
Pál Dárdai
Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
So, jetzt darf dieser Thread langsam in der Versenkung verschwinden. Jeder, der ab jetzt hier was schreibt, bekommt eine lange Schreibsperre. 

Is an argument between two vegans still called beef
Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
Ich kann mich noch daran erinnern, dass Hoeneß im Rahmen der Kirchkrise Dardai mitgeteilt hat, den auslaufenden Vertrag nur zu geringeren Bezügen i. H. v. 800.000 € zu verlängern, worauf hin sich der Ungar medienwirksam beschwerte. Natürlich er dann trotzdem verlängert. Die Tatsache, dass sportliche Herausforderungen für Dardai geringere Priorität haben, als in Berlin wohnen zu können, hätte auch Preetz ausnutzen müssen.HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑06.09.2022, 21:27Alle sahnen bei Hertha ab. Wahnsinn,Tropper hat geschrieben: ↑06.09.2022, 13:12Im November bei Hertha entlassen
Bobic bestätigt Vertragsauflösung mit Ex-Trainer Dárdai – Bericht über Millionen-Abfindung
transfermarkt.de
Endlich weg der kleine nutzlose Trainer!
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
So ist es. Es war ja nicht so, dass Dardai als Trainer so stark umworben war, dass man ihm mit einem hochdotierten Vertrag mit langer Laufzeit binden musste. Die Vertragsverlängerung 2021 kam für viele überraschend. Aber es stand halt die große Tranche von Windhorst an.Jenner hat geschrieben: ↑07.09.2022, 12:40Ich kann mich noch daran erinnern, dass Hoeneß im Rahmen der Kirchkrise Dardai mitgeteilt hat, den auslaufenden Vertrag nur zu geringeren Bezügen i. H. v. 800.000 € zu verlängern, worauf hin sich der Ungar medienwirksam beschwerte. Natürlich er dann trotzdem verlängert. Die Tatsache, dass sportliche Herausforderungen für Dardai geringere Priorität haben, als in Berlin wohnen zu können, hätte auch Preetz ausnutzen müssen.
In meinen Augen ist Hertha unter Preetz ein Extremfall. Die Geschwindigkeit mit denen bei Hertha der Millionensegen von KKR und besonders Tennor verbrannt wurde war schon atemberaubend.
Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
Bei @jenner und mit großen Abstrichen bei @Fhauser fände ich das schade, bei Dir hingegen, @Micky, da Du inhaltlich eh wenigst beiträgst, einen guten Vorschlag

Generell begrüße ich es ja, daß hier auch User ohne Schulabschluß, ohne Fußballverstand, mit Niveauallergie und/ oder nur wenig Hertha-Kenntnis schreiben können… geballt wie hier im Thread allerdings ist das schon gewöhnungsbedürftig.
PAL erhält eine - im Verhältnis zu dem Riesenschaden, den Hertha durch seine frevelhaften, schäbigen Demissionen erlitten hat, minimale und dazu noch mehr als wohlverdiente Andeutung einer Entschädigung. Der Melkmeister Fredi hat für diesen Fehler teuer bezahlt.. und wird es noch

PAL ist aktuell/ „offiziell“nun nicht mehr Angestellter des Vereins.. aber für immer im Herzen der Fans und ewige Vereinslegende

Außerhalb der untherapierbaren Verirrtengruppe sieht man das in der realen Welt und den Medien übrigens so:
Fragt man Hertha-Fans, wer für sie DIE Identifikationsfigur ist, fällt fast immer sein Name: Pal Dardai. Seit 1997 war der Ungar im Klub. Erst eroberte er die Herzen der Fans mit seiner kampfbetonten Spielweise und seiner Vereinstreue. Später rettete er Hertha mit seiner unvergleichlichen Art als Trainer.















Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
Danke Pal.
Du warst gewiss nicht der Kopf der gestunken hat.
Du warst gewiss nicht der Kopf der gestunken hat.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
Warum heiratet ihr nicht 

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
Nun ja, für die gegenüberliegende Verirrten-Truppe sind auch Spieler wie Zecke oder der Prinz Identifikationsfiguren, von daher muss man diese untherapierbaren genauso wenig ernst nehmen.ede hat geschrieben: ↑07.09.2022, 20:40Außerhalb der untherapierbaren Verirrtengruppe sieht man das in der realen Welt und den Medien übrigens so:
Fragt man Hertha-Fans, wer für sie DIE Identifikationsfigur ist, fällt fast immer sein Name: Pal Dardai. Seit 1997 war der Ungar im Klub. Erst eroberte er die Herzen der Fans mit seiner kampfbetonten Spielweise und seiner Vereinstreue. Später rettete er Hertha mit seiner "unvergleichlichen Art" als Trainer.

Und was Dardai betrifft, selbstverständlich hatte er bei Hertha BSC seine Verdienste - aber als Trainer war und ist er untauglich. Und was sein Geblubber auf den PK'S angeht, die waren für niemanden mehr zu ertragen, ebenso den Fußball den er hat spielen lassen! Dich und 3-4 andere nehme ich hierbei gerne raus, (ihr Profi-Zuschauer und Alles-Checker habt euch bestimmt daran ergötzt)!

Von daher war eine Trennung unumstößlich, dies hat ja sogar die Hipster-Brille irgendwann erkannt.

