Carsten Schmidt

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9472
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von schirmi-berlin » 14.03.2021, 18:53

ratlos hat geschrieben:
14.03.2021, 15:08
Keiner der sonst Verdächtigen hätte es einen deut schlechter gemacht als dieser unerträgliche Gulasch Clown KEINER!!!
Aber man wollte ja lieber dieser widerwärtige stinkende dna .damit die säuferkurve denen auf die Schulter klopft
Dieser Schmidt ist genauso wie alles anderen in diese, Verein an Unfähigkeit nicht zu überbieten
Ohne Ihn hätten wir heute noch Preetz an der backen. Wolltest du das ? Warte mal etwas ab .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30115
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von MS Herthaner » 14.03.2021, 18:54

pressbar hat geschrieben:
14.03.2021, 18:45
Wie war das mit der Aufholjagd gemeint?

Bild


Bitte Rangnick klarmachen und ab Dienstag Dardai ablösen. Genug ist genug!
Von Liga 2 mit ein Etat von 160 Mio über die Relegation gegen Bielefeld wieder aufsteigen und die Etablierung mit 40 Mio minus pro Jahr.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von ratlos » 14.03.2021, 19:08

Dieses Märchen von ohne Schmidt wäre preetz noch da..
Da wird die nächste Legende gestrickt ,ala Hoeneß war an allem schuld..
Diese Verein ist so kaputt samt einem großen Teil,seiner sogenannten Fans....
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Nettelbeck » 14.03.2021, 19:18

schirmi-berlin hat geschrieben:
14.03.2021, 18:53
ratlos hat geschrieben:
14.03.2021, 15:08
Keiner der sonst Verdächtigen hätte es einen deut schlechter gemacht als dieser unerträgliche Gulasch Clown KEINER!!!
Aber man wollte ja lieber dieser widerwärtige stinkende dna .damit die säuferkurve denen auf die Schulter klopft
Dieser Schmidt ist genauso wie alles anderen in diese, Verein an Unfähigkeit nicht zu überbieten
Ohne Ihn hätten wir heute noch Preetz an der backen. Wolltest du das ? Warte mal etwas ab .
wieso Schmidt? :gruebel:
ich dachte immer
1) Schmidt hätte ständig davon geredet, dass er ja niemand (gemeint war Preetz) entlassen kann
2) die "Anti-Preetz-Initiative" mit der Petition und der öffentlichen Demo haben mehr bewirkt bei Preetzens Abgang als Schmidtchens
3) und letztendlich war es die sportliche Situation, bei der klar wurde: nicht nur Bruno, sondern auch Micha haben diesen Kader verbrochen und waren nicht fähig Leistung herauszuziehen und darum mussten beide gehen, weil...
4) Bruno war nicht nur die letzte Patrone von Preetz, sondern auch noch der letzte verweifelte Versuch das Gewehr zu werfen - vielleicht gab es auch vorher klare Ansage: Scheitert Bruno, geht ihr beide! Hm? naja ich will nicht zu viel spekulieren...das Psychologisieren überlasse ich den phantasievolleren Leuten hier - aber zu glauben, dass Schmidt eine Hauptrolle oder gar der Alleinzünder für Preetzens Abschuss waren, das ist doch weit hergeholt. Eher war Schmidt "zufällig" da, als des Wassersäufers Krug brach, als der eine Wassertropfen zuviel das Fass zum Überlaufen brachte...
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34565
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Ray » 14.03.2021, 19:25

Elmex hat es einmal ganz gut beschrieben:
Dieser furchtbare Gegenbauer führte Hertha BSC wie eine Putzfirma. Völlig aus Acht lassend, dass Fußballer auf BL-Niveau nicht in Ansätzen so beliebig austauschbar sind wie Putzkräfte.

Und nun Schmidt, der führt Hertha wie einen TV-Sender. Erst einmal interne Umfrage.
Weiss im Oktober, dass er am 1.12. anfängt und gibt dann eine Frist bis 30.1., dass auch schöööön alle Kellerspiele in den Sand gesetzt werden können.
Zäsur zu Silvester, dann auch mal 2-3 RICHTIGE Neuzugänge und einen RICHTIGEN Trainer .... nööööö!
Warten bis zum Santnimmerleinstag und dann Dardai und 2 Invaliden.

