Seite 67 von 126

Re: FC Bayern München

Verfasst: 19.10.2021, 17:06
von Jenner
HerthanerJung hat geschrieben:
19.10.2021, 16:58
ABER jede Studie zeigt auch: Im Vergleich zu Fleisch (und gerade fettige Hoeneß Würste) schneiden die Ersatzprodukte dennoch klar besser ab trotz der Zusatzstoffe.
Nein, das ist Unsinn. Fleisch ist ein wichtiges Nahrungsmittel. Wie überall gilt auch hier: Es kommt auf das Maß an.
BTW: Ein Link zu einer solchen Studie wäre nett.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 19.10.2021, 17:15
von HerthanerJung
Jenner hat geschrieben:
19.10.2021, 17:06
HerthanerJung hat geschrieben:
19.10.2021, 16:58
ABER jede Studie zeigt auch: Im Vergleich zu Fleisch (und gerade fettige Hoeneß Würste) schneiden die Ersatzprodukte dennoch klar besser ab trotz der Zusatzstoffe.
Nein, das ist Unsinn. Fleisch ist ein wichtiges Nahrungsmittel. Wie überall gilt auch hier: Es kommt auf das Maß an.
BTW: Ein Link zu einer solchen Studie wäre nett.
Per PN. Ich weiß nicht ob ich hier Links senden kann

Re: FC Bayern München

Verfasst: 19.10.2021, 17:23
von Jenner
Zum Beispiel bei den ungesunden gesättigten Fettsäuren: 63 Prozent der untersuchten Fleischersatzprodukte schneiden hier gut ab, nur bei 10 Prozent ist der Gehalt zu hoch. Bei den fleischhaltigen Produkten dagegen enthalten 62 Prozent zu viele gesättigte Fettsäuren. Auch der Gesamtfett- und Cholesteringehalt der Fleischersatzprodukte ist günstiger.
Allein dieser Abschnitt zeigt, dass man diese Studie nicht ernstnehmen kann. Dass ungesättigte Fettsäuren per ungesund seinen, ist eine Fehlannahme des letzten Jahrtausends. Des Weiteren wird der Cholesterinspiegel im Blut nur zu einem sehr geringen Maß durch die Nahrung beeinflusst.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 19.10.2021, 17:40
von Ray
In den letzten Beiträgen haben wir einmal wieder eine Nachplappermaschine grüner Propaganda:
Die komplexesten Sachverhalte auf einfache, reduzierende Formeln hinunterbrechen und dann militant sein un-gares Halbwissen herausschreien.

Es gibt in weiten Teilen Südamerikas Flächen, auf denen nichts ausser Gras wächst: die Pampa. Auf diesen Flächen kannst Du ohne riesige Umweltsauereien nichts anbauen, was der Mensch verdauen kann: Gras zählt nämlich nicht dazu.
ABER - auf absolut ökologische un nachhaltige Art und Weise, schonend, natürlich, ohne Zusatz von irgendwtwas kann man dort RInder züchten. Diese wiederum geben Milch und Fleisch und spenden eines Tages, nach einem glücklichen Leben, dem Mensch Nährwerte, die ansonsten in der Pampe nachhaltig nie Landwirtschaft-schonend hätten hergestellt werden können.
Wasserknappheit gibt es auch nur an einigen Flecken der Erde, Herthanerjung rührt unwissend alles mögliche zusammen und heraus kommt eine giftige grüne Brühe.
WENN sich jemand vegetarisch oder vegan ernährt: Respekt. Aber bitte keine synthetischen "So-Wie-Wurst"-Ersatzprodukte. Wenn dann Kartoffeln, rote Beete, Nüsse etc.
In Brandenburg gibt es hektotonnenweise Wild- und Streuobst, was niemand erntet, aber dann im Biomarkt Bio-Äpfel aus Neuseeland 8,99 das Kilo. Bio und fair. Und - der Gipfel der Verblödung: Bio-Meisenknödel. 6 Stück 6,99 Euro. Bei DENN's. Wilde Vögel, die alles mögliche im Winter anpicken, sollen bio ernährt werden ...

