Hertha-Saison 20/21

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Daher » 14.12.2020, 22:44

MS Herthaner hat geschrieben:
14.12.2020, 22:37
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

Jetzt geht's los..... .so zumindest in der Theorie.
Und morgen haut Gegenbauer dann wieder raus, die Bild spricht nur für sich und nicht für Hertha. :laugh:
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Nettelbeck » 14.12.2020, 23:28

Xavderion hat geschrieben:
14.12.2020, 12:37
Wir haben 5 Punkte Rückstand auf den 6. Platz. Angesichts unseres Restprogramms kann man diesen Rückstand auf vielleicht 1-2 Punkte reduzieren. Und dann gilt es in der Rückrunde, nochmal anzugreifen. Das ist definitiv machbar, einfach nur Favre holen und gut ist :D
bist noch net so lang herthafan, was? sonst wüsstest du, dass man bei hertha nicht die fünf punkte nach oben, sondern die nach unten gucke muss wer da fünf punkte weniger hat und dann sich entsprechend drauf einstellen...
Mainz wird ein richtungsweisendes Spiel, bei Niederlage geht der Abstiegskampf wieder los, bei Unentschieden bleibt man im Tabellennirvana und bei Sieg eigentlich auch :D
Platz 6 ist utopisch, da wette ich drauf, das werden wir nicht schaffen diese Saison, zumal die Konkurrenz auch nicht schläft und viel wacher ist - vielleicht können wir ein, zwei, drei oder gar vier Vereine überholen wenn alles gut läuft, aber doch nicht alle die vor uns sind bis inkl. Platz 6, das ist so wie wenn Union sagen würde: jetzt haben wir schon so viele Punkte, nun wollen wir auch Meister werden!
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2071
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von dovifat » 15.12.2020, 10:04

Hertha hat sich in den letzten Partien defensiv etwas stabilisiert und das Pressing verbessert, das ging aber auf Kosten des eh schon wenig beeindruckenden spielerischen Niveaus. Erst mal schauen, wie man sich jetzt gegen "kleine" und zumindest teilweise eher passive Teams schlaegt.

So viele leichte Punkte sehe ich da naemlich noch nicht - Typisch Hertha waere es ja eher, Mainz & Co jetzt als Aufbaugegner zu dienen, weil man weiter nur planlos nach vorne bolzt und so eine tiefstehende Abwehr nicht knacken kann.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8013
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von MikeSpring » 15.12.2020, 10:45

Nettelbeck hat geschrieben:
14.12.2020, 23:28
Xavderion hat geschrieben:
14.12.2020, 12:37
Wir haben 5 Punkte Rückstand auf den 6. Platz. Angesichts unseres Restprogramms kann man diesen Rückstand auf vielleicht 1-2 Punkte reduzieren. Und dann gilt es in der Rückrunde, nochmal anzugreifen. Das ist definitiv machbar, einfach nur Favre holen und gut ist :D
bist noch net so lang herthafan, was? sonst wüsstest du, dass man bei hertha nicht die fünf punkte nach oben, sondern die nach unten gucke muss wer da fünf punkte weniger hat und dann sich entsprechend drauf einstellen...
Mainz wird ein richtungsweisendes Spiel, bei Niederlage geht der Abstiegskampf wieder los, bei Unentschieden bleibt man im Tabellennirvana und bei Sieg eigentlich auch :D
@Nettelbeck : Ich glaube Du hast die Ironie nicht erkannt deshalb auch das :mrgreen:

@Xavderion: Satire bitte deutlich kennzeichnen!

Ehrlich gesagt würde ich mich nicht mal wundern, wenn Favre hier noch ein zweites Mal aufschlägt... Favre 2.0... Das hat ja bei Wichniarek schon wunderbar geklappt. Der hat auch nicht nur eine, sondern gleich 2 Chancen in den märkischen Sand gesetzt...
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von topscorrer63 » 15.12.2020, 13:56

MikeSpring hat geschrieben:
15.12.2020, 10:45
Ehrlich gesagt würde ich mich nicht mal wundern, wenn Favre hier noch ein zweites Mal aufschlägt... Favre 2.0... Das hat ja bei Wichniarek schon wunderbar geklappt. Der hat auch nicht nur eine, sondern gleich 2 Chancen in den märkischen Sand gesetzt...
Glaubst Du wirklich dass der sich diesen Manager-Unfall ein zweites mal gibt? Das kann ich mir nicht vorstellen, beim besten Willen nicht!
Ich denke da trainiert der lieber in der Schweiz eine unbekannte Betriebsmannschaft, die Käse herstellen. :D
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8013
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von MikeSpring » 15.12.2020, 15:05

Ich hätte auch nicht gedacht, dass er so eine PK im Adlon gibt.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22066
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Westham » 15.12.2020, 15:13

dovifat hat geschrieben:
15.12.2020, 10:04
Hertha hat sich in den letzten Partien defensiv etwas stabilisiert und das Pressing verbessert, das ging aber auf Kosten des eh schon wenig beeindruckenden spielerischen Niveaus. Erst mal schauen, wie man sich jetzt gegen "kleine" und zumindest teilweise eher passive Teams schlaegt.

