Seite 55 von 99

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 07.01.2025, 14:09
von schirmi-berlin
Necrolord hat geschrieben:
07.01.2025, 13:02
Westham hat geschrieben:
07.01.2025, 11:35
Das kann doch nicht so schwer sein jemanden zu finden, der sich mit dem Verein identifiziert und gute Arbeit leistet ?
Du gehst scheinbar immer noch davon aus, dass das das Primärziel der Verantwortlichen ist. Mit der Entlassung von Bobic wurde das Zeitalter des Aussaugens eingeläutet. Hertha ist ein Mensch der von Vampiren in den Keller gesperrt wurde und von ihnen langsam ausgesaugt wird. Die haben ihren Vampirfreunden erzählt, dass es kostenlos Blut gibt und es wird versucht so viele Vampirfreunde wie möglich im Keller zu versammeln bis der Mensch tot ist.

Zecke und Co haben längst bemerkt, dass sie der Aufgabe einen Profiverein zu führen nicht gewachsen sind, also wird so lange verwaltet bis der Ofen aus ist. Ein schleichender Tot.

Mal davon abgesehen, dass jeder neue Trainer sowieso wieder Freund von Zecke sein wird, die tatsächlichen Fußballprofis sehen ganz genau was hier abgeht und niemand von Format wird hier jemals aufschlagen. Wenn nicht durch Zufall ein neuer Messi aus dem Nachwuchs kommt, der uns im Alleingang in die Bundesliga schiesst hat sich das mit Profifussball bald erledigt. Nächste Saison haben wir noch weniger Geld und die letzten guten Spieler sind weg, es wäre utopisch anzunehmen, dass wir im Aufstiegsrennen mitmischen, wenn wir dann überhaupt noch die Lizenz erhalten.

Es müsste schon einer wie Klopp oder Rangnick kommen, der den kompletten Stab samt Trainer, Funktionsteam und Führung aussortiert und durch Profis ersetzt, es kommen aber nur noch Buddies oder Leute die vom letzten Fetzen Renomee eines Traditionsverein, das noch übrig ist, in ihrer Vita profitieren könnten.

Allein schon Zecke, der zu blöd ist ein Loch in den Schnee zu pinkeln, in eine Führungsposition zu heben ist so dermaßen lächerlich, da fehlen einem die Worte.
1892 Beitäge , Glückwunsch dazu !

Es ist aber auch sehr schwer ein Loch in den Schnee zu pinkeln , da sind schon ganz andere dran gescheitert ! :mrgreen:

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 07.01.2025, 15:10
von bayerschmidt
Bewusste Blutsauger sind die wenigsten Menschen, die eigenen Grenzen erkennen auch nicht viele. Ich denke schon, dass Zecke & Co. denken, sie machen einen guten Job, Schuld sind die widrigen Umstände. Und sie wollen eben irgendwann auch die Lorbeeren für ihre harte Arbeit und das ganze Herzblut, was sie vermeintlich investieren, einfahren. Es fehlt halt jemand, der sagt, dass blau-weißes Blut überhaupt kein Kriterium ist.

Was den weiteren Saisonverlauf angeht: als Hertha-Fan kann man da jede Hoffnung fahren lassen, "Aufholjagd", "beste RR aller Zeiten", "bessere Rückrunde als Hinrunde", "vier Siege aus vier Spielen"... das hat alles nie geklappt. Am Ende ging es dann höchstens noch darum, einen "versöhnlichen Saisonabschluss" hinzulegen, mit "einem guten Gefühl in den Sommerurlaub zu gehen" oder einfach "im letzten Spiel den Fans noch mal was zu zeigen".

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 07.01.2025, 15:12
von Westham
Dann musste jetzt einfrieren bei 1892..... :laugh: :laugh:
Rallekalle hat geschrieben:
07.01.2025, 14:05
Diese Saison ist in Sachen Aufstieg sowieso gelaufen. Ich bin schon bei Saison 25/26. Jetzt sollte die Grundlage für nächste Saison gelegt werden.
Wenn die Herthaführung das ausrufen würde, wäre es bestimmt leichter für die nächsten 17 Spieltage. Da würde ich der Mannschaft sogar etwas zutrauen aber sobald die Druck bekommen und es Ziele und Anforderungen gibt, versagen sie regelmäßig kläglich.
Mannschaft und Verein.

