MS Herthaner hat geschrieben: ↑31.12.2024, 14:05
Herthinho0 hat geschrieben: ↑31.12.2024, 13:57
Und wer drängt sich da auf?
Wäre DANN eben wirklich die Frage, ob man das Ziel des möglichen Aufstiegs aus den Augen verliert und das mit mehr Jugend in der A-Mannschaft durchziehen will. Nur wo führt das hin? In einem Jahr? In zwei Jahren?...
Dieser möglicher Aufstieg hat sich durch eklatante Fehlentscheidungen beim Trainerteam und der Kaderzusammenstellung erstmal auf lange Zeit erledigt da die Verantwortlichen fest im Sattel sitzen.
Von daher kann man definitiv den einen oder anderen Spieler aus dem Nachwuchs zumindest auf die Bank setzen und dann auch mal spielen lassen anstatt im Unterhalt teurere Spieler zu holen die es nicht besser machen.
Man hat genug erfahrene Spieler im Kader um da mal 1 bis 2 aus dem Nachwuchs (Rölke, Strasner, Lum) mehr Spielzeit zu geben.
Machen andere Vereine auch.
Ich meine da nicht Startelf oder eine Halbzeit am Anfang.
Aber so 15 bis 30 min sollten möglich sein.
Ist letztendlich aber auch irgendwie egal da der Erfolg (Aufstieg) durch Fehlentscheidungen eh nicht realisierbar ist.
Weißt Du was Einsätze von jungen Spielern verhindert?
Z.B. solch Auftritt wie zweite Hz gegen Münster. Da wollte kaum noch einer den Ball haben und ein junger Spieler wird dann nicht von der erfahrenen Spielern hängen gelassen sondern von etlichen Mittzwanzigern. Wäre Maza noch auf dem Platz gewesen wäre eine größere Chance für einen Einsatz gewesen da Maza allen hilft und die jungen sich untereinander sowieso.
Lum konnte Fiel gegen Köln bringen weil trotz Rückstand die Mannschaft da sich gegenseitig geholfen hat.
Man sollte die jungen Spieler nicht prinzipiell reinschmeißen, die sollen persönlich ein möglichst angenehmes Feeling für sich selbst mitnehmen können, das hängt nicht zwingend vom Ergebnis ab.
Die andere Situation ist wenn nichts mehr zu verlieren oder gewinnen ist in der Tabelle. Beim letzten Erstligaspiel in WOB war so eine Möglichkeit die Pal zurecht nutzte.
In der Winterpause, also Trainingslager plus Testspiel(e), könnte es allerdings auch geschehen, dass Lum z.B. Klemens verdrängt.
Das was Magath mit Eitschberger machte war schon aus dem Grund diskutabel, erster Profieinsatz positionsfremd und das in einer für einen jungen Spieler nicht förderlichen Truppe. Die negative Wirkung war Eitschberger länger anzumerken.
Wir werden mal sehen, denn Fiel hatte in Nürnberg ab einem Zeitpunkt die IV umbesetzt und den 17jährigen Jeltsch (hätte den sooooo gerne, leider Traum) in die Startelf stellte.
Die reine Ergebnisentwicklung ist für Einsätze von jungen Spielern nicht hauptsächlich wichtig sondern wie die Mannschaft auf dem Platz miteinander agiert.
Bin jedenfalls auch gespannt bei Gottschalk und Hildebrandt ob die sich so weiternetwickeln, dass es mal für einen Kaderplatz reichen könnte.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!