Seite 579 von 1008

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.04.2023, 19:51
von Jenner
Die Bilanz von Skibbe könnte er schaffen.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.04.2023, 19:55
von Ray
Jenner hat geschrieben:
30.04.2023, 19:51
Die Bilanz von Skibbe könnte er schaffen.
:top: :top: :top:
Und in Spiel 6 dann tippen.

Aber die Treuesten der Treuen und die herausragenden Hertha-Verantwortungsträger werden es werten als "Großen Dank, dass er sich überhaupt bereit erklärt hat ... war alles nicht seine Schuld ... hat es verdient, in Liga 2 das Vertrauen zu bekommen".
Und so spät wie diese tollen Verantwortlichen reagieren ... ich denke, so ca. Spieltag 27, Rückstand auf Elversberg (Reli-Rang) 9 Punkte übernimmt dann ... äh ... Covic.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.04.2023, 19:56
von Sir Alex
Jenner hat geschrieben:
30.04.2023, 19:51
Die Bilanz von Skibbe könnte er schaffen.
Nein, das geht nicht. Unter Skibbe wollte die Mannschaft -aus Gründen - dass dieser schnell wieder geht und wollte solange keinen Punkt holen, bis dieses Kapitel beendet ist.
Bei 0 Punkten aus diesen 6 Spielen, da müsste das komplette Team gegen den Trainer spielen. Wir spielen ja nicht mehr gegen Leverkusen, Union, Dortmund und Mainz.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.04.2023, 20:08
von hm196
bin jetzt schon gespannt, mit welchen Ausreden sich "Trainer (???)" und Präsidium danach weiter beweihräuchern. :flop: :flop: :flop:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.04.2023, 20:11
von Tropper
hm196 hat geschrieben:
30.04.2023, 20:08
bin jetzt schon gespannt, mit welchen Ausreden sich "Trainer (???)" und Präsidium danach weiter beweihräuchern. :flop: :flop: :flop:
Bei DAZN erklärt Hertha-Trainer Pal Dardai: „Bayern ist eine Top-Mannschaft. Aber nach 60-70 Minuten waren die platt. Eigentlich müssen wir hier mit einem Punkt nach Hause gehen.“
Hat doch bestens geklappt, nur ohne Offensivaktion wird es eben schwer!

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 30.04.2023, 20:56
von topscorrer63
Tropper hat geschrieben:
30.04.2023, 19:12
PREUSSE hat geschrieben:
30.04.2023, 19:07


Naja, heute hat die "Nulpe" eine Truppe auf den Platz gestellt, die gut defensiv stand ;) :cooly:
Jetzt wird diesem limitierten Trainer schon positiv angerechnet das er mit 10 Mann hinten drin steht.
Respekt, ab so gewinnt man nicht mal gegen Traktor Sandersleben!
Selbstverständlich war das heute zu wenig! Den Bauern hat man ihre Verunsicherung eindeutig angemerkt, und da muss man von einem Bundesligisten schon erwarten können, dass die Mannschaft wenigstens 3-4 gefährliche Konter fährt.

Aber das Spiel nach vorne war über 90min. praktisch nicht existent, bzw. wurden die sich bietenden Möglichkeiten schon im Mittelfeld leichtfertig verschenkt! :no:
Hier haben Stuttgart, Bochum und die Grubenlampen uns fußballerisch einfach einiges voraus. Und darum werden wir höchstwahrscheinlich auch verdient in die 2. Liga absteigen. Da hilft es auch nix, dass wir heute nur zwei Stück bekommen haben - am Ende stehen wir wieder einmal mit leeren Händen da! :sorry:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.05.2023, 04:56
von rotergrobi
topscorrer63 hat geschrieben:
30.04.2023, 20:56