Das sind Anfängerfehler eines Tölpels, der noch nie zuvor einen Fußballverein geleitet hat.
Einen Buchhalter kannst Du entlassen und bekommst 2 Tage später einen ebenbürtigen, irgendeinen pausbäckigen Moderatoren-Clown auch.
Aber wenn ein RM fehlt, dann wartest Du bis die Transferliste wieder öffnest und nimmst dann an einem verrückten Markt teil.
Hat Schmidt alles noch nicht gecheckt.
Aber ein toller Killer mit soooo schön klingenden "ambitionierten" Phrasen ist er ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Pumpernickel
Beiträge: 505
Registriert: 25.01.2021, 21:14

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Pumpernickel » 14.03.2021, 19:55

Ray hat geschrieben:
14.03.2021, 19:25
Das sind Anfängerfehler eines Tölpels, der noch nie zuvor einen Fußballverein geleitet hat.
Ich habe auch noch nie einen Fußballverein geleitet, aber ich bin mir ziemlich sicher, ich würde den Laden auf Links drehen. :grin:

Benutzeravatar
Darker
Beiträge: 134
Registriert: 23.05.2018, 15:54
Wohnort: Hertha-Domizil-Gesundbrunnen-Kokswiese

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Darker » 14.03.2021, 19:58

„größte Aufholjagd, die der deutsche Fußball je erlebt hat“

Größte Blamage und Katastrophe mit 374 Millionen Einnahmen, die der deutsche Fußball je erlebt.

Was ne Lachnummer dieser Schwätzer-Schmidt.

Mit seinen DDR-5-Jahresplänen will der sich mit seinem ambitionslosen Marketting (ja mit 2 T!!)-Geschwafel doch nur bis zu seiner Rente rüberretten.

Wie kann man bloß sonen Typen, der noch nie was mit Hertha zu tun hatte, sone Aufgabe geben, genauso wie das Keuter-Friedrich Geklüngel.

Amadores
Beiträge: 3419
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Amadores » 14.03.2021, 21:34

was für Aufgaben hat unser CEO eigentlich? Das letzte Interview war sowas von überflüssig.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Natalie
Beiträge: 165
Registriert: 08.07.2018, 23:05

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Natalie » 14.03.2021, 21:56

Natalie hat geschrieben:
17.09.2020, 21:56
Die Mischpoke hat aus 60 Kandidaten genau Herrn Schmidt ausgewaehlt, der nun mit der Mischpoke aufraeumen und ihr was auch immer eintrichtern soll?

Zauberdrachin
Beiträge: 12538
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Zauberdrachin » 15.03.2021, 00:06

Amadores hat geschrieben:
14.03.2021, 21:34
was für Aufgaben hat unser CEO eigentlich? Das letzte Interview war sowas von überflüssig.
Während einige andere hier hahnebüchend runddrehen und nur noch blind auskeilen, hätte sich diese genau diese Frage auch mal stellen sollen!

"die Bereiche Marketing, Vertrieb, Strategie, Unternehmenskommunikation und Internationalisierung verantworten und wird außerdem Vorsitzender der Geschäftsführung."
Er ist jetzt 3,5 Monate erst hier, DREIEINHALB MONATE, keine Jahre, nicht mal ein Jahr, nicht mal ein halbes, sondern ein VIERTELJAHR!

Wo steht da was von Treffen von Personalentscheidungen? :!:

Er wurde bzgl. Preetz vom Präsidium befragt wie er die Dinge sieht. Dazu sagte er was aus Sicht seiner Aufgabenbereiche UND aus den Rückläufen der Mitarbeiterbefragung. Da kam mit Sicherheit keine Entlastung für Preetz und es vervollständigte die Sicht des Präsidiums Preetz auch nicht mal mehr bis zum Sommer 2021 im Amt zu lassen.
Schmidt, da Bereich Kommunikation, verkündete diese Entscheidung, ebenso die Entlassung von Labbadia, wobei das eine separate Entscheidung war und mit einem Sieg gegen Bremen diese nicht vollzogen worden wäre. Preetz Demission vor Ende der Transferperiode war aber bereits beschlossen.

Die Anstellung von Schmidt sollte etwas durchbrechen. Es war nun nicht mehr möglich, dass Preetz einen Spieler oder Trainer holen will und dafür nur die Unterschrift des GfF benötigt, der rein beurteilen kann ob das finanziell machbar ist.

