Seite 76 von 284
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.05.2020, 19:54
von Herthafuxx
coconut hat geschrieben: ↑23.05.2020, 17:42
Herthafuxx hat geschrieben:
Habe garnicht mitbekommen, dass das Spiel gestern ausverkauft war. Dafür war es dann doch sehr ruhig....
Sorry Fuxx, aber das ist nun wirklich selten dümmlich.
Nur mal zur Info: Das Spiel war Ausverkauft.
Das es dennoch ohne Zuschauer stattfinden musste hat andere Gründe.
Das du diese kennst, davon gehe ich mal aus.
Ich hatte nur auf einen selten dümmlichen Post geantwortet und mich dem Gegenüber angepasst. Sorry.
coconut hat geschrieben: ↑23.05.2020, 17:42
Ansonsten soll jeder machen wie er mag...
Geht nur leider nicht in jedes Hirn hinein.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 25.05.2020, 09:20
von Jenner
Herthafuxx hat geschrieben: ↑03.09.2019, 13:21
Ab wann profitieren wir von deren Aufstieg?
Sobald wir eine kompetitive Vereinsführung haben.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 25.05.2020, 19:46
von Berlin NO 18
Also ich finde ein Berlin-Derby in der 1.Liga einfach nur geil. Ich will das jede Saison haben.
London hat fünf Clubs in der Premier League, da sollten wir doch mindestens zwei in der Bundesliga haben.
Wir haben eh meiner Meinung nach zuviele "Dorfvereine" ala Paderborn und Hoffenheim bzw. Konzerntruppen ala VW und Bayer in der Bundesliga. Ohne dass ich jemandem irgendwie zu Nahe treten will. Damit will ich auch nichts gegen die sportlichen und unternehmerischen Leistungen dieser Vereine sagen. Wenn Traditionsvereine wie HSV, VfB oder auch früher KSC, Lautern absteigen, ist das ja fast immer hausgemacht und eigene Selberschuld.
Aber - wenn Fans im Stadion wieder zugelassen sind - macht ein Spiel in den großen "Hexenkesseln" mir einfach viel mehr Spaß. Sowohl im Stadion als auch im TV. Ist nun mal so.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 28.05.2020, 00:22
von PREUSSE
Wieder nur 1:1 Remis gegen eine Mannschaft, die zuvor 0:5 zuhause verloren hat.

Was hat Union Glück, das es nur noch ein paar Spieltage sind und sie bereits genug Punkte haben, Die knicken ja vollkommen weg

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 28.05.2020, 00:41
von Amadores
Berlin NO 18 hat geschrieben: ↑25.05.2020, 19:46
Also ich finde ein Berlin-Derby in der 1.Liga einfach nur geil. Ich will das jede Saison haben.
London hat fünf Clubs in der Premier League, da sollten wir doch mindestens zwei in der Bundesliga haben.
Wir haben eh meiner Meinung nach zuviele "Dorfvereine" ala Paderborn und Hoffenheim bzw. Konzerntruppen ala VW und Bayer in der Bundesliga. Ohne dass ich jemandem irgendwie zu Nahe treten will. Damit will ich auch nichts gegen die sportlichen und unternehmerischen Leistungen dieser Vereine sagen. Wenn Traditionsvereine wie HSV, VfB oder auch früher KSC, Lautern absteigen, ist das ja fast immer hausgemacht und eigene Selberschuld.
Aber - wenn Fans im Stadion wieder zugelassen sind - macht ein Spiel in den großen "Hexenkesseln" mir einfach viel mehr Spaß. Sowohl im Stadion als auch im TV. Ist nun mal so.
Geht mir auch so. Ich find unser Stadtderby auch geil. Aber ich find es schon toll, wenn sich so Mannschaften wie Paderborn oder diese Saison Bielefeld in der zweiten Liga gegen die Favoriten behaupten und Durchsetzen. Von solchen Überraschungen lebt der Fußball ja auch.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 28.05.2020, 05:07
von Zauberdrachin
PREUSSE hat geschrieben: ↑28.05.2020, 00:22
Wieder nur 1:1 Remis gegen eine Mannschaft, die zuvor 0:5 zuhause verloren hat.

