Seite 565 von 1008
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 21.04.2023, 18:52
von Westham
Sir Alex hat geschrieben: ↑21.04.2023, 17:37
Westham hat geschrieben: ↑21.04.2023, 17:14
Ein Nicht Abstieg wäre ein Wunder, das Erbe wiegt auch zu schwer.
Wenns Morgen nur 1 Punkt wird, ist es auch schon fast vorbei.
Wenn der große Trainer Gisdol oder wer in der Art sein sollte, kann man auch mit Dardai weiter machen.
Bremen spielt seit Wochen mau und wir spielen zuhause.
Es gibt wirklich schwerere Spiele.
Und das Restprogramm ist auch dankbar mit zwei Heimspiele gegen die direkte Konkurrenz und zwei Auswärtsspielen gegen formachlechte Teams, für die es um nichts mehr geht - wohl gehen wird bei Wolfsburg.
Nur das Bayernspiel guckt da raus.
Klar, alles kein Selbstläufer, aber es braucht auch kein Wunder mM.
Bremen spielt also mau, na gut vielleicht unterschätzt du die psychologische Komponente.Wir haben ewig kein Spiel gewonnen und zu guter Letzt 5 Dinger von Drecks-Schalke bekommen.
Und einen der mal trifft kann ich auch nicht entdecken bei unseren Flaschen, ja Flaschen sind das.
Jedenfalls gibt es nun keine Ausreden ala Schwarz mehr.
Sollte ich mich irren umso besser.
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.04.2023, 17:34
Ein guter Trainer sortiert auch Spieler gnadenlos aus und ist derjenige der Wunschspieler überzeugen kann.
Wenn man allerdings tatsächlich ein Trainer der Kategorie Hasenhüttl abgelehnt hat, dann ist dem Verein und eh nicht mehr zu helfen.
So einen Trainer wünsche ich mir auch.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 21.04.2023, 19:04
von Mineiro
Bremen hat auch ewig kein Spiel mehr gewonnen.
Offensiv sind sie gefährlich, defensiv aber anfällig - so ähnlich wie wir diese Saison mussten sie immer erstmal mehr Tore schiessen als sie kassiert haben. Der Unterschied ist, dass sie deutlich effektivere Stürmer haben und Füllkrug auch zumindest in der Hinrunde eine extrem starke Saison gespielt hat.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 21.04.2023, 19:55
von HerthaSven
Zuletzt spielte Hertha unter Trainer Sandro Schwarz (44) mit Fünfer-Abwehrkette im 5-3-2-System. Dardai: „Das war nicht nach meinem Geschmack. Da haben drei nach vorne verteidigt, drei nach hinten. Die Räume für den Gegner waren viel zu groß. Egal, was wir machen, wir müssen es gemeinsam machen. Mut und Vertrauen sind wichtig, Fehler dürfen passieren.“
Dardai wird hinten auf Viererkette umstellen.
[…]
„Wir dürfen nicht sinnlos angreifen, müssen geduldig spielen. Mit Lukebakio, Ngankam und Derry Scherhant haben wir vorne schnelle Leute.“ Sie sollen mit Kontern für den Sieg gegen Bremen sorgen.
Mega!
Auch wenn es das offensichtliche ist, Sandro war ja zu beschränkt das zu erkennen.
Dabei wussten die Experten doch schon, dass Dardai auf jeden Fall bei der Fünferkette bleibt damit er Marton unterbringen kann.
In jedem Fall sind das genau die richtige Schlüsse. Bin gespannt, wie das dann morgen auf dem Platz aussieht, werde es aber wahrscheinlich nicht gucken können

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 21.04.2023, 20:02
von Westham
HerthaSven hat geschrieben: ↑21.04.2023, 19:55
Zuletzt spielte Hertha unter Trainer Sandro Schwarz (44) mit Fünfer-Abwehrkette im 5-3-2-System. Dardai: „Das war nicht nach meinem Geschmack. Da haben drei nach vorne verteidigt, drei nach hinten. Die Räume für den Gegner waren viel zu groß. Egal, was wir machen, wir müssen es gemeinsam machen. Mut und Vertrauen sind wichtig, Fehler dürfen passieren.“
Dardai wird hinten auf Viererkette umstellen.