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 07.01.2025, 15:20
von Herthinho0
Ich messe euch gerne alle an euren Glaskugel-Beiträgen und hole sie wieder hoch WENN es doch gut läuft in der Rückrunde :mrgreen: :cooly:...

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 07.01.2025, 15:40
von bayerschmidt
PS. von den Verantwortlichen erwarte ich natürlich trotzdem, dass man alles versucht. Ich sehe einfach noch weniger, dass man stattdessen auf die nächste Saison hoffen sollte. Einen respektablen DM und einen robusten und schnellen IV von irgendeiner höherklassigen Ersatzbank zu leihen, sollte eigentlich möglich sein.

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 07.01.2025, 15:41
von MS Herthaner
Herthinho0 hat geschrieben:
07.01.2025, 15:20
Ich messe euch gerne alle an euren Glaskugel-Beiträgen und hole sie wieder hoch WENN es doch gut läuft in der Rückrunde :mrgreen: :cooly:...
Was wäre denn für dich "wenn es gut läuft"?
23 Punkte?
30 Punkte?
35 Punkte ?
40 Punkte?
Nur 25 Gegentore?
Mal ein komplette erste gute Halbzeit?
60 gute Minuten oder sogar 90 ?
Welche Ansprüche stellst du denn?

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 07.01.2025, 15:42
von MS Herthaner
bayerschmidt hat geschrieben:
07.01.2025, 15:40
PS. von den Verantwortlichen erwarte ich natürlich trotzdem, dass man alles versucht. Ich sehe einfach noch weniger, dass man stattdessen auf die nächste Saison hoffen sollte. Einen respektablen DM und einen robusten und schnellen IV von irgendeiner höherklassigen Ersatzbank zu leihen, sollte eigentlich möglich sein.
Wir haben doch mit Demme ein hervorragenden DM der sehr gut zu Fiél sein Fußball passt :wink2:

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 07.01.2025, 16:39
von Westham
MS Herthaner hat geschrieben:
07.01.2025, 15:41
Herthinho0 hat geschrieben:
07.01.2025, 15:20
Ich messe euch gerne alle an euren Glaskugel-Beiträgen und hole sie wieder hoch WENN es doch gut läuft in der Rückrunde :mrgreen: :cooly:...
Was wäre denn für dich "wenn es gut läuft"?
23 Punkte?
30 Punkte?
35 Punkte ?
40 Punkte?
Nur 25 Gegentore?
Mal ein komplette erste gute Halbzeit?
60 gute Minuten oder sogar 90 ?
Welche Ansprüche stellst du denn?
lol .... für mich wäre gut 10 Spiele zu gewinnen aber keine 7 zu verlieren, gut ab 33Pkt.das wäre das aller, aller Mindeste, eine 2 -,
eine 2 wären 36 Pkt und alles darüber eine Eins, also 13 Siege. :laugh: :laugh: :laugh:
Und nochmal, mir völlig scheißegal wie man die Punkte zusammenkratzt, interessiert mich NULL. :lol: :lol:

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 07.01.2025, 16:42
von Shinto6
Westham hat geschrieben:
07.01.2025, 16:39
MS Herthaner hat geschrieben:
07.01.2025, 15:41


Was wäre denn für dich "wenn es gut läuft"?
23 Punkte?
30 Punkte?
35 Punkte ?
40 Punkte?
Nur 25 Gegentore?
Mal ein komplette erste gute Halbzeit?
60 gute Minuten oder sogar 90 ?
Welche Ansprüche stellst du denn?
lol .... für mich wäre gut 10 Spiele zu gewinnen aber keine 7 zu verlieren, gut ab 33Pkt.das wäre das aller, aller Mindeste, eine 2 -,
eine 2 wären 36 Pkt und alles darüber eine Eins, also 13 Siege. :laugh: :laugh: :laugh:
Ja, würde ich auch ähnlich sehen.