So viele leichte Punkte sehe ich da naemlich noch nicht - Typisch Hertha waere es ja eher, Mainz & Co jetzt als Aufbaugegner zu dienen, weil man weiter nur planlos nach vorne bolzt und so eine tiefstehende Abwehr nicht knacken kann.
Es gibt keine "kleineren Teams", im Gegenteil, das wird eher noch schwerer weil die ums ÜBERLEBEN kämpfen.
Also ist auch ein Sieg gegen Mainz Pflicht aber kein Selbstläufer.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von topscorrer63 » 15.12.2020, 16:41

MikeSpring hat geschrieben:
15.12.2020, 15:05
Ich hätte auch nicht gedacht, dass er so eine PK im Adlon gibt.
Das hätte ich auch nicht gedacht, aber Favre nochmal zusammen mit/unter der Muschi? So weit geht meine Phantasie dann doch nicht! :wink:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von PREUSSE » 15.12.2020, 17:10

Westham hat geschrieben:
15.12.2020, 15:13


Es gibt keine "kleineren Teams", im Gegenteil, das wird eher noch schwerer weil die ums ÜBERLEBEN kämpfen.
Also ist auch ein Sieg gegen Mainz Pflicht aber kein Selbstläufer.
Dieses ständige Kleingerede der eigenen Leistungsfähigkeit, getoppt durch das permanente Großreden eines jeden Gegners kotzt mich einfach nur an :no: Wer sowas vorlebt, wie das Horror Duo Preetz und Labbadia , braucht sich über einen entsprechenden Auftritt der eigenen Mannschaft nicht zu wundern :twisted:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22066
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Westham » 15.12.2020, 18:17

Quatsch mit Sauce von wegen Kleingerede.Ein angeschlagener Gegner ist gefährlich, außerdem habe ich ja auch das gesagt:
"Also ist auch ein Sieg gegen Mainz Pflicht aber kein Selbstläufer."
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

xzva
Beiträge: 656
Registriert: 04.08.2020, 17:15

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von xzva » 15.12.2020, 22:30

ok nehme meine aussage, dass wir gegen die mannschaften aus den unteren tabelle punkten können nach dem heutigen spiel zurück.....das war wirklich unfassbar schlecht gegen mainz heute.

magic_goal
Beiträge: 420
Registriert: 05.02.2020, 19:15

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von magic_goal » 15.12.2020, 22:32

magic_goal hat geschrieben:
14.12.2020, 00:31
Habe gerade mal den rest der Saison getippt. Nur immer 1:0, 0:0 oder 0:1 daher dei Tordifferenz zu vernachlässigen.
Wir verlieren noch 1 Spiel und zwar in Dortmund.
Bis zum 18. Spieltag (zu Hause gegen Werder) gewinnen wir erst mal alle Spiele. Gefolgt von vier Unentschieden, bis wir in WOB wieder gewinnen.

Also spielen wir in 21/22 in der CL. Danke Bruno :top:
Hätte sogar noch ein Puffer von einem Sieg in ein Unentschieder mit drin. Das kann nur klappen.
Also mal aufhören mit der negativen Denkweise hier ;)
Die Welt ist schon schlimm genug zur Zeit.

1 Bayern 34 25 6 3 55:20 35 81
2 Leverkusen 34 22 10 2 38:12 26 76
3 Leipzig 34 21 12 1 40:12 28 75
4 Hertha 34 21 7 6 40:21 19 70
5 Dortmund 34 20 7 7 39:19 20 67
6 Gladbach 34 15 14 5 33:22 11 59
7 Stuttgart 34 11 14 9 33:26 7 47
8 Wolfsburg 34 9 18 7 22:20 2 45
9 Frankfurt 34 9 14 11 24:29 -5 41
10 Hoffenheim34 10 7 17 27:34 -7 37
11 Bremen 34 7 13 14 21:32 -11 34
12 Union 34 6 13 15 26:29 -3 31
13 Freiburg 34 6 13 15 18:33 -15 31
14 Augsburg 34 7 9 18 18:31 -13 30
15 Bielefeld 34 7 7 20 13:34 -21 28
16 Köln 34 5 11 18 16:30 -14 26
17 Mainz 34 5 8 21 16:39 -23 23
18 Schalke 34 0 17 17 8:44 -36 17
hatte ja einen kleinen Rückschlag (Sieg = Unentschieden) mit einberechnet.
Sind also noch voll im Soll.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30160
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von MS Herthaner » 15.12.2020, 22:49