[…]
„Wir dürfen nicht sinnlos angreifen, müssen geduldig spielen. Mit Lukebakio, Ngankam und Derry Scherhant haben wir vorne schnelle Leute.“ Sie sollen mit Kontern für den Sieg gegen Bremen sorgen.
Mega!
Auch wenn es das offensichtliche ist, Sandro war ja zu beschränkt das zu erkennen.
Dabei wussten die Experten doch schon, dass Dardai auf jeden Fall bei der Fünferkette bleibt damit er Marton unterbringen kann.
In jedem Fall sind das genau die richtige Schlüsse. Bin gespannt, wie das dann morgen auf dem Platz aussieht, werde es aber wahrscheinlich nicht gucken können
Hat das Dardai gesagt ? wenn ja ist es schlau, ich bin schon heilfroh das Schwarz weg ist.
Das Dardai sein System an seinen Sohn anpasst glaube ich nicht, entweder er hält etwas von ihm oder er spielt nicht.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 21.04.2023, 20:11
von Westham
Mineiro hat geschrieben: ↑21.04.2023, 19:04
Bremen hat auch ewig kein Spiel mehr gewonnen.
In der Formtabelle Bremen 16.und wir 18. weil Bremen 3 Tore mehr geschossen hat die letzten 5 Spiele.
Die letzten Siege beider Mannschaften waren am 25.2.23 wir gegen Augsburg, Bremen gegen Bochum.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 21.04.2023, 20:30
von Starchild2006
Not gegen Elend
Wer versagt immer wenn es um was geht kläglich ?
Und wer st der beste Aufbaugegner ?

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 21.04.2023, 20:33
von Herthinho0
HerthaSven hat geschrieben: ↑21.04.2023, 19:55
]
Mega!
Auch wenn es das offensichtliche ist, Sandro war ja zu beschränkt das zu erkennen.
Dabei wussten die Experten doch schon, dass Dardai auf jeden Fall bei der Fünferkette bleibt damit er Marton unterbringen kann.
In jedem Fall sind das genau die richtige Schlüsse. Bin gespannt, wie das dann morgen auf dem Platz aussieht, werde es aber wahrscheinlich nicht gucken können
Naja, einer oder zwei meinten hier, er bringt die 5erKette. Marton bringt er ja vielleicht auch in der 4erKette. In den meisten Aufstellungen online steht er statt Rogel neben Kempf. Da er auf Kopfballspiel Wert legt, müsste Rogel im Normalfall die Nase vorn haben. Zudem Rechtsfuß. Na, bin gespannt. Auch bei LAV und RAV.
Ngankam wird bei ihm wohl erstmal gesetzt sein. Fragt sich nur auf welcher Position. Genau wie Känguru und Löwe...
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 21.04.2023, 21:13
von HerthaSven
Dass er auf Kopfballspiel wert legt hat er dir persönlich verraten?
Ich gehe fest davon aus, dass Marton auch in der Viererkette spielen wird.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 21.04.2023, 21:22
von MS Herthaner
HerthaSven hat geschrieben: ↑21.04.2023, 21:13
Dass er auf Kopfballspiel wert legt hat er dir persönlich verraten?
Ich gehe fest davon aus, dass Marton auch in der Viererkette spielen wird.
https://www.bild.de/sport/fussball/hert ... .bild.html
►
Die Maßnahmen: Dardai ließ kompaktes Verteidigen in Blöcken trainieren. Die zu großen Abstände zwischen den Spielern hatte er als Problem ausgemacht. Dazu konzentrierte sich der Coach aufs Kopfballspiel. Dardai: „Sie müssen ihre Zweikampfstärke verbessern und sauber köpfen. Wir haben in den letzten zwei Tagen so viel geköpft wie in den letzten zwei Monaten.“
Persönlich wird er das Herthinho0 nicht verraten haben.
Aber er hat es zumindest öffentlich so gesagt.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 21.04.2023, 21:30
von Starchild2006
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.04.2023, 21:22
HerthaSven hat geschrieben: ↑21.04.2023, 21:13
Dass er auf Kopfballspiel wert legt hat er dir persönlich verraten?