Darum ADIEU, und bitte nie wieder in irgendeiner Position bei Hertha BSC - schon gar nicht in den Bereichen Training!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
Apropos ohne Schulabschluss:ede hat geschrieben: ↑07.09.2022, 20:40Bei @jenner und mit großen Abstrichen bei @Fhauser fände ich das schade, bei Dir hingegen, @Micky, da Du inhaltlich eh wenigst beiträgst, einen guten Vorschlag![]()
Generell begrüße ich es ja, daß hier auch User ohne Schulabschluß, ohne Fußballverstand, mit Niveauallergie und/ oder nur wenig Hertha-Kenntnis schreiben können… geballt wie hier im Thread allerdings ist das schon gewöhnungsbedürftig.
Dein Satz „Bei @jenner und mit großen Abstrichen bei @Fhauser fände ich das schade, bei Dir hingegen, @Micky, da Du inhaltlich eh wenigst beiträgst, einen guten Vorschlag“, würde sich, korrekt geschrieben wie folgt lesen.
„Bei bei jenner und mit großen Abstrichen bei bei Fhauser fände ich das schade, bei Dir hingegen, bei Micky, da Du inhaltlich eh wenigst beiträgst, einen guten Vorschlag“.
Na ja, „wer mit Steinen schmeißt“ usw.
Is an argument between two vegans still called beef
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 30.05.2022, 22:58
Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
Ich persönlich stehe Dardai zwiespältig gegenüber. Als Trainer sehe ich ihn nicht so kritisch wie manche hier, da ich Trainer ergebnisorientiert beurteile und weniger danach, wie sie die Ergebnisse erreichen. Aber, dass kann so denke ich niemand bestreiten, begeistern konnte sein Fußball nicht und er hat m.E. bei weitem nicht das Optimale aus seinen Möglichkeiten bei Hertha gemacht. Wobei, wer kann das schon?
Das er bei den ganzen Intrigen die das Klima bei Hertha belasteten und belasten, sein Scherflein zu tragen hat, wird wohl niemand, auch Du nicht, bestreiten können oder wollen.
Was mich an Deiner Kritik an Nutzern hier im Forum stört, ist allerdings, dass viele von ihnen sich seit Jahrzehnten mit Hertha beschäftigen, und das tagtäglich. So gesehen solltest Du durchaus anerkennen, dass sie eine fundierte Meinung haben, was nicht heißt, dass diese nicht falsch sein kann.
Ich denke, dass Du bei Deiner Kritik den Vorteil eines Forums unterschätzt und wie dieser sich auf die Meinungsbildung auswirkt. Anders als bei irgendwelchen Blogs, wie ehemals dem immer-hertha Blog der Morgenpost, der jetzt durch Opa weitergeführt wird, anders als bei Facebook oder Twitter, können in Foren die so gegliedert sind wie dieses, langfristige Diskussionen thematisch zugeordnet geführt werden. Dadurch entwickelt sich die Diskussionen ganz anders und damit auch die Meinungsbildung.
Du musst Dir nur einmal vor Augen führen, wie intensiv sich hier viele Nutzer mit den Finanzen von Hertha auseinandergesetzt haben. Und das durchaus qualifiziert. Mineiro z.B. ist Steuerberater.
Wo findest Du eine solche Auseinandersetzung bei Facebook, Twitter, YouTube, Blogs oder auch in der Kneipe um die Ecke? Zumindest in dieser Intensität und Dichte?
Kommt die Zensur hinzu, die ausgeübt wurde, wie z.B. im Forum von transfermarkt.de, die hier im Forum oft beklagt wurde. Kein Wunder, transfermarkt.de gehört der Axel Springer SE und dadurch konnte Gegenbauer seinen Einfluss geltend machen. Das hertha-eigene Forum wurde dicht gemacht. Bei immer-hertha bin ich sofort rausgeflogen, als ich mich dort unter dem Namen Konsumfritze anmeldete (damals war Uwe Bremer noch Speichellecker von Gegenbauer, Preetz und Schiller). Auch bei hertha-inside, dem Vorgängerforum von diesem hier und auch hier, sind m.E. mindestens zwei Menschen eingesetzt worden, die als Meinungsmacher und Multiplikatoren im Interesse der Vereinsführung tätig waren. Paul Keuters Aufgabe war es, im Interesse der Vereinsführung für die 'Hygiene' in den sozialen Medien zu sorgen.
Es ist also kein Wunder, wenn Du hier eine sehr 'eigenwillige' Meinung der Nutzer hast, die sich nicht im Rest der Welt zwingend widerspiegelt.
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑08.09.2022, 14:33Ich persönlich stehe Dardai zwiespältig gegenüber. Als Trainer sehe ich ihn nicht so kritisch wie manche hier, da ich Trainer ergebnisorientiert beurteile und weniger danach, wie sie die Ergebnisse erreichen. Aber, dass kann so denke ich niemand bestreiten, begeistern konnte sein Fußball nicht und er hat m.E. bei weitem nicht das Optimale aus seinen Möglichkeiten bei Hertha gemacht. Wobei, wer kann das schon?
Das er bei den ganzen Intrigen die das Klima bei Hertha belasteten und belasten, sein Scherflein zu tragen hat, wird wohl niemand, auch Du nicht, bestreiten können oder wollen.
Was mich an Deiner Kritik an Nutzern hier im Forum stört, ist allerdings, dass viele von ihnen sich seit Jahrzehnten mit Hertha beschäftigen, und das tagtäglich. So gesehen solltest Du durchaus anerkennen, dass sie eine fundierte Meinung haben, was nicht heißt, dass diese nicht falsch sein kann.
Ich denke, dass Du bei Deiner Kritik den Vorteil eines Forums unterschätzt und wie dieser sich auf die Meinungsbildung auswirkt. Anders als bei irgendwelchen Blogs, wie ehemals dem immer-hertha Blog der Morgenpost, der jetzt durch Opa weitergeführt wird, anders als bei Facebook oder Twitter, können in Foren die so gegliedert sind wie dieses, langfristige Diskussionen thematisch zugeordnet geführt werden. Dadurch entwickelt sich die Diskussionen ganz anders und damit auch die Meinungsbildung.
Du musst Dir nur einmal vor Augen führen, wie intensiv sich hier viele Nutzer mit den Finanzen von Hertha auseinandergesetzt haben. Und das durchaus qualifiziert. Mineiro z.B. ist Steuerberater.
Wo findest Du eine solche Auseinandersetzung bei Facebook, Twitter, YouTube, Blogs oder auch in der Kneipe um die Ecke? Zumindest in dieser Intensität und Dichte?
Kommt die Zensur hinzu, die ausgeübt wurde, wie z.B. im Forum von transfermarkt.de, die hier im Forum oft beklagt wurde. Kein Wunder, transfermarkt.de gehört der Axel Springer SE und dadurch konnte Gegenbauer seinen Einfluss geltend machen. Das hertha-eigene Forum wurde dicht gemacht. Bei immer-hertha bin ich sofort rausgeflogen, als ich mich dort unter dem Namen Konsumfritze anmeldete (damals war Uwe Bremer noch Speichellecker von Gegenbauer, Preetz und Schiller). Auch bei hertha-inside, dem Vorgängerforum von diesem hier und auch hier, sind m.E. mindestens zwei Menschen eingesetzt worden, die als Meinungsmacher und Multiplikatoren im Interesse der Vereinsführung tätig waren. Paul Keuters Aufgabe war es, im Interesse der Vereinsführung für die 'Hygiene' in den sozialen Medien zu sorgen.
Es ist also kein Wunder, wenn Du hier eine sehr 'eigenwillige' Meinung der Nutzer hast, die sich nicht im Rest der Welt zwingend widerspiegelt.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9489
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
Denke mal bitte daran wie es anderen Legenden hier geht.
In einer gewissen Zeit werden sie fast vergessen sein und nur noch ab und an mal hervorgeholt !!!
Das ist in der schnelllebigen Zeit leider so .
Sie mal z.B. Ete Beer .
Alle Jahre mal wieder im Gespräch , ansonsten in der Versenkung verschwunden .
Selbstverständlich wird er bei einigen hier in Erinnerung bleiben .
Wie mag jeder für sich selbst entscheiden .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
damit ist mit wenigen Worten wirklich alles zusammengefasst und zu Dardai gesagttopscorrer63 hat geschrieben: ↑07.09.2022, 22:31selbstverständlich hatte er bei Hertha BSC seine Verdienste - aber als Trainer war und ist er untauglich. Und was sein Geblubber auf den PK'S angeht, die waren für niemanden mehr zu ertragen, ebenso den Fußball den er hat spielen lassen!

