Seite 49 von 169
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 01.09.2020, 16:19
von MS Herthaner
MacFish hat geschrieben: ↑01.09.2020, 16:11
er wird nen Teufel tun, nach den Vorbereitungsspielen die CL oder erst mal die EL als Ziel auszugeben...
ich hoffe das hat er selber gesehen (er saß ja auf der Bank) das dies im Moment sehr unglaubwürdig wäre.
Erst wenn unsere fehlenden Verpflichtungen nächste Woche hier aufschlagen und wir alle staunen werden wen sie da aus dem Hut gezaubert haben... dann wird er die EL erst mal anpeilen und eine Aufbruchsstimmung entfachen
Und wenn nicht?
Es ist ja nichts überraschendes passiert was man nicht schon vorher korrigieren hätte können.
Labbadia hat bis auf Schwolow, Tousart und Zeefuik den Kader schon ein paar Monate trainiert.
Ich hätte da aber mal so richtig mein Manager und dessen Gehilfen den Sportdirektor stündlich genervt was die Notwendigkeit neuer und vor allem was für Spieler betrifft.
Jetzt hat er den Salat.
Nichts hat sich eingespielt. Viele verletzte und viele bei der Nationalmannschaft.
Eigentlich müssten hier nächste Woche drei absolute gestandene Qualitätsspieler mit Führungspotenziall für die passenden Positionen aufschlagen die aufgrund ihrer Qualität keine Laufwege und so ein Mist mehr lernen müssen, sondern die den Rest mitziehen.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 01.09.2020, 16:25
von MacFish
MS Herthaner hat geschrieben: ↑01.09.2020, 16:19
MacFish hat geschrieben: ↑01.09.2020, 16:11
er wird nen Teufel tun, nach den Vorbereitungsspielen die CL oder erst mal die EL als Ziel auszugeben...
ich hoffe das hat er selber gesehen (er saß ja auf der Bank) das dies im Moment sehr unglaubwürdig wäre.
Erst wenn unsere fehlenden Verpflichtungen nächste Woche hier aufschlagen und wir alle staunen werden wen sie da aus dem Hut gezaubert haben... dann wird er die EL erst mal anpeilen und eine Aufbruchsstimmung entfachen
Und wenn nicht?
Es ist ja nichts überraschendes passiert was man nicht schon vorher korrigieren hätte können.
Labbadia hat bis auf Schwolow, Tousart und Zeefuik den Kader schon ein paar Monate trainiert.
Ich hätte da aber mal so richtig mein Manager und dessen Gehilfen den Sportdirektor stündlich genervt was die Notwendigkeit neuer und vor allem was für Spieler betrifft.
Jetzt hat er den Salat.
Nichts hat sich eingespielt. Viele verletzte und viele bei der Nationalmannschaft.
Eigentlich müssten hier nächste Woche drei absolute gestandene Qualitätsspieler mit Führungspotenziall für die passenden Positionen aufschlagen die aufgrund ihrer Qualität keine Laufwege und so ein Mist mehr lernen müssen, sondern die den Rest mitziehen.
ein Freund eines Freundes der immer an der Geschäftsstelle vorbei läuft, hat genau dies zu ihm erzählt - sollten also nächste Woche hier aufschlagen

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 01.09.2020, 16:34
von MS Herthaner
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 01.09.2020, 17:43
von topscorrer63
MacFish hat geschrieben: ↑01.09.2020, 16:11
er wird nen Teufel tun, nach den Vorbereitungsspielen die CL oder erst mal die EL als Ziel auszugeben...
ich hoffe das hat er selber gesehen (er saß ja auf der Bank) das dies im Moment sehr unglaubwürdig wäre.
Erst wenn unsere fehlenden Verpflichtungen nächste Woche hier aufschlagen und wir alle staunen werden wen sie da aus dem Hut gezaubert haben... dann wird er die EL erst mal anpeilen und eine Aufbruchsstimmung entfachen 
Mir war gar nicht bekannt dass Preetz den Copperfield unter Vertrag genommen hat.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 01.09.2020, 17:59
von Indianer
Geht auch ein
Chipperfield?
Hat fast 400 Spiele auf den Buckel, könnte unser Leader werden, ist halt nur nicht mehr der Jüngste.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 01.09.2020, 20:01
von Jenner
Someone hat geschrieben: ↑01.09.2020, 15:01
...und noch ein paar Zitate aus'm Kicker:
Labbadia: "Wir verfallen jetzt nicht in Hektik"
Zugleich warb der Hertha-Coach dafür, die Partie richtig einzuordnen: "
Man muss immer sehen, wie intensiv unsere Belastung war und wie weit der Gegner ist."