Wir haben die letzten 4 Spiele 13 Schüsse aufs gegnerische Tor gebracht.
Im Schnitt also alle 27 min ein Torschuss.
Ich dachte Dardai wurde beurlaubt?

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8013
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von MikeSpring » 16.12.2020, 08:42

topscorrer63 hat geschrieben:
15.12.2020, 16:41
MikeSpring hat geschrieben:
15.12.2020, 15:05
Ich hätte auch nicht gedacht, dass er so eine PK im Adlon gibt.
Das hätte ich auch nicht gedacht, aber Favre nochmal zusammen mit/unter der Muschi? So weit geht meine Phantasie dann doch nicht! :wink:
Also, jetzt nicht falsch verstehen: Ich will Favre gar nicht zurück und ich will auch Preetz weder verteidigen noch behalten.

EINES sollte uns mal bewusst werden: Auch wenn hier zwischen 60 und 80 % -vielleicht noch mehr - gegen Preetz und Gegenbauer sind, der Ansicht sind, der Verein wäre schlecht geführt usw- ich reihe mich da mit ein in diese 60-80% -das heißt erstens noch lange nicht, dass wir damit wirklich recht haben und zweitens heißt es auch nicht, dass dieses Image außerhalb des Vereines Bestand hat.

Ab und zu schaue ich mich mal in fremden Foren um. Nicht um zu trollen, sondern nur aus Interesse. Ein Bekannter von mir macht das beruflich, der ist nämlich Journalist. Was ich wahrnehme und was mir dieser Bekannte bestätigt hat:
1.) Zu fast jedem Verein gibt es mehrere Foren, deren Mainstreammeinung sich teilweise erheblich widerspricht
2.) Fast in jedem Forum wird nur gemeckert, selbst bei den Bayern (gut, über andere Dinge, wie "warum gewinnt man gegen die nur 3:0, warum geht das W-Lan nicht auf der Toilette usw.) und fast in jedem Verein wird regelmäßig mal von Mehrheiten, mal von lauten Minderheiten der Abgang des Managers, Trainers, Präsidenten,... gefordert.
3.) Das gilt selbst für die Vereine und Personen, die von den Fans anderer Vereine als Vorbild hochstilisiert werden
4.) Das gilt besonders für Personen, die immer gerne gefordert werden als Heilsbringer, die von Fans der Vereine, wo diese bereits gewirkt haben aber gerne überwiegend verteufelt werden (z.B. auch Heilsbringer Rangnick)
5.) Gerade Hertha wird eigentlich von Fans - und jetzt kommt das Wichtige - von Spielern und Funktionären- meist sehr gelobt. Das Unverständnis, warum wir so unzufrieden sind, ist in außerhalb des Vereines hoch.
6.) Gegenbauer ist in der Branche weitestgehend unbekannt (also man kennt ihn, weiß er er ist, aber er wird - das ist natürlich auch ein Problem - als offenbar so unbedeutend wahrgenommen, dass die meisten gar keine Meinung über ihn haben. Preetz hingegen genieße einen hohen Respekt und der wird bei weitem nicht so negativ gesehen wie von uns.

Wie gesagt, das ist nicht meine Meinung über Hertha/Gegenbauer/Preetz, aber meine Beobachtung und v.a. die des Bekannten.

Will damit sagen: ich finde schon, dass wir mit unserer Kritik recht haben. Gut möglich, dass Preetz so gut dasteht weil außerhalb die Ambitionslosigkeit Wirkung zeigt. Die meisten Fans sehen uns halt als Team von Platz 8-12. Solange wir uns in dem Rahmen sehen, verstehen sie nicht, was wir eigentlich kritisieren. Ich denke wir sehen es v.a. so kritisch, weil wir andere Ansprüche haben, als uns von außen zugetraut wird.

