Beitrag
von Zauberdrachin » 03.09.2020, 20:57
Die Winterpause brachte er auch ins Gespräch ... viele Spieler haben zur Zeit keine Lust zu Hertha zu kommen (wir erinnern uns) ... also muss der Kader bis dahin in einer guten Stellung in der Tabelle sein.
Völlig logisch die Thematik mit der Achse, andererseits sieht das Labbadia auch nicht überdramatisch, denn auch so muss und kann man ganz klar Spiele gewinnen. Zur Erinnerung: Labbadia punktete zunächst mit der Achse Boyata (nun verletzt), Skjelbred (weg), Grujic (weg), Ibisevic (weg).
Mit Ajax und PSV hat man sich auch mal angenehmerweise Gegner für Testspiele genommen, die äußerst ballsicher sind und eine hohe Spielgeschwindigkeit und -intelligenz besitzen.
Die jweiligen Startaufstellungen der Spiele (fett markiert sind die Spieler, die NICHT zu Länderspielen unterwegs sind):
Ajax ...................... Schwolow - Zeefuik, Rekik, Stark, Plattenhardt - Tousart, Darida - Cunha, Lukebakio - Ngankam, Piatek
PSV ....................... Jarstein – Zeefuik, Rekik, Torunarigha, Mittelstädt – Tousart, Stark – Lukebakio, Darida, Cunha - Piatek
Einfache Fakten nur HZ 1, die zweiten HZen sind wegen der unterschiedliche Anzahl Wechseln für mich jetzt mal außen vor:
- gegen Ajax:
Offensiv fanden wir wenig statt, wobei Ngankam klar den engagiertesten Auftritt zeigte.
Defensiv brandte gegen diesen Gegner an sich nicht so viel an, Gegentor war abgefälschter Freistoß, ok, Schwolow hielt einmal überragend mit Fuß.
- gegen PSV:
Offensiv "müssen" wir da zwei Tore machen.
Defensiv kassieren wir erste HZ kein Tor, denn das 0:1 buche ich als Eigentor Jarstein aus.
Finde es nicht unwichtig, dass genau Tousart in Berlin beim Training jetzt dabei ist, weil Gruppe kleiner und Bindungsfindung deshalb etwas leichter sein sollte ... und wie war das? ... Einfache Worte sind im Fußball schnell aufgeschnappt. Cunha ist ebenso wie Lukebakio auch nicht unterwegs, bei den beiden fielen mir die schweren Beine am meisten auf, sprich keine Spritzigkeit.
Alle anderen Spieler die in HZ2 eingesetzt wurden betrachte ich dahingehend jetzt nicht.
Die Aussagen bzgl. der Abstellungen für Nationalmannschaften sind allerorts die gleichen!
Habe noch keinen Trainer vernommen, der sich darüber gefreut hat ...
Gefühlt war eine sehr ähnlich sorgenvolle Stimmung hier im Forum bevor der Corona-Restart kam.
Zur Euphorie besteht gewiss überhaupt kein Grund ... aber schwarz sehen muss man auch nicht.
Mal gucken was sie gegen den HSV fabrizieren, da muss schlicht notfalls rein die individuelle Klasse von zwei drei Spielern ausreichen um zu gewinnen.
Bin mehr gespannt ob einige da schon etwas spritziger sind.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!