Ohne Schmidts Unterschrift ging da dann nichts mehr und damit er nicht von GfS und GfF überstimmt werden kann, wurde er zum Vorsitzenden der Gf bestellt = er hat das letzte Wort, ihn müssen die beiden anderen überzeugen.

Die Wintertransfers ... die berühren in gewissem Sinne den einen oder anderen o.g. Aufgabenbereich auch, jedoch zählt hier dann auch endlich mal eine wirtschaftliche Betrachtung als auch eine Betrachtung in dem Bewusstsein einem neuen GfS keine Spieler mit langfristigen Verträgen zusätzlich noch mitzugeben, zumal auch keine 100%ige Wahrscheinlichkeit zu dem Zeitpunkt bestand in der Liga garantiert zu verbleiben.
Bei Preetz die Gefahr zu groß zweier Komplettverpflichtungen mit 3-5-Jahresverträgen.

Was endgültig ab Sommer geschieht hinsichtlich Transfers und Ausrichtung darf Friedrich zwar "vorarbeiten", jedoch wird das dann erst der neue offizielle GfS entscheiden.

Zu Schmidts Aufgaben und das dürften ja wohl alle mitbekommen haben zählt auch wie in "der Organisation" selbst gearbeitet wird. Da wird es z.B. das Ignorieren von Verbesserungsvorschlägen der Mitarbeiter nicht mehr geben, es ist auch absolut mieser Stil gewesen wenn man lauthals mit "Hertha-Familie" propagierend durch die Gegend rannte.
Vermutung: Schmidt dürfte sich sehr erschrocken haben was da so alles bei der Umfrage gesagt wurde, da anonym keiner ein Blatt vor den Mund nehmend. --- siehe die hier im Forum schon mal verlinkten Aussagen zum Arbeitgeber Hertha BSC.

Ich habe auch gestaunt über die kürzlich erfolgte Ansage.
Doch wenn er das zu solch Zeitpunkt sagt stehen meiner Meinung nach bestimmte Dinge fest.
WIndhorst bleibt garantiert weiter dabei und wird auch deutlich gemacht haben, auch wenn aktuell Geld verzögert kommt, dass weiteres Geld fließen wird wenn nötig.
Andererseits mit etwas anderem Denken haben wir nach wie vor so einige Möglichkeiten, auch wenn es z.B. die Begleichung der Anleihe, etc. nach "hinten" schieben könnte.

Weiterhin steht fest: Bobic kommt und das ist ligaunabhängig!

Für wie blöd haltet ihr einen Schmidt, dem man bei Sky alles nachsagen konnte, aber nicht er hätte wen geblendet mit vollmundigen Aussagen ohne was dahinter zu haben. Die Bundesligakonferenz als auch Sky90 sind zwei absolut tragende Formate bei Sky und die rief er ins Leben.

Das letzte Interview war ein mega Ausrufezeichen, auch an alle innerhalb der "Organisation".

Es war klar angesagt, dass alles was zukünftige Strategie, Ausrichtung, etc. betrifft im Sommer (bzw. recht zeitnah nach Saisonende) bekannt gegeben wird. Etwas anderes macht prinzipiell auch überhaupt keinen Sinn, weil man zwar jetzt die Dinge vorbereiten kann, jedoch eine Umsetzung von Veränderungen in nahezu allen Bereichen schon mal eher nicht im laufenden Ligabetrieb geht, schon gar nicht wenn man im Abstiegskampf steckt.

Auch genau deshalb war die jetzige Ansage kein zweiter oder dritter Schritt vor dem ersten, sondern das Zeichen: selbst wenn wir richtig auf die Schnauze fallen und absteigen, dann wird der Weg weiter gegangen, denn wie mal "x,y und z" so schön sagten, wenn der passende Weg eingeschlagen wird, ist es keine Frage des Obs mehr sondern nur noch des Wanns.

Ein auf die Schnauze fallen muss immer als neue Chance zum Aufstehen und Bessermachen angesehen werden, sonst ist man in einem Bereich in dem es um Leistung und Geld geht völlig fehl am Platz.

Das was sich hier bei vielen Posts ausdrückt ist blanker Aktionismus, es erinnert sehr an Lynchjustiz aus dem Mittelalter.
Einige sehen uns bereits als abgestiegen, grandiose Einstellung bei einem Vierkampf um zwei sichere Plätze, einem Reliplatz und nur einem reinen Zonk-Platz. Klar, stellen alle Wahrscheinlichkeitsbetrachtungen an ohne über viele Dinge vorher wissen zu können.