Jedenfalls halte ich es für falsch zu denken, KEINER will zu Hertha und erst recht nicht mit Preetz oder Gegenbauer zusammenarbeiten. Gegenbauer ist so unwichtig in der Branche, der spielt keine Rolle - Preetz wird durchaus anders bewertet als von uns.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 91
Registriert: 01.11.2018, 13:21

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Helle » 16.12.2020, 09:52

MikeSpring hat geschrieben:
16.12.2020, 08:42

EINES sollte uns mal bewusst werden: Auch wenn hier zwischen 60 und 80 % -vielleicht noch mehr - gegen Preetz und Gegenbauer sind, der Ansicht sind, der Verein wäre schlecht geführt usw- ich reihe mich da mit ein in diese 60-80% -das heißt erstens noch lange nicht, dass wir damit wirklich recht haben und zweitens heißt es auch nicht, dass dieses Image außerhalb des Vereines Bestand hat.
Wie gesagt, das ist nicht meine Meinung über Hertha/Gegenbauer/Preetz, aber meine Beobachtung und v.a. die des Bekannten.

Will damit sagen: ich finde schon, dass wir mit unserer Kritik recht haben. Gut möglich, dass Preetz so gut dasteht weil außerhalb die Ambitionslosigkeit Wirkung zeigt. Die meisten Fans sehen uns halt als Team von Platz 8-12. Solange wir uns in dem Rahmen sehen, verstehen sie nicht, was wir eigentlich kritisieren. Ich denke wir sehen es v.a. so kritisch, weil wir andere Ansprüche haben, als uns von außen zugetraut wird.

Jedenfalls halte ich es für falsch zu denken, KEINER will zu Hertha und erst recht nicht mit Preetz oder Gegenbauer zusammenarbeiten. Gegenbauer ist so unwichtig in der Branche, der spielt keine Rolle - Preetz wird durchaus anders bewertet als von uns.
:top: Diese Beobachtung kann ich nur teilen. Toll auf den Punkt gebracht.
Würde Hertha/Gegenbauer/Preetz niemals beleidigen. Dafür bin ich zu sehr Sportler. Bin für ehrliche Kritik.
Eine Veränderung in der Führung würde uns evtl. gut zu Gesicht stehen.
Gegenbauer leider nicht sehr präsent, Preetz kommt von seiner Art her, mMn nicht sehr sympathisch rüber.
Sympathieträger war Pal Dardai. Von seiner Art her top.
Die fehlen uns.
Wie gesagt, nur meine Meinung.
Was ist in der Stadionwurst? Ich werde es noch rauskriegen. :gruebel:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22066
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Westham » 16.12.2020, 10:12

PREUSSE hat geschrieben:
15.12.2020, 17:10
Westham hat geschrieben:
15.12.2020, 15:13


Es gibt keine "kleineren Teams", im Gegenteil, das wird eher noch schwerer weil die ums ÜBERLEBEN kämpfen.
Also ist auch ein Sieg gegen Mainz Pflicht aber kein Selbstläufer.
Dieses ständige Kleingerede der eigenen Leistungsfähigkeit, getoppt durch das permanente Großreden eines jeden Gegners kotzt mich einfach nur an :no: Wer sowas vorlebt, wie das Horror Duo Preetz und Labbadia , braucht sich über einen entsprechenden Auftritt der eigenen Mannschaft nicht zu wundern :twisted:
:lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von pilgrims » 16.12.2020, 10:51

MikeSpring hat geschrieben:
16.12.2020, 08:42
Jedenfalls halte ich es für falsch zu denken, KEINER will zu Hertha und erst recht nicht mit Preetz oder Gegenbauer zusammenarbeiten.
Die Indizien erzählen aber eine andere Geschichte. Schau Dir doch mal die Transfers und die Trainerverpflichtungen an.

Warum kommt die B-, C- oder D-Lösung oder manchmal der Panikkauf, der als Königslösung verkauft wird?
Warum kommen Spieler und Trainer zur Hertha, wenn als Bedingung das Zuschütten mit Geld erfüllt wird?

reichireich
Beiträge: 475
Registriert: 02.04.2019, 21:20

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von reichireich » 16.12.2020, 10:58

MikeSpring hat geschrieben:
16.12.2020, 08:42


Jedenfalls halte ich es für falsch zu denken, KEINER will zu Hertha und erst recht nicht mit Preetz oder Gegenbauer zusammenarbeiten. Gegenbauer ist so unwichtig in der Branche, der spielt keine Rolle - Preetz wird durchaus anders bewertet als von uns.
Aber es müsste doch auch Außenstehenden auffallen, dass trotz der enormen finanziellen Möglichkeiten, nichts bei rumkommt. Aber wahrscheinlich liegt es einfach daran, dass sich keiner für uns interessiert, dass wir für den Rest einfach egal sind. Mit dem guten Abschneiden von Union wird das sich vllt. sogar noch weiter verstärken.