Der PSV bestreitet sein erstes Pflichtspiel am 12.09, wir einen Tag früher. Wieso hält es Labbadia da für normal, dass die Eindhovener weiter sind als wir?
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 01.09.2020, 20:20
von MacFish
Jenner hat geschrieben: ↑01.09.2020, 20:01
Someone hat geschrieben: ↑01.09.2020, 15:01
...und noch ein paar Zitate aus'm Kicker:
Labbadia: "Wir verfallen jetzt nicht in Hektik"
Zugleich warb der Hertha-Coach dafür, die Partie richtig einzuordnen: "
Man muss immer sehen, wie intensiv unsere Belastung war und wie weit der Gegner ist."
Der PSV bestreitet sein erstes Pflichtspiel am 12.09, wir einen Tag früher. Wieso hält es Labbadia da für normal, dass die Eindhovener weiter sind als wir?
...das wird Bruno nicht gewusst haben

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 03.09.2020, 13:24
von emanzi
Frage: Wie lange wird sich nach Eurer Meinung Ante Covic 2....ähhh...Bruno Labbadia als Trainer bei Hertha BSC halten?
Nach dem aktuellen desaströsen Zustand der Mannschaft, auch spielerisch. Mit seinen erheblichen Problemen Kaderbaustellen zu erkennen und mit Nachdruck bei Preetz mit Qualität abzubauen und seine völlig konfusen medialen Aussagen, lassen wenig Fachkompetenz und Planlosigkeit erkennen.
Als Resultat nach monatelangen trainieren der Mannschaft mit einer 7-wöchigen Trainingsvorbereitung für die neue Saison.
Scheißt er sich jetzt medial mit den wildesten Ausflüchten ins Hemd, weil er "jetzt" voller Panik gerafft hat, das Hertha diese erste Saisonhälfte richtig losen wird. Von Erfolg und einer Weiterentwicklung des Kaders keine Spur.
Ich gebe ihm bis zum Winter !!!!
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 03.09.2020, 13:56
von Schortens
Ich gebe ihm 3,5 Jahre inkl einer EL-Teilnahme.
Und nun?
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 03.09.2020, 13:57
von HipHop
Schortens hat geschrieben: ↑03.09.2020, 13:56
Ich gebe ihm 3,5 Jahre inkl einer EL-Teilnahme.
Und nun?
Welche Runde?
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 03.09.2020, 13:59
von Schortens
Aus in der Gruppenphase ... was für Herthaverhältnisse mal ne Leistung wäre
Labbadia ist hier nicht das Problem. Wie einige sich jetzt wieder an einzelnen Zitaten hochziehen, ist spannend. Entscheidend ist der Pflichtspielauftakt in Braunschweig - nichts anderes.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 03.09.2020, 14:02
von ratlos
Solange er nicht absteigt wird nichts passieren,denn man hat das Hauptziel erreicht alles andere ist egal
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 03.09.2020, 14:12
von pilgrims
Tja... Preetz hat es in den letzten Monaten geschafft, den Bruno auf sein Niveau (herunter-)zu ziehen.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 03.09.2020, 14:31
von PREUSSE
emanzi hat geschrieben: ↑03.09.2020, 13:24
Frage: Wie lange wird sich nach Eurer Meinung Ante Covic 2....ähhh...Bruno Labbadia als Trainer bei Hertha BSC halten?
Nach dem aktuellen desaströsen Zustand der Mannschaft, auch spielerisch. Mit seinen erheblichen Problemen Kaderbaustellen zu erkennen und mit Nachdruck bei Preetz mit Qualität abzubauen und seine völlig konfusen medialen Aussagen, lassen wenig Fachkompetenz und Planlosigkeit erkennen.
Als Resultat nach monatelangen trainieren der Mannschaft mit einer 7-wöchigen Trainingsvorbereitung für die neue Saison.
Scheißt er sich jetzt medial mit den wildesten Ausflüchten ins Hemd, weil er "jetzt" voller Panik gerafft hat, das Hertha diese erste Saisonhälfte richtig losen wird. Von Erfolg und einer Weiterentwicklung des Kaders keine Spur.
Ich gebe ihm bis zum Winter !!!!