Wir sind extrem off-topic, aber Wurstuli war der Auslöser

Re: FC Bayern München

Verfasst: 19.10.2021, 19:54
von HerthanerJung
Ray hat geschrieben:
19.10.2021, 17:40
Es gibt in weiten Teilen Südamerikas Flächen, auf denen nichts ausser Gras wächst: die Pampa. Auf diesen Flächen kannst Du ohne riesige Umweltsauereien nichts anbauen, was der Mensch verdauen kann: Gras zählt nämlich nicht dazu.
Ich habe keine Lust das auszudiskutieren, aber der Punkt ist absurd, das kann man nicht so stehen lassen. Ja, Ray, das ist alles super was du da schreibst, du hast ein Beispiel gefunden, wo du vielleicht sogar recht hast mit der nachhaltigen Fleischproduktion. Nur leider ist die Realität anders: du glaubst doch nicht, dass bei dem gigantischen weltweiten Fleischbedarfs alles dort auf argentinische Wiesen produziert wird. Das sind Ausnahmefälle und eben nicht die Regel.
Guck dir mal lieber die Hoeneß Umweltbilanz an von seinem Massentierbetrieb an, das ist die Realität: Soja wird in Tonnen eingeflogen, Trinkwasser wird in großen Mengen benötigt (fürs Soja + fürs Tier), die Umweltbilanz ist vernichtend gegenüber Ersatzprodukten.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 19.10.2021, 20:02
von Ray
HerthanerJung hat geschrieben:
19.10.2021, 19:54
Ray hat geschrieben:
19.10.2021, 17:40
Es gibt in weiten Teilen Südamerikas Flächen, auf denen nichts ausser Gras wächst: die Pampa. Auf diesen Flächen kannst Du ohne riesige Umweltsauereien nichts anbauen, was der Mensch verdauen kann: Gras zählt nämlich nicht dazu.
Ich habe keine Lust das auszudiskutieren, aber der Punkt ist absurd, das kann man nicht so stehen lassen. Ja, Ray, das ist alles super was du da schreibst, du hast ein Beispiel gefunden, wo du vielleicht sogar recht hast mit der nachhaltigen Fleischproduktion. Nur leider ist die Realität anders: du glaubst doch nicht, dass bei dem gigantischen weltweiten Fleischbedarfs alles dort auf argentinische Wiesen produziert wird. Das sind Ausnahmefälle und eben nicht die Regel.
Guck dir mal lieber die Hoeneß Umweltbilanz an von seinem Massentierbetrieb an, das ist die Realität: Soja wird in Tonnen eingeflogen, Trinkwasser wird in großen Mengen benötigt (fürs Soja + fürs Tier), die Umweltbilanz ist vernichtend gegenüber Ersatzprodukten.

Du bringst leider Dinge durcheinander (gut, mach ich an anderen Stellen auch).

(1) ich halte es für SUPER, diesen abartig hohen Fleischkonsum hierzulande zu drosseln. Insbesonders Billigfleisch wird hier zum Teil in Massen konsumiert, dass einem nur schlecht wird. Gerade nicht besonders betuchte Schichten knallen sich die 1,99-Ware von Tönnies rein, da möchte ich an das Tierleben zuvor gar nicht denken. Absolut d'accord, dass das schrecklich ist.