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 07.01.2025, 16:53
von Ray
Vorsicht ...
wenn ihr es für unmöglich haltet, dass es bei Hertha "klick" macht und schlagartig nur noch 0,5 Gegentore im Schnitt fallen und wir von den 19 Spielen 13 gewinnen (also Verdopplung der bisherigen Ausbeute) .... falls ihr sogar Häme und Spott für solch eine Denke übrig haben solltet ... dann unterstellt ein unionshassender Witzbold hier im Forum schnell suizidale Gefährdung ...

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 08.01.2025, 09:19
von schirmi-berlin
https://www.berliner-kurier.de/hertha/a ... li.2287427
Aufholjäger von Hertha BSC: Vielleicht hilft der „Geist von Benalup“
Geht noch was in Sachen Aufstieg?
Trainingslager sorgen oft für eine neue Dynamik, an ein Camp in Maspalomas erinnern sich die Blau-Weißen noch heute gern.
Eine konkrete, intern ausgegebene Punktevorgabe für die ersten drei Spiele der Rückrunde (beim SC Paderborn, zu Hause gegen den Hamburger SV, bei Jahn Regensburg) habe man dem Team nicht als Etappenziel gesetzt, sagte Sportdirektor Weber. Nach meiner Rechnung wären sieben Zähler bis Anfang Februar eine gute Ausgangsposition für eine Aufholjagd, die alle – Trainer und Vereinsführung – verbal noch offensiver ausrufen sollten.

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 08.01.2025, 09:26
von Westham
Du hast nen Heimspiel gegen den HSV und ein Auswärtsspiel gegen einen Aufsteiger, da MUSST du 6 Punkte holen, einen Zusatzboni wäre noch wenigstens ein Unentschieden in Paderborn.
Für mich allerdings muss man schon in Paderborn gewinnen, den HSV sowieso schlagen, weil Heimspiel; und gegen einen Aufsteiger, zählen Nichts außer 3 Punkte, dreckig und brutal oder spielerisch fein ist mir scheißegal.
Ich erinnere mich nicht an das Wie aber an die Ergebnisse, in der Erinnerung bleibt nur das nackte Ergebnis.

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 08.01.2025, 09:27
von Westham
Shinto6 hat geschrieben:
07.01.2025, 16:42


Ja, würde ich auch ähnlich sehen.
Dann sind wir uns da Einig. :top:

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 08.01.2025, 09:28
von Necrolord
We try, we fail, we try, we fail, we try, we fail, we are dead. :ultra:

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 08.01.2025, 09:33
von Westham
Necrolord hat geschrieben:
08.01.2025, 09:28
We try, we fail, we try, we fail, we try, we fail, we are dead. :ultra:
Du bist auch nicht gerade ein Optimist, Bruder der Sonne. :laugh: :laugh:

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 08.01.2025, 09:46
von HipHop
"ein ... Ziel wurde nicht gesetzt".

Mehr Tradition geht nun wirklich nicht! :schal:

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 08.01.2025, 10:01
von schirmi-berlin
Westham hat geschrieben:
08.01.2025, 09:33
Necrolord hat geschrieben:
08.01.2025, 09:28
We try, we fail, we try, we fail, we try, we fail, we are dead. :ultra:
Du bist auch nicht gerade ein Optimist, Bruder der Sonne. :laugh: :laugh:
Aber Du ?
dann kannst Du sicher auch meine Frage beantworten
Woher kommen die Gelder für die Anleihe ?
Schon mal darüber nachgedacht ?
Kreisel, Drescher und Konsorten machen sich darüber sicher keinen Kopf !

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 08.01.2025, 10:31
von Westham
Woher die Gelder für die Anleihe kommen ?
Ich vermute aus den frischen TV Geldern und Tranfererlösen, woher sollte Hertha sonst annähernd 50 Mio stemmen ?

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 08.01.2025, 10:52
von Herthinho0
MS Herthaner hat geschrieben:
07.01.2025, 15:41
Herthinho0 hat geschrieben:
07.01.2025, 15:20
Ich messe euch gerne alle an euren Glaskugel-Beiträgen und hole sie wieder hoch WENN es doch gut läuft in der Rückrunde :mrgreen: :cooly:...
Was wäre denn für dich "wenn es gut läuft"?
23 Punkte?
30 Punkte?
35 Punkte ?
40 Punkte?
Nur 25 Gegentore?
Mal ein komplette erste gute Halbzeit?
60 gute Minuten oder sogar 90 ?
Welche Ansprüche stellst du denn?
Ich stelle den Anspruch, dass man jedes Spiel auf Sieg geht und auch in minimum jedem 2. Spiel gewinnt. Also am Ende der Runde etwa 9 Siege. Ob das dann für einen Aufstieg reicht, wird man sehen. 10,11 Siege wären natürlich feiner...

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 08.01.2025, 10:54
von Drago1892
Westham hat geschrieben:
08.01.2025, 09:26
Für mich allerdings muss man schon in Paderborn gewinnen, den HSV sowieso schlagen, weil Heimspiel; und gegen einen Aufsteiger, zählen Nichts außer 3 Punkte, dreckig und brutal oder spielerisch fein ist mir scheißegal.
Nun ist ja aber das Hauptproblem, dass die Ergebnisse auch schon in der Hinrunde so hätten sein müssen und nur durch Selbstverständnis/Überheblichkeit gewinnt man eben nicht.

Fakt ist ja leider, dass sich sehr viel ändern muss, damit Hertha am Ende tatsächlich sein überlebenswichtiges Ziel erreicht.

Wenn man sich unseren Kader individuell anschaut, dann kommt man leicht zu dem Schluss, dass da eigentlich deutlich mehr drin sein müsste, als P12 nach 50% der Saison, da spielen auch die Verletzungen eher eine untergeordnete Rolle. Auch im letzten Jahr haben ein Reese + Tabakovic keinen entscheidenden Unterschied gemacht, obwohl der Kader auf dem Papier auch schon besser war, als von 90% der Gegner.

Da bleibt dann eigentlich nur als überwiegende Ursache Trainer + falsche Zusammenstellung des Kaders...zu welchen Anteilen auch immer....ist vollkommen uninteressant, weil am Ende bei der Bewertungsgrundlage nur das Gesamtergebnis zählt und die Wahrscheinlichkeit dieses zu erreichen. Genau deswegen hat auch Hannover Leitl entlassen, weil man das Ziel Aufstieg ansonsten gefährdet sah. Ob man richtig liegt weiß man immer erst später, aber auch bei uns sprechen die Vorzeichen ganz deutlich dafür, dass es am Saisonende eher kein Happy End geben wird.

Realistisch betrachtet sind aktuell 11 Teams vor uns.....es wird ganz sicher Minimum 2 Teams vor uns geben, die richtig gute Rückrunden spielen werden. Ergo wird es uns nichts bringen selbst nur eine viel bessere Rückrunde zu spielen....man wird an den 40 Punkten kratzen müssen, um überhaupt noch eine Rolle um die Vergabe der direkten Aufstiegsplätze zu spielen. Und das wäre quasi Rekord...mit dem Trainer....dem Kader und den Voraussetzungen, wie sie nun mal in der Hinrunde offensichtlich zu erkennen waren.

Ich glaube niemand hier im Forum hätte etwas gegen letztes Jahr Platz 11 am Ende und aktuell Platz 12 einzuwenden, wenn man dies mit deutlich weniger finanziellen Mitteln erreicht hätte, ergo mit deutlich mehr eigener Kompetenz und Leistung. Man hätte in dieser und vor allem letzter Saison Minimum noch jeweils 10 Mio mehr einsparen müssen, dann wäre man trotzdem noch deutlich im oberen Mittelfeld der 2. Liga bei den Finanzen gewesen und hätte ideale Voraussetzungen gehabt eigene und bessere Lösungen für die prekäre Finanzlage zu finden. Aber leider ist das Wort Leistungskultur bei uns eher nicht so gerne gesehen und daher wird es für uns auch immer schwieriger werden am Ende überhaupt im Profifußball zu bleiben.

Stattdessen verlässt man sich darauf, dass uns irgendwer wieder viel Geld zur Verfügung stellt und oder man wieder mal die Anleger erpresst.....und am Ende wird es wohl auf letzteres hinauslaufen, da unser Ruf ganz sicher nicht so ist, dass man sich darum streiten wird, wer uns so viel Geld überlässt...faktisch wird unser sehr schlechtes Verhalten der jeweiligen Investoren eher dafür sorgen, dass andere Großinvestoren überhaupt kein Interesse zeigen werden.....es wird also quasi alles dem Zufall überlassen.

Maza, Reese und noch ein paar Spieler wird man im Sommer eh verkaufen müssen, um das erwartbare Saisondefizit überhaupt ausgleichen zu können. In die tatsächliche finanzielle Gesundung wird davon kein einziger Euro übrig bleiben.

Und parallel fallen die TV-Einnahmen (und wohl andere Sponsoreneinnahmen..hat selbst Drescher im Interview gesagt, also ist da Achtung geboten) dann wieder zur neuen Saison....ganz davon abgesehen, dass man die Abgänge dann auch qualitätiv wieder ersetzen müsste.

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 08.01.2025, 11:03
von Westham
Na ja Reese/Tabakovic hatten schon einen Unterschied gemacht, mindestens ca.50% aller Torbeteiligungen.Reese/Tabakovic hatten schon allein 31 Tore geschossen, bei gesamt 69 Treffern….die Scorerpunkte nicht mitgezählt.

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 08.01.2025, 11:35
von schirmi-berlin
Drago1892 hat geschrieben:
08.01.2025, 10:54
Westham hat geschrieben:
08.01.2025, 09:26
Für mich allerdings muss man schon in Paderborn gewinnen, den HSV sowieso schlagen, weil Heimspiel; und gegen einen Aufsteiger, zählen Nichts außer 3 Punkte, dreckig und brutal oder spielerisch fein ist mir scheißegal.
Nun ist ja aber das Hauptproblem, dass die Ergebnisse auch schon in der Hinrunde so hätten sein müssen und nur durch Selbstverständnis/Überheblichkeit gewinnt man eben nicht.

Fakt ist ja leider, dass sich sehr viel ändern muss, damit Hertha am Ende tatsächlich sein überlebenswichtiges Ziel erreicht.

Wenn man sich unseren Kader individuell anschaut, dann kommt man leicht zu dem Schluss, dass da eigentlich deutlich mehr drin sein müsste, als P12 nach 50% der Saison, da spielen auch die Verletzungen eher eine untergeordnete Rolle. Auch im letzten Jahr haben ein Reese + Tabakovic keinen entscheidenden Unterschied gemacht, obwohl der Kader auf dem Papier auch schon besser war, als von 90% der Gegner.

Da bleibt dann eigentlich nur als überwiegende Ursache Trainer + falsche Zusammenstellung des Kaders...zu welchen Anteilen auch immer....ist vollkommen uninteressant, weil am Ende bei der Bewertungsgrundlage nur das Gesamtergebnis zählt und die Wahrscheinlichkeit dieses zu erreichen. Genau deswegen hat auch Hannover Leitl entlassen, weil man das Ziel Aufstieg ansonsten gefährdet sah. Ob man richtig liegt weiß man immer erst später, aber auch bei uns sprechen die Vorzeichen ganz deutlich dafür, dass es am Saisonende eher kein Happy End geben wird.

Realistisch betrachtet sind aktuell 11 Teams vor uns.....es wird ganz sicher Minimum 2 Teams vor uns geben, die richtig gute Rückrunden spielen werden. Ergo wird es uns nichts bringen selbst nur eine viel bessere Rückrunde zu spielen....man wird an den 40 Punkten kratzen müssen, um überhaupt noch eine Rolle um die Vergabe der direkten Aufstiegsplätze zu spielen. Und das wäre quasi Rekord...mit dem Trainer....dem Kader und den Voraussetzungen, wie sie nun mal in der Hinrunde offensichtlich zu erkennen waren.

Ich glaube niemand hier im Forum hätte etwas gegen letztes Jahr Platz 11 am Ende und aktuell Platz 12 einzuwenden, wenn man dies mit deutlich weniger finanziellen Mitteln erreicht hätte, ergo mit deutlich mehr eigener Kompetenz und Leistung. Man hätte in dieser und vor allem letzter Saison Minimum noch jeweils 10 Mio mehr einsparen müssen, dann wäre man trotzdem noch deutlich im oberen Mittelfeld der 2. Liga bei den Finanzen gewesen und hätte ideale Voraussetzungen gehabt eigene und bessere Lösungen für die prekäre Finanzlage zu finden. Aber leider ist das Wort Leistungskultur bei uns eher nicht so gerne gesehen und daher wird es für uns auch immer schwieriger werden am Ende überhaupt im Profifußball zu bleiben.

Stattdessen verlässt man sich darauf, dass uns irgendwer wieder viel Geld zur Verfügung stellt und oder man wieder mal die Anleger erpresst.....und am Ende wird es wohl auf letzteres hinauslaufen, da unser Ruf ganz sicher nicht so ist, dass man sich darum streiten wird, wer uns so viel Geld überlässt...faktisch wird unser sehr schlechtes Verhalten der jeweiligen Investoren eher dafür sorgen, dass andere Großinvestoren überhaupt kein Interesse zeigen werden.....es wird also quasi alles dem Zufall überlassen.

Maza, Reese und noch ein paar Spieler wird man im Sommer eh verkaufen müssen, um das erwartbare Saisondefizit überhaupt ausgleichen zu können. In die tatsächliche finanzielle Gesundung wird davon kein einziger Euro übrig bleiben.

Und parallel fallen die TV-Einnahmen (und wohl andere Sponsoreneinnahmen..hat selbst Drescher im Interview gesagt, also ist da Achtung geboten) dann wieder zur neuen Saison....ganz davon abgesehen, dass man die Abgänge dann auch qualitätiv wieder ersetzen müsste.
Kreisel war Hauptmitverantwortlicher das sich Hertha in diesem Dilemma befindet .

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 08.01.2025, 12:07
von Drago1892
Westham hat geschrieben:
08.01.2025, 11:03
Na ja Reese/Tabakovic hatten schon einen Unterschied gemacht, mindestens ca.50% aller Torbeteiligungen.Reese/Tabakovic hatten schon allein 31 Tore geschossen, bei gesamt 69 Treffern….die Scorerpunkte nicht mitgezählt.
das mag sein, allerdings hätte ein ordentlicher Trainer dann auch Minimum um den Aufstieg mitspielen müssen. Es ging mir ja darum, dass das Team auch ohne Reese/Tabakovic gut genug war am Ende bei guter Arbeit nicht auf P11 zu landen.

Scorerpunkte hin oder her.....es hätten ja auch andere Spieler gespielt und entsprechend zumindest "normale Scorer" erzielt....ohne die beiden hätte es ja auch 2 neue Spieler gegeben, die wir nun nicht kennen und ich einfach mal voraussetze, dass das nicht 2 absolute Pfeifen gewesen wären. Die 2. Liga ist ja wahrlich kein Hexenwerk.

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 08.01.2025, 12:27
von Necrolord
Westham hat geschrieben:
08.01.2025, 09:33
Du bist auch nicht gerade ein Optimist, Bruder der Sonne. :laugh: :laugh:
Dann sag mir doch mal was hier in irgendeiner Form derzeit optimistisch stimmen sollte? Reese hat fertig, Trainer war fail mit Ansage, wir dümpeln im tiefsten Mittelmaß der zweiten Liga rum mit dem zweitteuersten Kader, wir haben die schlechtesten Fitness- und Torwarttrainer der Liga, wir haben einen riesen Schuldenberg, der vermutlich nicht bedient werden kann, Aufstieg ist erledigt, der letzte Rest der guten Spieler wird uns am Ende der Saison verlassen und über allem thront das Trio Infernale Benny, Zecke, Drescher.

Hier macht aber auch gar nichts mehr Hoffnung bei Hertha. Selbst der Nichleister Dardai Senior ist hier noch in Lohn und Brot als "Chefscout". Wer hier noch an eine Gesundung des Vereins glaubt, der glaubt auch an den Osterhasen.

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Verfasst: 08.01.2025, 13:17
von schirmi-berlin
Drago1892 hat geschrieben:
08.01.2025, 12:07

das mag sein, allerdings hätte ein ordentlicher Trainer dann auch Minimum um den Aufstieg mitspielen müssen.
Wie gut/ schlecht Pal ist , ist allgemein bekannt !
Pal wäre als Ersatz eines Ersatztrainers gut, aber leider auch da nicht wegen seines Gehaltes !