topscorrer63 hat geschrieben: ↑15.12.2020, 16:41
MikeSpring hat geschrieben: ↑15.12.2020, 15:05
Ich hätte auch nicht gedacht, dass er so eine PK im Adlon gibt.
Das hätte ich auch nicht gedacht, aber Favre nochmal zusammen mit/unter der Muschi? So weit geht meine Phantasie dann doch nicht!
Also, jetzt nicht falsch verstehen: Ich will Favre gar nicht zurück und ich will auch Preetz weder verteidigen noch behalten.
EINES sollte uns mal bewusst werden: Auch wenn hier zwischen 60 und 80 % -vielleicht noch mehr - gegen Preetz und Gegenbauer sind, der Ansicht sind, der Verein wäre schlecht geführt usw- ich reihe mich da mit ein in diese 60-80% -das heißt erstens noch lange nicht, dass wir damit wirklich recht haben und zweitens heißt es auch nicht, dass dieses Image außerhalb des Vereines Bestand hat.
Ab und zu schaue ich mich mal in fremden Foren um. Nicht um zu trollen, sondern nur aus Interesse. Ein Bekannter von mir macht das beruflich, der ist nämlich Journalist. Was ich wahrnehme und was mir dieser Bekannte bestätigt hat:
1.) Zu fast jedem Verein gibt es mehrere Foren, deren Mainstreammeinung sich teilweise erheblich widerspricht
2.) Fast in jedem Forum wird nur gemeckert, selbst bei den Bayern (gut, über andere Dinge, wie "warum gewinnt man gegen die nur 3:0, warum geht das W-Lan nicht auf der Toilette usw.) und fast in jedem Verein wird regelmäßig mal von Mehrheiten, mal von lauten Minderheiten der Abgang des Managers, Trainers, Präsidenten,... gefordert.
3.) Das gilt selbst für die Vereine und Personen, die von den Fans anderer Vereine als Vorbild hochstilisiert werden
4.) Das gilt besonders für Personen, die immer gerne gefordert werden als Heilsbringer, die von Fans der Vereine, wo diese bereits gewirkt haben aber gerne überwiegend verteufelt werden (z.B. auch Heilsbringer Rangnick)
5.) Gerade Hertha wird eigentlich von Fans - und jetzt kommt das Wichtige - von Spielern und Funktionären- meist sehr gelobt. Das Unverständnis, warum wir so unzufrieden sind, ist in außerhalb des Vereines hoch.
6.) Gegenbauer ist in der Branche weitestgehend unbekannt (also man kennt ihn, weiß er er ist, aber er wird - das ist natürlich auch ein Problem - als offenbar so unbedeutend wahrgenommen, dass die meisten gar keine Meinung über ihn haben. Preetz hingegen genieße einen hohen Respekt und der wird bei weitem nicht so negativ gesehen wie von uns.
Wie gesagt, das ist nicht meine Meinung über Hertha/Gegenbauer/Preetz, aber meine Beobachtung und v.a. die des Bekannten.
Will damit sagen: ich finde schon, dass wir mit unserer Kritik recht haben. Gut möglich, dass Preetz so gut dasteht weil außerhalb die Ambitionslosigkeit Wirkung zeigt. Die meisten Fans sehen uns halt als Team von Platz 8-12. Solange wir uns in dem Rahmen sehen, verstehen sie nicht, was wir eigentlich kritisieren. Ich denke wir sehen es v.a. so kritisch, weil wir andere Ansprüche haben, als uns von außen zugetraut wird.
Jedenfalls halte ich es für falsch zu denken, KEINER will zu Hertha und erst recht nicht mit Preetz oder Gegenbauer zusammenarbeiten. Gegenbauer ist so unwichtig in der Branche, der spielt keine Rolle - Preetz wird durchaus anders bewertet als von uns.