jedes weitere Wort dazu ist tatsächlich überfüssig.
anmerken könnte man höchstens noch
topscorrer63 hat geschrieben: ↑07.09.2022, 22:31Darum ADIEU, und bitte nie wieder in irgendeiner Position bei Hertha BSC - schon gar nicht in den Bereichen Training!
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: 07.10.2021, 18:29
Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
checkIch persönlich stehe Dardai zwiespältig gegenüber. Als Trainer sehe ich ihn nicht so kritisch wie manche hier, da ich Trainer ergebnisorientiert beurteile und weniger danach, wie sie die Ergebnisse erreichen. Aber, dass kann so denke ich niemand bestreiten, begeistern konnte sein Fußball nicht und er hat m.E. bei weitem nicht das Optimale aus seinen Möglichkeiten bei Hertha gemacht. Wobei, wer kann das schon?
Er hat seine Interessen vertreten, ist dafür eingestanden und hat sich verteidigt.Das er bei den ganzen Intrigen die das Klima bei Hertha belasteten und belasten, sein Scherflein zu tragen hat, wird wohl niemand, auch Du nicht, bestreiten können oder wollen.
Gerade weil er nicht zur Totengräberbande gehörte (sich entsprechend arrangierte), ist seine Leistung unter dem Umfeld/ den Bedingungen nur umso höher zu bewerten.
Was mich an Deiner Kritik an Nutzern hier im Forum stört, ist allerdings, dass viele von ihnen sich seit Jahrzehnten mit Hertha beschäftigen, und das tagtäglich. So gesehen solltest Du durchaus anerkennen, dass sie eine fundierte Meinung haben, was nicht heißt, dass diese nicht falsch sein kann.
So pauschal war die Kritik nicht.. bezog sich ja gerade auf diesen Thread/dieses Thema und speziell auf das nicht fundierte, durch Argumente unterlegte, dumpfe, chronisch-niveaulose Gebashe. Genau an fundierten ( Gegen-)Meinungen bin ich ja hier interessiert… da kommt aber leider herzlich wenig ( außer mal von @Sir Alex in einer PN ).
Ich denke, dass Du bei Deiner Kritik den Vorteil eines Forums unterschätzt und wie dieser sich auf die Meinungsbildung auswirkt. Anders als bei irgendwelchen Blogs, wie ehemals dem immer-hertha Blog der Morgenpost, der jetzt durch Opa weitergeführt wird, anders als bei Facebook oder Twitter, können in Foren die so gegliedert sind wie dieses, langfristige Diskussionen thematisch zugeordnet geführt werden. Dadurch entwickelt sich die Diskussionen ganz anders und damit auch die Meinungsbildung.
Die „Diskussion“ zu diesem Thema wurde m.E. von der - worauf auch immer herruhenden- persönlichen Abneigung von @Jenner und @Sir Alex angeschoben.. in deren Sog der Thread zu großen Teilen zum Treffpunkt von Trittbrettfahrern, Ahnungslosen, Pöblern und Hanns-Bräunlingen ausartete..
Mir durchaus bewußt .. so wie mir seit vielen Jahren auch die finanzielle Situation bekannt/bewußt ist.Du musst Dir nur einmal vor Augen führen, wie intensiv sich hier viele Nutzer mit den Finanzen von Hertha auseinandergesetzt haben. Und das durchaus qualifiziert. Mineiro z.B. ist Steuerberater.
Wo findest Du eine solche Auseinandersetzung bei Facebook, Twitter, YouTube, Blogs oder auch in der Kneipe um die Ecke? Zumindest in dieser Intensität und Dichte?
check
Roß und Reiter ?Kommt die Zensur hinzu, die ausgeübt wurde, wie z.B. im Forum von transfermarkt.de, die hier im Forum oft beklagt wurde. Kein Wunder, transfermarkt.de gehört der Axel Springer SE und dadurch konnte Gegenbauer seinen Einfluss geltend machen. Das hertha-eigene Forum wurde dicht gemacht. Bei immer-hertha bin ich sofort rausgeflogen, als ich mich dort unter dem Namen Konsumfritze anmeldete (damals war Uwe Bremer noch Speichellecker von Gegenbauer, Preetz und Schiller). Auch bei hertha-inside, dem Vorgängerforum von diesem hier und auch hier, sind m.E. mindestens zwei Menschen eingesetzt worden, die als Meinungsmacher und Multiplikatoren im Interesse der Vereinsführung tätig waren. Paul Keuters Aufgabe war es, im Interesse der Vereinsführung für die 'Hygiene' in den sozialen Medien zu sorgen.
Wie ich schrieb; ein Millionengeschäft.. da wäre es geradezu ein unentschuldbares Versäumnis, keine Meinungsmache im Sinne der Vereinsführung zu betreiben.. zu Supporten .. und naivst, davon auszugehen, dass man davon keinen Gebrauch macht/ es sowas nicht gibt.
Die Demissionen von PAL waren fatal.Es ist also kein Wunder, wenn Du hier eine sehr 'eigenwillige' Meinung der Nutzer hast, die sich nicht im Rest der Welt zwingend widerspiegelt.
Der Preetz-Nachfolger, Preetz-Buddy, Preetz-Klon Preetz 2.0 treibt den Verein ungebremst in den Abgrund.
Meine Meinung


Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
? ? ?Micky hat geschrieben: ↑08.09.2022, 13:40Apropos ohne Schulabschluss:ede hat geschrieben: ↑07.09.2022, 20:40Bei @jenner und mit großen Abstrichen bei @Fhauser fände ich das schade, bei Dir hingegen, @Micky, da Du inhaltlich eh wenigst beiträgst, einen guten Vorschlag![]()
Generell begrüße ich es ja, daß hier auch User ohne Schulabschluß, ohne Fußballverstand, mit Niveauallergie und/ oder nur wenig Hertha-Kenntnis schreiben können… geballt wie hier im Thread allerdings ist das schon gewöhnungsbedürftig.
Dein Satz „Bei @jenner und mit großen Abstrichen bei @Fhauser fände ich das schade, bei Dir hingegen, @Micky, da Du inhaltlich eh wenigst beiträgst, einen guten Vorschlag“, würde sich, korrekt geschrieben wie folgt lesen.
„Bei bei jenner und mit großen Abstrichen bei bei Fhauser fände ich das schade, bei Dir hingegen, bei Micky, da Du inhaltlich eh wenigst beiträgst, einen guten Vorschlag“.
Na ja, „wer mit Steinen schmeißt“ usw.

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
Sag ich doch.ede hat geschrieben: ↑10.09.2022, 00:44? ? ?Micky hat geschrieben: ↑08.09.2022, 13:40
Apropos ohne Schulabschluss:
Dein Satz „Bei @jenner und mit großen Abstrichen bei @Fhauser fände ich das schade, bei Dir hingegen, @Micky, da Du inhaltlich eh wenigst beiträgst, einen guten Vorschlag“, würde sich, korrekt geschrieben wie folgt lesen.
„Bei bei jenner und mit großen Abstrichen bei bei Fhauser fände ich das schade, bei Dir hingegen, bei Micky, da Du inhaltlich eh wenigst beiträgst, einen guten Vorschlag“.
Na ja, „wer mit Steinen schmeißt“ usw.![]()
Is an argument between two vegans still called beef
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 30.05.2022, 22:58
Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
Ich denke, dass man bei der Beurteilung von Dardai sehr oft außer Acht lässt, dass auch er sehr angefressen war, dass er durch den Putsch seitens Gegenbauers, Preetz und Holst um den Meistertitel gebracht wurde. Man konnte ihm nicht einfach den Stuhl vor die Tür setzen, denn er war, genauso wie Preetz eine Vereinslegende. Das war natürlich eine sehr ungünstige Gemengenlage.ede hat geschrieben: ↑10.09.2022, 00:36Er hat seine Interessen vertreten, ist dafür eingestanden und hat sich verteidigt.Das er bei den ganzen Intrigen die das Klima bei Hertha belasteten und belasten, sein Scherflein zu tragen hat, wird wohl niemand, auch Du nicht, bestreiten können oder wollen.
Gerade weil er nicht zur Totengräberbande gehörte (sich entsprechend arrangierte), ist seine Leistung unter dem Umfeld/ den Bedingungen nur umso höher zu bewerten.
Das Verständnis dafür, dass er eine berechtigte Wut hatte, befreit ihn aber nicht von seiner Mitschuld am Niedergang von Hertha.
Seine Enthebung vom Trainerposten z.B. hat ihn nicht dazu berechtigt, Covic zu unterminieren. Wäre er nicht aufgrund seines Vertrages bei Hertha verblieben, sondern hätte er den Verein, wie im Normalfall üblich, verlassen, hätte Covic ganz andere Arbeitsbedingungen gehabt.
Ich denke, dass Dardai durch verschiedene Umstände den Rückhalt bei vielen Fans verlor. Als Spieler hat man ihn fast nie reden gehört und plötzlich hört man ihn als Trainer bei den Pressekonferenzen sprechen und da ist dann auf einmal der Rasen schuld oder die Zuschauer sind schuld und die Spiele sind unansehnlich und insbesondere die hundsmiserablen Rückrunden unterminierten seinen Ruf, denn er konnte die hohen Erwartungen die er weckte, ein um das andere Mal nicht erfüllen.
Meine Erklärung für die schlechten Rückrunden findet sich darin, dass Dardai sich auf eine Seilschaft in der Mannschaft stützte und diese bestand eben nicht aus den besten Spielern. Kamen zu Saisonbeginn neue Spieler dazu, waren die noch mit Begeisterung dabei. Bis zum Winter hatte diese Seilschaft ihnen den Zahn gezogen, denn die schlechteren Spieler wollten natürlich nicht ihre Prämien verlieren und Dardai hat nicht dazwischen gehauen, weil er sich eben auf genau diese stützte. Ein Beispiel für einen Spieler, der Opfer dieser Politik wurde, ist Valentin Stocker, den Dardai rasierte, obwohl er dem mausgrauen Spiel kreative Farbtupfer hinzufügte.