(2) Die Alternative, auf irgendwelche Veggie-Wurst umzusteigen halte ich für dumm, teuer und lifestylelinks. Schau, was da drin ist: billigster Mist! Ungesunde Zusatzstoffe, teils reinste Chemie. Vollkommen überteuert. Wird beworben als sei es etwas ganz tolles, dabei ist das reinste Geldmacherei einer Industrie, die ähnlich benebelte Schichten fangen will wie jene, die sich 2 mal täglich Tönnies-Fleisch reinknallen

(3) Die Wahrheit liegt zwischen beiden militanten Polen. Selbstverständlich entscheidet letzten Endes jedes Indivium für sich, der Staat sollte meiner Meinung nach mit Subventionen bzw. Sonderabgaben diesen Konsum durchaus lenken. Veganer Fleischersatz ist Unsinn, dann lieber veganen Eintopf oder was auch immer, alles lecker, muss nur kein Fleischimitat sein. Fleischkonsum per se zu verteufeln halte ich für bekloppt, da genügt allein mein Beispiel vom argentinischen Rind.

Glaube mir, ich mache mir da eine Menge Gedanken drüber, ich habe sehr spezielle Verträglich- und Unverträglichkeiten. Insbesondere Überfischung der Meere ist ein einziger Graus, aber: man kann nachhaltig genügend Fisch für weite Teile der bevölkerung züchten, in Aquakulturen etc., auch frei von Ekelfutter. Nahrungsketten etc., artspezifisch, alles sehr speziell und aufwendig zu verstehen.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 19.10.2021, 20:41
von HerthanerJung
Ray hat geschrieben:
19.10.2021, 20:02
(3) Die Wahrheit liegt zwischen beiden militanten Polen. Selbstverständlich entscheidet letzten Endes jedes Indivium für sich, der Staat sollte meiner Meinung nach mit Subventionen bzw. Sonderabgaben diesen Konsum durchaus lenken. Veganer Fleischersatz ist Unsinn, dann lieber veganen Eintopf oder was auch immer, alles lecker, muss nur kein Fleischimitat sein. Fleischkonsum per se zu verteufeln halte ich für bekloppt, da genügt allein mein Beispiel vom argentinischen Rind.
Aber die Realität ist, dass der allergrößte Teil des Fleischkonsums eben aus dieser geisteskranken und umweltschädlichen Massentierhaltung kommt. Dort wird auch die Hoeneß Wurst produziert, wovon ja in dem Ausgangsartikel auch gesprochen wird. Hoeneß spricht explizit von seiner aus Massentierhaltung produzierten "Nürnberger Bratwurst". Und die Produktion dieser Wurst ist ganz sicher nicht in Argentinien und auf jeden Fall umweltschädlichler als die Fleischprodukte, wo er drüber herzieht. Dazu ist an solcher einer Bratwurst aber garantiert gar nichts gesünder.
Pauschal kann man das natürlich nie sagen, da hast du ja ein gutes Beispiel genannt mit dem argentinieschen Rind.

Auch wenn das jetzt zu weit führt und wir uns hier absolut im OT sind: Warum esse ich die Ersatzprodukte und eben nicht nur die selbst gemacht vegane Gemüsesuppe (die natürlich gesünder ist): Weil diese Ersatzprodukte ähnlich proteinreich sind. Das vegane Schnitzel deckt einfach einen guten Teil des täglichen Proteinbedarf. Vor allem, wenn man sportlich aktiv ist, ins Fitnessstudio geht, hat man leider Schwierigkeiten ohne Fleisch genügend Proteine aufzunehmen. Und als berufstätiger Mensch hat man auch keine Lust jeden tag nach einem 8-9 h Arbeitstag noch lange in der Küche zu stehen. Da ist man dankbar für so ein Ersatzprodukt zwischendurch mal. Aber wie Jenner sagt: Die Menge macht es. Zwischendurch mal ein veganes Ersatzprodukt schadet nicht.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 19.10.2021, 20:50
von Ray
Du isst auch keinen Fisch, Milchprodukte, keine Eier etc.?
Rein vegan ist schwierig, aber es gibt Nüsse etc.
Ich behaupte, dass es einfacher ist, den Eiweissbedarf der ganzen Welt nichtvegan zu decken als vegan. Das ist Luxus und weniger "ich tu was für die Umwelt".
Milch ist wirklich einfach und tierfreundlich produzierbar. Stell Kühe auf die Weide, lass sie Gras fressen, sei nett zu ihnen und melke sie. Redet ja niemand, dass Massentierhaltungs-Milch gut sei. Soja/Hafer/Mandel-Drinks etc. sind deutlich aufwendiger.