Spielern und Trainern ist es vllt. ebenfalls egal, wenn Sie auf den Kontoauszug schauen und sich denken, "Mensch, für den Durchschnitt, den ich hier bringen muss, werde ich ordentlich "entschädigt".

Nur so weitergehen kann es definitiv nicht, aber die internen Verzweigungen der Führungsebene werden keine Veränderungen an deren "Wohlfühloase" zulassen

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22066
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Westham » 16.12.2020, 11:37

dovifat hat geschrieben:
15.12.2020, 10:04
Hertha hat sich in den letzten Partien defensiv etwas stabilisiert und das Pressing verbessert, das ging aber auf Kosten des eh schon wenig beeindruckenden spielerischen Niveaus. Erst mal schauen, wie man sich jetzt gegen "kleine" und zumindest teilweise eher passive Teams schlaegt.

So viele leichte Punkte sehe ich da naemlich noch nicht - Typisch Hertha waere es ja eher, Mainz & Co jetzt als Aufbaugegner zu dienen, weil man weiter nur planlos nach vorne bolzt und so eine tiefstehende Abwehr nicht knacken kann.
Und genau so, ist es gekommen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6915
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von bayerschmidt » 16.12.2020, 15:00

Aus dem Umio Thread...
pilgrims hat geschrieben:
16.12.2020, 11:35
Du meinst so einer wie Klinsmann?

Ein Trainer ist in der Sandwich-Position und abhängig von der Leistung der Spieler und der Unterstützung des Managers. Da die Spieler bei uns wissen, dass sie sich beim Manager ausheulen und mit Minderleistung durchkommen können, hat der Trainer nicht viele Möglichkeiten. Es müsste vermutlich ein "Menschenfänger" und Motivator a la Klopp sein. Soviele bewährte Kräfte gibt es nicht am Markt...
Momentan würde bei Hertha auch jeder Taktik-Guru scheitern, ein Typ Fischer auch. Entweder kurzfristig ein Wundermann a la Klopp mit entsprechendem Standing oder eben praktisch das gesamte Führungspersonal austauschen (natürlich nicht durch Leute mit Hertha-DNA) und ca. die Hälfte des Kaders auch. Unverzichtbar ist bei uns ja praktisch keiner, aber falls möglich behalten sollte man Schwolow, Boyata, Toru, Cunha, Matteo (vielleicht noch mal ne Leihe) und 2 aus dem Trio Piatek, Cordoba, Dilrosun. Der Rest ist biederster Durchschnitt. Klar kann man da auch noch 2-3 behalten, aber genausogut kann man die durch Einkäufe a la Union austauschen, erst Recht gegen Einkäufe a la Stuttgart.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von elmex » 16.12.2020, 15:56

Westham hat geschrieben:
15.12.2020, 18:17
Quatsch mit Sauce von wegen Kleingerede.Ein angeschlagener Gegner ist gefährlich, außerdem habe ich ja auch das gesagt:
"Also ist auch ein Sieg gegen Mainz Pflicht aber kein Selbstläufer."
Das macht 375 Mio. Euro in das Phrasenschwein Bitte!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18933
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Jenner » 16.12.2020, 20:06

Kein Heimaturlaub für unsere ausländischen Spieler zu Weihnachten. Mal sehen, wie sich das auf die Moral der Mannschaft auswirkt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22066
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Westham » 16.12.2020, 21:22

Sehen wir dann im richtungsweisenden Spiel gegen Schalke, die heute schon wieder auf die Mütze bekommen haben und zwar von unserem nächsten Gegner FC Freiburg. 8-)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34594
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Ray » 16.12.2020, 22:14

Jenner hat geschrieben:
16.12.2020, 20:06
Kein Heimaturlaub für unsere ausländischen Spieler zu Weihnachten.
Und das, obwohl wir als einer von 2 Bundesligisten etwas längere Weihnachtsferien haben.

By the way, Hertha-Saison:
Die letzten 3 Truppen sind derart saumiserabel, da sollten wir 3 Unentschieden holen und dadurch nicht unten reinrutschen.
Ab und zu mal ein Punkt in Gladbach etc., den Bielefeld und Schalke nicht holen, und wir sind sorgenfrei.
30 Punkte dürften für unsere selbstgesteckten Ziele (Etablierung) genügen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Pinacolada » 16.12.2020, 22:43

Genau. Jetzt noch die Hinrunde mit einem Punkt gegen Freiburg vergolden. :lol:

Antworten