Seite 8 von 73
Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 23.02.2020, 23:27
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑23.02.2020, 23:01
Ich tippe mal, Bio-Niklas kam sich "verarscht" vor und hat sich beim lieben Teddybär Michi mit der Brille anschließend ausgeheult.
Stürmertrainer Thom, Torwarttrainer Wolle Petry, Abwehrtrainer Arne F. - wow, sind wir gut aufgestellt!
Jetzt noch Marcello fürs Mittelfeld!
Dümmer als jene gegen Köln kann es mit denen auch nicht werden

Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 24.02.2020, 00:24
von pressbar
larifari889 hat geschrieben: ↑23.02.2020, 22:55
Preetz knöpft sich diese Woche Herthas Versager vor!
Aber schon Sonntag gab es richtig Feuer! Nach BILD-Informationen brachte Performance-Manager Arne Friedrich (40) die Kabinenwände zum Wackeln. Der Ex-Nationalspieler, der beim Training als Defensiv-Spezialist Herthas Abwehrspieler schult (so wie letzten Donnerstag) ging besonders mit der Defensivabteilung nach den fünf Gegentoren hart ins Gericht.
Friedrich ist wohl noch aktiv

Ob die Verteidiger was raffen?
Und hier der Link dazu:
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 24.02.2020, 00:27
von PREUSSE
larifari889 hat geschrieben: ↑23.02.2020, 22:55
Preetz knöpft sich diese Woche Herthas Versager vor!
Peetz sollte sich selber einmal vorknüpfen, er ist die Ursache allen Übels

Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 24.02.2020, 04:04
von Zauberdrachin
Er ist ja vor allem der absoluten Fachmann für 3er-Kette mit Schienenspieler außen ...
Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 24.02.2020, 06:14
von Herthafuxx
Was denken sich Spieler, wenn sie mit einer schlechten Matchplan aufs Feld geschickt werden und sich dann auch noch anschnauzen lassen dürfen.
Friedrich haut dann in die gleiche Kerbe. Dann passt er ja gut zu Preetz.
Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 24.02.2020, 10:22
von Micky
Herthafuxx hat geschrieben: ↑24.02.2020, 06:14
Was denken sich Spieler, wenn sie mit einer schlechten Matchplan aufs Feld geschickt werden ...
Weil wir keinen Leader wie Effenberg auf dem Feld haben! Der hätte zur Mannschaft gesagt, "hört nicht auf den Hampelmann da draußen, wir machen es so!"
Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 24.02.2020, 12:46
von Sir Alex
Herthafuxx hat geschrieben: ↑24.02.2020, 06:14
Was denken sich Spieler, wenn sie mit einer schlechten Matchplan aufs Feld geschickt werden und sich dann auch noch anschnauzen lassen dürfen.
Friedrich haut dann in die gleiche Kerbe. Dann passt er ja gut zu Preetz.
Du hast als Spieler zumindest keine breite Brust, wenn du nicht davon überzeugt bist, dass der Matchplan zum Wefolg führen kann, wenn der Matchplan des Trainers schon oft der richtige war.
Und diese breite Brust haben wir seit 10 Jahren eigentlich nur gegen vermeintlich spiel starke Truppen, wo der Plan alle hinten und verteidigen ist. Dann klappt(e) das zuweilen auch passabel.
Und das mit Effenberg ist sogar wahrscheinlich dicht an der Wahrheit, Hitzfeld war kein großer Taktiker, aber ein Meister in Mannschaftsführung samt super Hierarchie. Der wusste genau, wen er stark machen musste.
Ob das alleine im heutigen Fußball aber reicht, wo der Fußball taktisch wesentlich vielschichtiger geworden ist, es auf viele Details ankommt, das steht auf einem anderen Blatt.
Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 24.02.2020, 13:23
von Robinson
Habe gerade gelesen das er eine Brandrede vor der Mannschaft gehalten hat nach der zuletzt schlechten Leistung. Dafür ist er also da. Braucht Preetz das also nicht selber machen.
Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 24.02.2020, 18:18
von Zauberdrachin
Sir Alex hat geschrieben: ↑24.02.2020, 12:46
Herthafuxx hat geschrieben: ↑24.02.2020, 06:14
Was denken sich Spieler, wenn sie mit einer schlechten Matchplan aufs Feld geschickt werden und sich dann auch noch anschnauzen lassen dürfen.
Friedrich haut dann in die gleiche Kerbe. Dann passt er ja gut zu Preetz.
Du hast als Spieler zumindest keine breite Brust, wenn du nicht davon überzeugt bist, dass der Matchplan zum Wefolg führen kann, wenn der Matchplan des Trainers schon oft der richtige war.
Und diese breite Brust haben wir seit 10 Jahren eigentlich nur gegen vermeintlich spiel starke Truppen, wo der Plan alle hinten und verteidigen ist. Dann klappt(e) das zuweilen auch passabel.
Und das mit Effenberg ist sogar wahrscheinlich dicht an der Wahrheit, Hitzfeld war kein großer Taktiker, aber ein Meister in Mannschaftsführung samt super Hierarchie. Der wusste genau, wen er stark machen musste.
Ob das alleine im heutigen Fußball aber reicht, wo der Fußball taktisch wesentlich vielschichtiger geworden ist, es auf viele Details ankommt, das steht auf einem anderen Blatt.
Alleine vielleicht nicht, doch ist es immer noch einer der Grundbausteine denke ich.
An welchen Führungsspielern haben sich unsere denn bis zum Sommer orientiert? Ibisevic, Kalou ... die haben sich vor keiner Verantwortung gedrückt und Mitspielern geholfen, haben sich anspielen lassen auch wenn enorm großes Risiko den Ball zu verlieren. Haben dann aber weiter gemacht, immer wieder.
An welchen Spielern konnten sie sich noch orientieren? Lustenberger, Skjelbred, Darida ... jedes Ego immer dem Team untergeordnet. Anderen Spielern geholfen durch anbieten, auch wenn sie selbst Risiko hatten den Ball dann zu verlieren. Somit dann Führungsspieler durch Spielweise, bei Ibisevic und Kalou ist zusätzlich eine starke Persönlichkeit da.
Wenn hinten mal was durchkam, war Jarstein ein starker Rückhalt.
Die genannten 5 Feldspieler haben andere auch mal aufgemuntert, laut war es ja nie bei uns auf dem Platz.
Zudem wurde bei uns doch eigentlich nur deutsch gesprochen. Neue Spieler sollten zumindest fußballdeutsch lernen.
Wurde das nicht bei Klinsmann auch noch geändert zu englisch?
Irgendwie sollten alle Gewohnheiten innerhalb einer Saison verändert werden, so mein Eindruck.
Bissel viel auf einmal oder nicht?
Bzw. jetzt unter Nouri wohl wieder zurück
Sir Alex, weil Du Hitzfeld nanntest, was war im Laufe der Zeit Heynckes größte Stärke?
Beide wussten doch haargenau recht schnell wenn die einen Kader hatten wie die da ein funktionierendes Team hinbekamen, wer als Leader angenommen wird von der Mannschaft, etc.
Kann mich an keinen Spieler bei den beiden Trainern erinnern, der mal vollkommen unzufrieden wurde, also so, dass es nicht mehr "heilbar" ist.
Das ist nicht alles, aber immer noch sehr wichtig, denke ich.
Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 24.02.2020, 19:59
von Herthalord
Stephan-Andreas Casdorff schreibt bei t-online, dass AF die Abwehrspieler "schult". Na, das hat ja hervorragend geklappt.

Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 25.02.2020, 08:47
von Mineiro
Bleibt eben doch nicht immer was hängen...

Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 25.02.2020, 20:41
von Zauberdrachin
Haben die Spieler nicht schon unter Covic gemosert, ihre Köpfe werden überfrachtet?
Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 26.03.2020, 19:47
von Daher
Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 26.03.2020, 19:51
von Drago1892
hatten hier nicht einige vermutet, dass Preetz und Friedrich sich nicht abkönnen?
Scheint sich dann wohl geändert zu haben...steht irgendwie auch ein wenig zu dem damaligen Kommentar von Friedrich zum Klinsmann aus?
Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 26.03.2020, 19:56
von MS Herthaner
Wäre zumindest ein Anfang das Preetz aus der Kabine und von der Trainerbank sowie den PK's verschwindet.
Ob Friedrich allerdings in der Lage ist die richtigen Spieler für Hertha an Land zu ziehen, muss er erstmal beweisen.
Da wäre ein Trainer der weiß was er braucht um attraktiv fussball zu spielen dringend notwendig.
Also nicht unbedingt Kovac.
Das wäre eh alles wieder zu viel Hertha DNA

Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 26.03.2020, 20:32
von Ricson
Das wäre eine Win-Win-Situation
Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 26.03.2020, 21:14
von Herthafuxx
Ich bin bezüglich Arne selbst und Klinsis Top-Leuten zwar eher skeptisch, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung zu einer neuen Struktur.
Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 26.03.2020, 22:22
von Someone
Darf ich mal vorsichtig in die Runde frage, was genau Arne für die Position des Sportdirektors qualifiziert? Sind wir wieder bei der DNA?

Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 26.03.2020, 22:27
von RsPaule
Someone hat geschrieben: ↑26.03.2020, 22:22
Darf ich mal vorsichtig in die Runde frage, was genau Arne für die Position des Sportdirektors qualifiziert? Sind wir wieder bei der DNA?
Gibt's denn noch was anderes als Qualifikation? Herthaner das reicht doch völlig aus.

Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 26.03.2020, 23:39
von PREUSSE
RsPaule hat geschrieben: ↑26.03.2020, 22:27
Someone hat geschrieben: ↑26.03.2020, 22:22
Darf ich mal vorsichtig in die Runde frage, was genau Arne für die Position des Sportdirektors qualifiziert? Sind wir wieder bei der DNA?
Gibt's denn noch was anderes als Qualifikation? Herthaner das reicht doch völlig aus.
Vor allem zeichnet sich Keiner, auch nicht Friedrich, durch konstruktive Kritik aus. Alle verharren in einer Schockstarre vor Micha, wie das Kaninchen vor der Schlange. Vorher, in der Presse, alle eine grosse Klapppe, sowie in Amt und Würden, enteiert

Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 27.03.2020, 02:29
von larifari889
Ich dachte Preetz und Friedrich sind die größten Feinde auf Erden? Und auf einmal will er ihn als Sportdirektor.
Komisch komisch.
Wäre ein richtiger Schritt zur Professionalisierung des Vereins in dem man sich breiter aufstellt. Ob er die Position gut ausfüllen kann, ist die andere Sache.
Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 27.03.2020, 07:58
von Herthafuxx
Er "soll als Bindeglied zwischen Mannschaftskabine und Klub-Führung fungieren" laut Preetz fungieren. Heißt das, dass Preetz jetzt raus aus der Kabine ist?
Es klingt eigentlich eher so, wie bisher, nur dass es sich nicht mehr "Performance-Manager", sondern "Sportdirektor" nennt.
Wir brauchen eigentlich jemanden, der auch bei der Kaderplanung dabei ist.
Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 27.03.2020, 08:16
von Drago1892
am Ende wird da wohl nur nach "Außen" etwas "neues" installiert und eine bessere PR-Aktion sein.
Dann kann man so tun als würde sich etwas ändern und reagiert sogar nach Außen hin auf vorgeworfene Kritik.
Aber von seiner Macht und Kontrolle wird Preetz sicher nicht abrücken, kann ich mir nicht vorstellen...
wieso auch...er hat ja gerade erst eine große Attacke auf sich selbst (Klinsmann) abwehren können...da wird er dann wohl kaum von sich aus den Rücken zudrehen für den "Dolchstoß".
Da hätte er auch Klinsmann dann mehr entgegen kommen können.
Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 27.03.2020, 08:17
von ratlos
Man kann ja Preetz einiges vorwerfen ,aber das ist ein schlauer Schachzug..
Es wurde immer einen Sportdirektor gefordert,jetzt gibt es einen, auf dem Papier..
Es wird alles beim alten bleiben die nächsten Jahre hat er seinen Machtposition gestärkt..
Auf ein weiter so , du dunkelgraue Maus, zwischen Platz 10 und Abstieg........
Re: [Team-Manager] Arne Friedrich
Verfasst: 27.03.2020, 09:19
von topscorrer63
ratlos hat geschrieben: ↑27.03.2020, 08:17
Man kann ja Preetz einiges vorwerfen ,aber das ist ein schlauer Schachzug..
Es wurde immer einen Sportdirektor gefordert,jetzt gibt es einen, auf dem Papier..
Es wird alles beim alten bleiben die nächsten Jahre hat er seinen Machtposition gestärkt..
Auf ein weiter so , du dunkelgraue Maus, zwischen Platz 10 und Abstieg........
Ich kann mir nicht vorstellen dass Arne sich hier von Preetz zum Grußaugust machen lässt. Das ist sicherlich nicht sein Anspruch als Sportdirektor!
Mal gucken was er zur (eventuellen) Verpflichtung von Loris Karius sagt, wenn er diesem Transfer zustimmen sollte, na dann kannste Friedrich eigentlich auch vergessen. Aber warten wir mal ab, wann Arne und Preetz aneinander geraten?