Leistungsprinzip einfordern, jedoch auf einen Abstieg hoffen damit es erst dann (vermeintlich!) besser wird, ist ein Widerspruch in sich und ein grundsätzlicher schwerer Fail, selbst in einer theoretischen Aussage!

DIe Mannschaft soll leisten, muss leisten und am Ende der Saison wird abgerechnet, keinen Moment vorher!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von larifari889 » 15.03.2021, 00:11

Oder kurz gesagt. Schmidt ist ein Dampfplauderer.

Große Töne spucken kann jeder. Da kann man auch Ray hinstellen, der die Meisterschaft mit Klinsi ausruft, wird jedoch genau so wenig passieren, wie Schmidts Aufholjagd.

Maximal überholen wir Schalke noch in Sachen Peinlichkeit.

Mit Dardai Friedrich und Schmidt haben wir das passende Trio.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von elmex » 15.03.2021, 00:22

Indianer hat geschrieben:
14.03.2021, 15:52
Dass Rangnick nun wohl zu Schalke geht, entlarvt wieder einmal wie unsinnig dieses Demutsquatsch ist.
Man muss nur wollen und alles daran ersetzen und die Menschen überzeugen und ihnen die Möglichkeit geben ungestört zu arbeiten.
Rangnick macht auch zweite Liga, wenn man sich wirklich um ihn bemüht.
Schallender könnte die Ohrfeige für Hertha nicht sein, man wurde entlarvt.
Man wollte einfach nicht.
Mein Reden! Statt der Realität ins Auge zu sehen wird man mit höhnisch und hämischer Freude als spinnender Träumer belächelt. Ein Rangnick würde niemals nie zur Hertha gehen, also kann man sich weiter masochistisch im Selbstmitleid suhlen. Was für eine krankhafte Mentalität ist das?

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von PREUSSE » 15.03.2021, 00:31

elmex hat geschrieben:
15.03.2021, 00:22
Indianer hat geschrieben:
14.03.2021, 15:52
Dass Rangnick nun wohl zu Schalke geht, entlarvt wieder einmal wie unsinnig dieses Demutsquatsch ist.
Man muss nur wollen und alles daran ersetzen und die Menschen überzeugen und ihnen die Möglichkeit geben ungestört zu arbeiten.
Rangnick macht auch zweite Liga, wenn man sich wirklich um ihn bemüht.
Schallender könnte die Ohrfeige für Hertha nicht sein, man wurde entlarvt.
Man wollte einfach nicht.
Mein Reden! Statt der Realität ins Auge zu sehen wird man mit höhnisch und hämischer Freude als spinnender Träumer belächelt. Ein Rangnick würde niemals nie zur Hertha gehen, also kann man sich weiter masochistisch im Selbstmitleid suhlen. Was für eine krankhafte Mentalität ist das?
Masochismus in Reinkultur :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34565
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Ray » 15.03.2021, 00:34

Zauberdrachin hat geschrieben:
15.03.2021, 00:06

Weiterhin steht fest: Bobic kommt und das ist ligaunabhängig!
Hast Du die Karten gelegt?
Mit welcher Dreistigkeit Du wieder Spekulationen als Fakten verkaufst ist einmalig.
Wahrscheinlich kommt Bobic genauso sicher wie der 1999er Jahrgang durch die Decke geht.

Ich finde es ja tränenrührend, dass Super-Schmiddi die Mitarbeiter anonym befragt hat. Jawoll! Die Meinung von Koryphäen wie Wohlertsöhnchen und anderen, die ausschließlich aufgrund von Loyalität und Vitamin B völlig ohne Leistungsanforderungen eingestellt wurden, ist sehr wichtig.
Vielleicht sollte er auch die Ultras befragen. Heraus käme dann Jürgen Röber als Trainer zur nächsten Saison.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Zauberdrachin
Beiträge: 12538
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Zauberdrachin » 15.03.2021, 00:47

Wenn das was ich schrieb nicht der Fall wäre, ja dann wäre Schmidt ein Dampfplauderer.
Davon gehe ich nicht aus und deshalb muss solch eine Ankündigung ein bereits feststehendes Fundament dahinter haben.