Nun ja, Covic hatte mehrere Wochen vor Saisonstart verkündet, dass Hertha bereits bereit sei und topfit und den Bundesliga start herbeisehnt

das erste Ergebniss und der Auftritt in München rechtfertigten seine Aussage. Labbadia hingegen jammert schon Wochen vor dem Saisonstart

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 03.09.2020, 14:59
von PommesBlauWeiß
PREUSSE hat geschrieben: ↑03.09.2020, 14:31
[...] Labbadia hingegen jammert schon Wochen vor dem Saisonstart
Und Lewis Hamilton jammert sogar während des Rennes.
Die Vorbereitung mitsamt den Testspielen sind für mich nicht ausschlaggebend für irgendwelche Spekulationen ob Labbadia seiner Aufgabe gewachsen ist. Was für mich zählt sind die Pflichspiele. Und da erwarte ich gegen Braunschweig am nächsten Freitag einen Sieg.
Vor mir aus auch einen "dreckigen". Denn:
"An ihren Taten sollt ihr sie erkennen!"
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 03.09.2020, 19:29
von MacFish
emanzi hat geschrieben: ↑03.09.2020, 13:24
Frage: Wie lange wird sich nach Eurer Meinung Ante Covic 2....ähhh...Bruno Labbadia als Trainer bei Hertha BSC halten?
Nach dem aktuellen desaströsen Zustand der Mannschaft, auch spielerisch. Mit seinen erheblichen Problemen Kaderbaustellen zu erkennen und mit Nachdruck bei Preetz mit Qualität abzubauen und seine völlig konfusen medialen Aussagen, lassen wenig Fachkompetenz und Planlosigkeit erkennen.
Als Resultat nach monatelangen trainieren der Mannschaft mit einer 7-wöchigen Trainingsvorbereitung für die neue Saison.
Scheißt er sich jetzt medial mit den wildesten Ausflüchten ins Hemd, weil er "jetzt" voller Panik gerafft hat, das Hertha diese erste Saisonhälfte richtig losen wird. Von Erfolg und einer Weiterentwicklung des Kaders keine Spur.
Ich gebe ihm bis zum Winter !!!!
bis zum 7. Spieltag....
daher wohl auch seine Aussage, dass es auch reicht erst nächste Saison Spieler zukaufen... muss er sich nicht mit den Neuverpflichtungen herumschlagen....
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 03.09.2020, 20:57
von Zauberdrachin
Die Winterpause brachte er auch ins Gespräch ... viele Spieler haben zur Zeit keine Lust zu Hertha zu kommen (wir erinnern uns) ... also muss der Kader bis dahin in einer guten Stellung in der Tabelle sein.
Völlig logisch die Thematik mit der Achse, andererseits sieht das Labbadia auch nicht überdramatisch, denn auch so muss und kann man ganz klar Spiele gewinnen. Zur Erinnerung: Labbadia punktete zunächst mit der Achse Boyata (nun verletzt), Skjelbred (weg), Grujic (weg), Ibisevic (weg).
Mit Ajax und PSV hat man sich auch mal angenehmerweise Gegner für Testspiele genommen, die äußerst ballsicher sind und eine hohe Spielgeschwindigkeit und -intelligenz besitzen.
Die jweiligen Startaufstellungen der Spiele (fett markiert sind die Spieler, die NICHT zu Länderspielen unterwegs sind):
Ajax ...................... Schwolow - Zeefuik, Rekik, Stark, Plattenhardt - Tousart, Darida - Cunha, Lukebakio - Ngankam, Piatek
PSV ....................... Jarstein – Zeefuik, Rekik, Torunarigha, Mittelstädt – Tousart, Stark – Lukebakio, Darida, Cunha - Piatek
Einfache Fakten nur HZ 1, die zweiten HZen sind wegen der unterschiedliche Anzahl Wechseln für mich jetzt mal außen vor:
- gegen Ajax:
Offensiv fanden wir wenig statt, wobei Ngankam klar den engagiertesten Auftritt zeigte.
Defensiv brandte gegen diesen Gegner an sich nicht so viel an, Gegentor war abgefälschter Freistoß, ok, Schwolow hielt einmal überragend mit Fuß.
- gegen PSV:
Offensiv "müssen" wir da zwei Tore machen.
Defensiv kassieren wir erste HZ kein Tor, denn das 0:1 buche ich als Eigentor Jarstein aus.