Was hat Union Glück, das es nur noch ein paar Spieltage sind und sie bereits genug Punkte haben, Die knicken ja vollkommen weg
Genug Punkte?
Noch nicht!
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 00:01
von PREUSSE
„Unsolidarisches Verhalten“
Knaller in Köpenick! Union schmeisst Aufstiegsheld Polter raus
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... olter-raus
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 00:02
von Ray
Aufstiegsheld?
Derbyheld!

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 00:08
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑29.05.2020, 00:02
Aufstiegsheld?
Derbyheld!
Der Stürmer war nach einem Vier-Augen-Gespräch am Donnerstagvormittag mit Präsident Dirk Zingler (54)
Zingler, ein Präsident der ins opperative Geschäft geht und mit Spielern Deals aushandelt

Kann sich jemand das beim Golfer Gegenbauer vorstellen?

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 05:57
von Zauberdrachin
Wenn der Präsident das machen muss, was in den Geschäftsbereich des Managers fällt ... was stimmt dann nicht?

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 07:23
von Bierchen
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 08:02
von El Mariachi
Finde ich auch ein bisschen komisch.
Es geht um einen freiwilligen Gehaltsverzicht.
Einer macht nicht mit und wird dann freigestellt?
Wo ist denn dafür die rechtliche Grundlage?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 08:40
von Benny1979
El Mariachi hat geschrieben: ↑29.05.2020, 08:02
Wo ist denn dafür die rechtliche Grundlage?
Was soll daran rechtlich verwerflich sein? Polter trainiert ja ganz normal mit der Mannschaft weiter, sprich kann ganz normal seiner Arbeit nachgehen. Er wird halt nur nicht mehr in den Kader berufen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 08:56
von jerome
ein rückfall in dunkelste ddr zeiten.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 09:14
von Jenner
Nachdem das Gespräch zur Klärung eines Sachverhalts Polter nicht zur Aufgabe seines reaktionären kleinbürgerlich-dekadenten Verhaltens bewogen hat, sollten umgehend operative Maßnahme gegen seine Familie eingeleitet werden. Die Feinde des real existierenden Unionismus müssen mit aller Entschlossenheit bekämpft werden. Mannschaft und Mitarbeiter des 1. FC Union begrüßen die Entscheidung des Genossen Zingler mit einem kräftigen "Hurra!, Hurra!, Hurra!"
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 10:19
von Ray
Bei aller Abartigkeit des Zinglerismus':
Attraktiv für einen neuen Verein hat sich Polter in den letzten 3 Monaten nun wirklich nicht gemacht. Jeder weiss: das ist ein Troublemaker. Da man "Qualität" der Marke Polter massig ablösefrei findet, bin ich echt mal gespannt, wer sich den antut... English First Division vielleicht ...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 12:28
von Rasenheizung
Auch wenn der Polter vermutlich ein Stinkstiefel ist, kommt dieses Statement von Zingler so rüber, als würde er hinterhertreten.
Viele Unioner glauben nicht ganz daran, das es am Gehaltsverzicht für Corona lag, da es genügend Zeitungsartikel gab, wo immer von gemeinschaftlicher Entscheidung gesprochen wurde und die Manschaft sogar einen Anwalt nutzte, um sicher zu gehen, das sie ihr Geld wirklich zurück bekommen.
Es ist jedenfalls alles andere als ok das der Zingler noch mal den Ruf eines Spielers schädigt und ihn praktisch als geldgeiles Arschloch hinstellt.
Das ist für mich die unterste Schublade. Vor allem ist es naiv und dumm. Polter wird sich das nicht gefallen lassen und da wird sicherlich noch das ein oder andere Interview aus seiner Sicht kommen.
Ich hätte an Zinglers Stelle einfach still und leise seinen Vertrag diese Saison auslaufen lassen.
Das der Zingler selber kein Geldgeiler Sack ist, hat er in der Hochphase von Corona gezeigt, als er trotz aller Warnungen im Gegensatz der restlichen Liga ein volles Stadion für das Bayern Spiel wollte.