Aber Du nimm mal wie so viele hier genau einen Satz da aus dem Zusammenhang und ergieße Dich in Deiner Überheblichkeit als jahrelanger ... ja was eigentlich?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34565
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Ray » 15.03.2021, 00:51

Präziser und ohne Wut-Speech:

Es gibt Verantwortliche in Fußballvereinen, die treten zurück. Oder verzichten, wenn sie entlassen werden, auf Gehalt. Aktuelle Beispiele : Rouven Schröder und Schalke-Schneider. Ehrenwert. Sie zeigen, dass sie sich verantwortlich fühlen, dass ihnen der Verein etwas am Herzen liegt etc.
Gibt es so etwas bei uns? Nein. Da nimmt jeder Angestellte oder Ehrenamtler das mit, was er auch nur mitnehmen kann und hält sich für unverzichtbar. Klar, Behauptung - aber gibt es ein einziges Gegenbeispiel?
Wenn man sich anschaut, welcher Kollateralschaden mit v.a. wie viel Geld hier fabriziert wurde, dann müssten eigentlich 15 Leute im Verein tiefrot vor Scham unter Verzicht auf alle Ansprüche zurück treten. Wer hat es getan? Niemand. Selbst Keuter sitzt noch tatenlos herum.

Und genau das ist eine weitere (!) unter vielen Dingen, die Schmidt falsch gemacht hat. Er befragt Mitarbeiter. Wozu? Und v.a. anonym - d.h. er weiss gar nicht, ob die Antwort von einer gemoppten Putzfrau oder Keuter oder Wohlert Jr. kommt. Dieser Verein braucht - Klinsmann knows - eine Kernsanierung. Wozu zum Teufel sollen da Fragebögen an Wohlert jr. und co., die alle nicht für den Verein, sondern verzweifelt um ihren Joberhalt kämpfen, nützlich sein? Vor allem anonym, wenn man nicht die Möglichkeit hat, die Fragebögen derjenigen 15+ Leute, die zwingend freigestellt werden müssen, ungelesen zu zerreissen?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

RsPaule
Beiträge: 485
Registriert: 21.02.2020, 16:43

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von RsPaule » 15.03.2021, 10:02

Ray hat geschrieben:
15.03.2021, 00:51
Präziser und ohne Wut-Speech:

Es gibt Verantwortliche in Fußballvereinen, die treten zurück. Oder verzichten, wenn sie entlassen werden, auf Gehalt. Aktuelle Beispiele : Rouven Schröder und Schalke-Schneider. Ehrenwert. Sie zeigen, dass sie sich verantwortlich fühlen, dass ihnen der Verein etwas am Herzen liegt etc.
Gibt es so etwas bei uns? Nein. Da nimmt jeder Angestellte oder Ehrenamtler das mit, was er auch nur mitnehmen kann und hält sich für unverzichtbar. Klar, Behauptung - aber gibt es ein einziges Gegenbeispiel?
Wenn man sich anschaut, welcher Kollateralschaden mit v.a. wie viel Geld hier fabriziert wurde, dann müssten eigentlich 15 Leute im Verein tiefrot vor Scham unter Verzicht auf alle Ansprüche zurück treten. Wer hat es getan? Niemand. Selbst Keuter sitzt noch tatenlos herum.

Und genau das ist eine weitere (!) unter vielen Dingen, die Schmidt falsch gemacht hat. Er befragt Mitarbeiter. Wozu? Und v.a. anonym - d.h. er weiss gar nicht, ob die Antwort von einer gemoppten Putzfrau oder Keuter oder Wohlert Jr. kommt. Dieser Verein braucht - Klinsmann knows - eine Kernsanierung. Wozu zum Teufel sollen da Fragebögen an Wohlert jr. und co., die alle nicht für den Verein, sondern verzweifelt um ihren Joberhalt kämpfen, nützlich sein? Vor allem anonym, wenn man nicht die Möglichkeit hat, die Fragebögen derjenigen 15+ Leute, die zwingend freigestellt werden müssen, ungelesen zu zerreissen?
Einen Herthaner zeichnet es aus, den Club bis aufs letzte auszusaugen. Dardai ist doch das beste Beispiel, läßt sich sein kurzzeiti arrangement fürstlich bezahlen und die Ultras und der Rest der Fanboys gröllen ihm zu und vergöttern ihren Herthaner mit blau weißen Blut.
Und Schmidt hat gleich mit nen riesen Fehler angefangen und diesen Clown Dardai wieder auf den Trainerstuhl gesetzt. Aber wahrscheinlich hat er eh nicht viel zusagen und ist nur ne Marionette von Gegenbauer und Co.