Was Hoeness kritisiert ist der erhabene Moral-Lifestyle, der daraus gemacht wird. Keine wirklichen Veganer, noch nicht einmal Vegetarier, aber "heute tu ich mal etwas gutes für die Tiere und esse Chemie-Soja-Bratling"...

Re: FC Bayern München

Verfasst: 19.10.2021, 21:54
von HerthanerJung
Ray hat geschrieben:
19.10.2021, 20:50
Du isst auch keinen Fisch, Milchprodukte, keine Eier etc.?
Rein vegan ist schwierig, aber es gibt Nüsse etc.
Ich behaupte, dass es einfacher ist, den Eiweissbedarf der ganzen Welt nichtvegan zu decken als vegan. Das ist Luxus und weniger "ich tu was für die Umwelt".
Milch ist wirklich einfach und tierfreundlich produzierbar. Stell Kühe auf die Weide, lass sie Gras fressen, sei nett zu ihnen und melke sie. Redet ja niemand, dass Massentierhaltungs-Milch gut sei. Soja/Hafer/Mandel-Drinks etc. sind deutlich aufwendiger.

Was Hoeness kritisiert ist der erhabene Moral-Lifestyle, der daraus gemacht wird. Keine wirklichen Veganer, noch nicht einmal Vegetarier, aber "heute tu ich mal etwas gutes für die Tiere und esse Chemie-Soja-Bratling"...
Doch, ich esse recht viel Mlichprodukte aber damit kommt man nur seeehr schwer auf ca. 100 g Protein pro Tag, so ist mein Bedarf. So viel Käse und Co. kann man nicht essen. Auf Fleisch versuche ich weitesgehend zu verzichten, auch wenn ich nicht komplett fleischfrei lebe. Aber wenn man Fleisch einfach weglässt, fehlt mir eine Haupt-Proteinquelle und das kann ich abfedern mit den vegetarischen Ersatzprodukten. 2 veg. Schnitzel braten und man hat schon direkt 32 g Protein zu sich genommen. Die restlichen 70 nimmt man mit Milchprodukten, Nüssen, Hülsenfrüchte etc. auf. Einen anderen Tag isst man dann zB. 4 Eier stattdessen oder Fisch man sollte sich natürlich nicht ausschließlich von den Ersatzprodukten ernähren. Aber bei der rein selbstgemachten veganen Gemüsesuppe ohne fehlen mir leider Proteine.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 19.10.2021, 21:57
von Ray
Verstanden.
Klingt für mich danach, dass Du Dich sehr lobenswert ernährst.
Ich würde mehr Fisch, Quark, Eier, Nüsse essen, aber die generelle Philosophie "WENIG (nicht null) Fleisch" ist top.
So richtig sensationelles Wild, argentinisches Rind, Spitzenrestaurants etc. ist schon was feines, oder Tiroler Bergsalami, Bündnerfleisch ... aber eben etwas ganz besonderes und nicht täglich und erst recht nicht in Massen

Re: FC Bayern München

Verfasst: 19.10.2021, 22:32
von Jenner
HerthanerJung hat geschrieben:
19.10.2021, 19:54
Soja wird in Tonnen eingeflogen, Trinkwasser wird in großen Mengen benötigt (fürs Soja + fürs Tier), die Umweltbilanz ist vernichtend gegenüber Ersatzprodukten.
In Deutschland ernähren sich heute ca. 10% der Deutschen vegetarisch. Es lässt sich leicht ausrechnen, wie die Umweltbilanz wäre, wenn sich alle Deutschen nur noch pflanzlich ernähren würden.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 20.10.2021, 19:56
von Zauberdrachin
Und man kann auch auf alles aus dem heimischen Anbau zurückgreifen.