Finde es nicht unwichtig, dass genau Tousart in Berlin beim Training jetzt dabei ist, weil Gruppe kleiner und Bindungsfindung deshalb etwas leichter sein sollte ... und wie war das? ... Einfache Worte sind im Fußball schnell aufgeschnappt. Cunha ist ebenso wie Lukebakio auch nicht unterwegs, bei den beiden fielen mir die schweren Beine am meisten auf, sprich keine Spritzigkeit.
Alle anderen Spieler die in HZ2 eingesetzt wurden betrachte ich dahingehend jetzt nicht.
Die Aussagen bzgl. der Abstellungen für Nationalmannschaften sind allerorts die gleichen!
Habe noch keinen Trainer vernommen, der sich darüber gefreut hat ...
Gefühlt war eine sehr ähnlich sorgenvolle Stimmung hier im Forum bevor der Corona-Restart kam.
Zur Euphorie besteht gewiss überhaupt kein Grund ... aber schwarz sehen muss man auch nicht.
Mal gucken was sie gegen den HSV fabrizieren, da muss schlicht notfalls rein die individuelle Klasse von zwei drei Spielern ausreichen um zu gewinnen.
Bin mehr gespannt ob einige da schon etwas spritziger sind.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 04.09.2020, 09:04
von emanzi
Schortens hat geschrieben: ↑03.09.2020, 13:56
Ich gebe ihm 3,5 Jahre inkl einer EL-Teilnahme.
Und nun?
Klasse, Walter, Zauberdrachin und die Fake-Nick von TM sehen es mit Sicherheit auch so.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 04.09.2020, 09:08
von emanzi
ratlos hat geschrieben: ↑03.09.2020, 14:02
Solange er nicht absteigt wird nichts passieren,denn man hat das Hauptziel erreicht alles andere ist egal
Das glaube ich nicht @ratlos. Vergiss bitte die Außendarstellung nicht. Der Vergleich mit Klinsmann seinen Tagebüchern...und Windhorst.
Wenn Preetz fällt, dann fällt auch Labbadia. Vielleicht darf er die Saison noch zu Ende spielen. Aber wenn Rangnick kommen sollte, ist auch das nicht mehr vonnöten.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 04.09.2020, 09:09
von emanzi
MacFish hat geschrieben: ↑03.09.2020, 19:29
emanzi hat geschrieben: ↑03.09.2020, 13:24
Frage: Wie lange wird sich nach Eurer Meinung Ante Covic 2....ähhh...Bruno Labbadia als Trainer bei Hertha BSC halten?
Nach dem aktuellen desaströsen Zustand der Mannschaft, auch spielerisch. Mit seinen erheblichen Problemen Kaderbaustellen zu erkennen und mit Nachdruck bei Preetz mit Qualität abzubauen und seine völlig konfusen medialen Aussagen, lassen wenig Fachkompetenz und Planlosigkeit erkennen.
Als Resultat nach monatelangen trainieren der Mannschaft mit einer 7-wöchigen Trainingsvorbereitung für die neue Saison.
Scheißt er sich jetzt medial mit den wildesten Ausflüchten ins Hemd, weil er "jetzt" voller Panik gerafft hat, das Hertha diese erste Saisonhälfte richtig losen wird. Von Erfolg und einer Weiterentwicklung des Kaders keine Spur.
Ich gebe ihm bis zum Winter !!!!
bis zum 7. Spieltag....
daher wohl auch seine Aussage, dass es auch reicht erst nächste Saison Spieler zukaufen... muss er sich nicht mit den Neuverpflichtungen herumschlagen....

Klasse...
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 04.09.2020, 09:21
von emanzi
pilgrims hat geschrieben: ↑03.09.2020, 14:12
Tja... Preetz hat es in den letzten Monaten geschafft, den Bruno auf sein Niveau (herunter-)zu ziehen.
Nicht so ganz...das nicht erkennen der Kaderbaustellen und nicht bei Preetz darauf zu drängen, dass die Kaderbaustellen schnell abgebaut werden, so dass eine Trainingsvorbereitung auch eine erfolgreiche Saison versprechen könnte. Seine konfusen medialen Aussagen, womit er sich selbst ins Knie gefi...kt hat. Das desaströse derzeitige spielerische Kaderergebnis, obwohl er die Mannschaft schon seit Monaten trainiert und nun Panik schiebt, dass die erste Saisonhälfte sportlich in die Hose geht uuund sogar trotz der Windhorstkohle,jetzt das Saisonziel auf das Mittelmaß herunterschraubt.