Ich gehe fest davon aus, dass Marton auch in der Viererkette spielen wird.
https://www.bild.de/sport/fussball/hert ... .bild.html
►
Die Maßnahmen: Dardai ließ kompaktes Verteidigen in Blöcken trainieren. Die zu großen Abstände zwischen den Spielern hatte er als Problem ausgemacht. Dazu konzentrierte sich der Coach aufs Kopfballspiel. Dardai: „Sie müssen ihre Zweikampfstärke verbessern und sauber köpfen. Wir haben in den letzten zwei Tagen so viel geköpft wie in den letzten zwei Monaten.“
Persönlich wird er das Herthinho0 nicht verraten haben.
Aber er hat es zumindest öffentlich so gesagt.
Hoffentlich haben sie morgen im Spiel keine Kopfschmerzen

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 21.04.2023, 21:33
von topscorrer63
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.04.2023, 21:22
HerthaSven hat geschrieben: ↑21.04.2023, 21:13
Dass er auf Kopfballspiel wert legt hat er dir persönlich verraten?
Ich gehe fest davon aus, dass Marton auch in der Viererkette spielen wird.
https://www.bild.de/sport/fussball/hert ... .bild.html
►
Die Maßnahmen: Dardai ließ kompaktes Verteidigen in Blöcken trainieren. Die zu großen Abstände zwischen den Spielern hatte er als Problem ausgemacht. Dazu konzentrierte sich der Coach aufs Kopfballspiel. Dardai: „Sie müssen ihre Zweikampfstärke verbessern und sauber köpfen. Wir haben in den letzten zwei Tagen so viel geköpft wie in den letzten zwei Monaten.“
Und da hat das kleine Trainerlein gut aufgepasst, da können wir nur hoffen dass die morgen keine Kopfschmerzen haben beim Auflaufen.
Was mich bei Hertha ja am meisten gestört hat, war das die eigenen gewonnenen Kopfbälle selten zum eigenen Mitspieler angekommen sind, sondern oftmals irgendwo in den leeren Raum geköpft werden. War mir immer unverständlich warum die das nicht hinbekommen haben?

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 21.04.2023, 21:40
von HipHop
Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.04.2023, 18:41
Mich irritiert fast, dass in der PK (oder habe ich überhört) gar nicht die Schlagworte "Männer" und "Tagesform" fielen. Sein Vokabular war sehr viel variantenreicher und hörte sich gar fast sowas wie fachmännisch an

...
Hat sich vllt doch heimlich weitergebildet? Mal sehen ob was dabei rumkommt.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 21.04.2023, 21:49
von Herthinho0
HipHop hat geschrieben: ↑21.04.2023, 21:40
]
Hat sich vllt doch heimlich weitergebildet? Mal sehen ob was dabei rumkommt.
Falls nicht. Kennen wir die Antwort ja schon: ".ü.s.e .k.e.t.e.e"

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 21.04.2023, 22:40
von Westham
Starchild2006 hat geschrieben: ↑21.04.2023, 20:30
Not gegen Elend
Wer versagt immer wenn es um was geht kläglich ?
Und wer st der beste Aufbaugegner ?
Wir natürlich….Bochum,Hoffenheim,Schalke noch irgendeine Gurkentruppe vergessen ?
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 21.04.2023, 22:50
von ford
Herthinho0 hat geschrieben: ↑20.04.2023, 19:11
ford hat geschrieben: ↑20.04.2023, 13:55
... :
Was meint ihr?
Christensen, Kempf, Pekarik, Tousart, Cigerci, Boateng, wahrscheinlich zählt er Platte auch noch dazu...
Da könntest Du recht haben. Klar, Pekarik, Kempf und Platte bestimmt für Dardai auch.
Wir werden es ja am Samstag sehen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 21.04.2023, 22:52
von ford
PREUSSE hat geschrieben: ↑20.04.2023, 22:32
ford hat geschrieben: ↑20.04.2023, 13:55
Echt jetzt und wo hat er die her?
Was ich mir vorstellen kann, sind diese Spieler: PKB, ob der aber bei ihm spielen wird? Tousart, Ciğerci, Richter vielleicht noch Jessic Ngankam. Das war es dann aber auch für mich. Serdar ist es bei seinen extremen Leistungsschwankungen für mich nicht. Nicht, dass Pal noch den Platzwart und die Reinigungskräfte mitgezählt hat.
Was meint ihr?
Bestimmt noch Lukebakio und Plattenhardt
Lukebakio...na, ich weiß nicht. Platte aber bestimmt, da habt ihr recht.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 22.04.2023, 00:17
von Westham
Christensen ist doch kein Führungsspieler.