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Axolotl » 15.03.2021, 10:44

Zauberdrachin hat geschrieben:
15.03.2021, 00:06

Weiterhin steht fest: Bobic kommt und das ist ligaunabhängig!
Sag mal Drachin, weißt du was was wir nicht wissen? :gruebel: Weil mal ehrlich, diese Aussage hat sowas endgültiges und steht irgendwie in krassem Gegensatz zur Realität.
Zauberdrachin hat geschrieben:
15.03.2021, 00:47

Wenn das was ich schrieb nicht der Fall wäre, ja dann wäre Schmidt ein Dampfplauderer.
Davon gehe ich nicht aus und deshalb muss solch eine Ankündigung ein bereits feststehendes Fundament dahinter haben.
Die Aussage steht schon wieder im krassen Gegensatz zur Realität meine Gute. Schmidt dampfplaudert gerade in jede Kamera, dass er Hertha schon in der nationalen und sogar internationalen Spitze sieht, während der Verein zwischenzeitig auf den Relegationsplatz abgerutscht ist, punktgleich mit dem 17. :roll: Hertha ist inzwischen nach Schalke Top-Abstiegskandidat.
RsPaule hat geschrieben:
15.03.2021, 10:02

Und Schmidt hat gleich mit nen riesen Fehler angefangen und diesen Clown Dardai wieder auf den Trainerstuhl gesetzt. Aber wahrscheinlich hat er eh nicht viel zusagen und ist nur ne Marionette von Gegenbauer und Co.
Ach machen wir uns doch nichts vor, Dardai war hier die ganze Zeit Trainer auf Abruf. Es gab nach seiner Entlassung keinen Grund ihn im Verein zu halten. Das war immer Plan B, falls gar nichts mehr gehen würde.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Daher » 15.03.2021, 10:49

Axolotl hat geschrieben:
15.03.2021, 10:44
Ach machen wir uns doch nichts vor, Dardai war hier die ganze Zeit Trainer auf Abruf. Es gab nach seiner Entlassung keinen Grund ihn im Verein zu halten. Das war immer Plan B, falls gar nichts mehr gehen würde.
Und solange er im Verein ist, ob in der Jugend oder wo auch immer, wird er auch immer Plan B bleiben.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Axolotl » 15.03.2021, 10:50

Deshalb muss er ja auch weg. zusammen mit dem Rest der ganzen "Hertha DNA" - Mischpoke.

Natalie
Beiträge: 165
Registriert: 08.07.2018, 23:05

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Natalie » 15.03.2021, 23:26

Ja
Aber man will den Neuaufbau in Liga 2 oder auch 3.

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Axolotl » 15.03.2021, 23:42

Natalie hat geschrieben:
15.03.2021, 23:26
Ja
Aber man will den Neuaufbau in Liga 2 oder auch 3.
Aber ich bin mir ziemlich sicher nicht mit Dardai. Nicht weil Hertha nicht will, sondern weil ich durchaus denke dass es nicht Páls Anspruch wäre.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11736
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Drago1892 » 16.03.2021, 08:19

Ist zwar eigentlich Off-Topic, aber Schmidt hat ja öffentlich auch Pal als SEINEN Wunschkandidaten genannt...das hohe Gehalt spricht auch dafür, also passt es doch.

Pal ist jetzt 46 Jahre alt, hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei Hertha BSC, was eine absolute Seltenheit in diesem Geschäft ist.
Auf diesen Vertrag legt Pal auch bewusst wert, denn er sichert sich immer damit ab, dass dieser Vertrag nicht von den beiden Profiverträgen berührt wird....er "ruht" dann einfach.
Meiner Erinnerung nach war es auch Pal, der damals anwaltlich hat feststellen lassen, dass er "unbefristet" angestellt ist.

Bedeutet nichts anderes, als im "schlimmsten" Fall für ihn 21 weitere Jahre mit Herthas Jugend und viel Grillen+Rotwein direkt zu hause bei der Familie für 120.000€ im Jahr. Gibt gewiss schlechtere Jobs vor dem Ruhestand und das weiß Dardai auch.

