Was ist denn wenn Bobic wirklich aus rein persönlichen Gründen den Vertrag bei EF auflösen will und gar nicht danach woanders arbeiten will, sondern mal Pause machen?Axolotl hat geschrieben: ↑06.03.2021, 15:33Rangnick wird denke ich schon Interesse haben. Aber er wird hier das Modell Klinsmann favorisieren und damit bei der Gegenbauer Fraktion auf massiven Widerstand gestoßen sein. Das ließe sich nur umgehen, wenn man einen GF Sport installiert, der Rangnick dann gegen den Widerstand des Präsidiums holt und mit entsprechenden Vollmachten ausstattet oder schlichtweg alles absegnet was Rangnick braucht.MS Herthaner hat geschrieben: ↑06.03.2021, 14:28
Natürlich ist es auch möglich das Rangnick von vornherein Hertha abgelehnt hat ohne sich das überhaupt anzuhören.
Und sollte es Gespräche gegeben haben, so wird spätestens danach Rangnick eine Absage bekommen haben wenn dieser seine Ziele und die dafür unweigerlichen Bedingungen gestellt hat die die ganze Wohlfühloase Hertha BSC gesprengt hätte.
Ich sehe es inzwischen als realistisches Szenario, dass man auch Bobic nicht will, weil man genau so etwas befürchten muss. Ansonsten wäre Bobic schon hier. Man will keinen GF Sport der am Präsidium vorbei entscheidet und vielleicht an den Machtstrukturen im Verein rüttelt. Und genau darum versucht man Friedrich in Position zu bringen. Der hat keine Erfahrung, ist leichter zu beeinflussen und kann im Notfall als Strohmann und Opferlamm dienen.
Es ist völlig nachvollziehbar, dass das Präsidium Rangnick hinsichtlich Fan-Akzeptanz nicht problemlos sähe, doch die wissen auch, Schmidt sowieso, es ist stets nur eine Frage der Darstellung einer Entwicklung die am Ende vielleicht nur noch Rangnick als für diverse Ankündigungen für alle (auch die OK) nachvollziehbar macht, wenn Bobic tatsächlich Pause würde machen wollen.
Schmidt kann ja im Gegensatz zu Preetz Kommunikation.
Es fehlen definitiv mehr belastbare Aussagen, um die Spekulationen beenden zu können.
Es wurde ja auch spekuliert ob wir zunächst die Klasse halten müssen damit wer zusagt und Rangnick im Sportschau Club sagt, er will nur nicht 3. oder 4. Liga etwas übernehmen.
Rangnick taucht immer wieder öffentlich auf wenn bei uns Thema Umgestaltung, etc. aufkommt.
Bobic hatte vor etlicher Zeit mal bei Sky90 gesagt, wie viel Kraft der Job kostet bei EF. Er hat zuvor ja noch keine 4 oder 5 Jahre am Stück den Job gemacht. Auch das spräche für eine Pause.
Wenn er bei EF bis Saisonende durchzieht, wie soll er dann eine konstruktive Planung für uns betreiben?
Bei Rangnick fiel im Sportschau Club zudem noch auf, dass er sagte, es muss keine Doppelfunktion sein ... wie schon andere öffentliche "Auftritte" könnte man diesen auch als Winken mit dem Zaunpfahl ansehen, er würde sehr gerne.
Es sollen mal mehr Infos kommen einfach.