Aber das Spiel nach vorne war über 90min. praktisch nicht existent, bzw. wurden die sich bietenden Möglichkeiten schon im Mittelfeld leichtfertig verschenkt! :no:
Wo Dardai drauf steht, ist auch Dardai drin, Pal ist ja nun wirklich das komplette Gegenteil einer Wundertüte.
Wie man auf die Idee kommen kann, im Abstiegskampf einen Trainer zu holen, dessen ganze Spielidee schon immer darauf beruht hat, dass der Gegner möglichst nicht gewinnt und vorne Fortuna hilft, das ist schon abenteuerlich. Insbesondere, wenn die gesamte Saison dadurch ausgezeichnet war, dass wir vorne glücklos spielen. Dardai kann da nix dafür, der macht halt Dardaisachen, der ist ja wie ein Fernseher mit einem Programm. Ich würde nicht mal ausschließen, dass er hier ein paar mehr Punkte eingefahren hätte als Schwarz.
Aber wenn man 6 Spieltage Zeit hat, die Konkurrenz anfängt zu punkten und man kein in Auflösung befindliches Team, sondern ein mausetotes Team retten will, dann braucht man einen Feuerwehrmann, der neue Impulse bringt und den Defibrillator ansetzt. Und keinen, der aus dem vereinsinternen Mußtopf gekrochen kommt, um erstmal "die Defensive zu stabilisieren". Wie man das Anforderungsprofil so falsch lesen kann und mit maximaler Einfallslosigkeit den Fußballverhinderer Dardai hier anschleppt, das hat schon was von "Selbstzerstörungsknopf drücken".
.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.05.2023, 07:48
von Doringo
mit Pal hätten wir diese Saison garantiert jetzt 32 Punkte auf dem Konto und würden nicht absteigen
aber man wollte sich ja weiter entwickeln mit S Schwarz und den modernen Tiki taka Fussball spielen,
ich hoffe man holt jetzt nicht die nächste Lusche als Trainer mit der wir dann in die 3 Liga gehen

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.05.2023, 07:56
von Doringo
hm196 hat geschrieben:
30.04.2023, 20:08
bin jetzt schon gespannt, mit welchen Ausreden sich "Trainer (???)" und Präsidium danach weiter beweihräuchern. :flop: :flop: :flop:
wir sind nicht gegen Bayern München abgestiegen
sondern gegen Hoffenheim, Schalke und Bremen
Dardai hätte schon viel früher die Lusche S Schwarz ablösen müssen

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.05.2023, 08:18
von ede
Doringo hat geschrieben:
01.05.2023, 07:56
hm196 hat geschrieben:
30.04.2023, 20:08
bin jetzt schon gespannt, mit welchen Ausreden sich "Trainer (???)" und Präsidium danach weiter beweihräuchern. :flop: :flop: :flop:
wir sind nicht gegen Bayern München abgestiegen
sondern gegen Hoffenheim, Schalke und Bremen
Dardai hätte schon viel früher die Lusche S Schwarz ablösen müssen
Absolut richtig.
Das Aufgabenprofil: bei Charakter, Mentalität und Qualität des Kaders: Abwiclung und/ oder ein riesengroßes Wunder…

.. wenn, dann nur PAL :fan:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.05.2023, 08:50
von Hacko
rotergrobi hat geschrieben:
01.05.2023, 04:56
topscorrer63 hat geschrieben:
30.04.2023, 20:56