Diese Hypes ... erst das eine sogenannten Superfood aus Übersee ... dann das andere ... als ob es kein deutsches Superfood gäbe ...

Re: FC Bayern München

Verfasst: 21.10.2021, 12:29
von Bierchen
HerthanerJung hat geschrieben:
19.10.2021, 21:54
Einen anderen Tag isst man dann zB. 4 Eier stattdessen oder Fisch.
Legebatterie und Käpt´n Iglo?
Oder Hofladen und selbst gefangen?

Re: FC Bayern München

Verfasst: 21.10.2021, 12:57
von bayerschmidt
Nun hat es Nagelsmann erwischt....gute Besserung!

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Juli ... 78764.html

Re: FC Bayern München

Verfasst: 19.11.2021, 12:02
von rotergrobi
Und Kimmich hat wieder unfreiwilligen Urlaub.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 21.11.2021, 14:56
von Westham
Mal sehen wie lange es sich die Spieler leisten wollen sich nicht impfen zu lassen, ich schätze wenn sie ca. 1 Mio € brutto im Monat verlieren, werden sie sich ganz schnell impfen lassen.Und damit entlarvt sich ihr Impfproblem als Luxusproblem. :lol: :lol: :lol:

Re: FC Bayern München

Verfasst: 24.11.2021, 18:20
von Westham
https://www.kicker.de/flick-kimmich-erw ... 54/artikel
Sag ich doch Luxusproblem und ganz im Ernst was interessieren mich die Luxusprobleme von reichen Jüngelchen ? HarHarHar :red:

Re: FC Bayern München

Verfasst: 24.11.2021, 20:23
von rotergrobi
Westham hat geschrieben:
24.11.2021, 18:20
https://www.kicker.de/flick-kimmich-erw ... 54/artikel
Sag ich doch Luxusproblem und ganz im Ernst was interessieren mich die Luxusprobleme von reichen Jüngelchen ? HarHarHar :red:
Hat sich ja nun erledigt, bei C-M auch, 2 weitere haben sich geimpft. Dann ist das Thema vom Tisch.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 25.11.2021, 09:03
von Wolle
Damit hat sich eine Impfung für C-M erstmal erledigt. So kann man die Impfung umgehen und ist aus den Schlagzeilen.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 26.11.2021, 11:33
von Schortens

Re: FC Bayern München

Verfasst: 26.11.2021, 11:38
von Funkturm
"Gegenbauer Raus"-Rufe auf unserer MV wären ein Traum ...

Re: FC Bayern München

Verfasst: 26.11.2021, 11:41
von Micky
Funkturm hat geschrieben:
26.11.2021, 11:38
"Gegenbauer Raus"-Rufe auf unserer MV wären ein Traum ...
Dann kommen Würstchen und Kartoffelsalat und dann ist alles wieder gut.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 26.11.2021, 13:15
von Ray
Ähm,
Bayern-Fans haben ANSPRÜCHE. Hohe Ansprüche.

Bei uns hingegen: :laugh: :laugh:
Den letzten abgeranzten Rentner erachtet man als unverzichtbaren Präsidenten ... wer soll es denn sonst machen ?!?

Re: FC Bayern München

Verfasst: 26.11.2021, 16:16
von Drago1892
in diesem Fall gehts aber wohl um die moralischen hohen Ansprüche der Fans und nicht um den Erfolg, denn die Aussicht auf diesen verringert sich ja maximal, wenn die Bosse den hohen Katar-Millionen adieu sagen würden ^^

Re: FC Bayern München

Verfasst: 26.11.2021, 16:40
von Micky
Drago1892 hat geschrieben:
26.11.2021, 16:16
in diesem Fall gehts aber wohl um die moralischen hohen Ansprüche der Fans und nicht um den Erfolg, denn die Aussicht auf diesen verringert sich ja maximal, wenn die Bosse den hohen Katar-Millionen adieu sagen würden ^^
Würde Gegenbauer die Sklaverei einführen, würde er doch gefeiert werden.