Diese Seilschaft in der Mannschaft, die auf sein Wirken zurückzuführen ist, beeinflusst das Geschehen bei Hertha bis heute und zum Glück gehen die meisten Spieler dieser Seilschaft zum Ende der Saison. Plötzlich blühen Spieler wie Tousart und Lukebakio auf.
Abgesehen von seinen Erfolgen als Trainer, einmal Platz 7, einmal Platz 6, hat Dardai langfristig betrachtet, dem Verein großen Schaden zugefügt
Meines Erachtens brauchen wir dringend Richtlinien für die Geschäftsführung, in denen u.a. festgeschrieben wird, dass Seilschaften beständig durchbrochen werden müssen, sei es auf Unternehmens-, sei es auf Mannschaftsebene, denn nur so lassen sich verkrustete Strukturen verhindern. Wie das geschehen kann, da bin ich noch am Basteln.
ede hat geschrieben: ↑10.09.2022, 00:36Was mich an Deiner Kritik an Nutzern hier im Forum stört, ist allerdings, dass viele von ihnen sich seit Jahrzehnten mit Hertha beschäftigen, und das tagtäglich. So gesehen solltest Du durchaus anerkennen, dass sie eine fundierte Meinung haben, was nicht heißt, dass diese nicht falsch sein kann.
So pauschal war die Kritik nicht.. bezog sich ja gerade auf diesen Thread/dieses Thema und speziell auf das nicht fundierte, durch Argumente unterlegte, dumpfe, chronisch-niveaulose Gebashe. Genau an fundierten ( Gegen-)Meinungen bin ich ja hier interessiert… da kommt aber leider herzlich wenig ( außer mal von @Sir Alex in einer PN ).
Abgesehen davon, dass Du immer diese Haudraufs hast, sind die Argumente die Du einforderst, schon jahrelang benannt worden. Ich habe mal nachgesehen, wann Du Dich hier angemeldet hast. Das war Ende 2019, d.h. Du bist seit knapp drei Jahren Mitglied in diesem 'Club' hier. Somit hast Du Dich in eine Diskussion eingeklinkt, die schon im Vorgänger-Forum Hertha-Inside jahrelang geführt wurde.
Da meldest Du Dich dann Ende 2019 an und erklärst: "Dardai ist ein Held!", und alle brüllen zurück: "Nein ist er nicht! Halt's Maul!", und dann forderst Du Argumente ein. Ein paar Nutzer sind bereit darauf einzugehen, meist etwas widerwillig und der Rest brüllt wieder: "Halt's Maul!"
Nicht sehr stilvoll, sicher nicht, aber diese Diskussion ist längst beendet, sie ist jetzt nur noch die Wiederholung der Wiederholung. Du solltest nicht vergessen, dass viele Nutzer hier ursprünglich Gegenbauer befürworteten, Preetz befürworteten und eben auch Dardai befürworteten. Es ist ein jahrelanger Prozess gewesen, dass sich diese Meinungen geändert haben. Du hast diesen Prozess offensichtlich nicht durchlaufen.
Ich habe Dir oben noch einmal die wesentlichen Gründe genannt, warum es besser ist, dass Dardai nicht mehr für den Verein tätig ist. Die Sachlage ist schon von so vielen Menschen aus so vielen Perspektiven beleuchtet worden, dass es m.E. gar keinen SInn mehr macht, darüber zu reden.
Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑10.09.2022, 12:40
Meine Erklärung für die schlechten Rückrunden findet sich darin, dass Dardai sich auf eine Seilschaft in der Mannschaft stützte und diese bestand eben nicht aus den besten Spielern. Kamen zu Saisonbeginn neue Spieler dazu, waren die noch mit Begeisterung dabei. Bis zum Winter hatte diese Seilschaft ihnen den Zahn gezogen, denn die schlechteren Spieler wollten natürlich nicht ihre Prämien verlieren und Dardai hat nicht dazwischen gehauen, weil er sich eben auf genau diese stützte. Ein Beispiel für einen Spieler, der Opfer dieser Politik wurde, ist Valentin Stocker, den Dardai rasierte, obwohl er dem mausgrauen Spiel kreative Farbtupfer hinzufügte.
Diese Seilschaft in der Mannschaft, die auf sein Wirken zurückzuführen ist, beeinflusst das Geschehen bei Hertha bis heute und zum Glück gehen die meisten Spieler dieser Seilschaft zum Ende der Saison. Plötzlich blühen Spieler wie Tousart und Lukebakio auf.


2 Absätze, die mehr Warhiet beinhalten als 200 beiträge anderer.
AUF DEN PUNKT gebracht!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
Alles reine Spekulation vom Konsumfritzen, aber ray bricht in Begeisterungsstürme ausRay hat geschrieben: ↑10.09.2022, 12:52Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑10.09.2022, 12:40
Meine Erklärung für die schlechten Rückrunden findet sich darin, dass Dardai sich auf eine Seilschaft in der Mannschaft stützte und diese bestand eben nicht aus den besten Spielern. Kamen zu Saisonbeginn neue Spieler dazu, waren die noch mit Begeisterung dabei. Bis zum Winter hatte diese Seilschaft ihnen den Zahn gezogen, denn die schlechteren Spieler wollten natürlich nicht ihre Prämien verlieren und Dardai hat nicht dazwischen gehauen, weil er sich eben auf genau diese stützte. Ein Beispiel für einen Spieler, der Opfer dieser Politik wurde, ist Valentin Stocker, den Dardai rasierte, obwohl er dem mausgrauen Spiel kreative Farbtupfer hinzufügte.
Diese Seilschaft in der Mannschaft, die auf sein Wirken zurückzuführen ist, beeinflusst das Geschehen bei Hertha bis heute und zum Glück gehen die meisten Spieler dieser Seilschaft zum Ende der Saison. Plötzlich blühen Spieler wie Tousart und Lukebakio auf.
![]()
![]()
2 Absätze, die mehr Warhiet beinhalten als 200 beiträge anderer.
AUF DEN PUNKT gebracht!

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
Hier wurden schon derart viele Behauptungen, Märchen und Spekulationen als Fakten verkauft;
da ist der Beitrag von @Hertha2.0 noch einer der gehaltvolleren… auch wenn inhaltlich natürlich größtenteils Kokolores.
Dazu; viele Jahre schrieb ich im Hertha-Chat gg. Preetz, WG und pro PAL ( u.a. @NoBlackHat knows ) ..
Hertha geschadet haben seine beiden Entlassungen und ANDERE … die Liste ist lang.. angeführt von MP, WG, IS über Lars, Fritty B. und Co.
da ist der Beitrag von @Hertha2.0 noch einer der gehaltvolleren… auch wenn inhaltlich natürlich größtenteils Kokolores.
Dazu; viele Jahre schrieb ich im Hertha-Chat gg. Preetz, WG und pro PAL ( u.a. @NoBlackHat knows ) ..
Hertha geschadet haben seine beiden Entlassungen und ANDERE … die Liste ist lang.. angeführt von MP, WG, IS über Lars, Fritty B. und Co.

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
Interview mit Pal Dardai zum bevorstehenden Aufeinandertreffen von Deutschland und Ungarn in der Nations League, zu seinen Söhnen und seinen Zukunftsplänen als Trainer:
https://www.sportschau.de/fussball/nati ... t-100.html
https://www.sportschau.de/fussball/nati ... t-100.html
Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
Hab‘s nicht gelesen wg Pal-Worthülsenaversion… hat er tatsächlich „Pläne“ dafür?
Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)
Super Zeichensetzung! Mit 46 Jahren raus aus der Knochenmühle!
Andere Ex-Kicker müssen noch im Doppelpass rumlümmeln oder sich als "Experte" neben dem Platz mit Bierbechern bewerfen lassen.

Andere Ex-Kicker müssen noch im Doppelpass rumlümmeln oder sich als "Experte" neben dem Platz mit Bierbechern bewerfen lassen.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.