Re: [Trainer] Ante Covic
Verfasst: 03.11.2019, 17:27
die klatsche gegen red bull darf er sicher noch moderieren, danach kann alles passieren. preetz hatte gestern schon wieder dieses angstzucken in der augenbraue...
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Sorry für das Beispiel aber es juckt mich in den Fingern:ratlos hat geschrieben: ↑03.11.2019, 17:41Was soll jemand lernen der für die Bundesliga vollkommen überfordert ist.
Er ist einfach dafür nicht geeignet. Punkt.
Und wenn man dem bis zum sankt Nimmerleinstag Zeit gibt ,wird sich nichts ändern.
Die Spieler nehmen den doch nicht ernst.
Das war wieder einmal von Zombie Manager eine falsche Entscheidung mit Ansage.. wie so viele davor.
Mit Glück holt man aus dem Restprogramm 1-2 Punkte ..mit viel Glück
Dann ist man bei 12-13 ...
Na herzlichen Glückwunsch...
HerthaNRW hat geschrieben: ↑03.11.2019, 18:17Sorry für das Beispiel aber es juckt mich in den Fingern:ratlos hat geschrieben: ↑03.11.2019, 17:41Was soll jemand lernen der für die Bundesliga vollkommen überfordert ist.
Er ist einfach dafür nicht geeignet. Punkt.
Und wenn man dem bis zum sankt Nimmerleinstag Zeit gibt ,wird sich nichts ändern.
Die Spieler nehmen den doch nicht ernst.
Das war wieder einmal von Zombie Manager eine falsche Entscheidung mit Ansage.. wie so viele davor.
Mit Glück holt man aus dem Restprogramm 1-2 Punkte ..mit viel Glück
Dann ist man bei 12-13 ...
Na herzlichen Glückwunsch...
Du bist absolut ungeeignet für jegliche sachliche Diskussion in einem Fanforum und trotzdem schreibst du seit Jahren hier deinen Müll rein.
Das wird sich leider auch NIE ändern. Keiner nimmt dich ernst.
Zum Thema:
Ich sehe ihn nicht als überfordert. Ich denke er fordert viel von den Spielern und diese schaffen es nicht immer das umzusetzen. Einerseits weil manche Spieler für diesen Fussball zu limitiert sind (Selke z.B.) oder weils eben noch nicht im Blut ist. Das dauert eben seine Zeit.
Deswegen würde ich ihm mehr Zeit geben.
Ganz ehrlich: Egal ob Dardai, Ancelotti oder Mou. Die Herthaner hätten sich so oder so eingeschissen und so scheiße gespielt, weil der Druck einfach rieeeesig war. Ich erinnere mich kaum an ein wichtiges Hertha Spiel wo unserer Spieler sich als krass abgezockt und souverän gezeigt hätten. Im Kader ist kein Mentalitätsmonster a la Effenberg, van Bommel etc. Es gibt solche Spieler zur Zeit allgemein nicht mehr. Aber das Thema ist dann ein ganz anderes.
Und an all diese tollen Fans: Die Hertha ist richtig gut aus der Halbzeit gekommen und war total am Drücker..bis das Spiel unterbrochen werden musste wegen einigen Idioten....Wenn da vorher das 1:1 für uns fällt dann läuft auch alles gaaaanz anders. Aber wie gesagt...wenn...
Erst einmal andere User beleidigen und dann NICHTS aber auch REIN GAR NICHTS sachlich bringen.HerthaNRW hat geschrieben: ↑03.11.2019, 18:17
Sorry für das Beispiel aber es juckt mich in den Fingern:
Du bist absolut ungeeignet für jegliche sachliche Diskussion in einem Fanforum und trotzdem schreibst du seit Jahren hier deinen Müll rein.
Das wird sich leider auch NIE ändern. Keiner nimmt dich ernst.
Zum Thema:
Ich sehe ihn nicht als überfordert. Ich denke er fordert viel von den Spielern und diese schaffen es nicht immer das umzusetzen. Einerseits weil manche Spieler für diesen Fussball zu limitiert sind (Selke z.B.) oder weils eben noch nicht im Blut ist. Das dauert eben seine Zeit.
Deswegen würde ich ihm mehr Zeit geben.
Der Reporter hatte da vor allem durchaus berechtigt nachgefragt, sinngemäß: "sie haben Offensive versprochen, davon war nix zu sehen. Warum?"Indianer hat geschrieben: ↑03.11.2019, 13:36Danke für den Link. ich habe es mir dann gleich mal komplett angesehen, Ante wirkt am Anfang auch mich, als wäre es tieftraurig und als ob der Druck für ihn zu viel wäre. Dann der Kommentar mit den 34 Spieltagen und wir stehen immer noch vor Union....was hat er sich dabei gedacht, war das Trotz als Reaktion auf die Kritik des Reporters? Wie auch immer, sollen wir uns vielleicht jetzt noch freuen, dass wir verloren haben, weil wir immernoch vor Union stehen? Also das war nix.