Wie willste Ihn denn los werden? Gibt ja nur 3 Möglichkeiten...disziplinarische Gründe, so dumm wird er aber bei seiner Art nicht sein.

Eine Einigung zur Auflösung + Abfindung (Streitwert 21 x 120.000€ = ca. 2,5 Mio)...viel Spaß.

Qualifiziert dazu unsere Jungend zu trainieren wird er immer sein, denn er war auch gut genug her für unsere Bosse Herthas PROFIS vor dem Abstieg zu Retten...sogar 2 x!

Wer auch immer diesen Bock mit dem "unbefristet" gebaut hat.....war ein Bärendienst für den Verein :flop:.

Und Verfügbar wäre Pal mitlerweile sowieso auch immer...es glaubt doch keiner, dass der noch bei nem anderen Verein angestellt wäre, wenn er Hertha verlassen hätte...wäre längst verbrannt auf dem Trainermarkt...also auch für low zu haben gewesen, statt für 3,5 Mio Gehalt.

Bei einem anderen Verein wirst du Pal nie sehen, denn logischerweise würde Hertha darauf bestehen, dass er diesen Vertrag dann vorher kündigt.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von ratlos » 16.03.2021, 09:22

Alleine dieses dardai Konstrukt zeigt wie verrottet dieser Verein ist.
Wie verfilzt muss ein Verein sein um sowas zumachen ?
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Zauberdrachin
Beiträge: 12538
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Carsten Schmidt - Vorsitzender der Geschäftsführung

Beitrag von Zauberdrachin » 16.03.2021, 19:13

Axolotl hat geschrieben:
15.03.2021, 10:44
Zauberdrachin hat geschrieben:
15.03.2021, 00:06

Weiterhin steht fest: Bobic kommt und das ist ligaunabhängig!
Sag mal Drachin, weißt du was was wir nicht wissen? :gruebel: Weil mal ehrlich, diese Aussage hat sowas endgültiges und steht irgendwie in krassem Gegensatz zur Realität.
Zauberdrachin hat geschrieben:
15.03.2021, 00:47

Wenn das was ich schrieb nicht der Fall wäre, ja dann wäre Schmidt ein Dampfplauderer.
Davon gehe ich nicht aus und deshalb muss solch eine Ankündigung ein bereits feststehendes Fundament dahinter haben.
Die Aussage steht schon wieder im krassen Gegensatz zur Realität meine Gute. Schmidt dampfplaudert gerade in jede Kamera, dass er Hertha schon in der nationalen und sogar internationalen Spitze sieht, während der Verein zwischenzeitig auf den Relegationsplatz abgerutscht ist, punktgleich mit dem 17. :roll: Hertha ist inzwischen nach Schalke Top-Abstiegskandidat.
RsPaule hat geschrieben:
15.03.2021, 10:02

Und Schmidt hat gleich mit nen riesen Fehler angefangen und diesen Clown Dardai wieder auf den Trainerstuhl gesetzt. Aber wahrscheinlich hat er eh nicht viel zusagen und ist nur ne Marionette von Gegenbauer und Co.
Ach machen wir uns doch nichts vor, Dardai war hier die ganze Zeit Trainer auf Abruf. Es gab nach seiner Entlassung keinen Grund ihn im Verein zu halten. Das war immer Plan B, falls gar nichts mehr gehen würde.
Für Dich nochmal:

"Ich habe auch gestaunt über die kürzlich erfolgte Ansage.
Doch wenn er das zu solch Zeitpunkt sagt stehen meiner Meinung nach bestimmte Dinge fest.
1a)WIndhorst bleibt garantiert weiter dabei und wird auch deutlich gemacht haben, auch wenn aktuell Geld verzögert kommt, dass weiteres Geld fließen wird wenn nötig.
1b)Andererseits mit etwas anderem Denken haben wir nach wie vor so einige Möglichkeiten, auch wenn es z.B. die Begleichung der Anleihe, etc. nach "hinten" schieben könnte.

2)Weiterhin steht fest: Bobic kommt und das ist ligaunabhängig!"

Für Dich dann halt noch mal ganz deutlich wie in der Schule. :roll:

Und nach Rays Post hatte ich dann geschrieben, wenn die Dinge nicht feststehen sollten, dann wäre er ein Dampfplauderer.

Zu schwer für ein überhebliches Rudel?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Antworten