Aber das Spiel nach vorne war über 90min. praktisch nicht existent, bzw. wurden die sich bietenden Möglichkeiten schon im Mittelfeld leichtfertig verschenkt! :no:
Wo Dardai drauf steht, ist auch Dardai drin, Pal ist ja nun wirklich das komplette Gegenteil einer Wundertüte.
Wie man auf die Idee kommen kann, im Abstiegskampf einen Trainer zu holen, dessen ganze Spielidee schon immer darauf beruht hat, dass der Gegner möglichst nicht gewinnt und vorne Fortuna hilft, das ist schon abenteuerlich. Insbesondere, wenn die gesamte Saison dadurch ausgezeichnet war, dass wir vorne glücklos spielen. Dardai kann da nix dafür, der macht halt Dardaisachen, der ist ja wie ein Fernseher mit einem Programm. Ich würde nicht mal ausschließen, dass er hier ein paar mehr Punkte eingefahren hätte als Schwarz.
Aber wenn man 6 Spieltage Zeit hat, die Konkurrenz anfängt zu punkten und man kein in Auflösung befindliches Team, sondern ein mausetotes Team retten will, dann braucht man einen Feuerwehrmann, der neue Impulse bringt und den Defibrillator ansetzt. Und keinen, der aus dem vereinsinternen Mußtopf gekrochen kommt, um erstmal "die Defensive zu stabilisieren". Wie man das Anforderungsprofil so falsch lesen kann und mit maximaler Einfallslosigkeit den Fußballverhinderer Dardai hier anschleppt, das hat schon was von "Selbstzerstörungsknopf drücken".
.
Besser kann man es nicht ausdrücken.

Passt aber sehr gut zu den verantwortlichen Personen die einen Bundesligisten managen wollen
aber es reicht nicht mal für die Kreisliga.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.05.2023, 09:04
von Westham
Doringo hat geschrieben:
01.05.2023, 07:48
mit Pal hätten wir diese Saison garantiert jetzt 32 Punkte auf dem Konto und würden nicht absteigen
aber man wollte sich ja weiter entwickeln mit S Schwarz und den modernen Tiki taka Fussball spielen,
ich hoffe man holt jetzt nicht die nächste Lusche als Trainer mit der wir dann in die 3 Liga gehen
Ganz meine Meinung, haben sich von Schwarz voll lullen lassen noch als Schwarz 3 Siege /5 Unentschieden/ 9 Niederlagen in der Hinrunde geholt hatte äh ja gehts noch ? Die Unfähigkeit in Person.
rotergrobi hat geschrieben:
01.05.2023, 04:56
topscorrer63 hat geschrieben:
30.04.2023, 20:56

Aber das Spiel nach vorne war über 90min. praktisch nicht existent, bzw. wurden die sich bietenden Möglichkeiten schon im Mittelfeld leichtfertig verschenkt! :no:
Insbesondere, wenn die gesamte Saison dadurch ausgezeichnet war, dass wir vorne glücklos spielen. Dardai kann da nix dafür, der macht halt Dardaisachen, der ist ja wie ein Fernseher mit einem Programm. Ich würde nicht mal ausschließen, dass er hier ein paar mehr Punkte eingefahren hätte als Schwarz.
Wir waren nicht glücklos, sondern unfähig und sind es eigentlich immer noch.
Kann dich ja verstehen mit dem einen Programm aber man muß immer zuerst die Defensive stabilisieren.....siehe Schalke 4 x 0:0 hintereinander, wie sollen wir jetzt mutig nach vorne spielen, wenn wir immer ein Tor mehr bekommen würden, wahrscheinlich sogar 2 mehr.
Und was hätten Hasenhütl oder Hoeneß; um den wir uns ja leider nicht bemüht haben; anders gemacht ?

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.05.2023, 09:43
von HerthaSven
Rotergrobi hat es ganz gut beschrieben, daher ist es vollkommen absurd Dardai raus zu kreischen und bei den Verantwortlichen dadrüber artig die Fresse zu halten.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.05.2023, 09:50
von hm196
rotergrobi hat geschrieben:
01.05.2023, 04:56
Wo Dardai drauf steht, ist auch Dardai drin, Pal ist ja nun wirklich das komplette Gegenteil einer Wundertüte.
Wie man auf die Idee kommen kann, im Abstiegskampf einen Trainer zu holen, dessen ganze Spielidee schon immer darauf beruht hat, dass der Gegner möglichst nicht gewinnt und vorne Fortuna hilft, das ist schon abenteuerlich. Insbesondere, wenn die gesamte Saison dadurch ausgezeichnet war, dass wir vorne glücklos spielen. Dardai kann da nix dafür, der macht halt Dardaisachen, der ist ja wie ein Fernseher mit einem Programm. Ich würde nicht mal ausschließen, dass er hier ein paar mehr Punkte eingefahren hätte als Schwarz.
Aber wenn man 6 Spieltage Zeit hat, die Konkurrenz anfängt zu punkten und man kein in Auflösung befindliches Team, sondern ein mausetotes Team retten will, dann braucht man einen Feuerwehrmann, der neue Impulse bringt und den Defibrillator ansetzt. Und keinen, der aus dem vereinsinternen Mußtopf gekrochen kommt, um erstmal "die Defensive zu stabilisieren". Wie man das Anforderungsprofil so falsch lesen kann und mit maximaler Einfallslosigkeit den Fußballverhinderer Dardai hier anschleppt, das hat schon was von "Selbstzerstörungsknopf drücken".
:top:
Absatz 2 passt auch wunderbar in der KB-thread und zu unserem professionellem Vorstand :laugh:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.05.2023, 10:55
von Micky
Dardai selbst erklärte am DAZN-Mikro: „Ich habe ihnen gesagt: Jungs, ich habe heute eine Mannschaft gesehen, dafür gibt es Lob. Wir trainieren jetzt Offensive und schmeißen alles rein gegen Stuttgart. Zwei, drei Spieler haben gleich gesagt: Dann gewinnen wir. Dann kommt die Stimmung.“
:laugh: :laugh: :laugh: Alter, was für ein Hirni.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.05.2023, 11:54
von Jenner
magic_goal hat geschrieben:
29.04.2023, 23:21
Ich pack es mal hier rein
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... s-holtkamp
Neben dem Text ist auch das Video hervorzuheben. Hier wird Dardais ekelhafte Art, eine gescriptete Aktion gegen ein schwaches Opfer zu fahren, entlarvt.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.05.2023, 12:10
von Herthinho0
Bravo, Grobi :top:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.05.2023, 12:19
von ford
rotergrobi hat geschrieben:
01.05.2023, 04:56
topscorrer63 hat geschrieben:
30.04.2023, 20:56

Aber das Spiel nach vorne war über 90min. praktisch nicht existent, bzw. wurden die sich bietenden Möglichkeiten schon im Mittelfeld leichtfertig verschenkt! :no:
Wo Dardai drauf steht, ist auch Dardai drin, Pal ist ja nun wirklich das komplette Gegenteil einer Wundertüte.
Wie man auf die Idee kommen kann, im Abstiegskampf einen Trainer zu holen, dessen ganze Spielidee schon immer darauf beruht hat, dass der Gegner möglichst nicht gewinnt und vorne Fortuna hilft, das ist schon abenteuerlich. Insbesondere, wenn die gesamte Saison dadurch ausgezeichnet war, dass wir vorne glücklos spielen. Dardai kann da nix dafür, der macht halt Dardaisachen, der ist ja wie ein Fernseher mit einem Programm. Ich würde nicht mal ausschließen, dass er hier ein paar mehr Punkte eingefahren hätte als Schwarz.
Aber wenn man 6 Spieltage Zeit hat, die Konkurrenz anfängt zu punkten und man kein in Auflösung befindliches Team, sondern ein mausetotes Team retten will, dann braucht man einen Feuerwehrmann, der neue Impulse bringt und den Defibrillator ansetzt. Und keinen, der aus dem vereinsinternen Mußtopf gekrochen kommt, um erstmal "die Defensive zu stabilisieren". Wie man das Anforderungsprofil so falsch lesen kann und mit maximaler Einfallslosigkeit den Fußballverhinderer Dardai hier anschleppt, das hat schon was von "Selbstzerstörungsknopf drücken".
.
Besser kann man es nicht ausdrücken und das war uns ja wohl auch "fast" allen klar.

Eine Schande ist, dass diese Vereinsführung unter Bernstein, denen wir Fans (wie auch Bobic) den Abstieg zu verdanken haben, hier noch weiter den Verein zukünftig hinrichten können.

Mich würde es nicht wundern, wenn man durch diese unfähige Vereinsführung, nach einem Abstieg trotzdem an Dardai als Trainer für die 2. Liga festhält.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.05.2023, 12:39
von MS Herthaner
HerthaSven hat geschrieben:
01.05.2023, 09:43
Rotergrobi hat es ganz gut beschrieben, daher ist es vollkommen absurd Dardai raus zu kreischen und bei den Verantwortlichen dadrüber artig die Fresse zu halten.
Wer hat denn die Verantwortlichen "nicht" kritisiert?

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.05.2023, 13:06
von Jenner
Na HerthaSven, der hält doch Dardai für eine passable Lösung.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.05.2023, 13:29
von Westham
Micky hat geschrieben:
01.05.2023, 10:55
Dardai selbst erklärte am DAZN-Mikro: „Ich habe ihnen gesagt: Jungs, ich habe heute eine Mannschaft gesehen, dafür gibt es Lob. Wir trainieren jetzt Offensive und schmeißen alles rein gegen Stuttgart. Zwei, drei Spieler haben gleich gesagt: Dann gewinnen wir. Dann kommt die Stimmung.“
:laugh: :laugh: :laugh: Alter, was für ein Hirni.
Aber Schwarz "wir müssen Inhalte transportieren", das ist noch blöder.In der Einfachheit liegt die Lösung, nicht in der kofpmässigen Kompliziertheit.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.05.2023, 14:00
von HerthaSven
Jenner hat geschrieben:
01.05.2023, 13:06
Na HerthaSven, der hält doch Dardai für eine passable Lösung.
Im Gegensatz zu dir habe ich Eier und stehe dazu wenn ich falsch liege. Ich hätte Gisdol oder Dardai genommen, letzterer hat bis jetzt nicht funktioniert.

Das gute daran ist: ich werde an der Entscheidung nicht gemessen, sondern dein Chef. :wink2:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.05.2023, 14:17
von Starchild2006
Micky hat geschrieben:
29.04.2023, 17:31
Wenn ich mir die kommenden Gegner so anschaue, werde ich Dardai ab Ende der Saison nicht mehr Gulasch-Clown nennen. Er wird dann wohl „0 Punkte-Clown“ heißen.
:top: :top: :top:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.05.2023, 14:21
von Starchild2006
Tropper hat geschrieben:
30.04.2023, 19:12
PREUSSE hat geschrieben:
30.04.2023, 19:07


Naja, heute hat die "Nulpe" eine Truppe auf den Platz gestellt, die gut defensiv stand ;) :cooly:
Jetzt wird diesem limitierten Trainer schon positiv angerechnet das er mit 10 Mann hinten drin steht.
Respekt, ab so gewinnt man nicht mal gegen Traktor Sandersleben!
Geschweige denn gegen Stuttgart

Dardai hätte voll offensiv die Bayern zu Beginn überraschen müssen und nach dem 1:0 für uns dicht machen so von Anfang zum Scheitern verurteilt

90 Minuten die anrennen zu lassen das konnte nicht gut gehen

Und selbst wenn wir 8:0 verlieren hätten wäre das Ergebnis das Selbe

Wir steigen nicht wegen dem Torverhältnis ab sondern weil der 0-Punkteclown nicht genug Punkte holt um die Klasse zu halten

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 01.05.2023, 14:58
von HipHop
Starchild2006 hat geschrieben:
01.05.2023, 14:21


90 Minuten die anrennen zu lassen das konnte nicht gut gehen
81% Ballbesitz FCB! Das kann demnach nicht Dardais Plan gewesen sein. Ich denke sein Plan „hinten sicher stehen“ ging sogar wg absolut schlechter Bayern auf - bis zum wiedererwartend späten ersten Tor der Bayern. Vllt hat er wirklich spekuliert das NullNull zu halten und auf einen Lucky Punch in den letzten Minuten zu hoffen.

Gegen die Bayern nicht per se falsch aber auch nicht aussichtsreich. Das hätte so auch Rays Oma vor dem Spiel als „Taktik“ ausgegeben…