MOK,Peka,Tousart,KPB,Serdar,Platte,Cigerci die wird er angesprochen haben.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 22.04.2023, 00:32
von Starchild2006
Westham hat geschrieben: ↑22.04.2023, 00:17
Christensen ist doch kein Führungsspieler.
MOK,Peka,Tousart,KPB,Serdar,Platte,Cigerci die wird er angesprochen haben.
Führungsspieler Hahaha wo waren sie denn die ganze Zeit
Was haben denn Platte und KPB etc in Schalke geführt

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 22.04.2023, 00:56
von ford
Westham hat geschrieben: ↑22.04.2023, 00:17
Christensen ist doch kein Führungsspieler.
MOK,Peka,Tousart,KPB,Serdar,Platte,Cigerci die wird er angesprochen haben.
Es ging auch nur darum, was für Dardai Führungsspieler sein könnten und dann gleich 7 bei der Trümmertruppe auf Tabellenplatz 18.
Ich selbst, bin nur auf max. 4 Spieler gekommen....Tousart,Cigerci, PKB und eventuell noch Ngankam und das war für mich das höchste der Gefühle.
Wenn es natürlich gegen Bremen eine Klatsche gibt, dann hätte Dardai mal lieber nichts medial von seinen 7 Führungsspielern verlauten lassen.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 22.04.2023, 01:01
von Starchild2006
ford hat geschrieben: ↑22.04.2023, 00:56
Westham hat geschrieben: ↑22.04.2023, 00:17
Christensen ist doch kein Führungsspieler.
MOK,Peka,Tousart,KPB,Serdar,Platte,Cigerci die wird er angesprochen haben.
Es ging auch nur darum, was für Dardai Führungsspieler sein könnten und dann gleich 7 bei der Trümmertruppe auf Tabellenplatz 18.
Ich selbst, bin nur auf max. 4 Spieler gekommen....Tousart,Cigerci, PKB und eventuell noch Ngankam und das war für mich das höchste der Gefühle.
Wenn es natürlich gegen Bremen eine Klatsche gibt, dann hätte Dardai mal lieber nichts medial von seinen 7 Führungsspielern verlauten lassen.
Wenns gegen Bremen eine Klatsche gibt sollte man Dardai feuern und mit dem Platzwart weiter machen
Dann kann der eh das Licht ausschalten dann wars das mit Hertha
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 22.04.2023, 01:23
von ede
Sir Alex hat geschrieben: ↑21.04.2023, 17:37
Westham hat geschrieben: ↑21.04.2023, 17:14
Ein Nicht Abstieg wäre ein Wunder, das Erbe wiegt auch zu schwer.
Wenns Morgen nur 1 Punkt wird, ist es auch schon fast vorbei.
Wenn der große Trainer Gisdol oder wer in der Art sein sollte, kann man auch mit Dardai weiter machen.
Bremen spielt seit Wochen mau und wir spielen zuhause.
Es gibt wirklich schwerere Spiele.
Und das Restprogramm ist auch dankbar mit zwei Heimspiele gegen die direkte Konkurrenz und zwei Auswärtsspielen gegen formachlechte Teams, für die es um nichts mehr geht - wohl gehen wird bei Wolfsburg.
Nur das Bayernspiel guckt da raus.
Klar, alles kein Selbstläufer, aber es braucht auch kein Wunder mM.
Oupsh! .. wird da etwa schon ( besorgt ) Vorsorge getrieben, um partout nicht aus dem eigenen, höchstlöchrigen Meinungsgefängnis ausbrechen zu müssen !?
Schon arg belustigend, wie hier einige Hobbyisten und Möchtegernfachleute (be-) urteilen meinen zu müssen/zu können, wie ( angeblich) unfähig und limitiert ein Trainer ist, der schon als Kind mit Fußball aufwuchs, der selbst unzählige Spiele im Profi-Fußball ( und um den geht es hier bekanntlich ) bestritten- und dabei diverse Trainer erlebt hat ( u.a. CL), der im Jugendbereich Erfahrungen gesammelt hat und als CHEFTRAINER im Profi- Fußball tätig ist, dafür natürlich eine entsprechende Lizenz besitzt und dazu erfolgreicher Nationalcoach war.
@Sir Alex nehme ich dabei ausdrücklich davon aus.