Mit der Vorbildfunktion hatte er aber Recht, auch, wenn seine Aussagen etwas blutleer daherkamen.
Den Trainer von Union finde ich richtig sympathisch, habe den zum ersten Mal erlebt.
Ist doch die klassische Blau-Weiße-Preetz-Covic-Dardai Fan Brille. Die brauchen einfach 20 Jahre um einer Mannschaft 3er Kette beizubringen, während in der gleichen Zeit andere Mannschaften das in 1 Vorbereitung schaffen. Und natürlich ist die 220 Mio Mannschaft einfach limitierter als die 30 Mio MannschaftRay hat geschrieben: ↑03.11.2019, 18:27Erst einmal andere User beleidigen und dann NICHTS aber auch REIN GAR NICHTS sachlich bringen.HerthaNRW hat geschrieben: ↑03.11.2019, 18:17
Sorry für das Beispiel aber es juckt mich in den Fingern:
Du bist absolut ungeeignet für jegliche sachliche Diskussion in einem Fanforum und trotzdem schreibst du seit Jahren hier deinen Müll rein.
Das wird sich leider auch NIE ändern. Keiner nimmt dich ernst.
Zum Thema:
Ich sehe ihn nicht als überfordert. Ich denke er fordert viel von den Spielern und diese schaffen es nicht immer das umzusetzen. Einerseits weil manche Spieler für diesen Fussball zu limitiert sind (Selke z.B.) oder weils eben noch nicht im Blut ist. Das dauert eben seine Zeit.
Deswegen würde ich ihm mehr Zeit geben.
Selke, ein 8.5-Millionen-Euro Transfer (der zudem kaum spielt!), da braucht man also Zeit, ihm etwas beizubringen.
Ein Urs Fischer hingegen kauft irgendwas von der Resterampe zusammen (die halbe Truppe die gestern gespielt hat waren Neuzugänge) und das Gebilde funktioniert. Ab Spieltag 4 in etwa.
"Ich denke, er fordert zu viel" - VERMUTUNG! Nichts weiter als Vermutung. Da ist ratlos' These "Unser Verein wird von Vollpfosten geführt" wesentlich belegter. Denn seit 12 Jahren wird viel reingesteckt und es kommt wenig dabei raus - wie in Volkseigenen Betrieben der DDR.
"Ich würde Covic mehr Zeit geben" - die Krone der Lächerlichkeit. Bis wann denn? Bis wir 7 Punkte Rückstand aufs rettende Ufer an Spieltag 27 haben und noch 6 starke Gegner vor uns?
Und wessen schuld ist das?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑03.11.2019, 23:05MS, naja, ist halt schon ein Problem, wenn man 5,5 Wochen in der Vorbereitung nur auf offensiv trainiert und die Testspiele entsprechend angeht, dann das 1,5 Wochen ändert, sich auf sehr "intelligentes" (Ironie!) Spielerverhalten einstellen muss ...
- Grujic dummes Foul in München, damit wahrscheinlich den Sieg verschenkt
- Rekiks dummes Foul gegen WOB ...
- zwei Eigentore bei Schalke ...
... danach gewinnst 3 Spiele, holst in Bremen einen Punkt, holst gegen Hoffenheim ein 2:2 auf, wo dann
- ein Stürmer meint den Ball im voll besetzten Strafraum 5 Meter vor dem eigenen Tor zu stoppen und dann zu warten ...
Die Leistungsmöglichkeiten eines Kaders zu beurteilen ... man kann sich auf Vermutungen oder eine gute Saison oder Halbsaison stützen ... guckt man sich bei uns aber alle Spieler unter dem Motto "konstante mindestens befriedigende Leistung über mehr als eine Saison" an, wird es ziemlich dünne ...
Für die oben aufgezählten individuellen Qualitätsmängel ... da ist es die Frage ob man Dummheit von Spielern einem Trainer vorwerfen kann.
Es ist immer dasselbe. Erklärungen warum die Versager Preetz und Covic versagt haben und warum es welche Erklrungen gibt für das Versagen und das es irgendwann mit diesen Versagern wahrscheinlich besser wird. ..und täglich grüsst das Murmeltierratlos hat geschrieben: ↑04.11.2019, 07:52Guten Morgen ,
mal ne Frage an die die sich sowas durchlesen..
Was ist die Aussage von diesem Roman?
Gibt es eine ?
Wenn ja welche?
Ich bin intellektuell nicht fähig ,da irgendwas sinnvolles draus zu filtern,Geschwafel in Reinform.
Wäre ich doch bloss zur Schule gegangen.....