Loben muß man, das die Geschäftsführung erkennt, welche Spieler keinen Mehrwert mehr besitzen und diese dann entsorgen. Scheinbar sind die Vertragsgespräche bei diesen Spielern aber alles andere als angenehm. Mal schauen, was deren Torwart nach Saisonende noch von sich geben wird.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 14:13
von Someone
Rasenheizung hat geschrieben: ↑29.05.2020, 12:28
[...]Polter wird sich das nicht gefallen lassen [...]
Richtig:
Polter wehrt sich gegen Vorwürfe von Union
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 14:15
von larifari889
Gut dass Union von uns lernt und endlich zu einem richtigen Berliner Club wird in dem sie viel Drama für die Gemeinschaft erzeugen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 15:04
von bayerschmidt
Rasenheizung hat geschrieben: ↑29.05.2020, 12:28
…
Es ist jedenfalls alles andere als ok das der Zingler noch mal den Ruf eines Spielers schädigt und ihn praktisch als geldgeiles Arschloch hinstellt.
Das ist für mich die unterste Schublade. Vor allem ist es naiv und dumm. Polter wird sich das nicht gefallen lassen und da wird sicherlich noch das ein oder andere Interview aus seiner Sicht kommen.
Ich hätte an Zinglers Stelle einfach still und leise seinen Vertrag diese Saison auslaufen lassen.
...
Nun, er wollte sich die Gelegenheit wohl nicht entgehen lassen, ein bißchen den Volkstribun zu spielen und gleichzeitig Vorwürfen entgegentreten, man hätte leichtfertig einen "echten Eisernen" gehen lassen.
Da Polter eh nicht mehr verlängert hat/wurde und er bei Fischer kaum noch eine Rolle spielt (war ja auch letzte Saison schon eher der Joker), war das auch eine allzu leichte Übung für Zingler. Und bevor das wieder losgeht: dass ich das schwach finde, beruht nicht auf Neidgefühlen und macht die Arbeit von Gegenbauer/Preetz nicht besser.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 15:15
von isnogud
Kennt man eigentlich die Details des Vertrages den die Mannschaft außer Polter unterschrieben hat?
Vielleicht hatte es für den eh schon geschassten Polter durchaus berechtigte Gründe gegeben den nicht zu unterzeichnen?
Ohne die Angebote und den unterschriebenen Vertrag der Anderen zu kennen, kann ich bislang nur feststellen, dass Zingler sich medial erstmal grob verschätzt und sich in dieser sportlich schwierigen Situation unnötig ein Ei ins Nest gelegt hat. Dass Polter sie zur Veröffentlichung einer Gegendarstellung gezwungen hat, war erwartbar, da er ja als Kameradenschwein öffentlich denunziert worden ist.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 15:49
von Wolle
Bei seiner Ex-Frau hat Polter wohl gar keine Auskünfte über seine finanziellen Mittel gegeben. Mit Geld kann er anscheinend nicht richtig umgehen oder er hat soviele Kopfbälle in seiner Laufbahn gehabt.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 20:15
von Amadores
Das hätte man ja intern lösen können. Auf der Bank saß er zuletzt ja sowieso und wurde kaum berücksichtigt. Durch die öffentliche Suspendierung erscheint Polter natürlich als unsolidarisch.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 20:51
von SteveBLN
Amadores hat geschrieben: ↑29.05.2020, 20:15
Das hätte man ja intern lösen können. Auf der Bank saß er zuletzt ja sowieso und wurde kaum berücksichtigt. Durch die öffentliche Suspendierung erscheint Polter natürlich als unsolidarisch.
Naja aber dafür steht Zingler als derjenige da, der die vermeintlichen Werte von Union bis aufs Äußerste vertritt/verteidigt.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.05.2020, 21:19
von isnogud
Ebend: vermeintlich.
Solange die Vertragsinhalte, die Zingler als ein Angebot welches man ncht ablehnen kann, nicht bekannt sind, ist alles Spökenkiekerei.
Wundere mich warum Zingler - oder hat er bzw. Union es doch getan? - den hehren und ehrenwerten Vertrag nicht schon offenbart hat, den alle Eisernen außer dem pösen Polter unterschrieben haben? Pfingsten wäre ja eigentlich eine tolle Gelegenheit dafür - und vielleicht kann man ja dafür auch gegen Gebühr, äh online Prä-Kollekte im Sinne der eisernen aber doch nur virtuellen Stadionwurst, alle Eisernen in die Kirche der Eisernen dazu einladen, um diesen segensreichen Vertrag mit Mindestabstand zu verkünden?