Mir dünkt und schwant; selbst wenn die letzten 6 Spiele klar gewonnen werden würden, dann wäre das „nur Glück“, das leichte Restprogramm, das von Fredo Bibsch und Super-Sanny ( der das ebenfalls -am Ende des Tages .. das ist klar.. mindestens ebenso ganz klar geschafft hätte.. mit viel offensiverem und schöneren Fußball .. ) vorbereitete Werk, der grandiose Kader oder wahlweise KPB oder Menger
PAL würde auch dann erneut keinesfalls der Retter gewesen sein, da 6 Spiele natürlich ein viel zu kurzer Zeitraum sind, um den 3,0 Punkteschnitt werten/ anrechnen zu können .. zumal zusammen mit dem einen Punkt aus den ersten fünf Spielen bei der letzten Übernahme (wonach der Kader ja so langsam feststand) ergibt das einen schlechteren Punkteschnitt als den von Terzic, Tuchel, Pep und/ oder Olli Reiß bei der U 19 ..
Ein großer Trainer ( a la Gisdol, Kohfeldt, Hartmann und Weinzierl ) hätte hier dazu schon nach spätestens zwei Spielen noch erfolgreichere Standards, Schnelligkeit, Zweikampfdominanz und serienweise Spielzüge zum Zungeschnalzen - halbwegs ehrenamtlich- einstudiert. wenn Benny das nur zugelassen hätte.
Geschenkt ! ...
Der blau-weiße, ewige PAL war, ist und bleibt Hertha-Legende

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 22.04.2023, 07:22
von Westham
Starchild2006 hat geschrieben: ↑22.04.2023, 00:32
Westham hat geschrieben: ↑22.04.2023, 00:17
Christensen ist doch kein Führungsspieler.
MOK,Peka,Tousart,KPB,Serdar,Platte,Cigerci die wird er angesprochen haben.
Führungsspieler Hahaha wo waren sie denn die ganze Zeit
Was haben denn Platte und KPB etc in Schalke geführt
Er muss diese Pfeifen ja mit ins Boot nehmen...
ford hat geschrieben: ↑22.04.2023, 00:56
Westham hat geschrieben: ↑22.04.2023, 00:17
Christensen ist doch kein Führungsspieler.
MOK,Peka,Tousart,KPB,Serdar,Platte,Cigerci die wird er angesprochen haben.
Es ging auch nur darum, was für Dardai Führungsspieler sein könnten und dann gleich 7 bei der Trümmertruppe auf Tabellenplatz 18.
Ich selbst, bin nur auf max. 4 Spieler gekommen....Tousart,Cigerci, PKB und eventuell noch Ngankam und das war für mich das höchste der Gefühle.
Wenn es natürlich gegen Bremen eine Klatsche gibt, dann hätte Dardai mal lieber nichts medial von seinen 7 Führungsspielern verlauten lassen.
Er muss das machen, sonst verliert er einige Spieler schon vorher.MOK gehört unbedingt dazu.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 22.04.2023, 07:37
von Westham
ede hat geschrieben: ↑22.04.2023, 01:23
Oupsh! .. wird da etwa schon ( besorgt ) Vorsorge getrieben, um partout nicht aus dem eigenen, höchstlöchrigen Meinungsgefängnis ausbrechen zu müssen !?
Schon arg belustigend, wie hier einige Hobbyisten und Möchtegernfachleute (be-) urteilen meinen zu müssen/zu können, wie ( angeblich) unfähig und limitiert ein Trainer ist, der schon als Kind mit Fußball aufwuchs, der selbst unzählige Spiele im Profi-Fußball ( und um den geht es hier bekanntlich ) bestritten- und dabei diverse Trainer erlebt hat ( u.a. CL), der im Jugendbereich Erfahrungen gesammelt hat und als CHEFTRAINER im Profi- Fußball tätig ist, dafür natürlich eine entsprechende Lizenz besitzt und dazu erfolgreicher Nationalcoach war.
Unfähig und limitiert war vor allem Sandro Schwarz, hat es nie begriffen, dass es besser ist 0:0 zu spielen als 0:1 zu verlieren und so sein Pulver schon nach 40 Minuten verschossen, anstatt am Ende noch Körner zu haben.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 22.04.2023, 07:39
von MS Herthaner
ede hat geschrieben: ↑22.04.2023, 01:23
Sir Alex hat geschrieben: ↑21.04.2023, 17:37
Bremen spielt seit Wochen mau und wir spielen zuhause.
