hinter.
Du Hosenscheißer hast immer eine große Klappe, veräppelst Mike, traust Dich aber selber nicht an einem Tippspiel teilzunehmen :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34605
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation

Beitrag von Ray » 30.06.2021, 13:32

Was soll denn "TRAUEN" beim Tippspiel sein, Preusse?
Meine Güte, Du bildest Dir aber wirklich ein, ein ganz besonders tapferer und mutiger Recke zu sein.
Ich habe weder Zeit noch Lust, großartig zu tippen. Was soll man denn bei Schweden-Ukraine tippen? klar ist Schweden favorisiert, aber irgendwelche Überraschungen passieren immer.
Einen EM-Favoriten gibt es jetzt nun wirklich nicht und das Mike-O-Meter fand ich in seiner Form einfach eher lustig als reell.

Wahrscheinlich bildest Du Dir auch ein, als Stürmer anno 1970 ganz nah dran zu sein am modernen Fußball und Rudern sei etwas für Mädchen. Setz Dich mal in einen Renn-Einer und erlaube es Dir, während einer 2stündigen Ausfahrt bei höchstem Sporttempo auch nur einmal eine Hand einen halben Zentimerter höher zu halten als die andere -> Tipp: mach es bei nicht ganz so kaltem Wasser. Ich wette auch meine Gin-Kollektion auf: mach 100 Versuche, in einen Renn-Einer einzusteigen, du kenterst exakt 100 mal. Aber veräppeln.
Stimmt auch niemand Deinem selbstüberzeugten Fußball-Thesen zu, ganz im Gegenteil, GERADE aktive Fußballer (Steve) melden sich hier wegen Deinem Getue ab.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten