Westham hat geschrieben: ↑08.01.2025, 09:26
Für mich allerdings muss man schon in Paderborn gewinnen, den HSV sowieso schlagen, weil Heimspiel; und gegen einen Aufsteiger, zählen Nichts außer 3 Punkte, dreckig und brutal oder spielerisch fein ist mir scheißegal.
Nun ist ja aber das Hauptproblem, dass die Ergebnisse auch schon in der Hinrunde so hätten sein müssen und nur durch Selbstverständnis/Überheblichkeit gewinnt man eben nicht.
Fakt ist ja leider, dass sich sehr viel ändern muss, damit Hertha am Ende tatsächlich sein überlebenswichtiges Ziel erreicht.
Wenn man sich unseren Kader individuell anschaut, dann kommt man leicht zu dem Schluss, dass da eigentlich deutlich mehr drin sein müsste, als P12 nach 50% der Saison, da spielen auch die Verletzungen eher eine untergeordnete Rolle. Auch im letzten Jahr haben ein Reese + Tabakovic keinen entscheidenden Unterschied gemacht, obwohl der Kader auf dem Papier auch schon besser war, als von 90% der Gegner.
Da bleibt dann eigentlich nur als überwiegende Ursache Trainer + falsche Zusammenstellung des Kaders...zu welchen Anteilen auch immer....ist vollkommen uninteressant, weil am Ende bei der Bewertungsgrundlage nur das Gesamtergebnis zählt und die Wahrscheinlichkeit dieses zu erreichen. Genau deswegen hat auch Hannover Leitl entlassen, weil man das Ziel Aufstieg ansonsten gefährdet sah. Ob man richtig liegt weiß man immer erst später, aber auch bei uns sprechen die Vorzeichen ganz deutlich dafür, dass es am Saisonende eher kein Happy End geben wird.
Realistisch betrachtet sind aktuell 11 Teams vor uns.....es wird ganz sicher Minimum 2 Teams vor uns geben, die richtig gute Rückrunden spielen werden. Ergo wird es uns nichts bringen selbst nur eine viel bessere Rückrunde zu spielen....man wird an den 40 Punkten kratzen müssen, um überhaupt noch eine Rolle um die Vergabe der direkten Aufstiegsplätze zu spielen. Und das wäre quasi Rekord...mit dem Trainer....dem Kader und den Voraussetzungen, wie sie nun mal in der Hinrunde offensichtlich zu erkennen waren.
Ich glaube niemand hier im Forum hätte etwas gegen letztes Jahr Platz 11 am Ende und aktuell Platz 12 einzuwenden, wenn man dies mit deutlich weniger finanziellen Mitteln erreicht hätte, ergo mit deutlich mehr eigener Kompetenz und Leistung. Man hätte in dieser und vor allem letzter Saison Minimum noch jeweils 10 Mio mehr einsparen müssen, dann wäre man trotzdem noch deutlich im oberen Mittelfeld der 2. Liga bei den Finanzen gewesen und hätte ideale Voraussetzungen gehabt eigene und bessere Lösungen für die prekäre Finanzlage zu finden. Aber leider ist das Wort Leistungskultur bei uns eher nicht so gerne gesehen und daher wird es für uns auch immer schwieriger werden am Ende überhaupt im Profifußball zu bleiben.
Stattdessen verlässt man sich darauf, dass uns irgendwer wieder viel Geld zur Verfügung stellt und oder man wieder mal die Anleger erpresst.....und am Ende wird es wohl auf letzteres hinauslaufen, da unser Ruf ganz sicher nicht so ist, dass man sich darum streiten wird, wer uns so viel Geld überlässt...faktisch wird unser sehr schlechtes Verhalten der jeweiligen Investoren eher dafür sorgen, dass andere Großinvestoren überhaupt kein Interesse zeigen werden.....es wird also quasi alles dem Zufall überlassen.
Maza, Reese und noch ein paar Spieler wird man im Sommer eh verkaufen müssen, um das erwartbare Saisondefizit überhaupt ausgleichen zu können. In die tatsächliche finanzielle Gesundung wird davon kein einziger Euro übrig bleiben.
Und parallel fallen die TV-Einnahmen (und wohl andere Sponsoreneinnahmen..hat selbst Drescher im Interview gesagt, also ist da Achtung geboten) dann wieder zur neuen Saison....ganz davon abgesehen, dass man die Abgänge dann auch qualitätiv wieder ersetzen müsste.