Es gibt wirklich schwerere Spiele.
Und das Restprogramm ist auch dankbar mit zwei Heimspiele gegen die direkte Konkurrenz und zwei Auswärtsspielen gegen formachlechte Teams, für die es um nichts mehr geht - wohl gehen wird bei Wolfsburg.
Nur das Bayernspiel guckt da raus.
Klar, alles kein Selbstläufer, aber es braucht auch kein Wunder mM.
Oupsh! .. wird da etwa schon ( besorgt ) Vorsorge getrieben, um partout nicht aus dem eigenen, höchstlöchrigen Meinungsgefängnis ausbrechen zu müssen !?
Schon arg belustigend, wie hier einige Hobbyisten und Möchtegernfachleute (be-) urteilen meinen zu müssen/zu können, wie ( angeblich) unfähig und limitiert ein Trainer ist, der schon als Kind mit Fußball aufwuchs, der selbst unzählige Spiele im Profi-Fußball ( und um den geht es hier bekanntlich ) bestritten- und dabei diverse Trainer erlebt hat ( u.a. CL), der im Jugendbereich Erfahrungen gesammelt hat und als CHEFTRAINER im Profi- Fußball tätig ist, dafür natürlich eine entsprechende Lizenz besitzt und dazu erfolgreicher Nationalcoach war.
@Sir Alex nehme ich dabei ausdrücklich davon aus.
Mir dünkt und schwant; selbst wenn die letzten 6 Spiele klar gewonnen werden würden, dann wäre das „nur Glück“, das leichte Restprogramm, das von Fredo Bibsch und Super-Sanny ( der das ebenfalls -am Ende des Tages .. das ist klar.. mindestens ebenso ganz klar geschafft hätte.. mit viel offensiverem und schöneren Fußball .. ) vorbereitete Werk, der grandiose Kader oder wahlweise KPB oder Menger
PAL würde auch dann erneut keinesfalls der Retter gewesen sein, da 6 Spiele natürlich ein viel zu kurzer Zeitraum sind, um den 3,0 Punkteschnitt werten/ anrechnen zu können .. zumal zusammen mit dem einen Punkt aus den ersten fünf Spielen bei der letzten Übernahme (wonach der Kader ja so langsam feststand) ergibt das einen schlechteren Punkteschnitt als den von Terzic, Tuchel, Pep und/ oder Olli Reiß bei der U 19 ..
Ein großer Trainer ( a la Gisdol, Kohfeldt, Hartmann und Weinzierl ) hätte hier dazu schon nach spätestens zwei Spielen noch erfolgreichere Standards, Schnelligkeit, Zweikampfdominanz und serienweise Spielzüge zum Zungeschnalzen - halbwegs ehrenamtlich- einstudiert. wenn Benny das nur zugelassen hätte.
Geschenkt ! ...
Der blau-weiße, ewige PAL war, ist und bleibt Hertha-Legende
Wie gesagt...für die 6 (hoffentlich 8) Spiele wahrscheinlich der richtige.
Für länger eher nicht.
Bisher macht er auf mich auch ein losgelösten lockeren Eindruck.
Das mag daran liegen das er weiß das er eh nichts zu verlieren hat und man ihn ab Sommer wieder ein Job in der Akademie versprochen hat (Tausch mit Reiß?)
Und er geht die die Probleme an (Standards, Defensive) die Schwarz komplett ignoriert , und weshalb er kaum Punkte geholt hat.
Ob es reicht?
Unmöglich ist es nicht. Der Spielplan kommt uns da sicherlich entgegen. Wobei man hier nicht auf die Konkurrenten hoffen, sondern selber aktiv werden und (wie Dardai ja schon richtigerweise festgestellt hat) Ergebnisse liefern muss.
Mein Segen hat er. Er kann ja nichts dafür das die Verantwortlichen so einfallslos sind

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 22.04.2023, 07:49
von Westham
Ich bezweifel es, dass wir Hasenhütl für die 2.Liga bekommen können.
Wir brauchen ein Trainer der Spieler und Mannschaft besser macht.Nächste Saison egal in welcher Liga, ist der Kader noch schlechter.