Preetz und Labbadia sind für mich wie zwei " 00 " auf einer Toilettentür.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 04.09.2020, 09:23
von emanzi
PREUSSE hat geschrieben: ↑03.09.2020, 14:31
emanzi hat geschrieben: ↑03.09.2020, 13:24
Frage: Wie lange wird sich nach Eurer Meinung Ante Covic 2....ähhh...Bruno Labbadia als Trainer bei Hertha BSC halten?
Nach dem aktuellen desaströsen Zustand der Mannschaft, auch spielerisch. Mit seinen erheblichen Problemen Kaderbaustellen zu erkennen und mit Nachdruck bei Preetz mit Qualität abzubauen und seine völlig konfusen medialen Aussagen, lassen wenig Fachkompetenz und Planlosigkeit erkennen.
Als Resultat nach monatelangen trainieren der Mannschaft mit einer 7-wöchigen Trainingsvorbereitung für die neue Saison.
Scheißt er sich jetzt medial mit den wildesten Ausflüchten ins Hemd, weil er "jetzt" voller Panik gerafft hat, das Hertha diese erste Saisonhälfte richtig losen wird. Von Erfolg und einer Weiterentwicklung des Kaders keine Spur.
Ich gebe ihm bis zum Winter !!!!
Nun ja, Covic hatte mehrere Wochen vor Saisonstart verkündet, dass Hertha bereits bereit sei und topfit und den Bundesliga start herbeisehnt

das erste Ergebniss und der Auftritt in München rechtfertigten seine Aussage. Labbadia hingegen jammert schon Wochen vor dem Saisonstart

Aber das Ergebnis fast das Gleiche sein....sportlicher Erfolg...

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 04.09.2020, 16:41
von hm196
gehts noch?
ich bin schon ein paar Jahre dabei und glaube die alljährliche Dynamik und die auch manchmal (meist unberechtigt) aufkomende Kritik zu kennen.
Unterm Strich hat sich dann meistens immer das bestätigt, was schon vorher als Ziel ausgegeben war.
Auch bei uns würde ich jetzt nicht die Flinte ins Korn schmeissen, nur weil die Testspiele alle ein negatives Endergebnis zeigen.
Wir sind nicht so schlecht, wie es an mancher Stelle darzustellen versucht wird.
Lasst uns einfach den Saisonstart gut bewältigen (davon gehe ich aus), der Rest kommt von alleine. Die Truppe ist nach aussen zwar immer noch unsortiert, aber doch ziemlich konkurrenzfähig.
Habt einfach ein wenig Geduld.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 04.09.2020, 16:58
von ratlos
Und seit 11 Jahren hört man das selbe gebrabbel ,man muss denen Zeit geben, die ersten 10spiele ,dann bis zur Winterpause, danach der Start nach der Winterpause, nie hat sich auch nur im Ansatz irgendwas geändert
Die Truppe ist konkurrenzfähig das Ziel von preetz und Labbadia zu verwirklichen,die Ziele von Windhorst sind utopisch mit diesem Kader .
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 04.09.2020, 17:45
von elmex
hm196 hat geschrieben: ↑04.09.2020, 16:41
gehts noch?
ich bin schon ein paar Jahre dabei und glaube die alljährliche Dynamik und die auch manchmal (meist unberechtigt) aufkomende Kritik zu kennen.
Unterm Strich hat sich dann meistens immer das bestätigt, was schon vorher als Ziel ausgegeben war.
Auch bei uns würde ich jetzt nicht die Flinte ins Korn schmeissen, nur weil die Testspiele alle ein negatives Endergebnis zeigen.
Wir sind nicht so schlecht, wie es an mancher Stelle darzustellen versucht wird.
Lasst uns einfach den Saisonstart gut bewältigen (davon gehe ich aus), der Rest kommt von alleine. Die Truppe ist nach aussen zwar immer noch unsortiert, aber doch ziemlich konkurrenzfähig.
Habt einfach ein wenig Geduld.
Sag mal, auf welchem Planeten lebst du denn? Zwei Abstiege, regelmäßiger Abstiegskampf mit einem Fastabstieg und mit regelmäßigen finanziellen Verlusten und der Vervielfachung der Schulden. Konkrete Ziele gibt es nicht und selbst diese werden im Laufe der Saison nach unten korrigiert. Schwammige Formulierungen wie "Etablierung in der Bundesliga" kann man nicht als Ziel bezeichnen.